DE1489396C3 - Multiple socket for fluorescent lamps - Google Patents
Multiple socket for fluorescent lampsInfo
- Publication number
- DE1489396C3 DE1489396C3 DE19651489396 DE1489396A DE1489396C3 DE 1489396 C3 DE1489396 C3 DE 1489396C3 DE 19651489396 DE19651489396 DE 19651489396 DE 1489396 A DE1489396 A DE 1489396A DE 1489396 C3 DE1489396 C3 DE 1489396C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- intermediate piece
- channels
- piece
- cover
- socket
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 4
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 2
- 238000012549 training Methods 0.000 description 2
- 238000011179 visual inspection Methods 0.000 description 2
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R33/00—Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
- H01R33/05—Two-pole devices
- H01R33/06—Two-pole devices with two current-carrying pins, blades or analogous contacts, having their axes parallel to each other
- H01R33/08—Two-pole devices with two current-carrying pins, blades or analogous contacts, having their axes parallel to each other for supporting tubular fluorescent lamp
- H01R33/0818—Two-pole devices with two current-carrying pins, blades or analogous contacts, having their axes parallel to each other for supporting tubular fluorescent lamp for a plurality of lamps
Landscapes
- Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
- Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Mehrfachfassung für Leuchtstofflampen, bestehend aus mehreren, an einem Zwischenstück angeordneten Einzelfassungen, wobei vom Fußteil dieses Zwischenstückes aus elektrische Leitungen in allseitig geschlossenen Leitungskanälen zu den Anschlußklemmen der Einzelfassungen verlaufen.The invention relates to a multiple version for Fluorescent lamps, consisting of several individual sockets arranged on an intermediate piece, wherein from the foot part of this intermediate piece from electrical lines in conduits closed on all sides to the terminals of the individual sockets get lost.
Eine solche Mehrfachfassung ist bereits aus der österreichischen Patentschrift 198 834 bekannt. Das Zwischenstück ist dabei im Umriß im wesentlichen dreieckig, an zwei Seiten sitzt dabei je eine Einzelfassung, während die dritte Seite zur Montage an einem Lampenträger vorgesehen ist.Such a multiple version is already known from Austrian patent specification 198 834. The The intermediate piece is essentially triangular in outline, with a single socket on each of two sides, while the third side is intended for mounting on a lamp holder.
Dabei ragen die Anschlußklemmen der Einzelfassungen durch je einen Durchbruch in den einander zugekehrten Stirnwänden hindurch in den Innenraum des Zwischenstückes. In einer Flachseite dieses Zwischenstückes ist dabei ein abnehmbarer Deckel vorgesehen, nach Abnahme des Deckels sind die Anschlußklemmen beiderseitig angesetzter Einzelfassungen zugänglich.The terminals of the individual sockets protrude through an opening in each other facing end walls through into the interior of the intermediate piece. In a flat side of this intermediate piece a removable cover is provided, after removing the cover the terminals are single mounts on both sides accessible.
Bei dieser Ausbildung sind zwar die Anschluß- bzw: Verdrahtungsarbeiten erleichtert, indem bei Abnahme des einen Deckels die Anschlußklemmen für beide Fassungen zugänglich sind. Trotzdem erscheint diese Ausbildung immer noch relativ umständlich.In this training, the connection or wiring work is facilitated by the decrease of one cover the terminals for both sockets are accessible. Still appears this training is still relatively cumbersome.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Fassung dieser Art so auszubilden, daß die Anschlußleitungen — ohne Abschrauben irgendwelcher Deckel — vom Fußteil des Zwischenstücks aus eingeschoben werden können und dabei den Anschlußklemmen der Einzelfassungen automatisch zugeführt werden. ' .In contrast, the invention has the task based on a version of this type so that the connecting lines - without unscrewing any Lid - can be inserted from the foot of the intermediate piece and at the same time are automatically fed to the terminals of the individual sockets. '.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht gemäß der Erfindung darin, daß im Zwischenstück gekrümmt verlaufende Leitungsführungskanäle angeordnet sind, die in trichterförmige Kanäle an den Fußteilen der Einzelfassungen münden, wobei die trichterförmigen Kanäle sich in Richtung auf die Anschlußklemmen verjüngen und so ein Durchstecken der Leitungen vom Fuß teil des Zwischenstückes zu den Anschlußklemmen erlauben.The solution to this problem is, according to the invention, that curved line guide channels are arranged in the intermediate piece, which open into funnel-shaped channels at the foot parts of the individual mounts, the funnel-shaped Channels taper in the direction of the terminals and so the lines are pushed through allow from the foot part of the intermediate piece to the terminals.
Mit Hilfe dieser gekrümmten Leitungsführungskanäle am Zwischenstück und den trichterförmigen Kanälen an den Einzelfassungen ist es möglich, die elektrischen Leitungen ohne Sichtkontrolle anzuschließen, da sie zwangsläufig bis zu den Anschlußklemmen hindurchgeschoben werden können. Dies ist von besonderem Wert bei schraubenlosen Klemmen, wobei die Enden der Anschlußleitungen sogleich in die Anschlußklemmen eingesteckt werden. Die Leitungsführungskanäle können U-förmigen Querschnitt aufweisen und durch einen Deckel abgeao deckt sein. Die Leitungsführungskanäle können aber auch an der Innenseite eines das Zwischenstück abdeckenden Deckels vorgesehen sein und durch die Rückwand des Zwischenstücks abgedeckt sein.With the help of these curved cable routing channels on the intermediate piece and the funnel-shaped channels It is possible to connect the electrical lines to the individual sockets without visual inspection, because they can inevitably be pushed through to the terminals. This is of particular value in the case of screwless ones Terminals, the ends of the connecting lines being immediately plugged into the connecting terminals. The line routing channels can have a U-shaped cross section and are supported by a cover be covered. The line routing channels can, however, also be on the inside of a cover that covers the intermediate piece Cover can be provided and covered by the rear wall of the intermediate piece.
Schließlich wird noch vorgeschlagen, daß die Einzelf assungen und das Zwischenstück einteilig ausgebildet sind, wobei die Leitungsführungskanäle im Zwischenstück eingeformt sind.Finally, it is suggested that the single eleven assungen and the intermediate piece are formed in one piece, the line routing channels in the Intermediate piece are molded.
Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung an Hand der Zeichnung beschrieben. Es zeigtExemplary embodiments of the invention are described below with reference to the drawing. It indicates
F i g. 1 teilweise im Schnitt zwei auf ein Zwischenstück montierte Lampenf assungen, 'F i g. 1 partially in section two lampholders mounted on an intermediate piece, '
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Ausbildung nach Fig.l,Fig. 2 is a plan view of the embodiment according to Fig.l,
F i g. 3 eine einstückige Ausführung einer Doppelfassung mit erfindungsgemäßen Leitungsführungstunneln, F i g. 3 shows a one-piece design of a double socket with line routing tunnels according to the invention,
F i g. 4 die Unteransicht des mittleren Teiles von F i g. 3, jedoch ohne Leuchtengehäuse. F i g. 5 Leitungsführungstunnel, die in einem lose eingelegten Teil angebracht sind, ..'■-'F i g. 4 shows the bottom view of the middle part of FIG. 3, but without luminaire housing. F i g. 5 cable routing tunnels, which are attached in a loosely inserted part, .. '■ -'
F i g. 6 einen Teilschnitt des Ausführungsbeispieles nach F ig. 5,F i g. 6 shows a partial section of the embodiment according to FIG. 5,
Fig.7,8 und9 ein Zwischenstück für eine Ausführung nach Fig. 1 und2. Nach dem Ausführungsbeispiel der Fig.9 kann in dieses Zwischenstück auch vorteilhaft eine Starterfassung mit eingesetzt werden.7, 8 and 9 an intermediate piece for an embodiment according to FIGS. 1 and 2. According to the embodiment of Figure 9 can in this intermediate piece a start detection can also be used advantageously.
Die in der Fig. 1 dargestellte Zweifachkombination besteht aus den beiden in bekannter Bauweise ausgeführten Lampenf assungen 1. Beide Lampenf assungen 1 sind auf dem Zwischenstück 2 mittels der Schrauben 3 befestigt. Da es sich im vorliegenden ν Beispiel um eine Fassungskombination höherer Schutzart handelt, sind sowohl die Lampenf assungen 1 gegenüber dem Zwischenstück 2 als auch dieses gegenüber dem Leuchtenrahmen 4 durch Dichtungen 5 gegen eindringende Feuchtigkeit und Fremdkörper geschützt. ·/.·.,- ~ ; ; ? ?..:The two-fold combination shown in FIG. 1 consists of the two lamp sockets 1 designed in a known manner. Both lamp sockets 1 are fastened to the intermediate piece 2 by means of the screws 3. Since the present ν example is a combination of sockets with a higher degree of protection, both the lamp sockets 1 with respect to the intermediate piece 2 and this with respect to the luminaire frame 4 are protected by seals 5 against the ingress of moisture and foreign bodies. · /. ·., - ~; ; ? ? ..:
Im Zwischenstück 2 sind die erfindungsgemäß ausgeführten Leitungsführungen 6 erkennbar, die zunächst beispielsweise kanalartig mit in das Zwischenstück 2 eingeformt und dann durch eine in F i g. 8 dargestellte Abdeckung? nach oben abgeschlossen werden können, so daß eine tunnelartige Leitungsführung hergestellt ist. In the intermediate piece 2, the line guides 6 designed according to the invention can be seen, initially for example, shaped like a channel in the intermediate piece 2 and then through a in FIG. 8th cover shown? can be completed at the top, so that a tunnel-like conduit is made.
An den Fußteilen 8 jeder Lampenfassung 1 sind trichterförmige Kanäle 9, die mit ihrem Trichteraus-On the foot parts 8 of each lamp socket 1 are funnel-shaped channels 9, which with their funnel outlet
gang genau vor den Leitu'ngsklemmen, die sowohl als schraubenlose Klemmen 10 oder auch als Buchsenklemmen 11 ausgebildet sein können, enden.walk exactly in front of the Leitu'ngsklemmen, both as screwless terminals 10 or as socket terminals 11 can be formed, ends.
Während bisher bei mehrlampigen Leuchten das Einziehen der elektrischen Anschlußleitungen eine zeitraubende Arbeit war, ist es durch die erfindungsgemäßen, in die Leuchtstofflampenfassungen bzw. deren Zwischenstücke eingeformten oder auch in die darin eingelegten Sonderteile mit entsprechenden Leitungsführungstunneln möglich, die Mehrfachbaueinheit auf die Leuchte 4 geschlossen zu montieren und mit dem Deckel 13, der die tieferliegende Abdeckung 7 auf die Leitungskanäle drückt, sogleich zu verschließen. Die elektrischen Anschlußleitungen 12 können dann vom Inneren der Leuchte 4 aus ohne Sichtkontrolle durchgeschoben werden, bis sie in den Leitungsklemmen 10 oder 11 anstoßen.While so far with multi-lamp lights the pulling in of the electrical connection lines a was time-consuming work, it is due to the inventive, in the fluorescent lamp sockets or their Intermediate pieces molded in or also in the special parts inserted therein with corresponding Cable routing tunnels possible, the multiple unit can be mounted closed on the luminaire 4 and with the cover 13, which presses the lower-lying cover 7 onto the ducts, immediately closed close. The electrical connection lines 12 can then from the interior of the lamp 4 without Visual inspection until they hit the cable clamps 10 or 11.
Besonders vorteilhaft wirken sich die erfindungsgemäß ausgeführten Leitungstunnel bei schraubenlosen Klemmen aus, bei denen der elektrische Leiter am Ende des Einschiebevorganges selbsttätig festgeklemmt wird. Eine andere Möglichkeit der praktischen Auswertung des Erfindungsgedankens ist in F i g. 3 dargestellt. Bei dieser Ausführung besteht die hier als Zweifachfassung ausgebildete Mehrfachfassung aus dem einteiligen Gehäuse 21, in dessen Mittelstück 22 Leitungsführungskanäle eingeformt sind, die durch eine Abdeckung 27 nach oben abgeschlossen werden. Die ganze Öffnung wird durch einen vorzugsweise aufgeschraubten Deckel 31, der auch in geeigneter Weise die Abdeckung 27 fixiert, abgeschlossen. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Leitungsführungen 26 an den Deckel 27 mit anzuformen und als deren Abdeckung die Rückwand 23 des Gehäuses 21 wirken zu lassen. Aus der F i g. 4 ist ersichtlich, wie vom Fuß der Fassungseinheit her die dort zusammenlaufenden Leitungsführungstunnel in diesem Fall ausgebildet werden können. Die in F i g. 3 dargestellten trichterförmigen Leitungsführungen 29 (hier ohne elektrische Leitungen dargestellt) wirken in gleicher Weise wie diejenigen nach Fig.l.The line tunnels designed according to the invention are particularly advantageous in the case of screwless ones Terminals in which the electrical conductor is automatically clamped at the end of the insertion process. Another way of practical Evaluation of the inventive concept is shown in FIG. 3 shown. In this version there is the Multiple socket formed here as a double socket from the one-piece housing 21, in its center piece 22 line routing channels are formed, which are closed by a cover 27 at the top will. The entire opening is covered by a preferably screwed-on cover 31, which is also in appropriately fixed the cover 27, completed. Of course, it is also possible to use the Line guides 26 to be molded onto the cover 27 and the rear wall 23 of the cover as the cover Let housing 21 act. From FIG. 4 it can be seen how the base of the socket unit there converging line routing tunnels can be formed in this case. In the F i g. 3 funnel-shaped line guides shown 29 (shown here without electrical lines) act in the same way as those Fig.l.
Eine weitere Möglichkeit der Verwirklichung des Erfindungsgedankens ist in Fig. 5 gezeichnet. Hier hat das Gehäuse 41 jeder Lampenfassung in Richtung zum gemeinsamen Mittelstück 42 einen breiten Durchführungsraum, der durch ein besonderes Einlegeteil 43 mit zwei trichterförmigen Leitungstunneln 44 die Verbindung zu den bereits weiter oben beschriebenen Leitungsführungstunneln 46 im Mittelteil 42 herstellt.Another possibility for realizing the concept of the invention is shown in FIG. here the housing 41 of each lamp socket in the direction of the common center piece 42 has a wide Lead-through space, through a special insert 43 with two funnel-shaped line tunnels 44 the connection to the line routing tunnels 46 already described above in the middle part 42 manufactures.
Die F i g. 6 zeigt (ausgebrochen dargestellt) die Lage des elektrischen Leiters in einer derart gestalteten Leuchtstofflampenfassung.The F i g. FIG. 6 shows (broken out) the position of the electrical conductor in one designed in this way Fluorescent lamp holder.
Wie bereits beschrieben, geht aus den F i g. 7 bis 9, die ein Mittelstück 2 ähnlich Fig.l zeigen, hervor, daß dieses Mittelstück gleichzeitig eine Starterfassung aufnehmen kann. In diesem Fall liegen die Leitungsführungstunnel praktisch gleichsinnig wie in den vorher beschriebenen Beispielen. Über der Abdeckplatte7 ist jedoch genügend Raum vorhanden, um noch eine Starterfassung unterbringen zu können. Der Anschluß dieser Starterfassung sowohl an die unmittelbar auf diesem Zwischenstück sitzende Lampenfassung als auch zur gegenüberliegenden Lampenfassung ist aus F i g. 9 ersichtlich und bedarf deshalb keiner näheren Erläuterungen.As already described, it goes from the F i g. 7 to 9, which show a middle piece 2 similar to Fig.l, emerge, that this center piece can simultaneously accommodate a start detection. In this case the line routing tunnels are located practically in the same direction as in the examples described above. Above the cover plate 7 however, there is enough space to accommodate a start detection. The connection of this start detection both to the lamp socket sitting directly on this intermediate piece as well as the opposite lamp socket is shown in FIG. 9 can be seen and is therefore required no further explanations.
Obwohl die vorliegende Erfindung an Beispielen von Fassungen einer höheren Schutzart dargestellt wurde, so ist es selbstverständlich auch möglich, sie in gleich vorteilhafter Weise bei einfachen Fassungen in Schutzart »abgedeckt« zu verwenden.Although the present invention is illustrated using examples of frames with a higher degree of protection it is of course also possible to use them to be used in an equally advantageous way with simple sockets with protection class »covered«.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
Claims (4)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM0066047 | 1965-07-20 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1489396A1 DE1489396A1 (en) | 1969-04-24 |
DE1489396B2 DE1489396B2 (en) | 1973-03-15 |
DE1489396C3 true DE1489396C3 (en) | 1973-10-04 |
Family
ID=7311682
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19651489396 Expired DE1489396C3 (en) | 1965-07-20 | 1965-07-20 | Multiple socket for fluorescent lamps |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1489396C3 (en) |
-
1965
- 1965-07-20 DE DE19651489396 patent/DE1489396C3/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1489396B2 (en) | 1973-03-15 |
DE1489396A1 (en) | 1969-04-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3239708C2 (en) | ||
DE10009605B4 (en) | Flow splitting device | |
DE69009183T2 (en) | FASTENERS. | |
DE1489396C3 (en) | Multiple socket for fluorescent lamps | |
DE2452091C3 (en) | Device for clamping conductors to be electrically connected to one another | |
DE2401377C2 (en) | Electrical connector | |
DE3886448T2 (en) | Connection device for connecting branch conductors to main cables laid in the ground. | |
DE3913544C2 (en) | ||
DE2715555C3 (en) | Toilet cabinet with lighting compartment | |
DE1100133B (en) | Flush-mounted socket | |
DE917261C (en) | Plug for electrical lines with a transversely divided housing | |
DE3412347C2 (en) | Earthing contact plug in a watertight design | |
DE2647777C2 (en) | Combination of electrical installation devices | |
DE699014C (en) | Junction box to be placed on a line register | |
DE3908532C2 (en) | ||
DE858111C (en) | Waterproof socket for electric light tubes with pin bases | |
DE3921551A1 (en) | Housing for behind ear hearing aid - has frame defining two separate chambers for microphone and earpiece respectively | |
DE1044207B (en) | Weatherproof telecommunication cable end splitter | |
AT167059B (en) | Line connection device in electrical installation elements | |
DE1124558B (en) | Frame structure for telecommunication, especially telephone systems | |
DE1125507B (en) | Branch socket for an uncut sheathed cable used as a riser | |
DE2854634C2 (en) | Device for contacting fuse switch disconnectors with busbars | |
DE1948804U (en) | MULTIPLE VERSION FOR FLUORESCENT LAMPS. | |
DE903832C (en) | Connecting sleeve | |
DE2829639B1 (en) | Electrical building block |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |