DE1458450A1 - Aluminiumhaltige Kupfer-Nickel-Gusslegierung fuer selbstaushaertende Gussstuecke mitverbessertem Formaenderungsvermoegen - Google Patents
Aluminiumhaltige Kupfer-Nickel-Gusslegierung fuer selbstaushaertende Gussstuecke mitverbessertem FormaenderungsvermoegenInfo
- Publication number
- DE1458450A1 DE1458450A1 DE19621458450 DE1458450A DE1458450A1 DE 1458450 A1 DE1458450 A1 DE 1458450A1 DE 19621458450 DE19621458450 DE 19621458450 DE 1458450 A DE1458450 A DE 1458450A DE 1458450 A1 DE1458450 A1 DE 1458450A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- aluminum
- nickel
- castings
- self
- hardening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C22—METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
- C22C—ALLOYS
- C22C9/00—Alloys based on copper
- C22C9/06—Alloys based on copper with nickel or cobalt as the next major constituent
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
- Continuous Casting (AREA)
Description
- Aluminiumhaltige Kupfer- Nickel- Gußlegierung für selbstaushärtende Gußstücke mit verbessertem Formänderungsvermögen. Bei Aluminiumbronzen, die im wesentlichen aus 5 bis 12 96 Aluminium, bis 1o 96 Nickel und Rest Kupfer bestehen, ist es bekannt, zur Be- schleunigung der Aushärtung sowie zur Verfeinerung des Kornes 1 bis 1,596 Titan zuzusetzen. Geringe Titanzusätze hat man auch bereits bei nickelhaltigen Kupfärlegierungen vorgesehen, um den Mechanismus der Schutzzunderbildung zu untersuchen. Es ist ferner bekannt geworden, selbstaushärtende, aluminiumhaltige Kupfer-Nickel-Gußlegiaungen, die bis zu 4o 96 Nickel und i,5 bis 4e96 Aluminiumenthalten, zur Herstellung von solchen Werkstücken zu be- nutzen, die eine hohe Korrasionsbes4tändigkeit und überdies noch 'weitaus höhere Festigkeitswerte als Kupfer ausweisen müssen. Diese Legierungen haben jedohh bei den hohen Festigkeitswerten ein verhältnismäßIg geringes Formänderungsvermögen,#wie sieh aus den Werten für die Bruchdehnung und Brucheinschnürung ergibt. Eine solche Le- gierung, die beispielsweise aus 2o96 Ni, 296 Al. 9 etwa 117% Fe zur Konrnverfeinerung und o,696 Mn als Desoxydationsmittel, Rest Cu be- steht, weist im Gußzustand im Mittel.die folgenden Festigkeitseigenschaften aus t r Elastizitätsmodul 14 ooo kp/mm2 Zugfestigkeit 9 B - 74 kp/mm2 Streckgrenze d o t2 51 kp/mm2 Dehnung @ 5 6 9G Einschnürung 8 9G Härte HB 213 kp/mm2 Die Erfindung befaßt sich ebenfalls mit der Herstellung von während der Abkühlung an Luft selbstaushärtenden Gußstücken aus einer alumi- niumhaltigen Kupfer-Nickel-Legierung. Zur Verbesserung: des Formänderungsvermögens dieser Legierungen im Gußzustand sieht die Erfindung die Verwendung einer Legierung aus 6 bis 3o 9G Nickel, o,5 bis 4 9G Aluminium sowie gegebenenfalls auch Eisen und/oder Mangan, Rest Kupfer und einem der zunächst titanfreien Schmelze zugesetzten Titananteil von o,1 bis 0,5 i6 vor, wobei das Verhältnis von Nickel zu Aluminium mit steigendem Nickelgehalt von 4 s 1 auf 1o s 1 zunimmt. Durch den geringen Titanzusatz wird das Formänderungsverm®gen-wesentlich ver- bessert, ohne daß dadurch der Selbsthärtungseffekt dieser Legiegrung beeinträchtigt wird. So haben sich als Mittelwert aus zehn Messungen bei einer durch o,2 9ö Titanzusatz verbesserten Legierung»x die fol- genden Werte ergebens Elastizitätmodul 14 ooo kp/mm2 Zugfestigkeit e B 78 kp/nm2 Streckgrenze 0 2 51 kP/mm2 D ehnung 3 5 1o 9G Einschnürung 14 96 Härte HB 218 kp/mm2 Durch den Zusatz von Titan werden aber auch bei anderen Gußlegierungen des Legierungstyps 1o - 40 i6 Ni, 1,5 bis 4 96 Al, Rest Kupfer ent- sprechend verbesserte Werte erzielt. Gußstücke mit verbessertem fiormänderungsvermögen können beispiels- weise Gußzylinder sein, die als Rohlinge für Saugwalzen von Papier- maschinen bestimmt sind. Die erreichten hohen Festigkeitswerte er- möglichen dünnere Wandstärken, als sie bei den bisherigen Papiermaschinenzylindern aus Nichteisenmetallen erreichtiorden sind. Die in diese Zylinder in großer Zahl gebohrten Sauglöcher sind ent- sprechend kürzer und haben daher einen geringeren Strömungswider- stand:
Claims (1)
- Patentanspruch Verwendung einer Legierung aus 6 bis 3o y6 Nickel, 0,5 bis 4 96 Aluminium und gegebenenfalls auch Eisen und/oder Mangan, sowie einem solchen Gehalt an Titan, der sich dadurch ergibt, daß der zunächst titanfreien Schmelze o,1 bis 0,5 9G Titan zugesetzt worden ist, Rest ]Kupfer, wobei das Verhältnis von Nickel zu 'Aluminium mit steigendem Nickelgehalt von 4 t 1 auf 1o:1 zu- nimmt, zur Herstellung von während der Abkühlung von über 8500C an Luft selbstaushärtenden Gußstücken mit verbessertem Formänderungsvemrmögen im Gußzustand.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO0008900 | 1962-08-02 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1458450A1 true DE1458450A1 (de) | 1969-09-18 |
Family
ID=7351511
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19621458450 Pending DE1458450A1 (de) | 1962-08-02 | 1962-08-02 | Aluminiumhaltige Kupfer-Nickel-Gusslegierung fuer selbstaushaertende Gussstuecke mitverbessertem Formaenderungsvermoegen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1458450A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2422727A1 (fr) * | 1976-02-06 | 1979-11-09 | Olin Corp | Nouvel alliage a base de cuivre et son elaboration |
FR2584422A1 (fr) * | 1985-07-03 | 1987-01-09 | Bronze Ind | Alliage a base de cuivre et procede pour le transformer en demi-produit |
-
1962
- 1962-08-02 DE DE19621458450 patent/DE1458450A1/de active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2422727A1 (fr) * | 1976-02-06 | 1979-11-09 | Olin Corp | Nouvel alliage a base de cuivre et son elaboration |
FR2584422A1 (fr) * | 1985-07-03 | 1987-01-09 | Bronze Ind | Alliage a base de cuivre et procede pour le transformer en demi-produit |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1978120B1 (de) | Aluminium-Silizium-Gussleglerung und Verfahren zu Ihrer Herstellung | |
DE102007033827A1 (de) | Aluminium-Gusslegierung und deren Verwendung | |
DE202006006518U1 (de) | Aluminiumgusslegierung | |
DE112006001375T5 (de) | Hochdruckguss-Magnesiumlegierung | |
DE112018005321T5 (de) | Druckguss-aluminiumlegierung und funktionsbauteil unter verwendung dieser | |
DE60003802T2 (de) | Titanbasislegierung | |
WO2017174185A1 (de) | Aluminiumlegierung, insbesondere für ein giessverfahren, sowie verfahren zum herstellen eines bauteils aus einer solchen aluminiumlegierung | |
DE102009048450A1 (de) | Hochduktile und hochfeste Magnesiumlegierungen | |
DE4421744C2 (de) | Verwendung einer Knetlegierung des Types AlMgSiCu zur Herstellung von hochfesten und korrosionsbeständigen Teilen | |
DE3041942A1 (de) | Gussstrang aus aluminiumknetlegierung hoher zugfestigkeit usw. sowie verfahren zu seiner herstellung | |
DE102018214739A1 (de) | Hochfestes Gehäuse, sowie Verfahren zur Herstellung von hochfesten Guss-Gehäusen | |
DE1458428B2 (de) | Kupferlegierung | |
DE1458450A1 (de) | Aluminiumhaltige Kupfer-Nickel-Gusslegierung fuer selbstaushaertende Gussstuecke mitverbessertem Formaenderungsvermoegen | |
DE69410545T2 (de) | Ferritischer hitzebeständiger Gusstahl und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE202015100698U1 (de) | Gusslegierung | |
EP1645647B1 (de) | Kaltaushärtende Aluminiumgusslegierung und Verfahren zur Herstellung eines Aluminiumgussteils | |
DE19812444B4 (de) | TiAl-Basislegierung | |
EP1234893A1 (de) | Gusslegierung vom Typ AIMgSi | |
DE1533337B1 (de) | Legiertes weisses gusseisen | |
DE2142685A1 (de) | Superplastische zinklegierung | |
DE585002C (de) | Kupfer-Silicium-Zink-Legierung | |
DE102004050484A1 (de) | Legierung auf Basis von Aluminium sowie Formteil aus dieser Legierung | |
CH211148A (de) | Binäre Magnesiumlegierung. | |
DE2317290A1 (de) | Verwendung von hochfesten staehlen fuer die herstellung schlag-, stoss- und dauerbeanspruchter teile | |
CH209688A (de) | Nickel-Chromlegierung. |