DE1447220B2 - Portable screen stand - Google Patents
Portable screen standInfo
- Publication number
- DE1447220B2 DE1447220B2 DE19641447220 DE1447220A DE1447220B2 DE 1447220 B2 DE1447220 B2 DE 1447220B2 DE 19641447220 DE19641447220 DE 19641447220 DE 1447220 A DE1447220 A DE 1447220A DE 1447220 B2 DE1447220 B2 DE 1447220B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spring
- support column
- leg
- legs
- screen
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B21/00—Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
- G03B21/54—Accessories
- G03B21/56—Projection screens
- G03B21/58—Projection screens collapsible, e.g. foldable; of variable area
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
- Overhead Projectors And Projection Screens (AREA)
- Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen transportablen Bildschirmständer mit einer senkrecht zur Aufstellfläche stehenden Tragsäule, die an ihrem unteren Ende einen durch Hebel, Gelenke und Federn spreizbaren und zusammenlegbaren Dreifuß und an ihrem oberen Ende eine federnd verschiebbare Stange mit einer Nase zum Festlegen des beim Transport parallel zur Tragsäule geschwenkten Bildschirms aufweist. The invention relates to a transportable screen stand with a perpendicular to the installation surface standing support column, which at its lower end can be expanded by levers, joints and springs and collapsible tripod and at its upper end a resiliently displaceable rod has a nose for fixing the screen pivoted parallel to the support column during transport.
Man kennt transportable Bildschirmständer mit einer senkrecht zur Aufstellfläche stehenden Tragsäule, die an ihrem unteren Ende einen durch Hebel, Gelenke und Federn spreizbaren und zusammenlegbaren Dreifuß und an ihrem oberen Ende eine federnd verschiebbare Stange mit einer Nase zum Festlegen des beim Transport parallel zur Tragsäule geschwenkten Bildschirms aufweisen. Bei diesen Bauarten ist der Dreifuß in zusammengelegter Stellung durch eine Verriegelung festgelegt, die beim Aufstellen von Hand gelöst werden muß, damit die Beine unter Wirkung von Federn gespeizt werden können. Beim Zusammenlegen werden die Beine von Hand an die Tragsäule gelegt und dort durch Betätigen der Verriegelung festgelegt.Transportable screen stands are known with a support column perpendicular to the installation surface, which at its lower end can be expanded and collapsed by levers, joints and springs Tripod and at its upper end a resiliently displaceable rod with a nose for Have the screen swiveled parallel to the support column during transport. With these types the tripod is fixed in the collapsed position by a lock that is used when setting up must be released by hand so that the legs can be fed under the action of springs. When folding the legs are placed by hand on the support column and there by pressing the Lock set.
Bei dem Bildschirmständer nach der Erfindung sind diese Handgriffe sowohl beim Aufstellen als auch beim Zusammenlegen nicht erforderlich. Er unterscheidet sich von der bekannten Technik dadurch, daß eine im unteren Teil der Tragsäule angeordnete Feder mit ihrer unteren Druckplatte gegen einen Schenkel eines für jedes Bein vorgesehenen, in der Tragsäulenwand schwenkbaren Winkelhebels einwirkt, dessen nach außen ragender Schenkel gegen einen zwischen Säule und Bein gelenkig angeordneten, unter Wirkung einer Spreizfeder stehenden Spreizhebel anliegt, und auf ihrer oberen Druckplatte von einer die Nase tragenden Stange belastet ist, wobei die Federkräfte so bemessen sind, daß die Feder bei der zum Transport in die Bildschirmhülle herabgedrückte Nase die Wirkung der Spreizfedern überwindet und die Beine an die Säule anlegt, während bei der aus der Bildschirmhülle herausgehobenen Nase die Spreizfedern die Beine in die Spreizstellung drücken.In the screen stand according to the invention, these handles are both when setting up as also not required when folding. It differs from the known technology in that that a spring arranged in the lower part of the support column with its lower pressure plate against one leg of an angle lever which is provided for each leg and can be pivoted in the wall of the support column acts whose outwardly protruding leg against an articulated between column and leg, under the action of a spreading spring is applied spreading lever, and on its upper pressure plate is loaded by a rod carrying the nose, the spring forces are such that the Spring when the nose is pressed down for transport into the screen cover, the effect of the expanding springs overcomes and puts the legs on the column, while the lifted out of the screen cover Nose the expanding springs push the legs into the spread position.
Diese Gestaltung bringt somit beim Aufstellen und beim Abbauen des Ständers einen erheblichen Fortschritt. Denn das Spreizen des Dreifußes erfolgt beim Aufstellen automatisch, sobald der beim Transport parallel zur Tragsäule liegende Bildschirm durch abheben der Nase in seine Gebrauchsstellung gebracht wird. Beim Abbauen des Ständers rollt man, wie üblich, den Bildschirm mit seiner Schutzhülle zusammen und schwenkt ihn parallel zur Tragsäule. Dann drückt man die in der Tragsäule liegende Stange mit der an ihr befestigten Nase in eine entsprechende Aussparung an der Stirnseite der Bildschirmhülle und legt sie in der üblichen Weise fest. Hebt man dann den Ständer vom Boden ab, so legen sich nach der Erfindung die Beine automatisch an die Tragsäule, ohne daß irgendwelche Handgriffe erforderlich sind.This design thus brings considerable progress when setting up and dismantling the stand. Because the tripod is spread automatically when it is set up, as soon as it is during transport The screen lying parallel to the support column is brought into its position of use by lifting the nose will. When dismantling the stand, you roll up the screen with its protective cover, as usual and swivels it parallel to the support column. Then you press the rod in the support column with it the nose attached to it in a corresponding recess on the face of the screen cover and sets them in the usual way. If you then lift the stand off the floor, after the Invention of the legs automatically to the support column, without any hand movements are required.
Die Erfindung behandelt somit die Aufgabe, mit dem Aufstellen und mit dem Abbauen des BiIdschirmständers automatische Vorgänge zum Spreizen bzw. zum Zusammenlegen des Dreifußes zu verbinden, und löst diese Aufgabe in überraschender Weise.The invention thus deals with the task of setting up and dismantling the screen stand to combine automatic processes for spreading or folding the tripod, and solves this problem in a surprising way.
Eine bevorzugte Ausführungsl'orm der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. In dieser istA preferred embodiment of the invention is shown in the drawing. In this is
F i g. 1 eine Seitenansicht des transportablen BildSchirmständers mit der Beinanordnung in zusammengelegter Stellung, wobei die Schirmhülle ebenfalls in geschlossener Stellung parallel zur Stütze liegt,F i g. 1 is a side view of the transportable screen stand with the leg assembly in the collapsed position, the umbrella cover also in in the closed position is parallel to the support,
Fig. 2 eine Seitenansicht des Bildschirmständers mit gespreizten Beinen auf einer Standfläche, wobei die Schirmhülle aus der in punktierten Linien dargestellten Stellung um 90° in die in ausgezogenen Linien dargestellte Stellung senkrecht zu der Tragsäule geschwungen ist,Fig. 2 is a side view of the screen stand with legs apart on a standing surface, wherein the screen cover from the position shown in dotted lines by 90 ° into the position shown in solid lines The position shown in the lines is swung perpendicular to the support column,
ίο F i g. 3 ein Schnitt nach der Linie 3-3 in F i g. 2 in vergrößertem Maßstab,ίο F i g. 3 shows a section along line 3-3 in FIG. 2 on a larger scale,
Fig. 4 ein Schnitt nach der Linie 4-4 in Fig. 2 in vergrößertem Maßstab,Fig. 4 is a section along the line 4-4 in Fig. 2 in enlarged scale,
F i g. 5 ein Längsschnitt durch den unteren Teil der Tragsäule in vergrößertem Maßstab, wobei die
Beine in zusammengelegter Stellung sind, von denen zur Deutlichkeit nur ein Bein dargestellt ist, und wobei
die Feder in der Tragsäule gespannt ist,
F i g. 6 ein Längsschnitt des unteren Teiles der Tragsäule ähnlich der F i g. 5, bei der eins der Beine
in Spreizstellung ist und die Feder in der Tragsäule ^ entspannt ist, ff F i g. 5 is a longitudinal section through the lower part of the support column on an enlarged scale, with the legs in the collapsed position, of which only one leg is shown for the sake of clarity, and with the spring tensioned in the support column,
F i g. 6 is a longitudinal section of the lower part of the support column similar to FIG. 5, in which one of the legs is in the spread position and the spring in the support column ^ is relaxed, ff
F i g. 7 ein Schnitt nach Linie 7-7 der F i g. 5, in der ein Gleitring an dem oberen Ende der Beinanord- tF i g. 7 is a section along line 7-7 of FIG. 5, in which a slip ring at the top of the leg assembly t
nung dargestellt ist, \ is shown, \
Fig. 8 ein Querschnitt nach Linie 8-8 der Fig. 6, Fig. 9 ein Längsschnitt des unteren Endes derFig. 8 is a cross section along line 8-8 of Fig. 6, Fig. 9 is a longitudinal section of the lower end of the
Tragsäule, der eine abgeänderte Ausführungsform der Erfindung mit einem der drei Abstützhebel in der gespreizten Stellung zeigt, bei der eine der ersten Feder in der Tragsäule gegenüberliegende zweite Feder in gespannter Stellung dargestellt ist undSupport column, which is a modified embodiment of the invention with one of the three support levers in the shows the spread position in which one of the first spring in the support column opposite the second spring is shown in the cocked position and
Fig. 10 ein Längsschnitt ähnlich der Fig. 9, in der eins der Beine in zusammengelegter Stellung gezeigt ist, wobei die zweite Feder in der Tragsäule gespannt ist.Fig. 10 is a longitudinal section similar to Fig. 9, in which one of the legs is shown in a collapsed position is, the second spring is tensioned in the support column.
In der Ausführungsform nach F i g. 1 und 2 ist eine Tragsäule 12 vorgesehen, die in aufrechter Stellung durch eine Anordnung von drei Füßen getragen wird, die allgemein mit 13 bezeichnet ist. Die Tragsäule 12 ist mit einem Handgriff 14 versehen, der auf der Säule 12 gleiten kann und mit einer Klinke 15 ausgestattet ist, durch die der Handgriff 14 senk- ,· γ recht zu der Säule 12 festgelegt werden kann. w 'In the embodiment according to FIG. 1 and 2, a support column 12 is provided, which is in the upright position is supported by a three-leg arrangement, indicated generally at 13. The support column 12 is provided with a handle 14 which can slide on the column 12 and with a pawl 15 is equipped, by means of which the handle 14 is lowered, · γ right to the pillar 12 can be set. w '
Die Vorderseite des Handgriffs 14 ist mit einer Haltefläche versehen, in der eine übliche Bildschirmhülle 16 schwenkbar befestigt ist. Die Bildschirmhülle 16 ist entsprechend dem USA.-Patent 3 022 816 so angeordnet, daß sie nach dem Lösen aus ihrer Transportstellung parallel zu der Tragsäule 12 (Fig. 1) automatisch um 90° in die Benutzungsstellung senkrecht zu der Säule schwenken kann, wie dies Fig. 2 zeigt.The front of the handle 14 is provided with a holding surface in which a conventional screen cover 16 is pivotally mounted. The screen envelope 16 is in accordance with U.S. Patent 3,022,816 arranged so that they are parallel to the support column 12 after being released from their transport position (Fig. 1) automatically by 90 ° into the use position can pivot perpendicular to the column, as shown in FIG.
Die Tragsäule 12 besteht aus einem Hauptrohr 17, in dem eine teleskopartige Stange 18 verschiebbar gleiten kann. Sie ist an ihren unteren Enden durch eine Führiingsscheibe 20 geführt, die gegenüber den inneren Wänden des Rohres 17 einen geringen Spielraum aufweist. Die Stange 18 wird in veränderlichen Stellungen ihrer herausgezogenen Lage durch eine übliche Klammer 21 gehalten, die am oberen Ende des Hauptrohrcs 17 angeordnet ist. Die Klammer steht unter der Wirkung einer Feder, so daß sie normalerweise die Stange festklemmt und zum Einstellen der verschiebbaren Stange 18 von Hand gelöst weiden muß. Das obere Ende der Stange 18 trägt ein Querstück 22, das das freie Ende des Bildschirmes in üblicher Weise hält. Das Querstück 22 ist mit einemThe support column 12 consists of a main tube 17 in which a telescopic rod 18 is displaceable can slide. It is guided at its lower ends by a guide washer 20, which is opposite the inner walls of the tube 17 has a small amount of clearance. The rod 18 is variable Positions of their extended position held by a conventional bracket 21, which is at the top of Hauptrohrcs 17 is arranged. The clip is under the action of a spring, so it normally the rod clamps and for adjustment the sliding rod 18 must graze solved by hand. The upper end of the rod 18 carries a Cross piece 22 which holds the free end of the screen in the usual way. The crosspiece 22 is with a
3 43 4
nach unten ragenden Vorsprung 23 versehen, der in sammengelegter Stellung befindet, wird die nach eine Aussparung 24 auf der Stirnseite der Hülle 16 außen gerichtete Bewegung der Beine durch Federeingreift und diese in der Transportstellung parallel kräfte verhindert, die auf einen Winkelhebel 40 wirzu der Tragsäule 12 hält (F i g. 1). ken, der jedes Bein 33 und jeden Abstützhebel 35provided downwardly protruding projection 23, which is in the collapsed position, the after a recess 24 on the face of the sheath 16 outward movement of the legs by spring engagement and this prevents parallel forces in the transport position that act on an angle lever 40 the support column 12 holds (FIG. 1). ken, of each leg 33 and each support lever 35
In dem unteren Teil des Hauptrohres 17 liegt eine 5 gegen eine Aufwärtsbewegung zurückhalten kann.In the lower part of the main pipe 17 there is a 5 which can hold back an upward movement.
Feder 25 (Fig. 5 und 6). Diese trägt oben eine Dieser Winkelhebel 40 ist zwischen jedem der OhrenSpring 25 (Figs. 5 and 6). This carries a top This angle lever 40 is between each of the ears
Scheibe 26 und unten eine Scheibe 27, die die Feder 32 an dem unteren Ring 30 durch Stifte 36 gelenkigWasher 26 and below a washer 27 which hinges the spring 32 to the lower ring 30 by pins 36
abstützen und führen. Die Feder 25 arbeitet mit der angeordnet. Er greift mit einem nach innen gerichte-support and guide. The spring 25 works with the arranged. He attacks with an inwardly directed
Beinanordnung 13 und mit der verschiebbaren Stange ten Arm 41 in das untere Ende des Hauptrohres 17Leg assembly 13 and with the sliding rod th arm 41 in the lower end of the main tube 17
18 so zusammen, daß die Beinanordnung in zusam- io durch einen Schlitz 42 hinein, während ein nach18 together in such a way that the leg assembly goes in together through a slot 42, while a after
mengelegter Stellung neben der Tragsäule (Fig. 1 außen gebogener Arm43 mit seinem freien EndeSet position next to the support column (Fig. 1 arm43 bent on the outside with its free end
und 5) und in der Spreizstellung zur Abstützung auf auf den Steg des Abstützhebels 35 wirkt, wie diesand 5) and in the spread position for support on the web of the support lever 35 acts as this
den Boden gebracht werden kann (F i g. 2 und 6). F i g. 5 und 6 zeigen, in denen zur klareren Darstel-the ground can be brought (Figs. 2 and 6). F i g. 5 and 6 show in which for a clearer representation
Die Beinanordnung ist zu diesem Zweck mit einem lung nur einer der drei Abstützhebel mit seinen Anoberen Ring 28, der den unteren Teil des Haupt- 15 schlußteilen dargestellt ist.The leg assembly is for this purpose with a ment only one of the three support levers with its upper ones Ring 28, which shows the lower part of the main 15 final parts.
rohres 17 gleitend umfaßt, und mit einem unteren Wenn eine ausreichende, nach unten gerichtetetube 17 slidably includes, and with a lower If a sufficient, downwardly directed
Ring 30, der fest an dem unteren Ende des Haupt- Kraft auf die drei Arme 41 des Winkelhebels 40 inRing 30, which is firmly attached to the lower end of the main force on the three arms 41 of the bell crank 40 in
rohres 17 angebracht ist, versehen. Der obere Ring dem Hauptrohr 17 ausgeübt wird und die Beinanord-tube 17 is attached, provided. The upper ring is exerted on the main pipe 17 and the leg assembly
28 trägt ebenso wie der untere Ring drei Paare von nung 13 von der Tragfläche abgehoben wird,28, just like the lower ring, carries three pairs of openings 13 that are lifted off the wing,
Ohren 31 bzw. 32, die in Abstand auf dem Umfang 20 schwingt der gebogene Arm 43 des Winkelhebels 40Ears 31 or 32, which are spaced apart on the circumference 20, the curved arm 43 of the angle lever 40 swings
der Ringe angebracht sind. entgegen dem Uhrzeigersinne (F i g. 6) mit einer aus-of the rings are attached. counterclockwise (Fig. 6) with an
Wie F i g. 2, 6 und 7 zeigen, ist zwischen jedem reichenden Kraft nach innen, wobei er die von denLike F i g. 2, 6 and 7 show is between each reaching force inward, being that of the
Ohrenpaar 31 ein Bein 33 mit U-förmigem Quer- Torsionsfedern 38 ausgeübte Kraft, die die BeineEars 31 a leg 33 with U-shaped transverse torsion springs 38 exerted force that the legs
schnitt durch einen Stift 34 gelenkig befestigt. In nach außen schwenken wollen, überwindet. So wirdsection hinged by a pin 34. Want to swing in outwards overcomes. So will
gleicher Weise sind Abstützhebel 35 mit U-förmigem 25 jeder Abstützhebel 35 und das an ihn angelenkte BeinIn the same way, support levers 35 with a U-shaped 25 are each support lever 35 and the leg articulated to it
Querschnitt an dem unteren Ring 30 zwischen den 33 nach innen neben die Tragsäule 12 geschwenkt.Cross section on the lower ring 30 between the 33 pivoted inwardly next to the support column 12.
Ohrpaaren 32 durch einen Stift 36 gelenkig ange- Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, wird die vonPairs of ears 32 articulated by a pin 36. As can be seen from the drawing, the from
bracht. Die Abstützhebel 35 sind mit ihrem anderen dem Hebelarm 43 ausgeübte Kraft durch die verhält-brings. The support levers 35 are with their other force exerted on the lever arm 43 by the behavior
Ende durch einen Stift 37 etwa in der Mitte der Beine nismäßig starke Druckfeder 25 hervorgerufen, dieEnd caused by a pin 37 approximately in the middle of the legs nismäßig strong compression spring 25, the
33 angelenkt. 3° auf den Arm 41 des Winkelhebels 40 wirkt. In der33 hinged. 3 ° acts on the arm 41 of the angle lever 40. In the
Wenn die Beinanordnung 13 in die zusammen- Darstellung nach F i g. 6 ist die Feder 25 noch nichtWhen the leg assembly 13 is in the combined representation of FIG. 6, the spring 25 is not yet
gelegte Stellung neben der Tragsäule geschwenkt ist, zusammengedrückt. Sobald aber die verschiebbareput position next to the support column is pivoted, compressed. But as soon as the movable
gleitet der obere Ring 28 auf dem Hauptrohr 17 nach Stange 18 nach unten gedruckt wird, z. B. etwa bisthe top ring 28 slides on the main tube 17 after rod 18 is pushed down, e.g. B. about to
oben (F i g. 1 und 5). Dabei schwingen die Beine 33 zu dem Punkt A in F i g. 6, und durch die Klammerabove (Figs. 1 and 5). The legs 33 swing to point A in FIG. 6, and through the bracket
und die Äbstützhebel 35 um ihre Stiftverbindungen 35 21 (F i g. 1 und 5) festgelegt ist, wird die Feder 25and the support lever 35 is fixed around its pin connections 35 21 (FIGS. 1 and 5), the spring 25
34, 36 und 37. Wenn die Beinanordnung in die ge- zwischen dem Ende der verschiebbaren Stange 1834, 36 and 37. When the leg assembly is in the position between the end of the sliding bar 18
spreizte Tragstellung gebracht wird, gleitet der Ring und dem Ende des Armes 41 zusammengedrückt.is brought spread carrying position, the ring and the end of the arm 41 slides together.
28 in gleicher Weise aber in umgekehrter Richtung Wenn die Feder 25 voll zusammengepreßt festgehal-28 in the same way but in the opposite direction. When the spring 25 is fully compressed
nach unten auf dem Hauptrohr 17 (F i g. 2 und 6), ten wird, greift der Vorsprung 23 an dem Querstückdown on the main pipe 17 (Figs. 2 and 6), the projection 23 engages the crosspiece
wobei die Beine 33 und die Abstützhebel 35 nach 4° 22 in eine Aussparung 24 an dem Ende der Hülle 16wherein the legs 33 and the support levers 35 at 4 ° 22 in a recess 24 at the end of the sheath 16
außen schwingen. ein, die so ebenfalls durch die Klammer 21 festgehal-swing outside. a, which is also held in place by the clamp 21
Nach der Erfindung ist ein Mechanismus mit der ten wird (F i g. 1). Dieses Festlegen der Hülle be-Beinanordnung
13 verbunden, durch den diese auto- reitet das Beiseitestellen des Schirmes vor. Dabei
matisch in die zusammengelegte Stellung geschwenkt bleiben aber die Beine 33 zunächst in der nach
und in dieser neben der Tragsäule 12 gehalten wird, 45 außen gespreizten Lage, da das Gewicht der Tragwenn
die Tragsäule und die Beinanordnung von dem säule 12 und der Hülle 16 verhindert, daß die zuFußboden
bzw. der Aufstellfläche angehoben wer- sammengedrückte Feder 25 den Winkelhebel 40 entden.
Zusätzlich ist eine Einrichtung vorgesehen, die gegen dem Uhrzeigersinne dreht,
die Beinanordnung aus ihrer zusammengelegten Stel- Sobald jedoch die Beine 33 von dem Boden 44 ablung
freigibt, wobei durch einen zweiten Mechanis- 5° gehoben werden, wirkt das Gewicht des transpormus
die Beinanordnung automatisch nach außen in tablen Schirms nicht länger auf die Beinanordnung
die Spreizstellung geschwenkt wird. 13. Dementsprechend bewegt das untere Ende derAccording to the invention is a mechanism with which is (Fig. 1). This fixing of the sheath is connected to the leg arrangement 13, by means of which this prepares the setting aside of the umbrella. In this case, the legs 33 are initially pivoted into the collapsed position in the laterally held position next to the support column 12, 45 outwardly spread position, since the weight of the support prevents the support column and the leg arrangement from the column 12 and the shell 16 that the compressed spring 25 raised to the floor or the installation surface detects the angle lever 40. In addition, a device is provided that rotates counterclockwise,
The leg assembly from its collapsed position, however, as soon as the legs 33 release from the floor 44, being lifted by a second mechanism, the weight of the transport mechanism automatically affects the leg assembly outwards in the table umbrella and no longer affects the leg assembly in the spread position is pivoted. 13. Accordingly, the lower end of the
Die Einrichtung zum Schwenken der Beine nach zusammengedrückten Feder 25 sich nach unten und außen in die Spreizstellung ist in einer bevorzugten drückt die drei Winkelhebel 40 entgegen dem Uhr-Ausführungsform in Fig. 5 und 6 dargestellt. Sie 55 zeigersinne, so daß die gebogenen Arme 43 die Abbesteht aus einer Torsionsfeder 38, die um den Stift stützhebel 35 und die Beine 33 in die zusammen-The device for pivoting the legs after compressed spring 25 is down and outside in the spread position is in a preferred pushes the three angle levers 40 against the clock embodiment shown in Figs. You 55 pointer, so that the curved arms 43 the Abbestists from a torsion spring 38, the support lever around the pin 35 and the legs 33 in the
37 gelegt ist, der den Abstützhebel 35 mit dem Bein gelegte Stellung neben der Säule 12 schwenken, wie 33 verbindet. Diese Torsionsfedern sind um jeden der dies F i g. 5 zeigt. Es sei dabei bemerkt, daß die geStifte 37 der drei Beine 33 gelegt. Die freien Enden bogenen Arme 43 so gestaltet und angeordnet sind,37 is placed, which pivot the support lever 35 with the leg placed position next to the column 12, as 33 connects. These torsion springs are around each of this F i g. 5 shows. It should be noted that the pins 37 of the three legs 33 are placed. The free ends of curved arms 43 are designed and arranged so that
38 α und 38 b der Torsionsfeder 38 stützen sich in 6° daß sie über die Ohren 32 herausragen und die Abentgegengesetzter
Richtung gegen den Mittelsteg stützhebel 35 etwa in vertikaler Richtung halten,
eines jeden der Abstützhebel 35 und der Beine 33. Hierbei wird der Steg der Abstützhebel 35 von dem
Dadurch wird die Torsionsfeder 38, wenn die Beine äußersten Ende des gekrümmten Armes 43 gestützt,
33 neben der Tragsäule 12 zusammengelegt sind, so so daß die Beinanordnung 33 dicht und fest in der
gespannt, daß sie bestrebt ist, jedes Bein von der 65 zusammengelegten Stellung gehalten wird.
Tragsäule nach außen in die Spreizstellung zu Die Teilansicht der Beinanordnung nach Fig. 5
drücken. zeigt ihre zusammengelegte Stellung, wie sie in F i g. 138 α and 38 b of the torsion spring 38 are based in 6 ° that they protrude over the ears 32 and the opposite direction against the central web support lever 35 hold approximately in the vertical direction, each of the support lever 35 and the legs 33. Here, the web is the Support lever 35 from which the torsion spring 38, when the legs are supported at the outermost end of the curved arm 43, 33 are collapsed next to the support column 12, so that the leg assembly 33 is tightly and firmly tensioned in such a way that it tends to support each leg of the 6 5 collapsed position is held.
Support column outwards into the spread position. Press the partial view of the leg arrangement according to FIG. 5. shows their collapsed position as shown in FIG. 1
Wenn jedoch die Beinanordnung 13 sich in zu- dargestellt ist. Wenn man den Bildschirm in die Stel-However, when the leg assembly 13 is shown in FIG. If you put the screen in the
lung, die eine Bildwiedergabe ermöglicht, bringen will, braucht man nur die Klammer 21 zu lösen. Dadurch bewegt sich die verschiebbare Stange 18 nach außen (F i g. 2) und löst dabei die Schraubenfeder 25 aus ihrer zusammengedrückten Stellung (F i g. 5) in die freigegebene Stellung (F i g. 6). Wenn die Schraubenfeder 25 gelöst ist, überwiegt die Kraft der Torsionsfeder 38, wie dies oben ausgeführt wurde, und schwenkt die Beine und die Abstützhebel nach außen in die Stützstellung, wie dies vorstehend be- αο schrieben ist.If you want to bring about a development that enables image reproduction, you only need to loosen the bracket 21. Through this the displaceable rod 18 moves outward (FIG. 2), releasing the helical spring in the process 25 from its compressed position (FIG. 5) to the released position (FIG. 6). If the The coil spring 25 is released, the force of the torsion spring 38 predominates, as stated above, and swivels the legs and the support lever outwards into the support position, as described above is written.
Das Lösen der Klammer 21 führt auch dazu, daß die verschiebbare Stange 18 durch die Feder 25 nach oben geschoben wird, so daß der Vorsprung 23 des Querstückes 22 sich aus der Aussparung 24 an dem Ende der Hülle 16 löst. Die Schirmhülle 16 ist dann frei und kann um 90° in seine Benutzungsstellung senkrecht zu der Tragsäule schwenken, wie dies in F i g. 2 in ausgezogenen Linien dargestellt ist. So gibt auch das Lösen der Klammer 21 zusätzlich zu dem Lösen der Beine 33, die in ihre Stützstellung kommen, auch die Schirmhülle 16 frei, so daß diese in die Betriebsstellung gebracht werden kann.The loosening of the clamp 21 also leads to the fact that the sliding rod 18 by the spring 25 to is pushed up, so that the projection 23 of the crosspiece 22 is out of the recess 24 on the The end of the sheath 16 is released. The shield cover 16 is then free and can be turned 90 ° into its position of use Pivot perpendicular to the support column, as shown in FIG. 2 is shown in solid lines. So there also releasing the clamp 21 in addition to releasing the legs 33, which come into their supporting position, the shield cover 16 is also free so that it can be brought into the operating position.
Eine abgeänderte Ausführungsform der Erfindung ist in Fig. 9 und 10 dargestellt, in der die Torsionsfedern 38 nicht benötigt werden. An ihrer Stelle ist eine zweite Druckfeder 45 vorgesehen, die die Beine 33 in die Spreizstellung bringt. Diese Feder 45 ist in dem unteren Ende des Hauptrohres 17 gegen eine Kappe 46 abgestützt. Sie ist nicht so steif oder so kräftig wie die Feder 25 und kann Druckplatten 47 und 48 an jedem Ende aufweisen. Im übrigen entspricht die abgeänderte Ausführungsform der vorstehend beschriebenen.A modified embodiment of the invention is shown in Figs. 9 and 10 in which the torsion springs 38 are not required. In their place, a second compression spring 45 is provided, which the legs 33 brings into the spread position. This spring 45 is in the lower end of the main tube 17 against a Cap 46 supported. It is not as stiff or as strong as the spring 25 and can have pressure plates 47 and 48 at each end. Otherwise, the modified embodiment corresponds to that above described.
Wenn in der abgeänderten Ausführungsform die Beine in der Stützstellung sind und zusammengelegt werden sollen, um den Schirm abzustellen, geht man in gleicher Weise vor, wie dies in der ersten Ausführungsform beschrieben ist:When in the modified embodiment the legs are in the support position and collapsed should be to turn off the screen, one proceeds in the same way as in the first embodiment is described:
Die verschiebbare Stange 18 wird nach unten gedrückt und durch die Klammer 21 festgelegt, wobei die Feder 25 gegen die Arme 41 des Winkelhebels 40 drückt. Anfänglich ist die Feder 45 noch nicht zusammengedrückt, weil das Gewicht der Tragsäule 12 und der Schirmhülle 16 ausreicht, um die Wirkung der Feder 25 zu überwinden und die Beine in gespreizter Stellung auf dem Boden 44 zu halten. Wenn aber die Tragsäule 12 von dem Boden 44 abgehoben wird, dreht die Feder 25 den Winkelhebel 40 entgegen dem Uhrzeigersinne und schwenkt dadurch die Abstützhebel 35 und die Beine 33 in die zusammengelegte Stellung neben der Tragsäule.The sliding rod 18 is pressed down and fixed by the bracket 21, wherein the spring 25 presses against the arms 41 of the angle lever 40. Initially, the spring 45 is not yet compressed because the weight of the support column 12 and the screen shell 16 is sufficient to the effect to overcome the spring 25 and to keep the legs in a spread position on the floor 44. But when the support column 12 is lifted from the floor 44, the spring 25 rotates the angle lever 40 counterclockwise and thereby pivots the support lever 35 and the legs 33 in the folded position next to the support column.
Die Drehung der Arme 41 des Winkelhebels 40 durch die Wirkung der Feder 25 drückt auch die leichtere und weichere Feder 45 zusammen (F i g. 10). Dabei legt sich der Bogenteil des Armes 43 gegen den Steg des U-förmigen Beinquerschnittes.The rotation of the arms 41 of the bell crank 40 by the action of the spring 25 also pushes the lighter and softer spring 45 together (FIG. 10). The arched part of the arm 43 rests against it the bar of the U-shaped leg cross-section.
Wenn die Klammer 21 gelöst wird, springt die verschiebbare Stange 18 nach oben und löst die Spannung der Feder 25. Diese Feder ist dann frei und schwenkt die Winkelhebel 40 im Uhrzeigersinne, so daß der Bogenteil des Armes 43 gegen die Beine 33 stößt und diese nach außen in die gespreizte Stellung bewegt. Sobald die Beine sich durch diese anfängliche Stoßkraft der gebogenen Arme 43 nach außen winkeln, führt die Schwerkraft dazu, daß der Ring nach unten gleitet, bis die Beine in der gespreizten Stellung sich befinden.When the clamp 21 is released, the sliding rod 18 springs up and releases the tension the spring 25. This spring is then free and pivots the angle lever 40 clockwise, see above that the bow part of the arm 43 abuts against the legs 33 and these outwards into the spread position emotional. As soon as the legs move outwards by this initial pushing force of the curved arms 43 angle, gravity causes the ring to slide down until the legs are spread apart Position.
Die vorstehend beschriebenen Einzelheiten sollen nur das Verständnis erleichtern und bilden keine unnötige Einschränkung. Für den Fachmann sind Änderungen ohne weiteres ersichtlich.The details described above are only intended to facilitate understanding and do not constitute unnecessary restriction. Changes are readily apparent to those skilled in the art.
Claims (3)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US281586A US3164348A (en) | 1963-05-20 | 1963-05-20 | Stand for movie screen device |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1447220A1 DE1447220A1 (en) | 1968-11-14 |
DE1447220B2 true DE1447220B2 (en) | 1970-07-16 |
Family
ID=23077918
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19641447220 Pending DE1447220B2 (en) | 1963-05-20 | 1964-02-24 | Portable screen stand |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3164348A (en) |
DE (1) | DE1447220B2 (en) |
GB (1) | GB1043600A (en) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3236287A (en) * | 1963-12-20 | 1966-02-22 | Radiant Mfg Corp | Portable projection screen |
US3236286A (en) * | 1963-12-20 | 1966-02-22 | Radiant Mfg Corp | Portable projection screen |
US3245644A (en) * | 1964-10-05 | 1966-04-12 | Radiant Mfg Corp | Portable projection screen assembly |
US3321163A (en) * | 1965-01-29 | 1967-05-23 | Knox Mfg Co | Portable movie screen device |
US3282545A (en) * | 1965-04-09 | 1966-11-01 | Knox Mfg Company | Handle actuated tripod structure |
US3321164A (en) * | 1965-10-15 | 1967-05-23 | Knox Mfg Co | Portable movie screen device |
GB2214432A (en) * | 1987-11-16 | 1989-09-06 | Sundridge Tackle Ltd | Stand for a portable article |
US6981350B1 (en) | 2003-01-24 | 2006-01-03 | Draper, Inc. | Projection screen apparatus |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1135464A (en) * | 1914-06-18 | 1915-04-13 | George Geach Parnall | Stand for golf caddie-bags and the like. |
US1961454A (en) * | 1932-07-11 | 1934-06-05 | Reichhart Rose | Golf bag |
US2659559A (en) * | 1951-06-19 | 1953-11-17 | Da Lite Screen Company Inc | Picture screen stand |
US2845244A (en) * | 1954-07-30 | 1958-07-29 | Da Lite Screen Inc | Tripod |
US2753879A (en) * | 1955-02-14 | 1956-07-10 | Rosen Murray | Collapsible stand for umbrellas and the like |
US3087535A (en) * | 1959-07-18 | 1963-04-30 | Agfa Ag | Portable projection screen |
US3003729A (en) * | 1959-08-17 | 1961-10-10 | Knox Mfg Company | Portable projection screen apparatus |
-
1963
- 1963-05-20 US US281586A patent/US3164348A/en not_active Expired - Lifetime
- 1963-11-06 GB GB43795/63A patent/GB1043600A/en not_active Expired
-
1964
- 1964-02-24 DE DE19641447220 patent/DE1447220B2/en active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1447220A1 (en) | 1968-11-14 |
GB1043600A (en) | 1966-09-21 |
US3164348A (en) | 1965-01-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4243499C2 (en) | Conga stand | |
EP0052258A2 (en) | Parasol | |
DE1447220B2 (en) | Portable screen stand | |
DE1684135C3 (en) | Telescopically extendable strut, especially for scaffolding | |
DE1447220C (en) | Portable screen stand | |
CH347462A (en) | Drafting system for spinning machines with a locking device for the loading arm | |
DE1497556A1 (en) | Arrangement for a transportable projection screen | |
AT3476U1 (en) | STAND UMBRELLA | |
DE829490C (en) | Foldable chair with three legs | |
DE4230210A1 (en) | Device on a finishing device for holding the lower end of a sleeve of an item of clothing | |
DE1154291B (en) | Stand for a rollable projection screen | |
DE1435019A1 (en) | Collapsible small laundry hanging device | |
AT244531B (en) | Bed bench | |
DE1460816C3 (en) | ||
DE642731C (en) | Folding desk | |
CH191372A (en) | Umbrella frame. | |
DE1906481A1 (en) | Automatic umbrella | |
DE555103C (en) | Umbrella slide lock | |
DE619848C (en) | Kink device for umbrella sticks with angled adjustable upper part | |
DE1246275B (en) | Transportable projection screen | |
DE713259C (en) | Erecting device for screens | |
DE386569C (en) | Umbrella without roof struts | |
DE425458C (en) | Collapsible music stand | |
CH689751A5 (en) | Tensioning mechanism for sunshade fabric in e.g. parasol | |
DE1447234A1 (en) | Transportable projection screen |