[go: up one dir, main page]

DE1446901C1 - Process for the manufacture of rocket propellants - Google Patents

Process for the manufacture of rocket propellants

Info

Publication number
DE1446901C1
DE1446901C1 DE19611446901 DE1446901A DE1446901C1 DE 1446901 C1 DE1446901 C1 DE 1446901C1 DE 19611446901 DE19611446901 DE 19611446901 DE 1446901 A DE1446901 A DE 1446901A DE 1446901 C1 DE1446901 C1 DE 1446901C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum
particles
weight
binder
reaction mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19611446901
Other languages
German (de)
Inventor
Duerksen Robert Lee
Joseph Cohen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aerojet Rocketdyne Inc
Original Assignee
Aerojet General Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aerojet General Corp filed Critical Aerojet General Corp
Priority to DE19611446901 priority Critical patent/DE1446901C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1446901C1 publication Critical patent/DE1446901C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Polyurethanes Or Polyureas (AREA)

Description

3 43 4

anntermaßen durch Zerstäubung, und die schuppen- urethanbildung bei beliebiger Temperatur durchge-5rmigen Teilchen in Kugelmühlen in die erfindungs- führt werden; die Aushärtung wird vorzugsweise bei jmäß benötigte Partikelgröße gebracht. Die jewei- Temperaturen im Bereich von etwa 21 bis 82° C ge durchschnittliche Teilchengröße wird zweck- vorgenommen. Man kann auch unter Vakuum läßig mit der mikromerographischen Methode 5 arbeiten.aptly through atomization and the formation of flakes of urethane at any temperature Particles in ball mills in the invention leads; curing is preferred at brought the required particle size. The respective temperatures in the range from about 21 to 82 ° C ge average particle size is made purposefully. You can also use a vacuum Work casually with the micromerographic method 5.

sstimmt. Der Treibmittelansatz wird, nachdem er gut durch-s true. The propellant approach is after it has been thoroughly

Die Menge an beim erfindungsgemäßen Verfahren gemischt ist, gegossen oder strangverpreßt oder unter ngesetztem Aluminiumpulver liegt vorzugsweise in Druck in die gewünschte Form ausgeformt und bei er Größenordnung von 5 bis etwa 40 Gewichtspro- der zuvor angegebenen Temperatur im Bereich von ;nt, bezogen auf das gesamte Reaktionsgemisch. Be- io etwa 21 bis 82° C gehärtet. Dabei kann das Treibinders gute Ergebnisse wurden mit Aluminium- mittelgemisch direkt in die Raketenkammer, die mit Lengen zwischen etwa 11 bis etwa 26 Gewichtspro- einem inerten Auskleidungsmaterial ausgekleidet ist, ait erzielt. Mit Zusatzmengen von mehr als 26 Ge- eingegossen und darin gehärtet werden,
ichtsprozent erreicht man keine weitere relative Die anteiligen Mengen an Hydroxyl- und Isocya-
The amount of is mixed, cast or extruded or under netzem aluminum powder in the process according to the invention is preferably formed into the desired shape under pressure and at the order of magnitude of 5 to about 40 per cent by weight of the temperature specified above in the range of; nt, based on the total Reaction mixture. Hardened at around 21 to 82 ° C. The propellant can achieve good results with an aluminum mixture directly in the rocket chamber, which is lined with lengths of between about 11 and about 26 weight per cent of an inert lining material. Are poured and hardened with additional quantities of more than 26,
ight percent, no further relative The proportionate amounts of hydroxyl and isocyanate

teigerung des spezifischen Impulses, jedoch eine für 15 nat-Verbindungen sowie der verschiedenen Zusätze tanche Zwecke erwünschte Erhöhung der Dichte, werden entsprechend den Angaben in der deutschen ie in manchen Fällen die fehlende Steigerung des Patentschrift 1295 433 eingesetzt,
npulses mehr als ausgleicht. Zusatzmengen von
increase of the specific impulse, but an increase in density desired for 15 nat compounds as well as the various additives for technical purposes, the lack of increase in patent specification 1295 433 is used in some cases according to the information in German ie,
npulses more than makes up for it. Additional amounts of

Lehr als etwa 40 Gewichtsprozent sind normalerweise . BeisDielLess than about 40 percent by weight are usually. BeisDiel

ur wenig oder überhaupt nicht stärker wirksam. Dies 20 p Gewichts-ur little or no more effective. This 20 p weight

t darauf zurückzuführen, daß bei einer Menge von Bestandteile Prozentt due to the fact that with a quantity of constituents percent

lehr als etwa 40 Gewichtsprozent an Aluminium- Ammoniumperchlorat 65,00less than about 40 weight percent aluminum ammonium perchlorate 65.00

ulver der vorhandene Sauerstoff zur vollständigen Aluminiumpulver 13 00ulver the existing oxygen to complete aluminum powder 13 00

.eaktion mit dem Aluminium nicht mehr ausreicht Kupferchromit ..................... o'5O. reaction with the aluminum is no longer sufficient copper chromite ..................... o'5O

ad demzufolge durch die Anwesenheit des Alumi- 25 Phenylbetanaphthylamin ............ o'2Oad consequently through the presence of the aluminum 25 phenylbetanaphthylamine ............ o'2O

iums kein praktischer Vorteil mehr erreicht wird. Ferriazetylazetonat .... .. 0 08ium no more practical advantage can be achieved. Ferriacetylacetonate .... .. 0 08

ofern jedoch die Treibsatz-Zusammensetzung von Glyzerinmonorizinoleat ............. 1^08however, the propellant composition of glycerol monorizinoleate ............. 1 ^ 08

iesen Zusammenhängen unabhängig reagiert, z. B. Polypropylenglykol (Molgewicht 2025) 13,76reacts independently to these contexts, e.g. B. Polypropylene glycol (2025 molecular weight) 13.76

ei Hybrid-Systemen, wo ein flüssiges Oxydations- Dioctylazeloat .... 4 20ei hybrid systems, where a liquid oxidation dioctyl azeloate .... 4 20

littel verwendet wird, können auch mit mehr als 30 Lezithin ..................... 012littel is used, can also contain more than 30 lecithins ..................... 012

0 Gewichtsprozent an Aluminiumpulver die ge- Netzmittel*) o'o80 percent by weight of aluminum powder the wetting agents *) o'o8

wünschten Vorteile erzielt werden. Toluylendiisozyanat ................ 1*98desired benefits can be achieved. Toluylene diisocyanate ................ 1 * 98

Sinkt dieAluminiummenge in den erfindungsgemäß —ϊΤϋΤΤΙτΓ"If the amount of aluminum falls in the according to the invention —ϊΤϋΤΤΙτΓ "

ergestellten Treibsätzen unter etwa 11 Gewichtspro- 100,00generated propellants below about 11 weight per 100.00

ent, so wird der Vorteil hinsichtlich des spezifischen 35 *) Ein Gemisch aus Sorbitanmonooleat und Polyoxympulses immer geringer, und bei weniger als 5 Ge- äthylenestem aus gemischten Fett- und Harzsäuren,ent, then the advantage with regard to the specific 35 *) A mixture of sorbitan monooleate and polyoxympulses always lower, and with less than 5 ethylene esters from mixed fatty and resin acids,

ichtsprozent wird er unbeachtlich niedrig.ight percent it becomes negligibly low.

Als Oxydationsmittel können beliebige feste anor- Das Ammoniumperchlorat-Oxydationsmittel wurdeAny solid inorganic oxidizing agent can be used as the oxidizing agent

anische oxydierende Salze, wie sie in der Technik vor dem Vermischen 48 Stunden lang bei 43° C in ekannt sind, beispielsweise Chromate, Dichromate, 40 einem geschlossenen Behälter aus Polyvinyl-Kunstermanganate, Nitrate, Chlorate und Perchlorate der stoff aufbewahrt.anic oxidizing salts as used in the art prior to mixing for 48 hours at 43 ° C in e are known, for example chromates, dichromates, 40 a closed container made of polyvinyl artificial manganate, Nitrates, chlorates and perchlorates the substance is stored.

Jkali- und Erdalkalimetalle, z. B. von Kalium, Na- Das Aluminiumpulver wurde in etwa Ve der MengeAlkali and alkaline earth metals, e.g. B. of potassium, Na- The aluminum powder was about Ve the amount

rium oder Kalzium, ferner von Ammoinak, Hydrazin an Polypropylenglykol und Glyzerinmonorizinoleat der Guanidin, eingesetzt werden. Die Auswahl der eingerührt. Das Gemisch wurde in einem Behälter xydierenden Salze hängt von den speziellen, im 45 aus rostfreiem Stahl unter Benutzung eines Kupfer-'reibsatz gewünschten Brenneigenschaften ab. Beryllium-Spatel hergestellt. Es wurde etwa 10 Mi-rium or calcium, also of Ammoinak, hydrazine on polypropylene glycol and glycerine monorizinoleate the guanidine, can be used. The choice of stirred up. The mixture was in a container Oxidizing salts depend on the special, im 45 made of stainless steel using a copper 'abrasive desired burning properties. Beryllium spatula made. It was about 10 mi

Beim erfindungsgemäßen Verfahren können ferner nuten lang gerührt.In the method according to the invention, it is also possible to stir for a long time.

ie bekannten Zusatzstoffe verwendet werden, z. B. Die Aluminiumaufschlämmung wurde dann in einie known additives are used, e.g. B. The aluminum slurry was then placed in a

Weichmacher, Katalysatoren. Die Katalysatoren kön- übliches Mischgerät gegeben, das mit Heiz- und en in Mengen im Bereich von Spuren bis zu etwa 50 Kühlvorrichtungen sowie einer Vakuumvorrichtung Gewichtsprozent der Gesamtmaße und mehr ein- versehen war. Die Wände des Behälters, in dem die esetzt werden. Normalerweise werden Mengen von Aluminiumaufschlämmung zubereitet worden war, twa 0,02 bis etwa 0,10 Gewichtsprozent, bezogen wurden sorgfältig abgeschabt; der Behälter wurde mit uf das Gesamtgewicht, angewendet. der Hälfte der eingesetzten Menge an DioctylazeloatPlasticizers, catalysts. The catalysts can be given a conventional mixer with heating and en in amounts ranging from trace up to about 50 coolers as well as a vacuum device Weight percent of the total dimensions and more was provided. The walls of the container in which the be set. Usually quantities of aluminum slurry had been prepared about 0.02 to about 0.10 percent by weight based on carefully scraped off; the container was with applied to the total weight. half of the amount of dioctyl azeloate used

Die Polymerisation kann entweder in einem geeig- 55 ausgespült, und auch diese Spülflüssigkeit wurde in eten Lösungsmittel oder in Abwesenheit eines Lö- das Mischgerät gegeben. Dann wurde das restliche imgsmittels , vorgenommen werden. Das Lösungs- Polypropylenglykol zugegeben; das Netzmittel wurde littel kann in einem so großen Überschuß vorhan- mit der restlichen Menge an Dioctylazeloat veren sein, daß eine Lösung der harzbildenden Aus- mischt, bis dieses Gemisch homogen war, und dann angsstoffe entsteht, oder es kann in relativ kleinen δο wurde auch dieses Gemisch in das Mischgerät eingelengen angewendet werden. Geeignete Lösungs- füllt. Anschließend wurden durch ein Sieb mit littel sind diejenigen, in denen die verschiedenen 15,7 Maschen je Zentimeter und einer lichten Maiestandteile des Reaktionsgemisches löslich sind. schenweite von 0,42 mm das Ferriazetylazetonat, das Auch können Modifizierungsmittel für die Brenn- Phenylbetanaphthylamin und das Lezithin zugegeben, eschwindigkeit und andere Zusätze, wie Antioxyda- 65 und danach wurde das Kupferchromit zugefügt,
lonsmittel, Netzmittel, Schaumverhütungsmittel, mit- Danach wurde das Mischgerät verschlossen, und erwendet werden. es wurde 15 Minuten lang unter Vakuum gemischt. Bei der Herstellung der Treibsätze kann die Poly- Anschließend wurde der Mischer gestoppt und das
The polymerization can either be rinsed out in a suitable 55, and this rinsing liquid was also added to a solvent or in the absence of a solvent mixer. Then the remainder of the process was done. The polypropylene glycol solution was added; The wetting agent can be present in such a large excess with the remaining amount of dioctyl azeloate that a solution of the resin-forming mixture is mixed until this mixture is homogeneous, and then angular substances are formed, or it can also be in relatively small amounts this mixture can be used cone in the mixer. Suitable solution fills. They were then passed through a sieve with littel are those in which the various 15.7 meshes per centimeter and a light may constituents of the reaction mixture are soluble. Width of 0.42 mm the ferric acetyl acetonate, which also modifiers for the burning phenylbetanaphthylamine and lecithin can be added, speed and other additives, such as antioxidant 65 and then the copper chromite was added,
Ionizing agents, wetting agents, anti-foaming agents, then the mixer was closed and used. it was mixed under vacuum for 15 minutes. During the production of the propellant charges, the poly- Then the mixer was stopped and the

Vakuum durch Einleiten von trockenem Stickstoff aufgehoben. Der Deckel wurde von dem Mischgerät entfernt, und dann wurde das Oxydationsmittel zugegeben, während die Rührflügel in Bewegung waren. Nachdem das gesamte Oxydationsmittel zugegeben war,'wurde nochmals 15 Minuten lang im geschlossenen Mischgerät bei 21° C unter Vakuum vermischt.The vacuum is released by introducing dry nitrogen. The lid was off the blender removed and then the oxidant was added while the impellers were moving. After all the oxidizing agent had been added, it was closed again for 15 minutes Mixer mixed at 21 ° C under vacuum.

Daraufhin wurde das Vakuum wiederum durch Einleiten von trockenem Stickstoff aufgehoben, und nach Zugabe des Toluylendusozyanats wurde erneut unter Vakuum 10 Minuten bei 21° C gemischt. Nach anschließender Aufhebung des Vakuums durch Einleiten von trockenem Stickstoff wurde der Ansatz gegossen. The vacuum was then released again by introducing dry nitrogen, and gradually Addition of the toluene dusocyanate was mixed again under vacuum for 10 minutes at 21 ° C. After subsequent The batch was poured out of the vacuum by introducing dry nitrogen.

Claims (3)

1 2 zwei Isocyanatgruppen aufweisenden Verbindungen Patentansprüche: in an sich bekannter Weise vernetzt werden, wobei der Anteil an organischem oxydierendem Salz etwa1 2 compounds containing two isocyanate groups Patent claims: are crosslinked in a manner known per se, the proportion of organic oxidizing salt being approximately 1. Verfahren zur Herstellung von Raketentreib- 40 bis 85 Gewichtsprozent und an Polyurethansätzen mit Polyurethan als Bindemittel, anorgani- 5 Bindemittel etwa 10 bis 40 Gewichtsprozent beträgt, sehen Sauerstoffsalzen und Aluminium, da- und daß dem Reaktionsgemisch Aluminiumpulver in durch gekennzeichnet, daß Gemische einer Menge von nicht weniger als etwa 5Gewichtsaus Polyäthern mit zwei Hydroxylgruppen und prozent, bezogen auf das gesamte Reaktionsgemisch, Verbindungen mit mehr als zwei mit Isocyanaten zugesetzt werden.1. Process for the production of rocket propellants 40 to 85 percent by weight and of polyurethane approaches with polyurethane as binder, inorganic 5 binder is about 10 to 40 percent by weight, see oxygen salts and aluminum, and that the reaction mixture contains aluminum powder characterized in that mixtures in an amount of not less than about 5 weight of polyethers with two hydroxyl groups and percent, based on the total reaction mixture, Compounds with more than two with isocyanates are added. reagierenden Gruppen sowie aus festen anorgani- io Dabei hat es sich als zweckmäßig erwiesen, dasReacting groups as well as solid inorganic io It has proven to be useful that sehen oxidierenden Salzen, mit wenigstens zwei Aluminiumpulver dem Reaktionsgemisch vor demsee oxidizing salts, with at least two aluminum powders before the reaction mixture Isocyanatgruppen aufweisenden Verbindungen in Vernetzen zuzusetzen.To add isocyanate group-containing compounds in crosslinking. an sich bekannter Weise vernetzt werden, wobei Auch ist es vorteilhaft, wenn als Aluminiumparti-are crosslinked in a known manner, whereby it is also advantageous if the aluminum parti- der Anteil an anorganischem oxydierendem Salz kein kugelförmige Partikeln verwendet werden,the proportion of inorganic oxidizing salt no spherical particles are used, etwa 40 bis 85 Gewichtsprozent und an Poly- 15 Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren gelingt es,about 40 to 85 percent by weight and of poly- 15 With the method according to the invention it is possible urethan-Bindemittel etwa 10 bis 40 Gewichtspro- Raketentreibsätze zu schaffen, die über einen hohenurethane binder to create about 10 to 40 weight per rocket propellants that are about a high zent beträgt, und daß dem Reaktionsgemisch spezifischen Impuls verfügen und darüber hinauscent, and that the reaction mixture have specific momentum and beyond Aluminiumpulver in einer Menge von nicht weni- die gewünschten mechanischen Abriebeigenschaften,Aluminum powder in an amount not less - the desired mechanical abrasion properties, ger als etwa 5 Gewichtsprozent, bezogen auf das niedrigen Versprödungspunkt, ein ausgezeichnetesLess than about 5 percent by weight, based on the low embrittlement point, an excellent one gesamte Reaktionsgemisch, zugesetzt werden. 20 elastisches Verformungsverhalten und überlegeneentire reaction mixture, are added. 20 elastic deformation behavior and superior 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- Alterungserscheinungen aufweisen und frei von Rißkennzeichnet, daß das Aluminiumpulver dem bildungen sind.2. The method according to claim 1, characterized in that they show signs of aging and are free of cracks, that the aluminum powder are the educations. Reaktionsgemisch vor dem Vernetzen zugesetzt Bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verwird, fahrens sollte man neben den bifunktionellen Reak-Reaction mixture added before crosslinking When carrying out the inventive method, driving you should in addition to the bifunctional react 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- 25 tionsteilnehmern ein Vernetzungsmittel anwenden, kennzeichnet, daß als Aluminiumpartikeln kugel- Dazu sind organische Verbindungen geeignet, die förmige Partikeln verwendet werden. drei oder mehrere mit Isocyanatgruppen reagierende3. The method according to claim 1, characterized in that the participants use a crosslinking agent, indicates that the aluminum particles are spherical- For this purpose, organic compounds are suitable shaped particles are used. three or more reacting with isocyanate groups aktive Η-Atome bzw. Gruppen aufweisen. Als Isocyanatgruppen aufweisende Verbindungen werdenhave active Η atoms or groups. Compounds containing isocyanate groups are 30 bevorzugt Diisocyanate verwendet. Als Polyäther30 diisocyanates are preferably used. As a polyether werden Polyäthylenätherglykole und deren Gemische und Copolymere verwendet. Sie können Molekular-Polyethylene ether glycols and their mixtures and copolymers are used. You can molecular Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstel- gewichte von etwa 400 bis etwa 10 000 aufweisen, lung von Raketentreibsätzen mit Polyurethan als Als besonders vorteilhaft haben sich Polypropylen-Bindemittel, anorganischen Sauerstoff salzen und Alu- 35 glykol und Polybutylenglykol erwiesen,
minium. Beispiele von Verbindungen, die als Vernetzungs-Aus der USA.-Patentschrift 2 995431 ist ein Ra- mittel besonders gut geeignet sind, sind Glycerinketentreibsatz bekannt, bei dem als Bindemittel ein monoricinoleat, Glycerintriricinoleat, 1,2,6-Hexangummiartiges Polymerisationsprodukt verwendet wird. triol, Methylen-bis-(orthochloranilin), Monohydro-Der Treibsatz enthält 3,5 bis 8% Bindemittel, 86 bis 4° xyäthyltrihydroxpropyläthylendiamin, Pentaerythrit-94% anorganisches Sauerstoffsalz und zur Steigerung propylenoxyaddukt, Ν,Ν,Ν', N'-Tetrakis-2-hydroder Energie 1 bis 10% fein verteiltes Metallpulver, xypropyl)-äthylendiamin, Triäthanolamin und Triunter anderem auch Aluminium. methylolpropan.
The invention relates to a method for producing weights of about 400 to about 10,000, the development of rocket propellants with polyurethane as polypropylene binders, inorganic oxygen salts and aluminum glycol and polybutylene glycol have proven to be particularly advantageous,
minium. Examples of compounds which are particularly suitable as a crosslinking agent are glycerol ketene propellant, in which a monoricinoleate, glycerol tricinoleate, 1,2,6-hexane gum-like polymerization product is used as a binder. triol, methylenebis (orthochloroaniline), monohydro-The propellant contains 3.5 to 8% binder, 86 to 4 ° xyäthyltrihydroxpropyläthenediamine, pentaerythritol 94% inorganic oxygen salt and to increase propyleneoxy adduct, Ν, Ν, Ν ', N'- Tetrakis-2-hydroder energy 1 to 10% finely divided metal powder, xypropyl) -ethylenediamine, triethanolamine and tri, among other things, aluminum. methylol propane.
Es ist ferner aus der französichen Patentschrift Weitere als Vernetzungsmittel-geeignete Stoffe sind 1215412 ein Raketentreibsatz bekannt, der 70°/» 45 Glycerin, Sorbit, Dextrin, Stärke, Cellulose, Äthylanorganisches Sauerstoff salz und etwa 17% Binde- cellulose, Celluloseacetat, Polyvinylacetat, Poly vinylmittel enthält. Die Mischung kann auch Aluminium- ketale, Polyvinylalkohol, Diäthylentriamin, PoIypulver enthalten, das bei einem Treibstoff anderer vinylmercaptane und Schellak.
Zusammensetzung in einer Menge von 4% zugegeben Wie bei den Polyäthern können im Rahmen der wurde. Bei dem Verfahren zur Herstellung dieses 5° Erfindung auch Gemische der verschiedenen Vernet-Treibstoffes werden die einzelnen Komponenten in zungsmittel verwendet werden.
Form von Dispersionen zusammengemischt und an- Das beim erfindungsgemäßen Verfahren eingesetzte schließend die Dispersionsflüssigkeit wieder entfernt. Aluminiumpulver kann in jeder im Handel erhält-Diese bisher bekannten Raketentreibstoffe waren liehen Form, beispielsweise in Form kugeliger oder in bezug auf ihre mechanischen Eigenschaften und 55 blättchenförmiger Teilchen benutzt werden. Es wurde den spezifischen Impuls nicht zufriedenstellend. Es festgestellt, daß die besten Ergebnisse dann erreicht ist deshalb Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zur werden, wenn kugelförmige Aluminiumteilchen verHerstellung von Raketentreibsätzen mit Polyurethan wendet werden, da diese größere Reinheit besitzen als Bindemittel, anorganischen Sauerstoffsalzen und und zu günstigeren Theologischen Eigenschaften in Aluminium zu schaffen, welches die Herstellung von 60 der Treibsatz-Mischung beitragen. Die blättchen-Raketentreibsätzen mit überlegenen mechanischen oder schuppenförmigen Teilchen greifen, solange die Eigenschaften und einem besonders hohen spezifi- Treibsatz-Mischung, in der sie vorhanden sind, noch sehen Impuls gestattet. halbflüssig ist, in gewissem Umfang ineinander, und Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, als Folge hiervon neigen die Aluminiumteilchen zu daß Gemische aus Polyäthern mit zwei Hydroxyl- 65 weniger gleichförmiger Verteilung. Dies kann sich gruppen und Verbindungen mit mehr als zwei mit unter Umständen störend auf die Theologischen Isocyanaten reagierenden Gruppen sowie aus festen Eigenschaften des Systems auswirken,
anorganischen oxidierenden Salzen, mit wenigstens Die kugelförmigen Aluminiumteilchen werden be-
It is also known from the French patent. Other substances suitable as crosslinking agents are 1215412, a rocket propellant which contains 70% glycerine, sorbitol, dextrin, starch, cellulose, ethylinorganic oxygen salt and about 17% binder cellulose, cellulose acetate, polyvinyl acetate, Contains poly vinyl compound. The mixture can also contain aluminum ketals, polyvinyl alcohol, diethylenetriamine, poly powder, which in a fuel contains other vinyl mercaptans and shellac.
Composition added in an amount of 4% As with polyethers, within the scope of the was. In the process for the production of this 5 ° invention, also mixtures of the various cross-linked propellants, the individual components are used in zipping agents.
Mixed together in the form of dispersions and then the dispersion liquid used in the process according to the invention is subsequently removed again. Aluminum powder can be obtained in any commercially available form. These previously known rocket propellants were used, for example in the form of spherical or, with regard to their mechanical properties, and lamellar particles. The specific impulse became unsatisfactory. It has been found that the best results are achieved, therefore the object of the invention is to provide a process when spherical aluminum particles are used to produce rocket propellants with polyurethane, since these are more pure than binders, inorganic oxygen salts and have more favorable rheological properties in aluminum create, which contribute to the production of 60 of the propellant mixture. The leaflet rocket propellants with superior mechanical or flaky particles work as long as the properties and a particularly high specific propellant mixture in which they are present still allow momentum. is semi-liquid, to some extent in one another, and this is achieved according to the invention, as a result of which the aluminum particles tend to form mixtures of polyethers with two hydroxyl-65 less uniform distribution. This can have an effect on groups and compounds with more than two groups that may interfere with the theological isocyanates as well as on fixed properties of the system,
inorganic oxidizing salts, with at least The spherical aluminum particles are
DE19611446901 1961-08-18 1961-08-18 Process for the manufacture of rocket propellants Expired DE1446901C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19611446901 DE1446901C1 (en) 1961-08-18 1961-08-18 Process for the manufacture of rocket propellants

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19611446901 DE1446901C1 (en) 1961-08-18 1961-08-18 Process for the manufacture of rocket propellants

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1446901C1 true DE1446901C1 (en) 1974-05-30

Family

ID=29224328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611446901 Expired DE1446901C1 (en) 1961-08-18 1961-08-18 Process for the manufacture of rocket propellants

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1446901C1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1215412A (en) * 1957-11-29 1960-04-19 North American Aviation Inc Method of dispersing solids in polymers
GB850336A (en) * 1957-11-28 1960-10-05 Akira Yamamoto "propellant compositions"
US2989388A (en) * 1958-03-17 1961-06-20 Ohio Commw Eng Co Fuel and propellant composition
US2992908A (en) * 1957-08-03 1961-07-18 Monsanto Chemicals Solid rocket propellants containing polylactams
US2995431A (en) * 1958-06-20 1961-08-08 Phillips Petroleum Co Composite ammonium nitrate propellants containing boron
DE1295433B (en) * 1960-08-02 1969-05-14 Aerojet General Co Method for producing cavity-free rocket propulsion units

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2992908A (en) * 1957-08-03 1961-07-18 Monsanto Chemicals Solid rocket propellants containing polylactams
GB850336A (en) * 1957-11-28 1960-10-05 Akira Yamamoto "propellant compositions"
FR1215412A (en) * 1957-11-29 1960-04-19 North American Aviation Inc Method of dispersing solids in polymers
US2989388A (en) * 1958-03-17 1961-06-20 Ohio Commw Eng Co Fuel and propellant composition
US2995431A (en) * 1958-06-20 1961-08-08 Phillips Petroleum Co Composite ammonium nitrate propellants containing boron
DE1295433B (en) * 1960-08-02 1969-05-14 Aerojet General Co Method for producing cavity-free rocket propulsion units

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3010052C2 (en) Process for the production of plastic-bound explosives
DE2054383A1 (en) Warning insulating materials
DE2048583A1 (en) Pourable white smoke mixture
DE2750701A1 (en) SALICYLATE TER DERIVATIVES AND THEIR USES
DE2328610A1 (en) SINTERABLE DIMENSIONS DETERMINED FOR THE PRODUCTION OF CERAMIC FOAM FORMS WITH A THREE-DIMENSIONAL NETWORK STRUCTURE
DE1244032B (en) Stable burning solid propellant
DE10163978B4 (en) Gel fuel, process for its preparation and its use
DE102010005923B4 (en) Pressable insensitive explosive mixture
DE4002157A1 (en) Thermoplastic bonded energetic material, used in e.g. explosive welding, comprises polymeric binder comprising intimate mixture of copolymer(s) of ethylene and vinyl acetate and copolymer(s) of butadiene and acrylonitrile
DE2820969C1 (en) Solid composite fuel with stable combustion
DE1646283A1 (en) Formed explosive bodies with selectable defined detonation speed
DE1446901C1 (en) Process for the manufacture of rocket propellants
DE1446902C1 (en) Solid propellant mass
DE3316676C2 (en) Fuel composition
DE831604C (en) Process for the production of plastics
DE10027413B4 (en) A method of making a blowing agent composition using a dry blending method
DE102019008980A1 (en) Polymer-bound explosives
DE3027361C1 (en) Explosives, in particular for shaped charges
DE2100412C3 (en) Nitrocellulose granules and process for their preparation
WO1998050396A1 (en) Ferrocene dicarboxylic acid diesters and solid composite propellants containing the same
DE2349640C2 (en) Gelatinous explosives with improved shelf life
DE977912C (en) Solid propellant
DE977907C (en) Fuel for use in hybrid hypergolic propellants
DE1939137C3 (en) explosive
DE2063513A1 (en) GLYCIDYL POLYMERISATE AND ITS USE AS AN ENERGETIC BINDING AGENT

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977