DE1462207B2 - FRAME ARRANGEMENT FOR EQUIPMENT FOR CARRIER FREQUENCY TRANSMISSION OF MESSAGES - Google Patents
FRAME ARRANGEMENT FOR EQUIPMENT FOR CARRIER FREQUENCY TRANSMISSION OF MESSAGESInfo
- Publication number
- DE1462207B2 DE1462207B2 DE19651462207 DE1462207A DE1462207B2 DE 1462207 B2 DE1462207 B2 DE 1462207B2 DE 19651462207 DE19651462207 DE 19651462207 DE 1462207 A DE1462207 A DE 1462207A DE 1462207 B2 DE1462207 B2 DE 1462207B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- distribution
- frame
- racks
- converter
- field
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 title claims description 16
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- IHQKEDIOMGYHEB-UHFFFAOYSA-M sodium dimethylarsinate Chemical class [Na+].C[As](C)([O-])=O IHQKEDIOMGYHEB-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K7/00—Constructional details common to different types of electric apparatus
- H05K7/18—Construction of rack or frame
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04Q—SELECTING
- H04Q1/00—Details of selecting apparatus or arrangements
- H04Q1/02—Constructional details
- H04Q1/09—Frames or mounting racks not otherwise provided for
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04Q—SELECTING
- H04Q1/00—Details of selecting apparatus or arrangements
- H04Q1/02—Constructional details
- H04Q1/10—Exchange station construction
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Details Of Television Systems (AREA)
- Structure Of Telephone Exchanges (AREA)
- Radio Relay Systems (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Gestellanordnung für Einrichtungen zur trägerfrequenten Übertragung von Nachrichten mit Verteilergestellen sowie Umsetzergestellen mit vorzugsweise in ihrer Mitte befindlichem zentralem Anschlußfeld.The invention relates to a frame arrangement for devices for the carrier-frequency transmission of Messages with distribution racks as well as converter racks with preferably located in their center central connector panel.
In der Trägerfrequenztechnik werden in bekannter Weise durch Modulation in den Kanalumsetzern zunächst 12 Sprechkanäle zur Grundprimärgruppe zusammengefaßt. Aus dieser werden durch höhere Umsetzerstufen die Sekundärgrundgruppen und die weiteren Übergruppen gebildet. · Die Gruppen werden über zwischengeschaltete Verteiler geführt, die eine leichte Umschaltung auf andere Systeme ermöglichen. Man erhält'aütjdieseiWeise ein bewegliches Netz, das gut den wechselnden Verkehrsbeziehungen. angepaßt werden kann. ' " : : In carrier frequency technology, first 12 speech channels are combined in a known manner by modulation in the channel converters to form the basic primary group. From this, the secondary basic groups and the other supergroups are formed through higher converter levels. · The groups are managed via interconnected distributors, which enable easy switching to other systems. In this way, one obtains a mobile network that is well suited to changing traffic relationships. can be customized. '" ::
Modulationseinrichtungen, Durchschaltefilter und Verteiler gleicher Ajrt. sind , in Gestellen zusammengefaßt. Es gibt somit Kanalümsetzergestelle, Primärgruppenumsetzergestelle, Primärgruppendurchschaltefiltergestelle, Kanalverteilergestelle, Primärgruppenverteilergestelle usw. Die Verteilergestelle für jede Übertragungsebene sind bei bekannten Einrichtungen jeweils zentral angeordnet. Die von der unteren Übertragungsebene ankommenden Leitungen werden an die eine Seite des Verteilers herangeführt und am Verteiler selbst auf die andere Seite rangiert. Von da aus werden dann eigene Amtskabel zu den Umsetzergestellen für die nächstfolgende Übertragungsebene geführt.Modulation devices, switching filters and distributors of the same type. are grouped in racks. There are thus channel converter racks, primary group converter racks, primary group switching filter racks, Channel distribution racks, primary group distribution racks, etc. The distribution racks for each transmission level are each arranged centrally in known devices. The lines arriving from the lower transmission level are sent to one side of the distributor and maneuvered to the other side at the distributor itself. From there, there are separate trunk cables to the converter racks for the next one Transmission level led.
Die zu den Gestellen führenden Kabel und Leitun-• gen werden auf-Rosten oberhalb oder unterhalb der Gestelle geführt., Durch.Einsatz yon Transistoren.und ""^ verkleinerten' Bauteilen sowie einer 'raumsparenden Konstruktion, wie z. B. der Vertikalbauweise, ist'die Aufnahmefähigkeit der Gestelle wesentlich gewachsen. Das größere Fassungsvermögen der Gestelle hat eine größere Anzahl der an diese heranzuführenden Kabel und Leitungen zur Folge, und dies bedingt wiederum erhöhte Schwierigkeiten in der Kabelführung der einzelnen Stationen, wie z. B. der Endstellen. Bei großen^ Stationen wird-es daher trötz^feeson^ derer Anordnung der Kabelroste immer schwieriger, die Vielzahl der Kabel und Leitungen zu verlegen. Dies gilt besonders für die geschirmten Leitungen zwischen Primärgruppenverteiler, Primärgruppendurchschaltef ilter und Primärgruppenumsetzer.The cables and lines leading to the racks • are placed on grids above or below the Racks, through.use of transistors.and "" ^ reduced 'components and a' space-saving Construction, such as B. the vertical design, the capacity of the frames has increased significantly. The larger capacity of the racks has a larger number of them to be brought up to them Cables and wires result, and this in turn causes increased difficulties in cable management of the individual stations, such as B. the terminals. In the case of large stations, it is therefore more difficult their arrangement of the cable grids more and more difficult to lay the multitude of cables and lines. This applies in particular to the shielded cables between the primary group distributor and primary group connection filter and primary group converter.
Aus der deutschen Patentschrift 1 065 003 ist es bereits, bekannt, vom. Prinzip des .zentralen Verteilers abzugehen und''den "einzelnen, mit Schaltmitteln bestückten Gestellen Verteiler unmittelbar zuzuordnen. From the German patent 1 065 003 it is already known from. Principle of the central distributor and to directly assign "the" individual racks equipped with switching means.
Bei dem bekannten Verteilergestell handelt es sich jedoch um ein Gestell herkömmlicher Art. -Die ankommenden Leitungen werden an einen Verteiler am Gestellkopf gef ührt-^d'ieH abgehenden "Leitungen von einem Verteiler am Fußende des Gestells wieder weggeführt, und die Rangierarbeiten werden zwischen diesen beiden Verteilerelementen mit Hilfe von weiteren Verteilerelementen vorgenommen. Das Rangieren erfolgt dabei so, daß die Rangierdrähte auf der Rückseite des Gestells an die einzelnen Anschlußelemente herangeführt werden. Ein Leerfeld ist nicht vorhanden. The known distribution frame, however, is a frame of the conventional type Lines are sent to a distributor on Frame head led- ^ d'ieH outgoing "lines from led away again to a distributor at the foot of the frame, and the maneuvering work is carried out between these two distribution elements with the help of further Distribution elements made. The jumpering is done in such a way that the jumper wires are on the back of the frame are brought up to the individual connection elements. There is no empty field.
Da das Rangieren von hinten her erfolgen muß, ist es deshalb auch erforderlich, die mit Schaltmitteln bestückten Gestelle bei Rangierarbeiten von der Rückwand des Verteilergestells wegzuschieben, um den nötigen Platz für die entsprechenden Arbeiten zu erhalten. Da also die mit Schaltmitteln, -bestückten Gestelle beweglich sein müssen/was bei Trägerfrequenz-Übertragungseinrichtungen nicht möglich ist, ,müssen auch die Verbindungen zwischen dem Verteilergestell und dem mit Schaltmitteln bestückten Gestell entsprechend lang genug sein, damit eine derartige Verschiebung überhaupt erfolgen kann.Since maneuvering has to be done from behind, it is therefore also necessary to use the switching means equipped racks to move away from the rear wall of the distribution frame during shunting work in order to achieve the to get the necessary space for the corresponding work. So there are the racks equipped with switching means must be mobile / what with carrier frequency transmission equipment is not possible, the connections between the distribution frame must also be and the frame equipped with switching means must be correspondingly long enough to allow such a shift can be done at all.
Außerdem ist die Zuordnung des Verteilergestells zu den jeweils entsprechenden, mit Übertragungseinrichtungen bzw. Schaltmitteln bestückten Gestellen nicht so, daß Verteilergestell und das mit Schaltmit-. teln bestückte Gestell Rücken an Rücken angeordnet sind. Bei der in der deutschen Patentschrift beschriebenen Anordnung sind vielmehr die mit Schakmitteln bestückten Gestelle aus ausziehbaren Rahmen aufgebaut, die hochkant mit ihren Breitseiten einander benachbart in der Gestellreihe angeordnet sind:;.Die die Schaltmittel tragenden Gestelle sind also mit, ihren Schmalseiten den Rückseiten der Verteilergestelle zugeordnet, d. h., Verteilergestell und Gestell zur Aufnahme der Schaltmittel stehen in einem rechten Winkel zueinander.In addition, the allocation of the distribution frame to the respective corresponding, with transmission facilities or switching means equipped racks not in such a way that distribution frame and that with switching means. teln equipped frame are arranged back to back. In the case of the one described in the German patent specification Rather, the arrangement is made up of the frames fitted with shackles from pull-out frames, which are arranged upright with their broadsides adjacent to one another in the row of racks:;. The die Racks carrying switching means are therefore assigned to their narrow sides to the rear sides of the distribution racks, d. That is, the distribution frame and the frame for receiving the switching means are at a right angle to each other.
Diese Anordnung- ist-beicsolchen Gestellen, die Wähler u. dgl. aufnehmen sollen, besonders vorteilhaft, weil sich dadurch viele Wählereinheiten auf einem kleinen Raum anbringen lassen. Dadurch, daß diese einzelnen Rahmen auf Rollen geführt sind und jeweils einzeln aus einer Gestellreihe herausgezogen werden können, ist auch ein^ leichte und übersicht-This is arrangement--at c such racks, and the voters. Like. Are to receive, is particularly advantageous, as this can many voters units attach to a small space. The fact that these individual frames are guided on rollers and can each be individually pulled out of a row of racks is also easy and clear.
liehe Montage und darüber hinaus eine leichte Zugänglichkeit bei eventu*ellenr iieparaturarbeiten gege-Liehe Assembly and beyond easy accessibility at the alternative * ellen r iieparaturarbeiten gege-
ben.-Eine-derartige-Anordnung-wäre jedoch bei dem andersartigen Gestellaufbau.;,.von TF-Einrichtungenben.-Such-an-arrangement-would be with that different frame structure.;,. of TF devices
"nicht möglich. Es müß'dort'vielmehr die herkömm-"not possible. Rather, the conventional
35: liehe Anordnung der Gestelle beibehalten werden, damit an der Vorderfront der jeweiligen mit Übertragungseinrichtungen bestückten Gestelle entsprechende Messungen und" Umschaltungen vorgenommen werden können.35 : borrowed arrangement of the racks are retained so that appropriate measurements and switchovers can be made on the front of the respective racks equipped with transmission devices.
In der deutschen Gebrauchsmusterschrift 1 803 176 ist eine Gestellanordnung beschrieben, bei der die in V\ ■=■ ihr eingesetzten Baugruppen-an ihren einander zugewandten, miteinander zusammenstoßenden Seiten Kontaktleisten aufweisen, die jeweils miteinander auf kürzestem Wege verbindbar, sind. Ein Verteiler ist bei dieser Anordnung nicht vorgesehen.In the German utility model 1 803 176, a frame arrangement is described in which the in V \ ■ = ■ the assemblies you use on their facing, have colliding sides contact strips, each on each other connectable by the shortest route. A distributor is not provided in this arrangement.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Gestellanordnung für Einrichtungen zur trägerfrequenten Über- : r tragung von., Nachrichten-zu schaffen, bei -der dieThe object of the invention is to create a frame arrangement for devices for carrier-frequency transmission: r transmission of., Messages, in which the
i'd obehgenannterfSchwierigK eitehvermieden werften.i'd avoid the above-mentioned difficulty.
Die Gestellanordnung für Einrichtungen zur trägerfrequenten Übertragung von Nachrichten wirdThe rack arrangement for devices for the carrier-frequency transmission of messages is
-gemäß der Erfindung derart-ausgebildet, daß Umsetzer- und rVerteilergestell.tunmittelbar Rücken an-according to the invention-designed such that converter and r distribution frame. t immediately back to you
Rücken·* stehend einander zugeordnet sind, däß das Verteilergestell mindestens ■zwei'Ijeweils voneinander durch ein Leerfeld getrennt,- mit Verteilerstreifen versehene Verteilerfelder'enthält, von denen das erste Verteilerfeld am Kopfende des Verteilergestells und mindestens ein weiteres Verteilerfeld in der Nähe des Anschlußfeldes des Umsetzergestells angebracht ist, und daß das zentrale Anschlußfeld des Umsetzergestells mit dem unteren Verteilerfeld des Verteilergestells über kurze Leitungszüge verbindbar ist.Backs * standing are assigned to each other, that the Distribution frame at least two 'each from each other separated by a blank field, - contains distribution fields provided with distributor strips, the first of which Distribution field at the head end of the distribution frame and at least one other distribution field near the Connection panel of the converter frame is attached, and that the central connection panel of the converter frame can be connected to the lower distribution panel of the distribution frame via short cables.
Durch diese Maßnahmen wird ein erheblicher Teil der sonst erforderlichen Amtskabel eingespart und durch kurze Rangierleitungen zwischen Verteilergestell und Umsetzergestell ersetzt. Außerdem werdenThese measures save a considerable part of the trunk cables that would otherwise be required replaced by short jumper lines between the distribution frame and the transfer frame. Also be
gegenüber bekannten Anordnungen mehr als 50 °/o des Raumbedarfs für Verteiler eingespart. Ferner können nunmehr größere Bündel von Leitungen in einer Ebene rangiert werden. Alle Leitungen und Rangierleitungen sind von der Frontseite her an den Verteiler anschließbar.compared to known arrangements, more than 50% of the space required for distributors is saved. Further larger bundles of lines can now be routed in one level. All lines and Patch cords can be connected to the distributor from the front.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung können unterhalb des letzten Verteilerfeldes im Verteilergestell Durchschaltefilterbaueinheiten angeordnet werden, die an ihrem oberen Kopfende ein zentrales Anschlußfeld aufweisen. Dadurch ist es in einfacher Weise unter Vermeidung eines zusätzlichen großen Schaltaufwandes bei gleichzeitiger weiterer Verringerung des Raumbedarfs möglich, durchzuschaltende Leitungsbündel an die Durchschaltefilter heranzu^ führen.In a further embodiment of the invention, below the last distribution field in the distribution frame Through filter modules are arranged, which at their upper head end a central Have connector panel. This makes it easy while avoiding an additional large one Switching effort with simultaneous further reduction of the space requirement possible, through-switching Lead bundles of lines to the switching filter.
An Hand der Skizzen nach den F i g. 1 und 2 und der Ausführungsbeispiele nach den F i g. 3 bis 5 wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigtOn the basis of the sketches according to FIGS. 1 and 2 and the exemplary embodiments according to FIGS. 3 to 5 becomes the invention explained in more detail. It shows
Fig. 1 die Anordnung von Verteiler- und Umsetzergestellen bei bekannten Einrichtungen,Fig. 1 shows the arrangement of distributor and converter racks at known facilities,
Fig. 2 die Anordnung von Verteiler- und Umsetzergestellen bei der erfindungsgemäßen Anordnung, Fig. 2 shows the arrangement of distributor and converter racks in the arrangement according to the invention,
Fig. 3 den Seitenriß von Rücken an Rücken gestelltem Verteiler- und Umsetzergestell,Figure 3 is a back-to-back side elevation Distribution and converter frame,
F i g. 4 die Vorderansicht eines Verteilergestells,F i g. 4 the front view of a distribution frame,
F i g. 5 die Vorderansicht mehrerer nebeneinander angeordneter Verteiler- und Umsetzergestelle.F i g. 5 shows the front view of several distributor and converter racks arranged next to one another.
Bei dem bekannten Endstellenaufbau nach der Skizze der Fig. 1 sind die Verteiler jeweils zentral zusammengefaßt, und die zu der jeweiligen Übertragungsebene gehörenden Umsetzereinrichtungen werden hinter den Verteilergestellen angeordnet. Geht man von der untersten Übertragungsebene aus, so werden die einzelnen Kanäle an die eine Seite des Kanalverteilers 9 geführt. Innerhalb des Kanalverteilers erfolgt ein Rangieren auf die andere Seite, und von dieser Seite aus wird dann über Amtskabel die Verbindung zu den Kanalumsetzergestellreihen 10 vorgenommen. Von den Kanalumsetzern führt über eine weitere Amtsleitung die Verbindung zu den Primärgruppenverteilern 11, von wo aus nunmehr die Verteilung ähnlich wie bei den Kanalverteilern zu den einzelnen Primärgruppenumsetzern 12 bzw. Primärgruppendurchschaltefiltergestellen 13 führt. Es ist also bei dieser bekannten Anordnung erforderlich, stets von Verteilergestellreihe zu den entsprechenden Umsetzereinrichtungen lange, über Kabelroste geführte Amtsleitungen zu verlegen.In the known terminal structure according to the sketch in FIG. 1, the distributors are each central summarized, and the converter devices belonging to the respective transmission level are arranged behind the distribution racks. Assuming the lowest transmission level, so the individual channels are led to one side of the channel distributor 9. Inside the channel distributor routing takes place on the other side, and from this side the Connection to the channel converter frame rows 10 made. From the channel converter leads over another trunk the connection to the primary group distributors 11, from where now the Distribution similar to the channel distributors to the individual primary group converters 12 or primary group switching filter racks 13 leads. In this known arrangement, it is therefore necessary to always move from the row of distribution frames to the corresponding ones Transfer devices long, guided over cable grids To lay trunks.
Ein Aufbau, der den Nachteil dieser langen Leitungsführung vermeidet, ist in Fig. 2 gezeigt. Die Leitungsführung zwischen Kanalverteiler 9 und den einzelnen Kanalumsetzern 10 ist wiederum so vorgenommen, wie bei dem in F i g. 1 gezeigten bekannten Aufbau, da in dieser unteren Ebene die große Häufung von Leitungen noch nicht sehr stark ins Gewicht fällt, da es sich vorwiegend um mehradrige NF-Kabel handelt. Die Verdrahtung zu den Primärgruppenverteilern und den entsprechenden Primärgruppenumsetzern ist hingegen entsprechend der Lehre nach der Erfindung vorgenommen. Die Verteilergestelle 14 sind hierbei Rücken an Rücken mit den Primärgruppenumsetzergestellen 12 angeordnet. Die benötigten Durchschaltefilter können im unteren Teil des Primärgruppenverteilergestells untergebracht werden. Dadurch wird eine beachtliche Einsparung der Amtsverkabelung, wie bereits vorstehend erläutert, erreicht. Eine derartige leitungssparende Anordnung ist nicht nur auf die Primärgruppenebene beschränkt, sondern läßt sich im Bedarfsfall für jede Übertragungsebene mit Vorteil anwenden.A structure which avoids the disadvantage of this long line routing is shown in FIG. the Line routing between the channel distributor 9 and the individual channel converters 10 is again made in such a way that as in the case of FIG. 1, because the large accumulation is in this lower level of cables is not yet very important, as they are mainly multi-core LF cables acts. The wiring to the primary group distributors and the corresponding primary group converters however, is made in accordance with the teaching of the invention. The distribution racks 14 are here arranged back to back with the primary group transfer racks 12. The necessities Switching filters can be accommodated in the lower part of the primary group distribution frame. As a result, a considerable saving in exchange wiring, as already explained above, is achieved. Such a line-saving arrangement is not only limited to the primary group level, but rather can be used with advantage for each transmission level if necessary.
Die von den Kanalumsetzergestellen kommenden Primärgruppenleitungen werden an das obere Verteilerfeld 15 des Verteilergestells 16 der F i g. 3 angeschlossen. Vom unteren Verteilerfeld 17 führen kurzeThe primary group lines coming from the channel converter racks are sent to the upper distribution panel 15 of the distribution frame 16 of FIG. 3 connected. From the lower distribution panel 17 short lead
ίο Leitungsstücke 18 zum Anschlußfeld 19 des Primärgruppenumsetzergestells 20. Durch Rangierleitungen 21 zwischen dem oberen und dem unteren Verteilerfeld ist jede beliebige Zuordnung von Kanalumsetzern und Primärgruppenumsetzern PG U leicht schaltbar. In dem unteren Teil des Verteilergestells sind Primärgruppendurchschaltefilterbaueinheiten 22 angeordnet, die als Vertikaleinheiten ausgebildet sind und an ihrem oberen Ende das Anschlußfeld 23 tragen. Mittels Rangierleitungen 24 lassen sich diese Filter bei Bedarf leicht in die Übertragungsstrecke einschleifen.ίο Line sections 18 to the connection field 19 of the primary group converter frame 20. By means of jumper lines 21 between the upper and the lower distribution field, any assignment of channel converters and primary group converters PG U can be easily switched. In the lower part of the distribution frame, primary group switching filter units 22 are arranged, which are designed as vertical units and carry the connection panel 23 at their upper end. If necessary, these filters can easily be looped into the transmission path by means of jumper lines 24.
Auf der Vorderseite der Verteilergestelle nach Fig.4 sind die Verteilerstreifen5 in den Verteilerfeldern 15 und 17 angeordnet. Zwischen den beiden Verteilerfeldern liegt das Leerfeld 4, an dessen oberem und unterem Rand jeweils eine Reihe von Führungsstäben 7 angebracht ist. In diesem Leerfeld kann mittels der Rangierleitungen 21 die Verbindung von Kanalumsetzern und Gruppenumsetzern inOn the front of the distribution racks according to Figure 4, the distribution strips 5 are in the distribution fields 15 and 17 arranged. The empty field 4 is located between the two distribution fields upper and lower edge each a row of guide rods 7 is attached. In this empty field the connection of channel converters and group converters in
einfacher Weise vorgenommen werden. Die eventuell " erforderlichen Durchschaltefilterbaueinheiten 22 sind im unteren Teil des Gestells angeordnet. Die Verteilerstreifen 5 sind auf waagrechten Schienen 2 montiert. Das Verteilergestell hat einen einfachen Rahmen 1.easily done. The possibly " The required switching filter modules 22 are arranged in the lower part of the frame. The distribution strips 5 are mounted on horizontal rails 2. The distribution frame has a simple one Frame 1.
In größeren »TF-Stellen« werden vorzugsweise, wie in F i g. 5 gezeigt, mehrere Verteilergestelle mit den zugehörigen Umsetzergestellen in einer Reihe angeordnet, so daß auch Rangierurigen von einem Verteilergestell zum anderen vorgenommen werden können.In larger »TF-places«, as in FIG. 5, several distribution racks are shown the associated converter racks arranged in a row, so that even shunting of one Distribution frame to the other can be made.
Claims (2)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES0098140 | 1965-07-12 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1462207A1 DE1462207A1 (en) | 1969-02-06 |
DE1462207B2 true DE1462207B2 (en) | 1971-07-22 |
Family
ID=7521249
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19651462207 Withdrawn DE1462207B2 (en) | 1965-07-12 | 1965-07-12 | FRAME ARRANGEMENT FOR EQUIPMENT FOR CARRIER FREQUENCY TRANSMISSION OF MESSAGES |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS443521B1 (en) |
AT (1) | AT263077B (en) |
BE (1) | BE683974A (en) |
DE (1) | DE1462207B2 (en) |
FR (1) | FR1487555A (en) |
GB (1) | GB1142978A (en) |
NL (1) | NL6609147A (en) |
-
1965
- 1965-07-12 DE DE19651462207 patent/DE1462207B2/en not_active Withdrawn
-
1966
- 1966-06-30 NL NL6609147A patent/NL6609147A/xx unknown
- 1966-06-30 JP JP4334066A patent/JPS443521B1/ja active Pending
- 1966-07-11 AT AT663366A patent/AT263077B/en active
- 1966-07-11 FR FR68901A patent/FR1487555A/en not_active Expired
- 1966-07-11 GB GB31006/66A patent/GB1142978A/en not_active Expired
- 1966-07-12 BE BE683974D patent/BE683974A/xx unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS443521B1 (en) | 1969-02-14 |
FR1487555A (en) | 1967-07-07 |
BE683974A (en) | 1967-01-12 |
AT263077B (en) | 1968-07-10 |
GB1142978A (en) | 1969-02-12 |
NL6609147A (en) | 1967-01-13 |
DE1462207A1 (en) | 1969-02-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2526927A1 (en) | TELEPHONE CONNECTOR | |
DE2713724A1 (en) | MOUNTING SUPPORT FOR ELECTRIC CONNECTORS | |
DE20200746U1 (en) | Terminal block and distributor device with one terminal block | |
DE2048144B2 (en) | Telephone equipment line-distributing link-unit with curved channels - has separate incoming- and outgoing-line planes all opening at front of unit | |
EP0365780B1 (en) | Connection device for switching or disconnecting line paths in telephone exchanges | |
DE1462207C (en) | Frame arrangement for devices for the carrier-frequency transmission of messages | |
DE2034177C3 (en) | Miniaturized distribution board | |
DE1462207B2 (en) | FRAME ARRANGEMENT FOR EQUIPMENT FOR CARRIER FREQUENCY TRANSMISSION OF MESSAGES | |
DE1490466C3 (en) | Switching and isolating strips for telecommunications systems, in particular for patch panels in telephone exchange systems | |
DE1065003B (en) | Distribution panel for the connection of switchgear groups of a telecommunication system, in particular a telephone system | |
DE2443725A1 (en) | Multiple unit distribution frame for telephone equipment - has wiring guide elements fitted between two components | |
DE2608604C3 (en) | Distribution board | |
DE2834708A1 (en) | Telephone exchange distribution frame - has spaces between groups of wire-wrap pins for exchange cables and comb at side of pin board for distribution lines | |
DE3727833C2 (en) | ||
DE2320895C2 (en) | Distributors for telecommunications, in particular telephone systems | |
EP0121221B1 (en) | Fanning strip with a plurality of double terminals for the connexion to which the electric wires do not need to be stripped | |
DE2643046C3 (en) | Intermediate distributor for telecommunications switching systems | |
DE711674C (en) | Office switch frame for wire radio | |
DE2014891C (en) | Receiving device for electrical communications equipment | |
DE2315485C3 (en) | LF distribution frame for communication technology equipment | |
AT293484B (en) | Arrangement for wiring the exchange signals between the rows of frames of telecommunication systems, especially telephone systems | |
DE2247899C2 (en) | Contact device, in particular isolating plug-in distributors for telephone switching systems | |
DE2729471C2 (en) | Use of communications technology equipment in vertical construction | |
DE1437456C (en) | Distribution frame for telecommunications, in particular telephone switching systems | |
DE2348424C2 (en) | Distribution rack system for telephone technology |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
SH | Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971 | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |