Claims (3)
1 -'■■' 2 "■ - ■·'1 - '■■' 2 "■ - ■ · '
Die Erfindung bezieht sich auf einen Freiluft- , folgend, an Hand; eines Ausführungsbeispiels näher
Hochstromtransformator, vorzugsweise zur Speisung · erläutert: '■;;■■■/·", :-.-.'· t:-. χ . .:The invention relates to an outdoor, following, on hand; of an exemplary embodiment high-current transformer, preferably for supply · explained: '■ ;; ■■■ / · ", : -.-.' · t: -. χ.. :
von Eisenbahngeleisen, dessen Sekundärwicklung das Fig. 1 zeigt einen Vertikalschnitt undof railway tracks, the secondary winding of which the Fig. 1 shows a vertical section and
mit Ausnahme im Bereich der Sekundäranschlüsse Fig. 2 einen Horizohtalschnitt durch einen Freigeschlossene, einf achmantelige Transformatorgehäuse 5 luft-Hochstromtransformator in perspektivischer Darbildet
und dessen mit der Primärwicklung versehener stellung.
Kern als zweischenkliger Schichtkern ausgebildet ist. Mit 1 ist der zweischenklige Schichtkern bezeichnetwith the exception of the area of the secondary connections, FIG. 2 shows a perspective view of a horizontal section through an enclosed, simple-jacket transformer housing 5, and its position provided with the primary winding.
Core is designed as a two-legged layer core. 1 with the two-legged layer core is referred to
Bei einer aus der deutschen Patentschrift 274 774 und mit 2 bzw. 20 sind die auf seinen beiden Sehenbekannten
Anordnung dieser Art ist die Wicklung als kein aufgebrachten Primärwicklungsteile angedeutet.
Ganzes um den Kern angeordnet, wobei sie um den io Die beiden Sekundärwicklungsteile 3 und 30 umfasgeschichteten
Kern;gewickelt werden muj$£ was die sen als Teile des Transformatorgehäuses die4*beiden
Herstellung erschwert und. verteuert. Bei|ejne.ni aus../ f;Piirnärwicklurigsteile.2 und 20. Die beiden Sekundärder
deutschen Patentschrift 291345 bekannten Trans- wicklungsteile 3 und 30 sind miteinander in nachfolformator
bildet das Gehäuse nur Teile der Sekundär- gend noch näher beschriebener Weise zur Sekundärwicklung,
wobei auch hier die Primärwicklung. um 15 wicklung parallelgeschaltet, die mit den Sekundärden
ringförmigen Kern als Ganzes gewickelt -ist. anschlüssen 4 und 5 verbunden ist. Zur Pärallel-Außer
dem Mehraufwand-bei, der Fertigung.des.ge- schaltung sind senkrechte Innenwände 40 und 41
wickelten Kerns besteht, bei dieser bekannten Anord- vorgesehen, die die beiden das Kernfenster durchnung
durch die mehrteilige Ausführung des 'Gehäuses setzenden Gehäuseteile 3' und 30' an ihren jochder
Nachteil, daß beträchtliche Streufelder auftreten. 20 seitigen Kanten miteinander verbinden. AußerdemIn one from German patent specification 274 774 and with 2 and 20, the arrangement of this type known on both of his eyes is the winding is indicated as no primary winding parts applied. All arranged around the core, wherein it around the io The two secondary winding parts 3 and 30 umfasgeschichteten core; are wound muj $ £ what the sen as parts of the transformer housing, the 4 * complicates manufacture and two. expensive. At | ejne.ni from ../ f; Piirnärwicklurigsteile.2 and 20. The two secondary trans-winding parts 3 and 30 known from German patent 291345 are connected to one another. the primary winding here as well. connected in parallel by 15 winding, which is wound with the secondary of the annular core as a whole. connections 4 and 5 is connected. In this known arrangement, vertical inner walls 40 and 41 of a wound core are provided for parallel, except for the additional expense, in the manufacture of the circuit 'and 30' because of their disadvantage that considerable stray fields occur. Connect 20 sided edges together. Besides that
Bei einer anderen, aus der schweizer Patentschrift sind Verbindungsplatten 6 gestrichelt angedeutet, die
303 035 bekanntgewordenen Anordnung ist ein kreis- die freien Enden der beiden Sekundärwicklungsteile 3
ringförmiger einteiliger Kern vorgesehen, der rings- und 30"mitemäridef verbmden":; '
um mit einer Primärwicklung bewickelt ist, die ein- Die Sekundärwicklung, die das Transformator-In another, from the Swiss patent specification link plates 6 are indicated by dashed lines, the 303,035 become known arrangement is a circular, the free ends of the two secondary winding parts 3 are provided annular unitary core Rings- and 30 "mitemäridef verbmden":; '
around is wound with a primary winding, the one The secondary winding, which is the transformer
teilig sein muß. 25 gehäuse bildet, stellt man zweckmäßig folgender-must be divided. 25 housing, the following is expediently
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, maßen her: ,=·, .,:,' .·.-.·-<
■.-:,■ The invention is based on the object of :, = ·,.,:, '. · .-. · - <■ .- :, ■
einen Freiluft-Hochstromtransformator der erst- Man sieht eine parallel' zur Fensterebene liegendean outdoor high-current transformer, the first one can be seen lying parallel to the window level
genannten Art zu schaffen, der bei einfachem Auf- Bodenplatte 31 und eine Deckplätte 32 vor und verbau
und billiger Fertigung eine kleine Streureaktanz bindet diese durch senkrecht dazu stehendev.Metallaufweist.
30 wände, und zwar in der Weise, daß auf dem .Außen-named kind, the case of simple up the bottom plate 31 and a cheaper Deckplätte 32 before and sheeting and manufacturing a small leakage reactance binds these v by perpendicular thereto .Metallaufweist. 30 walls, in such a way that on the.
Die Lösung der gestellten Aufgabe, nämlich eine mantel der Primärwicklüngsteile 2, 20 die 'Außengeringe
Streuung und die Vermeidung von Streu- längswände 33 und 33', die länger als die Primärfeldern
außerhalb des Transformators auf einfache _, wicklungsteile selbst sind, angeordnet sind. Der freie
Weise zu erreichen, gelingt nach" der Erfindung da- ■ ' Zwischenraum im Kernfenster zwischen den beiden
durch, daß nur die beiden Schenkel des Schichtkerns 35 Primärwicklungsteilen wird von einem rechteckigen
jeweils einen gesonderten Primärwicklungsteil tragen, Kühlschacht 35 durchsetzt, der über einer in der
die beide zur Primärwicklung elektrisch leitend ver- Bodenplatte angebrachten Aussparung 36 befestigt ist.
bunden sind, daß ferner die Primärwicklungsteile Dieser Kühlschacht, der- aus den senkrechten' Jnnenumfangsseitig
je von einem einen Sekundärwicklungs- wänden 3', 30', 40 und 41 besteht, reicht bis zur
teil bildenden Gehäuseteil mit über die Schenkel hin- 40 Höhe der Deckplatte 32,'und zwar bis zu einer Ausausragender
Außenlängswand umgeben sind, die mit- sparung 37 dieser Platte, ohne aber die Deckplatte
einander durch metallische Verbindüngsfläehen ver- ·-- selbst -zu berühren. Der Sekundäranschluß 4 der
bunden und an beiden Stirnseiten durch wesentlich Innenwand 30' stellt eine Anschlußfahne für die
dünnwandigere metallische Kappen abgeschlossen Sekundärwicklung dar. Der andere Sekundäransind.
45 Schluß 5 ist an der Deckplatte 32 parallel zum Se-The solution to the problem posed, namely a jacket of the primary winding parts 2, 20, the 'outer rings
Scattering and the avoidance of scattering longitudinal walls 33 and 33 'which are longer than the primary fields
outside of the transformer on simple _, winding parts themselves are arranged. The free one
To achieve this way, according to the invention, there is a gap in the core window between the two
by that only the two legs of the layer core 35 primary winding parts are rectangular
each carry a separate primary winding part, penetrates cooling duct 35, which is above one in the
both of which are attached to the base plate in an electrically conductive manner to the primary winding.
are bound that also the primary winding parts of this cooling shaft, der- from the vertical 'inner circumference side
each of a secondary winding walls 3 ', 30', 40 and 41 consists of up to
part-forming housing part with over the legs 40 height of the cover plate 32, 'and that up to a cantilever
The outer longitudinal wall is surrounded by the recess 37 of this plate, but without the cover plate
to touch each other through metallic connecting surfaces. The secondary connection 4 of the
bound and at both ends by substantially inner wall 30 'provides a terminal lug for the
Thinner-walled metallic caps complete the secondary winding. The other secondary are.
45 end 5 is on the cover plate 32 parallel to the se-
Eine besonders günstige Ausgestaltung des Gegen- kundäranschluß 4 angebracht. Wenn der Transforstandes
der Erfindung gelingt dadurch, daß das mator auf Füßen 39 aufgestellt ist, kann die Kühlluft
Transformatorgehäuse aus zueinander parallelen, im durch den Kühlschacht 35 strömen. Ist der Sekundär-Bereich
der Kernfenster Aussparungen enthaltenden . wicklungsaufbau in der angegebenen Weise durch-Deck-
und Bodenplatten, diese miteinander ve'rbin- 5° geführt, dann ist die geforderte Parallelschaltung der
denden senkrechten Außenlängswänden sowie inner- beiden Sekundärwicklungen durch die Innenwände
halb des Kernfensters angeordneten, die Aussparung 40, 41 des Kühlschachtes 35 und durch die Deckin der Bodenplatte begrenzenden senkrechten Innen- platte 32 gegeben. Um die Kapselung des Transforwänden
— welche Innenwände einen bis zur Deck- mators auch auf der Tragseite des Kerns zu vervollplatte
reichenden und innerhalb deren Aussparung 55 ständigen, sind weitere, zwischen Bodenplatte 31 und
liegenden Kühlschacht bilden — sowie in die Deck- Deckplatte 32 senkrecht stehende dünnwandigere
platte eingefügten Verbindungsplatten, der Boden- Kappen 50,51 vorgesehen, die jeweils die Stirnkanten
platten und der Außenlängswände verbundenen der Außenlängswände 33 und 33' miteinander verdünnwandigeren
Kappen besteht und daß der eine binden. Damit ist das Transformatorgehäuse b:s auf
Sekundäranschluß von einem über die Deckplatte 60 einen Spalt zwischen der Aussparung 37 und dem
hinausragenden Teil der einen Innenwand und der Kühlschacht 35 geschlossen. Dieser Spalt wird, je
andere Sekundäranschluß von einem dem ersteren nachdem der Transformator mit flüssigem oder
benachbarten, aus der Deckplatte herausragenden festem Isoliermittel, ζ. B. erhärtendem Gießharz aus-Teil
gebildet ist. gefüllt ist, mit isolierendem Material ausgefüllt bzw.A particularly favorable embodiment of the opposite secondary connection 4 is attached. When the Transforstandes
the invention succeeds in that the mator is set up on feet 39, the cooling air can
Transformer housing from mutually parallel, in flow through the cooling duct 35. Is the secondary area
the core window containing recesses. winding structure in the specified manner by-deck-
and base plates, these connected to one another 5 °, then the required parallel connection is the
the vertical outer longitudinal walls as well as the inner two secondary windings through the inner walls
half of the core window, the recess 40, 41 of the cooling duct 35 and the vertical inner plate 32 delimiting the deck in the base plate. To encapsulate the transformer walls
- Which inner walls have to be completed up to the deck mator also on the support side of the core
Reaching and standing within the recess 55, are more, between the bottom plate 31 and
Form lying cooling shaft - as well as in the top cover plate 32 standing vertically thin-walled
plate-inserted connecting plates, the bottom caps 50,51 provided, each of the front edges
plates and the outer longitudinal walls connected to the outer longitudinal walls 33 and 33 'with each other thinner-walled
There are caps and that one binds. This means that the transformer housing b: s is open
Secondary connection of a through the cover plate 60 a gap between the recess 37 and the
protruding part of one inner wall and the cooling duct 35 closed. That gap will, ever
other secondary connection of one of the former after the transformer with liquid or
adjacent solid insulating material protruding from the cover plate, ζ. B. hardening resin from part
is formed. is filled, filled with insulating material or
Auf diese Weise kann ohne aufwendige Fertigungs- 65 abgedeckt.In this way it can be covered without complex manufacturing.
mittel ein solcher Transformator aus Blechteilen her- Patentansprüche:means such a transformer made of sheet metal parts.
gestellt werden. J. Freiluft-Hochtransformator, vorzugsweisebe asked. J. Outdoor high-power transformer, preferably
Nähere Einzelheiten der Erfindung sind nach- zur Speisung von Eisenbahngeleisen, dessen Se-More details of the invention are after- for feeding railway tracks, whose se-
kundärwicklung das mit Ausnahme im Bereich eines der beiden Sekundäranschlüsse geschlossene,
einfachmantelige Transformatorgehäuse bildet und dessen mit der Primärwicklung versehener Kern
als zweischenkeliger Schichtkern ausgebildet ist, S dadurch gekennzeichnet, daß nur die
beiden Schenkel des Schichtkernes jeweils einen gesonderten Primärwicklungsteil (2, 20) tragen,
die beide zur Primärwicklung elektrisch leitend verbunden sind, daß ferner die Primärwicklungsteile
umfangsseitig je von einem einen Sekundärwicklungsteil bildenden Gehäuseteil (3', 30', 33,
33', 31, 32) mit über die Schenkel hinausragender Außenlängswand (33, 33') umgeben sind, die miteinander
durch metallische Verbindungsflächen (6) verbunden und an beiden Stirnseiten durch
wesentlich dünnwandigere metallische Kappen (50, 51) abgeschlossen sind.secondary winding is closed with the exception in the area of one of the two secondary connections,
forms single-sheathed transformer housing and its core provided with the primary winding
is designed as a two-legged layer core, S characterized in that only the
both legs of the layer core each have a separate primary winding part (2, 20),
both of which are electrically connected to the primary winding, that also the primary winding parts
circumferentially each of a housing part forming a secondary winding part (3 ', 30', 33,
33 ', 31, 32) are surrounded by an outer longitudinal wall (33, 33') which protrudes beyond the legs and which with one another
connected by metallic connecting surfaces (6) and through on both end faces
much thinner-walled metallic caps (50, 51) are completed.
2. Transformator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Transformatorgehäuse
aus zueinander parallelen, im Bereich der Kernfenster Aussparungen enthaltenden Deck- und
Bodenplatten (31, 32), diese miteinander verbin2. Transformer according to claim 1, characterized in that the transformer housing
from cover and cutouts that are parallel to one another and contain recesses in the area of the core window
Floor plates (31, 32), these connect with each other
denden senkrechten Außenlängswänden (33, 33') sowie innerhalb des Kernfensters angeordneten,
die Aussparung (36) in der Bodenplatte (31) begrenzenden senkrechten Innenwänden (3, 30', 40,
41) — welche Innenwände einen bis zur Deckplatte reichenden und innerhalb deren Aussparung
(37) liegenden Kühlschacht (35) bilden — sowie in die Deckplatte eingefügten Verbindungsplatten
(6) und ferner den mit den Stirnkanten der Deckplatte der Verbindungsplatten, der Bodenplatten
und der Außenlängswände verbundenen dünnwandigeren Kappen besteht und daß der eine Sekundäranschluß
(4) von einem über die Deckplatte (32) hinausragenden Teil der einen Innenwand (30') und der andere Sekundäranschluß (5)
von einem dem ersteren benachbarten, aus der Deckplatte (32) herausragenden Teil gebildet
ist.the vertical outer longitudinal walls (33, 33 ') as well as arranged within the core window,
the recess (36) in the base plate (31) delimiting vertical inner walls (3, 30 ', 40,
41) - which inner walls reach up to the cover plate and within its recess
(37) form lying cooling shaft (35) - as well as connecting plates inserted into the cover plate
(6) and also with the front edges of the cover plate of the connecting plates, the base plates
and thinner-walled caps connected to the outer longitudinal walls and that the one secondary connection
(4) from a part of one inner wall (30 ') protruding beyond the cover plate (32) and the other secondary connection (5)
formed by a part which is adjacent to the former and protrudes from the cover plate (32)
is.
3. Transformator nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenraum
zwischen dem Kühlschacht (35) und der Aussparung (37) der Deckplatte (32) mit isolierendem
Material ausgefüllt oder abgedeckt ist.3. Transformer according to claim 1 and 2, characterized in that the gap
between the cooling duct (35) and the recess (37) of the cover plate (32) with insulating
Material is filled in or covered.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings