22.
Vorrichtung zur geordneten Aufbewahrung von zum Verkauf stehenden Kurzmaßpackangen
von Bändern oder Litzen. 22nd
Device for the orderly storage of short-size packs of tapes or strands that are for sale.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur geordneten Aufbewahrung
von zum Verkauf gestellten Kurzmaßpackungon von Bändern oder Litzen, insbesondere
von sogenannten Durchzuglitzen. Sie bezweckt, eine grosse Zahl von Verkaufspackungen
mit geringer Haumbeanspruchung auf dem Ladentisch o. dgl. leicht zugänglich anbringen
zu können. The invention relates to a device for orderly storage
of short-size packages of tapes or braids put up for sale, in particular
of so-called pull-through strands. It aims to produce a large number of sales packages
Attach it to the counter or the like so that it is easily accessible with little strain on the head
to be able to.
Dieses Ziel ist im wesentlichen dadurch erreicht, dass die die Band-oder
Litzenwickel tragenden Wickelkarten mit in ihren Kopfenden vorgesehenen Löchern
auf waagrechte Stangen gereiht sind, die von einem aufrechten Ständer getragen werden
Ein solcher Ständer kann aus einem Fußes und zwei oben durch
eine feste Stange verbundenden Pfosten bestehen, in denen
die Aufreihstangen für die Wickelkarten herausnehmbar gelagert
sind. Um die Wickelkarten beim Verkauf aus dem Ständer ent-
fernen zu können, ohne die Stangen herauszunehmen und ohne die Karten zu beschädigen,
sind die Karten ausser mit einem Loch zum Durchtritt einer Stange noch mit einem
vom Loch zum Rande des Kartenkopfes gehenden Schlitz versehen, sodaß sie von der
Stange einfach nach unten abgezogen werden können.This aim is achieved essentially in that the winding cards carrying the ribbon or stranded winding are lined up with holes provided in their head ends on horizontal rods which are carried by an upright stand Such a stand can consist of one foot and two on top
consist of a solid rod connecting posts in which
the rods for the wrapping cards are removably stored
are. In order to remove the wrapping cards from the stand when they are sold
To be able to remove the cards without removing the rods and without damaging the cards, the cards are not only provided with a hole for a rod to pass through, but also with a slot extending from the hole to the edge of the card head, so that they can simply be pulled down from the rod .
Um dieses Abziehen zu erleichtern, haben die Aufhängestangen zweokmässig
einen mit einer Spitze nach oben gerichteten dreieckigen oder ähnlichen Querschnitt.To make this removal easier, the hanging rods have two dimensions
a triangular or similar cross-section with a tip pointing upwards.
Auf der Zeichnung ist ein Auaführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes
in verkleinertem Masstabe dargestellt. Dabei zeigen
Fig. 1 eine
Vorderansicht eines Verkaufsständers, Fig. 2 eine Seiten@nsicht des Ständers mit
Schnitt nach der Linie A-A in Fig.'I w Fig. 3 den Querschnitt einer Aufhängestange
in grösserem Maßstabe als die Fig. 1 und 2,
Fig. 4 eine Vorderansicht einer Wickelkarte,
ebenfalls in grüsserem Masstabe als Fig. 1 und 2.
. Der Verkaufsstander hat im wesentlichen die Form
eines rechteckigen Rahmens. Es besteht aus einer Fußplatte
-/
a, zwei davon getragenen seitlichen Pfosten b, c und einer
der
Kopfenden verbindenden Stange d. Diese Teile sind starr miteinander verbunden. In
den beiden Pfosten b, c sind übereinander mehrere, im Beispiel drei, waagrechte
Aufhängestangen
f für Wickelkarten g angeordnet. Die taugen f greifen mit
t--ngen f cyrrif An mit
ihren Enden in Aussparungen h, i an der Innenseite der beiden Pfosten ein. Die Aussparungen
h im einen (z. B. dem linken) Pfosten b sind als ringsum geschlossene Löcher ausgebildet,
wohingegen die Aussparungen i im anderen (z. B. rechten) Pfosten c als nach vorn
offene Schlitze ausgebildet sind, die entweder schräg von vorn nach hinten und unten
laufen oder als Winkelschlitze mit einem waagrechten und einem senkrecht nach unten
gerichteten Schenkel ausgebildet sind. Infolge dieser Einrichtung können die Stangen
f zwecks Anbringens der Wickelkarten leicht herausgenommen werden ; sie sind aber
in ihrer Lage im Ständer stets zuverlässig gehalten. Die Grüsse des Ständers ist
so gewählt, dass er gut auf dem Laden tisch stehen kann. So beträgt seine Breite
zweckmäßig etwa 55 bis 60 cm und seine Höhe etwa 60 bis 65 cm.The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention on a reduced scale. 1 shows a front view of a sales stand, FIG. 2 shows a side view of the stand with a section along the line AA in FIG. 4 is a front view of a wrapping card,
also on a larger scale than FIGS. 1 and 2.
. The sales stand has essentially the shape
a rectangular frame. It consists of a base plate
- /
a, two side posts b, c and one of the
Rod connecting head ends d. These parts are rigidly connected to one another. In the two posts b, c are several, in the example three, horizontal suspension rods f arranged for wrapping cards g. The good f help
t - ngen f cyrrif An mit
their ends in recesses h, i on the inside of the two posts. The recesses h in one (z. B. the left) post b are designed as holes closed all around, whereas the recesses i in the other (z. B. right) post c are designed as forwardly open slots, which are either obliquely from the front run backwards and downwards or are designed as angled slots with a horizontal and a vertical leg pointing downwards. As a result of this device, the rods f can be easily removed for the purpose of attaching the wrapping cards; but they are always held reliably in their position in the stand. The greetings of the stand are chosen so that they can stand comfortably on the shop table. So its width is expediently about 55 to 60 cm and its height about 60 to 65 cm.
Die Aufhängestangen f haben einen dreieckigen Querschnitt, wobei
sie so angeordnet sind, daas eine Seite des Dreiecks unten, eine Spitze dagegen
oben liegt. Um die
Stansen gegen Drehen um ihre eigene Aohae M wiohern, ien
, did ä-,--
Stangenquerschnitt entsprechenden Querschnitt, insbesondere
sind die ringsum geschlossenen Löcher h dreieckig gestaltet.
Während der Ständer äj vorzugsweise aus Holz besteht, sind
die Stangen f zweckmässig aub Metall, z. B. Leichtmetall
oder Eisen mit Rostschutzüberzug hergestellt. Die Stangen
sind dabei zweckmassig hohl, und zwar können sie aus einem Blechstreifen gebogen
sein.The suspension rods f have a triangular cross-section, and they are arranged in such a way that one side of the triangle is at the bottom and a point is at the top. To the Stansen moaning against turning around their own Aohae M, ien
, did ä -, -
Rod cross-section corresponding cross-section, in particular the holes h which are closed all around are designed to be triangular.
While the stand aj is preferably made of wood
the rods f conveniently aub metal, z. B. light metal
or iron with an anti-rust coating. The poles
are expediently hollow, and indeed they can be bent from a sheet metal strip.
Die Wickelkarten g bestehen wie bekannt aus Pappe oder Karton. Sie
weisen einen parallelkantigen Mittelteil auf, der die in flachen Windungen aufgewickelte
Gummilitze k trägt, sowie zwei verbreiterte Endteile, die in beliebigen Zierformen
begrenzt sein können. Der obere Endteil oder
Kopf 8'einer jeden Wickelkarte g ist mit einem auf die
Stangen f des Ständers passenden dreieckigen Loch m verstehen,
das so angeordnet ist, dass eine Spitze des Dreieckes oben
liegt. Mit dem Löchern m sind die Wickelkarten g auf die
Stangen f so aufgereiht, das sie von diesen herabhängen.
An der oberen Dreieckspitze geht vom Loch m einer jeden
Karte ein schmaler Schlitz n senkrecht nach oben zum Rand
des Kartenkopfes g'. besser Schlitze der gegebenenfalls
etwas breiter sein kann als in der Zeichnung, aber umgekehrt
auch schmaler, nämlich lediglich durch einen einfachen Schnitt gebildet sein kann,
dient dazu, die mit ihrem Loch m auf dio Stangen f aufgereihten Karten lösen zu
können, ohne dass die Stangen herausgenommen werden müssen oder die Wickelkarten
beschädigt werden. Die jeweils zu entfernende Karte wird einfach nach unten abgezogen,
wobei die dreieckige Stange f unter Abspreizen der auf beiden Seiten des Schlitzes
n liegenden Kartenkopfteile durch den Schlitz n hindurch aus dem Loch m heraustritt.As is known, the wrapping cards g consist of cardboard or cardboard. They have a parallel-edged middle part, which carries the rubber cord wound in flat turns, as well as two widened end parts, which can be delimited in any decorative shape. The upper end part or Head 8 'of each wrapping card g is marked with a
Rods f of the stand matching triangular hole m understand,
which is arranged so that a point of the triangle is at the top
lies. With the holes m, the wrapping cards g are on the
Rods are lined up so that they hang down from them.
At the top of the triangle, everyone goes from the hole m
Card a narrow slot n vertically up to the edge
of the card head g '. better slots the where appropriate
can be slightly wider than in the drawing, but vice versa
can also be narrower, namely only formed by a simple cut, serves to be able to solve the cards lined up with their hole m on the rods f without the rods having to be removed or the wrapping cards being damaged. The card to be removed is simply pulled downwards, the triangular rod f emerging from the hole m through the slot n while the card head parts lying on both sides of the slot n are spread apart.
Da die Wickelkarten und die darauf gewickelten Litzen an den Breitseiten
des Ständers nur von ihrer Schmalseite her sichtbar sind, empfiehlt es sich, am
Ständer Vorkehrungen zu treffen, um ei. cm oder mehrere bewickelte Karten g"zwecks
Schaustellung so anbringen zu können, dass die Karten und der Wickel von ihrer Breitseite
sichtbar sind. Zu dem Zwecke sind an der Oberkante der Verbindungsstange d der Ständerpfosten
b, c ein oder mehrere, im Beispiel drei, Einsteckschlitze o vorgesehen, in welche
die zur Schau zu stellenden Wickelkarten g" mit ihrem unteren Endteil oder Fuss
eingesteckt werden können. Because the wrapping cards and the strands wound on them on the broadsides
of the stand are only visible from their narrow side, it is advisable to use on
Stand take precautions to prevent ai. cm or more wrapped cards g "for the purpose of
To be able to attach the exhibition so that the cards and the wrap are from their broad side
are visible. For this purpose, the stand posts are on the upper edge of the connecting rod d
b, c one or more, in the example three, insertion slots o provided in which
the wrapping cards g "to be displayed with their lower end part or foot
can be plugged in.
An den drei Stangen f des Ständers können gewünschtonfalls Wickelkarten
mit unterschiedlichen Litzen aufgehängt werden, in welchen Falle an der oberen Verbindungsstange
d ebenfalls drei wickelkarten mit unterschiedlichen Litzen angebracht werden. Natürlich
kann der Pfänder auch Wickelkarten nilt sämtlich gleichen Litzen aufnehmen,
in welchen Falle es genügt, an der Verbindungsstange d
ci
eine Nickelkarte mit Litze zur Schau zu stellen.
Natürlich beschränkt sich die Erfindung nicht
auf das dargestellte Beispiel, vielmehr sind mancherlei
Abänderungen desselben möglich. So könnten die Aufhänge-
stangen f statt des dreieckigen Querschnitts einen auf der Spitze stehenden quadratischen
Querschnitt oder auch einen runden Querschnitt haben. Die Löcher in den Köpfen der
Wickelkarten werden zweckmäßig dem Stangenquerachnitt ange-
t
passt, jedoch ist es auch möglich. sie abweichend vom Stangen-
i
quersohnittz. B. in jedem Falle kreisrund auszubilden. Der Ständer könnte anstelle
von drei auch nur zwei oder mehr als drei Aufhängestangen f für Wickelkarten g enthalten.
Statt mit zwei seitlichen Pfosten versehen zu sein, könnte der
St&nder auch nur anw wn nitnPfn ar ine j6A*
haben, an der auf zwei gegenüberliegenden Seiten oder gege-
benenfalls auch an mehr als zwei Seiten freitragende Aufhänge-
stangen für die Wickelkarten vorgesehen sind. Die Stangen
werden dann an ihrem freien/nden mit einem Kopf vergehen,
der das Herabrutschen der ickelkarten verhindern, aber
lösbar ist, um die Wickelkarten auf die Stangen aufstreifen zu können. Die Schlitze
o zum Einstecken von zur Schau zu
stellenden AicKolkarten können auch nach der Unterseite der
Verbindungsutangen d offen sein, um die Karten von unten her
mit dem Kopf einstecken und so innerhalb dos rahmenförmigen
Ständers anbringen zu können. Gegenonenfalls können die ScHlitze o auch über die
volle Hone der Stangen d durchgehen, um ein wahlweises Einstecken der Wickelkarten
von oben und unten zu ermöglichen.If desired, wrapping cards with different strands can be hung on the three rods f of the stand, in which case three wrapping cards with different strands can also be attached to the upper connecting rod d. Of course, the pledge can also accept wrapping cards with all the same strands, in which case it is sufficient to use the connecting rod d
ci
to display a nickel card with braid.
Of course, the invention is not limited
on the example shown, rather there are many things
Changes to the same are possible. So the hanging
rods f instead of the triangular cross-section have an upturned square cross-section or a round cross-section. The holes in the heads of the Wrapping cards are appropriately adapted to the bar cross-section.
t
fits, but it is also possible. they deviate from the pole
i
quersohnittz. B. in each case to be circular. Instead of three, the stand could also contain only two or more than three suspension rods f for wrapping cards g. Instead of being provided with two side posts, the St & nder also only anw wn nitnPfn ar ine j6A *
on two opposite sides or opposite if necessary, also on more than two sides self-supporting suspension
rods for the wrapping cards are provided. The poles
will then pass away with a head on their free space,
which prevent the cards from sliding down, but
is detachable in order to be able to slip the wrapping cards onto the rods. The slots o for plugging in to show off AicKol cards can also be used according to the bottom of the
Connections d be open to the cards from below
insert with the head and so inside the frame-shaped
To be able to attach the stand. On the other hand, the slots o can also go through the full hone of the rods d in order to enable the wrapping cards to be inserted from above and below.
Schutzansprüche. Protection claims.
1. ) Vorrichtung zur geordneten Aufbewahrung von zum Verkauf ge teilen
Kurzmaßpackungen von Bändern oder Litzen, insbesondere sog. Durchzuglitzen, dadurch
gekennzeichnet, dass die Band-oder Litzenwickel (k) tragende Wickelkarten (g) mit
in ihren Kopfenden vorgesehenen Löchern (m) auf waagrechte Stangen (f) gereiht sind,
die von einem aufrechten Ständer getragen werden.1.) Device for the orderly storage of share for sale ge
Short-size packs of strips or strands, in particular so-called pull-through strands, thereby
characterized in that the tape or stranded winding (k) carrying winding cards (g) with
holes (m) provided in their head ends are lined up on horizontal bars (f),
supported by an upright stand.