DE1486673C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE1486673C DE1486673C DE19641486673 DE1486673A DE1486673C DE 1486673 C DE1486673 C DE 1486673C DE 19641486673 DE19641486673 DE 19641486673 DE 1486673 A DE1486673 A DE 1486673A DE 1486673 C DE1486673 C DE 1486673C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- box
- stiffening ribs
- edge
- lid
- cover
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 210000000614 Ribs Anatomy 0.000 claims description 75
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 5
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 2
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 101710003350 cut-6 Proteins 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 101700010476 lid-1 Proteins 0.000 description 1
- 239000002991 molded plastic Substances 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 230000003014 reinforcing Effects 0.000 description 1
- 230000036633 rest Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 231100000486 side effect Toxicity 0.000 description 1
- 239000003351 stiffener Substances 0.000 description 1
Description
Die Erfindung betrifft einen Transportkasten mit Scharnierdeckel aus Kunststoff mit Versteifungsrippen an den Außenflächen.The invention relates to a transport box with a hinged lid made of plastic with stiffening ribs on the outer surfaces.
Durch die deutsche Auslegeschrift 1 181 119 ist ein stapelfähiger Transportkasten zum Verpacken von Flaschen bekannt geworden. Dieser Transportkasten ist oben offen, er weist keinen Deckel auf. An der Außenseite des Flaschentransportkastens befinden sich Versteifungsrippen. Diese Versteifungsrippen sind in der Nähe der Kante angeordnet. Der obere und der untere Rand sind so ausgebildet, daß ein sicheres Übereinanderstapeln möglich ist. Und zwar greift der zurückspringende nach unten vorstehende Boden rand in den nach oben offenen darunter gestapelten Flaschentransportkasten hinein.By the German Auslegeschrift 1 181 119 is a stackable transport box for packaging bottles has become known. This transport box is open at the top, it has no lid. Located on the outside of the bottle transport case stiffening ribs. These stiffening ribs are arranged near the edge. the The upper and lower edges are designed so that they can be safely stacked one on top of the other. and although the receding downwardly protruding bottom edge engages in the upwardly open underneath stacked bottle transport crates into it.
Neben diesem bekannten Flaschenkasten gibt es auch eine ganze Reihe von anderen oben offenen Flaschentransportkasten, welche in ähnlicher Weise ausgebildet sind.In addition to this well-known bottle crate, there are also a number of other open-topped bottles Bottle transport boxes, which are designed in a similar way.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bekannte Transportkästen aus Kunststoff mit Versteifungsrippen an den Außenflächen derart zu verbessern, daß sie mit angelenktem Deckel verschließbar sind, die Anordnung der Versteifungsrippen sowie der Scharniere und Deckel verschlüsse jedoch derart ausgebildet ist, daß ein solcher Transportkasten bei guter Stapelfähigkeit auch härteste und zwar insbesondere Stoßbeanspruchungen übersteht.The object of the invention is to provide known plastic transport boxes with stiffening ribs to improve on the outer surfaces so that they can be closed with a hinged lid are, however, the arrangement of the stiffening ribs and the hinges and cover closures in such a way is designed that such a transport box with good stackability also the hardest and in particular Withstands shock loads.
Die Erfindung besteht darin, daß die Stoßkanten der Kasten- und Deckelwände abgerundet ausgebildet sind, daß die Versteifungsrippen der vom Kasten gebildeten Unter- und der vom Deckel gebildeten Oberseite unmittelbar am Auslauf der Kantenrundung angeordnet, an deren Kreuzungsstellen die Kantenrundung umgebend bis zum Deckel- und Kastenrand verlängert sind, wobei der Deckel- und Kastenrand von einer ringsum verlaufenden Versteifungsrippe gebildet ist und die Rippenbereiche an der Unterseite einen vorspringenden, auf der Oberseite einen gleich großen rückversetzten Rahmen bilden.The invention consists in that the abutting edges of the box and cover walls are rounded are that the stiffening ribs of the bottom formed by the box and the top formed by the lid arranged directly at the outlet of the rounded edge, at the intersection of which the rounded edge surrounding are extended to the lid and box edge, the lid and box edge is formed by a stiffening rib running all around and the rib areas on the underside form a protruding, recessed frame of the same size on the upper side.
Durch die in unmittelbarer Nachbarschaft der flach . abgerundeten Kanten angeordneten Versteifungsrippen, also durch Anordnung der Versteifungsrippen unmittelbar am Auslauf der Kantenrundung, wird gleichsam ein Profil erreicht, das im Querschnitt in Form eines W hat. Ein derartiges Profil hat außerordentlich hohes Widerstandsmoment. Durch Anordnung der Versteifungsrippen in unmittelbarer Nachbarschaft der Kanten wird weiterhin erreicht, daß beispielsweise bei einem Fall des Behälters aus großer Höhe oder beim harten Auftreffen eines anderen Gegenstandes mit großer Wucht auf eine Kante, nicht nur die Kante diese Beanspruchung aufnimmt, sondern auch die Versteifungsrippen, und dadurch ein Aufreißen oder eine anderweitige Zerstörung der Kante wirksam verhindert wird. Entsprechende Versuche wurden in der Praxis durchgeführt und es hat sich dabei die Überlegenheit eines Behälters nach der Erfindung gegenüber anderen Behältern, die auch mit Außenrippen versehen waren, klar herausgestellt.Due to the in the immediate vicinity of the flat. stiffening ribs arranged on rounded edges, i.e. by arranging the stiffening ribs directly at the end of the rounded edge, a profile is achieved, as it were, which has the shape of a W in cross-section. Such a thing Profile has an extremely high section modulus. By arranging the stiffening ribs in immediate vicinity of the edges is also achieved that, for example, in a case of Container from a great height or when hitting another object with great force on an edge, not only the edge absorbs this stress, but also the stiffening ribs, and thereby effectively prevents the edge from being torn open or otherwise destroyed will. Appropriate tests have been carried out in practice and it has proven to be superior a container according to the invention compared to other containers which are also provided with external ribs were clearly stated.
Zweckmäßig ist es, daß die senkrechten Versteifungsrippen an Deckel und Kasten gegeneinander versetzt sind. Hierdurch wird ein dichteres Stapeln möglich.It is useful that the vertical stiffening ribs are offset from one another on the cover and box. This creates a denser stacking possible.
Vorteilhaft ist es, wenn die senkrechten Versteifungsrippen die Deckelverschlüsse überragen. Hierdurch wird erreicht, daß die Deckelverschlüsse geschützt liegen.It is advantageous if the vertical stiffening ribs protrude beyond the cover closures. Through this it is achieved that the lid closures are protected.
Weiter ist es vorteilhaft, wenn in den senkrechten Versteifungsrippen des Kastens Schlitze zum Einhängen von Riemen od. dgl. angeordnet sind. Auf diese Weise wird es möglich, Versteifungsripppen gleichzeitig für ein Tragen des Kastens von Hand zu nutzen.It is also advantageous if slots for suspending belts or the like are arranged in the vertical stiffening ribs of the box. on in this way it becomes possible to simultaneously apply stiffening ribs for carrying the box by hand to use.
Für die Ausbildung der Scharniere ist'es erfindungsgemäß wesentlich, daß in der Fluchtlinie der äußeren Kante der Versteifungsrippen am Deckelrand Scharnierbolzen an Stegen liegen und in Aussparungen der Versteifungsrippe am Kastenrand die Scharnierstücke als einander gegenüberliegende U-förmige Stege angeformt sind, wobei die äußere Führung der Scharnierstücke innerhalb der Außenkante der senkrecht verlaufenden nach oben etwas abgeschrägten Rippen auf dieser Kastenfläche liegen.It is according to the invention for the design of the hinges essential that in the alignment of the outer edge of the stiffening ribs on the lid edge The hinge pins are on the webs and in the recesses of the stiffening rib on the edge of the box Hinge pieces are formed as opposing U-shaped webs, the outer Guide the hinge pieces within the outer edge of the vertical up something beveled ribs lie on this box surface.
Hierdurch wird eine besonders einfache und zweckmäßige, dabei aber auch eine besonders stabile Ausbildung der Scharniere erreicht. Es ist an dieser Stelle anzumerken, daß aus der USA.-Patentschrift 3 023 923 ein Deckelscharnier an einem Transportkasten aus Kunststoff bekannt geworden ist, bei dem die Scharnierteile am Kunststoffkasten angeformt sind.This makes a particularly simple and practical, but also a particularly stable one Formation of the hinges achieved. It should be noted at this point that from the USA 3 023 923 a lid hinge on a transport box made of plastic has become known, in which the hinge parts are molded onto the plastic box.
Die Erfindung ist nachstehend an Hand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigtThe invention is described below on the basis of an exemplary embodiment with reference to the drawings explained in more detail. In the drawings shows
Fig. 1 perspektivische Darstellung eines Transportkastens nach der Erfindung,Fig. 1 is a perspective view of a transport box according to the invention,
F i g. 2 die Frontansicht eines Transportkastens,F i g. 2 the front view of a transport case,
Fig. 3 die Draufsicht,3 the top view,
Fig. 4 die Seitenansicht eines Transportkastens,
'. Fig. 5 ein Schnitt durch einen Transportkasten4 shows the side view of a transport box,
'. Fig. 5 is a section through a transport box
entlang der Linie V/V der F i g. 2,along the line V / V of FIG. 2,
Fig. 6 einen Teilausschnitt der Fig. 5 bei geöffnetem Deckel,FIG. 6 shows a partial section of FIG. 5 with the open Lid,
Fig. 7 eine Teilansicht entsprechend der Fig. 6 L bei geöffnetem Deckel.FIG. 7 is a partial view corresponding to FIG. 6 L with the lid open.
ν Der in den Zeichnungen dargestellte Transportkasten besteht im wesentlichen aus zwei aus Kunststoff gespritzten Teilen, und zwar aus dem Deckel 1 und dem Kastenteil 2. Die Kanten von Kastenteil 2 und Deckel sind abgerundet, um eine höhere Steifigkeit zu erhalten. Auf der Oberseite des Deckels 1 sind in der Nähe der Kanten und parallel zu diesen geführt Versteifungsrippen 3 angeordnet, die sich in der Nähe der Ecken 4 des Deckels überkreuzen bei 5 und über die Kanten hinaus fortsetzen. Die die Deckelfläche begrenzenden Versteifungsrippen 3 sind auf dem Deckel niedrig ausgebildet und an den Kreuzungsstellen 5 diagonal geschnitten. An diesem diagonalen Schnitt 6 setzen sich die nach außen um die Kante herum fortlaufenden Fortsetzungen 7 der Rippen in etwa doppelter Höhe der Versteifungsrippen 3 fort. Diese Höhenversetzung der Versteifungsrippen an der Diagonale 6 einer Kreuzungsstelle 5 ist besonders deutlich in der Fig. 2 und der Fig. 4 zu erkennen. Dieser Höhenversetzung, also der Erhöhung der äußeren Fortsetzungen 7 gegenüber den längs den f Kanten verlaufenden Versteifungsrippen, entspricht einer Höhenversetzung der Versteifungsrippen an der Unterseite des Kastens 2. ν The transport box shown in the drawings consists essentially of two molded plastic parts, namely from the cover 1 and the socket member 2. The edges of the box portion 2 and lid are rounded, in order to obtain a higher rigidity. On the upper side of the cover 1, near the edges and parallel to them, stiffening ribs 3 are arranged, which cross in the vicinity of the corners 4 of the cover at 5 and continue beyond the edges. The stiffening ribs 3 delimiting the cover surface are designed to be low on the cover and cut diagonally at the crossing points 5. At this diagonal cut 6, the continuations 7 of the ribs, which continue outward around the edge, are continued at approximately twice the height of the stiffening ribs 3. This height offset of the stiffening ribs on the diagonal 6 of an intersection 5 can be seen particularly clearly in FIGS. 2 and 4. This height offset, that is to say the increase in the outer extensions 7 compared to the stiffening ribs running along the f edges, corresponds to a height offset of the stiffening ribs on the underside of the box 2.
An der Unterseite des Kastenteils 2 verlaufen Versteifungsrippen 8 nahe der Kanten und parallel zu diesen, und zwar an der gleichen Stelle wie die Versteifungsrippen 3 auf dem Deckel. Diese Versteifungsrippen8 sind erhöht ausgebildet und an der Kreuzungsstelle 9 der Versteifungsrippen 8 in der Nähe der Ecken des Kastenteils 2 sind ebenfalls diagonale Absätze angeordnet, die den diagonalen Absätzen 6 auf dem Deckel entsprechen und die Fort-Setzungen der Versteifungsrippen 8, die sich dort überkreuzen und um die Außenkanten des Kastenteils herumgeführt sind, sind an dieser Diagonale der Kreuzungsstelle 9 gegenüber den Rippen 8 in der Höhe nach innen versetzt. Es ist erkennbar, daß beim Aufeinanderstapeln der Kästen die vorstehenden Versteifungsrippen 8 unter dem Kastenteilboden sich auf die niedrigeren Versteifungsrippen 3 auf dem Deckel aufsetzen und die zurückspringenden Fortsetzungen 10 der Versteifungsrippen 8 unter dem Kastenboden auf den vorspringenden Fortsetzungen 7 der Versteifungsrippen 3 am Deckel aufsitzen, so daß an dem Höhensprung der Diagonalen 6 bei den Kreuzungsstellen der Rippen jeweils eine Verschachtelung stattfindet, so daß die aufeinander gestapelten Kästen nach keiner Seite abgleiten können.On the underside of the box part 2, stiffening ribs 8 run near the edges and parallel to this, in the same place as the stiffening ribs 3 on the lid. These stiffening ribs 8 are raised and formed at the intersection 9 of the stiffening ribs 8 in the Near the corners of the box part 2 are also arranged diagonal paragraphs that the diagonal paragraphs 6 correspond to the cover and the continuations of the stiffening ribs 8, which are there cross over and run around the outer edges of the box part are on this diagonal the intersection 9 opposite the ribs 8 offset in height inward. It can be seen that the Stacking the boxes on top of each other, the protruding stiffening ribs 8 under the box part bottom place on the lower stiffening ribs 3 on the lid and the recessed continuations 10 of the stiffening ribs 8 under the Box bottom sit on the projecting continuations 7 of the stiffening ribs 3 on the cover, so that at the jump in height of the diagonals 6 at the intersection of the ribs, one nesting in each case takes place so that the boxes stacked on top of one another cannot slide off to either side.
Der Deckel 1 ist durch Querrippenil und der Kastenboden durch entsprechende Rippen in der Fläche verstärkt. Die Versteifungsrippen 3 am Dekkel und die Versteifungsrippen 8 am Kastenteil sind, wie schon gesagt, über die Kreuzungsstellen hinaus und um die Kanten herumgeführt, sie gehen am Kastenteil in Versteifungsrippen 12 über, die in der Nähe der senkrechten Kanten des Kastenteils 2 angeordnet sind. An der Trennlinie zwischen Deckeil und Kastenteil 2 sind ebenfalls Versteifungsrippen angeordnet, so daß nicht nur sämtliche Kanten des Kastens und Deckels allseitig von Versteifungsrippen umgeben und damit verstärkt sind, sondern auch die freien Ränder des Deckels durch Versteifungsrippen 13 und die freien Ränder des Kastenteils durch Versteifungsrippen 14 verstärkt sind. An der Trennlinie zwischen Deckel und Kasten liegen dadurch je zwei 13 des Deckels und die Versteifungsrippen 14 des Kastens bei verschlossenem Kasten unmittelbar aufeinander, wodurch hier eine besonders große Steifigkeit erreicht wird und als Nebeneffekt auch eine bessere Abdichtung des Kastens durch die großen aufeinanderliegenden Flächen.The cover 1 is by transverse ribs and the box bottom by corresponding ribs in the Reinforced area. The stiffening ribs 3 on the lid and the stiffening ribs 8 on the box part are As I said, over the crossing points and around the edges, they go on the box part in stiffening ribs 12, which are arranged in the vicinity of the vertical edges of the box part 2 are. At the dividing line between the cover part and the box part 2 there are also stiffening ribs arranged so that not only all edges of the box and lid on all sides of stiffening ribs are surrounded and thus reinforced, but also the free edges of the lid by stiffening ribs 13 and the free edges of the box part are reinforced by stiffening ribs 14. At the dividing line As a result, there are two 13 each of the lid and the stiffening ribs 14 between the lid and the box of the box directly on top of each other when the box is closed, creating a particularly large one Rigidity is achieved and, as a side effect, better sealing of the box due to the large size superimposed surfaces.
Da der derart mit Versteifungsrippen versehene Kasten mit Scharnieren und Verschlüssen ausgerüstet sein soll, damit der Deckel und der Kasten zusammen hängen, ergaben sich besondere Schwierigkeiten, die in folgender Weise gelöst wurden: Die Scharnierteiie von Deckel und Kasten sind einstückig angeformt und zwar sind am Deckel 1 je zwei Scharnierbolzen 15 an Stegen 16 angeordnet, und zwar in dei Weise, daß die Bolzen 15 in der Fluchtlinie dei äußeren Kante der Versteifungsrippe 13 am Deckelrand liegt. Am Kastenteil sind die Scharnierstücke als einander gegenüberliegende U-förmige Stege 17 an dem Kastenrand in Aussparungen der Versteifungsrippe 14 angeformt. Die äußeren Führungen der Scharnierstücke 17, die als nach innen weisende Flansche 18 ausgebildet sind und in einer parallel zur Kastenseitenwandung verlaufenden Ebene liegen, liegen noch innerhalb der Außenkante der senkrecht verlaufenden nach oben bei 19 etwas abgeschrägten Rippen 12 auf dieser Kastenfläche. Um ein Einsetzen der Scharnierbolzen 15 in die Wölbungen der Scharnierstücke 17 zu ermöglichen und auch damit der Deckel 1 weit aufgeklappt werden kann, wie das in den Fig. 6 und 7 dargestellt ist, sind die an der Scharnierseite des Deckels bis zur Randversteifung 13 verlaufenden Fortsetzungen 7 der kurzen Versteifungsrippen etwas versetzt gegenüber den darunter liegenden Versteifungsrippen 12 des Kastenteils angeordnet, so daß sie sich bei geöffnetem Deckel neben diese Versteifungsrippen 12 legen. Zum Zusammensetzen des Scharniers und damit Ansetzen des Deckels an den Kastenteil, wird der Deckel in schräg geöffneter Stellung von unten her mit den Scharnierbolzen 15 gegen die offenen Seiten 20 der Scharnierteile 17 geführt, wobei sich die Fortsetzungen? der Versteifungsrippen am Deckelteil gegen die Versteifungsrippen 12 am Kastenteil anlegen. Da die Scharnierbolzen 15 in Fluchtlinie der äußeren Kante 21 der Randverstärkung 13 am Deckelteil angeordnet sind, kommen beim Einführen der Scharnierbolzen 15 hinter den nach innen stehenden Flanschstücken 18 der Scharnierteile 17 die Rand-Since the box provided with stiffening ribs in this way is equipped with hinges and locks should be so that the lid and the box hang together, there were particular difficulties which were solved in the following way: The hinges of the lid and box are molded in one piece namely, two hinge pins 15 are arranged on webs 16 on the cover 1, namely in dei Way that the bolts 15 are in alignment with the outer edge of the stiffening rib 13 on the edge of the lid located. The hinge pieces are on the box part as opposing U-shaped webs 17 molded on the box edge in recesses of the stiffening rib 14. The outer guides of the Hinge pieces 17, which are designed as inwardly facing flanges 18 and in a parallel to Box side wall extending plane are still within the outer edge of the perpendicular extending upwards at 19 slightly beveled ribs 12 on this box surface. To an insertion to allow the hinge pin 15 in the curvature of the hinge pieces 17 and thus also the Lid 1 can be opened wide, as shown in FIGS. 6 and 7, are those on the Hinge side of the lid to the edge stiffening 13 extending continuations 7 of the short stiffening ribs slightly offset from the underlying stiffening ribs 12 of the box part arranged so that they lie next to these stiffening ribs 12 when the cover is open. To assemble the hinge and thus attach the lid to the box part, the lid in the obliquely open position from below with the hinge pin 15 against the open sides 20 of the Hinge parts 17 out, whereby the continuations? against the stiffening ribs on the cover part place the stiffening ribs 12 on the box part. Since the hinge pin 15 is in alignment with the outer Edge 21 of the edge reinforcement 13 are arranged on the cover part, come when the hinge pin is inserted 15 behind the inwardly standing flange pieces 18 of the hinge parts 17, the edge
Verstärkungsrippe 13 des Deckels mit ihrer Kante 21 gegen die Schrägen 19 der senkrechten Versteifungsrippen 12 am Kasten 2 zu liegen. Mit einem starken Druck oder Schlag wird dieses Hindernis überwunden, so daß sich bei in die Rundung des Scharnierteils 17 eingerasteteten Scharnierbolzen 15 die Kante 21 der Randversteifung 13 des Deckels auf den oberen graden Teil 22 der hinteren senkrechten Rippen 12 über der Schräge 19 auflegt und der Deckel 1 in der geöffneten Stellung an dieser Stelle abgestützt ist und weiterhin abgestützt ist durch die überstehenden Fortsetzungen 7, die sich gegen den Kastenteil neben den Rippen 12 anlegen. Ein Herausrutschen der Scharnierbolzen 15 aus den Rundungen der Scharnierstücke 17 ist nicht möglich, da sie durch die über die Rippe 12 hinausstehende Kante 21 der Randversteifung 13 des Deckels 1 daran gehindert werden. Insbesondere aus der Fig. 5 ist zu erkennen, daß die an Deckel und Kasten angeformten Scharnierteile bei geschlossenem Kasten durch die vorstehenden Versteifungsrippen geschützt sind. Auch die den Scharnieren gegenüberliegenden Verschlüsse des Kastens liegen innerhalb der durch die äußeren Kanten der Versteifungsrippen gebildeten Ebene, so daß auch sie gegen Beschädigungen geschützt sind und Scharniere sowie Verschlüsse beim Stapeln der Transportkästen nach der Erfindung, über- und nebeneinander nicht hinderlich sind.Reinforcing rib 13 of the cover with its edge 21 against the slopes 19 of the vertical stiffening ribs 12 to lie on box 2. With a strong pressure or blow, this obstacle is overcome, so that when the hinge pin 15 is engaged in the curve of the hinge part 17, the edge 21 of the edge stiffener 13 of the lid on the upper straight part 22 of the rear vertical ribs 12 rests on the slope 19 and the cover 1 is supported in the open position at this point is and is still supported by the protruding continuations 7, which are against the box part Place next to the ribs 12. Slipping out of the hinge pin 15 from the curves of the Hinge pieces 17 is not possible because they are through the protruding over the rib 12 edge 21 of the Edge reinforcement 13 of the cover 1 are prevented. In particular from Fig. 5 it can be seen that that the molded on the lid and box hinge parts when the box is closed by the protruding stiffening ribs are protected. Also the closures opposite the hinges of the box lie within the plane formed by the outer edges of the stiffening ribs, see above that they are also protected against damage and hinges and closures when stacking the Transport boxes according to the invention, on top of and next to each other are not a hindrance.
In der Fig. 1 ist angedeutet, daß an einer Seite des Kastens die Versteifungsrippen mit Schlitzen 23 versehen sind. Diese Schlitze können zum Einhängen von Riemen od. dgl verwendet werden.In Fig. 1 it is indicated that the stiffening ribs with slots 23 on one side of the box are provided. These slots can be used to hang straps or the like.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
Claims (5)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST22989A DE1244366B (en) | 1964-11-23 | 1964-11-23 | Electrically heated liquid steam generator equipped with a heat storage device |
DEST022986 | 1964-11-23 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1486673A1 DE1486673A1 (en) | 1969-07-03 |
DE1486673B2 DE1486673B2 (en) | 1973-02-15 |
DE1486673C true DE1486673C (en) | 1973-08-30 |
Family
ID=7459582
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19641486673 Granted DE1486673B2 (en) | 1964-11-23 | 1964-11-23 | TRANSPORT BOX |
DEST22989A Pending DE1244366B (en) | 1964-11-23 | 1964-11-23 | Electrically heated liquid steam generator equipped with a heat storage device |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEST22989A Pending DE1244366B (en) | 1964-11-23 | 1964-11-23 | Electrically heated liquid steam generator equipped with a heat storage device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE1486673B2 (en) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB8329740D0 (en) * | 1983-11-08 | 1983-12-14 | Ti Group Services Ltd | Heat pipe system |
DE4205560A1 (en) * | 1992-01-29 | 1993-08-05 | Bauer Heinz Dieter | Container with air-tightly locked,prestressed lid - has hinge axis set below corresp.flat lid level position on container |
DE4306233A1 (en) * | 1993-02-27 | 1994-09-08 | Guenter Jahn | Cassette for tissue samples |
DE102005008695B4 (en) * | 2005-02-24 | 2012-02-23 | Ktp Kunststoff Palettentechnik Gmbh | reusable containers |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1146602B (en) * | 1960-09-26 | 1963-04-04 | Klaus Fischer | Periodically operated, electrically heated steam generator with a heat storage device |
-
1964
- 1964-11-23 DE DE19641486673 patent/DE1486673B2/en active Granted
- 1964-11-23 DE DEST22989A patent/DE1244366B/en active Pending
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69524371T2 (en) | ENVELOPING PACKAGING CARRIER WITH RETENTION FLAPS | |
DE69109835T2 (en) | Stackable container. | |
DE9218977U1 (en) | Containers made of plastic, in particular vegetable containers, with foldable side walls | |
DE2312871B2 (en) | Plastic box, especially for bottles | |
DE1586869B1 (en) | One-piece cardboard box to hold sensitive items, especially eggs | |
DE69426256T2 (en) | STACKABLE CONTAINER AND CUTTING STRUCTURE FOR THEIR PRODUCTION | |
DE4103612A1 (en) | FOLDING BOX FOR CIGARETTES OR THE LIKE | |
DE3903392C2 (en) | ||
DE1486673C (en) | ||
DE1486673B2 (en) | TRANSPORT BOX | |
EP0699160B1 (en) | Stackable nestable containers | |
DE4429945A1 (en) | Stackable transport container | |
EP0254968B1 (en) | Fluid package with deep-drawn lid | |
DE69205012T2 (en) | FOLDING PACKAGE OF THE BOX PALLET TYPE. | |
DE2902689C2 (en) | Containers for the transport of dangerous liquids | |
DE3237537C2 (en) | Containers for the transport of dangerous liquids | |
DE3641485A1 (en) | Bag-shaped packaging | |
DE2122477A1 (en) | Packaging with handle | |
CH683684A5 (en) | Containers for the transport, storage and display of goods. | |
EP0699589B1 (en) | Returnable transport container | |
DE3028554A1 (en) | Pack for aggressive liquid - has plastic inner container with carrying handle accessible via openings in top flaps of plastic outer holder | |
DE3014239C2 (en) | Bottle crate | |
CH477329A (en) | Plastic bottle transport box | |
AT359424B (en) | Nested and stackable trough-type storage and transport containers | |
DE20017500U1 (en) | Cardboard box with a pallet |