[go: up one dir, main page]

DE1438797C - Pantographs for mobile devices - Google Patents

Pantographs for mobile devices

Info

Publication number
DE1438797C
DE1438797C DE1438797C DE 1438797 C DE1438797 C DE 1438797C DE 1438797 C DE1438797 C DE 1438797C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
contact strip
embedded
springs
pantographs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Nelken, Ewald, 4300 Essen
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Stromabnehmer für fahrbare Geräte, insbesondere für Kräne, mit einem Schlcifstück, das durch Gruppen parallel zueinander angeordneter Federn aus elektrisch gut leitendem Werkstoff, welche die Stromzuführung übernehmen, gegenüber dem fahrbaren Gerät getragen und abgefedert ist, bei dem die Enden der als Schraubenfedern ausgebildeten Federn direkt in das aus einem weichen Metall bestehende Schleifstück eingesetzt sind und bei dem in das Metall des Schleife Stücks ein Gewebe aus gut leitendem Material eingebettet ist, nach Patent 1 438 796.The invention relates to a pantograph for mobile devices, in particular for cranes, with a Schlcifstück, which is made electrically good by groups of springs arranged parallel to one another conductive material, which take over the power supply, worn opposite the mobile device and is sprung, in which the ends of the springs designed as coil springs directly into the made of a soft metal contact strip are used and in which in the metal of the loop Piece of a fabric made of highly conductive material is embedded, according to patent 1,438,796.

Bei einem solchen Stromabnehmer ist ein besonderes tragendes Haltcelement für das Schleifstück nicht erforderlich. Auch können Schraubenfedern von handelsüblicher Ausführung verwendet werden.In such a pantograph there is a special supporting holding element for the contact strip not mandatory. Commercially available coil springs can also be used.

Wenn die Stromführung, an der ein solches Schleifstück anliegen soll, aus besonders weichem Material wie z. B. Kupfer besteht, kann es vorteilhaft sein, auch das Schleifstück verhältnismäßig weich zu machen.If the power supply to which such a contact strip is to be applied is made of particularly soft material Material such as B. copper, it can be advantageous to also make the contact strip relatively soft close.

Zu diesem Zweck ist es bereits bekannt, ein Schleifstück so auszubilden, daß ein metallenes Schleifstückteil U-förmig gebogen und daß in dieses Teil weitere Schleifstückteile aus Kohle mit unterschiedlichen elektrischen und mechanischen Eigenschaften eingesetzt werden; hierbei entsteht eine an der Stromführung entlanggleitende Schleifstückfläche, die sich aus aus Metall und aus Kohle bestehenden Teilflächen zusammensetzt (deutsche Patentschrift 814 749). Diese Ausführung hat den Nachteil, daß der metallene Schleifstückteil aus verhältnismäßig hartem Material bestehen muß, wenn er die in ihn eingebetteten Schleifstückteile aus Kohle fest genug zusammenhalten soll. Dann trifft jedoch ein erhöhter Verschleiß der Stromführung auf, insbesondere dann, wenn diese aus verhältnismäßig weichem Material besteht. Wird das Material des metallenen Schleifstückteils aber in Anpassung an das Material der Stromführung entsprechend weich gewählt, so werden die aus Kohle bestehenden Schleifstücktcile nicht ausreichend fest zusammengehalten. For this purpose, it is already known to design a contact strip so that a metallic Contact strip part bent into a U-shape and that in this part further contact strip parts made of carbon with different electrical and mechanical properties be used; this creates a contact strip surface that glides along the current conduction, which is composed of sub-areas consisting of metal and coal (German Patent 814,749). This design has the disadvantage that the metal contact strip part from relatively must consist of hard material if he has the embedded collector parts made of carbon hold together tightly enough. Then, however, there is increased wear and tear on the current conduction, in particular when it consists of a relatively soft material. Will the material of the metal contact strip part but correspondingly soft in adaptation to the material of the current conduction is chosen, the carbon collector pieces are not held together firmly enough.

Aus diesen Gründen läßt sich die vorbekannte Ausführungsform eines mehrteiligen Schleifstückcs nicht ohne weiteres auf das Schleifstück eines Stromabnehmers der eingangs genannten Art übertragen. Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, für einen solchen Stromabnehmer ein Schleifstück zu schaffen, dessen Gleitfläche auch bei Vorhandensein einer Stromführung aus besonders weichem Material immer noch weich genug ist. Dabei sollen die Vorteile des eingangs beschriebenen Stromabnehmers erhalten bleiben.For these reasons, the previously known Embodiment of a multi-part contact strip does not simply apply to the contact strip of a current collector of the type mentioned at the beginning. The present invention is therefore the object based on creating a contact strip for such a pantograph, the sliding surface of which is also available in The presence of a current lead made of particularly soft material is still soft enough. Included the advantages of the pantograph described above should be retained.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird für einen Stromabnehmer der eingangs genannten Art erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß das Schleif stück abwechselnd aus Platten aus dem mit eingebetteten Metallgeweben versehenen weichen Metall und aus Platten aus Kohle besteht, wobei alle Platten durch einen Profilrahmen zusammengehalten sind.To solve this problem, the invention is for a pantograph of the type mentioned at the outset suggested that the grinding piece alternately made of plates from the embedded metal mesh provided soft metal and consists of plates of carbon, all plates through a Profile frame are held together.

Ein erfindungsgemäß ausgeführter Stromabnehmer mit einem solchen Schleifslück läßt sich an das Material der jeweils vorhandenen Stromführung leicht anpassen. Man kann nach Bedarf eine verschiedene Anzahl von Platten aus weichem Metall und aus Kohle zusammensetzen. Der Profilrahmen gewährleistet einen festen Zusammenhalt dieser Platten. Die Stärke der Kohleplalten kann die gleiche sein wie die der Metallplatten, jedoch läßt sich diese:A pantograph designed according to the invention with such a slip gap can be attached to the Slightly adapt the material to the existing power supply. One can choose a different one as needed Assemble number of plates of soft metal and carbon. The profile frame ensures that these panels are held together firmly. The strength of the carbon slats can be the same like that of the metal plates, but this can be:

ίο Verhältnis ohne weiteres in Anpassung an die jewei ligen Erfordernisse abändern.ίο relationship easily in adaptation to the respective Change your requirements.

Nachfolgend wird ein Aiisfühningsbeispiel der Er findung an Hand einer Zeichnung näher beschrieben Im einzelnen zeigtThe following is an example of a season of the Er Finding described in more detail on the basis of a drawing

F i g. 1 eine Draufsicht auf einen Stromabnehmer F i g. 2 eine Vorderansicht des in F i g. 1 darge stellten Stromabnehmers.F i g. 1 shows a plan view of a current collector F i g. FIG. 2 is a front view of the FIG. 1 shown put pantograph.

Das Schleifstück des Stromabnehmers wird vöi Schraubenfedern 1 getragen, die in Platten 13 und 1· aus weichem Metall verankert sind. Als Material fü die Schraubenfedern 1 wird ein elektrisch gut leiten der Werkstoff wie z.B. Phosphorbronze gewählt. Di Platten 13 und 14 können z. B. aus mit Antimon vei setztem Blei oder Zinn bestehen. Zur Erhöhung de Festigkeit der Platten 13 und 14 ist in diese ei Mctallgewebe 4 eingebettet, welches z. B. aus Kupfer Messing- oder Silberdrähten hergestellt ist.The contact strip of the pantograph is vöi Helical springs 1 carried, which are anchored in plates 13 and 1 · made of soft metal. As material for the coil springs 1 will conduct an electrical well the material chosen, e.g. phosphor bronze. Di plates 13 and 14 can, for. B. from vei with antimony made of lead or tin. To increase de strength of the plates 13 and 14 is in this egg Metal fabric 4 embedded, which z. B. made of copper, brass or silver wires.

Die Platten 13 und 14 aus Metall sind mit Pia ten 6, 7 und 8 aus Kohle zu einem einheitliche Schlcifstück zusammengesetzt. Zum Zusammenhalte derselben dient ein aus U-fönnigen Seitenwänden und. IC und an der Unterseite* des Schleif Stücks ai geordneten Winkelstücken Il und 12 bestehend) Profilrahmen. Die Gleitflächen der Platten 13 un 14 aus weichem Metall und der Platten 6, 7 und aus Kohle liegen an einer Stromschiene 5 an, d hier nur strichpunktiert angedeutet ist. Dies Schlei stück kann dann so lange benutzt werden, bis d Oberkante der Winkelstücken und 12 der Stron schiene 5 zu nahe kommt.The plates 13 and 14 made of metal are with Pia th 6, 7 and 8 made of carbon into a single unit Assembled Schlcifstück. A U-shaped side wall is used to hold them together and. IC and on the underside * of the grinding piece ai ordered elbows II and 12 consisting) profile frame. The sliding surfaces of the plates 13 un 14 made of soft metal and the plates 6, 7 and made of carbon are in contact with a busbar 5, d is only indicated here by dash-dotted lines. This loop piece can then be used until d Upper edge of the elbows and 12 of the Stron rail 5 comes too close.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Stromabnehmer für fahrbare Geräte, insbeso dere für Kräne, mit einem Schleifstück, das dun Gruppen parallel zueinander angeordneter Fede aus elektrisch gut leitendem Werkstoff, welche d Stromzuführung übernehmen, gegenüber de fahrbaren Gerät getragen und abgefedert ist, r dem- die Enden der als Schraubenfedern at gebildeten Federn direkt in das aus eine weichen Metall bestehende .Schleifstück eingesei sind und bei dem in das Metall des Schle Stücks ein Gewebe aus gut leitendem Mater eingebettet ist, nach Patent 1438 796, d; durch gekennzeichnet, daß das Schle stück abwechselnd aus Platten (13, 14) aus de mit eingebettetem Metallgewebc versehen weichen Metall und aus Platten (6, 7, 8) a Kohle besteht, wobei alle Platten (6, 7, 8, 13, I durch einen Profilrahmen (9, 10, 11, 12) ; sammcngelialtcn sind.Pantographs for mobile devices, especially for cranes, with a contact strip, the dun Groups of springs arranged parallel to one another and made of a material with good electrical conductivity, which d Take over power supply, opposite to the mobile device is carried and cushioned, r dem- the ends of the springs formed as helical springs at directly into the one soft metal Piece of a fabric made of highly conductive material is embedded, according to patent 1438 796, d; characterized in that the Schle piece alternately from plates (13, 14) from de with embedded Metallgewebc provided soft metal and made of plates (6, 7, 8) a Coal consists, all plates (6, 7, 8, 13, I by a profile frame (9, 10, 11, 12); are collective.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3446045C2 (en)
DE2143708B2 (en) Commutator for a small electrodynamic machine
DE1438797C (en) Pantographs for mobile devices
DE3405674C2 (en) Contact strip for traction current collectors
DE1438797B2 (en) Pantographs for mobile devices
DE591691C (en) Rectifier arrangement, consisting of a plurality of rectifier elements separated from one another by ventilation spaces
DE814749C (en) Grinding piece for pantographs of electric vehicles
DE2405910A1 (en) ELECTRICALLY HIGH RESILIENCE CARBON GRINDING PIECE
DE3041597A1 (en) Heater for hair setter - has PTC heating elements extending along two metal strips acting as contacts
DE885748C (en) Electric machine with voltage regulation by brush displacement
DE1438796B2 (en) Pantographs for mobile devices
DE562975C (en) Electric chain thread monitor
DE1613183B2 (en) SPRING CONTACT ARM
DE650172C (en) Socket for carbon grinding pieces of pantographs for electric vehicles
DE7311345U (en) Contact arrangement for an electrical switching device
DE3232157A1 (en) SEMICONDUCTOR MODULE
DE2043705B2 (en) Electrical contact arrangement for connecting two electrical conductor rails
DE937183C (en) Collector for electrical machines or devices
DE445984C (en) Mounting panel or strip for electrical switchgear, terminals, connections, etc.
DE472582C (en) Electric lead fuse
DE556177C (en) Electric heating plate
AT46808B (en) Collector for electrical machines.
DE466952C (en) Busbar
DE437913C (en) Positive pole electrode for electrical collectors
DE553068C (en) Armored semiconductor precipitation electrode for electrostatic precipitators