[go: up one dir, main page]

DE1455520B1 - Seat, in particular a motor vehicle seat - Google Patents

Seat, in particular a motor vehicle seat

Info

Publication number
DE1455520B1
DE1455520B1 DE19641455520 DE1455520A DE1455520B1 DE 1455520 B1 DE1455520 B1 DE 1455520B1 DE 19641455520 DE19641455520 DE 19641455520 DE 1455520 A DE1455520 A DE 1455520A DE 1455520 B1 DE1455520 B1 DE 1455520B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
seat
fitting
joint
joint part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641455520
Other languages
German (de)
Inventor
Adolf Reinmoeller
Paul Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KEIPER FA F
Original Assignee
KEIPER FA F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KEIPER FA F filed Critical KEIPER FA F
Publication of DE1455520B1 publication Critical patent/DE1455520B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/2227Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable and provided with braking systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

3 43 4

zusammenwirkt. Gegen die Innenwandung der erfolgt um einen der Schwinge 40 zugeordneten Be-cooperates. Against the inner wall of the takes place around one of the rocker arm 40 associated loading

Bremsbüchse 27 legt sich mit Vorspannung eine festigungsbolzen 56.Brake sleeve 27 is pre-tensioned with a fastening bolt 56.

mehrfach gewundene Schraubenfeder 29 an, deren Auf der dem Durchbruch 22 in dem festen GeEnden 30 und 31 hakenförmig nach innen abgebogen lenkteil 13 zugeordneten Muffe 25 ist eine Bremse 46 sind (F i g. 8). Mit diesen Enden 30 und 31 wirken 5 angeordnet. Diese Bremse 46 greift an einem Teil-Kupplungsteile 32 und 33 zusammen. Der Kupplungs- bereich der Schwinge 40 an, und zwar ist das in bezug teil 32 ist drehfest mit einem drehbar auf der Achse auf den Drehpunkt der Schwinge 40 kreisbogen-43 angeordneten Zahnrad 37 verbunden. Das Zahn- förmige Ende 45 derselben zwischen zwei auf dieser rad 37 ist durch einen Niet 35 mit der Achse 43 ver- Muffe 25 angeordneten Scheiben 47 eingeklemmt. Die bunden. Das andere Ende des Nietes 35 ist in einer io beiden Scheiben 47 sind aus einem Kunststoff, Muffe 34 festgelegt. Der Kupplungsteil 33 ist frei beispielsweise Polyamid, gefertigt. Zwischen den beidrehbar auf einer Verlängerung der Muffe 34 ge- den Scheiben 47 ist ein Distanzkörper 48 angeordnet, lagert, jedoch drehfest mit einer Handhabe 26 ver- dessen Stärke geringer ist als diejenige des kreisbogenbunden. Die Kupplungsteile 32 und 33 weisen zwei förmiges Endes 45 der Schwinge 40. Auf der Außennicht bezeichnete diametral zueinander liegende 15 seite der inneren Scheibe 47 ist ein kegelförmiger Klauen auf. Wie aus Fig. 8 ersichtlich, sind die elastischer Körper 49 angeordnet, der unter Zwischen-Klauen nur so breit gehalten, daß jeweils beidseitig schaltung einer starren Scheibe 50 durch ein Haltezu den Klauen des entgegengesetzten Kupplungsteiles glied 51 unter Vorspannung gehalten ist.
32 bzw. 33 ein größerer Freiraum entsteht. Wie aus Fig. 3 hervorgeht, greift die Achse 43 in
multiply wound helical spring 29, the sleeve 25 of which is associated with the opening 22 in the fixed ends 30 and 31, bent in a hook-shaped manner inwardly, is a brake 46 (FIG. 8). With these ends 30 and 31 act 5 arranged. This brake 46 engages on a partial coupling parts 32 and 33. The coupling area of the rocker 40, namely the reference part 32 is non-rotatably connected to a gear 37 rotatably arranged on the axis on the pivot point of the rocker 40 in a circular arc 43. The tooth-shaped end 45 of the same between two disks 47 arranged on this wheel 37 is clamped by a rivet 35 with the axle 43 on the sleeve 25. The bound. The other end of the rivet 35 is fixed in one of the two discs 47 made of a plastic, sleeve 34. The coupling part 33 is made free of polyamide, for example. A spacer body 48 is arranged between the disks 47, which can be rotated on an extension of the sleeve 34, and is mounted, but non-rotatably, with a handle 26 whose thickness is less than that of the circular arc-bound one. The coupling parts 32 and 33 have two shaped ends 45 of the rocker arm 40. On the outside, not designated, diametrically opposite side of the inner disk 47 is a conical claw. As can be seen from Fig. 8, the elastic body 49 is arranged, which is held under intermediate claws only so wide that a rigid disc 50 is kept under pretension by a holding to the claws of the opposite coupling part member 51 in each case on both sides.
32 or 33 a larger free space is created. As can be seen from Fig. 3, the axis 43 engages in

Das Zahnrad 37 kämmt mit einem Zahnsegment 20 die eine Öffnung einer rohrförmigen Querstrebe 17 38, auf dessen Achse 39 ein weiteres Zahnrad 41 ein und ist in dieser mittels eines Schnäppers gegen drehfest befestigt ist. Das Zahnrad 41 läuft auf einem axiales Abziehen gesichert. Zu diesem Zweck ist in an dem festen Gelenkteil 13 angebrachten Zahn- der Mantelfläche der Achse 43 eine umlaufende Nut segment 42 ab. Die Achse 39 des Zahnsegmentes 38 70 angeordnet, in die ein Stift 71 einrastet, der von ist an ihrem inneren Ende in einer auf der Achse 43 25 einer in Längsrichtung der Querstrebe 17 verlaufender Gelenkteile 13 und 15 gelagerten und mit dem den und an dieser durch einen Niet 72 befestigten schwenkbaren Gelenkteil 15 fest verbundenen Blattfeder 73 gehalten ist. Beim Einschieben der Schwinge 40 und an ihrem äußeren Ende in einer Achse 43 in die Querstrebe 17 läuft der Stift 71 auf weiteren Schwinge 68 gelagert, die im wesentlichen eine Schrägfläche an der Stirnseite der Achse 43 auf, parallel zu der ersten Schwinge 40 verläuft und dreh- 30 überläuft die Mantelfläche und rastet schließlich in bar auf der Achse der Gelenkteile 13 und 15 an- die Nut 70 ein. Durch Anheben der Blattfeder 73 geordnet ist. Die zweite Schwinge 68 dient nur zur kann die Verbindung wieder gelöst werden. Die hohle Lagerung für die Achse 39. Die Schwinge 40 trägt Querstrebe 17 erstreckt sich bis zur gegenüberliegenmittels eines Befestigungsbolzens 56 einen durch eine den Sitzseite (F i g. 1) und nimmt dort einen Zapfen Feder 60 belasteten Sperrhebel 52, der mit einem 35 74 des Schwenkbeschlages 14 auf. Die Querstrebe 17 ebenfalls auf dem Befestigungsbolzen 56 gelagerten ist als Torsionsstab ausgebildet, der eine Rückstell- und an dem Sperrhebel 52 durch Niete 57 festgelegten kraft aufweist, die bei einem auftretenden Verwinden Handhebel 55 fest verbunden ist. Das eine Ende der der Rückenlehne diese nach Aufhören der Kräfte Feder 60 ist hierbei in eine abgewinkelte Öse 61 an wieder in ihre Normallage zurückführt. Der Schwenkder Schwinge 40 eingehängt, und das andere Ende 4° beschlag 14 besteht aus zwei der Rückenlehne bzw. ist an einem ein Langloch 59 in der Schwinge 40 dem Rahmen 11 zugeordneten Teilen 19 bzw. 16. durchgreifenden und an dem Handhebel 55 an- Die Querstrebe 17 durchgreift den Teil 16 des gebrachten Bolzen 58 festgelegt. Der Sperrhebel 52 Schwenkbeschlages, wobei beide Teile fest miteinanweist einen Sperrteil 53 auf, der mit dem schwenk- der verbunden sind. Auch der schwenkbare Gelenkbaren Gelenkteil 15 zusammenwirkt. 45 teil 15 des Gelenkbeschlages 12 ist, beispielsweiseThe toothed wheel 37 meshes with a toothed segment 20, one opening of a tubular cross strut 17 38, on the axis 39 of which there is a further gear wheel 41 and is counteracted in this by means of a latch is rotatably attached. The gear 41 runs on an axial pull-off secured. For this purpose, in Tooth attached to the fixed joint part 13 of the lateral surface of the axis 43 has a circumferential groove segment 42 from. The axis 39 of the toothed segment 38 70 is arranged, into which a pin 71 engages, of is at its inner end in one on the axis 43 25 one in the longitudinal direction of the cross strut 17 extending Joint parts 13 and 15 mounted and attached to and attached to this by a rivet 72 pivotable joint part 15 firmly connected leaf spring 73 is held. When inserting the Rocker 40 and at its outer end in an axis 43 in the cross strut 17, the pin 71 runs up further rocker 68 mounted, which essentially has an inclined surface on the end face of the axis 43, runs parallel to the first rocker 40 and rotates 30 over the lateral surface and finally engages bar on the axis of the joint parts 13 and 15 to the groove 70. By lifting the leaf spring 73 is ordered. The second rocker 68 is only used for the connection to be released again. The cave Storage for the axis 39. The rocker 40 carries cross strut 17 extends to the opposite means a fastening bolt 56 one through the seat side (FIG. 1) and takes a pin there Spring 60 loaded locking lever 52, which with a 35 74 of the swivel fitting 14 on. The cross brace 17 also mounted on the fastening bolt 56 is designed as a torsion bar, which has a reset and on the locking lever 52 by rivets 57 fixed force that occurs when twisting Hand lever 55 is firmly connected. One end of the backrest this after the forces cease Spring 60 is here in an angled eyelet 61 to return to its normal position. The swivel Swing arm 40 is hooked in, and the other end 4 ° fitting 14 consists of two of the backrest or is on a slot 59 in the rocker 40 of the frame 11 associated parts 19 or 16. penetrating and on the hand lever 55. The cross strut 17 extends through the part 16 of the Bolt 58 fixed. The locking lever 52 swivel fitting, whereby both parts are fixed together a locking part 53, which are connected to the pivoting. Also the swiveling articulated one Joint part 15 cooperates. 45 is part 15 of the hinge fitting 12, for example

In dem schwenkbaren Gelenkteil 15 ist eine Aus- durch Verschweißen, mit der Querstrebe 17 ver-In the pivotable joint part 15 there is a weld-out, with the cross strut 17

nehmung 54 vorgesehen, in die in der Sperrstellung bunden. Danach ist ein Herausziehen der Achse 43Recognition 54 provided in the tied in the locked position. The axle 43 is then pulled out

(F i g. 4) der Sperrteil 53 eingreift. Die Ausnehmung aus der Querstrebe 17 möglich.(Fig. 4) the locking part 53 engages. The recess from the cross brace 17 is possible.

54 weist seitliche Flanken 62 und 63 von unter- Die Montage des erfindungsgemäßen Sitzes ge-54 has lateral flanks 62 and 63 from below.

schiedlicher Höhe auf, an die sich Führungsflächen 5° schieht wie folgt: Zunächst werden der schwenkbaredifferent heights, to which guide surfaces 5 ° happens as follows: First, the swiveling

20 und 75 für den Sperrteil 53 anschließen. Dabei Gelenkteil 15, die als Torsionsstab ausgebildeteConnect 20 and 75 for the locking part 53. Here joint part 15, which is designed as a torsion bar

ist die Führungsfläche 20 niedriger ausgebildet als die Querstrebe 17 und der Teil 16 des Schwenkbeschla-the guide surface 20 is lower than the cross brace 17 and the part 16 of the swivel fitting

Führungsfläche 75. Auch ist der niedrigeren Flanke ges 14 zu einer Baueinheit zusammengefügt, die ihrer-Guide surface 75. The lower flank 14 is also joined together to form a structural unit, which its-

62 eine einen Anschlag für den Sperrteil 53 des seits mit einem Traggerüst der Rückenlehne ver-62 a stop for the locking part 53 on the other hand with a support frame of the backrest

Sperrhebels 52 bildende Nase nachgeschaltet. 55 bunden wird. Danach wird das Traggerüst derLocking lever 52 forming nose connected downstream. 55 is bound. Then the shoring is the

An der Schwinge 40 ist ferner eine durch eine Rückenlehne fertig gepolstert.On the rocker arm 40, one is also ready-upholstered by a backrest.

Feder 65 belastete Wippe 69 schwenkbar gelagert. Der Rahmen 11 des Sitzteiles wird nunmehr auf Wie F i g. 2 am besten zeigt, ist das eine Ende der seiner einen Seite mit dem Teil 19 des Schwenk-Feder 65 in einen Durchbruch der Wippe 69 und das beschlages 14 fest verbunden. Danach wird das Sitzandere Ende in eine öse 66 an der Schwinge 40 ein- 6o teil ebenfalls fertig gepolstert. Anschließend erfolgt gehängt. Die Wippe 69 bildet beim Ausheben des das Zusammenfügen von Sitzteil und Rückenlehne. Sperrhebels 52 einmal einen Anschlag für diesen, und Zu diesem Zweck wird die Rückenlehne mit demeinmal muß sie durch den Sperrhebel 52 entgegen jenigen Ende der als Torsionsstab ausgebildeten der Kraft der Feder 65 verschwenkt werden. Das Querstrebe 17, das den Teil 16 trägt, auf den Zapfen Ausheben des Sperrhebels 52 erfolgt mittels des e5 74 des Teiles 19 des Schwenkbeschlages 14 aufschon erwähnten Handhebels 55. Beide Teile sind geschoben. Sodann wird die Achse 43 des festen fest miteinander verbunden. Dies erfolgt im Aus- Gelenkteiles 13 in das andere Ende der Querstrebe führungsbeispiel durch Niete 57. Das Verschwenken 17 eingeführt und mittels des Schnäppers verrastet.Spring 65 loaded rocker 69 pivotally mounted. The frame 11 of the seat part is now shown in FIG. 2 best shows, one end of its one side is firmly connected to the part 19 of the pivot spring 65 in an opening in the rocker 69 and the fitting 14. After that, the seat other end into an eyelet 66 on the rocker switch 40 6o part also finished padded. Then it is hanged. The rocker 69 forms when the seat part and backrest are lifted together. Locking lever 52 once a stop for this, and for this purpose the backrest with demein it must be pivoted by the locking lever 52 against that end of the force of the spring 65 designed as a torsion bar. The cross strut 17, which carries the part 16, on the pin lifting the locking lever 52 takes place by means of the e 5 74 of the part 19 of the swivel fitting 14 on the hand lever 55 already mentioned. Both parts are pushed. Then the axis 43 of the fixed is firmly connected to one another. This takes place in the joint part 13 in the other end of the cross strut guide example by means of rivets 57. The pivoting 17 is introduced and locked by means of the catch.

5 65 6

Danach wird der feste Gelenkteil 13 des Gelenk- drückt diese im Sinne des Entspannens weiter aus-Then the fixed joint part 13 of the joint is further expressed in the sense of relaxation.

beschlages 12 mittels der Schrauben 18 am Rahmen einander und fester gegen die Bremsbüchse. Auffitting 12 by means of the screws 18 on the frame each other and more firmly against the brake sleeve. on

11 des Sitzteiles angeschraubt. diese Weise wird, und zwar in beiden Bewegungs-11 of the seat part screwed on. in this way, in both motion

Die Demontage der Rückenlehne vom Sitzteil er- richtungen, jegliche unerwünschte Bewegung gefolgt in umgekehrter Reihenfolge. Das Verstellen der 5 sperrt.
Rückenlehne erfolgt folgendermaßen; Soll jedoch die Lehne aus der Sitzstellung frei in
The dismantling of the backrest from the seat part erects any undesired movement followed in the reverse order. Adjusting the 5 locks.
The backrest is done as follows; However, if the backrest should move freely from the sitting position

Wenn sich der Sperrhebel 52 in seiner in der die Einstiegstellung verschwenkt werden, so mußWhen the locking lever 52 is pivoted in its entry position, it must

F i g. 1 dargestellten Sperrlage befindet, dann ist über hierzu der Handhebel 55 entgegen der Wirkung derF i g. 1 is shown blocked position, then this is the hand lever 55 against the action of the

die Handhabe 26 ein stufenloses Feineinstellen der Feder 60 geschwenkt werden. Dabei führt der Sperr-the handle 26 can be pivoted for infinitely variable fine adjustment of the spring 60. The blocking

Lehne möglich. Das Feineinstellen kann dabei in io hebel 52 eine gleichgerichtete Drehbewegung aus.Backrest possible. The fine adjustment can be done in io lever 52 from a rectified rotary movement.

beide Drehrichtungen erfolgen. Die Wirkungsweise Hierdurch wird der Sperrteil 53 aus der Ausnehmungboth directions of rotation take place. The mode of operation Hereby the locking part 53 is removed from the recess

des Gelenkbeschlages ist dabei wie folgt: 54 des schwenkbaren Gelenkteiles 15 ausgehobenof the joint fitting is as follows: 54 of the pivotable joint part 15 is lifted out

Beim Drehen der Handhabe 26 in der einen Dreh- (F i g. 5). Der Handhebel 55 muß so weit verschwenkt richtung legt sich eine der beiden nicht näher be- werden, bis der Sperrhebel 52 an der Wippe 69 anzeichneten Klauen des Kupplungsteiles 33 gegen das 15 liegt, also bis ein fühlbarer Widerstand spürbar wird, hakenförmige Ende 30 der Schraubenfeder 29 und Nun ist ein von Hand aus erfolgendes freies Verspannt diese. Die Schraubenfeder 29 hebt sich dabei schwenken der Lehne aus der Sitzstellung in die von der Bremsbüchse 27 ab und folgt der Dreh- Einstiegstellung möglich. In dieser liegt der Sperrteil bewegung. Sobald das hakenförmige Ende 30 der 53 an der Nase 64 des Gelenkteiles 15 an. Beim Schraubenfeder 29 gegen die benachbart liegende 20 Zurückführen der Lehne aus der Einstiegstellung in Klaue des Kupplungsteiles 32 stößt, wird dieser mit- die Sitzstellung überläuft der Sperrteil 53 die genommen und das Zahnrad 37 gedreht. Die Dreh- Führungsfläche 20 des Gelenkteiles 15 und fällt bewegung des Zahnrades 37 wird auf das damit schließlich in der vorbestimmten Stellung der Rückenkämmende Zahnsegment 38 übertragen. Diese Dreh- lehne wieder in die Ausnehmung 54 ein, so daß die bewegung erfolgt um die Achse 39. Dabei läuft das 25 vorherige Sperrlage wiederhergestellt ist.
Zahnrad 41 auf dem zugehörigen Zahnsegment 42 Soll die Lehne des Kraftfahrzeugsitzes nach rückab. Zugleich wird die Schwinge 40 und damit der fest wärts, also in die Liegestellung überführt werden, so verbundene Gelenkteil 15 gegenüber dem festen Ge- muß ebenfalls der Sperrhebel 52 mittels des Handlenkteil 13 verschwenkt und die Lage der Rücken- hebeis 55 geschwenkt werden, und zwar nunmehr so lehne stufenlos verändert. 30 weit, bis die höhere Flanke 63 überlaufen werden
When turning the handle 26 in the one turning (Fig. 5). The hand lever 55 must be pivoted so far direction one of the two does not move closer until the locking lever 52 on the rocker 69 marked claws of the coupling part 33 is against the 15, so until a tangible resistance is felt, the hook-shaped end 30 of the helical spring 29 and Now there is a free tension that takes place by hand. The helical spring 29 lifts itself, pivoting the backrest from the seat position into that of the brake sleeve 27 and follows the rotary entry position possible. In this is the locking part movement. As soon as the hook-shaped end 30 of 53 on the nose 64 of the joint part 15 on. When the helical spring 29 strikes against the adjacent 20 returning the backrest from the entry position in the claw of the coupling part 32, this is taken along with the seat position, the locking part 53 overflows and the gear wheel 37 is rotated. The rotary guide surface 20 of the joint part 15 and falls movement of the gear 37 is transferred to the toothed segment 38 which ultimately meshes with the back in the predetermined position. This swivel backrest is reinserted into the recess 54 so that the movement takes place around the axis 39. The previous locking position is restored in the process.
Gear 41 on the associated toothed segment 42 should move the backrest of the motor vehicle seat backwards. At the same time, the rocker 40 and thus the fixed downward, that is, transferred into the lying position, the joint part 15 connected in this way with respect to the fixed part, the locking lever 52 must also be pivoted by means of the hand steering part 13 and the position of the back hoist 55 pivoted, namely now lean continuously changed. 30 far until the higher flank 63 is overrun

Bei einer Drehung der Handhabe 26 in der ent- kann. Es muß also der Sperrhebel 52 noch zusätzlich gegengesetzten Richtung legt sich die andere Klaue gegen den Widerstand der federbelasteten Wippe 69 des Kupplungsteiles 33 gegen das andere haken- verschwenkt werden (F i g. T). Nunmehr kann die förmige Ende 31 der Schraubenfeder 29. Die weitere Rückenlehne in die Liegestellung gebracht werden. Wirkungsweise ist dann die gleiche wie vorher im 35 Diese Bewegung wird nicht durch Teile des Gelenk-Hinblick auf das hakenförmige Ende 30 beschrieben, beschlages begrenzt, vielmehr wird die Lehne so weit wobei jedoch der schwenkbare Gelenkteil 15 und zurückgeschwenkt, bis sie sich am Rücksitz des damit die Rückenlehne in entgegengesetzter Rieh- Kraftfahrzeugsitzes abstützt,
tung stufenlos bewegt wird. Zum Zurückschwenken der Lehne aus der Liege-
When the handle 26 is rotated in the ent. The locking lever 52 must therefore also be pivoted in the opposite direction, the other claw against the resistance of the spring-loaded rocker 69 of the coupling part 33 against the other hook-swiveled (FIG. T). Now the shaped end 31 of the helical spring 29. The further backrest can be brought into the lying position. The mode of action is then the same as before in 35. This movement is not described by parts of the joint with regard to the hook-shaped end 30, fitting limited, but rather the backrest is so far, however, the pivoting joint part 15 and pivoted back until it is on the rear seat of the so that the backrest is supported in the opposite Rieh vehicle seat,
movement is infinitely variable. To swivel the backrest back out of the bed

Wird die Handhabe 26 losgelassen, so entspannt 4° stellung in die Sitzstellung wird diese wieder von sich die Schraubenfeder 29 und legt sich fest an die Hand aus erfaßt und nach vorn geschwenkt. Am Ende Bremsbuchse 27 an. Wirkt jetzt auf die Rückenlehne der Schwenkbewegung wird der Sperrteil 53 des und damit auf den schwenkbaren Gelenkteil 15 eine Sperrhebels 52 durch die ihm zugeordnete Feder 60 Kraft ein, so versucht diese, das Zahnrad 37 zu und durch die Feder 65 der Wippe 69 in seine Sperrdrehen. Die eine Klaue des Kupplungsteiles 32 der 45 stellung zurückgeführt, indem er mit seinem Sperr-Kupplung 76 legt sich dann gegen eines der haken- teil 53 in die Ausnehmung 54 des Gelenkteiles 15 förmigen Enden 30 oder 31 der Schraubenfeder 29, eingreift.If the handle 26 is released, it is relaxed 4 ° position in the sitting position again the coil spring 29 and is firmly grasped by the hand and pivoted forward. At the end Brake bush 27 on. Acts now on the backrest of the pivoting movement of the locking part 53 of the and thus a locking lever 52 on the pivotable joint part 15 through the spring 60 assigned to it Force, this tries to turn the gear 37 to and through the spring 65 of the rocker 69 in its locking position. The one claw of the coupling part 32 of the 45 position returned by using his locking clutch 76 then rests against one of the hook parts 53 in the recess 54 of the joint part 15 shaped ends 30 or 31 of the coil spring 29, engages.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

1 21 2 anmeldung P 14 55 521.6. Bei dem Sitz nach derregistration P 14 55 521.6. At the seat after the Patentanspruch: Hauptanmeldung ist die zwischen den; aufrechtenClaim: The main application is between the; upright Streben des Traggerüstes der Lehne angeordnete, dieStruts of the supporting structure of the backrest arranged, the Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, mit ver- auftretenden Kräfte aufnehmende und damit ein Verstellbarer Rückenlehne, bei dem die Rückenlehne 5 winden der Lehne verhindernde Querstrebe als starmit dem Sitz auf der einen Seite durch einen mit res Rohr ausgebildet.Seat, in particular a motor vehicle seat, absorbs the forces that occur and is therefore adjustable Backrest, in which the backrest 5 winds the backrest preventing cross brace as starmit the seat formed on one side by a res tube. einer Ver- und Feststelleinrichtung versehenen, Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Sitzea locking and locking device provided, the object of the invention is to provide seats zweiteiligen, einen festen und einen schwenkbaren der eingangs genannten Art weiter zu verbessern.two-part, one fixed and one pivotable of the type mentioned to improve further. Gelenkteil aufweisenden Gelenkbeschlag und auf Die Erfindung ist demgemäß darin zu sehen, daßThe hinge part having hinge fitting and on The invention is accordingly to be seen in the fact that der anderen Seite durch einen ebenfalls zwei- io die Querstrebe in an sich bekannter Weise alsthe other side by a likewise two-io the cross strut in a manner known per se as teiligen, einfachen Schwenkbeschlag verbunden Torsionsstab ausgebildet ist.part, simple swivel fitting connected torsion bar is formed. ist, wobei die Rückenlehne ein Traggerüst auf- Hierdurch ist auch bei gegebenenfalls auftretenden weist, das aus wenigstens zwei aufrechten, im Ab- größeren Verwindungskräften ein Zurückführen der stand voneinander angeordneten Streben besteht, Lehne in ihre Normallage gewährleistet,
von denen die eine den der Lehne zugehörigen 15 Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines Teil des Schwenkbeschlages bildet und die andere in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsfest mit dem schwenkbaren Gelenkteil des beispieles näher erläutert. Es zeigt
Gelenkbeschlages verbunden ist, wobei die beiden F i g. 1 den erfindungsgemäßen Sitz in schaubild-Streben unlösbar durch einen die Schwenkachse licher Darstellung bei fehlender Rückenlehne,
der Lehne aufnehmende Querstrebe miteinander 20 F i g. 2 den Gelenkbeschlag des Sitzes gemäß der verbunden sind und wobei die Ver- und Feststell- F i g. 1 von der Außenseite des Sitzes her gesehen,
einrichtung in ihrer Gesamtheit innerhalb des F i g. 3 den Schnitt nach der Linie III-III in schalenförmig ausgebildeten, mit dem Sitz durch F i g. 2,
is, whereby the backrest has a supporting structure, which is made up of at least two upright, larger torsional forces, a return of the struts that were arranged from one another, the backrest is guaranteed to be in its normal position,
one of which is associated with the backrest. The invention is described below with reference to a part of the swivel fitting and the other embodiment shown in the drawings with the swiveling joint part of the example is explained in more detail. It shows
Hinge fitting is connected, the two F i g. 1 the seat according to the invention in diagrammatic struts inextricably linked by a representation of the swivel axis in the absence of a backrest,
the backrest receiving cross brace with each other 20 F i g. 2 the hinge fitting of the seat according to the are connected and wherein the locking and locking F i g. 1 seen from the outside of the seat,
facility in its entirety within the F i g. 3 the section along the line III-III in shell-shaped, with the seat through F i g. 2,
Schrauben verbundenen festen Gelenkteiles an- F i g. 4 die Seitenansicht des Gelenkbeschlages vonScrews connected fixed joint part an- F i g. 4 shows the side view of the hinge fitting from geordnet und an diesem befestigt ist, der dem 25 der dem Kraftfahrzeugsitzinneren zugekehrten Seiteis arranged and attached to this, the side facing the 25 of the vehicle seat interior Gelenkbeschlag zugeordnete Abschnitt der her gesehen,Hinge fitting associated section of the seen fro, Schwenkachse der Lehne lösbar in der Querstrebe F i g. 5 bis 7 unterschiedliche Stellungen vonThe pivot axis of the backrest is detachable in the cross strut F i g. 5 to 7 different positions of gehalten ist und der dem Sitzteil zugeordnete Teil Einzelteilen des Gelenkbeschlages undis held and the part assigned to the seat part individual parts of the hinge fitting and des Schwenkbeschlages an seinem freien Ende F i g. 8 die Ansicht in Richtung X gemäß F i g. 3of the swivel fitting at its free end F i g. 8 shows the view in the direction X according to FIG. 3 einen den anderen Abschnitt der Schwenkachse 30 bei entfernter Handhabe.one the other portion of the pivot axis 30 with the handle removed. der Lehne bildenden, in die Querstrebe einsteck- Der erfindungsgemäße Kraftfahrzeugsitz weistthe backrest forming, plugged into the cross strut- The motor vehicle seat according to the invention has baren Zapfen trägt nach Patentanmeldung einen aus einem Federgestell 10 und einem Rahmenble pin carries according to patent application one of a spring frame 10 and a frame P 14 55 521.6, dadurchgekennzeichnet, 11 bestehenden Sitzteil auf, der auf seiner einen SeiteP 14 55 521.6, characterized, 11 existing seat part on one side daß die Querstrebe (17) in an sich bekannter über einen Gelenkbeschlag 12 und auf der gegen-that the cross strut (17) is known per se via a hinge fitting 12 and on the opposite Weise als Torsionsstab ausgebildet ist. 35 überliegenden anderen Seite über einen Schwenkbeschlag 14 eine nicht dargestellte Rückenlehne trägt.Way is designed as a torsion bar. 35 overlying the other side via a swivel fitting 14 carries a backrest, not shown. Der von der Sitzposition des Fahrers aus betrachtetThe one viewed from the driver's seating position links am Kraftfahrzeugsitz angeordnete Gelenk-articulated joint on the left of the vehicle seat 40 beschlag 12, der nachstehend hinsichtlich seines Auf-40 fitting 12, which is described below with regard to its Die Erfindung bezieht sich auf einen Sitz, ins- baues und seiner Wirkungsweise erläutert wird, istThe invention relates to a seat that is built and its mode of operation is explained besondere Kraftfahrzeugsitz, mit verstellbarer nicht Gegenstand der Erfindung. Er besteht aus einemspecial motor vehicle seat, with adjustable not the subject of the invention. It consists of one Rückenlehne, bei dem die Rückenlehne mit dem Sitz festen Gelenkteil 13, der dem Sitzteil zugeordnet ist,Backrest, in which the backrest with the seat fixed joint part 13, which is assigned to the seat part, auf der einen Seite durch einen mit einer Ver- und und einem schwenkbaren Gelenkteil 15, der deron the one hand by one with a and a pivotable joint part 15, which the Feststelleinrichtung versehenen, zweiteiligen, einen 45 Rückenlehne zugeordnet ist.Locking device provided, two-part, assigned to a 45 backrest. festen und einen schwenkbaren Gelenkteil aufweisen- Der feste Gelenkteil 13 des Gelenkbeschlages 12 den Gelenkbeschlag und auf der anderen Seite durch ist mittels in Durchbrüchen 21 und 22 angeordneten einen ebenfalls zweiteiligen, einfachen Schwenk- Schrauben 18 mit dem Rahmen 11 fest verbunden, beschlag verbunden ist, wobei die Rückenlehne ein Der feste Gelenkteil 13 hat etwa die Gestalt eines Traggerüst aufweist, das aus wenigstens zwei auf- 50 abgerundete Kanten aufweisenden länglichen Dreirechten, im Abstand voneinander angeordneten ecks, dessen Rand hochgezogen ist. Der eine Durch-Streben besteht, von denen die eine den der Lehne bruch 21 ist im Bereich der vorderen Spitze des zugehörigen Teil des Schwenkbeschlages bildet und Gelenkteiles 13 angeordnet und weist eine Muffe 24 die andere fest mit dem schwenkbaren Gelenkteil des auf, die sich mit ihrer Stirnfläche am Rahmen 11 ab-Gelenkbeschlages verbunden ist, wobei die beiden 55 stützt Wie F i g. 2 zeigt, weist die Muffe 24 eine nicht Streben unlösbar durch einen die Schwenkachse der bezeichnete umlaufende Nut auf, in die das Ende Lehne aufnehmende Querstrebe miteinander ver- einer Verstärkungsplatte 23 eingreift. Außerdem ist bunden sind und wobei die Ver- und Feststelleinrich- die Muffe 24 sowohl mit der Verstärkungsplatte 23 tung in ihrer Gesamtheit innerhalb des schalenförmig als auch mit dem Gelenkteil 13 verschweißt. Der ausgebildeten, mit dem Sitz durch Schrauben ver- 60 zweite Durchbruch 22 des Gelenkteiles 13, welcher bundenen festen Gelenkteiles angeordnet und an ebenfalls von der Verstärkungsplatte 23 erfaßt wird, diesem befestigt ist, der dem Gelenkbeschlag zu- weist ebenfalls eine Muffe 25 auf.
geordnete Abschnitt der Schwenkachse der Lehne Auf einer die Gelenkteile 13 und 15 verbindenden lösbar in der Querstrebe gehalten ist und der dem Achse 43 ist eine selbsthemmende Kupplung 76 an-Sitzteil zugeordnete Teil des Schwenkbeschlages an 65 geordnet. Diese besteht aus einer Bremsbüchse 27, die seinem freien Ende einen den anderen Abschnitt der mit Nieten 28 bzw. 28' an dem festen Gelenkteil 13 be-Schwenkachse der Lehne bildenden, in die Quer- festigt ist. Die Niete 28' halten dabei (F i g. 3) zustrebe einsteckbaren Zapfen trägt nach Patent- sätzlich einen Lagerkorb 44, der mit der Achse 43
have a fixed and a pivotable joint part - the fixed joint part 13 of the joint fitting 12 is the joint fitting and on the other side is firmly connected to the frame 11 by means of a two-part, simple pivoting screw 18 arranged in openings 21 and 22, The fixed joint part 13 has approximately the shape of a supporting frame, which is made up of at least two elongated three-right, spaced-apart corners, the edge of which is raised. The one through struts, one of which the backrest 21 is in the region of the front tip of the associated part of the swivel fitting forms and hinge part 13 is arranged and has a sleeve 24, the other fixed to the pivoting hinge part of the, which is with its end face is connected to the frame 11 from the articulated fitting, the two 55 being supported as FIG. 2 shows, the sleeve 24 has a non-strut inextricably linked by a circumferential groove which is designated as the pivot axis and in which the cross strut receiving the end of the backrest engages with one another at a reinforcing plate 23. In addition, it is bound and the locking and locking device is welded to the sleeve 24 both with the reinforcement plate 23 in its entirety within the shell-shaped and with the joint part 13. The formed second opening 22 of the joint part 13, which is connected to the seat by means of screws and which is arranged in a bound fixed joint part and is also gripped by the reinforcement plate 23, is fastened to the latter and also has a sleeve 25 assigned to the joint fitting.
Orderly section of the pivot axis of the backrest is releasably held in the cross strut connecting the joint parts 13 and 15 and the part of the pivot fitting assigned to the axis 43 is a self-locking coupling 76 on the seat part. This consists of a brake sleeve 27 which, at its free end, is fastened transversely into the other section of the pivot axis of the backrest, which forms the pivot axis of the backrest with rivets 28 or 28 'on the fixed joint part 13. The rivets 28 'hold (FIG. 3) towards the striving of the plug-in pins
DE19641455520 1964-11-17 1964-11-17 Seat, in particular a motor vehicle seat Pending DE1455520B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0054552 1964-11-17
DEK0054551 1964-11-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1455520B1 true DE1455520B1 (en) 1972-01-13

Family

ID=33419596

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641455521 Pending DE1455521B1 (en) 1964-11-17 1964-11-17 Seat, in particular motor vehicle seat
DE19641455520 Pending DE1455520B1 (en) 1964-11-17 1964-11-17 Seat, in particular a motor vehicle seat

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641455521 Pending DE1455521B1 (en) 1964-11-17 1964-11-17 Seat, in particular motor vehicle seat

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1455521B1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1149997B (en) * 1957-10-12 1963-06-06 Stuttgarter Karosseriewerk Reu Device for adjustable and lockable backrests of seats, especially for motor vehicles

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1149997B (en) * 1957-10-12 1963-06-06 Stuttgarter Karosseriewerk Reu Device for adjustable and lockable backrests of seats, especially for motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE1455521B1 (en) 1971-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3616164C2 (en)
DE4309301A1 (en) Vehicle seat
DE2233674A1 (en) SEAT, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
DE1127731B (en) Articulated fitting for seats, especially for motor vehicle seats
DE4324734C2 (en) Backrest adjustment fitting for seats, in particular motor vehicle seats
DE2831291C2 (en) Vehicle seat
DE2854636A1 (en) JOINT FITTING FOR SEATS WITH ADJUSTABLE BACKREST, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLE SEATS
EP0098414A2 (en) Height adjustment device for motor vehicle seats
DE1655477C3 (en) Articulated fitting for vehicle seats
DE2200262A1 (en) Adjustment device for an adjustable seat
DE2605522A1 (en) Swivel seat fitment for reclining back rests - has long toothed gear segment to interact with pinion mounted on fixed part
DE2238899C3 (en) Articulated fittings for motor vehicle seats
DE2910448A1 (en) ADJUSTABLE SEAT BRACKET FOR A MOTOR VEHICLE
DE1291224B (en) Seat, in particular motor vehicle seat
EP0433317B1 (en) Child's safety seat
DE3409144A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE WITH STEP-BY-STEP MECHANICS
DE1455520C (en) Seat, in particular motor vehicle seat
DE2255122A1 (en) ADJUSTABLE VEHICLE SEAT
DE1455520B1 (en) Seat, in particular a motor vehicle seat
DE1455521C (en) Seat, in particular motor vehicle seat
DE19526317C2 (en) Device for the longitudinal adjustment of a motor vehicle seat
DE1152027B (en) Seat with adjustable backrest
DE1530944C (en) Seat, in particular motor vehicle seat
DE9307109U1 (en) Device for adjusting a headboard hinged to a mattress frame
DE1580016B2 (en) Seat, in particular a motor vehicle seat, with an adjustable backrest