DE1478246A1 - Ball track game device - Google Patents
Ball track game deviceInfo
- Publication number
- DE1478246A1 DE1478246A1 DE19631478246 DE1478246A DE1478246A1 DE 1478246 A1 DE1478246 A1 DE 1478246A1 DE 19631478246 DE19631478246 DE 19631478246 DE 1478246 A DE1478246 A DE 1478246A DE 1478246 A1 DE1478246 A1 DE 1478246A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- box
- ball
- opening
- elongated
- ball track
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F7/00—Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
- A63F7/0017—Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks played on a table by two players from opposite sides of the table
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F7/00—Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
- A63F7/22—Accessories; Details
- A63F7/24—Devices controlled by the player to project or roll-off the playing bodies
- A63F7/28—Devices controlled by the player to project or roll-off the playing bodies using gravity, i.e. apparatus for rolling off the ball, e.g. a slope, ramp or slant
- A63F2007/282—Gutter-shaped
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F2250/00—Miscellaneous game characteristics
- A63F2250/10—Miscellaneous game characteristics with measuring devices
- A63F2250/1005—Miscellaneous game characteristics with measuring devices for angles
- A63F2250/101—Water level
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63F—CARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- A63F7/00—Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
- A63F7/22—Accessories; Details
- A63F7/24—Devices controlled by the player to project or roll-off the playing bodies
- A63F7/28—Devices controlled by the player to project or roll-off the playing bodies using gravity, i.e. apparatus for rolling off the ball, e.g. a slope, ramp or slant
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Pinball Game Machines (AREA)
Description
Kugelbahnspielgerät Die Erfindung betrifft ein-Kugelbahnspielgerät und besteht hierfür darin, daß an: jedem Ende eines länglichen Kastens oder Kästchens pultartig je ein Frettchen mit je einer: als Startbahn dienenden Kugellaufrinne, welche zur Oberfläche des Kastens geneigt verläuft, angebracht ist, daß fernerhin auf der länglichen Oberseite des Kastens in der Längsausdehnung eine Kug-elbahnschiene aufgesetzt ist, die an jedem ihrer Enden. eine in das Kasteninnere führende Öffnung zu weiteren Führungen aufweist, wo im Gebrauch die Kugel, dem Zufall unterworfen, entweder über eine' Ausfallöffnung eüf der einen Seite des Kastens oder über eine andere Ausfallöffnung an einer anderen Austrittsstelle, insbesondere auf dem gegenüberliegenden Ende, des Kastens, wieder nach außen gelangen kann:.Ball track game device The invention relates to a ball track game device and for this it consists in that at: each end of an elongated box or box One ferret each, like a desk, each with one: a ball runway serving as a runway, which is inclined to the surface of the box, is attached that further on the elongated upper side of the box in the longitudinal extension a ball track rail is put on at each of its ends. an opening leading into the interior of the box to further guides, where in use the ball is subject to chance, either through a dropout opening on one side of the box or through one another outlet opening at a different exit point, in particular on the opposite one End of the box can get outside again:
Die Erfindung sei nachstehend an Hand der schematischen Zeichnungen für eine beispiel$weise Ausführungsform näher erläutert.The invention is described below with reference to the schematic drawings explained in more detail for an example embodiment.
In den Zeichnungen igt Fig..l eine Seitenansicht eines Kuugelbahnspielgerätes gemäß .In the drawings Fig..l shows a side view of a ball track game device according to .
der Erfindung" Fg2 eine Draufsicht des Gerätes nach Fg.le Fig:3 ein Querschnitt des Gerätes durch die Mitten der Öff- nungen S und 9- in Figl, Fig.4 eine Drauiaicht auf den im R`asteninnern liegenden Zwischenboden unä. Fig:5 eine Seitenansicht der Einbaulage des Zwischenbodens innerhalb des Kastens nach Fig.l.of the Invention "Fg2 a plan view of the device according to Fg.le Fig: 3 is a cross-section of the device through the centers of the open- ings S and 9- in Figl 4 is a Drauiaicht on the in-R`asteninnern intermediate bottom UNAE Fig.: 5 is a side view of the installation position of the intermediate floor within the box according to Fig.l.
Das in den Zeichnungen schematisch wiedergegebene Kugelbahnspielgerät gemäß der Erfindung besteht aus einem länglichen, rechteckigen Kästchen 1. Vorteilhafte Abmessungen dieses Kastens 1 sind beispielsweise 30cm Länge, 10em Breite und 8cm Höhe. Dieses Kästchen besteht aus Holz oder Kunststoff oder Kunstglas oder aus einem sonstigen geeigneten Material und ruht auf drei Füßchen 2, die zur Inwaagestellung des Spielgerätes verstellbar eingerichtet sind. Diese drei Füßchen sind kugelförmig und können Z.B. aus Kunststoff bestehen.The ball track game device shown schematically in the drawings according to the invention consists of an elongated, rectangular box 1. Advantageous Dimensions of this box 1 are, for example, 30 cm in length, 10 cm in width and 8 cm Height. This box is made of wood or plastic or synthetic glass or one other suitable material and rests on three feet 2, which are used for the horizontal position of the game device are adjustable. These three feet are spherical and can be made of plastic, for example.
Auf der Oberfläche des Kästchens 1 ist in der Längsrichtung von einem Ende zum anderen Ende eine Kugelbahnschiene 3 mit einer ausgefrästen Vertiefung angebracht.On the surface of the box 1 is in the longitudinal direction of one End to the other end of a ball track rail 3 with a milled recess appropriate.
An beiden Enden des Kästchens 1 befindet sich je ein Brettchen 4 bzw. 5 mit ebenfalls in der Mitte ausgefräßter Vertiefung 4' bzw. 5'. Diese Brettchen 4 und 5 sind pultartig etwas erhöht angeordnet und schräg gestellt. Sie bilden zur Kugelbahnschiene 3 eine Neigung. .-Die Kugelbahnschiene 3 auf der Oberfläche des Kästchens 1 hat an jedem Ende eine runde Öffnung 6 bzw. 7 zum. Einfallen der Kugeln. Das Kästchen 1 besitzt an jeder Längsseite eine kreisrunde Öffnung 8 bzw. 9 zum Ausfallen der Kugeln. Das Kästchen 1 ist im Innern unten in der Mitte durch eine Längswand 10 geteilt. Außerdem ist in der Mitte auch eine Querwand 11 vorgesehen. Im unteren Teil befindet sich von der Mitte aus nach beiden Seiten je eine Kugelbahn 12 bzw. 13, die mit einer Neigungp bzw. mit trichterartigen Seitenbegrenzungen die Kugeln zu den Kugelausfallöffnungen 8 ,bzw. 9 im Sinne der Pfeile nach außen führen. ` Das Kästchen l enthält im oberen Teil von beiden Enden aus je eine Kugelbahn 14 bzw. 15, die nach Art eines Zwischenbodens mit einer Neigung zur- Mitte gebildet sind und die Kugeln zur Mitte führen. Diese Kugelbahnen 14 und 15 sind im oberen Teil des Kästchens l in Form einer Platte über die gesamte Breite des Inneren des Kästchens 1 gehalten. Zum Zwecke der Irritation der Kugeln sind die beiden Kugelbahnplatten 14 und 15 mit Stahlnadeln 16 bestückt, die nach oben weisen.At both ends of the box 1 there is a board 4 resp. 5 with a recess 4 'or 5' also milled out in the middle. These boards 4 and 5 are arranged in a desk-like manner, slightly elevated, and set at an angle. You train for Ball track rail 3 a slope. .-The ball track rail 3 on the surface of the Box 1 has a round opening 6 or 7 at each end. Invasion of the bullets. The box 1 has a circular opening 8 and 9 on each long side Failure of the balls. The box 1 is inside the bottom center through a Longitudinal wall 10 divided. In addition, a transverse wall 11 is also provided in the middle. In the lower part there is a marble run from the middle to both sides 12 and 13, which have a slope p or with funnel-like side boundaries the Balls to the ball failure openings 8, or. 9 lead outwards in the direction of the arrows. ` The box l contains in the upper part of each of the two ends a ball track 14 or 15, which is in the manner of an intermediate floor with an inclination to- Are formed in the middle and the balls lead to the middle. These ball tracks 14 and 15 are in the upper part of the box l in the form of a plate across the entire width the inside of the box 1 held. For the purpose of irritating the balls are the two ball track plates 14 and 15 equipped with steel needles 16, the top point.
Die Kugelbahnplatte 14 hat in der Mitte des Kästchens 1, wo diese am tiefsten liegt, eine rechteckige Öffnung 17, die zu der=darunterliegenden Kugelbahn 12 führt. Die andere Kugelbahnplatte 15 enthält in der Mitte des Kästchens 1, wo diese am tiefsten liegt, ebenfalls eine rechteckige Öffnung 18, die zur unteren Kugelbahn 13 führt. Diese beiden rechteckigen Öffnungen liegen aber nicht unmittelbar gegenüber, sondern liegen gegeneinander versetzt zu beiden Seiten der Quermittellinie.The ball track plate 14 has in the middle of the box 1, where this at the deepest, a rectangular opening 17, which leads to the = underlying ball track 12 leads. The other ball track plate 15 contains in the middle of the box 1, where this is the deepest, also a rectangular opening 18, which leads to the lower Marble run 13 leads. However, these two rectangular openings are not directly opposite, but are offset from one another on both sides of the transverse center line.
Die eine Hälfte 19 des Kästchens 1 ist für den Spielgebrauch vorteilhaft in roter Farbe und die ander Hälfte 20 in blauer Farbe gehalten. In der Mitte sind beide Parbfelder 19 und 20 durch einen weißen oder durch einen grünen Farbstreifen von beispielsweise lOmm Breite getrennt.One half 19 of the box 1 is advantageous for game use in red color and the other half 20 in blue color. In the middle are both parquet fields 19 and 20 by a white or a green colored stripe separated by, for example, 10 mm width.
Das Kugelbahnspel mit dem Gerät nach der Erfindung ist ein Zweiparteienspiel zur Gewinnung von Zufallswerten. Legt man auf die Startbahn 4 auf der Seite der roten Partei eine Kugel, so rollt diese, die Einfallöffnung 6 der roten Partei überspringend, auf der Kugelbahnschiene 3 über das Spielgerät, um in die Einfallöffnung 7 der blauen Partei zu fallen, und kann nun, über die obere Bahn 15 rollend, durch die rechteckige Öffnung 18 auf die untere Bahn 13 fallen und auf dieser durch die Ausfallöffnung 9 in das offene kleine Einfallkästchen 23 der blauen Partei nach außen rollen; . Die gleiche Kugel kann aber auch von der oberen Hahn: 15 durch die rechteckige Öffnung 17 auf die untere Hahn 12 fallen und auf dieser durch die Ausfallöffnung 8 in- das offene kleine Einfallkästchen 22 der roten Partei nach außen rollen.The ball track game with the device according to the invention is a two-party game for obtaining random values. If you place on runway 4 on the side of the red party a ball, so it rolls, skipping the entrance opening 6 of the red party, on the ball track rail 3 over the play equipment to the entrance opening 7 of the blue Party to fall, and can now, rolling over the upper track 15, through the rectangular Opening 18 fall onto the lower web 13 and on this through the discharge opening 9 roll out into the blue party's open little drop box 23; . the But the same ball can also be taken from the upper tap: 15 through the rectangular opening 17 fall on the lower tap 12 and on it through the discharge opening 8 into the open small boxes 22 of the red party roll outwards.
Zum Kugelbahnspiel-mit dem Gerät nach der Erfindung gehören zweckmäßig noch ein rotes und ein blaues offenes_Einfallkästchen 22 bzw. 23, sowie ein (in der Zeichnung nicht-besonders dargestellt) rotes und ein blaues. offenes kleines Ausspielkästchen, aus denen man die Kugel zum Spielen entnimmt. Fernerhin gehören zum Kugelbahnspiel mit dem Gerät nach der Erfindung zweckmäßig noch ein roten und ein blaues Leinensäckchen zum Aufbewahren der Kugeln, sowie eine Wasserwaage-28, welche durch Ausfräßung an der Unterfläche, die Kugelbahnachiene 3 quer überbrückend, sich so auf der Oberfläche des Spielgerätes 1 längsseitig im Sinne der eingezeichneten Pfeile verschieben läßt.The ball track game with the device according to the invention is useful a red and a blue open_incidence box 22 and 23 respectively, as well as a (in not specifically shown in the drawing) one red and one blue. open little Play boxes from which you can take the ball to play. Also belong to the ball track game with the device according to the invention expediently still a red and a blue linen bag to store the balls, as well as a spirit level-28, which by milling out on the lower surface, bridging the ball track rail 3 across, so on the surface of the game device 1 longitudinally in the sense of the drawn Can move arrows.
Im Gebrauch des Gerätes nach der Erfindung kann man z.B. für die rote Partei 20 rote Kugeln zu je 1 Werteinheit, 5 grüne Kugeln zu je 2 Werten, 2 silberne Kugeln zu je 5 Werten und 1 goldene Kugel zu 10 Werten rechnen, so daß 28 Kugeln zusammen 50 Werteinheiten bilden. Für die blaue Partei würde man folgende Wertaufteilung vorsehen: 20 blaue Kugeln zu je 1 Wert, 5 grüne Kugeln zu je 2. Wert, 2 silberne Kugeln zu je 5 Werten und 1 goldene Kugel zu 10 Werten, so daß 28 Kugeln insgesamt auch hier 50 Werteinheiten bilden. Die bei dem Spielgerät nach der Erfindung benutzten Spielkugeln können aus Glas oder Holz oder Porzellan oder Zementton oder aus Kunststoff bestehen. Sie können dabei massiv oder hohl ausgebildet .sein.When using the device according to the invention, for example, 20 red balls with 1 value unit each, 5 green balls with 2 values each, 2 silver balls with 5 values each and 1 golden ball with 10 values can be calculated for the red party, so that 28 balls together form 50 value units. For the blue party to the following value division would provide 20 blue spheres 1 each value, 5 green balls to each second value, 2 silver balls, each 5 values and 1 golden ball 10 values so that 28 balls total here 50 Form units of value. The game balls used in the game device according to the invention can be made of glass or wood or porcelain or cement clay or plastic. They can be solid or hollow.
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW0033979 | 1963-02-26 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1478246A1 true DE1478246A1 (en) | 1969-07-10 |
Family
ID=7600476
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19631478246 Pending DE1478246A1 (en) | 1963-02-26 | 1963-02-26 | Ball track game device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1478246A1 (en) |
-
1963
- 1963-02-26 DE DE19631478246 patent/DE1478246A1/en active Pending
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1478447B1 (en) | Construction game | |
DE1478246A1 (en) | Ball track game device | |
DE1097652B (en) | Jump pit for sports halls | |
DE1842343U (en) | ROAD LIMITS, IN PARTICULAR LATERAL TRAFFIC LADDER | |
DE846453C (en) | Building block, especially for housing developments | |
DE691106C (en) | Marble game with gate-like passages | |
AT206159B (en) | Suspended ceiling, which consists of z. B. made of plaster and is formed at the point of use joined plates | |
DE2307241A1 (en) | BUILDING BLOCKS | |
DE576153C (en) | Device for the uniform feeding of tobacco leaf veins after a dropping point | |
DE2230460C3 (en) | dice game | |
DE476838C (en) | Device for stacking veneers u. Like., especially for drying systems | |
DE806294C (en) | Computing kit | |
DE911909C (en) | Slidable attic stairs with counterweights | |
DE555570C (en) | Play device with a play area provided with holes for a ball passage | |
DE1298026B (en) | Ball table game with drain ramps that can be pivoted about vertical axes | |
AT250224B (en) | Leg block for puzzle games, picture and display boards | |
DE1810558U (en) | CLAMPING TABLE FOR CHEESE PURPOSES. | |
DE1971936U (en) | BALL DICE. | |
DE1634313U (en) | SWIVEL BASE, IN PARTICULAR FOR PLACING BOOKS. | |
Von Raumer | Friedrich Leopold von Schrötter und der Aufbau Neu-Ostpreußens | |
DE1712652U (en) | CARD TABLE WITH EXTENDABLE CARD CLIPS. | |
DE2129525A1 (en) | Ball or ball game device | |
DE2041135A1 (en) | table | |
DE8435535U1 (en) | LOTTO PLAYER | |
DE1796415U (en) | WALL DEHUMIDIFICATION DEVICE IN CONICAL SHAPE. |