[go: up one dir, main page]

DE1467712C - Device for pouring cosmetic articles, in particular lipsticks - Google Patents

Device for pouring cosmetic articles, in particular lipsticks

Info

Publication number
DE1467712C
DE1467712C DE1467712C DE 1467712 C DE1467712 C DE 1467712C DE 1467712 C DE1467712 C DE 1467712C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
cylinder
opening
drive rod
shut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Giulio Giuseppe Mailand Niclas (Italien)
Original Assignee
Sebec (Societe dExploitation de Brevets dEmballage Cosmetique) S.A., Freiburg (Schweiz)
Publication date

Links

Description

3 43 4

eines gewünschten Fassungsvermögens zur Aufnah- Arm des Hebels SO sitzt, wobei dieser Hebel übera desired capacity for receiving arm of the lever SO is seated, this lever over

me der Schmelzmasse befestigt, der nach unten mit eine Pleuelstange 66 und eine entsprechende Uber-me of the melt, which is attached to the bottom with a connecting rod 66 and a corresponding over-

einem Kranz 22 mit Gewinde, der am Boden des Setzung, die nicht gezeigt ist, den Hebel ruckweisea ring 22 with thread that jerks the lever at the bottom of the settlement, which is not shown

Wasserbads 12 befestigt ist, versehen ist. Im Innern betätigt.Water bath 12 is attached, is provided. Operated inside.

des Zylinders 20 läuft dicht ein Kolben 24, der dreh- 5 Die Führungen 62 erstrecken sich über eine Länaber nicht achsenverbunden durch eine Nut 26 mit ge, bei der zusätzliche Organe der Vorrichtung andern fraglichen Zylinder verbunden ist. Der Kolben geordnet sind, z.B. eine KühlkammerD, in welche 24 ist mit dem Endteil einer mit Gewinde 28 versehe- die Rahmen 58 mit den gefüllten Formen C eingenen Stange 30 verbunden, welche einen weiteren schoben werden, um das Schmelzmaterial zur Erhär-Kolben 32 trägt und welche mehr oder weniger in die io tung zu bringen, sowie eine nicht näher gezeigte VerÖffnung 34 des Zylinders 20 eingreift. Schlußvorrichtung für die Formen C.of the cylinder 20 runs tightly a piston 24, the rotating 5 The guides 62 extend over a length but not axially connected by a groove 26 with ge, in which additional organs of the device are connected to the cylinder in question. The pistons are arranged, e.g. a cooling chamber D, in which 24 is connected to the end part of a threaded 28-the frame 58 with the filled molds C own rod 30, which is pushed a further to the heating piston 32 to the melting material carries and which to bring more or less into the io device, as well as an opening 34 (not shown in detail) of the cylinder 20 engages. Locking device for forms C.

Die Kolben 24 und 32 stellen Verschlußorgane Die Arbeitsweise der vorbeschriebenen Vorrich-The pistons 24 and 32 represent closure elements.

dar, deren Abstand untereinander veränderlich ist, so tung ist wie folgt: Die periodische und ruckweise Be-whose distance from one another is variable, is as follows: The periodic and jerky loading

daß der Kolben 24 bei vorgegebenem Hub die Ein- tätigung des Winkelhebels 50 verstellt zunächst diethat the piston 24 initially adjusts the actuation of the angle lever 50 at a given stroke

trittsöffnung des Zylinders 20 mehr oder weniger 15 Stange 30 nach oben, so daß der Kolben 32 in denopening of the cylinder 20 more or less 15 rod 30 upwards, so that the piston 32 in the

freigibt und so in letzteren in. einer vorbestimmten Unterteil des Zylinders 20 eingefahren wird, währendreleases and so in the latter in. A predetermined lower part of the cylinder 20 is retracted while

Zeit eine größere oder kleinere Menge der Schmelz- der Kolben 24 von dem Zylinder abgehoben wird,Time a larger or smaller amount of the melting piston 24 is lifted from the cylinder,

masse in den Zylinder 20 eintreten kann. Die Schmelzmasse im Behälter 10 tropft durch ihrmass can enter the cylinder 20. The melt in the container 10 drips through her

An dem mit Gewinde versehenen Kranz 22 ist ein Eigengewicht und füllt die Kammer des Zylinders 20,The threaded rim 22 has its own weight and fills the chamber of the cylinder 20,

Behälter 36 aufgeschraubt, dessen Inneres eine Ent- ao worauf der Hebel 50 mit einem Ruck erneut betätigtThe container 36 is screwed on, the interior of which has an ent ao whereupon the lever 50 is actuated again with a jerk

leerungskammer darstellt, die oben mit einer öffnung wird, um die Stange 30 nach unten zu verstellen. Derrepresents emptying chamber, which is at the top with an opening to adjust the rod 30 downwards. the

38 versehen ist, welche sie nach außen verbindet, wo- Kolben 24 wird in den Zylinder 20 eingeschoben und38 is provided, which connects them to the outside, where- piston 24 is pushed into the cylinder 20 and

bei das Fassungsvermögen dieser Kammer größer als unterbricht dessen Verbindung mit der Kammer desif the capacity of this chamber is greater than it interrupts its connection with the chamber of the

dasjenige des Kolbens 20 ist. Nach unten ist der Be- Zylinders 20, während das Abheben des Kolbens 32that of the piston 20 is. The loading cylinder 20 is down while the piston 32 is lifting off

hälter 36 mit einer Kappe 40 verschlossen, die seit- »5 aus dem Zylinder 20 den Ausfluß der Schmelzmassecontainer 36 closed with a cap 40, the side »5 from the cylinder 20 the outflow of the molten mass

Hch feine Düse 42 aufweist, die mit dem Boden dieses erlaubt, wobei der Ausfluß durch das EinschiebenHas a very fine nozzle 42 that allows this with the bottom, the outflow being pushed in

Behälters verbunden ist. des Kolbens 24 in diesen Zylinder begünstigt wird.Container is connected. of the piston 24 is favored in this cylinder.

Die Stange 30 wird durch die Kappe 40 und durch Die dosierte Schmelzmasse wird im Behälter 36 eine Dichtungsdose 44 hindurchgeführt und ist an gesammelt und über die Düse 42 an die Form C abgeeigneter Stelle mit einem Doppelhalsring 46 verse- 30 gegeben, was durch die in dieser Kammer vorgesehenen, in welche die Enden einer Gabel 48 eingreifen, ne öffnung 38 erleichtert wird. Wird der Hebel 50 die an einem Winkelhebel 50 sitzt, der abwechselnd . betätigt, um erneut die Stange 30 zu heben, kommt und ruckweise betätigt wird. Unten an der Stange 30 die Klinke 64 in Tätigkeit, um den Rahmen 58 um sitzt ein Schaltknopf 52, bei dessen Betätigung der einen Schritt vorzuschieben, damit er unter die Düse Kolben 32 mehr oder weniger in den Zylinder 20 35 42 eine neue Form C stellt, die dann in gleicher Weieingeschoben wird. se abgefüllt wird.The rod 30 is passed through the cap 40 and through a sealing can 44 in the container 36 and is passed through the nozzle 42 to the mold C with a double neck ring 46 provided with a double neck ring 46, which is in this Chamber provided, in which the ends of a fork 48 engage, ne opening 38 is facilitated. If the lever 50 sits on an angle lever 50, which alternates. operated to raise the rod 30 again, comes and is operated jerkily. At the bottom of the rod 30, the pawl 64 in action, around the frame 58 sits a switch button 52, when actuated to advance one step so that it more or less places a new form C under the nozzle piston 32 in the cylinder 20 35 42 which is then pushed in in the same way. se is bottled.

Die die fragliche Vorrichtung enthaltende Einrich- Die Formen C gehen nach dem Abfüllen in dieThe device containing the device in question The molds C go into the after filling

tung ist mit einer Lagerung B für die Formen C für Kühlkammer D über und beim Austreten aus dersel-with storage B for molds C for cooling chamber D above and when exiting the

die Schmelzmasse versehen. ben werden die Formen mit einem Deckel versehenthe enamel provided. ben the forms are provided with a lid

Die Lagerung B besteht aus einer Platte 56, die 40 und, nachdem es sich bei der in Betracht gezo-The bearing B consists of a plate 56, the 40 and, after it is taken into consideration

mit einer öffnung versehen ist, in welche die For- genen Form C in diesem Fall um ein Etui für denis provided with an opening, in which the form C in this case a case for the

men C eingeschoben werden. ^ Lippenstift handelt, geschieht die Endbearbeitungmen C can be inserted. ^ When it comes to lipstick, the finishing touches take place

Die Platte 56 ist an einem Rahmen 58 befestigt, wie üblich.The plate 56 is attached to a frame 58 as usual.

das unten eine Zahnstange 60 aufweist, die auf Füh- Um die Menge der Schmelzmasse im Zylinder 20which has a toothed rack 60 at the bottom, which controls the amount of molten mass in the cylinder 20

rangen 62 verläuft, welche sich längs einer entspre- 45 zu verändern, wird der Knopf 52 für die Abstandsän-lines 62, which change along a corresponding 45, the button 52 for the distance change

chenden Strecke hinziehen. . derung der beiden Kolben 24 und 32 betätigt. Diesethe appropriate distance. . Change of the two pistons 24 and 32 actuated. This

Mit der Zahnstange 60 eines jeden Rahmens-58 _ Änderung kann auch durch Verstellung des HubesWith the rack 60 of each frame-58 _ change can also be made by adjusting the stroke

wirkt eine Sperrklinke 64 zusammen, die am anderen ~ der Stange 30 erzielt werden.a pawl 64 acts together, which are achieved on the other ~ of the rod 30.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

1 2 Patentansprüche· sondere wenn hygienisch und wirtschaftlich gearbei tet werden soll, besondere Maßnahmen, die eine ma-1 2 Patent claims, especially if you want to work hygienically and economically, special measures that 1. Vorrichtung zum Gießen von kosmetischen nuelle Einzelbehandlung überflüssig machen und geArtikeln, insbesondere Lippenstiften, bei welcher statten, eine vorbestimmte Menge Schmelzmasse abein Behälter zur Aufnahme der schmelzflüssigen 5 zugießen.1. Device for pouring cosmetic nuelle single treatment superfluous and geArticles, especially lipsticks, which equip a predetermined amount of enamel Pour in the container to hold the molten liquid 5. Masse mit mindestens einem Ausguß in Verbin- Bei einer hierfür geeigneten bekannten Vorrichdung steht, wobei zwischen Ausguß und Behälter tung erfordert aber die Dosierungsoperation mindeeine Dosierkammer angeordnet ist, die mit dem stens zwei Steuerhilfen, nämlich eine zur Betätigung Behälter und dem Ausguß über je eine mit einem eines Kolbens zum Verdrängen der abgeteilten Men-Absperrorgan zusammenwirkende öffnung in io ge und eine weitere zur Betätigung eines Drehschie-Verbindung steht, welche beiden Absperrorganen bers zur Abteilung der abzufüllenden Menge. Hierüber gemeinsame Antriebsmittel betätigbar sind, durch sind zusätzliche Synchronschaltmittel für die um bei Freigabe der einen öffnung die andere voneinander abhängige Betätigung der beiden AbÖffnung abzusperren, dadurch gekenn- Sperrorgane notwendig.Mass with at least one spout in connection with a known Vorrichdung suitable for this purpose stands, whereby between the spout and the container device requires but the dosing operation at least one Dosing chamber is arranged with the least two control aids, namely one for actuation Container and the spout each with a piston for displacing the divided Men-shut-off device cooperating opening in io ge and another for actuating a rotary slide connection indicates which two shut-off devices are also used for the department of the quantity to be filled. About this common drive means can be actuated by additional synchronous switching means for the in order to activate the other dependent actuation of the two openings when one opening is released shut off, thereby marked blocking organs necessary. zeichnet, daß die beiden Absperrorgane über 15 Die vorliegende Erfindung bezweckt nun diedraws that the two shut-off devices about 15 The present invention now aims the eine hin- und herbewegbare Antriebsstange (30) Schaffung einer Vorrichtung der vorgenannten Art,a reciprocating drive rod (30) providing a device of the aforementioned type, miteinander verbundene, voneinander distanzier- welche von wesentlich einfacherer Konstruktion ist.connected to each other, distanced from each other, which is of a much simpler construction. te Kolben (24 und 32) sind, von welchen min- Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daßte pistons (24 and 32) are of which min- This is achieved according to the invention in that destens der eine (24) axial verschiebbar auf der die beiden Absperrorgane über eine hin- und herbe-at least the one (24) axially displaceable on which the two shut-off elements can be moved back and forth Antriebsstange (30) angeordnet ist zur Regulie- so wegbare Antriebsstange miteinander verbundene, von-The drive rod (30) is arranged for regulating the movable drive rod connected to one another, from- rung des Eingriffs dieses Kolbens (24) in den Do- einander distanzierte Kolben sind, von welchention of the engagement of this piston (24) in the mutually spaced pistons, from which sierzylinder (20) entsprechend der abzugebenden mindestens der eine axial verschiebbar auf der An-sizing cylinder (20) according to the at least one to be dispensed, axially displaceable on the Abfüllmenge an Schmelzmasse. triebsstange angeordnet ist zur Regulierung des Ein-Filling quantity of molten mass. rod is arranged to regulate the input 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- griffs dieses Kolbens in den Dosierzylinder entsprekennzeichnet, daß die Antriebsstange (30) an 35 chend der abzugebenden Abfüllmenge an Schmelzeinem ihrer Enden ein Gewinde (28) aufweist, masse.2. Device according to claim 1, characterized in this piston in the metering cylinder, that the drive rod (30) at 35 corresponding to the amount to be dispensed on Schmelzeinem has a thread (28) at its ends, mass. auf welchem der eine Kolben (24) aufgebracht Zweckmäßig kann die Vorrichtung so ausgebildeton which one of the pistons (24) is applied. The device can expediently be designed in this way ist, der drehfest im Zylinder (20) führbar ist, sein, daß die Antriebsstange an einem ihrer Endenwhich can be guided in a rotationally fixed manner in the cylinder (20) is that the drive rod is at one of its ends während die Antriebsstange (30) am anderen ein Gewinde aufweist, auf welchem der eine Kolben Ende einen Doppelhalsring (46) aufweist, mit 30 aufgebracht ist, der drehfest im Zylinder führbar ist,while the drive rod (30) has a thread on the other, on which one piston The end has a double neck ring (46), with 30 applied, which can be guided in the cylinder in a rotationally fixed manner, dem eine Gabel (48), welche sich an einem Win- während die Antriebsstange am anderen Ende einenthe one fork (48), which is at one end while the drive rod at the other end kelhebel (50) befindet, verbunden ist. Doppelhalsring aufweist, mit dem eine Gabel, welchelever (50) is connected. Has double neck ring with which a fork, which 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, sich an einem Winkelhebel befindet, verbunden ist.
dadurch gekennzeichnet, daß der Dosierzylinder Zudem ist es zweckmäßig, daß der Dosierzylinder (20) an seinem unteren Ende mit einem Sammel- 35 an seinem unteren Ende mit einem Sammelbehälter behälter (36) versehen ist, der oben eine öffnung versehen ist, der oben eine öffnung aufweist, die das (38) aufweist, die das Behälterinnere mit der Behälterinnere mit der Außenluft verbindet, während Außenluft verbindet, während der Behälter (36) der Behälter an seinem Unterteil eine Düse zur Aban seinem Unterteil eine Düse (42) zur Abgabe gäbe der Schmelzmasse in die Gießform besitzt.
3. Device according to claims 1 and 2, located on an angle lever, is connected.
characterized in that the dosing cylinder In addition, it is expedient that the dosing cylinder (20) is provided at its lower end with a collecting container (36) at its lower end with a collecting container (36) which is provided with an opening at the top and an opening at the top Has opening that has (38) that connects the inside of the container with the inside of the container with the outside air, while outside air connects, while the container (36) would give the container at its lower part a nozzle for Aban its lower part a nozzle (42) for dispensing the melt in the mold.
der Schmelzmasse in die Gießform besitzt. 40 Im weiteren ist es vorteilhaft, daß die Lagerung fürthe melt in the mold. 40 Furthermore, it is advantageous that the storage for
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, die Gießformen an ihrer Unterseite eine Zahnstange dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerung für aufweist für den Eingriff einer Klinke, die mit dem die Gießformen an ihrer Unterseite eine Zahn- einen Ende des Winkelhebels verbunden ist, dessen stange (60) aufweist für den Eingriff einer Klinke anderes gabelförmiges Ende mit der Antriebsstange (64), die mit dem einen Ende des Winkelhebels 45 verbunden ist.4. Device according to claims 1 to 3, the casting molds on their underside a rack characterized in that the bearing has for the engagement of a pawl with the the casting molds on their underside a tooth one end of the angle lever is connected, the rod (60) has another fork-shaped end for the engagement of a pawl with the drive rod (64), which is connected to one end of the angle lever 45. (50) verbunden ist, dessen anderes gabelförmiges Durch diese Maßnahmen läßt sich der Vorteil erEnde (48) mit der Antriebsstange (30) verbunden reichen, daß nunmehr nur noch ein mit dem Dosierist. ~ ,_ . zylinder zusammenwirkender Doppelkolben die gesamte Dosierung durchführt, also Absperrung des(50) is connected, the other fork-shaped. The advantage can be obtained by these measures (48) connected to the drive rod (30) are enough that now there is only one with the dosing. ~, _. cylinder cooperating double piston the entire Dosing is carried out, i.e. shut-off of the 50 Zylinderabflusses, Freigabe der Einströmöffnung sowie nach dem Einströmen der Füllmasse in den Zy-50 cylinder outflow, release of the inflow opening as well as after the inflow of the filling compound into the cylinder Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrich- linder das Verschließen der Einströmöffnung und tung zum Gießen von kosmetischen Artikeln, insbe- Freigabe des Abflusses. Die Steuerung des Doppelsondere Lippenstiften, bei welcher ein Behälter zur kolbens erfolgt hierbei über ein einziges Steuerglied.
Aufnahme der schmelzflüssigen Masse mit mindest- 55 Die Erfindung wird nachfolgend an Hand der ens einem Ausguß in Verbindung steht, wobei zwi- Zeichnung, die einen senkrechten Schnitt durch die sehen Ausguß und Behälter eine Dosierkammer an- Gießvorrichtung zeigt, beschrieben,
geordnet ist, die mit dem Behälter und dem Ausguß Die gezeigte Vorrichtung dient zum Gießen von
The present invention relates to a device for closing the inflow opening and a device for pouring cosmetic articles, in particular releasing the drain. The control of the double special lipsticks, in which a container for the piston, takes place here via a single control element.
Absorption of the molten mass with at least 55 The invention is described below on the basis of a pouring device, with the drawing showing a vertical section through the pouring device and container showing a dosing chamber,
is arranged with the container and the spout The device shown is used for pouring
über je eine mit einem Absperrorgan zusammenwir- Lippenstiften auf automatischem Wege, wobei die kende öffnung in Verbindung steht, welche beiden 60 Gießform den Schutzbehälter für das in Frage kom-Absperrorganen über gemeinsame Antriebsmittel be- mende Erzeugnis bildet.via one each with a shut-off device, lipsticks automatically, with the kende opening is in connection, which two 60 casting mold the protective container for the in question kom-shut-off devices via common drive means forming product. tätigbar sind, um bei Freigabe der einen öffnung die Eine Gießvorrichtung A ist mit einem Behälter 10can be activated to release the one opening in order to A pouring device A with a container 10 andere öffnung abzusperren. für das Schmelzmaterial, der mit einem Wasserbad-block off other opening. for the enamel material, which is Es ist bekannt, bei leicht schmelzbaren Erzeugnis- Behälter 12 mit entsprechender Heizvorrichtung 14It is known, in the case of easily meltable product containers 12 with a corresponding heating device 14 sen,· ζ. B. Lippenstiften, die zum Schütze und zur 65 versehen ist, ausgerüstet. Im Bedarfsfall wird diesen, · ζ. B. Lipsticks, which is provided for Sagittarius and 65, equipped. If necessary, the Aufbewahrung dienende Hülse oder Kapsel als Gieß- Schmelzmasse durch einen entsprechend angetriebe-Storage serving sleeve or capsule as a casting molten mass by a correspondingly driven form zu benutzen. nen Mischer 16 gerührt. Am Boden des Behälters 10form to use. NEN mixer 16 stirred. At the bottom of the container 10 Das Abfüllen dieser Gießformen erfordert, insbe- ist eines der Enden eines kleinen Dosierzylinders 20Filling these casting molds requires, in particular, one of the ends of a small metering cylinder 20

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3228161C1 (en) Feeding device for feeding plastic granulate into an injection molding unit
DE60312096T2 (en) Container and applicator element for liquid products, in particular for cosmetic or pharmaceutical purposes
DE3023917A1 (en) VERTICAL DIE CASTING MACHINE
DE2438796C2 (en) Device for filling liquid or pasty filling material in portions into containers
DE1573126A1 (en) Device for measuring and mixing dry, grained materials
DE2124747B2 (en) Device for controlling a stopper closure on a casting container
DE2211357A1 (en) Dosing device for liquids and pasty products
DE3122031C2 (en)
DE1467712C (en) Device for pouring cosmetic articles, in particular lipsticks
EP1237801B1 (en) Dispensing and dosing device for bulk items
DE1467712B (en)
DE2635335A1 (en) DEVICE FOR ISOBAROMETRIC AND SELF-ACTING FILLING OF BOTTLES
DE2233126C2 (en) Spreader
CH417853A (en) Device for pouring cosmetic articles
DE3411165C2 (en)
DE602005005719T2 (en) DEVICE FOR DISPENSING A LIQUID OR PASTAL PRODUCT
DE2302848A1 (en) DEVICE FOR PORTIONING FOOD
DE810241C (en) Filling device for several measuring vessels arranged on a liquid container
DE651302C (en) Bottle capping machine
EP0221369A2 (en) Dosage apparatus
DE728378C (en) Method of operating injection molding machines
DE102008059642B4 (en) metering
DE1467712A1 (en) Device for dosing and filling molten mass for the production of cosmetic and similar products
DE924857C (en) Closure for containers, especially for tubes, for dispensing equal amounts of the container contents
EP1739051A1 (en) Filling head and filling machine of the rotary type