[go: up one dir, main page]

DE1470154U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1470154U
DE1470154U DENDAT1470154D DE1470154DU DE1470154U DE 1470154 U DE1470154 U DE 1470154U DE NDAT1470154 D DENDAT1470154 D DE NDAT1470154D DE 1470154D U DE1470154D U DE 1470154DU DE 1470154 U DE1470154 U DE 1470154U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chimney
den
outside
slit
ird
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1470154D
Other languages
English (en)
Publication of DE1470154U publication Critical patent/DE1470154U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Rehabilitation Tools (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

  • [0001]
    GebrauohB'huser.
    Richard B a r t h o 1 a 1 ri, Burg-
    Schornstoinaufets."
    Um von den Schornsteinen der.. ohneL'. ude ua.,
    die den Dachfirst UM etq 6C c'r überragen, j. ach unten
    g
    hÖ1-30r0
    gerichtete i ; ebenetyOMU ; ; n öf'r uEsecn JLuft, l. t-vor-
    erufen durch höhere cbreue ; r, :. ülfi'n,
    ßmuhftn, urch'i-er f-fst (. i.'t..'... : c Mu". jr den
    U i. or.'. E. tciri ud uie.. ol. nur. . : ßn zuj'üc. :.-f',ri. o.. t-.'. ird, vcr"
    sieht Mn iesoiber-Mit tllc-n : liLc ! :.. u. rs ;'. t t'. us
    nioc'h, Mit. fe'itstehei. en c r'cff'-'t. e. L. er..'. ' n,
    oer :. it. tc'ins'u :.'.-oder onr, ie d"t....-i d
    u't. r b. öiuncn auf'.'. eien. un L. elr f. Js 1 'c haben,
    die. :. urch ihro voeindßr c. b'.-ice't'n. lcr :.''r. de-.
    tadt-.) dor L&ndocftscild ein. unschöne ? us ? &eü . e-
    bn. Liers koaiMt'.. ccr., d&cs ise.. uf ?}'t" ff. ; tc-je"
    in der.'j : ßC. f) Lffun'. rJen, da r-ie ritcr.. ? f-rd. nin
    erstellt f'rJen, wen eih herctllt :. :. i, (h. es
    der ug : cornsteis durcl... cbe.. : tr ;..'jr.'n Leein-
    in der
    Allen diesen Lbeiständen begegnet vorliegende
    Modell eines Schornsteinc. ufsatzes, bestehend aus einer
    Betontrone von etwa 12-15 cm Höhe, Je nach Schorn-
    eteingröese und SchornsteinquercLnitt, welche auf
    allen vier leiten mit einem horizontalen. Schlitz verse-
    hen ist, der von außen nach innen schräg nach oben
    in den Kamin Lineierlãuft und bei der die Trager des
    den Schlitz nach eben abgrenzenden Teils linsenförmig
    ausgebildet sind und die unmittelbar auf den Stein-
    kran ! ! dos Schornsteins aufgesetzt und durch Zement-
    mörtel mit diesem verbunden wird.
    Ein derartiger Aufsatz gibt allen Schornsteinen
    ein gleiches Aussehen, ist billig, erfordert weiiig
    terial, 7/ird bei cr Herstellung des chornsteins f-ls
    : jchlusctein aufgesetzt und hlt llen 'itterur.,-u<in-
    flCn8en obenRc lano tßnd wie der Schornstein gelbet.
    uf der Leichnur it der chornsteinaufsat in
    einct. . cführcLnQuoi. pil dargestellt und zv. ar it :
    AbL. ! ein « Ansicht vüti der eite (rechte Leite in-. n-
    sich. t, link eite im Uch itt),
    Ab. 2 eine raursict und
    Ab. 3 eincii Schaltt d'rch i 'Jrer eR oberen Randes,
    Der Schci.'r. steir. aufsatz in Form einer rone besteht
    Lus zei etcn-oder derl. Platten a und a'in Jrsse
    der For des Schornteinuersc. nitte. Lies6 beidon
    1'kr. tten, vc : : deeu iß untere a eine :, fünfecki- und
    obore al eineii
    sind an den vier Ecken durch stützen c derart verbunden
    dass euf allen vier beiten. ein gleich grosser Schlitz b
    zwischen den beiden Platte a und a'vorhanden ist, wel-
    eher von außen nach innen schräg nac. oben in die
    Kaminöffnung hinein verlauft. Die beiden Platten a und
    a'verbindenden Mokstutzen sind windschnittig (strom-
    linienfcrtaig) gearbeitet, sodaß der anfallende :'in
    hier keinen idertand findet.
    Dieser Sohorrsteinaufsatz wird als Abschluse des
    Schornsteine, also als tixcne, unmittelbar nuf den Schor]
    steinkranz aufgesetzt, durch Seunentt rtel mit dem
    tjchornetein fest verbunden, und 'ibt jedem anfallenden
    , ir Icic.'-ülli, u uc'l. cLr Lic ; t er Lcot, einp ;
    jftrieL in rf&ilriitn,.-. e : iurc ;. f'in uu für uen
    u
    aeetrUeden Rf. l. oder die r. bstrfn. orie Ln, v.'e)' er
    f. le ;'-r. tl<fter \'er.'. ''ARt'. ird, i. ur.'c.'r : eruf''r. i unu
    <le f' on L : ci. c" : iett'. ti ßl. ir'en cbrtru-cr
    u'; t ; *o. el. e..

Claims (1)

  1. Schutzß. epruch :
    Sohorn8teinaufeatz, dadurch ekemseichnet, dass derselbe aus einer Beton-oder dl. Krone besteht, die der Schoraeteinaußmündung angersest und Ruf allen vier Seiten mit einem. horizontalen Schlitz versehen ist, der von auesen nach inner schräg nach oben in den Kamin hinein verlauft und bei der die Trrgor (c) des den Schlitz (b) ne.ci-obenabgrenzen(len'.'eils linsenfL'rn : if ausgebildet sind.
DENDAT1470154D Active DE1470154U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1470154U true DE1470154U (de)

Family

ID=776320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1470154D Active DE1470154U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1470154U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1470154U (de)
DE2256675B2 (de) Dichtungsstreifen für eine Firstoder Gratabdeckung
DE2361275A1 (de) Eindeckung fuer schraegliegende dachflaechenfenster
CH665442A5 (de) Boeschungselement.
EP0192634B1 (de) Dacheindeckungselement
AT391907B (de) Sonderdachstein und verfahren zu dessen herstellung
DE8711241U1 (de) Längsverschiebbare Flachdachpfanne
DE1869544U (de) Falzziegel.
EP0610157A1 (de) Verkleidung für senkrechte oder geneigte Aussenflächen von Gebäuden
EP0322496B1 (de) Dachziegel-Wandanschluss-Konstruktion
DE2501323A1 (de) Element zum verkleiden von aussenflaechen an gebaeuden
DE8802571U1 (de) Schneckensperre
DE8528987U1 (de) Kaminaufsatz
DE2814707A1 (de) Firstenzeigel mit entlueftungsoeffnungen
DE20113998U1 (de) Vorgefertigte Elemente für Schornstein- und Wandanschlüsse
DE2626595C3 (de) Falzziegel mit einfacher Kopf- und Fußverfalzung
DE1509069A1 (de) Dachpfanne fuer saemtliche Dachbedeckungen
EP0619008A1 (de) Luke, insbesondere als verschluss von rauchgasöffnungen an dächern oder dergleichen.
DE2354191C3 (de) Vorgefertigtes Dachbauelement zur Herstellung von Scheddächern
EP0324047A1 (de) Trauf-Dachfalzziegel
WO1996001932A1 (de) Dachstein
DE7457A (de) Neuerung an Dachziegeln
DE3434718A1 (de) Blechdachpfanne
DE1774564U (de) Lichtkuppel oder fensteraehnliches belichtungselement mit einer fensterflaeche.
DE7128065U (de) Rahmen fuer schachtabdeckungen strassenablaeufe u.dgl.