DE1460934A1 - Washing machine - Google Patents
Washing machineInfo
- Publication number
- DE1460934A1 DE1460934A1 DE19631460934 DE1460934A DE1460934A1 DE 1460934 A1 DE1460934 A1 DE 1460934A1 DE 19631460934 DE19631460934 DE 19631460934 DE 1460934 A DE1460934 A DE 1460934A DE 1460934 A1 DE1460934 A1 DE 1460934A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contacts
- filling
- contact
- motor
- switch
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F39/00—Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00
- D06F39/08—Liquid supply or discharge arrangements
- D06F39/087—Water level measuring or regulating devices
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F2103/00—Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
- D06F2103/18—Washing liquid level
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft Waschmaschinen und insbesondere Steuerschaltungen für Waschmaschinen.The invention relates to washing machines and, more particularly, to control circuits for washing machines.
Bei Waschmaschinen verwendet man bekanntlich Zeitschalter zur Steuerung der verschiedenen Arbeitsgänge einschliesslich Julien der Maschine mit Wasch- oder Spülflüssigkeiten, lii neuerer Zeit sind bestimmte Hersteller dazu übergegangen, Einrichtungen zur unmittelbaren Abtastung der beim Pullen zugeführten Flüssigkeitsmenge zu verwenden» Bei bestimmten Waschmaschinentypen kann dieses Verfahren zur Steuerung des i'ül!vorhanges nur unter Verwendung sehr komplizierter Einrichtungen so ausgebildet werden, dass sich auch nur eine teilweise Fül3.ung der Waschmaschine ermöglichen lässt,, Dies ist besonders schwierig bei Maschinen, bei welchen die Wand des Waschbehälters nicht; perforiert ist und ein Überlaufen von Flüssigkeit zum Auslösen der die vollständige Füllung abtastenden Steuereinrichtung verwendet wird»Time switches are known to be used in washing machines to control the various work processes including Julien the machine with washing or rinsing liquids, lii Recently, certain manufacturers have switched to devices for the immediate scanning of the pulling to use the amount of liquid supplied »With certain types of washing machine, this method can be used to control the i'ül! curtain only using very complicated facilities be designed in such a way that the washing machine can only be partially filled. This is special difficult with machines in which the wall of the washing tub is not; is perforated and an overflow of liquid to trigger the control device that scans the full filling is used »
808 62 3/0306808 62 3/0306
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Schaltungsanordnung zum Steuern des Füllvorganges zu schaffen, welche eine vollständige oder teilweise Füllung des Waschbehälters ermöglicht.The invention is therefore based on the object of an improved Circuit arrangement for controlling the filling process create, which allows a full or partial filling of the washing container.
Bei der erfindungsgemäss ausgestalteten Maschine kann der Benutzer jede zwischen irgendeiner vorgegebenen Teilhöhe und der Maximalhöhe liegende Wasserhöhe wählen., Für jede gewählte Füllhöhe erfolgt der Beginn des Füllvorganges unter Steuerung des Zeitschalters, Das Füllen wird dann unter Steuerung des Zeitschalters für einen Zeitraum fortgesetzt, dessen Länge so bemessen ist, dass auf eine Flüssigkeitshöhe aufgefüllt werden kann, bei welcher eine vorgegebene Wäschemenge, durch welche die Maschine nur teilweise ausgelastet ist, einwandfrei gewaschen werden kann. Falls eine solche Teilfüllung gewählt worden ist, wird der Füllvorgang am Ende dieses Zeitraumes beendet und der Zeitschalter setzt sein Ärbeitsprogramm fort und steuert die Maschine durch die gewählten Wasch- und Spülvorgänge. Falls eine vollständige Füllung gewählt worden ist, wird der Zeitschalter nach Beendigung der Teilfüllungsperiode abgeschaltet und die Füllung weiter fortgesetzt. Wenn der Waschbehälter vollständig gefüllt ist, wird durch eine Füllsteuerung der Zeitschalter wieder in G-ang gesetzt und der Füll Vorgang beendet. Weiterhin ist ein Wählknopf vorgesehen, der von Hand gedrückt werden kann und mit dem der Füllvorgang bei jeder Füllhöhe abgeschaltet werden kann. Die Maschine setzt dann ohne .Rücksicht auf die gewählte Füllhöhe ihr Ärbeitsprogramm fort,In the machine designed according to the invention, the user can choose between any given partial height and Select the water level that is close to the maximum height., For each selected Filling level, the beginning of the filling process takes place under control of the timer. The filling is then under control of the Timer continued for a period of time, the length of which is such that it can be filled to a liquid level can, with which a predetermined amount of laundry, through which the machine is only partially used, washed properly can be. If such a partial filling has been selected, the filling process will stop at the end of this period ends and the timer continues its work program and controls the machine through the selected washing and rinsing processes. If a full fill has been selected, the timer will switch off after the partial fill period has ended switched off and filling continued. When the washing tank is completely filled, the timer is set to G-ang again by a filling control and the filling process is ended. Furthermore, a selection button is provided which can be pressed by hand and with which the filling process can be switched off at any filling level. The machine then sets regardless of continue your work program at the selected filling level,
90 98 23/0 30690 98 23/0 306
K60934.K60934.
Die Erfindung wird nun näher an Hand von Zeichnungen erläutert, in denen zeigen: The invention will now be explained in more detail with reference to drawings, in which show:
Fig, 1 teilweise im Schnitt eine Seitenansicht einer erfindungsgemäss ausgestalteten Maschine,1 shows a side view, partially in section, of a device according to the invention designed machine,
Fig. 2 eine schematische Ansicht eines druckempfindlichen Füllschalters, .Fig. 2 is a schematic view of a pressure sensitive Fill switch,.
Fig. 3 ein Schaltbild der Schaltungsanordnung nach der vorliegenden Erfindung und3 shows a circuit diagram of the circuit arrangement according to the present invention Invention and
Fig«, 4 eine schematische Darstellung der Fockenschaltfolge der Schaltungsanordnung nach Figo 3.Figure '4 is a schematic representation of the Focke switching sequence of the circuit of Fig O 3.
Bei der in Fig. 1 dargestellten Waschmaschine 10 handelt es sich um einen bekannten Typ mit lotrechter Achse. Die Maschine 10 besitzt eine Verkleidung 12 mit im wesentlichen viereckigem Querschnitt, die auf einem üblichen Unterbau 14 ruht, der normalerweise auf dem Fußboden steht. Die Verkleidung 12 besteht aus einer Vorderwand, Seitenwänden und einer Deckenwand. Auf der Rückseite der Deckenwand 15 befindet sich eine abstehende Rammer 16, die zur Aufnahme der Steuereinrichtung dient. Im Innern der kammer befindet sich der Steuermechanismus 18, durch welchen ein Arbeitsprogramm der entsprechenden Länge und des entsprechenden Typs in Gang gesetzt wird. Beispielsweise ist ein von Hand drehbarer Steuerknopf 20 für den Zeitschalter gezeigt, mit dem der Steuermechanismus 18 auf ein entsprechendes Arbeitsprogramm der gewünschten Länge eingestellt werden kann« In der Kammer 16 befindet sich auch ein das Einfüllen, von Wasser steuernder Schalter 22, dessen Arbeitsweise noch eingehend erläutert wird.The washing machine 10 shown in FIG. 1 acts it is a well-known type with a vertical axis. The machine 10 has a cladding 12 with a substantially quadrangular cross-section, which rests on a conventional substructure 14, which usually stands on the floor. The cladding 12 consists of a front wall, side walls and a top wall. On the back of the top wall 15 there is a protruding one Rammer 16, which is used to accommodate the control device. Inside the chamber is the control mechanism 18, through which a work program of the appropriate length and type is set in motion. For example is a manually rotatable control button 20 for the timer is shown, with which the control mechanism 18 to a corresponding Working program of the desired length can be set «In chamber 16 there is also a filling, of water controlling switch 22, the operation of which will be explained in detail.
909823/0306909823/0306
Im wesentlichen in der Mitte der Deckenwand 15 ist eine Öffnung 26 vorgesehen, durch welche das Innere der Verkleidung 12 zugänglich ist und die mit einem Deckel 28 verschliessbar ist, der an der hinteren'Kante der Deckenwand 15 verschwenkbar "befestigt ist.Essentially in the middle of the top wall 15 is a Opening 26 is provided through which the interior of the cladding 12 is accessible and which can be closed with a cover 28 is, which can be pivoted on the rear edge of the top wall 15 "is attached.
Im oberen Teil des Gehäuses 12 ist eine im allgemeinen . viereckige Abflusswanne 30 vorgesehene Die Bodenwandung der Wanne 30 wird von einer Scheidewand 32- gebildet, die an die Innenwand der Verkleidung geschweisst oder sonstwie befestigt ist und im Abstand oberhalb des Unterbaus 14 angeordnet ist, so dass eine Maschinefcammer 34 im- unteren Teil der Verkleidung 12 entsteht. In der Kammer 34 sind die Antriebselemente angeordnet, auf die noch näher eingegangen wird. In the upper part of the housing 12 is one generally. square drain pan 30 provided the bottom wall of the Trough 30 is formed by a partition 32- which is attached to the inner wall of the cladding is welded or otherwise fastened and is arranged at a distance above the substructure 14 is, so that a machine chamber 34 in the lower part the cladding 12 is created. The drive elements, which will be discussed in more detail below, are arranged in the chamber 34.
In der Mitte der Wanne 30 ist ein nach oben stehender und um eine im wesentlichen senkrechte Achse in Rotation versetzbarer Waschb'ehälter oder Waschkorb 35 angeordnet. Der Waschbehälter 35 ist gewöhnlich nicht perforiert und hat die Form einer Tasse mit nach oben konisch nach aussen verlaufenden Seitenwänden, die. zu einer in der Fähe der Öffnung ~~ 26" —der Verkleidung liegenden Öffnung führen. Am oberen Ende des Waschbehälters 35 kann rund um den Behälterumfang ein Schwungring 36 befestigt sein, der aus einem Material mit hoher Dichte besteht und dem Behälter ein verhältnismässig grosses Trägheitsmoment verleiht. Der Behälter 35j ist unterhalb des Schwungrings 36 in der Fähe seines oberen Umfanges mit einer Reihe von waagerecht ausgerichteten Öffnungen oder Schlitzen 37 versehen, durch welche mit Hilfe von Zentrifugalkraft Wasser aus dem Behälter entfernt werden kann.In the middle of the trough 30 is an upright and rotatable about a substantially vertical axis Washing container or washing basket 35 is arranged. The washing container 35 is usually imperforate and has the shape of a cup with upwardly conical outwardly extending side walls, the. to one in the vicinity of the opening ~~ 26 "- of the cladding Lead opening. At the upper end of the washing container 35, a swing ring 36 can be attached around the container circumference, the consists of a material with high density and gives the container a relatively large moment of inertia. The container 35j is below the flywheel 36 near its upper one The circumference is provided with a series of horizontally aligned openings or slots 37 through which, with the aid of Centrifugal force water can be removed from the container.
909823/0 30 6909823/0 30 6
In der Mitte des Waschbehälters 35 "befindet sich ein lotrechter Rührer 38 mit radial abstehenden Rührschaufeln 39. Der Rührer 38 ist koaxial auf einer Rührerwelle 40 "befestigt und wird durch diese Welle hin- und herbewegt. Koaxial um die Rührerwelle 40 ist weiterhin eine rohrförmige Schleuderwelle (nicht gezeigt') angeordnet, deren oberes Ende einige Zentimeter über der Unterseite des Waschbehälters liegte Die Schieuderwelle dient dazu, den Waschbehälter in Rotation zu versetzen«, Das obere Ende der Schleuderwelle ist daher in an sich bekannter Weise mit dem Schleuderbehälter verbunden» Die Schleuderwelle erstreckt sich innerhalb einer rohrförmigen Hülse 41 durch die Scheidewand 32 in die Maschinenkammer und ist mit ihrem unteren Ende fest mit dem oberen Teil eines G-etri ebegehäus es 42 verbunden, so dass die Schleuderwelle und der Schieuderkorb gemeinsam mit dem Getriebegehäuse 42 drehbar sind* Um das Getriebegehäuse 42 herum ist ein offener Tragrahmen 44 angeordnet, der mit dem G-etri ebegehäus e 42 verbunden ist und dieses abschirmt. Im G-etriebegehäuse 42 befindet sich eine Antriebskette (nicht gezeigt), die zur Übertragung der Antriebskraft vom Antriebsmotor 46 zum angetriebenen Mechanismus erforderlich ist. Diese Antriebskette kann irgendeine geeignete Form haben, um eine Drehbewegung in eine Pendelbewegung umzusetzen und den Rührer 38 hin- und herzubewegen.In the middle of the washing vessel 35 "is a perpendicular stirrer 38 with radially projecting stirring blades 39. The stirrer 38 is coaxially on a stirrer shaft 40 'attached is reciprocated by these W e lle back and forth. A tubular centrifugal shaft (not shown) is also arranged coaxially around the agitator shaft 40, the upper end of which was a few centimeters above the underside of the washing container connected to the centrifugal container in a known manner »The centrifugal shaft extends inside a tubular sleeve 41 through the partition 32 into the machine chamber and is firmly connected with its lower end to the upper part of a G-etri ebegehäus es 42, so that the centrifugal shaft and the The shooting basket can be rotated together with the gear housing 42. A drive chain (not shown) is located in the transmission housing 42 and is required to transmit the drive force from the drive motor 46 to the driven mechanism. This drive chain can have any suitable form to convert a rotary motion into a pendulum motion and to move the agitator 38 back and forth.
Als Antrieb ist der Hauptantriebsmotor 46 vorgesehen, der mit Hilfe eines geeigneten Profilträgers 47 am Tragrahmen 44 befestigt sein kann. Die Antriebswelle 49 des Motors 46 steht nach unten ab«, Um die Antriebswelle herum ist eine Kupplung ange-The main drive motor 46 is provided as the drive, which is connected to the support frame 44 with the aid of a suitable profile support 47 can be attached. The drive shaft 49 of the motor 46 is at a standstill downwards «, A coupling is attached around the drive shaft.
909823/0 306909823/0 306
r 6·r 6
ordnet, die mit einer Absaugpumpe 50 bekannter Bauart in Verbindung steht. Als Absaugpumpe kann beispielsweise eine Pumpe verwendet werden, wie sie in der am 6. Oktober 1953 herausgegebenen USA-Patentschrift 2 654 239 von S. B. Welch beschrieben ist» Die Pumpenwelle ist "vorzugsweise unmittelbar mit der Antriebswelle des Motors verbunden, so dass die Pumpe bei Drehung des Motors in einer Richtung Wasser aus der Ablaufleitung entfernt. Bei Drehung des Motors in der entgegengesetzten Richtung hingegen saugt die Pumpe kein Wasser aus der Ablaufwanne 30 ab. In der Scheidewand 3 2 ist eine Ablauföffnung 51 vorgesehen, welche in eine Ablaufleitung 52 mündet, die mit der Pumpe 50 in Verbindung steht. Die Ablauföffnung 51 ist im untersten Teil der, Scheidewand 32 vorgesehen, so dass das Wasser restlos aus der Ablaufwanne 30 zur Pumpe ablaufen kann und kein stehendes Wasser in der Ablaufwanne zurückbleibt.arranges, with a suction pump 50 of known type in Connection. As a suction pump, for example, a Pump can be used as described in U.S. Patent 2,654,239 issued October 6, 1953 to S. B. Welch is described "The pump shaft is" preferably directly connected to the drive shaft of the motor, so that the pump Removes water from the drain line when the motor is rotated in one direction. When the engine rotates in the opposite direction On the other hand, the pump does not suck any water out of the drain pan 30 in the direction of travel. In the partition 3 2 is a drain opening 51 is provided, which opens into a drain line 52 which is connected to the pump 50. The drain opening 51 is provided in the lowermost part of the partition 32, so that the water flows completely out of the drain pan 30 Pump can drain and no standing water remains in the drain pan.
Auf der Antriebswelle 4-9 des Motors 46 sitzt eine Keilriemenscheibe 53, die über einen Keilriemen 54 mit einer Keilriemenscheibe 55 des G-etriebegehäuses 42 bewegungsschlüssig verbunden ist und letzteres dadurch antreibt. Das Getriebegehäuse 42 ist innerhalb des Tragrahmens 44 parallel zum Motor 46 angeordnet und besitzt Getriebeglieder, welche mit der Rührerwelle 39 gekuppelt sind. Bei Drehung des Motors in einer Richtung wird durch die Getriebekette der Rührer in eine Pendelbewegung versetzt, während bei Drehung des Motors in der dazu entgegengesetzten Richtung das Getriebegehäuse 42 in Drehung versetzt und der Waschbehälter mit zur Entfernung des Wassers geeigneten hohen Drehzahlen angetrieben wird,A V-belt pulley sits on the drive shaft 4-9 of the motor 46 53, which are locked in motion via a V-belt 54 with a V-belt pulley 55 of the transmission housing 42 is connected and thereby drives the latter. The gear housing 42 is parallel to the motor 46 within the support frame 44 arranged and has gear members, which with the stirrer shaft 39 are coupled. When the motor is rotated in one direction, the gear chain sets the stirrer in a pendulum motion offset, while the gear housing 42 is set in rotation when the motor is rotated in the opposite direction and the washing tank with suitable ones for removing the water is driven at high speeds,
909823/0306909823/0306
liir diese Arbeitsweise wird als Antriebsmotor 46' ein Induktionswendemotor verwendet, der als Käfigankermotor mit.Anlas shiIfswicklung ausgebildet ist und mit zwei Geschwindigkeiten betrieben werden kann« Zur Vereinfachung der Beschreibung soll jedoch angenommen werden, dass der Motor nur eine Geschwindigkeit besitzt. Als Motor kann ein typischer Gerätemotor mit einer Leistung von ungefähr 1/3 PS und einer Drehzahl bei Tollast von ungefähr 1 725 Umdrehungen pro Minute verwendet werden. Wie später noch an Hand der Schaltung nach Jig, 3 näher erläutert werden wird, kann der Motor in einer Richtung zum Antrieb des Rührers und in der entgegengesetzten Richtung als Schleuderantrieb verwendet werden. Der beschriebene Antriebsmechanismus ist jedoch kein beanspruchtes Merkmal der vorliegenden Erfindung. For this mode of operation, an induction reversing motor is used as the drive motor 46 ', which is designed as a squirrel cage motor with a starter winding and can be operated at two speeds. To simplify the description, however, it should be assumed that the motor has only one speed. A typical device motor with an output of approximately 1/3 HP and a speed at maximum load of approximately 1,725 revolutions per minute can be used as the motor. As will be explained in more detail later with reference to the circuit according to Jig, 3, the motor can be used in one direction to drive the stirrer and in the opposite direction as a centrifugal drive. However, the drive mechanism described is not a claimed feature of the present invention.
Die Waschmaschine 10 besitzt ein Wassereinlass- und Auslass-The washing machine 10 has a water inlet and outlet
system. Das Einlass-System enthält einen über der offenen Oberseite des Waschbehälters 3 5 angeordneten Wassereinlasstrichter 58. Dem Wassereinlasstrichter wird Frischwasser von irgendeinem geeigneten Vorrat zugeführt und-"die Zufuhr-i-st mit Hilfe eines Magnetventils 59 steuerbar. Normalerweise sind zwei Magnetventile vorhanden, eines in der Warmwasserleitung und das andere in der Kaltwasserleitung, und es ist eine Steuereinrichtung mit Schaltern zum Steuern der Warm- und Kaltwasserzufuhr zum Wassereinlasstrichter und zum V/aschbehält er vorgesehen. Zur Vereinfachung ist jedoch nur ein einziges Ventil 59 dargestellt. Zur mechanischen Konstruktion der in Pig. 1 gezeigten Maschine gehört auch noch die Einrichtung zum Steuern der Arbeitsweise des Magnetventils 59, d„ho ein Mechanismus zum Steuern desThe inlet system includes a water inlet funnel 58 located above the open top of the washing tub 35. Fresh water is supplied to the water inlet funnel from any suitable supply and the supply is controllable by means of a solenoid valve 59. There are normally two solenoid valves , one in the hot water pipe and the other in the cold water pipe, and a control device with switches for controlling the supply of hot and cold water to the water inlet funnel and to the ash tank is provided. However, for simplicity only a single valve 59 is shown. For mechanical construction The machine shown in Pig. 1 also includes the device for controlling the operation of the solenoid valve 59, that is to say a mechanism for controlling the
909823/0306909823/0306
H60934H60934
Füllvorganges. Der Mechanismus zum Steuern der Füllung des Wasch-"behälters kann'ein herkömmlicher Schwimmerschalter sein, vorzugsweise verwendet man jedoch den gezeigten Mechanismus, der ein lotrecht verlaufendes Hydrostatisches Rohr 60 umfasst, das am oberen Ende in das luftdichte Gehäuse des Schalters 22 mündet. Das Gehäuse enthält eine geeignete druckempfindliche Membran 61 (Pig, 2), durch welche die Kontakte 111, 112, des Schalters in der unten beschriebenen Weise betätigt werden. Das untere Ende des Rohres 60 steht.mit einer Luftglocke 62 in Verbindung, welche vom oberen Fortsatz eines Druckspeichers 64 gebildet wird, der die Form eines nicht perforierten Hohlzylinders hat und aus Polyäthylen oder dergleichen bestehen kann. Die Abflussleitung 52 mündet in einen rohrförmigen Einlass 63 auf der Oberseite des Druckspeichers 64, wodurch letzterem Wasser aus der Ablaufwanne 30 zugeführt werden kanne Von einer Seite des Speichers 64 geht eine Ansaugleitung 66 ab, über welche der Speicher mit der Pumpe 50 in Verbindung steht»Filling process. The mechanism for controlling the filling of the washing container can be a conventional float switch, but preferably the mechanism shown is used, which comprises a vertical hydrostatic tube 60 which opens at the top into the airtight housing of the switch 22. The housing contains a suitable pressure sensitive membrane 61 (Pig, Fig. 2) by which the contacts 111, 112, of the switch are operated in the manner described below The lower end of the tube 60 is in communication with an air bell 62 which extends from the upper extension of a Pressure accumulator 64 is formed, which has the shape of a non-perforated hollow cylinder and can consist of polyethylene or the like. The drainage line 52 opens into a tubular inlet 63 on the top of the pressure accumulator 64, whereby the latter water can be fed from the drain pan 30 e from a Side of the memory 64 is a suction line 66, via which the memory with the Pum pe 50 is connected »
Die Pumpe 50 ist so beschaffen, dass sie bei Drehung in der "Rühr"-richtung keine Flüssigkeit fördert und die Flüssigkeit im Speicher 64 daher nicht von der Pumpe beeinflusst wird, doh. die Flüssigkeitshöhe im Speicher bleibt im wesentlichen stationär , wenn kein Wasser der Maschine zugeführt wird, oder steigt an, wenn Wasser über den Waschbehälter in die AblaufwanneThe pump 50 is designed so that when it rotates in the "stirring" direction it does not convey any liquid and the liquid in memory 64 is therefore not influenced by the pump, doh. the liquid level in the memory remains essentially stationary if no water is supplied to the machine, or increases if water over the washing container into the drain pan
30 fliesst. Im letzteren Falle fliesst das Wasser dann in den j30 flows. In the latter case, the water then flows into the j
Speicher 64. Wenn die Wasserhöhe in der Ablassleitung 52 ansteigt, wird auch der Druck der in der Glocke 62 und im Rohr 60 eingeschlossenen Luft so erhöht, dass die Membran 61 verschoben und auf diese Weise der Schalter 22 betätigt wird*Storage 64. When the water level in the drain line 52 increases, the pressure in the bell 62 and im The air trapped in the tube 60 is increased so that the membrane 61 is displaced and the switch 22 is actuated in this way *
909323/0306909323/0306
Bei Drehung des Motors 46 in der "Schleuder"-Richtung fördert die Pumpe Flüssigkeit und erzeugt einen Pörderdruckr Der Waschbehälter wird mit hoher Geschwindigkeit gedreht, so dass irgendwelche im Behälter 3 5 vorhandene !Flüssigkeit durch die Öffnungen 37 nach aussen gescEeudert wird und über die Abflussöffnung 51, die ATd fluss leitung 52, den Speicher 64, die Pumpenleitung 66 und die Pumpe 50 zur Pumpenauslassleitung 68 gelangen kann.When the motor 46 rotates in the "spin" direction the pump conveys liquid and generates a delivery pressure The washing container is rotated at high speed so that any liquid in the container 3 5 passes through the openings 37 are screened outwards and over the Drain opening 51, the ATd flow line 52, the reservoir 64, the pump line 66 and the pump 50 can reach the pump outlet line 68.
In Pig. 3 ist die Steuerschaltung für die Maschine nach Pig,, 1 gezeigte Die Schaltung enthält einen herkömmlichen Zeitgeber- und Steuernockenmechanismus 18, der einen Zeitgebermotor 70 enthält, welcher eine Anzahl von Nocken in Drehung "versetzt, welche wiederum Kontaktgeber C1-C9 betätigen. In Reihe mit dem Zeitgebermotor 70 liegt ein Leitungsschalter 71, dessen Kontakte beim Niederdrücken des Steuerknopfes 20 in an sich bekannter Weise geschlossen werden, wodurch der Zeitgebermotor erregt wird. Der nockengesteuerte Kontaktgeber CT wird von einer geöffneten Stellung in eine Schliess-Stellung an einem feststehenden Kontakt 72 gebracht. Der■nockengesteuerte Kontaktgeber C2 kann zwischen einem oberen feststehenden Kontakt 75 und einem unteren feststehenden Kontakt 76 betätigt werden« Der Kontaktgeber ..C3 kann in ähnlicher Weise zwischen einem oberen Kontakt 78 und einem unteren Kontakt 79 bewegt werden. Die nockenbetätigten Kontaktgeber C1 - C3 ■ sind gemeinsam vorgesehen, um die Laufwicklung 80 und die Anlas3wicklung 81 des Antriebsmotors 46 unter Strom zu setzen und dadurch bei Rotation in einer Richtung das Rührwerk und bei Rotation in der entgegengesetzten Richtung die Schleudereinrichtung zu betätigen. In Reihe mit der Anlass-In Pig. Figure 3 is the control circuit for the Pig machine shown in Figure 1. The circuit includes a conventional timer and cam mechanism 18 which includes a timer motor 70 which rotates a number of cams which in turn actuate contactors C1-C9. In series A line switch 71 is connected to the timer motor 70, the contacts of which are closed in a manner known per se when the control button 20 is depressed, thereby energizing the timer motor The cam operated contactor C2 can be actuated between an upper stationary contact 75 and a lower stationary contact 76. The contactor ..C3 can be moved in a similar manner between an upper contact 78 and a lower contact 79. The cam actuated contactors C1-C3 ■ are provided jointly around the main winding 80 and the starting winding 81 of the drive motor 46 are energized and thereby actuate the agitator when rotating in one direction and the spinning device when rotating in the opposite direction. In series with the occasion
909823/030 6909823/030 6
U60934 -U60934 -
-ίο --ίο -
wicklung liegt ein Zentrifugalschalter 82, durch welchen die Anlasswicklung abgeschaltet wird, wenn der Motor seine Arbeitsdrehzahl erreicht.winding is a centrifugal switch 82, through which the Starting winding is switched off when the engine reaches its working speed.
Der nockenbetätigte Kontaktgeber 04 ist von einer offenen Stellung in eine Schliess-Stellung bewegbar, in welcher er am oberen feststehenden Kontakt 84 anliegt und dadurch einen die Magnetwicklung 59«1 des Einlassventils enthaltenden Stromkreis schliesst. Der Nockenkontaktgeber 05 ist zu einem oberen Kontakt 88, einem unteren Kontakt 89 oder in eine Offenstellung bewegbar und dient zur wahlweisen Steuerung der Magnetwicklung 59»1 unter Verwendung eines Handschalters 90. Der Schalter 90 ist normalerweise in der Kammer 16 angeordnet und enthält zwei bewegliche Kontaktzungen 91 und 101, die zwar voneinander isoliert sind, jedoch so miteinander verbunden sind, dass sie gemeinsam bewegt werden. Die beweglichen Kontaktzungen 91 und 101 können so verstellt werden, dass sie entweder zur Einstellung einer teilweisen Wasserfüllung an ihren entsprechenden oberen Kontakten 92 und 102 oder zur Einstellung einer vollständigen Füllung an ihren entsprechenden unteren Kontakten 93 und 103 anliegen.The cam operated contactor 04 is of an open type Position movable into a closed position, in which it rests on the upper fixed contact 84 and thereby a the circuit containing the solenoid winding 59 «1 of the inlet valve closes. The cam contact generator 05 is to an upper contact 88, a lower contact 89 or in an open position movable and serves for the optional control of the magnet winding 59 »1 using a manual switch 90. The switch 90 is normally arranged in the chamber 16 and contains two movable contact tongues 91 and 101, which are isolated from one another, but connected to one another in such a way that they can be moved together. The moving ones Contact tongues 91 and 101 can be adjusted so that either to set a partial water filling on their respective top contacts 92 and 102 or, for full fill adjustment, on their respective ones lower contacts 93 and 103 are applied.
Der Nockenkontaktgeber 06 ist von einer Offenstellung zu einem oberen Kontakt 94 oder zu einem unteren Kontakt 95 bewegbar. Der Nockenkontaktgeber C7 ist zwischen einem oberen Kontakt 97 und einem unteren Kontakt 98 oder eJnsr Zwischenstellung betätigbar. Liegt der Nockenkontaktgeber 07 an seinem oberen Kontakt 97, dann schliesst er einen Stromkreis zur Kontaktzunge 110, Liegt der Nockenkontaktgeber 07 an seinemThe cam contact generator 06 is from an open position to an upper contact 94 or to a lower contact 95 moveable. The cam contactor C7 is between an upper Contact 97 and a lower contact 98 or an intermediate position operable. If the cam contact generator 07 is at its upper contact 97, then it closes a circuit Contact tongue 110, if the cam contactor 07 is on his
9 09823/0 3069 09823/0 306
unteren Kontakt 98, dann schliesst er einen Stromkreis zum oberen Zontakt 102 der Kontaktzunge 101 und zum Kontakt des Fülldrucksehalters 22.lower contact 98, then it closes a circuit to upper Zontakt 102 of the contact tongue 101 and to the contact of the filling pressure switch 22.
Der Kontaktgeber C8 wird von einem Hocken entweder gegen einen oberen Kontakt 105 oder gegen einen unteren Kontakt 106 bewegt. Der Nockenkontak^tgeber 09 ist von einer Offenstellung zu seinem oberen Kontakt 108 oder zu seinem, unteren Kontakt 109 -beweglich.'The contactor C8 is moved by crouching either against an upper contact 105 or against a lower contact 106. The cam contact transmitter 09 is movable from an open position to its upper contact 108 or to its lower contact 109.
Die in Fig. 3 gezeigte Schaltung enthält einen Flüssigkeitshöhenwählknopf 110, mit dem der Füllvorgang jederzeit durch Niederdrücken des Knopfes beendet werden kann. Der durch die Membran des Füllhöhen- oder Pülldrucksehalters 22 betätigte Kontakt 111 befindet sich normalerweise in der Offenstellung und wird in die Schließstellung zum feststehenden Kontakt gebracht, wenn die Abflusswanne 30 vollständig gefüllt ist. Der Schalter 22 könnte auch leicht durch einen Schwimmer so betätigt werden, dass bei Erreichen einer vorgegebenen !Füllhöhe der Kontakt 111 in Schließstellung gebracht wird. Schliesslieh ist in der in Pig. 3 gezeigten Schaltung auch noch ein Fliehkraftschalter 115 vorhanden, dessen Anker 116 normalerweise die Kontakte 117 überbrückt. Der Anker 116 wird betätigt, wenn der Motor 46 auf eine vorgegebene Drehzahl beschleunigt worden ist, worauf dann der Anker 116 den die Kontakte 117 enthaltenden Stromkreis öffnet und die Kontakte schliesst. Bei Abbremsung des Motors werden die Kontakte 118 wieder geöffnet und die Kontakte 117 geschlossen. Die in Pig« 3 gezeigte Schaltung wird über Leitungen L1 und L2 mit Strom versorgt, die in bekannter W^ise mit einer einphasigen Wechselstromquelle YOJi 120 Volt in Verbindung stehen«The circuit shown in Fig. 3 contains a liquid level selection button 110, with which the filling process can be terminated at any time by depressing the button. The contact 111 actuated by the membrane of the filling height or flushing pressure switch 22 is normally in the open position and is brought into the closed position for fixed contact when the drain pan 30 is completely filled. The switch 22 could also easily be actuated by a float in such a way that the contact 111 is brought into the closed position when a predetermined filling level is reached. Finally it's in Pig. 3 there is also a centrifugal switch 115, the armature 116 of which normally bridges the contacts 117. The armature 116 is actuated when the motor 46 has been accelerated to a predetermined speed, whereupon the armature 116 opens the circuit containing the contacts 117 and closes the contacts. When the motor brakes, the contacts 118 are opened again and the contacts 117 are closed. The circuit shown in Pig 3 is supplied with current via lines L1 and L2, which are connected in a known manner to a single-phase alternating current source 120 volts.
909823/0306909823/0306
Vor Inbetriebnahme der Maschine werden die Sachen, die gewaschen werden sollen, in den Waschbehälter 35 gebracht» Der Deckel wird geschlossen und der Wasserfüllhöhensehalter 90 wird je nach der gewünschten Arbeitsweise, d.h. teilweise Füllung oder vollständige Füllung, eingestellt. Wird zunächst angenommen, dass teilweise Füllung gewählt ist, dann liegt die Kontaktzunge 91 am Kontakt 93 und die Kontaktzunge 101 am Kontakt 103 an0 Dann wird der Zeitschalterknopf 20 gedrückt und in die Anfangslage gedreht, wie aus dem Nockenstellungsplan von Fig. 4 ersichtlich ist.Before the machine is started up, the items to be washed are placed in the washing container 35. The lid is closed and the water level holder 90 is adjusted depending on the desired mode of operation, ie partial filling or complete filling. If it is initially assumed that partial filling is selected, then the contact tongue 91 is on contact 93 and the contact tongue 101 on contact 103 is at 0 .
Beim Niederdrückan des Knopfes 20 wird der Kontakt 71 geschlossen und in der Anfangslage werden die Nockenkontaktgeber C1, C2, C3, C4, C 5, C7 und C8 nach einem ihrer feststehenden Kontakte geschlossen. C1 wird nach 72, C2 nach 76 , C3 nach 79, C4 nach 84, C5 nach 88, C7 nach 97 und C8 nach 106 geschlossen. Dabei wird ein Stromkreis zum Zeitgebermotor 70 von der Leitung L1 über die geschlossenen Kontakte 71, den Zeitgebermotor 70, den geschlossenen Kontakten 91-93 und 08 - 106 zur Leitung L2 geschlossen. Dieser ■ Stromkreis bleibt über die Teilfüllungseinstellung am Schalter 90 geschlossen, solange der Kontaktgeber C8 am Kontakt 1ü6 anliegt. Aus Fig. 4 ist ersichtlich, dass dieser geschlossene Zustand während des Wasch- und Schleudervorganges andauert. Der einmal eingeschaltete Motor 70 beginnt nun in bekannter V/eise die Nocken in die Normallage zurückzuführen. D:er Füllstromkreis zur Magnetwicklung 59.1 ist über einen Stromweg geschlossen, der von der Leitung L1 über die geschlossenen Kontakte 71, die Magnetwicklung 59.1, die geschlossenen Konakte 04 - 84 und die überbrückten Kontakte 117 zur Lei-When button 20 is depressed, contact 71 becomes closed and in the initial position the cam contacts C1, C2, C3, C4, C 5, C7 and C8 are fixed according to one of their Contacts closed. C1 becomes after 72, C2 after 76, C3 after 79, C4 after 84, C5 after 88, C7 after 97 and C8 closed after 106. This turns a circuit into a timer motor 70 from the line L1 via the closed contacts 71, timer motor 70, closed contacts 91-93 and 08-106 to line L2 closed. This ■ The circuit remains closed via the partial filling setting at switch 90 as long as contactor C8 at contact 1ü6 is present. From Fig. 4 it can be seen that this closed state continues during the washing and spinning process. Once the motor 70 has been switched on, it begins to return the cams to the normal position in a known manner. D: he filling circuit to the magnet winding 59.1 is closed via a current path from the line L1 via the closed Contacts 71, the magnet winding 59.1, the closed contacts 04 - 84 and the bridged contacts 117 to the line
909823/0306909823/0306
ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED
H60934H60934
tung 12 führt. Dem Waschbehälter 35 wird Wasser während einer gesteuerten Zeitdauer zugeführt, die ausreicht, um den Waschbehälter 2/3 voll zu füllen, falls der Wasserdruck normal ist.device 12 leads. The washing tank 35 is water during a controlled period of time sufficient to fill the washing tank 2/3 full if the water pressure is normal is.
Am Ende dieser vorgegebenen Teilfüllzeit öffnet der Kontaktgeber C5 den Stromkreis zum oberen Kontakt 88 und sGhliessfc den Stromkreis zum unteren Kontakt 89. Ungefähr zur gleichen Zeit wird der Kontaktgeber 09 zum Kontakt 109 geschlossen. Dadurch wird ein Stromkreis zu den Antriebsmotorwicklungen geschlossen. Der Stromkreis zur Anlasswicklung 81 führt von der Leitung L1 über die Kontakte 71, die Kontakte 01 - 72, 79 - C3, die Wicklung 81, den Schalter 82, die Kontakte 02 - 76, 07 - 97, 101 - 103 und 109 - C9 zur leitung 12. Die !aufwicklung ist über einen parallelen Strom weg auch geschlossen, der von der leitung 11 über die geschlossenen Kontakte 71, 01 - 72, die !aufwicklung 80, die Kontakte 07 - 97, 101 - 103 und 109 - C9 zur Leitung 12 führt. Der Motor 46 wird über diese Stromkreise in Hührrichbung erregt und beschleunigt.At the end of this specified partial filling time, the contactor opens C5 the circuit to the upper contact 88 and sGhliessfc the circuit to bottom contact 89. About the same Time contact 09 is closed to contact 109. This completes a circuit to the drive motor windings. The circuit to the starting winding 81 leads from the line L1 via the contacts 71, the contacts 01 - 72, 79 - C3, the winding 81, the switch 82, the contacts 02 - 76, 07 - 97, 101 - 103 and 109 - C9 for Line 12. The winding is over a parallel stream also closed, that of the line 11 via the closed contacts 71, 01 - 72, the! winding 80, contacts 07 - 97, 101 - 103 and 109 - C9 for Line 12 leads. The motor 46 is powered by these circuits excited and accelerated in Hührrichbung.
Bei der Beschleunigung des Motors öffnet sich der Fliehkraftschalter 82 und schaltet die Motoranlasswicklung 80 ab und der Fliehkraftschalter 115 bewegt seinen Anker 116, wodurch die Kontakte 117 geöffnet und die Kontakte 118 geschlossen werden« Duröh Offnen der Kontakte 117 wird der oben angeführte Strömkreis für die Magnetwicklung 59.1 des Einlassventils unterbrochen. Die Magnetwicklung 59.1 wird also abgerschaltet und dadurch die Wasserzufuhr beendet. Der MotorWhen the engine accelerates, the centrifugal switch opens 82 and switches off the engine starting winding 80 and the centrifugal switch 115 moves its armature 116, whereby the contacts 117 open and the contacts 118 closed «Duröh opening the contacts 117 will be the above Cited flow circuit for the magnet winding 59.1 of the inlet valve interrupted. The magnet winding 59.1 is therefore switched off and the water supply is thereby terminated. The motor
909823/0306909823/0306
H60934H60934
-u--u-
wird weiter auf seine Normalgeschwindigkeit beschleunigt und "bleibt auf dieser Geschwindigkeit während der Dauer des Rührvorganges, da der Stromkreis geschlossen ist, der von der Leitung L1 über die Kontakte 71, C1 - 72, der Wicklung 80 und den Kontakten 118 zur Leitung L2 führt. Bei dieser Rührperiode wird die Wäsche in dem teilweise gefüllten Waschkorb während der eingestellten gesteuerten Zeit gerührt.will continue to accelerate to its normal speed and "remains at this speed for the duration of the stirring process, since the circuit is closed, that of the line L1 via the contacts 71, C1 - 72, of the winding 80 and contacts 118 lead to line L2. At this stirring period the laundry in the partially filled wash basket is stirred for the set controlled time.
Kurz vor Ablauf der eingestellten Rührzeit wird der Nockenkontaktgeber C6 geschlossen, um den Zeitgebermotor 70 auf Normalgeschwindigkeit zu halten. Danach werden die Kontaktgeber C5 und C7 auch zurückgezogen, um die Püllungssteuerverschlußstellungen wieder vollständiger herzustellen. Der Kontaktgeber C7 öffnet bei 109 und schliesst nach 108, jedoch hat diese Änderung der Schaltungsanordnung keine Wirkung während dieser leilfüllungsarbeitsweise» Kurz danach wird der Kontaktgeber C1 zurückgezogen, der Kontaktgeber C2 öffnet bei 76 und schliesst nach 75, der Kontaktgeber C3 öffnet bei 79 und schliesst nach 78, der Kontaktgeber C4 öffnet und der Kontaktgeber C5 schliesst nach 88. Nach einer Zeit, die zum Abbremsen des Motors 46 ausreicht, schliesst der Kontaktgeber 01 zum Kontakt 72 und dsr Kontaktgeber C6 wird zum Kontakt 94 gebracht, wodurch der Schleudervorgang eingeleitet wird.Shortly before the set stirring time has elapsed, the cam contactor is activated C6 closed to set the timer motor 70 to normal speed to keep. Thereafter, contactors C5 and C7 are also withdrawn to the priming control lock positions to restore more completely. The contactor C7 opens at 109 and closes after 108, but this has Changing the circuit arrangement has no effect during this Partial filling operation »Shortly thereafter, the contactor C1 withdrawn, the contactor C2 opens at 76 and closes after 75, the contactor C3 opens at 79 and closes after 78, the contactor C4 opens and the contactor C5 closes after 88. After a time, which is used to slow down the Motor 46 is sufficient, the contactor 01 closes to make contact 72 and dsr contactor C6 is brought to contact 94, whereby the spinning process is initiated.
Zum Schleudern muß der Motor 46 mit hoher Drehzahl umlaufen, um die Waschflüssigkeit aus dem Waschbehälter und der im Waschbehälter befindlichen Wasche zu entfernen. Dies wird durch Umkehr des Erregungsstromkreises zur Anlasswicklung über einen Stromweg erreicht, der von der Leitung L1 über die KontakteTo spin the motor 46 must rotate at high speed, to remove the washing liquid from the washing container and the laundry in the washing container. this will achieved by reversing the excitation circuit to the starting winding via a current path from the line L1 via the contacts
909823/0306909823/0306
71, 01 - 72, 75 - C2, den Schalter 82, die Wicklung 81, die Kontakte C3 - 78, 94 - 06 zur Leitung L2 verläuft. Der teilweise parallele Stromweg zur Laufwicklung 80 verläuft von der Leitung L1 über die geschlossenen Eontakte 71, 72 C1, die Wicklung 80 und die geschlossenen Kontakte 94 - 06 zur Leitung L2, Der Motor 46 wird beschleunigt und öffnet den Fliehkraftschalter 82, wodurch die Anlasswicklung abgeschaltet wird. Der Fliehkraftschalter 115 wird ebenfalls betätigt wodurch die Kontakte 118 geschlossen werden und dadurch ein die Laufwicklung 80 des Motors 46 enthaltender Stromkreis geschlossen wird, der von der Leitung L1 über die Kontakte 71, C1 - 72, die Wicklung 80 und die überbrückten Kontakte zur Leitung L2 verläuft. Der Schleudervorgang wird während einer gesteuerten Zeitdauer fortgesetzt, wobei die Flüssigkeit vom Waschbehälter in die Äbflusswanne 30 befördert und abgepumpt wird. Während des Schleudervorganges wird der Kontaktgeber C9 zum Kontakt 108 und der Kontaktgeber 04 zum Kontakt 84 bewegt, um für eine .kurze Zeitspanne Spülwasser einzusprühen. Wie ersichtlich ist, wird durch den dadurch vervollständigten Stromkreis die Magnetwicklung 59.1 eine kurze Zeitspanne lang erregt, die solange dauert wie die Kontaktgeber C4 und 09 andden genannten Kontakten anliegen. Durch das Spülwasser werden angesammelte Schmutzteilchen abgewaschen, die dann weggetragen und herausgeschleudert werden.71, 01-72, 75-C2, the switch 82, the winding 81, the contacts C3-78, 94-06 to the line L2. The partially parallel current path to the running winding 80 extends from the line L1 via the closed Eontakte 71, 72 C1, the coil 80 and the closed contacts 94-06 to the line L2, the motor 46 is accelerated and opens the centrifugal switch 82, thereby turned off the start winding will. The centrifugal switch 115 is also actuated, whereby the contacts 118 are closed and thereby a circuit containing the running winding 80 of the motor 46 is closed, which is fed from the line L1 via the contacts 71, C1-72, the winding 80 and the bridged contacts to the line L2 runs. The spinning process is continued for a controlled period of time, the liquid being conveyed from the washing container into the drain pan 30 and pumped out. During the spinning process, the contactor C9 is moved to the contact 108 and the contactor 04 is moved to the contact 84 in order to spray in rinsing water for a short period of time. As can be seen, the magnetic winding 59.1 is energized for a short period of time by the thus completed circuit, which lasts as long as the contactors C4 and 09 are applied to the contacts mentioned. Collected dirt particles are washed off by the rinse water, which are then carried away and thrown out.
Bei Beendigung des Schleudervorganges werden die Kontaktgeber 01, 02, 03 und 04 wieder zurückgezogen und die Kontaktgeber 02 und 03 weiter auf die entsprechenden gegenüberliegenden Kontakte 76 und 79 gebracht. Dadurch wird der Erregerstromkreis zur Lauf -When the spinning process ends, the contactors are 01, 02, 03 and 04 are withdrawn and the contactors 02 and 03 continue to the corresponding opposite contacts 76 and 79 brought. This causes the excitation circuit to run -
909823/0306909823/0306
wicklung 80 des Motors 46 unterbrochen, wodurch der Motor anschliessend abgebremst wirde Nach einer gesteuerten Abbremsoder Ruheperiode wird der Kontaktgeber 01 zum Kontakt 72, der Kontaktgeber 04 zum Kontakt 84, der Kontaktgeber 05 vom Kontakt 88 zum Kontakt 89, der Koniöctgeber 07 zum Kontakt 98 und der Kontaktgeber 08 zum Kontakt 105 gebracht. Dadurch wird ein Spülvorgang eingeleitet.winding 80 of the motor 46 is interrupted, whereby the motor is then braked e After a controlled deceleration or rest period, the contactor 01 becomes contact 72, contactor 04 to contact 84, contactor 05 from contact 88 to contact 89, the Koniöctgeber 07 to contact 98 and the contactor 08 brought to the contact 105. This initiates a flushing process.
Beim Spülvorgang erfolgt unabhängig von der gewählten Waschfüllung eine vollständige Füllung. Bei den oben beschriebenen Kontaktstellungen am Anfang des Spülvorganges ist ein die Wicklung des Füllventils enthaltender Stromkreis geschlossen, der von der Leitung L1 über die Kontakte. 71, die Wicklung 59.1, die Kontakte 04 - 84 und 117 - 116 zur Leitung L2 verläuft. Der Stromkreis des Zeitgebermotors 70 ist beim Kontaktgeber 08 unterbrochen, der sich vom Kontakt 106 nach Beginn des Spülvorganges abgehoben hat» Die Stromkreise zur Anlasswicklung, zur Laufwicklung und zum Zeitgebermotor sind zu dieser Zeit an drei möglichen Stelen offen, nämlich an den Kontakten 118, den Kontakten 111 - 112 oder -am Wählschalter 110. Solange also der Waschbehälter gefüllt wird und die Füllhöhe nicht zur Folge hat, dass die Kontakte 111 - 112 des Schalters geschlossen werden, wird die Füllung ohne zeitliche Steuerung fortgesetzt. Wenn die Flüssigkeitshöhe in'der Abflussleitung 52 soweit ansteigt, dass der Schalter 22 betätigt wird, berührt die Kontaktzunge 111 den Kontakt 112, wodurch ein Stromkreis zu den Motorwicklungen in Rührrichtung geschlossen wird. Dieser Stromkreis verläuft von der Leitung Ll über dieThe rinsing process takes place regardless of the washing load selected a complete filling. In the contact positions described above at the beginning of the flushing process, one is the winding of the filling valve containing circuit closed from the line L1 via the contacts. 71, the winding 59.1, the contacts 04 - 84 and 117 - 116 runs to the line L2. The circuit of the timer motor 70 is interrupted at the contactor 08, which is from the contact 106 after the start the flushing process has lifted »The circuits for the starter winding, the running winding and the timer motor are connected to this Time open at three possible steles, namely at the contacts 118, the contacts 111-112 or the selector switch 110. As long as it is So the washing container is filled and the filling level does not result in the contacts 111-112 of the switch are closed, the filling continues without timing. When the liquid level in the drain line 52 increases so far that the switch 22 is actuated, the contact tongue 111 touches the contact 112, whereby a Circuit to the motor windings is closed in the stirring direction. This circuit runs from the line Ll on the
909823/0306909823/0306
Kontakte 71, C1 - 72, 79 - 03, die Anlasswicklung 81, den Schalter 82, die Kontakte C2 - 76, C7 - 98 und 111 - 112 zur Leitung L2. Der Stromkreis zur Laufwicklung 80 liegt parallel zum Stromkreis der Anlasswicklung und verläuft von der Leitung L1 über die Kontakte 71, C1 - 72, die Wicklung 80, die Kontakte C7 - 98 und 111 - 112 zur Leitung L2O Zur diesem Zeitpunkt wird auch der Zeitgebermotor 70 wieder erregt und zwar über einen Stromweg, der von der Leitung L1 über den Kontakt 71, den Zeitgebermotor -70, die Kontakte 91 - 93, 08 - 105 und 111 - 112 zur Leitung L2 verläuft.Contacts 71, C1 - 72, 79 - 03, the starting winding 81, the switch 82, the contacts C2 - 76, C7 - 98 and 111 - 112 to the line L2. The circuit for the run winding 80 is parallel to the circuit of the start winding and extends from the line L1 via the contacts 71, C1 - 72, the winding 80, the contacts C7 - 98 and 111 - 112 to the line L2 O To this time, also the timer motor 70 energized again via a current path which runs from the line L1 via the contact 71, the timer motor -70, the contacts 91-93, 08-105 and 111-112 to the line L2.
Der Motor 46 wird dann soweit beschleunigt, dass durch den Schalter 82 die Motoranlasswicklung abgeschaltet und die Kontakte 117 geöffnet und die Kontakte 118 durch den Anker 116 des Schalters 115 überbrückt werden. Die Magnetwicklung 59.1 v/ird abgeschaltet und die Wasserzufuhr hört auf. Kurz danach betätigt der Zeitgeber den Kontaktgeber C6 und bringt diesen zum feststehenden Kontakt 95, wodurch der Zeitgeberrnotor während der Dauer des Spül-Rühr-Vorganges in Betrieb gehalten wird. Der Antriebsmotor bewegt den Rührer, wodurch die Y/äsche in voller Wasserfüllung gespült wird. Nach dem RührenThe motor 46 is then accelerated to such an extent that the motor starter winding is switched off by the switch 82 and the Contacts 117 are opened and contacts 118 are bridged by armature 116 of switch 115. The magnet winding 59.1 is switched off and the water supply stops. Shortly thereafter, the timer actuates contactor C6 and brings this to the fixed contact 95, whereby the timer motor is kept in operation for the duration of the rinse-stir process will. The drive motor moves the stirrer, whereby the Y / ashes are rinsed with full water. After stirring
folgt eine Pause und ein ochleudervorgang ähnlich wie vorher beschrieben, worauf dann das Arbeitsprogramm der Maschine beendet i:;t.there is a pause and a spin cycle similar to the previous one described, whereupon the work program of the machine ends i:; t.
l-Jf? wird nun angenommen, dass das Fassungsvermögen der Waschkam;ner '^b voll ausgenützt wird und der Maschine eine volle ''/η';::erf'üllun;j zu^eführI; werden soll. Zu 'Jiesem Zweck wird der .JChOJtOr 90 in die "Voll"-i:J teilung gebracht. In dieser Schal-l-jf? is now assumed that the capacity of the Waschkam accepted; ner '^ b is fully utilized and the machine a full''/η'; :: erf'üllun; j ^ eführI; shall be. For this purpose the .JChOJtOr 90 is brought into the "full" -i: J division. In this scarf
90 98 23/03 0690 98 23/03 06
Sa© originalSa © original
H60934H60934
tersteilung liegt die Kontaktzunge oder der Kontaktarm 91 auf dem feststehenden Kontakt 92 und der Kontaktarm 101 auf dem Kontakt 102. Weiterhin wird der Knopf 20 niedergedrückt, um die Schalterkontakte 71 zu schliessen, und in die Anfangslage gedreht, wie aus dem Diagramm nach Fig. 4 ersichtlich ist. Befindet sich der Steuerknopf 20 in der Anfangslage, dann liegt der Kontaktgeber C1 auf dem Kontakt 72, C2 auf 76, 03 auf 79, C 4 auf 84, 05 auf 88, 07 auf 97 und 08 auf 106. In diesen Kontaktstellungen wird ein Stromkreis zum Zeitge"bermotor 70 und ein Stromkreis zur Magnetwicklung 59.1 des Füllventils geschlossen und es werden Motorerregungsstromkreise vorbereitet. Der den Zeitgebermotor 70 enthaltende Stromkreis führt von der leitung L1- über die Kontakte 71, den Zeitgebermotor 70, die Schalterkontakte - 92 und C - 88 zur Leitung L2. Der die Magnete/i cklung 59.1 enthaltende. Stromkreis führt von der Leitung L1 über die Kontakte 71, die Magnetwicklung 59.1, die geschlossenen Kontakte 04 - 84 und über die überbrückten Kontakte 117 zur Leitung L2. Oas Füllen wird über diesen Kreis ze Ltgesteuert für die Dauer der normalen Teilfüllungszeitperiode fortgesetzt» Während dieser Zeitperiode wird der Waschbehälter 3 5 bei normalen Fülldruck ungefähr auf 2/3 seines vollen Fassungsvermögens angefüllt,,The contact tongue or contact arm 91 lies on the pitch on the fixed contact 92 and the contact arm 101 on the contact 102. Furthermore, the button 20 is depressed, to close the switch contacts 71, and rotated to the initial position, as can be seen from the diagram of FIG is. If the control button 20 is in the initial position, then the contactor C1 is on the contact 72, C2 to 76, 03 to 79, C 4 to 84, 05 to 88, 07 to 97 and 08 to 106. In these contact positions, a Circuit to the Zeitge "motor 70 and a circuit to the magnet winding 59.1 of the filling valve is closed and motor excitation circuits are prepared. The timer motor 70 containing circuit leads from the line L1 over the contacts 71, the timer motor 70, the switch contacts - 92 and C - 88 to line L2. The magnets / i cklung 59.1 containing. The circuit leads from the line L1 via the contacts 71, the magnet winding 59.1, which are closed Contacts 04 - 84 and via the bridged contacts 117 to line L2. The filling is controlled via this circle continued for the duration of the normal partial fill time period »During this time period, the washing container 3 5 filled to approximately 2/3 of its full capacity at normal filling pressure,
Am ülnde dieser gesteuerten Periode öffnet der Kontaktgeber 05 den ErregungsStromkreis für den Zeitgebermotor 70 beim Kontakt 88 und wird mit dem Kontakt 89 in Berührung gebracht,At the end of this controlled period, the contactor opens 05 the excitation circuit for the timer motor 70 at Contact 88 and is brought into contact with contact 89,
909823/0306909823/0306
- w -ν- -*■ Γ.- w -ν- - * ■ Γ.
Dadurch wird erreicht, dass ein Wiederanschalten des Zeitgebermotors 70 unter Steuerung des auf die Füllung des Waschbehälters 35 ansprechenden Schalters 22 erfolgt. Der Kontakt 112 des Schalters 22 bleibt solange offen, bis der Yfasehbehälter 35 voll ist und überläuft. Bis zu diesem Zeitpunkt wird die Füllung des Behälters 35 ohne zeitliche Steuerung fortgesetzt. Wenn die Flüssigkeit vom Behälter 35 in die Ablasswanne 30 überläuft und den Speicher 64 füllt, wird schliesslich der Schalter 22 betätigt und der Kontaktarm 111 liegt auf dem Kontakt 112«, Dadurch wird nun ein Stromkreis zum Zeitgebermotor 70 geschlossen, der von der Leitung L1 ausgehend über die Kontakte 71f den Zeitgebermotor 70, die Kontakte 91 - 92, C5 - 89, C7 - 97, 101 - 102 und 111 - 112 zur Leitung L2 verläuft. Auch werden die Anlass- und Laufwicklungen dee J'otors 46 erregt. Der Stromkreis zur Anlasswicklung geht von ;ier Leitung L1 aus und verläuft über die Kontakte 71, die Kontakte Ct - 72, 79 - C3, die Anlasswicklung 81, den Schalter o?, die Kontakte C2 - 76, C7 - 97, 101 - 102 und 111 - 112 zur Leitung L2. Die Laufwicklung wird über einen "Stromweg erregt, der von der Leitung L1 ausgehend über die Kontakte 71, 01 - 72, die Laufwicklung 80, die Kontakte 07 - 97, 101 - 102 und 111 - 112 zur Leitung L2 führt. Der Antriebsmotor wird auf Drehzahlen gebracht und schliesslich werden die Fliehkraftschalter 82 und 115 betätigt. Durch Betätigung des Schalters 82 wird die AnIasswicklung des Motors abgeschaltet. Durch Betätigung desIt is thereby achieved that the timer motor 70 is switched on again under the control of the switch 22 which responds to the filling of the washing container 35. The contact 112 of the switch 22 remains open until the Yfase container 35 is full and overflows. Up to this point in time, the filling of the container 35 is continued without time control. When the liquid overflows from the container 35 into the drain pan 30 and fills the reservoir 64, the switch 22 is finally actuated and the contact arm 111 rests on the contact 112 ' via the contacts 71f the timer motor 70, the contacts 91-92, C5 - 89, C7 - 97, 101-112 extends to the line L2 - 102 and 111th The starting and running windings of the motors 46 are also excited. The circuit to the starting winding starts from one line L1 and runs via the contacts 71, the contacts Ct-72, 79-C3, the starting winding 81, the switch, the contacts C2-76 , C7-97, 101-102 and 111-112 to the line L2. The running winding is excited via a "current path" which leads from the line L1 via the contacts 71, 01-72, the running winding 80, the contacts 07-97, 101-102 and 111-112 to the line L2 Speeds are brought and finally the centrifugal switches 82 and 115 are actuated. The starting winding of the motor is switched off by actuating the switch 82. By actuating the
9 09823/03069 09823/0306
BAB ORIGINALBAB ORIGINAL
Schalters 115 wird an den Kontakten 117 der Stromkreis ■ der Magnetspule des !Hillventils unterbrochen. Weiterhin wird die Verbindung des Zeitge"bermotors 70 und der Lauf wicklung 80 mit der Leitung L2 über die überbrückten Kontakt 118 aufrechterhalten, die parallel zu dem von den Kontakten C7 97 ausgehenden und über den Schalter ' 22 führenden Leitungszug liegen. Switch 115 is connected to the contacts 117 of the circuit ■ the solenoid of the! Hill valve interrupted. Furthermore, the connection of the Zeitge "oversized motor 70 and the barrel winding 80 with the line L2 via the bridged contact 118 Maintained parallel to the outgoing from the contacts C7 97 and routed through the switch '22 line.
Die Maschine durchläuft nun in ähnlicher Weise wie vorher beschrieben das Arbeitsprogramm, das Rühren, das Schleudern, Füllen der Spülflüssigkeit, Spülen und Schleudern umfasst. .The machine now runs through the work program, stirring, spinning, Includes rinsing liquid filling, rinsing and spinning. .
Es soll nun näher auf die Wirkungsweise des in Fig. 3 gezeigten Schalters 110 eingegangen werden. Wenn die Kontakte des Schalters 110 geschlossen sind, wird dadurch die Leitung L2 mit dem Nockenkontaldgeber C7 verbunden und auf diese Weise dem Zeitgebermotor und sowohl der Anlasswicklung als auch der Lauf wicklung des Antriebsmotors Strom zugeführt. 3D er Schalter 110 wird als Flüssigkeitshöheneinstellschalter bezeichnet und kann bei jeder Maschineneinstellung verwendet werden, d.h. sowohl bei Einstellung der Maschine auf Teilfüllung als auch bei Einstellung der Maschine auf Vollfüllung. Durch Drücken des Schalters können jederzeit der Antnebsmotor und der Zeitgebermotor unter Strom gesetzt werden, um die Wasserzufuhr abzuschalten. Falls der Schalter 110 während des zeitgesteuerten Teilfüllungsvorganges gedrückt wird, wird ein Stromkreis geschlossen, der von der Leitung L1 ausgehend über die Kontakte 71, 01 - 72, 79 - 02, die Wicklung 81, den Schalter 82, die Kontakte 02 - 76 und die Schalterkontakte 110 zur Leitung L2 führt» Der die Laufwicklung des Antriebsmotors ent-The mode of operation of the switch 110 shown in FIG. 3 will now be discussed in more detail. If the contacts of switch 110 are closed, the line L2 connected to the cam controller C7 and on this Way the timer motor and both the start winding as well the running winding of the drive motor is supplied with electricity. 3D The switch 110 is referred to as a liquid level adjustment switch and can be used with any machine setting, i.e. both when setting the machine to partial filling as well as when setting the machine to full filling. By pressing the switch, the drive motor and the timer motor can be activated at any time be energized to turn off the water supply. If the switch 110 during the timed Partial filling process is pressed, a circuit is closed, starting from the line L1 via the contacts 71, 01 - 72, 79 - 02, the winding 81, the switch 82, The contacts 02 - 76 and the switch contacts 110 lead to the line L2.
908823/0306908823/0306
haltender Schaltkreis wird auch geschlossen und verläuft von der Leitung Lt ausgehend über die Kontakte 71, C1 - 72, die Wicklung 80 und die Schalterkontakte 110 zur Leitung L2 . Bei Erregung des Antriebsmotors wird jedoch der Püllstromkreis bei den Kontakten 117 des PIiehkraftsehalters 115 geöffnet. Der Zeitgebermotor 70 bleibt weiter bei Einstellung auf Vollfüllung über die Kontakte 91 - 92 und C5 - 88 und bei Einstellung auf Teilfüllung über die Kontakte 91 - 93 und 08 - 106 erregt. Würde bei Einstellung der Maschine 'auf Vollfüllung der Schalter 110 vor dem Teilfüllungsvorgang gedrückt werden, dann würde der Zeitgeber wieder weiterlaufen, wenn am Ende des TeELfüllvorganges der Kontaktgeber C5 vom Kontakt 88 zum Kontakte 89 geschaltet wird« Der Zeitgeber würde also über den vorher beschriebenen Stromweg über die dann geschlossenen Kontakte 118 des PIiehkraftschalters 115 weiter erregt werden. Das Arbeitsprogramm würde dann in normaler Weise ablaufen.holding circuit is also closed and runs from the line Lt starting via the contacts 71, C1 - 72, the winding 80 and the switch contacts 110 to the line L2. When the drive motor is excited, however, the filling circuit is at the contacts 117 of the pull-force switch 115 opened. The timer motor 70 continues to be set to full through contacts 91-92 and C5-88 and energized when setting to partial filling via contacts 91 - 93 and 08 - 106. Would when setting the machine 'on Full filling of the switches 110 before the partial filling process are pressed, then the timer would continue to run if at the end of the TeELfüllvorganges the contactor C5 from Contact 88 is switched to contact 89 then closed contacts 118 of the pull force switch 115 be further excited. The work program would then proceed in the normal way.
Würde man den Schalter 110 bei einer Vollfüllung während des nicht gesteuerten Zeitraumes niederdrücken, dann würden Stromwege zur Laufwicklung· und Anlasswicklung des Antriebsmotors geschlossen werden und der Stromkreis zur MagnetwickJLung des Püllventils geöffnet werden. Auch wird der Zeitgebermotor erregt, wenn einmal der Antriebsmotor auf Drehzahl gebracht worden ist. Das Arbeitaprogramm wird anschliessend in normaler Weise einscb.liesslj.ch der Vollfüllung beim Spülvorgang fortgesetzt.One would switch 110 during a full filling of the uncontrolled period, then current paths to the running winding and starting winding of the drive motor would be closed and the circuit to the magnet winding of the flush valve must be opened. The timer motor is also energized once the drive motor has been brought up to speed is. The work program is then carried out in the normal way einscb.liesslj.ch the full filling continued during the rinsing process.
Es wurde ein System beschrieben, welches zeitgesteuerte TeIlfüllung, zwangsläufige Vollfüllung oder irgendeine gewünschte ge-A system has been described which allows time-controlled partial filling, inevitable full filling or any desired
9 0 9 8 2 3/03069 0 9 8 2 3/0306
wünschte gewählte Füllhöhe bei einem Waschprogramm ermöglicht, worauf dann in allen Fällen eine volle Füllung zum Spülen erfolgt. desired selected fill level in a wash program enables whereupon a full filling for rinsing takes place in all cases.
909823/0306909823/0306
Claims (3)
welchen die Maschine durch ein Arbeitsprogramm einschliesslich einem Wassereinfüllvorgang auf erste und zweite wählbare Füllhöhe geführt wird, dadurch gekennzeichnet,! dass eine erste Einrichtung den Füllvorgang so steuert, dass eine erste Wasserfüllhöhe in der Maschine erreicht wird, und anschliessend das Füllen beendet und eine zweite Einrichtung die Arbeitsweise der Maschine so steuert, dass eine Füllung auf eine zweite Höhe erfolgt, und1. Washing machine with a timer mechanism, by
which the machine is guided by a work program including a water filling process to the first and second selectable filling level, characterized in that! that a first device controls the filling process so that a first water filling level is reached in the machine, and then ends the filling and a second device controls the operation of the machine so that a filling takes place at a second level, and
dass die erste Einrichtung zeitgesteuert ist.2. Washing machine according to claim 1, characterized gekennzdch.net,
that the first setup is timed.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US189805A US3087319A (en) | 1962-04-24 | 1962-04-24 | Clothes washing machine with water level control circuit |
FR932362A FR1361576A (en) | 1962-04-24 | 1963-04-23 | Improvements to the control circuits of washing machines and similar machines |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1460934A1 true DE1460934A1 (en) | 1969-06-04 |
Family
ID=27665236
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19631460934 Pending DE1460934A1 (en) | 1962-04-24 | 1963-04-24 | Washing machine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1460934A1 (en) |
-
1963
- 1963-04-24 DE DE19631460934 patent/DE1460934A1/en active Pending
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE644926C (en) | Coffee machine with centrifugal drum | |
DE19755308B4 (en) | spin drier | |
EP2049723A1 (en) | Determination of the water storage capacity of textiles in a washing machine, and corresponding washing machine | |
DE1957422A1 (en) | Washing machine | |
DE1585704A1 (en) | Washing machine | |
DE2226992C3 (en) | Countercurrent washing process in a washing machine consisting of several washing units | |
DE944992C (en) | Washing machine | |
EP1846607B1 (en) | Method for cleaning and waterproofing textiles | |
DE3419662A1 (en) | Washing machine with a short spin cycle after the rinsing | |
DE1460934A1 (en) | Washing machine | |
EP2261413B1 (en) | Method for treating laundry by transporting lye between lye containers in a washing machine | |
DE69003173T2 (en) | Method and device for automatic and continuous washing of springs. | |
DE3445877A1 (en) | PROGRAM CONTROL DEVICE FOR A WASHING MACHINE | |
DE3506948C2 (en) | Process for removing lint from a textile washing machine and textile washing machine | |
DE741034C (en) | Machine for washing, rinsing and spin-drying of laundry with an electric motor drive and switching device controlled by a float | |
DE901533C (en) | Drum washing machine | |
DE2358705A1 (en) | METHOD FOR CONTROLLING THE TIME INTERVAL OF A WORK STEP IN A WASHING OR DISHWASHER | |
DE859592C (en) | Washing machine with vertical drum axis | |
CH293753A (en) | Machine with rotating member and with a device for suppressing disturbing vibrations of the same. | |
DE882390C (en) | Washing machine | |
DE2301285A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DISPENSING LIQUID FROM A ROTATING, IN ESSENTIAL HORIZONTAL CONTAINER, FOR EXAMPLE A WASHING DRUM | |
DE2060543A1 (en) | Two speed washing machine | |
DE19824403A1 (en) | Process for filling water in a program-controlled washing machine | |
DE2519331A1 (en) | Control of intermediate spinning and draining between rinses - with more complete removal of dirty water, for programmed household washing machine | |
AT209842B (en) | Washing machine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
SH | Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971 |