Packtasche mit Austauschbeutel, Die Erfindung betrifft eine Packtasche
für 2ahrzeuge, zur pendelfreien Unterbringung von Flaschen, Kl@"inzeut; und Abfall,
mit einem Fackraumteil und einem Taschenverschlussteil, der mindestens eine nicht
federnde und eine federnde, die Taschenverschlussspannung bewirkende :Tand aufweist,
v;obei die t"offnunLßweite des Verschlusses durch Verkürzen der nicht federnden
Wand nach patent .. (j'LnmeldunE; '.L' 't8087 II,/6)c) c:rfolöt und bei der der
Packraumteil vom Taschenverschluss abtrennbar und auswechselbar ist. Taschen bekannter
Art besitzen entweder keine Vorrichtung zur pendelfreien Unterbringung von Gegenständen
und/oder sie müssen gesäubert werden und/oder sie eignen sich nicht für die Linhandbedienung.
Der Erfindungsgegenstand da;egen ist für die Einhandbedienung gut geeignet, denn
die offene Tasche ist spannungslos. Der Taschenverschluss, der erst nach ßinführen
des Packgutes gespannt wird, erlaubt ein ,:@nd::lfreies Festhalten von Flaschen
unterschiedlichen vurclunesstrs sowie einü schnelle AbmontaGe des Packraumteiles.
Dadurch, dass für den Packraumteil ein jeder einigermassen pa::st-nde beutdl, @:ine
Tüte oder gebrauchte Verpackungshülle vcruendet «erden kann, ist er billig und Iraktisch
immer bei der Hand. ais ist daher zweckmässig einen unsauberen Beutel gegen o#in;_n
sauberen auszutuu.;chen und die JIbf#»ale mit dem Beutel in den@lülleimer wegzuwerfen.
Die Zeichnung zeigt don Lrfindungsgegenstand. in m@,-:hrer(-#n iiusführungsbeispiUen.
l:s zeigen: Fig.I - eine Lacktasche von vorne, (licht geneigt); Fig.II - die Befestiöung
des Bleutels in der Rückwand des Taschenverschlusses, (Vorderansicht); Fig.III -
wie r'ig.II,Seitenansicht; Fig.IV -- einen Teil der vorderen Dopx)clwand des Taschenverschlusses
mit einer mit deuteloberteil umwickelten Flachfeder,(Vorderansicht); Fig.V -oini;--e
Stellungen des Taschenverschlusses; Fi2.VI - einen in den Taschenv;rschluss teil
eingehängten Behälter, (Schnitt durch die Mittelachse).
:Die :Packtasche
nach 2i".1 besteht aus einem @:2'aschenverschlussteil mit der Rückwand 1, z,F:ei
nicht federnden beitenwänden 2,-der f f--clernd.en j'ront-Do .1; elwand 3193#4 iilit
eingebauter Flachfeder 4 und dem aus-:L,chse:Lbaren 2ackr@)umteil, z.B. handelsüblichen
111@.rsich-:ffC-i@eutel 5.Packing bag with an exchange bag. The invention relates to a packing bag
for 2 vehicles, for swing-free storage of bottles, Kl @ "inzeut; and waste,
with a flap compartment part and a pocket closure part, at least one of which is not
resilient and one resilient, the bag closure tension causing: Tand has,
v; above the opening width of the closure by shortening the non-resilient
Wall according to patent .. (j'LnmeldunE; '.L' 't8087 II, / 6) c) c: rfolöt and in the case of the
Packing space part is separable and replaceable from the bag closure. Bags better known
Art either do not have a device for pendulum-free accommodation of objects
and / or they need to be cleaned and / or they are not suitable for Linhand operation.
The subject of the invention da; egen is well suited for one-handed operation, because
the open pocket is without tension. The pocket fastener, which only needs to be inserted
of the packaged goods is allowed to: @ nd :: oil-free holding of bottles
different vurclunesstrs as well as a quick dismantling of the packing room part.
As a result of the fact that everyone has to some extent pa :: st-nde bag, @: ine for the packing room part
Bag or used packaging sleeve can be grounded, it is cheap and Iraqi
always at hand. It is therefore advisable to use an unclean bag against o # in; _n
clean and throw away the JIbf # »ale with the bag in the garbage can.
The drawing shows the subject of the invention. in m @, -: hrer (- # n iiusführbeispiUen.
l: s show: Fig.I - a lacquer pocket from the front, (slightly inclined); Fig.II - the fastening
of the bag in the back wall of the bag fastener, (front view); Fig.III -
like r'ig.II, side view; Fig. IV - a part of the front Dopx) cl wall of the bag fastener
with a flat spring wrapped with the upper part of the pointer, (front view); Fig.V -oini; - e
Positions of the bag closure; Fi2.VI - one part in the pocket closure
suspended container, (section through the central axis).
: The: pannier
according to 2i ".1 consists of a pocket closure part with the rear wall 1, z, F: ei
non-springy sidewalls 2, -der f f - clernd.en j'ront-Thu .1; elwand 3193 # 4 iilit
built-in flat spring 4 and the external: L, axis: Lbaren 2ackr @) umteil, e.g. commercially available
111 @ .rsich-: ffC-i @ eutel 5.
"-,ur .Befr:stidung des Beutels 5 sind in der Verschluss-Rückwand
'I, fi@;.II, durchbrechungen 6s,6-',6'1' angeordnet. Die zum Beutelrücke:n-Uberteil
gehörende Folie wird durch diese Durchbrechungen d.urchcezoqen und als ein bauschir;er
Knoten, Fig.III, nach unten .;edrücht und ein geklf@:mmt . Die zum Beutelvorderteil
gehörende Yo-1ie wird im Oberteil um d:L@ .@'llchfeder 4 zusünmengerafft umciickelt
5 und im ;,alt z isc:hen den ;ränd#"n eingeklemmt. Lie ;3eut;@;löifnung vrirCl uurch
(.in mV-:hr oder minder-straffes Durchzi:_hen dtr L@'oli: 5 durch die 'jurchbrechung#zn
6' und 6'1' Ser 1'aschenv:.;r;achlussöffziunallg@@glich;n, l@;n:@tell.: von weicher
.Üeutelfolie können Fa-L)icrtüten usw. ver#xjt-:ndet werden. Mine verstaute 11'läsche
büttet sich im i-V@J-B@utel 5 ein und wird mit dem Taschenverschluss @.@:nd._lfrei
fest;.halten. Die lösbaren befestigungsmitt@-l, Druckknö 4-fe 7, urlauben ein einwunfreies
Festhalten von v:_-h,chi:d.erlxossE:n Flaschen. In der voll geöffneten i; tellung
2R4 1-9g°'-2'-)' , ll'i@. V, berührt der Flaschenhals 8"t die Frontwand ohn, si@.#
zu spannen. Bei geschlossenen Druckknöpfen 71,71 od,r 7",7" ist die sy#annunr"slose
Öffnungsweite entsprechend hl@inc:r 8" ,e ', -l-.h., dass d.-,r 0'laschenhalsG.urchm;:s@;er
z.iiGchen E' und 8't' li#:#Len darf. In ,-r tellung 21-9-211 ist der 2l_isch-nh@.ls
8 durch die Yeaer _ingahlw@irnt. Um den -iuot-lusch des .,.ackr@@umtei.les zu
3 (h. lter iiiib umf"Di,ol#en-jrn #Iffnun#,sr"#zind, aulst 109
-, #..'
U U , U
ir@@Lt@n usw. in :i@ i@alci@n 11,1L des -i.'as@U.#nverschlussteiles
einehänGt werden. Dolche lachtasclien können als @:iii@ Lirlzcltasclle, Lo.:peltasche
usT. auf einer 6@:m@insamen abn-hmbartn tfliterluge, Rückwand 'I, wie auch auf nicht
abxiehmb<<ren Unterlaien, z.B. RUcksitz, Bchonbezüge u.a.m., angeordnet werden.
Die Anwendung der l _icktaschen ist auf hraftf@ihrz:.uge nicht eing°.: schränkt.
Ls steht n ) ti.ilicli nichts im .JegE: diese an allen #inbringungsflI-i_ch#n, die
sich in Bevaegunä oder in Ruhe befinden, anzuordnen, z.3. :@@lugz@:uge, Lisenbahn@:n,
@dasserfahr#z":u:`;e; @@elt:, Garten- und :Kichenmöbel ust@.“-, ur through these openings and as a bauschir; er knot, Fig. III, downwards wrapped around 5 and in the;, old z isc: hen den; ränd # "n pinched. Lie; 3eut; @; Löifnung vrirCl uurch (.in mV-: hr or less tight Durchzi: _hen dtr L @ 'oli: 5 through the' jurchbruch # zn 6 'and 6'1' Ser 1'aschenv:.;r; achlussöffziunallg @@ glich; n, l @; n: @tell .: soft bags can be used with bags etc. Mine stowed 11'lasche pours in the iV @ JB @ utel 5 and is held with the pocket fastener @. @: Nd._l-free;. The detachable fasteners, snap fasteners 4-fe 7, allow you to hold v: _- h, chi: d. In the fully open i; position 2R4 1-9g ° '-2'-)', ll'i @. V, the bottle neck 8 "t touches the front wall without tensioning it. When the push buttons 71, 71 or 7", 7 "are closed, the sy # annunr" sless opening width is corresponding to hl @ inc: r 8 ", e ', -l-.h. that d .-, r 0'laschenhalsG.urchm;: s @; he z.iiGchen E' and 8't 'li #: # Len. In, -r position 21 -9-211 is the 2l_isch-nh @ .ls 8 through the Yeaer _ingahlw @ irnt. To the -iuot-lusch des.,. Ackr @@ umtei.les to 3 (h. Lter iiiib include "Di, ol # en -jrn # Iffnun #, sr "#zind, aulst 109 -, # .. ' UU, U ir @@ Lt @ n etc. in: i @ i @ alci @ n 11,1L des -i.'as@U . The use of the back pockets is on hraftf @ ihrz: .uge not restricted. Ls is n) ti.ilicli nothing in .JegE: this on all who are in Bevaegunä or at rest en, e.g. 3. : @@ lugz @: uge, Lisenbahn @: n, @ dasserfahr # z ": u:`; e; @@ elt :, garden and: kitchen furniture ust @.