DE1421762C - Device for dividing a glass plate - Google Patents
Device for dividing a glass plateInfo
- Publication number
- DE1421762C DE1421762C DE1421762C DE 1421762 C DE1421762 C DE 1421762C DE 1421762 C DE1421762 C DE 1421762C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- glass
- length
- relay
- programmed
- value
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000011521 glass Substances 0.000 title claims description 137
- 230000007547 defect Effects 0.000 claims description 42
- 238000000638 solvent extraction Methods 0.000 claims description 3
- 238000007689 inspection Methods 0.000 claims 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 40
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 36
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 26
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 24
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 21
- 239000005357 flat glass Substances 0.000 description 17
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 description 16
- 238000000034 method Methods 0.000 description 16
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 14
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 11
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 10
- 230000008569 process Effects 0.000 description 10
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 9
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 7
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 7
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 7
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 6
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 5
- 230000002950 deficient Effects 0.000 description 5
- 230000008859 change Effects 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 4
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 3
- 230000005284 excitation Effects 0.000 description 3
- 239000011800 void material Substances 0.000 description 3
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- 230000006870 function Effects 0.000 description 2
- 239000003550 marker Substances 0.000 description 2
- 239000010813 municipal solid waste Substances 0.000 description 2
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 2
- 230000004044 response Effects 0.000 description 2
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 2
- 108700028369 Alleles Proteins 0.000 description 1
- 241000158147 Sator Species 0.000 description 1
- 206010039740 Screaming Diseases 0.000 description 1
- BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N Silver Chemical compound [Ag] BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000001801 Z-test Methods 0.000 description 1
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 1
- 230000033228 biological regulation Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000003139 buffering effect Effects 0.000 description 1
- 230000015556 catabolic process Effects 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- ONCCWDRMOZMNSM-FBCQKBJTSA-N compound Z Chemical compound N1=C2C(=O)NC(N)=NC2=NC=C1C(=O)[C@H]1OP(O)(=O)OC[C@H]1O ONCCWDRMOZMNSM-FBCQKBJTSA-N 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 1
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 description 1
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 1
- QSHDDOUJBYECFT-UHFFFAOYSA-N mercury Chemical compound [Hg] QSHDDOUJBYECFT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052753 mercury Inorganic materials 0.000 description 1
- VIKNJXKGJWUCNN-XGXHKTLJSA-N norethisterone Chemical compound O=C1CC[C@@H]2[C@H]3CC[C@](C)([C@](CC4)(O)C#C)[C@@H]4[C@@H]3CCC2=C1 VIKNJXKGJWUCNN-XGXHKTLJSA-N 0.000 description 1
- 239000013641 positive control Substances 0.000 description 1
- REQCZEXYDRLIBE-UHFFFAOYSA-N procainamide Chemical compound CCN(CC)CCNC(=O)C1=CC=C(N)C=C1 REQCZEXYDRLIBE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 229910052709 silver Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000004332 silver Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 230000009897 systematic effect Effects 0.000 description 1
- 230000000699 topical effect Effects 0.000 description 1
- 230000001052 transient effect Effects 0.000 description 1
- 238000009966 trimming Methods 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
- 230000003442 weekly effect Effects 0.000 description 1
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auf- Eine derartige Vorrichtung ist wesentlich einfacher teilen einer Glasplatte, welche willkürlich verstreute aufgebaut als z. B. elektronische Rechenmaschinen, Fehler aufweist, in fehlerfreie programmierte recht- mit denen sich das Problem grundsätzlich auch lösenThe invention relates to a device for opening such a device is much simpler share a glass plate, which randomly scattered constructed as z. B. electronic calculating machines, Has errors, in error-free programmed law, with which the problem can basically also be solved
eckige Teile vorgegebener Größe. · ließe.angular parts of a given size. · Let.
Es ist bereits vorgeschlagen worden, Glasplatten 5 Zweckmäßig ist eine Einrichtung vorgesehen, in der Weise aufzuteilen, daß bei der Herstellung welche die Auswahl von Längen verhindert, die eine derselben in sämtlichen dem Kühlen eines Glas- verbleibende Glaslänge von der neuen Führungsbandes folgenden Herstellungsphasen deren Fehler kante bis zum Ende der Glasplatte belassen, die laufend dem Fortschritt der Herstellung entsprechend nicht gleichförmig durch die Kombination der profestgestellt und die dadurch gewonnenen Werte ver- io grammierten Länge aufteilbar ist. wendet werden, um gemäß den Dimensionen der zu Die Erfindung ist im folgenden an Hand schemaschneidenden Platten ein Schneidprogramm auf- tischer Zeichnungen an Ausführungsbeispielen näher zustellen, welches im Zuge der fortlaufenden Her- erläutert. In den Zeichnungen zeigt Stellung des Glasbandes mittels automatischer Fig. 1 die Stufen eines gemäß der Erfindung Schneidmaschinen durchgeführt wird. Dieser Vor- 15 logischen Zweischnittverfahrens zum Abstecken von schlag gibt keine Lehre, in welcher Weise die Auf- Glasplatten,It has already been proposed that glass plates 5 Appropriately, a device is provided, to be divided in such a way that in the manufacture which prevents the selection of lengths, the one the same in all of the cooling of a glass remaining length of glass from the new guide band following manufacturing phases, the error edge of which left to the end of the glass plate, the continuously according to the progress of manufacture, not uniformly established by the combination of the profestones and the values obtained in this way can be divided into programmed length. be applied to according to the dimensions of the The invention is in the following on hand schema cutting A cutting program of topical drawings of exemplary embodiments in more detail , which is explained in the course of the ongoing production. In the drawings shows Position of the glass ribbon by means of an automatic Fig. 1 shows the stages of a according to the invention Cutting machines is carried out. This pre-15 logical two-step process for staking out blow gives no teaching in which way the glass plates,
teilung durchzuführen ist, sondern betrifft lediglich F i g. 2 ein Beispiel eines voreilenden Teiles einerdivision is to be carried out, but only concerns F i g. 2 is an example of a leading part of a
die Feststellung, Aufzeichnung und automatische Glasplatte, auf der ein spezieller Fehlerverlauf ört-the detection, recording and automatic glass plate on which a special fault course locally
Markierung der Fehler. lieh angegeben ist,Marking the mistakes. loan is given,
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine 20 Fig. 2A eine Tabelle für das als Beispiel die-The invention is based on the object of providing a 20 Fig. 2A table for the example
Vorrichtung der eingangs umrissenen Art zu schaf- nende Fehlerschema, das die fehlerhaften Quadrat-Device of the type outlined at the beginning of the error scheme to be created, which eliminates the faulty square
fen, mit welcher eine optimale Ausnutzung der ver- einheiten der Fig. 2 hinsichtlich der örtlichen Lagefen, with which an optimal utilization of the units of FIG. 2 with regard to the local position
fügbaren fehlerfreien Bereiche von Glasplatten mit definiert,joinable defect-free areas of glass plates with defined,
relativ einfachen Mitteln möglich ist. Fig. 2B eine Tabelle der beispielsweise pro-Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch 35 grammierten Größen mit Grad und Wert, die aus der eine Einrichtung zum Anordnen der unterschiedlich Glastafel der Fig. 2 herauszuschneiden sind, programmierten Größen in Breitegruppen mit glei- Fig. 2C eine Tabelle, welche die Versuchsaufteichen Längenabmessungen in einer vorgegebenen lung der Platte nach F i g. 2 veranschaulicht, die zur Folge; durch eine Einrichtung zum Ablesen von In- Wahl einer bestimmten Gruppe Schneidbefehle geformationen bezüglich des Vorhandenseins von Glas- 30 maß den programmierten Größen der Fig. 2B fehlem in jeder Reihe benachbarter, sich längs er- führen, ; relatively simple means is possible. 2B shows a table of the, for example, pro-This object is achieved according to the invention by means of 35 programmed sizes with degree and value, which are to be cut out of the one device for arranging the different glass panels of FIG. 2, programmed sizes in width groups with the same- a table which shows the experimental length dimensions in a given development of the plate according to FIG. 2 illustrates the result; by a device for reading home choice of a particular group of cutting commands Shaped mation relating to the presence of glass 30 measured the sizes of the programmed 2B fehlem adjacent in each row to run along ER-,.;
streckender Untersuchungszonen, welche sich quer Flg. 2D, 2E und 2F graphische Darstellungenstretching examination zones, which extend transversely Flg. 2D, 2E and 2F graphic representations
durch das Glas erstrecken und eine Länge, gemessen der Versuchsaufteilungen, welche die Tabelle derextend through the glass and have a length, measured by the experimental divisions, which the table of the
von der Führungskante der Glasplatte, haben, Fig. 2C darstellt,from the leading edge of the glass plate, Fig. 2C represents
welche der Längenabmessung der untersuchten pro- 35 Fig. 3 eine graphische Darstellung einer allgegrammierten Gruppe entspricht; durch eine Einrich- meinen Lösung eines Aufteilungsproblems, tung zum Anzeigen von Breitefeldern der Glasplatte, Fig. 4 ein Blockschaltbild eines für eine Glasweiche die Fehler enthaltenden Zonen der unter- fabrik bestimmten Flächenaufteilungsrechners, welsuchten Längenabmessung ausschließen, wobei .diese eher Gegenstand der weiteren Fig. 5 bis 25 ist, Einrichtung auf die Fehlerableseeinrichtung an- 40 Fig. 5 ein Blockschaltbild der Rechnerzeitspricht; durch eine Recheneinrichtung, welche auf meßuhr,which of the length dimension of the investigated pro- 35 Fig. 3 a graphical representation of a general Group corresponds to; by means of a device solution of a division problem, device for displaying width fields of the glass plate, FIG. 4 shows a block diagram of an area division computer intended for a glass switch that contains the faults in the sub-factory Exclude length dimension, where .this is more the subject of the further FIGS. 5 to 25, The device responds to the error reading device; FIG. 5 is a block diagram of the computer time; by a computing device, which on dial gauge,
die Einrichtung und die Einrichtung anspricht, zum Fig. 6 ein Schaltbild, welches die Elektronen-the device and the device responds, for Fig. 6 a circuit diagram showing the electron
Bestimmen der engsten möglichen Kombinationen röhrenschaltungen der Rechneruhr nach Fig. 5Determine the closest possible combinations of tube circuits of the computer clock according to FIG. 5
der von der Einrichtung geschaffenen Breiten- zeigt,the latitude created by the facility,
abmessungen, welche in die fehlerfreien Streifen 45 Fig. 6A ein Schaltbild eines Hilfszeitmeßkreises,dimensions, which in the error-free strips 45 Fig. 6A is a circuit diagram of an auxiliary time measuring circuit,
eines jeden untersuchten Glasplattenlängsabschnittes Fig. 7 ein Schaltbild des Schrittschaltsystems fürof each examined glass plate longitudinal section Fig. 7 is a circuit diagram of the stepping system for
hineinpassen; durch eine Einrichtung zum Hinzu- den Rechnerversuchsschrittschalter,fit in; by a device to add the computer experiment step switch,
fügen eines Amplituden-Wertsignals, welches den Fig. 8 ein Schaltbild der Stufenspannungs- undadd an amplitude value signal, which is shown in FIG. 8, a circuit diagram of the step voltage and
relativen Wert einer jeden programmierten recht- Speicherschaltungen, die von dem Schrittschalter eckigen Glasscheibengröße darstellt; durch eine Ein- 50 nach Fig. 7 betätigt werden,relative value of each programmed right-hand memory circuit used by the step switch represents angular pane size; operated by an input 50 according to Fig. 7,
richtung zum Summieren der Wertsignale der Korn- Fig. 9 eine Darstellung der Steckschalttafeln desdirection for summing the value signals of the grain Fig. 9 is a representation of the plug-in switchboards of the
bination der von der Recheneinheit bestimmten Rechners für das Z- S-Größenprogramm,combination of the computer determined by the arithmetic unit for the Z-S size program,
Breitenabmessungen für die untersuchte Länge; Fig. 10 eine Darstellung der Steckschalttafeln desWidth dimensions for the length studied; Fig. 10 is an illustration of the plug-in switchboards
durch eine Einrichtung zum Betätigen der Einrich- Rechnerwertprogramms und der zugehörigen Werttung, um eine unterschiedliche Längenabmessung 55 Spannungsquelle,by a device for actuating the set-up computer value program and the associated valuation, by a different length dimension 55 voltage source,
mit zugehörigen Breitengruppen zu prüfen, nachdem Fig. 11 ein Schaltbild der rückwärtigen Schaltdic Summicrcinrichtung eine Summe für eine unter- tafelverbindungen zwischen der Haupt-Z-Stecksiichtc Längenabmessung geschaffen hat; durch eine schalttafel und der A'-Steckschalttafel für zuHinrichtung zum Speichern des Gesamtwcrtsignals gelassenes Z der Fig. 9 zur Darstellung mehrerer für jede Länge und zum Auswählen der Längen- 60 Z-Programmschaltungen,to be checked with associated width groups, after Fig. 11 is a circuit diagram of the rear switching dic Summicrcineinrichtung a sum for a sub-panel connection between the main Z connector Length dimension created; through a switchboard and the A 'plug-in switchboard for installation Z of FIG. 9 left to store the total word signal to represent several for each length and for selecting the length- 60 Z program circuits,
abmessung der Probe, für welche das Gesamtsignal Fig. 12 eine schematische Darstellung einesdimension of the sample for which the total signal Fig. 12 is a schematic representation of a
am größten ist; durch eine Einrichtung zum Ab- Fchlcrspeichersystems und einer Rechnercingangs-is greatest; through a device for the storage system and a computer input
trennen der gewählten Länge von der Führungskantc Synchronisierschaltung, die in geeigneter Weise zu-separate the selected length from the leading edge synchronizing circuit, which can be
der Glasplatte, um cine neue Fülirungskante für nach- sammen mit dem Rechner nach Fig. 4 verwendet folgende Atifluilungsbestimmimgen zu schaffen; und 65 werden,the glass plate to create a new filling edge for use together with the computer according to FIG. 4 to create the following compliance regulations; and turn 65,
durch eine Einrichtung zum Steuern des Auftcilens Fig. 13 ein Schaltbild eines Papierband-Fehler-by a device for controlling the splitting. Fig. 13 is a circuit diagram of a paper tape error
ciiK'r jeden aufguluilten Lunge in ßreitenabmessungen abfrage- und Ablcsesystems für Spiegel- und Fenster-ciiK'r each opened lung in width dimensions query and scanning system for mirror and window
der bevorzugten Hrdlc, welche zu dieser Länge gehört. glasqualitäten,the preferred Hrdlc which belongs to this length. glass qualities,
Fig. 14 eine gebrochene Teildarstellung der Fig. 12 zur Veranschaulichung der mechanischen Anordnung der Ablesefinger mit Bezug auf die Papierbandfehleraufzeichnung,Fig. 14 is a broken partial representation of the FIG. 12 to illustrate the mechanical arrangement of the reading fingers with reference to FIG Tape failure recording,
Fig. 15 eine 5-Aufteilungsmatrix des in Fig. 4 dargestellten Rechners, wobei der höchstrangige 5-Zellenblock teilweise ausführlich und die übrigen fünf 5-Zellenblöcke in Blockform dargestellt sind, Fig. 15A ein Schaltbild der sechs Bänke der Universal-S-Zellenschaltrelais, deren Kontaktpaare sich in der Matrix nach Fig. 16 befinden,15 shows a 5-division matrix of the one in FIG. 4 shown computer, with the highest-ranking 5-cell block partially in detail and the rest five 5-cell blocks are shown in block form, 15A is a circuit diagram of the six banks of the Universal S-cell switching relays, their contact pairs are in the matrix of Fig. 16,
Fig. 16 ein Schaltbild der Eingangsautomationsschaltungen für die S-Matrix nach Fig. 15, welche die von dem Fehlerablesesystem nach F i g. 14 gesteuerten Spannungsverteilerschaltungen enthalten, sowie eine Darstellung der Einheitenrest-Eliminatorschaltungen, Figure 16 is a circuit diagram of the input automation circuits for the S matrix of FIG. 15, which contains the values used by the error reading system of FIG. 14 controlled Contain voltage distribution circuits, as well as a representation of the unit residue eliminator circuits,
Fig. 17 ein Schaltbild der Wertregister-Ableserelais der S-Matrix nach Fig. 16,17 is a circuit diagram of the value register reading relays the S matrix according to FIG. 16,
Fig. 18 ein Schaltbild einer S-Wert-pro-Z-Stufen-Addierschaltung je Z-Schritt mit einem Blockschaltbild einer Wertvergleichsschaltung,Fig. 18 is a circuit diagram of an S-value-per-Z-stage adding circuit each Z step with a block diagram of a value comparison circuit,
Fig. 19 ein Schaltbild der Elektronenröhrenschaltungen, die in dem Blockschaltbild in Fig. 18 gezeigt sind,FIG. 19 is a circuit diagram of the electron tube circuits included in the block diagram in FIG are shown
F i g. 20 ein Blockschaltbild eines Z-Akkumulators, der von dem Dezimal-Binär-Umwandler nach Fig. 11 betätigt wird,.F i g. 20 is a block diagram of a Z accumulator that is converted from the decimal-to-binary converter according to FIG Fig. 11 is actuated.
Fig. 21 ein Schaltbild des elektronischen Impulsgenerators und einer der Zählerstufen des Akkumulators nach Fig. 20,Fig. 21 is a circuit diagram of the electronic pulse generator and one of the counter stages of the accumulator according to Fig. 20,
Fig. 22 ein Schaltbild eines Binär-Dezimal-22 is a circuit diagram of a binary-decimal
Umwandlers für den Akkumulator nach F i g. 20, F i g. 23 ein Schaltbild der Papierbandbremsen-Converter for the accumulator according to FIG. 20, F i g. 23 a circuit diagram of the paper tape brake
und Diodenstartschaltung, die von dem Umwandler nach F i g. 22 betätigt wird,and diode starting circuitry provided by the converter of FIG. 22 is operated,
F i g. 24 eine Recheneinrichtung, deren Sammelschienen von dem Binär-Dezimal-Umwandler nach F i g. 22 gespeist werden,F i g. 24 a computing device, the busbars of which from the binary-decimal converter according to F i g. 22 are fed,
F i g. 25 eine S-Markierschaltung, die während des gewählten Z-Rechnerversuchs betätigt wird,F i g. 25 an S-marker circuit which was used during the selected Z-computer attempt is operated,
F i g. 26 eine halbschematische Ansicht einer für eine Glasfabrik bestimmten Schneideanlage, die den Rechner nach F i g. 4 bis 25 enthält, undF i g. Fig. 26 is a semi-schematic view of a cutting system for a glass factory incorporating the Calculator according to FIG. 4 to 25 contains, and
F i g. 27 eine Erläuterung der elektrischen Symbole. F i g. Fig. 27 explains the electrical symbols.
Da' sich ein Rechensystem nicht leicht zur Darstellung auf Schaltbildzeichnungen eignet, werden zur Erleichterung gewisse Übereinkünfte getroffen. So sind Schalter, für die kein Betätigungsolenoid oder eine andere Betätigungsvorrichtung in der Zeichnung zu finden ist, mit dem Symbol (a) bezeichnet. Normalerweise offene und normalerweise geschlossene Schalter, die von einer in der Zeichnung dargestellten Magnetspulenwicklung betätigt werden, sind mit Symbolen (b) bzw. (c) gekennzeichnet. Relaiswicklungen zum Betätigen solcher Schalter sind als Kreise, die ein Bezugszeichen umgeben, gemäß dem Symbol (d) dargestellt. Kondensatoren sind mit dem Symbol (e) dargestellt.Since a computing system is not easily suitable for representation on circuit diagram drawings, certain agreements are made to make things easier. For example, switches for which no actuating solenoid or other actuating device can be found in the drawing are denoted by the symbol (a). Normally open and normally closed switches, which are operated by a solenoid winding shown in the drawing, are marked with symbols (b) and (c), respectively. Relay windings for operating such switches are shown as circles surrounded by a reference number according to symbol (d) . Capacitors are shown with the symbol (e).
I. Vorrichtung gemäß der Erfindung A. BereichsaufteilungI. Apparatus according to the invention A. Division of areas
Die Bereichsaufteilung von Platten- oder Tafelmaterial umfaßt einen Vorgang, der als eine Zweischnittlogik bezeichnet werden kann. Für eine verallgemeinerte Darstellung sei auf Fig. 1 hingewiesen, die sich auf Flachglas, wie z. B. Platten- oder Tafelmaterial, bezieht, aus welchem fehlerfreie, vorgeschriebene Größen geschnitten werden sollen.The division of areas of plate or sheet material involves what can be referred to as two-cut logic. For a generalized Representation is referred to Fig. 1, which relates to flat glass, such as. B. plate or sheet material, relates from which error-free, prescribed sizes are to be cut.
Für das Schneiden von Flachglas als Platten- oder Tafelmaterial· sind drei grundsätzliche Schneidebedingungen zu erfüllen.There are three basic cutting conditions for cutting flat glass as sheet or sheet material to meet.
Die Tafel soll in Rechtecke mit planmäßig festgelegten oder programmierten Abmessungen aufgeteilt werden, zum Unterschied von einer Arbeitsweise, bei welcher der fehlerhafte Bereich lediglich aus der Tafel herausgeschnitten oder immer das größte verfügbare fehlerfreie Glasplattenstück geschnitten wird. Die planmäßig festgelegten Größen sind wesentlich größer als die rechteckigen mit Fehlern behafteten Reststücke, die als Ausschuß ausgeschieden werden müssen.The board should be divided into rectangles with planned or programmed dimensions in contrast to a method in which the defective area is only cut out of the board or always cut the largest available flawless piece of glass plate will. The planned sizes are much larger than the rectangular ones with errors contaminated remnants that have to be eliminated as scrap.
Zweitens muß jeder Schnitt vollständig über eineSecond, every cut must have one entirely
Abmessung des betreffenden Glasstücks verlaufen.Dimension of the relevant piece of glass run.
Drittens muß das Aufteilen selektiv sein, so daß der Abfall einen kleinsten Flächenbereich in Übereinstimmung mit der Wahl von Größen hat, in die das fehlerfreie Glas aufgeteilt werden kann. Da die Fehlerstärke die Einstufung beeinflußt, kann ein Glasbereich fehlerfrei mit Bezug auf eine Qualität, jedoch nicht fehlerfrei mit Bezug auf eine andere Qualität sein.Third, the partitioning must be selective so that the trash has a smallest surface area in accordance with the choice of sizes into which the flawless glass can be divided. Since the Defect severity influences the classification, a glass area can be free of defects with reference to a quality, however, it cannot be flawless with respect to any other quality.
Eine Glastafel kann beispielsweise eine 6,35 mm starke Platte sein, die als kontinuierliches Band über eine Breite von 3,05 m mit einer Geschwindigkeit von angenähert 5,08 m/Min, erzeugt wird. Ein quer verlaufender Schnitt durch die Glasbandbreite ist der erste Schnitt jedes Arbeitsganges und wird hier als der Z-Schnitt' bezeichnet, und eine Gruppe von zweiten Schnitten, die hier S-Schnitte genannt werden, schlitzen das abgeschnittene Z-Stück in kleinere Breiten und beseitigen die Fehler. Dies ist die sogenannte Zweischnittlogik.For example, a sheet of glass can be a 6.35 mm thick plate that runs across as a continuous band a width of 3.05 m at a speed of approximately 5.08 m / min. A across running cut through the glass ribbon width is the first cut of each work step and is here as denotes the Z-cut ', and a group of second cuts, here called S-cuts, slit the cut Z-piece into smaller widths and eliminate the errors. This is the so-called Two-cut logic.
Mit Bezug auf F i g. 1 besteht die zum Aufteilen des Glases erforderliche Information in der Lageangabe der voreilenden vorderen Kante des Glases, in den Lageangaben der Fehlstellen und in dem Programm der zu schneidenden Größen,With reference to FIG. 1, the information required to divide the glass consists of the location information the leading front edge of the glass, in the details of the location of the imperfections and in the Program of sizes to be cut,
Zum Feststellen der örtlichen Lage der Fehlstellen können verschiedene Vorrichtungen benutzt werden, und zwar zweckmäßigerweise in Form einer visuellen oder lichtelektrischen Kontrolle der Glasplatte des zu betrachtenden Gesamtbereiches, bevor der erste Schnitt vorgenommen wird. Diese Information kann als direkt in und auf dem Glas gespeichert betrachtet werden, kann jedoch leichter durch Hinzufügung von Markierungen oder Markiervorrichtungen gehalten werden. Vorzugsweise wird jedoch der Fehler sekundär gespeichert, z. B. auf einem Band oder einer anderen Aufzeichnungseinrichtung, die die Lage jedes Fehlerquadrats mit Bezug auf die Vorderkante und die Seitenkante enthält.Various devices can be used to determine the location of the imperfections: and expediently in the form of a visual or photoelectric control of the glass plate of the to entire area to be considered before the first cut is made. This information can can be viewed as being stored directly in and on the glass, but can be more easily seen by addition be held by markers or marking devices. Preferably, however the error is stored secondarily, e.g. B. on tape or other recording device, which contains the location of each error square with respect to the leading edge and the side edge.
Hinsichtlich der Größen an sich sind die Längen und Breiten der verschiedenen zu schneidenden Rechtecke so eingeteilt, daß die entsprechenden Breitenabmessungen gruppiert sind, die eine gemeinsame Längenabmessung haben. Alle Längenabmessungen sind auf diese Weise gruppiert, wobei jede einer oder mehreren Breitenabmessungen zugeordnet ist. Der Bedarf für die verschiedenen Längen-mal-Breiten-Größen wird in einer zweiteiligen Rechnung bestimmt. Zuerst wird eine Rangoder Prioritätsordnung für die entsprechenden Breitenabmessungen, die jeder LängenabmessungIn terms of sizes per se, the lengths and widths of the different ones to be cut are Rectangles divided so that the corresponding width dimensions are grouped that have a common Have length dimension. All length dimensions are grouped in this way, where each is associated with one or more width dimensions. The need for the various Length-by-width sizes comes in a two part Invoice determined. First, a ranking or priority order is established for the appropriate Width dimensions that are any length dimension
5 65 6
zugeordnet sind, hergestellt, und dann wird ein Die Programmierung wird im Hinblick auf dieare assigned, established, and then a programming is done with a view to
Zahlenwert für jede Größe entwickelt, so daß Werte tägliche oder wöchentliche Produktion aufgestellt,Numerical value developed for each quantity so that values can be set up for daily or weekly production,
von Größengruppen gesammelt und verglichen und eine Betriebszählung wird zweckmäßig vonfrom size groups collected and compared and an establishment census is expedient of
werden können. Größen gemacht, die geschnitten, jedoch nichtcan be. Sizes made that cut, but not
In Übereinstimmung mit der Zweischnittlogik ent- 5 ordnungsmäßig gelagert sind, damit das ProgrammIn accordance with the two-cut logic, 5 are out of order so that the program
sprechen die Versuche für den ersten Schnitt den revidiert werden kann, wenn die Mengenanforderun-the attempts speak for the first cut which can be revised if the quantity requirements
verschiedenen programmierten Längen, gemessen · gen erfüllt sind.different programmed lengths are measured.
von der vorderen Kante des Glases. Somit wird für Die tatsächliche Zeit, bei der das Schneiden erjede programmierte Länge eine Versuchslänge der folgt, kann verzögert werden, während die Arbeits-Glasplatte betrachtet, für die entweder die gesamte io folge bestimmt wird. So kann eine Platte für das Bandbreite oder Teile von dieser zum Aufteilen als nachfolgende Schneiden von aufeinanderfolgenden fehlerfreie Felder, abhängig von der Anzahl von den gewählten Längen (mit den begleitenden angepaßten Lagen der Fehlstellen, verfügbar sind, welche den Breiten) markiert werden, wobei jede gewählte zu betrachtenden Qualitätsgrad beeinflussen. Jede Länge die vordere Kante für die nächste darstellt. Fehlstelle ist in einem Fehlerstreifen enthalten, so- 15 Die Z-Zeitpunkt-Logik reagiert auch auf Verlange die programmierte Länge betrachtet wird. längerung als ein grundsätzlicher Verfahrensschnittfrom the front edge of the glass. Thus, for the actual time at which the cutting ereaches programmed length a trial length which follows can be delayed while the work glass plate considered, for which either the entire io sequence is determined. So a record for that Band width or parts of this for splitting as subsequent cutting of successive ones error-free fields, depending on the number of the selected lengths (with the accompanying adapted Locations of the imperfections, which are the widths) are available, each chosen affect the quality level to be considered. Each length represents the leading edge for the next. Defect is contained in an error strip, so that 15 The Z timing logic also reacts to request the programmed length is considered. longer than a basic procedural cut
Als nächstes werden die programmierten Breiten in einem Z-Zeitpunkt-Mehrfachsystem. Eine größere für diese spezielle programmierte Länge in die ver- Anzahl Wahlmöglichkeiten unter der gleichen Z-fügbaren Breiten gemäß einem zugeordneten Rang und 5-Größe und dem gleichen Wertprogramm wird eingepaßt. Der Abfall, der nicht eingepaßte Teile 20 dadurch erhalten, daß die höchste Wertzusammender fehlerfreien Breiten sowie die Fehlerstreifen an Setzung Z in einer gegebenen Länge mit Bezug auf sich enthält, wird durch eine solche Wahl der An- eine vordere Kante ausgewählt wird. Jedes zuzahl und Gattung programmierter Breiten, welche sammengesetzte Z ist eine gegebene Zahl von prodie verfügbaren fehlerfreien Breiten am besten auf- grammierten Z-Werten in einer speziellen Ordnung teilen, auf ein Minimum verringert. Für jede pro- 25 bezüglich der vorderen Kante, und sein Wert ist der grammierte Länge und entsprechende, auf diese Art Änderung durch die Ordnung unterworfen, in der versuchsweise verwendete Breiten werden die Werte seine anteiligen Z-Größen angeordnet sind. Die Ander benutzten programmierten Größen als der Wert forderungen hinsichtlich der Informationsspeicherung gespeichert, welcher diesen Versuchslängen oder in einem solchen System sind sehr hoch, in dem -querschnitt zugeordnet ist. 30 wesentliche Anzahlen von Größen von Z-S be-Next, the programmed widths are in a Z-point in time multiple system. A larger number of options under the same Z-joinable widths according to an assigned rank and size and the same value program is fitted for this special programmed length. The scrap that mismatched parts 20 receive by having the highest aggregate value of the defect-free widths as well as the defect stripes at settlement Z in a given length with respect to themselves is selected by such a choice of the leading edge. Each additional number and type of programmed widths, which compound Z is a given number of the available error-free widths best programmed Z-values in a particular order, are reduced to a minimum. For each pro- 25 with respect to the leading edge, and its value is the programmed length and corresponding, thus subject to change by the order in which tentatively used widths are arranged the values of its proportional Z-sizes. The programmed quantities other than the value requirements stored in terms of information storage, which these trial lengths or in such a system are very high in which the cross-section is assigned. 30 substantial numbers of sizes from ZS loading
Die Stufen zum Einpassen der programmierten trachtet werden, und die hier speziell beschriebene,The stages aimed at fitting the programmed ones, and those specifically described here,
Breiten in verfügbare fehlerfreie Breiten und darauf- bevorzugte Anlage arbeitet auf der Z-Zeitpunkt-Widths in available error-free widths and the preferred system works on the Z point in time
folgende Wertspeicherungen werden für jede pro- Logik*The following values are saved for each pro logic *
grammierte Länge wiederholt, bevor irgendeine Ein Beispiel für ein mit Fehlstellen bedecktes Schneideentscheidung getroffen wird. Es wird eine 35 Glasband ist in Fig. 2 gezeigt. Um eine nützliche Anzahl von ersten Versuchsschnitten über die Breite Beziehung zwischen den Fehlstellenpositionen und des Glases vorgenommen, wobei der Schnitt, für den den geforderten, fehlenreien Größen herzustellen, die beste Einpassung erreicht wird, d. h. der Schnitt, wird eine Dimensionsgrundeinheit aufgestellt, für die für den der Wert der eingepaßten programmierten alle Längen- und Breitenbedingungen ganze Viel-Größen am höchsten ist, gewählt wird. Nachdem die 4° fache sind. Bei einer Bandbreite von 3,15 m, wie in gewählte Schnittbestimmung vorgenommen ist, wer- Fig. 2, wurde eine Einheit von 5,08 cm gewählt, den Befehle zum Schneiden dieser programmierten wodurch das Glas eine effektive Breitenabmessung Länge und danach zum Schneiden der eingepaßten von 62 Einheiten (5-Abmessung) aufweist. Natur-Breiten dieser programmierten Länge erteilt. Es gemäß würde die Einheitsgröße, falls sich die prokann so eine große Anzahl programmierter Längen 45 grammierten Größen zum Schneiden um so kleine oder Versuchsquerschnitte betrachtet werden, und Intervalle wie 25,4 mm ändern sollen, mit 25,4 mm es hängt von den speziellen Fehlern und dem gewählt werden.programmed length repeated before any. An example of a void covered Cutting decision is made. A 35 glass ribbon is shown in FIG. To be useful Number of first test cuts across the width Relationship between the vacancy positions and made of the glass, making the cut for the required, missing sizes, the best fit is achieved, d. H. the cut, a basic dimension unit is established for which for which the value of the fitted programmed all length and width conditions whole multitudes is highest, is chosen. After the 4 ° are. With a belt width of 3.15 m, as in The selected section determination is made, Fig. 2, a unit of 5.08 cm was selected, The commands for cutting these are programmed giving the glass an effective width dimension Length and then for cutting the fitted of 62 units (5-dimension). Natural latitudes this programmed length. According to it, it would be the one size fits all, in case the pro can such a large number of programmed lengths 45 programmed sizes for cutting so small or test cross-sections are considered, and intervals such as 25.4 mm should change with 25.4 mm it depends on the specific errors and which one is chosen.
Schneideprogramm ab, ob der zuerst gewählte Wenn man die Platte oder Tafel als ein Mosaik Schnitt die kleinste oder die größte oder eine da- von 50,8-mm-Quadraten betrachtet, sind die Fehlzwischenliegende der programmierten Längen erfaßt. 50 stellen durch die Z- und ^-Koordinaten für das Ein- Cutting program depends on whether the first chosen If you use the slab or table as a mosaic Looking at the smallest or largest or one of them 50.8 mm squares, the errors in between of the programmed lengths are recorded. 50 place through the Z and ^ coordinates for the
Nachdem die örtliche Lage der neuen vorderen heitsquadrat, in dem sie liegen, örtlich bestimmt. DasAfter the local position of the new front square in which they are located, locally determined. The
Kante auf diese Weise systematisch bestimmt ist, Glas wird in Einheiten zurück von der vorderenEdge is systematically determined in this way, glass is back in units from the front
werden die Verfahrensschritte wiederholt. So wird Kante entlang der Z-Abmessung gemessen, und diethe process steps are repeated. This is how edge is measured along the Z dimension, and the
jede programmierte Länge im Hinblick auf die neue 5-Abmessungen werden von einer der Seitenkantenany programmed length in terms of the new 5 dimensions will be from one of the side edges
vordere Kante erneut betrachtet. Die Fehlerstellen 55 aus gemessen. Wie dargestellt ist, beziehen sich diefront edge viewed again. The flaws 55 from measured. As shown, the relate
bezüglich der vorderen Kante sind natürlich ge- Koordinaten auf die äußeren Grenzen der Quadratewith respect to the front edge there are of course coordinates on the outer boundaries of the squares
ändert, und die verfügbaren Breiten werden erneut selbst. Die beginnende Begrenzungskante des erstenchanges, and the available widths become themselves again. The starting boundary of the first
bestimmt. Nach erneuter Einpassung der program- Z- oder 5-Streifens wird als Null betrachtet. Somitdefinitely. After re-fitting the program Z or 5 strips, it is regarded as zero. Therewith
mierten Breiten in die verfügbaren Breiten für jede ist ein Quadrat Z 6,522 durch Z-Einheitsdimensions-mated widths into the available widths for each is a square Z 6.522 by Z-unit dimension
programmicrte Länge und Speichern des Wertes der 60 linien 21 und 22 begrenzt.programmicrte length and storage of the value of the 60 lines 21 and 22 limited.
Größen, die geschnitten werden können, wird die Unter Bezugnahme auf Fig. 2 ist eine Anzahl zweite, den besten Wert darstellende, programmierte Fehlstellen, die sich fleckartig auf dem Glas befinden, Länge als zweiter Querschnitt in dem wiederholten durch Z- und 5-Koordinaten in der Tabelle nach Verfahrensvorgang ausgewählt. Die Breiten für Fig. 2A örtlich bestimmt. Die Fehlstellenbereiche diesen zweiten Schnitt werden geschnitten oder ge- 65 werden als willkürlich angenommen, da bei der tatschlitzt, und der Einpaßvorgang wird erneut mit sächlichen Produktion ihre Anzahl und Position Bezug auf die neu entstandene vordere Kante ein- nicht vorausgesagt werden kann. Die Fehlstellen gC]eitet. können mikroskopische Größe haben und viel klei-Sizes that can be cut will be the length as the second cross-section in the repeated through Z and 5 coordinates selected in the table according to the procedure. The latitudes for Fig. 2A are localized. The defective areas of this second cut are cut or assumed to be arbitrary, since the actual slit, and the fitting process is again with material production, their number and position in relation to the newly created front edge cannot be predicted. The flaws g C] e it e t. can be microscopic in size and much
ner als ein Einheitsquadrat sein, oder sie können mehrere Mosaikeinheiten schneiden, wie z. B. bei der gezeigten Fehlstelle d. Jedoch wird in jedem Fall jede Fehlstelle so betrachtet, als ob sie ein Quadrat einnimmt. In gleicher Weise kann, da jedes Quadrat entweder insgesamt oder teilweise gemäß der Art der vorhandenen Fehler zwecks Bestimmung der Fehlerkiassifizierung geprüft werden muß, die kleinste Einheitsabmessung durch die Begrenzungen der Fehlernachweisvorrichtung bewirkt werden. Obgleich wulstförmige Kanten an den Seiten des Bandes kontinuierliche, langgestreckte Fehlstellen sind, werden solche vorhersehbaren Fehler einfach durch Abkanten oder Beschneiden beseitigt.ner than a unit square, or they can intersect multiple mosaic units, such as. B. at the defect shown d. However, in any case, each defect is considered to occupy a square. Likewise, since each square must be examined either in whole or in part according to the nature of the defects present in order to determine defect classification, the smallest unit size may be effected by the limitations of the defect detection device. Although bulbous edges on the sides of the belt are continuous, elongated imperfections, such foreseeable defects are eliminated simply by folding or trimming.
Die Tabelle nach Fig. 2B veranschaulicht ein vereinfachtes Programm von zu schneidenden Größen, wobei acht Größen aufgezählt sind, die auf drei verschiedene Längen- oder Z-Abmessungen vermindert werden können, von denen jede eine zugeordnete Gruppe von zwei oder drei S-Abmessungen aufweist. Somit kann für jeden gegebenen Z-Schnitt längs der Länge der Glasplatte eine Wahl für die S-Schnitte bestehen. In der Tabelle nach Fig. 2B rangiert das größere S in einer Gruppe von S-Abmessungen für ein spezielles Z über jedem kleineren S. Weiterhin ist jede Größe Z · S einem Wert zugeordnet, der in diesem Fall der 5-Abmessung dieser Größe entspricht.The table of Figure 2B illustrates a simplified program of sizes to be cut, listing eight sizes which can be reduced to three different length or Z dimensions, each of which has an associated group of two or three S dimensions. Thus, for any given Z-cut along the length of the sheet of glass, there may be a choice for the S-cuts. In the table of FIG. 2B, the larger S in a group of S dimensions for a particular Z ranks above each smaller S. Furthermore, each size Z · S is assigned a value which, in this case, corresponds to the 5 dimension of that size.
Mit dieser bezüglich der gewünschten Größen und der Fehlerverteilung gelieferten Information werden die nutzbaren Bereiche durch die Zweischnittlogik abgesteckt (wie dies in der Tabelle nach F i g. 2 C angegeben ist). Infolgedessen bildet jede Z-Abmessung (35, 20 und 9) die Grundlage eines versuchsweisen ersten Schnittes, gemessen von der vorderen Kante des Glases. Dann wird jede Fehlstelle, gemessen von der Bezugsseitenkante des Glases, als ein Streifen mit der Breite einer Einheit markiert, wobei bestimmte verfügbare Breiten bestehenbleiben.With this information supplied with regard to the desired sizes and the distribution of errors the usable areas are defined by the two-step logic (as shown in the table according to FIG. 2 C is specified). As a result, each Z dimension (35, 20, and 9) forms the basis of a tentative first cut, measured from the front edge of the glass. Then every flaw will measured from the reference side edge of the glass, marked as a strip the width of one unit, with certain available widths remaining.
Beim Einpassen der 5-Abmessungen in eine verfügbare Breite wird die Aufteilung mit dem kleinsten Abfall dadurch ermittelt, daß die höchstrangigen 5-Abmessungen immer dort verwendet werden, wo eine Wahl erfolgt. Falls keine genaue Aufteilung vorhanden ist, wird die verfügbare Breite um 1 vermindert und die Einpassung erneut versucht. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis eine vollkommene Aufteilung erreicht oder die fehlerfreie Breite verbraucht ist. In Fig. 2D, 2E und 2F sind graphisch die S-Einpassungen für die drei in Fig. 2C aufgezählten Z-Versuche wiedergegeben. Die gekreuzte Fläche ist der Fehlstellenstreifen, und die einfach schraffierten Flächen sind das als Bruchglas mit dem Fehlstellenstreifen wegfallende Glas, falls der Z-Schnitt gewählt wird. Ausreichend große Abfallstücke können im Bedarfsfalle erspart werden, wenn man spezielle oder nicht programmierte Größen absteckt. Durch Summieren der zugeordneten Werte der Größen für jeden Z-Versuch wird die Wahl von Z durch die höchste Speicherung bestimmt. In diesem Falle wird Z mit 20 gewählt, da der Wert 58 beträgt, so daß nur Fehlstellenstreifen von zwei Einheiten und zwei zusätzliche Streifen von einer Einheit von nicht einpaßbarem Ausschußglas vorhanden sind.When fitting the 5 dimensions into an available width, the division with the smallest waste is determined by using the highest-ranking 5 dimensions wherever a choice is made. If an exact division is not available, the available width is reduced by 1 and the fitting is tried again. This process is repeated until a perfect split is achieved or the error-free width is used up. The S-fits for the three Z-tests listed in FIG. 2C are shown graphically in FIGS. 2D, 2E and 2F. The crossed area is the flawed strip, and the single hatched areas are the broken glass with the flawed strip, if the Z-cut is chosen. Sufficiently large pieces of waste can be saved if necessary by setting out special or non-programmed sizes. By summing the assigned values of the quantities for each Z trial, the choice of Z by the highest storage is determined. In this case, Z is chosen to be 20, since the value is 58, so that there are only flaw strips of two units and two additional strips of one unit of non-fitting scrap glass.
Es sei darauf hingewiesen, daß bei dem gezeigten Beispiel ein kleinster Ausschußbereich je Z-Einheits-Iängenlogik dadurch bestimmt wird, daß der Wert proportional zu S gemacht wird. Wenn der Wert proportional zu Z · S wäre, würde Z in diesem Beispiel mit 35 trotz der größeren Ausschußmenge gewählt worden sein. Falls in der 5-Einpassung der Rand nicht in der Ordnung der 5-Abmessung liegt, werden Verknüpfungen der Aufteilung in der S-Abmessung zugunsten der kleineren 5-Werte unterbrochen und selbstverständlich geschnitten. Im Laufe der Produktion eines Tages, einer Woche oder eines Jahres wird der Ausschuß definitionsgemäßIt should be noted that in the example shown, a smallest scrap area per Z-unit length logic is determined by making the value proportional to S. If the value were proportional to Z · S, Z would have been selected in this example with 35 despite the larger amount of rejects. If in the 5-fit the edge is not in the order of the 5-dimension, the links of the division in the S-dimension are interrupted in favor of the smaller 5-values and, of course, cut. In the course of the production of a day, a week or a year, the reject becomes by definition
ίο minimal, da die programmierten Größen in der programmierten Ordnung geschnitten worden sind.ίο minimal, since the programmed values are in the programmed Okay have been cut.
Wenn das Band vor der Kontrolle in getrennte Platten von z. B. 5,47 m oder 90 Einheiten geschnitten wird, werden restliche Überlängen vorzugsweise vermieden. Dies wird dadurch erreicht, daß immer ein Z gewählt wird, welches ein Teil einer genauen Einpassung der verschiedenen Z-Abmessungen in der Gesamtlänge ist. Die Wahl von Z mit 20 in dem ersten Schnitt beläßt 70 Einheiten, in die zwei Z-Längen von 35 passen können.If the tape is divided into separate plates of e.g. B. 5.47 m or 90 units remaining excess lengths are preferably avoided. This is achieved by always a Z is chosen which is part of an exact fit of the various Z dimensions in the total length is. Choosing Z with 20 in the first cut leaves 70 units in the two Can fit Z lengths of 35.
Gewöhnlich bleibt dadurch, daß man in das Programm eine große Anzahl von Z aufnimmt, eine große Zahl von Längenwahlmöglichkeiten offen. Die Anzahl der versuchsweisen Z-Werte, die den 5-Ver-Suchsaufteilungen und der Bewertung unterworfen sind, wird naturgemäß vergrößert. Jedoch wird die Mühe der zusätzlichen Entscheidungen durch ihre noch systematische Lösung erleichtert. Falls die Wahl wahrscheinlich auf Grund weniger oder lediglich großer programmierter Z-Zahlen begrenzt werden soll, kann ein kleiner Rest in der Gesamtlänge toleriert werden.Usually, by including a large number of Z's in the program, one remains large number of length options open. The number of tentative z-scores that matched the 5-ver search splits and are subject to evaluation is naturally enlarged. However, the hassle of additional choices is made by theirs still facilitated systematic solution. If the choice is likely due to less or only large programmed Z-numbers are to be limited, a small remainder can be added to the total length be tolerated.
Der Ausgangspunkt des flächenhaften Aufteilens ist ein grundlegendes Verfahren der eindimensionalen oder Längenaufteilung. Eine solche Aufteilung kann im allgemeinen in Form von Gruppen ganzer Zahlen ausgedrückt werden, deren Summe genau gleich einer gegebenen ganzen Zahl ist. Das Aufteilen einer großen Summe in ausgewählte kleinere ganze Zahlen ist, wie das Auflösen einer großen Zahl in Primfaktoren, häufig leichter durchzuführen als zu erklären. Bei der Bildung von Primfaktoren können zur Vereinfachung Rechentafeln verwendet werden, und die Ergebnisse sind unabhängig davon gültig, ob sie durch explizit ausgedrückte logische Schritte oder durch arithmetische Ausprobierverfahren bestimmt sind.The starting point of the two-dimensional division is a fundamental method of the one-dimensional or length division. Such a division can generally be in the form of groups of integers are expressed whose sum is exactly equal to a given integer. Splitting a large sum into selected smaller integers is like resolving a large number into prime factors, often easier to do than explain. In the formation of prime factors, the Simplification tables are used, and the results are valid regardless of whether they are determined by explicitly expressed logical steps or by arithmetic trial and error procedures are.
Im Hinblick auf die entdeckte Nützlichkeit des definierten Aufteilungsgedankens sind im besonderen zwei Lösungsarten von besonderem Interesse. Die eine Art kann man die allgemeine Lösung nennen, bei der alle möglichen Aufteilungen von A durch die ganzzahligen at erfaßt und ausgewertet werden. Die andere Art- kann als die selektive Lösung bezeichnet werden, bei der Bedingungen für die Eindeutigkeit der Lösung dadurch auferlegt werden, daß den verschiedenen gegebenen ganzzahligen a{ Rang oder Prioritätsordnung zugeteilt wird.With regard to the discovered usefulness of the defined concept of partitioning, two types of solution are of particular interest. One type can be called the general solution, in which all possible divisions of A are recorded and evaluated by the integer a t. The other type can be referred to as the selective solution, in which conditions for the uniqueness of the solution are imposed by assigning rank or priority order to the various given integer a {.
Das allgemeine Aufteilen wird in dem zuvor erörterten Z-Aufteilungsverfahren angewandt. Die erforderliche Information gibt an, ob ein gegebenes at in irgendeiner der möglichen Aufteilungen von A vorhanden oder nicht vorhanden ist (d. h., ob sein nt sich von Null unterscheidet).General splitting is used in the Z-splitting method discussed earlier. The information required indicates whether a given a t is or is not present in any of A's possible partitions (ie, whether its n t is different from zero).
In F i g. 3 sind graphisch die möglichen Einpassungen von irgendwelchen oder allen der ganzzahligen α,-Werte 3, 5, 8 und 12 in ein ganzzahliges A mit dem Wert 20 gezeigt. Dieses A ist mittels einer ge-In Fig. 3 the possible fits of any or all of the integer α, values 3, 5, 8 and 12 into an integer A with the value 20 are shown graphically. This A is by means of a
109 617/18109 617/18
9 ίο9 ίο
ordneten Schar von in gleichmäßigem Abstand par- system 78 örtlich bestimmt, wobei die. Einheits-ordered group of evenly spaced par system 78 localized, with the. Unitary
allel verlaufenden horizontalen Linien 0,1,2,3 ... 20 dimension der Koordinaten in diesem Fall 50,8 mmallele horizontal lines 0,1,2,3 ... 20 dimension of the coordinates in this case 50.8 mm
dargestellt. Die Aufteilungen sind durch senkrechte beträgt Die Größen Z ■ S des Glases können einshown. The divisions are by vertical amounts. The sizes Z ■ S of the glass can be a
Gliedketten dargestellt, die entsprechende Längen- Minimum von 9 · 6 Einheiten bis zu der vollenLink chains shown, the corresponding length minimum of 9 x 6 units up to the full
abstandslinien aufweisen, deren Zahl sich darstel- 5 Plattengröße von 90 · 62 Einheiten sein. Es wirdhave spacing lines, the number of which can be shown - 5 plate size of 90 x 62 units. It will
lungsgemäß um 3, 5, 8 oder 12 unterscheidet. Die eine Glasfertigungsstreckengeschwindigkeit in derdiffers according to 3, 5, 8 or 12. The one glass production line speed in that
Wahl irgendwelcher Werte aus 3, 5, 8 oder 12 als Nähe von 5,08 m/Min, berücksichtigt,Choice of any values from 3, 5, 8 or 12 as a proximity of 5.08 m / min, taken into account,
den ersten Z-Schritt aus einer Z-Länge von 20 ist In dem Rechner erfolgt der entscheidungtreffendeThe first Z-step out of a Z-length of 20 is The decision-making takes place in the computer
somit annehmbar. Vorgang ausreichend schnell, um aufeinanderfolgendethus acceptable. Operation sufficiently fast to make successive
In F i g. 3 ist weiterhin die Verfügbarkeit von ver- io Wiederverwendung derselben Rechnerelemente bei schiedenen ganzzahligen α, für jede aller nachfolgen- der Durchführung der Z- und 5-Versuchsaufteilungen den Wahlmöglichkeiten gezeigt. Auf diese Weise für jede der programmierten Z-Längen zu errnögwird A gleich 17, falls ein α, von 3 die erste Wahl ist, liehen. Es werden die vielen Schritte umfassenden und es bleiben alle ganzzahligen α, noch als zweite arithmetischen Operationen, die zur Lösung von Wahlmöglichkeit verfügbar, da Glieder 3,5,8 und 12 15 Aufteilungsproblemen mittels für allgemeine Zwecke von der Linie 17 abhängen. Falls das an zweiter bestimmte elektronische Digitalrechner notwendig Stelle gewählte O1 12 ist, ein Glied, welches sich von sind, beseitigt, und es wird ausreichende Geschwinder Linie 17 zu der Linie 5 erstreckt, dann ist für die digkeit erhalten, obgleich diese verhältnismäßig langdritte Wahl nur a, von 5 verfügbar, da nur ein Glied sam ist Jedoch werden durchgehend billige und zuvon 5 an der Linie 5 hängt. Die vollständige Auf- ao verlässige elektrische Solenoidrelais der üblichen teilung ist somit 3, 12, 5, und die anderen möglichen Typen verwendet. Die endgültige Entscheidung wird Aufteilungen können leicht aus der Tabelle ent- nach 20 Versuchen innerhalb weniger Sekunden nommen werden. erreicht, während denen sich das Glas von der Quer-In Fig. 3 also shows the availability of various reuse of the same computer elements with different integer α, for each of all subsequent implementation of the Z and 5 test divisions of the options. In this way, for each of the programmed Z-lengths, A will be borrowed equal to 17 if an α, of 3 is the first choice. It will encompass the many steps and all integer α remain, still as second arithmetic operations available for solving options, since terms 3, 5, 8 and 12 15 distribution problems depend on line 17 by means of general purposes. If the second determined electronic digital computer necessary is chosen O 1 12, a link which extends from are eliminated and sufficient speed is extended to line 17, then this is maintained for speed, albeit this relatively long third choice only a, of 5 available, since only one link is sam. The full list of reliable electrical solenoid relays of the usual division is thus 3, 12, 5, and the other possible types used. The final decision will be split easily from the table - after 20 attempts within a few seconds. reached, during which the glass moves from the transverse
Es sei darauf hingewiesen, daß F i g. 3 nicht alle Schneidestation um eine Entfernung vorwärts bewegt Aufteilungen für die ganzzahligen A kleiner als 20 35 hat, die kleiner als die kleinste Z-Größe ist. Die allveranschaulicht, sondern nur solche Aufteilungen, die gemeine Anordnung und das allgemeine System des durch Substraktion von einem oder mehreren der hier beschriebenen Rechners können auch gespeiganzzahligen α, erreicht werden. Somit enden keine cherte Aufteilungslösungen auswerten, anstatt jedes Glieder an der Linie 16 trotz der Tatsache, daß sie sich zeigende Zwischenstufenproblem neu auszudurch zwei Zahlenwerte 8 gleichmäßig aufgeteilt ist, 30 rechnen. Jedoch werden die umfangreichen Speicherda 16 keine Unterteilung von 20 ist. und Ablesebedingungen, die der möglichen AnzahlIt should be noted that F i g. 3 not all cutting station moved forward a distance has divisions for the integer A less than 20 35 that is less than the smallest Z size. The all-illustrative, but only such divisions, the common arrangement and the general system of the by subtraction from one or more of the computers described here can also be achieved. Thus, no reliable apportionment solutions end up, instead of calculating 30 every link on line 16 despite the fact that the interstage problem that appears is re-divided by two numerical values 8. However, the extensive memory because 16 is not a division of 20. and reading conditions that match the possible number
Obgleich die allgemeine in Fig. 3 dargestellte der hief enthaltenen Aufteilungen zugeordnet sind,Although the general divisions shown in Fig. 3 are assigned to the divisions contained herein,
Lösung die Annehmbarkeit oder zukünftige Wahl- vermieden.Solution the acceptability or future options - avoided.
freiheit mit Bezug auf irgendein gewähltes at zeigt, In Fig. 4 ist ein Blockschaltbild des Rechnerenthält
sie vielfache Wahlmöglichkeiten, welche die 35 systems gezeigt, welches die Bauelemente des
zuvor beschriebene 5-Aufteilung unbestimmt machen Rechners sowie deren funktionelle Wechselbeziehung
würden. In der erwähnten Rangzuordnung, in welcher und Arbeitsfolge veranschaulicht,
beispielsweise eine größere Zahl immer vorangeht, Eine Rechneruhr 135 und der Versuchsschrittwerden
die Aufteilungen mit kleineren Zahlen der schalter 135 nach F i g. 4 steuern seitlich und ordnen
höchsten ganzzahligen a; eliminiert. Betrachtet man 40 die verschiedenen Arbeitsgänge während jeder
das ranghöchste at als das β,-Glied, welches an seinem Rechnerarbeitsperiode. Die Uhr liefert Reihen zeitoberen
Ende mit der Linie 20 der parallelen Schar gesteuerter Impulse, die mit dem Fehleraufzeichin
F i g. 3 verbunden ist, so wird das höchste at von nungsgerät, dem Glasförderband und der örtlichen
irgendwelchen derjenigen gewählt, die in einer all- Lage der Glasplatten auf dem Förderband sowie ihrer
gemeinen Aufteilung von 20 verfügbar sind. Dies 45 aufeinanderfolgenden voreilenden Kanten, wenn
ist 12, wobei ein nächstes A von 8 bestehenbleibt, Schneideentscheidungen getroffen werden, synchrofür
welches die allgemeinen Aufteilungen 8, 5-3 oder nisiert sind.freedom with respect to any selected a t shows In Fig. 4 is a block diagram of the computer contains them which make the components of the above-described 5-dividing indefinitely computer as well as their functional correlation would be multiple choices, which system shown 35. In the mentioned ranking, in which and work sequence illustrated,
For example, a larger number always precedes, a computer clock 135 and the test step, the divisions with smaller numbers of switches 135 according to FIG. 4 steer sideways and rank highest integer a ; eliminated. If one considers the various operations during each of the highest-ranking a t as the β, -member, which on his computer work period. The clock delivers rows at the upper time end with the line 20 of the parallel set of controlled pulses, which with the error recorder F i g. 3 is connected, the highest a t is chosen from the voltage device, the glass conveyor belt and the local any of those available in an all-location of the glass plates on the conveyor belt as well as their common division of 20. This 45 consecutive leading edges, if is 12, with a next A of 8 remaining, cutting decisions are made, synchro for which the general partitions are 8, 5-3 or nized.
3-5 sind. Den Regeln entsprechend schließt 8 die Der von der Uhr zeitlich gesteuerte Schrittschalter3-5 are. According to the rules, the step switch timed by the clock closes 8
anderen rangmäßig aus, so daß automatisch eine stellt eine Reihe von 20 Versuchen her, wonach einanother, so that automatically one makes a series of 20 attempts, after which one
Lösung für n1(al) erzielt wird, die 1 ist, und für 5° ausgewählter als weiterer Versuch wiederholt wird.Solution for n 1 (a l ) is obtained, which is 1, and is repeated for 5 ° selected as a further attempt.
/I2 (fl2), die 8 ist. Während dieses 21. Versuchs werden die Berech-/ I 2 (fl 2 ), which is 8. During this 21st attempt, the calculation
Nachfolgend wird ein Rechner beschrieben, bei nungen für die gewählte Z-Versuchslänge wiederholt, dem Aufteilungsmatrizen benutzt werden. Der die Ergebnisse werden gespeichert und/oder als Rechner umfaßt für Glas Z · S oder Flächenbereichs- Befehle erteilt, und die Einrichtung wird zurückaufteilung Z zu einem Zeitpunkt in zuvor beschrie- 55 gestellt, um die Rechnerperiode für die nächsten bener Zwcischnittlogik. Die Rechnergröße und 20 Versuche mit Bezug auf eine neue voreilende oder -kompliziertheit wird in einem großen Ausmaß von vordere Kante einzuleiten. In diesem Beispiel werden der Anzahl der Wahlmöglichkeiten, die berücksich- zwanzig elektrische Kanäle nacheinander von dem tigt werden müssen, und der Geschwindigkeit be- Versuchsschrittschalter erregt, wobei eine Erregungsstimmt, mit der ein Befehl erteilt werden muß. In 6o Spannungsquelle für die speziellen Größen, Werte dem gezeigten Beispiel versieht das Gesamtanforde- und Positionen hergestellt wird, die jedem der rungsprogramm die Leistung einer Glasfabrik mit 20 Versuche zugeordnet sind. Der Kanal, der dem 20 Versuchs-Z-Schritten, von denen jede die Wahl gewählten Z-Versuch entspricht, wird von dem Verder Größe Z, sechs S-Größen, einen Rand für jedes S, suchsschrittschalter während des 21. Versuchs erregt, zwei Durchlaufqualitätsgrade (minderwertige Qua- 65 Die Hauptverbindung, die Ausgangsinformation von IitUt und Fcnsterglasqualität) und den S-Wert unab- der Uhr liefert, verläuft zu dem Versuchsschritthängig von dem Rang oder der Größe liefert. Fehl- schalter und von diesem zu der Z-Programmschaltstcllen werden mit dem rechteckigen Koordinaten- tafel 137. Der gewählte Versuch wird zu dem Schritt-In the following, a computer is described, with repeated calculations for the selected Z-trial length, which uses distribution matrices. The results are stored and / or as a computer includes for glass Z · S or surface area commands are issued, and the device is divided back Z to a point in time described above, in order to set the computer period for the next intermediate logic. The computer size and 20 attempts with respect to a new advance or complexity will initiate to a large extent the leading edge. In this example, the number of choices that must be made in succession to the twenty electrical channels and the speed are energized. In 6o voltage source for the specific sizes of values to the example shown, the positions and Gesamtanforde- provides is prepared to each of the approximately program associated with the performance of a glass factory with 20 attempts. The channel corresponding to the 20 trial Z-steps, each of which corresponds to the choice chosen Z-trial, is energized by the Verder size Z, six S sizes, one margin for each S, pace switch during the 21st attempt, two Passage quality grades (inferior quality) and the S-value of the clock, runs to the test step depending on the rank or size. The faulty switch and from this to the Z program switch are indicated by the rectangular coordinate table 137. The selected experiment becomes the step
11 1211 12
schalter auf der gestrichelt gezeichneten Leitung geliefert, um die für jeden Versuchsschritt prozurückgeführt, so daß der richtige Kanal während des grammierten S-Längen in die fehlerfreien Spann-21. oder Befehlsschrittes erregt werden kann. Die weiten einzupassen, die für die Z-Länge unter Beverschiedenen Verbindungen von der Uhr und dem rücksichtigung des Qualitätsgrades verfügbar sind. Schrittschalter zu Elementen der anderen Rechner- 5 Diese Recheneinrichtung hat sechs rangmäßig defi-Bauteilschaltungen sind in dem Blockschaltbild der nierte Zellenblöcke, um die sechs S-Größen pro Z F i g. 4 zwecks Übersichtlichkeit nicht gezeigt, werden vorzusehen und um eine selektive Ablösung für jede jedoch in der ausführlichen Beschreibung der Bau- fehlerfreie Sammelschienenspannweite zu schaffen. elememschaltungen erläutert. Eingabeschaltkreise setzen das Größenprogrammswitch supplied on the dashed line to the pro-fed back for each test step, so that the correct channel during the programmed S-lengths in the error-free clamping 21. or command step can be excited. The wide ones to fit in for the Z-length are different Connections from the clock and taking into account the level of quality are available. Step switch to elements of the other computer 5 This arithmetic unit has six hierarchical defi-component circuits are the nth cell blocks in the block diagram, around the six S sizes per Z F i g. 4, not shown for the sake of clarity, will provide and provide selective detachment for each however, in the detailed description of the construction fault-free busbar span. elememschaltungen explained. Input circuits set the size program
Die Z-Programmschalttafel 137 und die S-pro-Z- io und die Anforderungsinformation jedes Schrittes in Programmschalteinrichtung 138 definieren zusammen Befehle zum Umschalten und Erregen der Rechenden Größengesichtspunkt des Rechneranforderungs- einrichtung um. Die Größenschaltung für jeden Programms. Ein Wert ist jeder programmierten Zellenblock wird für jeden Versuchsschritt von den Größe Z · S in einer Wertprogrammschalteinrichtung Signalen bestimmt, die von der 5-pro-Z-Programm- 139 zugeteilt. Diese Information zusammen mit der 15 schalteinrichtung 138 abgegeben werden. Auch wäh-Qualitäts- oder Gradwahl vervollständigt das Anfor- rend jedes Schrittes bestimmen S-Fehlerpositionsderungsprogramm. Die zwanzig von dem Schritt- signale von der Fehlerabfrageschaltung 141 die schalter 136 nacheinander erregten Versuchskanäle 5-Sammelschienenspannweiten, an die der 5-Rechenwerden durch das Programmieren des Rechners auf einrichtungsspannverteiler 143 Spannungsquellen andie gewählten individuellen Größen- und Wertschal- 20 legt. Eine Einheitenresteliminatorschaltung 144 als tungen verbunden. ein Zusatz der ^-Recheneinrichtung programmiert dieThe Z-program switchboard 137 and the S-pro-Z-io and the request information of each step in the program switch 138 together define commands for switching and activating the computing size aspect of the computer requesting device. The size scheme for every program. A value is each programmed cell block is determined for each test step of the size Z · S in a value program switching device signals that are assigned by the 5-per-Z program 139 . This information can be output together with the switching device 138. The choice of quality or degree also completes the requirement of each step. The twenty test channels 5-busbar spans excited one after the other by the step signals from the error interrogation circuit 141 the switches 136 , to which the 5-arithmetic unit will apply voltage sources to the selected individual size and value values by programming the computer on device voltage distributors 143. A unit residue eliminator circuit 144 connected as lines. an addition of the ^ computing device programs the
Auf diese Weise verbindet die Z-Programmschalt- Spannungsquellenverbindungen zu fehlerfreien Sameinrichtung 137 die Z-Schaltungen mit den Versuchs- melschienenspannweiten um, die durch fortschreikanälen in der gewünschten Versuchsordnung. Die tendes Verkleinern der erregten Spannweite nicht S-pro-Z-Programmschalteinrichtung 138 verbindet 35 aufteilbar sind.In this way, the Z-program switching voltage source connections to the fault-free sampler 137 reconnects the Z-connections with the test rail spans, which are generated by the screaming channels in the desired test order. The tendency to reduce the excited span is not S-per-Z program switching device 138 connects 35 are divisible.
sechs 5-Größenschaltungen mit jedem programmier- Eine Summiereinrichtung 145 paßt jede 5-Auf-six 5-size circuits with each programmed A totalizing device 145 fits every 5-size
ten S. Solange eine programmierte Z-Größe in einer teilungselementablesung der 5-Recheneinrichtung 142
möglichen Aufteilung der verfügbaren Länge der auf- auf die Wertspannung für diese 5-Größe an, die von
zuteilenden Platte enthalten ist, wird die Schritt- der Einrichtung 139 geliefert wird, und summiert die
Schalterspannung an die mit der Z-Größe pro- 30 Wertspannungen für jeden Schritt. Da die Gruppen
grammierten 5-Größenschaltungen angelegt. Jedes von 5-Aufteilupgselementen und der während eines
der programmierten S ist einem bestimmten Wert- Versuchsschrittes erzeugten Werte in Beziehung zu
spannungspegel zugeordnet. Werte werden somit für der Z-Größe über die Z-Programmschalteinrichtung
die programmierten Größen Z ■ S hergestellt, die wäh- stehen, ist jede Wertspannungssumme ein Z · irrend jedes Z-Versuchs erfaßt werden. 35 Gesamtwert für einen versuchsweisen Z-Schritt be-Der
andere Teil des Rechnereingabeprogramms ist züglich der vorderen Kante. Die Summiereinrichtung
die Fehlerinformation. Ein Fehlernachweis- und wählt weiterhin die höchste Wertsumme aus und gibt
Speichersystem 140 enthält die Fehlerpositions- die diese begleitende Aufteilungslösung auf.
koordinate für jedes Fehlereinheitsquadrat. Diese Eine Einrichtung 146 zum Speichern des Gesamtinformation
muß in Beziehung zu der voreilenden 40 wertsignals für jede Länge und zum Auswählen der
oder vorderen Kante des Glases und zu jeder neuen Längenabmessung der Probe, für welche das Gesamtvorderen
Kante gesetzt werden, die durch jeden ge- signal am größten ist, zeichnet nur den Schritt auf,
wählten Z-Schnitt oder eine gespeicherte Schneide- während die höchste Wertspannungssumme von der
entscheidung hergestellt wird. Unabhängig davon, Summiereinrichtung erhalten wird. Die während
welches Speichersystem benutzt wird, liest die Fehler- 45 dieses Versuchs programmierte Z-Größe ist das geabfrageschaltung
141 die S-Koordinaten der Fehl- wählte Z. Dieser Wert wird als eine Schneidestellen
ab, die in jedem Z-Versuch als von der vor- entscheidung aufgezeichnet und auch an ein
deren Kante des Glases gemessen auftreten. Das Z-Schneidewerkzeug 147 geliefert. Die 5-Aufteilungs-Abfragesignal
wird von dem Schrittschalter über die information wird nicht beibehalten, sondern als
Z-Programmschalttafel 137 geliefert. 50 21. Versuchsschritt wird der dem hohen Wert entspre-ten S. As long as there is a programmed Z variable in a division element reading of the 5 arithmetic unit 142 possible division of the available length of the split to the value voltage for this 5 quantity contained by the plate to be allocated, the step of the device 139 is supplied and adds the switch voltage to the value voltages for each step with the Z variable pro 30. As the groups programmed programmed 5-size circuits. Each of the 5 division elements and the values generated during one of the programmed S is assigned to a specific value test step in relation to the voltage level. Values are thus produced for the Z variable via the Z program switching device, the programmed variables Z · S , which are valid if every value voltage sum is a Z · erring every Z attempt is recorded. 35 Total value for a tentative Z step be-The other part of the computer input program is plus the leading edge. The summing device the error information. A failure detection and further selects the highest value sum and returns storage system 140 contains the failure position - the apportionment solution accompanying this.
coordinates for each error unit square. This means 146 for storing the total information must be related to the leading 40 value signal for each length and for selecting the or leading edge of the lens and for each new length dimension of the sample for which the total leading edge is set by each signal is largest, only records the step, selected Z-cut or a saved cutting edge while the highest value stress sum is made from the decision. Regardless of which summing device is obtained. The Z-size programmed during which memory system is used reads the error 45 of this attempt, the interrogation circuit 141 the S-coordinates of the incorrectly selected Z. This value is taken as a cutting point, which in every Z-attempt as from the previous - the decision is recorded and also measured at the edge of the glass. The Z cutting tool 147 supplied. The 5-division query signal is sent by the step switch via the information is not retained, but is supplied as Z-program switchboard 137. 50 21st step of the experiment, the corresponding high value
Eine besonders zweckmäßige und einfache An- chende Z-Versuchskanal erneut erregt.
Ordnung zum Programmieren von mehr als einer Während der zwanzig ersten Schritte wird dieA particularly useful and simple Anchende Z test channel re-energized.
Okay to program more than one During the first twenty steps, the
verwendbaren Qualität wird dadurch erzielt, daß Recheneinrichtung 142 automatisch mit dem 5-Prowährend jedes Versuchs eine vorgewählte Schaltung gramm und der Fehlerpositionsinformation gespeist, von getrennten Fehlerspeicheraufzeichnungsschaltun- 55 die das gewählte Z begleitet. Die Ablesesignale stehen gen abgefragt wird, die jeweils für die erfaßte Qualität nicht in Wechselbeziehung mit den Wertzuordnungen, die Bereiche definiert, die für diesen fehlerfrei sind. sondern werden an ein S-Markierungssystem 148 ge-Auf diese Weise gibt eine Speicheraufzeichnungs- schaltet. Hier werden die 5-Auf teilungen als Schneideschaltung für Spiegelqualität als Fehlstellen alle Ein- Instruktionen für die gewählte Z-Länge aufgezeichnet, heitsquadrate an, die für Spiegelqualität nicht an- 60 Schüeßlich wird nach Herstellung des Z-Schnittes die nehmbar sind, und eine weitere Fehlerspeicher- S-Schnittinformation benutzt, um die Z-Länge zu aufzeichnungsschaltung gibt als Fehlstellen die schlitzen.Usable quality is achieved in that arithmetic facility 142 automatically feeds a preselected circuit and fault position information with the 5-Pro during each attempt, from separate fault memory recorder circuits accompanying the selected Z. The reading signals are queried, each of which for the recorded quality does not correlate with the value assignments that define areas that are error-free for this. but are sent to an S-marking system 148. In this way there is a memory recording switched. Here the 5 divisions are recorded as a cutting circuit for mirror quality as defects, all input instructions for the selected Z length are recorded, squares that are not relevant for mirror quality after making the Z cut, and one more Fault memory S-cut information used to record the Z-length circuit gives as flaws in the slits.
gewöhnlich kleinere Anzahl Quadrate an, die für Somit ist die Arbeitsperiode beendet, und dieusually a smaller number of squares, which for Thus the working period is ended, and the
Fensterqualität nicht annehmbar sind. nächste beginnt mit einer neuen vorderen Kante. WieWindow quality are not acceptable. next starts with a new front edge. As
Die beiden Teile des Rechnereingabeprogramms, 65 durch die Zweischnittlogik bestimmt ist, wird der das zu jedem Versuchsschritt gehört, d. h. (1) das gesamte Abfall in den 5-Schnitten aufgenommen. Anforderungsprogramm und (2) die Fehlerinforma- Definitionsgemäß wird der Gesamtabfall, d. h. das Hon, werden an eine selektive Recheneinrichtung 142 gesamte die Fehlereinheitsquadrate übersteigendeThe two parts of the computer input program, 65 determined by the two-cut logic, are assigned to each step of the experiment, ie (1) all waste is recorded in the 5-cuts. The request program and (2) the error information- According to the definition, the total waste, ie the Hon, is sent to a selective arithmetic unit 142 in excess of the error unit squares
13 1413 14
Glas für die gesamte Glasmenge auf ein Minimum In der ersten Schaltung ist die Triode 162 norverringert,
die bei irgendeiner gegebenen program- malerweise gesperrt und die Triode 163 leitend. In
mierten Anforderung und berücksichtigten Fehl- der zweiten Schaltung ist die von der Anode der
Stellenverteilung zum Schneiden dargeboten wird. Triode 162 angetriebene Triode 164 gesperrt und die
Bei verhältnismäßig kurzen Glastafeln können ver- 5 Triode 165 leitend. Der erste Multivibrator ist auf
bliebene Endteile einen merklichen Anteil der Länge eine Impulsdauer von 30 Millisekunden eingestellt,
bilden. Als weiterer Teil der Definition des kleinsten die auf die Beendigung eines Generatorimpulses folgt
Abfalls werden die gewählten Z-Längen in einer Ein- und die Wicklung eines Zeitsteuerrelais 168 über eine
richtung 149 summiert, welche die Auswahl von Kathodenverstärkerstufe 169 erregt. Der zweite MultiLängen
verhindert, die eine verbleibende Glaslänge io vibrator ist auf eine Impulsdauer von 20 Millivon
der neuen Führungskante bis zum Ende der Glas- Sekunden eingestellt, die auf die Beendigung des
platte belassen, die nicht gleichmäßig durch eine Impulses von dem ersten Multivibrator folgt und die
Kombination der programmierten Länge aufteilbar Wicklung des zweiten Zeitsteuerrelais 166 über eine
ist. Die Recheneinrichtung hat numerierte Sammel- Kathodenverstärkerstufe 167 erregt,
schienen, die der zu betrachtenden Länge entsprechen 15 Gemäß F i g. 6 hat die Schaltung 154 am Anfang
und selektiv erregt werden. Die Zellenblöcke ver- jeder Rechenperiode eine leitende Triode 170 und
binden Sammelschienenspannweiten, die den entspre- eine nichtleitende Triode 171. Bei Anlegung eines
chenden Z-Programmgrößen gleich sind, zur Ab- von dem Impulserzeuger abgeleiteten, zeitgesteuerten
lesung aller Z-Größen in irgendeiner " möglichen Signals werden die Leitungszustände der Röhren 170
Aufteilung. 20 und 171 umgekehrt. In diesem Fall schaltet ein geWenn die Ausgangssignale zu der Z-Programm- schlossenes Kontaktpaar 181« des ersten Hilfszeitschalteinrichtung
137 zurückgeführt werden, werden Steuerrelais 181 (Fig. 6A) einen Kondensator 172 in
programmierte Z-Größen, die sich nicht in der den Gitterkreisen der beiden Röhren an eine negative
Z-Aufteilungslösung befinden, aus dem Z-Programm Vorspannung, und eine Diode 173 und ein Widerausgeschaltet.
Nachdem das Z gewählt ist, braucht 25 stand 174 bilden einen Nebenschluß für den Kondenkeine
weitere Prüfung zur Einpassung der Z-Größe sator an Erde. Wenn das Kontaktpaar 166 a öffnet,
gemacht zu werden. Für kontinuierliches Band oder wird die negative Ladung des Kondensators 172 über
eine andere Anlage, bei der die gesamte Plattenlänge die Diode 173 entladen. Wenn das Kontaktpaar einige
sehr lang bezüglich irgendwelcher programmierter Millisekunden später wieder schließt, entsteht ein nega-Z-Größen
ist, ist der Wert der nicht eingepaßten 30 tiver Ladungsimpuls an dem Widerstand 174, so daß
Endstücke bedeutungslos. die Bejriebszustände der Röhren umgekehrt werden.
Wie in dem Blockschaltbild nach F i g. 5 dargestellt Die. «ungeraden und geraden Relaisstufen 155 und
ist, startet und stoppt eine Uhrsteuerschaltung 151 für 156 erzeugen jeweils einen Ausgangsimpuls von
die Rechenuhr 135 einen Impulserreger 152 mit 15 Millisekunden. Wie in diesem speziellen Beispiel
konstanter Frequenz, der das Grundzeitmeßelement 35 dargestellt ist, ist die Anode der Röhre 171 mit dem
der Uhr ist. Eine Reihe Relaisstufen 153 bildet Zeit- Gitter der ersten der uneeradstufigen Multivibratorschaltvorrichtungen
zur Betätigung von Zwischen- röhren 175 verbunden, um einen positiven Impuls in relais, welche die Spannungsanlegungsfolge steuern. dem Ausgang der zweiten ungeradstufigen Multi-Ein
bistabiler Multivibrator 155 wird von dem vibratorröhre 176 zu erzeugen. In gleicher Weise ist
Impulserzeuger über die Zwischenrelaisstufe betätigt. 40 die Anode der Röhre 170 an das Gitter der Röhre
Er wird benutzt, um abwechselnd ungerade und des geradstufigen Multivibrators 156 gekoppelt, um
gerade Relaisstufen 155 und 156 ansprechend auf einen positiven Ausgangsimpuls an der Anode der
Generatorimpulse zu erregen' Die Kontaktpaare der zweiten Röhre 178 des ungeradstufigen Multivibrators
ungeraden und geraden Schrittschaltrelais 157 und zu erzeugen. Die entsprechenden ungeraden und
158 werden abwechselnd erregt, um den Schritt- 45 geraden Multivibratorschaltungen sind durch Kathoschaltfolgeschalter
136 zu betätigen. Wenn ein einzi- denverstärker 179 bis 180 gekoppelt, um die ger Eingabeschrittschalter verwendet wird, können ungeraden und geraden Schrittschalterbetätigungsder
Multivibrator und getrennte ungerade und gerade relais 157 bzw. 158 anzutreiben. Die Relais brauchen
Schrittschaltrelais wegfallen und durch eine einzige für die Schrittdauer von 120 Millisekunden nicht
Relaisstufe ersetzt werden. 50 betätigt zu werden, wobei eine Betätigung vonGlass to a minimum for the entire amount of glass. In the first circuit, triode 162 is normally reduced, that for any given circuit is blocked and triode 163 is conductive. In the mated requirement and the deficiency taken into account, the second circuit is that presented by the anode to the point distribution for cutting. Triode 162 driven triode 164 blocked and the With relatively short glass panels, 5 triode 165 conductive. The first multivibrator is set to a noticeable proportion of the length of the remaining end parts with a pulse duration of 30 milliseconds. As a further part of the definition of the smallest drop following the termination of a generator pulse, the selected Z-lengths are summed up in one input and one winding of a timing relay 168 via a direction 149 which excites the selection of cathode amplifier stage 169. The second multi-length prevents the remaining length of the glass io vibrator is set to a pulse duration of 20 milli from the new leading edge to the end of the glass seconds left on the termination of the plate, which is not evenly followed by a pulse from the first multivibrator and The combination of the programmed length is divisible over a winding of the second timing relay 166. The computing device has energized numbered collecting cathode amplifier stage 167,
rails corresponding to the length to be considered 15 According to FIG. 6 has circuit 154 on top and selectively energized. The cell blocks have a conductive triode 170 in each computing period and bind busbar spans that are the same as the corresponding non-conductive triode 171. When a corresponding Z program variable is applied, time-controlled reading of all Z variables derived from the pulse generator in any " possible signal, the line states of tubes 170, 20 and 171 are reversed. In this case, a capacitor switches when the output signals are fed back to the Z-program closed contact pair 181 of the first auxiliary timer 137, control relay 181 (FIG. 6A) becomes a capacitor 172 in programmed Z-sizes, which are not in the grid circles of the two tubes at a negative Z-splitting solution, from the Z-program bias voltage, and a diode 173 and a switched off. After the Z is selected, 25 needs stand 174 form a shunt for the condenser no further test for the fitting of the Z-variable to earth contact pair 166 a opens to be made. For continuous tape or, the negative charge of the capacitor 172 is discharged via another system in which the entire plate length of the diode 173 is discharged. If the pair of contacts closes again a few very long times with respect to any programmed milliseconds later, a nega-Z value arises, the value of the mismatched 30 tive charge pulse on the resistor 174, so that end pieces are meaningless. the operating conditions of the tubes are reversed. As in the block diagram of FIG. 5 illustrated the. «Odd and even relay stages 155 and is, starts and stops a clock control circuit 151 for 156 each generating an output pulse from the arithmetic clock 135 a pulse exciter 152 with 15 milliseconds. As in this particular constant frequency example illustrated by the basic time measuring element 35, the anode of the tube 171 is that of the clock. A series of relay stages 153 form time lattices of the first of the odd-stage multivibrator switching devices for actuating intermediate tubes 175 connected to a positive pulse in relays which control the voltage application sequence. The output of the second odd-level multi-one bistable multivibrator 155 is generated by the vibrator tube 176. The pulse generator is operated in the same way via the intermediate relay stage. 40 the anode of the tube 170 to the grid of the tube It is used to alternately coupled odd and even stage multivibrator 156 to energize even relay stages 155 and 156 in response to a positive output pulse at the anode of the generator pulses' the contact pairs of the second tube 178 of the odd step multivibrator to generate odd and even stepping relays 157 and. The corresponding odd and 158 are alternately energized in order to operate the step 45 even multivibrator circuits by cathode sequence switches 136. If a single amplifier 179-180 is used coupled to the even input step switches, odd and even step switches can drive the multivibrator and separate odd and even relays 157 and 158, respectively. The relays need to be omitted and replaced by a single non-relay stage for a step duration of 120 milliseconds. 50 to be actuated, an actuation of
Einzelheiten der Uhrschaltung sind in F i g. 6 ge- 15 Millisekunden verwendet wird,Details of the clock circuit are shown in FIG. 6 to 15 milliseconds is used,
zeigt. Der Impulserzeuger 152 ist ein frei laufender Die in Fig. 6A dargestellte Zeitsteuerhilfsschal-indicates. The pulse generator 152 is a freely running The timing auxiliary switch shown in Fig. 6A
Multivibrator mit Elektronenröhren, der das Haupt- rung verwendet Kontaktpaare der empfindlichenMultivibrator with electron tubes, which uses the main contact pairs of the sensitive
zcitmeßelemcnt bildet und in diesem Fall so ein- Zwischenzeitsteuerrelais 166 und 168, die in F i g. 6zcitmeßelemcnt forms and in this case so an interim control relay 166 and 168 which are shown in FIG. 6th
gestellt ist, daß er alle 120 Millisekunden einen 55 gezeigt sind.is set to show a 55 every 120 milliseconds.
5-MiIlisckunden-ImpuIs liefert. Ein normalerweise Beispielsweise wird die Wicklung eines ersten geschlossenes Kontaktpaar 161a eines Uhrstartrelais Hilfsrelais 181 in der Hilfsschaltung durch das 161 in der Uhrsteuerung 151 liefert eine negative Schließen des offenen Kontaktpaares 166a des ersten Vorspannung für das Gitter der Triode 160, so daß Zeitsteuerrelais erregt. Das Kontaktpaar 181A des der Multivibrator gesperrt wird, bis das Relais 161 60 Relais 181 wird zweckmäßigerweise in dem Eingang erregt wird und seine Kontakte 161a geöffnet werden. der Schaltung 154 der Fig. 6 verwendet und ist ein Dies ist der Fall, wenn sich die Fehlstellenaufzeich- Beispiel für die verschiedenen Mittel, mit denen Zeitnung zu der richtigen Position für das Abfragen und Verzögerungen eingeführt werden können, da das die Ablesung an der S-Aufteilungsmatrix des Kontaktpaar 181a erst mehrere Millisekunden nach Rechners bewegt hat. Tn anderer Weise kann das 65 dem Schließen des Kontaktpaares 166a öffnet. Ein Startsignal von dem Z-Werkzeug oder einer anderen normalerweise offenes Kontaktpaar 181 b wird zum Station an der Glas-Fließbandstrecke abgeleitet Prüfen des gespeicherten Wertsignals in der Schalwerden. tung nacn F i g. 18 verwendet.5-milisecond impulse delivers. For example, the winding of a first closed contact pair 161a of a clock start relay auxiliary relay 181 in the auxiliary circuit through the 161 in clock control 151 provides a negative closing of the open contact pair 166a of the first bias voltage for the grid of triode 160 so that timing relays are energized. The pair of contacts 181A of the multivibrator is blocked until the relay 161 60 Relay 181 is expediently energized in the input and its contacts 161a are opened. of circuit 154 of Fig. 6 and is a This is the case when the void recorder shows the various means by which timing can be introduced to the correct position for interrogation and delays since the reading at the S -Distribution matrix of the contact pair 181a has only moved several milliseconds after the computer. In another way, the 65 opens when the contact pair 166a closes. A start signal from the Z-tool or another normally open contact pair 181 is discharged to the station b at the glass-production line route checking the stored value signal in the staling. do g after f i g. 18 used.
15 1615 16
Ein zweites Hilfsrelais 182 wird von einer Steuer- paares c des Relais 186-26, das in Reihe mit der
Spannungsquelle durch Schließen des offenen Relais- Wicklung des Uhrstartrelais 151 liegt, abgeschaltet
kontaktpaares 168 α des zweiten Zwischenrelais wird, werden keine weiteren Impulse von den Schritterregt.
Die Wicklung des Relais 182 ist ebenfalls über schalterbetätigungsrelais ausgehend aufgenommen,
eine Diode 183 mit dem Relaiskontaktpaar 166 α ver- 5 Zusätzliche Zeit kann während jeder Rechenbunden.
Auf diese Weise wird das Hilfsrelais 182 periode für Hilfsfunktionen erforderlich sein. Die
zuerst für angenähert 30 Millisekunden, wenn das Uhr der Schrittschalter ist so ausgebildet, daß sie
Relais 168 schließt, und für weitere angenähert solche zusätzlichen Zeitbedingungen ohne Umbau der
20 Millisekunden erregt, wenn die Relaiskontakte installierten Einrichtung erfüllt.
166 α geschlossen werden. io Schrittschalterkreise, die von Kontaktpaaren derA second auxiliary relay 182 is switched off by a control pair c of relay 186-26, which is in series with the voltage source by closing the open relay winding of clock start relay 151, contact pair 168 α of the second intermediate relay, no further pulses are received from the Stepping rain. The winding of the relay 182 is also taken up via switch actuation relays,
a diode 183 is connected to the pair of relay contacts 166 α . In this way the auxiliary relay 182 will periodically be required for auxiliary functions. That energizes first for approximately 30 milliseconds if the clock the step switch is designed to close relay 168, and for further approximately such additional time conditions without altering the 20 milliseconds when the relay contacts meet installed facility.
166 α to be closed. io step switch circuits, which are made by contact pairs of the
Eine Einrichtung 136 arbeitet als 26stufiger zeit- Stufenrelais 186-1 bis 186-23 betätigt werden, sindA device 136 operates as a 26-stage time-stage relay 186-1 to 186-23 are actuated
gesteuerter Folgeschalter mit Stufenrelais, die nach- in F i g. 8 gezeigt. Einer, welcher im oberen Teil dercontrolled sequence switch with step relay, which is shown in FIG. 8 shown. One that is in the upper part of the
einander erregt werden und erregt bleiben, wenn der F i g. 8 gezeigt ist, ist die Quelle der abgestuftenget excited each other and stay excited when the F i g. 8 is the source of the graded
Schrittschaltvorgang andauert. Die zusätzlichen Versuchsspannungen und benutzt die normalerweiseStepping process continues. The additional trial voltages and uses those normally
Relaiskontaktpaare erleichtern die Vervollständigung 15 geschlossenen Paare c (als Kontaktpaare 186-1 c bisRelay contact pairs facilitate the completion of 15 closed pairs c (as contact pairs 186-1 c to
des einundzwanzigsten bzw. gewählten Z-Schrittes 186-2Ic) und die normalerweise offenen Paare d of the twenty-first or chosen Z-step 186-2Ic) and the normally open pairs d
und bereiten den Rechner für die nächste Arbeits- (als Kontaktpaare 186-1 d bis 186-21 d). Diese ver-and prepare the computer for the next working (as contact pairs 186-1 to 186-21 d d). This ver
periode vor. binden nacheinander Kanäle 192-1 bis 192-20 undperiod before. sequentially bind channels 192-1 to 192-20 and
Wie in F i g. 7 gezeigt ist, wird eine Anordnung ein gewähltes Z-Versuchsrelais 193 mit einer Schrittvon 26 Stufenrelais 186-1 bis 186-26 nacheinander 20 schaltspannungsquelle 194. Die Schrittschalterschievon einer Quelle 187 betätigt, wenn Kontaktpaare nen sind mit Schrittschalterklinken 1-20 an einer der ungeraden und geraden Schrittschalterbetäti- Schrittschalter-Steckschalttafel (F i g. 9) verdrahtet, gungsrelais 157 und 158 die entsprechenden ungerade Die positive Klemme einer geerdeten Spannungsund gerade numerierten Stufenrelais der Reihe nach quelle 194 (F i g. 8) ist an Kontaktpaare 186-1 d bis erregen. 25 186-2Id angeschlossen. Die Reihenverbindung wirdAs in Fig. 7, an arrangement is a selected Z trial relay 193 with a step of 26 step relays 186-1 through 186-26 in succession 20 switching voltage source 194. The stepper switch actuated by a source 187 when pairs of contacts are with stepper pawls 1-20 on one of the odd ones and even stepper switch switch panel (Fig. 9) wired, switching relays 157 and 158 the corresponding odd The positive terminal of a grounded voltage and even numbered step relay in sequence source 194 (Fig. 8) is on contact pairs 186-1 d to excite. 25 186-2Id connected. The series connection will
Die Stufenrelais 186-1 bis 186-26 sind mit Queck- von einer Endklemme jedes offenen Kontaktpaares d The step relays 186-1 to 186-26 are connected to mercury from one end terminal of each open contact pair d
silber benetzte Relais mit mehreren Gruppen Um- zu der gemeinsamen Klemme der nächst höhersilver-coated relays with several groups. To the common terminal the next higher
schaltkontaktpaaren. _ numerierten Gruppe von Kontaktpaaren hergestellt.switching contact pairs. _ numbered group of contact pairs made.
Die Schrittschaltverbindung für die ersten 25 Relais Bei Betätigung des Schrittschalterrelais 186-1 inThe step switch connection for the first 25 relays When the step switch relay 186-1 in
in F i g. 7 ist -gleich. Die Endklemmen der ge- 30 F i g. 7 wird Spannung an die Schrittschalterschienenin Fig. 7 is equal. The end clamps of the 30 F i g. 7 applies voltage to the stepper rails
schlossenen Kontaktpaare α jedes ungeradzahligen 192-1 über &m nun geschlossenes Kontaktpaarclosed contact pairs α every odd number 192-1 via & m now closed contact pair
Stufenrelais sind dabei an die positive Schaltschiene 186 d-1 und ■ ein weiteres Kontaktpaar 186 c-2 an-Step relays are connected to the positive switching rail 186 d-1 and ■ another pair of contacts 186 c-2.
189 angeschlossen, während die Endklemmen des gelegt. Wenn das Stufenrelais 186-2 erregt wird, offenen Kontaktpaares b jedes ungeradzahligen Stu- wird die Schrittschalterversuchsschiene 187-2 ebenfenrelais mit der positiven Verriegelungsschiene 188 35 falls erregt. Jedoch wird die Schrittschalterschiene verbunden sind. Die Kontaktpaare α und b der gerad- 187-1 durch das Öffnen des Kontaktpaares 186 c-2 zahligen Stufenrelais sind mit den negativen gerad- stromlos. Somit werden die Sammelschienen jeweils zahligen Schalt- und Verriegelungsschienen 191 bzw. fortschreitend für einen Schritt von 120 Milli-189 connected while the end terminals of the laid. When stage relay 186-2 is energized, open contact pair b of any odd numbered stu, stepper switch trial rail 187-2 will be level relay with positive latch rail 188 35 if energized. However, the stepper rail will be connected. The contact pairs α and b of the straight 187-1 by opening the contact pair 186 c-2 numbered step relays are with the negative straight currentless. Thus, the busbars are each numerous switching and locking bars 191 or progressively for a step of 120 milli-
190 verbunden. Die andere Klemme jeder Relais- Sekunden erregt, wenn der Schrittschalter seine wicklung ist mit der gemeinsamen Klemme des 40 Arbeitsperiode durchläuft.190 connected. The other terminal of every relay second energizes when the step switch is on winding is with the common terminal of the 40 working period.
Kontaktpaares α und b des vorhergehenden Stufen- In F i g. 9 sind Steckschalttafeln zum Programrelais verbunden. Somit ist jede Stufenrelaiswicklung mieren einer Gruppe von Z · ^-Größen in der gezwischen die gemeinsame Klemme seines eigenen wünschten Z-Versuchsordnung gezeigt. Oben in Schaltpaares α und b und die gemeinsame Klemme F i g. 9 ist die Schrittschaltordnungs-Schalttafel 196 des Schaltpaares des vorhergehenden Stufenrelais ge- 45 gezeigt, die Klemmen 197 mit der Numerierung 1 schaltet, das entgegengesetzte Polarität aufweist. bis 20 hat, an welche die entsprechenden Spannungs-Contact pair α and b of the previous stage In F i g. 9 plug-in switchboards are connected to the program relay. Thus, each step relay winding is shown with a group of Z · ^ sizes in the intervening terminal of its own desired Z trial order. Above in switching pair α and b and the common terminal F i g. 9 shows the step-by-step switchboard 196 of the switch pair of the preceding step relay, which switches terminals 197 with the numbering 1, which has opposite polarity. to 20, to which the corresponding voltage
In den ersten 25 Stufen bleiben die Verriegelungs- stufenschienen 192-1 bis 192-20 nach F i g. 8 angeschienen 188 und 189 der ungeradzahligen und gerad- schlossen werden. Eine zweite Steckschalttafel 198 zahligen Verriegelungskreise erregt. Daher wird, wenn trägt eine Gruppe Anschlußklemmen 199, die aufeindie Schältschiene 189 zuerst kurz erregt wird, die 5° anderfolgend von 9 bis 90 numeriert sind. Diese Wicklung des Stufenrelais 186-1 zuerst von der stellen die möglichen Z-Längen in Einheiten dar. Quelle 187 über seinen geschlossenen Kontakt α er- Z-Größen von 82 bis 89 Einheiten für Glasplatten regt und dann beim Schließen seines offenen Kontakt- von 90 Einheiten Länge sind nicht programmiert, da paares b verriegelt. Beim nächsten Schritt wird, wenn kleinere Reste als das kleinste Z von 9 Einheiten zum die Schaltschiene 191 erregt ist, das Stufenrelais 55 Abfall gehören würden.The locking step rails 192-1 to 192-20 according to FIG. 1 remain in the first 25 steps. 8 ruled 188 and 189 of the odd and even-numbered ones. A second patch panel 198 energizes numerous interlocking circuits. Therefore, if a group carries terminals 199 which are first briefly energized on the busbar 189, the 5 ° subsequently numbered from 9 to 90 will be. The stepped relay 186-1 from the first represent the possible Z-lengths in units represent. Source 187 over his closed contact α ER Z-sizes from 82 to 89 units for glass plates stimulates this winding and then closing its open contact 90 Units length are not programmed, as Paares b interlocked. In the next step, if residues smaller than the smallest Z of 9 units are energized for the switching rail 191, the step relay 55 would belong to waste.
186-2 erregt und verriegelt, so daß auch ein Ende Eine weitere Z-Steckschalttafel 201, die als186-2 energized and locked, so that also one end
der Wicklung des nächsten Relais mit 186-3 ver- Schalttafel für zugelassene Z-Werte bezeichnet wird,the winding of the next relay is marked with 186-3 control panel for approved Z values,
riegelt wird. . trägt ebenfalls eine vollständige Gruppe Z-Größen-is locked. . also carries a complete group of Z-sizes
Das Relais 186-26 dient zum Rückstellen der Klemmen 202, die mit 9 bis 90 numeriert sind. SechsRelay 186-26 is used to reset terminals 202, numbered 9 through 90. six
Stufenrelais am Ende einer Rechenperiode. Seine 60 getrennte S-Größen-Steckschalttafeln 203-1 bis 203-6Step relay at the end of a computing period. Its 60 separate S-size plug-in switchboards 203-1 to 203-6
Wicklung ist mit der positiven Seite der Spannungs- tragen entsprechende Gruppen 204-1 bis 204-6 vonWinding is with the positive side of the voltage carry corresponding groups 204-1 to 204-6 of
quelle 187 über ein geschlossenes Rückstellkontakt- 57 Klemmen. Jede Klemmengruppe ist "numeriert,source 187 via a closed reset contact- 57 terminals. Each terminal group is "numbered,
paar 1576 des Stufenrelais 189 verbunden. Das um die möglichen 5-Einheitsgrößen von 6 bis 62pair 1576 of the stage relay 189 connected. That is about the possible 5 standard sizes from 6 to 62
andere Ende der Wicklung ist mit der Spannungs- darzustellen. Stecker 205 verbinden jede Klemme 202the other end of the winding is shown with the voltage. Plugs 205 connect each terminal 202
quelle oder mit der Verriegelungsschiene 190 und 65 an der Schalttafel 201 mit einer Klemme von jedersource or with the locking bar 190 and 65 on the control panel 201 with one clamp of each
mit der Schaltschiene 191 verbunden. S-Größe-Schalttafel 203-1 bis 203-6 für ein vollesconnected to the shift rail 191. S size switchboard 203-1 through 203-6 for a full
Da die Rechenuhr selbst durch das öffnen eines Programm. Bei der einzigen Schalttafel 201 für zuanderen normalerweise geschlossenen Kontakt- gelassene Z-Werte ist jede Gruppe von sechs Z-zu-5-Since the calculator clock itself by opening a program. With the single switchboard 201 for each other normally closed contact-left Z values is any group of six Z-to-5
17 1817 18
Steckern 205 an eine einzige Z-Klemme 202 ge- Z-Schalttafelschienen verbunden. Das andere Wickschaltet, lungsende jeder Spule ist geerdet, so daß die RelaisPlugs 205 connected to a single Z terminal 202 on Z panel rails. The other wicked switch The end of each coil is grounded so that the relays
Wie weiterhin in F i g. 9 gezeigt ist, ist ein Z von 216, deren Größennummer den für die ersten zwanzigAs further shown in FIG. 9 is a Z of 216, the size number of which is that for the first twenty
50 für den ersten Versuchsschritt mit einem Stecker Schritte programmierten Z-Größen entspricht, nach-50 for the first test step with a plug corresponds to steps programmed Z-sizes, after-
200 von der Klemme Nr. 1 an der Schrittschaltord- 5 einander von der Stufenspannungsquelle 194 (F i g. 8)200 from terminal no. 1 on the stepper switch 5 to each other from the step voltage source 194 (Fig. 8)
nungsschalttafel 196 zu der Z-Größen-Klemme der erregt werden.control panel 196 to the Z size terminal to be energized.
Nr. 50 an der Haupt-Z-Steckschalttafel 198 ausge- In Fig. 11 sind auch die Spiegelglas-Fensterglas-No. 50 on the main Z plug-in switchboard 198. In Fig. 11, the mirror glass-window glass-
wählt. Begleitende S-Größen 55, 53, 52, 51, 45 und 9 Qualitätswählschalter 217-9 bis 217-90 gezeigt. Jederelects. Accompanying S sizes 55, 53, 52, 51, 45 and 9 quality selectors 217-9 through 217-90 shown. Everyone
werden in dieser Ordnung durch Stecker 205 zwi- Schalter verbindet eine zugelassene Z-Schiene derare in this order by plug 205 between- Switch connects an approved Z-rail of the
sehen der Klemme der Nr. 80 an der Schalttafel 201 io gleichen Z-Größennummer in Reihe mit einer Diode,see the terminal of no. 80 on the control panel 201 io same Z size number in series with a diode,
für zugelassene Z-Werte und den Klemmen der 218 mit einem Wicklungsende eines Wählrelais 219for permitted Z values and the terminals of the 218 with one winding end of a selector relay 219
Nummern 55, 53, 52, 51, 45 und 9 in den S-Steck- für eine Qualität. Das andere Wicklungsende istNumbers 55, 53, 52, 51, 45 and 9 in the S-plug for a quality. The other end of the winding is
Schalttafeln 204-1, 204-2, 204-3, 204-4, 204-5 bzw. geerdet, so daß das Relais während jedes Versuchs-Switchboards 204-1, 204-2, 204-3, 204-4, 204-5 or grounded, so that the relay is switched on during each test
204-6 einrangiert. Schrittes einer Z-Größe von η erregt wird, für die204-6 classified. Step of a Z-magnitude of η is excited, for which
Das Wertprogramm, welches das Größenprogramm 15 der Wählschalter 217-n geschlossen ist. Während 139 begleitet, ist in Fig. 10 gezeigt, wo eine Gruppe - solcher Versuchs-Z-Schritte, für welche der entvon sechs 5-Wertsteckschalttafeln 207-1 bis 207-6 sprechende Wählschalter 214-n offen ist, stellt das gezeigt ist. Jede hat eine Gruppe von 57 Klemmen, Z-Abfragerelais 216-n eine Aufzeichnungsablesung die von 6 bis 62 wie in dem Fall der 5-Größen- für einen Fehler hinsichtlich Fensterglasqualität her. Steckschalttafeln 203-1 bis 203-6 nach F i g. 9 nume- ao Wenn der Schalter 214-n geschlossen ist, wird eine riert sind. Eine Wertspannungsschalttafel 209, die Aufzeichnungsablesung für einen Fehler bezüglich ebenfalls in Fig. 10 gezeigt ist, weist Klemmen 210 Spiegelglasqualität durch die Schaltungen hergestellt, auf, die von 1 bis 75 numeriert sind. Diese stellen die von den Steuerpaaren des Wählrelais 219 gebestimmte Werte dar, denen die programmierten steuert werden.The value program which the size program 15 of the selector switch 217-n is closed. While 139 is shown in Fig. 10, where a group of such trial Z-steps for which the entvon six 5-value plug-in switchboards 207-1 to 207-6 speaking selector switches 214-n are open, this represents is shown. Each has a group of 57 terminals, Z query relay 216-n a record reading those from 6 to 62 as in the case of the 5 size for an error in window glass quality. Plug-in switchboards 203-1 to 203-6 according to FIG. 9 nume- ao When switch 214-n is closed, a are ured. A value voltage switchboard 209, the record reading for an error pertaining to Also shown in Fig. 10, clamps 210 has mirror glass quality manufactured by the circuits, numbered from 1 to 75. These represent those determined by the control pairs of the selector relay 219 Values that the programmed will be controlled.
5-Größen mittels Steckern 211 zwischen der 5-Wert- 35 Wie in Fig. 12 gezeigt ist, bildet ein Papierband5-sizes by means of connectors 211 between the 5-value 35 As shown in Fig. 12, forms a paper tape
schalttafel und deren Wertspannungsschalttafel zu- 220 die Fehlerspeicheraufzeichnung. Es wird mitswitchboard and its value voltage switchboard to 220 the fault memory record. It will be with
geordnet sind. einer Geschwindigkeit zugeführt, die in einem Ver-are ordered. fed at a speed that
Ein Wertspannungspotentiometer 212 hat Abgriffe hältnis zu der Glasförderbandgeschwindigkeit steht,A value voltage potentiometer 212 has taps in relation to the glass conveyor belt speed,
213, die in gleichen Widerstandsintervallen angeord- und Fehlstellenpositionen werden mittels Einstanzens213, which are arranged in the same resistance intervals and defective positions are punched
net sind, um fünfundsiebzig gleichmäßige Zuwachs- 30 von Löchern 221 in das Band eingegeben. Dabeinet are seventy-five even increments 30 of holes 221 entered in the tape. Included
Spannungsstufen zu definieren. Die Abgriffe sind mit wird das Band von einer Zuführungsrolle 222 ge-To define voltage levels. The taps are when the tape is fed from a feed roller 222
den Wertspannungsklemmen 210 verbunden, um zogen,. tJie einen Schaltmechanismus 223 hat, der dasthe value voltage terminals 210 connected to pulled ,. tJie has a switching mechanism 223 that
Spannungen an den Klemmen herzustellen, die der Papier um eine Z-Einheiten-Skalenlänge zu einer ZeitEstablish tension on the clamps that sweeps the paper one Z-unit scale at a time
Wertzahl der Klemme entsprechen. Wenn das zur Fehlereingabe auslöst. Ein Kettenradantrieb 224Correspond to the value of the terminal. If that triggers an error input. A sprocket drive 224
Potentiometer parallel an eine Spannungsquelle 214 35 für das Papier wird von einem Motor 225 angetrie-Potentiometer parallel to a voltage source 214 35 for the paper is driven by a motor 225
angeschlossen ist, liegt der Spannungszuwachs an ben. Das Band wird in einer genauen Lage zuris connected, the voltage increase is ben. The tape is in a precise location to
jedem Abgriff in der Größenordnung von V2 Volt. Ablesung stillgesetzt, wenn eine elektrische Kupplungeach tap on the order of V2 volts. Reading stopped when an electrical coupling
Ein Wertprogramm für den ersten Schritt des in und Bremse 226 von einem Steuersignal erregt wird1. F i g. 9 gezeigten Z · 5-Größenprogramms ist durch Der Fehlereingabemechanismus umfaßt Fehldie Steckerverbindungen nach Fig. 10 gezeigt. Dort 40 stellenlochstempel 227G und 227M für Fenstersind die rangmäßig geordneten 5-Größen 55, 53, 51, bzw. Spiegelglasqualität. Ein Vorderkantenloch-45 und 9 an Klemmen 212 vorgesehen, welche die stempel 228 stellt ein Bezugsloch her (nahe der einen gleiche Wertzahl wie die 5-Größe haben. Es wird Seite des Papierbandes), um die vordere Kante jeder ein Bezugsprogramm beim Schätzen des wahrschein- Glasplatte zu kennzeichnen. Ablesemechanismen liehen Abfalls in einem gegebenen Anforderungs- 45 229 G und 229M, die sich direkt unter dem Antriebsprogramm geliefert. Alle 5-Größen und Werte, die kettenrad 224 befinden, tasten die Fehlerpositionen einem Z-Schritt zugeordnet sind, werden hinsichtlich ab, wenn Stromkreise durch die eingestanzten Löcher Spiegel- oder Fensterglasqualität weiter ausgewählt. - zwischen quer verlaufenden Z- und 5-LeiterscharenA value program for the first step of the in and brake 226 is energized by a control signal 1 . F i g. The Z x 5 size program shown in FIG. There 40 hole punches 227G and 227 M for windows are the ordered 5 sizes 55, 53, 51, or mirror glass quality. A leading edge hole 45 and 9 is provided on clamps 212 which the punch 228 establishes a reference hole (close to the same value as the 5 size. It becomes the side of the paper tape) around the leading edge of each a reference when estimating the likelihood - To mark the glass plate. Reading mechanisms borrowed garbage in a given requirement 45 229 G and 229 M, which are supplied directly under the drive program. All 5 sizes and values located in sprocket 224 scan the fault positions associated with a Z step are scanned for when mirror or window glass quality circuits through the punched holes are further selected. - between transverse Z and 5-conductor panels
Die Wertspannungen der Steckschalttafeln nach auf entgegengesetzten Seiten des Papierbandes ge-The value voltages of the plug-in switchboards on opposite sides of the paper tape
Fig. 10 sind nicht direkt mit den Z · 5-Größen- 5" schlossen werden. Eine seitlich bewegbare SpannrolleFig. 10 are not directly connected to the Z x 5 sizes - 5 ". A laterally movable tension pulley
Steckschalttafeln nach Fig. 9 verbunden, sondern 230 zwischen den Eingabe-und AblesevorrichtungenPlug-in switchboards according to FIG. 9 connected, but 230 between the input and reading devices
die Zuordnung jedes Wertes zu einer Z · 5-Größe dient der Päpierspannung.the assignment of each value to a Z · 5 variable is used for the paper tension.
wird in den Wertakkumulatorschaltungen erreicht. Wie weiterhin in Fig. 12 gezeigt ist, ist eineis achieved in the value accumulator circuits. As further shown in FIG. 12, a
Die Steuerstufe einer Einrichtung 141 zum Ab- Längsschar 231 von Kontaktfingern 232 für die vorlesen von Informationen bezüglich des Vorhanden- 55 dere Kante von 90 bis 0 numeriert. Eine leitende seins von Glasfehlern in jeder Reihe benachbarter, Stange 233 auf der den Fingern entgegengesetzten sich längs erstreckender Untersuchungszonen, weiche Seite des Papiers wird von jedem Finger abnehmensich quer durch das Glas erstrecken, ist in Fig. 11 der Z-Zahl der Reihe nach berührt, wenn ein Loch gezeigt. Die linke Reihe der numerierten Klemmen 9 in der vorderen Kante während der Bandbewegung bis 90 ist die Gruppe Klemmen 199 der Haupt- 6o fortschreitet. Die Papierbandfinger sind wahlweise Z-Schalttafcl 198, und die rechte gleichartige Reihe auf ein oberhalb des Erdpotentials liegendes Potential ist die Gruppe Klemmen 202 der Schalttafel 201 für durch den im Zusammenhang mit Fig. 22 beschriezugelasscne Z-Werte in Fig. 9. Die Leiter, welche benen Z-Akkumulator gebracht. Die Wicklung eines die Klemmen gleicher Nummer verbinden, können Papierbremsrelais 234 ist zwischen die leitende von dem normalerweise geschlossenen Schalter unter- 65 Stange 233 und Erde geschaltet. Dieses Relais hat brachen werden. Kontaktpaare in dem Erregungskreis für die Papier-The control stage of a device 141 for the longitudinal group 231 of contact fingers 232 for reading out information relating to the existing edge is numbered from 90 to 0. A conductive be of glass flaws in each row of adjacent rod 233 on the opposite longitudinally extending examination zone from the fingers, which side of the paper will decrease from each finger extending across the glass, is touched in Fig. 11 by the Z number in turn when shown a hole. The left row of numbered clamps 9 in the front edge during the belt movement to 90 is the group of clamps 199 which advances the main 6o. The paper tape fingers are optionally Z-switchboard 198, and the right, similar row to a potential above ground potential is the group of terminals 202 of the switchboard 201 for the Z values described in connection with FIG. 22 in FIG. 9. The conductors, which benen Z-accumulator brought. The winding of one of the terminals of the same number can connect the paper brake relay 234 is connected between the conductive of the normally closed switch lower rod 233 and ground. This relay has to be broke. Contact pairs in the excitation circle for the paper
Ein Anschlußende der Wicklungen einer Gruppe bremse und andere Kreise. Wenn der Finger 90A terminal end of the windings of a group brake and other circuits. When the finger is 90
Abfragerelais 216-9 bis 216-90 ist mit den Haupt- beispielsweise erregt ist, um anzuzeigen, daß dieInterrogation relay 216-9 to 216-90 is energized with the main, for example, to indicate that the
volle Länge einer Glasplatte geschnitten werden soll, bleibt das Band stehen, wenn sein in der vorderen Kante befindliches Loch den Finger 232-90 erreicht, und die Bandteile, welche die Mosaikmuster für Spiegelglas- und Fensterglasqualität enthalten, werden mit den Ablesemechanismen 229 M und 229 G ausgerichtet.If the full length of a sheet of glass is to be cut, the tape will stop when its hole in the front edge reaches the finger 232-90, and the tape parts containing the mosaic patterns for mirror glass and window glass quality will be read with the reading mechanisms 229 M and 229 G aligned.
Die elektrische Schaltung des Ablesemechanismus 229 M und 229 G für die Ablesung von FehlernThe electrical circuit of the reading mechanism 229 M and 229 G for reading faults
band bewegt, um eine neue Vorderkantenposition herzustellen, wie dies durch das öffnen des Papierbremsenrelaiskontaktpaares 234 α gewährleistet ist.tape moved to produce a new leading edge position, as is ensured by opening the paper brake relay contact pair 234 α.
Die Fehlerrelais 246-1 bis 246-62 werden erregt, 5 um die S-Position aller in einer bestimmten Z-Länge
auftretenden Fehlstellen abzulesen. Jede Relaiswicklung ist normalerweise an die S-Schiene 236 G gleicher
Nummer der Fensterglasqualität-Ablesevorrichtung über ein normalerweise geschlossenes Kontaktbezüglich Spiegel- und Fensterglasqualität ist in io paar 219 a des Qualitätswählrelais 219 angeschlossen.
F i g. 13 gezeigt. Die Fehlerablesevorrichtung 229 G Das gleiche Ende jeder Fehlerrelaiswicklung 246-1
für Fensterglasqualität hat eine numerierte Gruppe bis 246-62 ist mit der S-Schiene 236 M der Spiegelvon
62 Leitern 236 G, die mit der Richtung der qualität-Ablesevorrichtung über ein normalerweise
Papierbandbewegung fluchten. Eine zweite Gruppe offenes Kontaktpaar 219 b des Relais 219 verbunden,
leitender Schienen 238 G, die quer zu der Papier- 15 Wenn ein Versuchsschritt für Spiegelglasqualitätsbandbewegung
angeordnet sind, ist von 1 bis 90 ablesung programmiert worden ist, werden das Wählnumeriert.
Wenn das Papierband sich zwischen der relais 219 sowie die Fehlerrelais 219 erregt, um die
Gruppe der S-Schienen236G und der Z-Schienen S-Positionen aller Einheitsquadrate in dieser Ver-238
G befindet, wird ein Kontakt zwischen ent- suchs-Z-Länge anzuzeigen, welche die Bedingungen
sprechenden Schnittpunkten von Z und S durch 20 der Spiegelglasqualität nicht erfüllen.
Fehlerlochstempel hergestellt, die den Glasfehlern Da Spiegelglasqualität eine höhere Qualität alsThe error relays 246-1 to 246-62 are energized, 5 in order to read the S-position of all defects occurring in a certain Z-length. Each relay winding is normally connected to the S-bar 236 G of the same number of the window glass quality reading device via a normally closed contact relating to mirror and window glass quality is connected in io pair 219 a of the quality selector relay 219. F i g. 13 shown. The Fault Reader 229 G The same end of each window glass grade fault relay winding 246-1 has a numbered group up 246-62 with the S-rail 236 M being the mirror of 62 conductors 236 G that align with the direction of the quality reader via a normally paper tape movement . A second group of open contact pair 219 b of relay 219 is connected, conductive rails 238 G transverse to the paper 15, if an attempt step disposed for mirrored glass quality band movement, is from 1 reading to 90 has been programmed, the Wählnumeriert be. If the paper tape is energized between the relay 219 and the error relay 219, around the group of S-rails 236G and the Z-rails S-positions of all unit squares in this ver-238 G, contact is made between search-Z-length indicate which intersections of Z and S through 20 do not meet the requirements of the mirror glass quality.
Defect punches are manufactured that eliminate glass defects. Since mirror glass quality is higher than quality
der gleichen Abmessungen Z · S mit Bezug auf die- Fensterglasqualität ist, enthält die Spiegelglasablesung selbe vordere Kante entsprechen. Die Z-Schienen für ein bestimmtes Z alle Fensterglasfehler zuzüglich 238 G sind mittels eines flexiblen Leiters 239 G ver- weiterer Fehler. Kontaktpaare der Fehlerrelais 246-1 bunden. Wenn eine positive Steuerspannung 240 an 35 bis 246-62 werden in dem S-Matrixspannungsverteiden gemeinsamen Leiter239 geschaltet ist, werden ler nach Fig. 16 und in den S-Markierschaltungen S-Schienen, für die Fehlstellen ermittelt sind, der nach F i g. 24 verwendet.is of the same dimensions Z · S with respect to window glass quality, contains the mirror glass reading correspond to the same front edge. The Z rails for a given Z plus all window glass defects 238 G are further faults by means of a flexible conductor 239 G. Contact pairs of the error relay 246-1 bound. If a positive control voltage 240 at 35 to 246-62 are distributed in the S-matrix voltage common conductor 239 is connected, are shown in Fig. 16 and in the S marker circuits S-rails, for which the imperfections are determined, according to FIG. 24 used.
Reihe nach an ein oberhalb des Erdpotentials liegen- Die Wertablesung während jedes VersuchsschrittesOne after the other to lie above ground potential - The reading of the value during each test step
des Potential gelegt. wird durch das Schließen von Kontaktpaaren b derof potential. is by closing contact pairs b the
Eine mechanische Anordnung zum Herstellen von 30 Relais 253-6 bis 253-62 in jedem der sechs S-Blöcke elektrischen Kontakt über die Fehlerlochstempel ist angezeigt. Un^ die verschiedenen auf diese Weise in Fig. 14 gezeigt, wo die in Abstand befindlichen angezeigten Größenaufteilungen zu sammeln und mit S-Schienen 236 G hinter dem Papierband 220 ange- der speziellen Spannung, die für die erfaßte S-Größe ordnet sind. Die Z-Schienen 238 G vor dem Papier gesteckt ist, in Wechselbeziehung zu setzen, ist eine tragen jeweils eine Anzahl von in Abstand angeord- 35 große Anzahl Schaltkreise erforderlich. Eine wirtneten, federnden Kontaktfingern 241, die mit den schaftliche Lösung für die apparativen Erfordernisse entsprechenden S-Schienen fluchten. Die Z-Schiene wird in der in Fig. 17 gezeigten Weise bewirkt. ist über einen kleinen Drehwinkel bewegbar, um ihre Da die kleinste S-Spannweite für eine kleinste Finger außer Berührung mit dem Papier zu heben, S-Größe 6 beträgt, sind Kontaktpaare b und α der ohne die angehobene Z-Schiene von den anderen 40 Relais 253-62 bis 253-57 parallel für jeden der sechs zu trennen. Zellenblöcke als das erste Register, 253-56 bis 253-51A mechanical arrangement for making 30 relays 253-6 through 253-62 in each of the six S-blocks electrical contact via the flaw punch is indicated. Un ^ the various shown in this way in Fig. 14, where the spaced-apart indicated size divisions collect and with S-rails 236 G placed behind the paper tape 220- the special tension which are arranged for the detected S-size. The Z-rails 238 G before the paper is plugged in to interrelate, each carrying a number of spaced-apart 35 large numbers of circuits is required. A hostile, resilient contact fingers 241, which are aligned with the S-rails corresponding to the shaft solution for the equipment requirements. The Z-rail is effected in the manner shown in FIG. can be moved over a small angle of rotation in order to move it. Since the smallest S-span for a smallest finger to lift out of touch with the paper, S-size is 6, contact pairs b and α are the one without the raised Z-rail of the other 40 relays 253-62 through 253-57 in parallel for each of the six to separate. Cell blocks as the first register, 253-56 through 253-51
In Fig. 13 sind Z-Schienen238G und 238M mit als das zweite Register, 253-50 bis 253-45 als das entsprechenden Nummern durch gestrichelte Linien dritte Register usw. bis zu dem zehnten Register verbunden, um anzuzeigen, daß beide Schienen ge- geschaltet, das aus den Kontaktpaaren von 253-8, hoben werden, wenn das Z-Betätigungsorgan 242 der 45 253-7 und 253-6 besteht.In Fig. 13 are Z-Schienen238G and 238 M with second than the register 253-50 and so on up to 253-45 connected as the corresponding numbers third register by dashed lines to the tenth registers that both rails overall to indicate switched, which is made up of the contact pairs of 253-8, when the Z-actuator 242 of the 45 253-7 and 253-6 consists.
gleichen Nummer stromlos wird. Das Schließen eines Kontaktpaares in jedemsame number goes dead. Closing a pair of contacts in each
Zur Ablesung besonderer Z-Werte η müssen alle Register wird dadurch angezeigt, daß das Register
Fingerschienen 238 G und 238 M von der Z-Num- von parallelgeschalteten Kontaktpaaren in den Strammer
η oder kleiner in Ablesestellung durch Erregen kreis mit einer Registerwertrelaiswicklung und -spander
entsprechenden Solenoide 242 gesenkt werden. 50 nungsquelle eingefügt wird. Wie in F i g. 2 gezeigt
Dabei ist eine Anschlußklemme jedes Solenoids ge- ist, ist ein Ende jedes Registers geerdet, wober eine
erdet, und eine Spannungsquelle 243 ist über ein positive Spannung an eine Klemme aller Wertrelais
normalerweise geschlossenes Kontaktpaar 234 a des angelegt ist. Für die zehn Register für den ersten
Papierbremsenrelais 234 (Fig. 12) mit einer Sole- Zellenblock der S1-GrOBe werden die Wertrelais
noideingangsklemme 235 verbunden. Die Eingangs- 55 261-1 bis 261-10 verwendet. Register für die übrigen
klemme 235 ist an das niedrig numerierte Ende Blöcke S2, S3, S4, S?, S6 sind entsprechend mit 262-1
normalerweise geschlossener Kontaktpaare 216-1 α
bis 216-90α der Abfragesteuerrelais nach Fig. 11
angeschlossen.To read off special Z values η , all registers must be displayed by the register finger splints 238 G and 238 M from the Z-Num- of parallel-connected pairs of contacts in the tensioner η or smaller in the reading position through the excitation circuit with a register value relay winding and spander corresponding Solenoids 242 are lowered. 50 power source is inserted. As in Fig. 2, one terminal of each solenoid is connected, one end of each register is grounded, via which one is grounded, and a voltage source 243 is applied via a positive voltage to a terminal of all value relays, normally closed contact pair 234 a of the. For the ten registers for the first paper brake relay 234 (FIG. 12) with a sole cell block of the S 1 group, the value relays noide input terminal 235 are connected. The input 55 261-1 through 261-10 is used. Register for the remaining terminal 235 is at the low-numbered end Blocks S 2 , S 3 , S 4 , S ? , S 6 are correspondingly with 262-1 normally closed contact pairs 216-1 α
to 216-90α of the interrogation control relay according to FIG. 11
connected.
Wenn jedes Z-Schienensolenoid 242 mit der Kette 60 direkt unter dem Abfragekontaktpaar gleicher Num-When each Z-rail solenoid 242 is connected to chain 60 directly under the pair of query contacts with the same number
bis 262-10, 263-1 bis 263-10, 264-1 bis 264-10, 265-1 bis 265-10 bzw. 266-1 bis 266-10 bezeichnet. Eine einzige Spannungsquelle 267 dient für alle 60 Relais. Eine zweite Vereinfachung in der Wertspeicherumschaltung ist in der Wertaddierschaltungsanordnung nach Fig. 18 gezeigt. Dort tragen Spannungsschienen 270-1 bis 270-6 die Wertspannung für jeden der entsprechenden S-Blöcke 1 bis 6 unabhängigto 262-10, 263-1 to 263-10, 264-1 to 264-10, 265-1 to 265-10 and 266-1 to 266-10, respectively. One single voltage source 267 is used for all 60 relays. A second simplification in the value store switching is in the value adding circuitry shown in FIG. There tension rails 270-1 to 270-6 carry the value tension for everyone of the corresponding S-Blocks 1 to 6 independently
mer verbunden ist, werden alle Solenoide 242-1 bis 242-90 erregt, falls keine Abfragerelais niedrigerer Nummer als 216-90 erregt sind. Die Kette wird durchWhen connected, all solenoids 242-1 through 242-90 are energized if there are no interrogation relays lower Number than 216-90 are aroused. The chain is through
Betätigung eines Abfragerelais mit bestimmter 65 davon, welches S während eines bestimmten Ver Z-Nummer unterbrochen, um alle Solenoide 242 mit suchsschrittes programmiert ist. Dies wird leicht in höherer Z-Nummer stromlos zu machen. Alle Fingerschienen werden gehoben, während sich das Papier-Actuation of an interrogation relay with certain 65 of which S during a certain Ver Z number interrupted, all solenoids 242 programmed with search steps. This becomes easy in higher Z number to de-energize. All finger splints are lifted while the paper
dem ersten S1-BIoCk beispielsweise dadurch erreicht, daß jede S-Größen-Wertklemme 208-1 an derthe first S 1 -BIoCk achieved, for example, that each S-size value terminal 208-1 on the
Sj-Wert-Schalitafel 207-1 der F i g. 10 über ein normalerweise offenes Kontaktpaar b gleicher S-Zahl der Relais 254-6 bis 254-62 verbunden wird. Da nur eine 51J-GrOBe für jeden Z-Versuchsschritt programmiert ist, wird nur eines der Größenrelais 254-6 bis 254-62 erregt, und eine einzige Wertspannung tritt auf der Wertspannungsschiene 270-1 auf. Die Größenrelaiskontaktpaare b für die anderen rangmäßig unterschiedlichen 5-Blöcke verbinden in gleicher WeiseSj-value panel 207-1 of FIG. 10 is connected via a normally open contact pair b with the same S number of the relays 254-6 to 254-62. Since only one 5 1 J size is programmed for each Z trial step, only one of size relays 254-6 through 254-62 is energized and a single value voltage occurs on value voltage rail 270-1. The size relay contact pairs b for the other 5-blocks of different rank connect in the same way
über ein Widerstands-Kapazitäts-Netzwerk 285, 286 mit Erde verbindet.connects to ground via a resistance-capacitance network 285, 286.
Der negative Impuls, der an der Erdungsdiode 284 beim Entladen des Kondensators entwickelt wird, 5 wird an den Gitterkreis der Triode 287 der drei widerstandsgekoppelten Verstärkerstufen angelegt, ' die den Verstärker 276 der Fig. 18 bilden. Ein zweiter Widerstand 288 liegt im Nebenschluß zu der Reihenkombination des Widerstandes 283 und der jede Gruppe von 57 S-Wertklinken 208-2 bis 208-6 io Erdungsdiode 284. Falls der Kondensator 282 wähmit den entsprechenden Wertspannungsschienen rend eines früheren Schrittes geladen worden ist, 270-2 bis 270-6. wird kein Impuls an das Gitter der Triode 287 ab-The negative pulse developed across ground diode 284 as the capacitor discharges, 5 is applied to the grid circle of the triode 287 of the three resistor-coupled amplifier stages, 'forming amplifier 276 of FIG. A second resistor 288 is shunted to that Series combination of resistor 283 and each group of 57 S-value pawls 208-2 to 208-6 io grounding diode 284. If capacitor 282 is selected the corresponding value voltage rails have been loaded from an earlier step, 270-2 to 270-6. no pulse is sent to the grid of triode 287
Die jedem Register zugeordneten Wertspannungen gegeben, falls nicht die negative Amplitude der an werden in einem Betätigungsverstärker 271 summiert. der Klemme 274 aufgenommenen Spannung größer Sein Eingangsnetzwerk umfaßt zehn Widerstände 15 als die Spannung ist, die zuvor den Kondensator 272-1 bis 272-10 gleicher Größe. Ein Ende jedes geladen hat.The value voltages assigned to each register are given, if not the negative amplitude of the an are summed in an actuation amplifier 271. the voltage recorded at terminal 274 is greater Its input network includes ten resistors 15 than the voltage that was previously applied to the capacitor 272-1 to 272-10 same size. One end each has loaded.
Widerstandes ist mit der Verstärkereingangsklemme Am Ende einer Rechenperiode wird der Konden-Resistor is connected to the amplifier input terminal. At the end of a calculation period, the capacitor
und das andere Ende jedes Registers ist entweder sator 282 nach Erde durch ein normalerweise offenes mit Erde oder mit einer der sechs Wertsammei- Kontaktpaar 186-26 α des 26. Stufenrelais in dem schienen verbunden, wie durch die Kontaktpaare α so Schrittschalterkreis nach F i g. 7 entladen. und b der Wertregisterrelais nach Fig. 17 be- Der in Fig. 8 gezeigte Speicher für maximalenand the other end of each register is connected to either sator 282 to earth through a normally open to earth or to one of the six Wertsammei- contact pairs 186-26 α of the 26th stage relay in the rail, as through the contact pairs α so the step switch circuit of FIG . 7 discharged. and b the value register relay according to FIG. 17. The memory shown in FIG. 8 for maximum
stimmt ist. Z-Wert ordnet die Betätigung von Speicherumsatz-is true. Z-value assigns the actuation of storage volume
Jeder Registerwiderstand 272-1 bis 272-10 des relais280 (Fig. 18) dem speziellen Versuchsschritt Eingangsnetzwerks des Addierverstärkers v/ird ent- zu. Die auf diese Weise angezeigte Nummer des weder an Erde geschaltet oder mit einer bestimmten 25 höchsten Schrittes wird zur Umrechnung als ein-Wertspannung gespeist. Während eines Schrittes wird undzwanzigstem oder ausgewähltem Z-Schritt mit nicht mehr als eine 5-Wertspannung an irgendein den für diesen Versuch zuvor programmierten Register gelegt, wobei die Addierfunktion vollständig Größen Z · 8 gespeichert.Each register resistor 272-1 to 272-10 of the relais280 (Fig. 18) corresponds to the special test step input network of the adding amplifier v / ird. The number displayed in this way is neither connected to earth nor with a certain 25 highest step is fed as a one-value voltage for conversion. During a step, the twenty-twentieth or selected Z-step with no more than a 5-value voltage is applied to any of the registers previously programmed for this experiment, the adding function completely storing quantities Z * 8.
in dem Widerstandsnetzwerk und in dem Verstärker Wie in F i g. 8 gezeigt ist, ist ein Wicklungsendein the resistor network and in the amplifier As in FIG. 8 is one winding end
erfolgt. Ob unterschiedliche Wertspannungen an 30 jedes der 20 V/ertspeicherrelais 291-1 bis 291-20 mit verschiedenen der erregten Registerwiderstände auf- Erde ijnd das andere mit einer der entsprechenden treten oder nicht, hängt von der Aufteilungslösung ab. Speicherschienen 292-1 bis 292-20 verbunden. Nor-In dem Blcckschaltbildteil nach Fig. 18 ist das malerweise geschlossene Kontaktpaare α und normagesamte Vergleichssystein zum Auswählen des hoch- lerweise offene Kontaktpaare b jedes Speicherrelais sten Wertes während der 20 Versuchsschritte gezeigt. 35 werden in einer Verriegelungsschaltung verwendet, Die an der Verstärkerausgangsklemrne 274 auf- um das Speicherrelais höchster Nummer und seine tretende Summenspannung wird zuerst an einen zugeordnete Speicherschiene von einer Spannungskapazitiven Komparator 275 angelegt, der einen quelle für die Berechnung der 21. Stufe 293 zu Impuls während des ersten Versuchsschrittes abgibt, erregen. Die Kontakte α und b der Verriegelungsfür den irgendein Wert erhalten wird. Ein Verstärker 40 schaltungen sind angrenzend an ihre entsprechenden 276, ein Impulsformer 277, ein Multivibrator 278 Speicherrelaiswicklungen 290-1 bis 290-20 in F i g. 8 und ein Kathodenverstärker 279 formen und ver- gezeigt. Eine Kette von normalerweise geschlossenen stärken den Impuls, der ein Wertspeicherrelais 280 Kontaktpaaren α des Speicherrelais erstreckt sich von erregt. Während nachfolgender Versuche wird von einer Notfallklemme 294 über Kontaktpaare 290-1 α, dem Komparator 275 kein Impuls abgegeben, falls 45 290-2a, 290-3a ... 290-2Oa und dann über ein nicht die Spannung größer als diejenige ist, auf die normalerweise geschlossenes Kontaktpaar 186-23 c er zuvor aufgeladen wurde. Die abzuleitende end- des Relais 186-23 für die 23. Stufe (F i g. 7) zu der gültige Information ist der letzte oder die höchste positiven Klemme der Stufenquelle 293. Beim AnNummer tragende Versuchsschritt, für den das legen einer Spannung an die Speicherschiene 291-1 Stufenrelais für maximalen Wert erregt wird, wobei 5° von einer anderen Quelle wird das Speicherrelais die Wertsummen selbst nicht gespeichert werden. 291-1 erregt und von der Quelle 293 verriegelt. Beimhe follows. Whether or not different value voltages are applied to each of the 20 V / er storage relays 291-1 to 291-20 with different of the excited register resistances to earth and the other with one of the corresponding ones depends on the distribution solution. Storage rails 292-1 through 292-20 connected. In the block diagram part according to FIG. 18, the sometimes closed contact pairs α and the entire standard comparison system for selecting the highly open contact pairs b of each storage relay value during the 20 test steps are shown. 35 are used in an interlocking circuit, the at the amplifier output terminal 274 to the memory relay highest number and its increasing total voltage is first applied to an assigned memory rail by a voltage capacitive comparator 275, which is a source for the calculation of the 21st stage 293 to pulse during the first step of the experiment emits, excite. Contacts α and b of the lock for which some value is obtained. An amplifier 40 circuits are adjacent their respective 276, a pulse shaper 277, a multivibrator 278, memory relay windings 290-1 through 290-20 in FIG. 8 and a cathode amplifier 279 and shown. A chain of normally closed strengthens the pulse that extends a value storage relay 280 contact pairs α of the storage relay from being excited. During subsequent attempts, no pulse is emitted from an emergency terminal 294 via contact pairs 290-1 α, the comparator 275 if the voltage is not greater than that on 45 290-2a, 290-3a ... 290-2Oa and then via one the normally closed pair of contacts 186-23 c he was previously charged. The end of the relay 186-23 for the 23rd stage (Fig. 7) to be diverted for the valid information is the last or the highest positive terminal of the stage source 293. The experimental step for which a voltage is applied to the Storage rail 291-1 stage relay for maximum value is energized, with 5 ° from another source, the storage relay will not save the value sums themselves. 291-1 energized and locked by source 293. At the
Eine spezielle nützliche Ausführungsform der ge- Erregen einer Speicherschiene höherer Nummer versamten Vergleichsschaltung und im besonderen des riegelt sich ihr entsprechendes Speicherrelais selbst Wertkomparators 275 ist in Fig. 19 gezeigt. Eine und öffnet die Kette, um irgendwelche Speicherrelais negative Ausgangsspannung des Verstärkers 271 tritt 55 niedrigerer Nummer abfallen zu lassen. an der Ausgangsklemme 274 auf. Diese Spannung Die Schrittschaltkontaktpaare öffnen und schließenA particularly useful embodiment of the energizing of a higher number storage rail Comparison circuit and in particular the locks its corresponding storage relay itself Value comparator 275 is shown in FIG. One and opens the chain to any storage relay negative output voltage of amplifier 271 occurs dropping 55 lower number. at output terminal 274. This voltage The stepping contact pairs open and close
wird zwischen die Enden einer Reihenkombination unabhängig von dem Zustand des Relais 280. Jedoch einer Diode 231, eines Kondensators 282, eines wird nur eine Speicherschiene 292-1 bis 292-20 Widerstandes 283 und einer Erdungsdiode 284 beim erregt, wenn das Kontaktpaar 280 α schließt. Falls Schließen eincrs normalerweise offenen Kontaktpaares 6o später während der Reihe von 20 Versuchen das 181b des in Fig. 6a gezeigten Hilfsrelais 181 ge- Kontaktpaar 280α erneut schließt, wird die entbracht. Die Diode 281 verhindert, daß sich der sprechende Speicherschiene erregt, und die Speicher-Speicherkondensafor 282, der auf das negative relaisverriegelungsschaltung läßt das früher erregte Potential des VeisUi.kerausgangs geladen ist, in Relais abfallen, während die Speicherschiene und seinen Ladekreis zurück entladet. Zur Beseitigung 65 Relais mit höherer Nummer verriegelt werden. von Schalteinschwingvorgängen enthält der Ladekreis Am Ende der 20 Versuchsschritte kann nur eineis between the ends of a series combination regardless of the state of relay 280. However, a diode 231, a capacitor 282, one is only a storage rail 292-1 to 292-20, resistor 283 and a grounding diode 284 when energized when the pair of contacts 280 α closes . If a normally open contact pair 6o closes again later during the series of 20 attempts, contact pair 280α, 181b of auxiliary relay 181 shown in FIG. 6a, closes again, the contact pair 280α is released. The diode 281 prevents the speaking storage rail from being excited, and the storage storage capacitor 282, which is connected to the negative relay latching circuit, lets the previously excited potential of the VeisUi.kerausgangs be charged, dropping into relays, while the storage rail and its charging circuit are discharged back. To remedy 65 relays with a higher number are locked. of switching transient processes is included in the charging circuit. At the end of the 20 test steps, only one
auch ein normalerweise geschlossenes Kontaktpaar der Speicherschienen 292-1 bis 292-20 über die 181c desselben Hilfsrelais, welches die Ladeleitung Speicherrclaisverriegelungskette erregt bleiben. Fallsalso a normally closed pair of contacts of the storage rails 292-1 to 292-20 via the 181c of the same auxiliary relay, which the charging line Speicherrclaisverriegelungskette remain energized. If
23 2423 24
kein Wert für irgendwelche Versuchsschritte ge- eingangskontaktpaar schließt. Wenn der Verstärkerno value for any test steps input contact pair closes. When the amplifier
speichert wurde, wird keines der Speicherrelais erregt, 311 leitet, ändert eine Stufe mit Trioden 312, 313, und die Verriegelungskette der Kontakte α der von denen anfänglich die Röhre 312 nichtleitend undhas been stored, none of the storage relays is energized, 311 conducts, changes a stage with triodes 312, 313, and the locking chain of contacts α of which initially the tube 312 is non-conductive and
Speicherrelais 291-1 bis 291-20 beläßt die Notfall- die Röhre 313 leitend war, ihren Betriebszustand,Storage relay 291-1 to 291-20 leaves the emergency - the tube 313 was conductive, its operating state,
klemme 294 auf dem Potential der Quelle 293. 5 Eine Ausgangskathodenverstärkerstufe mit einerterminal 294 at the potential of source 293. 5 An output cathode amplifier stage with a
Wenn das 21. Stufenrelais 193 in Fig. 8 geschlos- Triode 314 erregt das Akkumulatorausgangsrelais
sen ist, verbinden normalerweise offene Kontaktpaare 304-1 bis 304-7, falls ein Impuls in diesem Zähler
193 a die entsprechenden Speicherschienen 292-1 bis empfangen wird. Übertragimpulse werden als Ein-
292-20 mit den Schrittschalterschienen 192-1 bis gangsimpulse von der. vorhergehenden Stufe der
192-20. Die Spannung der Quelle 293 wird damit an 10 Schaltung erhalten, und Übertragimpulse von der
die Schrittschaltklemme an der Schrittschaltsteck- Schaltung der Zählerstufe werden zu einem Multischalttafel
in Fig. 9 entsprechend der Z-Stufe über- vibrator übertragen, der Trioden 315 und 316 auftragen,
während welcher der höchste gespeicherte weist.
Wert empfangen wurde. Falls eine Zählerstufe einen Triggerimpuls vonWhen the 21st stage relay 193 in Fig. 8 is closed- triode 314 energizes the accumulator output relay sen, normally open contact pairs 304-1 to 304-7 connect, if a pulse in this counter 193 a, the corresponding storage rails 292-1 to is received. Transfer pulses are sent as input 292-20 with the step switch rails 192-1 to output pulses from the. previous level of 192-20. The voltage of the source 293 is thus obtained at 10 circuit, and transfer pulses from the stepping terminal on the stepping plug-in circuit of the counter stage are transmitted to a multi-switch panel in Fig. 9 corresponding to the Z stage over-vibrator, which apply triodes 315 and 316, during which the highest saved points.
Value was received. If a counter stage has a trigger pulse of
Um die Z-Größen zu summieren, wenn sie von 15 dem Impulserzeuger und einen von der vorhergehen-To add up the Z-quantities when they are from 15 the pulse generator and one from the previous
einer Platte geschnitten sind, und um die vordere den Stufe erhält, wird ein Ubertragimpuls abgegeben.a plate are cut, and the front receives the step, a transmission pulse is emitted.
Glaskante beim Abfragen der Fehleraufzeichnung Das Akkumulatorausgangsrelais 304-1 bis 304-7 Glass edge when interrogating the error record The accumulator output relay 304-1 to 304-7
während jeder Rechenperiode neu zu plazieren, wer- spricht verhältnismäßig langsam an und ändert diePlacing anew during each calculation period responds relatively slowly and changes the
den die gewählten Z während jeder Rechenperiode Zustände nicht, wenn zwei Impulse je Stufe empfan-the selected Z states do not exist during each calculation period if two pulses per stage are received
summiert. 20 gen werden. Am Ende des Zählvorgangs bei 90 öff-summed up. 20 genes. At the end of the counting process, open at 90
Ein Z-Akkumulatorsystem ist in Fig. 20 gezeigt, net sich ein Kontaktpaar eines Rückstellrelais 332a,
in der die binären Z-Ausgangsklemmen 300-1 bis um eine negative Vorspannung von dem normaler-
300-7 nach Fig. 11 entsprechend mit Akkumulator- weise nicht leitenden Verstärker 314 wegzunehmen,
eingangsrelais 301-1 bis 301-7 verbunden sind. Dort Die Flip-Flop-Schaltung kehrt in ihren stabilen Anist
ein Ende jeder Eingangsrelaiswicklung geerdet, so 25 fangszustand zurück, und das Akkumulatorausgangsdaß
verschiedene Kombinationen der Eingangsrelais relais wird zwecks neuer Zählung bis 90 stromlos,
von der Spannungsquelle des 21. Schrittes als das Obgleich der gesammelte Binärzählwert durch leibinäre
Äquivalent der gewählten Z-Dezimallänge tenden oder nichtleitenden Zustand der entsprechenerregt
werden. Sieben Binärzählerstufen 302-1 bis den Ausgangsrelais 304-1 bis 304-7 angezeigt wird,
302-7 repräsentieren aufeinanderfolgende Potenzen 30 wird er zweckmäßiger in Dezimalform dargestellt,
von 2. Zur Vereinfachung sind die sieben Zähler- Der Binär-D^zimal-Umwandler nach Fig. 22 verstufen
302-1 bis 302-7 nacheinander als Zähler »1«, anschaulicht · die Umwandlung durch Anwendung
»2«, »4«, »8«, »16«, »32« bzw. »64« bezeichnet. von Kontaktpaaren α und b jedes der Akkumulator-Jeder
Zähler ist mit einem Impulserzeuger 303 über ausgangsrelais 304-1 bis 304-7 unter Verwendung
das normalerweise offene Kontaktpaar 301-1 α bis 35 der üblichen baumartigen Form.
301-7 α seines entsprechenden Eingangsrelais ver- Eine positive Spannungsklemme 321 des Umwandbunden.
Ubertragimpulse von jeder Zählerstufe zu lers nach F i g. 22 legt eine Spannung an die gemeinder
nächst höheren Zählerstufe sind mit »Übertrag« same Klemme der Kontaktpaare α und b des Rückbezeichnet.
Es wird kein Ubertragimpuls von der Stellrelais 305-7 an. Wenn das Rückstellrelais nicht
letzten Stufe 302-7 zurück zu dem ersten Zähler 40 erregt ist, beträgt der gesammelte Zählwert weniger
302-1 verwendet, wenn der Zähler bei 90 stillgesetzt als 64, und wenn das Relais betätigt ist, ist der Zähl-
und nicht bis zu seinem vollen Zählwert von 128 wert 64 oder größer. Jedes dieser Kontaktpaare wird
benutzt wird. Ausgangsbinärakkumulatorrelais 304-1 der Reihe nach mit der gemeinsamen Klemme eines
bis 304-7 jeder Zählerstufe sammeln die Z-Längen, Kontaktpaares α und b des Rückstellrelais 305-6
wenn sie geschnitten werden. Eine Rückstellvorrich- 45 verbunden, um das Vorhandensein oder Fehlen eines
tung 305 ist mit jeder Zählerstufe verbunden, um Zählwertes 32 anzuzeigen. Diese Reihe wächst mit
den Zählwert zu löschen, nachdem eine Summe von der letzten Stelle der von dem Ausgangsrelais 304-1
90 erreicht ist, um den Akkumulator für die Z-Wah- angezeigten Binärzahl, das für eine volle Erweiterung
len der nächsten 90-Einheiten-Platte vorzubereiten. 128 Kontaktpaare steuert.A Z accumulator system is shown in FIG. 20, a pair of contacts of a reset relay 332a, in which the binary Z output terminals 300-1 up to a negative bias voltage from the normal 300-7 according to FIG. 11, correspondingly with accumulator mode To remove non-conductive amplifier 314 , input relays 301-1 to 301-7 are connected. There the flip-flop circuit returns to its stable anist one end of each input relay winding is earthed, so the initial state, and the accumulator output that various combinations of the input relay relays are de-energized for the purpose of re-counting up to 90,
from the voltage source of the 21st step as the although the collected binary count is excited by the physical equivalent of the chosen Z-decimal length tending or non-conductive state of the corresponding. Seven binary counter stages 302-1 until the output relay 304-1 to 304-7 is displayed, 302-7 represent successive powers 30. It is more expediently represented in decimal form, from 2. For simplicity, the seven counters are the binary-to-digit converter According to FIG. 22, 302-1 to 302-7 graduate one after the other as counters "1", illustratively · the conversion is denoted by using "2", "4", "8", "16", "32" and "64", respectively . of contact pairs α and b of each of the accumulator-each counter is connected to a pulse generator 303 via output relays 304-1 to 304-7 using the normally open contact pair 301-1 α to 35 of the usual tree-like shape.
301-7 α of its corresponding input relay. A positive voltage terminal 321 of the convertible. Transmission pulses from each counter stage to lers according to FIG. 22 applies a voltage to the next higher counter level in the municipality are denoted by "carry" the same terminal of the contact pairs α and b of the return. There is no transmission pulse from the control relay 305-7 . If the reset relay is not energized last stage 302-7 back to the first counter 40, the accumulated count is less 302-1, used when the counter is stopped at 90 than 64, and when the relay is actuated, the count is and is not up to its full count of 128 worth 64 or greater. Each of these contact pairs will be used. Output binary accumulator relays 304-1 in sequence with the common terminal of one to 304-7 of each counter stage collect the Z-lengths, contact pairs α and b of the reset relay 305-6 when they are cut. A reset device 45 connected to the presence or absence of a device 305 is connected to each counter stage to display count 32 value. This row grows with the count value after a total of the last digit of the output relay 304-1 90 is reached to the accumulator for the Z-Wah- displayed binary number, which for a full extension len of the next 90 units - Prepare the plate. 128 contact pairs controls.
In Fig. 21 ist die Schaltung eines Impulserzeugers 50 Das Ende des Umwandlers am Ende der Kette 303 und eine der hier verwendeten sieben Zähler- der normalerweise geschlossenen Kontaktpaare α der stufen 302 gezeigt. Dabei ist der Impulserzeuger ein sieben Akkumulatorausgangsrelais ist als Anschluß-Multivibrator mit Trioden 307, 308, welchen eine klemme 90 bezeichnet und entspricht dem Z-Zählübliche Kathodenverstärkertriode 309 folgt. Der Ge- wert Null. Die übrigen Anschlüsse sind in Abwärtsnerator wird für seine einzige Irnpulsabgabe während 55 richtung bis Null numeriert. Wenn der Akkumulator des 21. Schrittes durch das Schließen eines Kontakt- keine Impulse erhalten hat, tritt die Eingangsspanpaares 186-22 d des 22. Stufenrelais in dem Schritt- nung an der Klemme 90 mit Bezug auf Erde auf. Die schaltkreis nach F i g. 7 eingeschaltet. (Der Gene- erregte Klemme wird nach unten fortgeschaltet, da ratorstartimpuls kann auch später von einem Kon- jede Z-Größe während einer Rechenperiode gewählt taktpaar des 23. Schrittes abhängig von der Zeit- 6° wird.In FIG. 21, the circuit of a pulse generator 50 is shown. The end of the converter at the end of the chain 303 and one of the seven counters used here - the normally closed contact pairs α of the stages 302 . The pulse generator is a seven accumulator output relay as a connection multivibrator with triodes 307, 308, which are designated by a terminal 90 and corresponds to the cathode amplifier triode 309 , which is customary in Z-counting. The value zero. The other connections are in the downward generator is numbered to zero for its single pulse output during the 55 direction. When the accumulator of the 21st step received by the closing of a contact no pulses, delivers the input clamping couple 186-22 d of 22 stages in the relay step voltage at terminal 90 with respect to earth. The circuit according to FIG. 7 switched on. (The gen- erally excited terminal is incremented downwards, since the rator start pulse can also be selected later by a con- each Z variable during a calculation period is clock pair of the 23rd step depending on the time- 6 °.
verzögerung seitlich gesteuert werden, die beim Ein Akkumulatorrückstellrelais 235, dessen Wick-Ansprechen der Binäreingangsrelais vorhanden ist.) lung zwischen die Null-Klemme und Erde geschaltet Der Generatorausgangsimpuls wird an eine Aus- ist (F i g. 12), wird erregt, wenn das Loch an der gangsschiene 310 geliefert. Vorderkante des Papierbandes den Finger 232-0 er-Jede Zählerstufe 302 in Fig. 21 ist eine bistabile 65 reicht. Sein Kontaktpaar 235a in den Zählerstufen Schaltung, die aus einer Bezugsstellung beim Beginn 302 (Fig. 21) wird dann geschlossen, um den Akkueiner neuen Zählung betätigt wird. Ein Triodenver- mulator zurückzustellen, so daß alle Akkumulatorstärker 311 wird leitend, wenn sich das Akkumulator- ausgangsrelais 304-1 bis 304-7 stromlos werden. delay can be controlled laterally, which in the case of an accumulator reset relay 235, whose winding response of the binary input relay is available the hole on the aisle rail 310 is supplied. Leading edge of the paper tape fingers 232-0 er-Each counter stage 302 in Fig. 21 is a bistable 65 ranges. Its pair of contacts 235a in the counter stage circuit which comes from a reference position at the beginning 302 (Fig. 21) is then closed to actuate the battery of a new count. To reset a triode modulator so that all accumulator amplifiers 311 become conductive when the accumulator output relays 304-1 to 304-7 are de-energized.
Die Ausgangsklemmen 323 des Umwandlers 320 liefern das Signal zum Verschieben der vorderen Kante der Fehleraufzeichnung, die abgefragt wird, wenn eine neue Vorderkante des Glases eingestellt ist, von jeder gewählten Z-Größe mit Bezug auf die vorhergehende vordere Kante. Die Vorderkantenfinger 232-9 bis 232-90 der Fingerschar 231 in Fig. 12 sind mit entsprechenden Klemmen9-90 des Umwandlers nach Fig. 22 verbunden. Wenn sich der Fehlerfinger 232-90 an dem Zuführungsende der Fingerschar befindet, muß ein Vorderkantenloch in dem Papierband zuerst unter dem Finger 232-90 und dann unter den nachfolgenden Fingern vorbeilaufen. Wenn der Akkumulator zurückgestellt ist, um eine positive Spannung an den Finger der Nummer 90 anzulegen, wird kein Stromkreis zu der Vorderkantenkontaktstange 233 und von dort zur Erde über die Wicklung des Papierbremsensteuerrelais 234 geschlossen, bevor das Papier sich ausreichend vorwärts bewegt hat, um ein Vorderkantenloch unter den Finger Nr. 90 zu bringen.The output terminals 323 of the transducer 320 provide the signal for shifting the leading edge of the fault record, which is queried when a new leading edge of the lens is set, from any selected Z-size with respect to the previous leading edge. The leading edge fingers 232-9 to 232-90 of the finger share 231 in FIG. 12 are connected to corresponding terminals 9-90 of the transducer of FIG. 22. When the fault finger 232-90 is at the infeed end of the finger share , a leading edge hole in the paper tape must pass first under the finger 232-90 and then under the subsequent fingers. When the accumulator is reset to apply positive voltage to finger number 90, no circuit will be completed to leading edge contact rod 233 and thence to ground through the winding of paper brake control relay 234 until the paper has advanced enough to have a leading edge hole put under finger no. 90.
Wie weiterhin in F i g. 23 gezeigt ist, liegt die SoIenoidsteuerwicklung der Papierbremse 226 in Reihe mit einem normalerweise offenen Kontaktpaar 234a des Papierbremsensteuerrelais parallel zu einer Steuerspannungsquelle. Solange das Bremsenrelais 234 daher erregt ist, ist die Bremse gelöst, und das Papierband bewegt sich vorwärts, bis ein Vorderkantenloch unter dem Finger 232-90 vorbeiläuft.As further shown in FIG. 23, the solenoid control winding of paper brake 226 is in series with a normally open pair of contacts 234a of the paper brake control relay in parallel with a control voltage source. As long as the brake relay 234 is therefore energized, the brake is released and the paper tape advances until a leading edge hole passes under the finger 232-90.
Während der nächsten Rechenperiode bleibt die Bremse während der ersten 20 Versuche erregt. Nachdem das gewählte Z gesammelt ist, wird jedoch die Eingangsspannung an eine untere Klemme geschaltet. Das Papierbremsenrelais 234 wird wieder stromlos, die Bremse 226 wird gelöst, und das Papier bewegt sich weiter, bis das Vorderkantenloch unter den nächsten Finger gelangt, der ein Potential gegen Erde hat. Das Papierband wird dann von der Bremse stillgesetzt, wobei eine neue vordere Kante für die Fehlerablesung hergestellt ist.During the next calculation period, the brake remains energized for the first 20 attempts. After the selected Z is collected, however, the input voltage is switched to a lower terminal. The paper brake relay 234 is de-energized again, the brake 226 is released, and the paper continues to move until the leading edge hole comes under the next finger, which has a potential to earth. The paper tape is then brought to a standstill by the brake, with a new leading edge being made for error reading.
Die Ergebnisse der S-Aufteilungslösung in dem einundzwanzigsten oder gewählten Z-Versuch sind auf die S-Schneideableseschaltung gemäß F i g. 24 bezogen. Eine positive Spannungsquelle 331 ist mit den 5-Schneideableserelais 332-1 bis 332-61 über den normalerweise offenen Kontakt 186-22 b des Stufenrelais 186-22 nach F i g. 7 verbunden. Das Steuernetzwerk enthält Kontaktpaare der Ableserelais 259-1 bis 259-62ft in Fig. 16 und Kontaktpaare der Fehlerrelais 246-1 bis 246-62 in Fig. 13. Die Schneideableserelais liefern Informationen zum Schneiden des Glases. Spannweiten des Glases, die kleiner als die kleinste programmierte Größe sind, werden in Abfallstücke zerkleinert.The results of the S-splitting solution in the twenty-first or selected Z-trial are applied to the S-cutting readout circuit of FIG. 24 related. A positive voltage source 331 is g with the 5-Schneideableserelais 332-1 to 332-61 via the normally open contact b of the step 186-22 186-22 relay according to F i. 7 connected. The control network includes pairs of contacts for reading relays 259-1 through 259-62 ft in Fig. 16 and pairs of contacts for fault relays 246-1 through 246-62 in Fig. 13. The cut read relays provide information for cutting the glass. Spans of the glass that are smaller than the smallest programmed size are shredded into pieces of waste.
Die Schneideinformation wird gespeichert, bis der Z-Schnitt durchgeführt ist, und eine zweckmäßige Form zur Speicherung der Information ist die Markierung des Glases selbst mit den 5-Schneidepositionen. The cutting information is stored until the Z cut is made and an appropriate one The way to store the information is to mark the glass itself with the 5 cutting positions.
Eine Reihe Tafeln oder Platten aus geschliffenem und poliertem Flachglas wird horizontal auf Rollen eines Hauptförderbandes zu einer Glasschneidecinrichtung bewegt, von der die Glasplatten quer in Z-Längen mittels einer Glasschneideeinrichtung getrennt werden. Bei der Fertigungsstrecke sind die Z-Längen parallel auf Scitenstrecken verschoben, wo geeignete Glasschneideeinrichtungen, die hier als S-Schneidwerkzcuge bezeichnet sind, angeordnet sind, um Längsschnitte zur Teilung der Z-Längen in kleiner programmierte Größen vorzunehmen.A row of boards or plates made of ground and polished flat glass is placed horizontally on rollers a main conveyor belt to a glass cutting device moves, from which the glass plates are separated transversely in Z-lengths by means of a glass cutting device will. In the production line, the Z-lengths are shifted parallel to scan lines, where suitable glass cutting devices, here referred to as S-Schneidwerkzcuge, are arranged are to make longitudinal cuts to divide the Z-lengths into smaller programmed sizes.
Die Glasplatte kann beispielsweise eine 6,35 mm starke Platte sein, die mit einer Länge von 4,57 m und einer Breite von 3,15 m oder als ein kontinuierliches Band dieser Breite mit einer Geschwindigkeit von angenähert 5,08 m/Min, erzeugt wird. Nach Durchführung der Z-Schnitte werden die 5-Markierungen auf den einzelnen Z-Längen des Glases angebracht, um die Längsschnitte örtlich zu bestimmen, Die Schnittschlitze folgen den Rändern der programmierten 5-Breiten von nutzbarem Glas, zwischen denen sich die fehlerhaften Teile und der durch den Schneidvorgang ausgeschlossene Abfall befinden. Dies ist die sogenannte Zweischnittlogik.The glass plate can for example be a 6.35 mm thick plate with a length of 4.57 m and a width of 3.15 m or as a continuous belt of that width at one speed of approximately 5.08 m / min. To Carrying out the Z-cuts, the 5 marks are made on the individual Z-lengths of the glass, In order to determine the location of the longitudinal cuts, the cutting slots follow the edges of the programmed 5-widths of usable glass, between which the defective parts and the one by the Cutting process are excluded waste. This is the so-called two-cut logic.
Als einleitender Schritt zur Durchführung der Aufteilungsberechnungen und -entscheidungen wird die Glaserzeugung an einer Kontrollstation an einer vor dem Z-Schneidwerkzeug und der S-Markiervorrichao tung an dem Fließband befindlichen Stelle kontrolliert, wobei sowohl die inneren als auch die an der Oberfläche befindlichen Fehler des Glases festgestellt werden. Information hinsichtlich dieser Zahlstellen wird an den Rechner geliefert. Der Rechner führt *5 die auf die Fehlerinformation gestützten Aufteilungsrechnungen im Takt mit der Glasproduktion durch. Die fehlerenthaltende Glasplatte bildet eine primäre Aufzeichnung der darin enthaltenen Fehlstellen. Mit dieser Einrichtung wird, um die Fehlstelleninformation bei Anforderung für Berechnungszwecke verfügbar .zu machen, eine sekundäre Aufzeichnung der Fehler, "in dem Glas in einer Fehlerspeichervorrichtung· vorgenommen, wobei die Aufzeichnung die Form eines perforierten Papierbandes annimmt, wie dies in Fig. 12 gezeigt ist. Wenn die Fehlerinformation bei Anforderung von der sekundären Aufzeichnung geliefert wird und zuvor aufgestellte gewünschte Größen vorhanden sind, werden die nutzbaren Bereiche stückweise herausgeschnitten, indem die Zweischnittlogik verfolgt wird und die fehlerhaften Teile des Glases ausgeschlossen werden.As a preliminary step in performing the apportionment calculations and decisions will be made at a control station at a front of the glass production the Z-cutting tool and the S-marking device checked on the assembly line, both internal and surface defects of the glass being determined will. Information regarding these paying agents is sent to the computer. The calculator leads * 5 the division calculations based on the error information in time with the glass production. The flawed glass plate provides a primary record of the flaws contained therein. With this facility, the void information is available on request for calculation purposes .to make a secondary record of the faults, "in the glass in a fault storage device made, the recording taking the form of a perforated paper tape, such as this is shown in FIG. If the error information when requested from the secondary record is delivered and the sizes that have been previously set up are available, the usable areas become cut out piece by piece by using the two-cut logic is tracked and the defective parts of the glass are excluded.
Um die erforderliche Information hinsichtlich der in dem Glas auftretenden Fehler herzustellen, wird das Glas zuerst von Hand auf das Vorhandensein von Fehlern solcher Stärke geprüft, die seine Qualität beeinflussen. Diese werden in ihren Abmessungen durch Farbstiftmarkierungen auf der Oberfläche der Glasplatte örtlich markiert. Zur nützlichen Wechselbeziehung der Fehlstellenpositionen zu bestimmten verlangten Größen des Glases wird eine Dimensionseinheit aufgestellt, für die alle Längen- und Breitenanforderungen ganze Vielfache sind. Bei einer Platte von 3,15 m Breite ist eine Einheit von 50,8 mm gewählt worden, wodurch das Glas eine Breitenabmessung von 82 Einheiten (5-Abmessung) erhält. Das Glas wird in Einheiten zurück von der vorderen Kante entlang der Länge der Z-Abmessung gemessen, wobei daher eine Glasplatte eine Länge von 90 Einheiten hat, und die Breite oder S-Abmessung von 62 Einheiten wird zwischen den Seitenkanten gemessen. Auf diese Weise werden das Glas und die örtlich bestimmten Fehlstellen mittels einer Matrix von 50,8-min-Ouadraten auf dem Glas gemessen.In order to produce the necessary information regarding the defects occurring in the glass, the glass is first checked by hand for the presence of defects of such strength that its quality influence. The dimensions of these are indicated by colored pencil markings on the surface of the Locally marked glass plate. For useful interrelationship between the vacancy positions and certain A dimension unit is set up for the required sizes of the glass, for all length and width requirements are whole multiples. For a panel that is 3.15 m wide, a unit of 50.8 mm is selected giving the glass a width dimension of 82 units (5 dimension). The Glass is measured in units back from the front edge along the length of the Z dimension, hence a sheet of glass is 90 units in length, and is the width or S dimension of 62 units is measured between the side edges. In this way the glass and the locally determined flaws measured on the glass using a matrix of 50.8-minute squares.
Mittels Markierungen wird die Information bezüglieh Fehlerstellen direkt auf dem Glas gespeichert, das somit eine primäre Aufzeichnung darstellt. Die sekundäre Aufzeichnung der Fehlerpositionsinformation enthält die dimensionsmäßige Position jedesBy means of markings, the information regarding faults is stored directly on the glass, which is thus a primary record. The secondary record of the fault location information contains the dimensional position of each
Fehlstellenquadrates bezüglich der vorderen Kante und der Seitenkante. Die Einrichtung umfaßt die Aufteilung der Glasplatte in gewünschte Größen, die hinsichtlich der Qualität abgestuft sind. Um dies zu erreichen, werden getrennte sekundäre Aufzeichnungen auf Papierband in der Fehlerspeichervorrichtung hergestellt, wie dies in Fig. 12 gezeigt ist, um getrennte Quellen für Fehlerpositionsinformation hinsichtlich Fenster- und Spiegelglasqualität zu schaffen.Squares of defects in relation to the front edge and the side edge. The facility includes the Division of the glass plate into the desired sizes, which are graded in terms of quality. To do this too separate secondary records are made on paper tape in the fault storage device as shown in FIG. 12 to provide separate sources of defect location information To create window and mirror glass quality.
Es wird ein© der getrennten sekundären Aufzeichnungen hergestellt, um Information hinsichtlich der Position von Totalfehlern zu erhalten, während die andere sekundäre Aufzeichnung hergestellt wird, um Information hinsichtlich der Fehlerposition mit Bezug auf Spiegelglasqualität zu erhalten. Dies ist schematisch in F i g. 12 gezeigt.It becomes a © of the separated secondary records made to obtain information on the position of total defects while the Another secondary record is made to provide information related to the fault location to get mirror glass quality. This is shown schematically in FIG. 12 shown.
Die Information hinsichtlich der Fehlerstelleninformation wird auf dem sich kontinuierlich bewegenden Papierband (F i g. 12) durch Einstanzen von Löchern in das Band mittels der Stanzeinheiten 227 M und 227 G aufgezeichnet. Das aus 50,8-mm-Quadraten bestehende Glas wird auf das Papierband übertragen, wobei es bei dem Vorgang verkleinert wird, um die Anwendung eines schmalen Bandes zu ermöglichen, so daß eine Fehlerstelle in einem 50,8-mm-Mosaikquadrat auf dem Glas von einem 3,18 mm langen und 2,39 nun breiten rechteckigen Fehlerstanzloch auf dem Band dargestellt wird.The information regarding the failure location information (F i g. 12) on the continuously moving paper tape recorded by punching holes in the tape by means of the punching units 227 and M 227 G. The 50.8 mm square glass is transferred to the paper tape, shrinking in the process to allow the application of a narrow tape so that a flaw in a 50.8 mm mosaic square is on the glass is represented by a 3.18 mm long and 2.39 wide rectangular defect punch hole on the tape.
Auf diese Weise kann die Information hinsichtlich Position und Stärke von Fehlerstellen auf einer gesamten Glasplatte oder einer vorbestimmten Länge des Glasbandes in für den Rechner leicht auswertbarer Form verfügbar gemacht werden. Während die zweite Aufzeichnung im Takt mit der Bewegung des Glases auf dem Förderband hergestellt wird, kann der Rechner die gesammelte Information hinsichtlich der gegebenen Glaslängen aufnehmen, um die systematische Einpassung aller programmierten Breiten und Längen in die verfügbaren fehlerfreien Bereiche zu ermöglichen.In this way, the information regarding the position and severity of defects on an entire Glass plate or a predetermined length of the glass ribbon in easily evaluable for the computer Form to be made available. While the second recording is in time with the movement of the Glass is produced on the conveyor belt, the computer can use the information gathered regarding of the given glass lengths in order to systematically fit all programmed widths and allow lengths into the available defect-free areas.
Bei der Einrichtung prüft eine lichtempfindliche Fehlernachweisvorrichtung (Fig. 26) an der Kontrollstation 414 die auf dem Förderband befindliche Glasplatte auf das Vorhandensein von Fehlerstellenmarkierungen, wenn sich diese längs des Förderbandes an der Brücke vorbeibewegt, auf der die Fehlernachweisvorrichtung angeordnet ist. Diese liefert Information hinsichtlich der Lage der Fehlerstellen in Form von Koordinatenpositionen bezüglich der vorderen Kante auf einer Seitenkante der Glasplatte. Zu diesem Zweck enthält die lichtempfindliche Fehlervorrichtung 62 lichtempfindliche Elemente 416 in zwei Reihen von jeweils 31 Elementen, wobei jedes Element 416 so angeordnet ist, daß es' auf ein Band des Glases von der Breite eines Mosaik- oder Einheitsquadrates gerichtet ist, wenn dieses die Brücke passiert. Jedes lichtempfindliche Element spricht daher auf einen Fehler an, der in einem Einheitsquadrat in einem bestimmten Abstand S von einer Kante der Glasplatte vorhanden ist. Eine Signaländerung von einem lichtempfindlichen Element, die durch den Durchgang einer Fehlerstellenmarkierung hervorgerufen ist, wird benutzt, um die Fehlerspeichervorrichtung zu steuern. Die Betätigung des Stanzmechanismus 227 M, 227 G der Fehlerspeichervorrichtung wird in Übereinstimmung mit durch Fehlerstellen verursachte Signale gesteuert, die über Informationszuführkanäle von der lichtempfindlichen Vorrichtung aufgenommen werden.At setup, a photosensitive defect detection device (Fig. 26) at control station 414 checks the glass plate on the conveyor belt for the presence of defect markings as it moves along the conveyor belt past the bridge on which the defect detection device is located. This provides information with regard to the location of the flaws in the form of coordinate positions with respect to the front edge on a side edge of the glass plate. To this end, the photosensitive defect device 62 includes photosensitive elements 416 in two rows of 31 elements each, each element 416 being positioned to face a ribbon of glass the width of a mosaic or unit square as it is the bridge happens. Each photosensitive element therefore responds to a defect which is present in a unit square at a certain distance S from an edge of the glass plate. A signal change from a photosensitive element caused by the passage of a flaw mark is used to control the fault storage device. The operation of the punch mechanism 227 M, 227 G of the error memory device is controlled in accordance with signals caused by errors which are received by the photosensitive device via information feed channels.
Der Stanzmechanismus jeder Fehlerspeichereinheit (Fig. 12) enthält 62 wahlweise betätigbare Lochstempel. Die Elemente 416 der lichtempfindlichen Fehlernachweisanordnung sind in gleicher Weise wie die Lochstempel in dem Stanzmechanismus angeordnet. Jedes lichtempfindliche Element 416 ist so angebracht, daß es auf eine 50,8-mm-Einheit desThe punching mechanism of each error storage unit (Fig. 12) contains 62 selectively operable punches. The elements 416 of the photosensitive defect detection assembly are arranged in the same manner as the punches in the punching mechanism. Each photosensitive element 416 is mounted to cover a 50.8 mm unit of des
ίο Glases gerichtet ist und somit auf eine Fehlstelle anspricht, die nur in dem Quadrat bei einer bestimmten S-Koordinate erscheint. Eine Signaländerung von dem lichtempfindlichen Element, die von einer Fehlstellenmarkierung hervorgerufen wird, wird zur Steuerung des entsprechenden Lochstempels derart verwendet, daß er eine Perforation in dem Mosaik des die Fehlerstellen aufzeichnenden Papierbandes erzeugt.ίο the glass is directed and thus responds to a defect, which only appears in the square at a certain S coordinate. A signal change from the photosensitive element caused by a flaw mark becomes Control of the corresponding punch used in such a way that it makes a perforation in the mosaic of the paper tape recording the defects.
Mit Bezug auf F i g. 4 und 26 besteht die Information, die zur Durchführung der Berechnungen zur Aufteilung des Glases erforderlich ist, in der Position der Vorderkante des Glases, in der Position der Fehlerstellen, in der Stärke des Fehlers, d. h. Spiegel- oder Fensterglasqualität, und in dem Programm der zu schneidenden Größen.With reference to FIG. 4 and 26 there is the information which is necessary to carry out the calculations for the division of the glass, in the Position of the leading edge of the glass, in the position of the flaws, in the strength of the flaw, d. H. Mirror or window glass quality, and in the program of the sizes to be cut.
Wenn diese Fehlerinformation auf den Spiegel- und Fensterglasqualität anzeigenden Teilen des Papierbandes in der Fehlerspeichervorrichtung verfügbar ist, kann die Information auf den verschiedenen Bandteilen in den Rechner gegeben werden, um Daten hinsichtlich der Fehlerstärke sowie der Fehlerexisteni zuzuführen. Der Rechner nimmt die Daten auf und steckt durch die Größenprogrammierung die erforderlichen Größen von den fehlerfreien Bereichen des Glases ab.If this error information is displayed on the parts of the If the paper tape is available in the error storage device, the information can be stored on the various Tape parts are given in the calculator to get data regarding the strength of the defect as well as the To supply error existentials. The computer picks up the data and sticks through the size programming the required sizes depend on the defect-free areas of the glass.
Die Größenprogrammierung ist hierbei die quantitative Anforderungsbeschreibung, welche sowohl die absoluten Größen als auch die relative Anforderung für diese umfaßt. Hinsichtlich der Größen selbst sind die zu schneidenden verschiedenartigen Rechtecke so angeordnet, daß sie die entsprechenden Breitenabmessungen als Anteile einer gemeinsamen Längenabmessung gruppieren. Die Anforderung für die verschiedenen Länge-mal-Breite-Größen wird vorzugsweise in einer zweiteiligen Zergliederung gegeben. Somit wird ein Zahlenwert für jede Größe hergestellt, so daß Werte von Größengruppen gesammelt und verglichen werden können. Der in F i g. 26 mit »Anforderungsprogramm« bezeichnete Block zeigt an, daß das Größenprogramm und die Prioritätsordnung erforderlich sind, um den Rechner zu betätigen. The size programming is the quantitative requirement description, which includes both the absolute sizes as well as the relative requirement for them. Regarding the sizes themselves are the various rectangles to be cut are arranged so that they have the corresponding width dimensions group as parts of a common length dimension. The requirement for the various Length by width sizes is preferred given in a two-part breakdown. Thus a numerical value is produced for each size, so that values from size groups can be collected and compared. The in F i g. 26 with Block labeled "Request Program" indicates the size program and priority order are required to operate the calculator.
Die Fehlerpositionsinformation, die von der lichtelektrischen Fehlernachweisvorrichtung über dem Förderband abgeleitet wird, wird elektrisch an einen Steuerraum übertragen, welcher die Fehlerspeichervorrichtungen enthält und der vorzugsweise in der Nähe der Glasfertigungsstrecke angeordnet ist. Der Rechner ist vorzugsweise ebenfalls in dem Steuer-So raum angeordnet und elektrisch mit der 5-Markiervorrichtung und der Z-Schneidevorrichtung verbunden, so daß die Befehlsentscheidungen elektrisch an diese Bauelemente der Einrichtung übertragen werden können. Der in Fig. 26 mit »Pufferspeicher« bezeichnete Block ist eine Einrichtung, die sich ebenfalls in dem Steuerraum befindet und zur zeitweiligen Speicherung von Fehlerpositionsinformation dient. Die Pufferspeichervorrichtung ist vorgesehen, weilThe defect location information obtained from the photoelectric defect detection device via the Conveyor belt is derived, is electrically transferred to a control room, which the fault storage devices and which is preferably arranged in the vicinity of the glass production line. the Computer is preferably also arranged in the control room and electrically connected to the 5 marking device and the Z-cutter connected so that the command decisions are electrically connected these components of the facility can be transferred. The one in Fig. 26 with "buffer memory" designated block is a facility, which is also located in the control room and for the temporary Storage of fault position information is used. The buffer storage device is provided because
29 3029 30
mit der lichtempfindlichen Fehlernachweisvorrichtung bänder in den Fehlerspeichereinheiten auf Fehler-Information hinsichtlich des Vorhandenseins von information abgefragt. Dies wird in der vorliegenden Fehlern in einem 50,8-mm-Mosaik oder Einheits- Einrichtung durch Koordinieren der Arbeitsweise des quadrat des Glases nicht erhalten wird, bevor die Rechners und der Fehlerspeichervorrichtung über die volle Länge des Einheitsquadrates von dem licht- 5 Vorderkantenfinger 232 (Fig. 12) erreicht. Somit empfindlichen Element, das sich über dem Einheits- wird, wenn die Fehlerinformationen verschiedenen quadrat auf der Brücke befindet, betrachtet oder ab- ' Stärkegrades enthaltenden Papierbänder sich von getastet wird. Jedes lichtempfindliche Element erfaßt dem Eingabeabschnitt in den Ableseabschnitt der einen sehr kleinen Bereich des Glases, der längs der Fehlerspeichervorrichtung bewegen, durch selektive Mittellinie des Einheitsquadrates verläuft. Daher 10 Erregung der Finger 232 und Koinzidenz zwischen wird Pufferspeicherung oder vorübergehende Spei- diesen und einem Vorderkantenloch das Band stillcherung angewandt, um die Fehlstelleninformation gesetzt, um zuerst abzulesen, wenn der Teil, der zu sammeln, bis das volle Einheitsquadrat abgetastet Fehlerdaten für eine volle, ungeschnittene Glasplatte worden ist. enthält, gänzlich innerhalb der Ablesevorrichtunginterrogated with the light-sensitive error detection device bands in the error storage units for error information with regard to the presence of information. This is not obtained in the present faults in a 50.8mm tessellation or unitary device by coordinating the operation of the square of the glass before the calculator and fault storage device is passed the full length of the unit square from the light leading edge finger 232 (Fig. 12) achieved. Thus, the sensitive element that is located above the unit when the error information is located at different squares on the bridge, is viewed or from the paper tapes containing the degree of thickness are scanned. Each photosensitive element detects the input section into the reading section of a very small area of the glass, moving along the error storage device, passing through the selective center line of the unit square. Hence, 10 excitation of the fingers 232 and coincidence between buffering or temporary storage and a leading edge hole the tape is applied to set the defect information to read first when the part that is to be sampled until the full unit square defect data for a full , uncut glass plate has been. contains, entirely within the reading device
Zur Herstellung der getrennten Aufzeichnungen, 15 liegt. Wenn dies der Fall ist, wird die Rechenperiode
wie dies in F i g. 12 gezeigt ist, gemäß dem Fehler- in dem Rechner gestartet. Versuchs-Z-Längen auf
stärkegrad ist vorzugsweise eine Vorrichtung vor- der Papierbandaufzeichnung werden dadurch auf
handen, um zwischen dem Stärkegrad von Fehlern Fehlerstellendaten in einer von dem Anforderungszu
unterscheiden, so daß getrennte Spiegelglas- und programm bestimmten Ordnung betrachtet.
Fensterglasfehleraufzeichnungen in der Fehler- 20 Die Fehlerinformation der Vorrichtung nach
speichervorrichtung vorgenommen werden können. Fig. 12 wird an den Rechner in Form der S-Ko-Eine
Vorrichtung zur Herstellung von Stärkegrad- ordinaten von in den Versuchslängen auftretenden
information enthält getrennte Kanäle zum Über- Fehlern geliefert. Die elektrische Schaltung des Abtragen
von Fehlerstelleninformation von jedem lesemechanismus für das Ablesen von Spiegel- und
lichtelektrischen Element 416 der Vorrichtung zu 35 Fensterglasqualitätsfehlern ist in F i g. 12 gezeigt. Der
der Pufferspeichervorrichtung, die eine Schaltung in Fig. 12 gezeigte Ablesemechanismus enthält eine
enthält, um zwischen von dem lichtelektrischen EIe- numerierte Gruppe von 62 Leitern oder S-Schienen,
ment wiedergegebenen Signaländerungen zu unter- die mit der Bewegungsrichtung des Papierbandes
scheiden, die von den Fehlermnrkiemngen verschie- Suchten. Durch Fehler bestimmte Schienen der
dener Art auf dem Glas verursacht werden. 30 Λ'-Schienen befinden sich auf einem über dem Erd-To make the separate records, 15 lies. If so, the computation period becomes like that in FIG. 12 is started according to the error in the calculator. Trial Z-lengths to the degree of strength is preferably a device prior to paper tape recording to distinguish between the degree of severity of defects Defect data in an order determined by the requirement, so that separate mirror glass and program-specific order are considered.
Window glass failure records in the failure 20 The failure information of the device after storage device can be made. 12 is supplied to the computer in the form of the S-Ko-A device for the production of strength degree ordinates of information occurring in the test lengths contains separate channels for over-errors. The electrical circuitry of stripping flaw information from each reading mechanism for reading mirror and photoelectric elements 416 of the device for window glass flaws is shown in FIG. 12 shown. The reading mechanism shown in the buffer memory device having a circuit shown in FIG the error numbers. Certain rails of this kind are caused by defects on the glass. 30 Λ 'rails are located on an above ground
Der mit »Fehlerablesung« bezeichnete Block ist potential liegenden Potential und sind mit dem Rech-The block marked with "error reading" is potential lying at the potential and are to be
di'; Vorrichtung zum Ablesen der Fehlerinformation ner verbunden, se daß sie die S-Koordinate derdi '; Device for reading the error information ner connected, se that they are the S coordinate of the
von der Aufzeichnung der Fehlerspeichervorrichtung, Fehlstellenposition zuführen.from the recording of the fault memory device, feed fault position.
wie diese von dem Rechner bei der Durchführung Weiterhin ist, d? die erforderliche Fehlerpositions-how this is further carried out by the calculator, d? the required fault position
der Aufteilungsberechnungen verlangt wird In der 35 information die ,^-Positionen der Fehlstellen in einerIn the 35 information, the, ^ - positions of the flaws in a
Fehlerspeichervorrichtung gernäß Fip. 12 sind ge bestir,''ηten Z-Länge ist, der Rechner nicht auf eineFault memory device according to Fip. 12 are determined, `` ηten Z-length is, the calculator does not work on one
trennte Ablesemechanismcn 229M, 229 G vor'ian- spezielle Form der Fehlspeichervorrichtung begrenzt,separated reading mechanisms 229 M, 229 G vor'ian limited special form of the faulty storage device,
den, um getrennte Daten auf dem Band als Spiegel- Infolgedessen kann die Fehkrpositionsinformation inas a result of this, the error position information can be stored in
glas- bzw. Fensterglasfehler abzutragen. In gleicher irgendeiner geeigneten Weise, z. B. durch elektrischto remove glass or window glass defects. Likewise in any suitable manner, e.g. B. by electrical
Weise umfaßt die Fehlerablesung in dem in Fig. 12 40 betätigte Vorrichtungen zum magnetischen Bcibehal-Way includes the error reading in the Fig. 12 40 actuated devices for magnetic retention
gezeigten Mechanismus getrennte Fensterglas- und ten der. Daten auf einem Magnetband, gespeichertMechanism shown separate window glass and ten of the. Data stored on a magnetic tape
Spiegelglasqualitätsfehler-Lochstempel, die das Band werden.Mirror glass quality flaw punch that will be the tape.
an Stellen lochen, welche durch Fehlersignale ange- Zuvor sind Beispiele an Größen- und Zeitanforde-punch holes in places that are marked by error signals.
zeigt werden, die von der Pufferspeichervorrichtung rungen erwähnt worden. Jede Platte besteht austhat have been mentioned by the buffer storage device. Each plate consists of
her erhalten werden. Zusätzlich ist auch ein Vorder- 45 6,35 mm starkem Flachglas und ist 3,15 m breit undcan be obtained here. In addition, there is also a front 45 6.35 mm thick flat glass and is 3.15 m wide and
kantenlochstempel 228 vorgesehen, um ein Loch (in 4,57 m lang. Die Fehlerstellen der gesamten Platte,Edge punch 228 provided to make a hole (4.57 m long. The flaws of the entire plate,
der Nähe der einen Seite des Papierbandes) herzu- die einem Mosaik von 50,8-mm-Einheitsquadratennear one side of the paper tape) to a mosaic of 50.8 mm unit squares
stellen, um die vordere Kante jeder Glasplatte zu zugeteilt sind, werden im Hinblick auf die möglichenAsk to be allocated to the front edge of each glass plate, in terms of the possible
kennzeichnen. Größenschnitte betrachtet, die vorgenommen werdenmark. Consider size cuts that are made
Weiterhin enthält die Vorrichtung nach Fig. 12 50 könnten, bevor der erste Z-Schnitt gewählt wird. Der eine Anordnung von Vorderkantenfingern 232-1, gesamte restliche Teil der Platte wird erneut be-232-90, die selektiv mit dem Rechner verbunden trachtet, bevor der zweite Z-Schnitt gewählt wird, sind und in Zusammenarbeit mit dem Vorderkanten- und der Vorgang wird wiederholt, bis die Platte vollloch in dem Band die Bewegung des Papierbandes ständig aufgeteilt ist. Die maximale Zeit zum Treffen durch den Ableseabschnitt mit der Arbeitsweise des 55 jeder Z-Schnfttentscheidung ist durch die Förder-Rechners koordinieren. Durch eine in Fig. 23 ge- bandgeschwindigkeit und den kleinsten zulässigen zeigte Steuervorrichtung für die Bremse und Kupp- Z-Schnitt begrenzt. Somit läßt, wenn das Förderband lung 226, die dem Bandvorschubmotor 225 zugeord- sich mit einer Geschwindigkeit von über 5,08 m/Min, net ist, wird das Band in Abhängigkeit von der Ko- bewegt, ein zulässiger kleinster Z-Schnitt von inzidenz zwischen dem gewählten Vorderkanten- 60 45,72 cm etwa 3 Sekunden Zeit für jede Entscheifinger232 und dem Vorderkantenloch vorwärts be- dung. Das heißt, da kontinuierlich gearbeitet wird wegt und stillgesetzt, um die Ablesung der gewählten und da das Rechnen ein Fließbandvorgang ist, muß Teile des Bandes zu ermöglichen. ein vollständiger Berechnungsschritt beendet undFurthermore, the device of FIG. 12 contains 50 could before the first Z-cut is selected. The one set of leading edge fingers 232-1, entire remainder of the panel is re-232-90 that are selectively connected to the computer before the second Z-cut is selected and in cooperation with the leading edge and process is repeated until the plate is full hole in the tape the movement of the paper tape is constantly divided. The maximum time to meet by the reading section with the functioning of the 55 each Z-Schnfttentscheid is coordinated by the conveyor computer. Limited by a belt speed shown in FIG. 23 and the lowest permissible control device for the brake and clutch Z-cut. Thus, if the conveyor belt 226 associated with the belt feed motor 225 is net at a speed of over 5.08 m / min, the belt is moved in dependence on the co-, an admissible smallest Z-cut of incidence between the selected leading edge 60 45.72 cm about 3 seconds time for each decision finger232 and the leading edge hole forwards conduction. That is, because work is done continuously, parts of the belt must be allowed to be read, and because the calculation is an assembly line process. a complete calculation step is ended and
Um dem Rechner unter Berücksichtigung der eine Befehlsentscheidung während der 3 SekundenTo the computer taking into account a command decision during the 3 seconds
Fließbandzeitbedingungen Fehicrinformation zuzu- 65 erreicht sein, während denen die vorderen 45,72 cmAssembly line time conditions for misinformation to be reached, during which the front 45.72 cm
führen und trotzdcrn die Berücksichtigung aufein- einer Glasplatte unter dem Z-Schneidwerkzeug vor-and despite the fact that they are taken into account on a glass plate under the Z-cutting tool.
andcrfolgcndcr Versuchs-Z-Längen vor der Wahl des bcigleitcn. Bei Bandglas wird, nachdem eine Befehls-Then follow the trial Z-lengths before choosing the slide. In the case of strip glass, after a command
Z zu ermöglichen, werden gewählte Teile der Papier- entscheidung erfolgt ist, das gesamte Programm derTo enable Z, selected parts of the paper decision is made, the entire program of the
I 421I 421
Z-Längen von der neuen Vorderkante aus betrachtet und die beste Einpassung von programmierten Z · S-Größen gewählt.Z-lengths viewed from the new front edge and the best fit of programmed Z · S-sizes selected.
Jeder Rechenperiode folgend, während welcher der Rechner das Anforderungsprogramm von Versuchs-Z-Längen betrachtet und Versuchs-Z-Werte wählt, die Z · 5-Größen bilden, welche die bevorzugte Einpassung ergeben, wird das Z-Schneidwerkzeug, wie dies in F i g. 26 gezeigt ist, bei Befehl von dem Rechner betätigt, um die aufeinanderfolgenden Z-Schnitte xo durchzuführen. Diese Befehle werden über ein Kabel an die Z-Schneidevorrichtung übertragen. Um die 5-Längsschnitte durchzuführen, von denen die Berechnungen zum Wählen der Z-Längen abhängen, ohne den Fließvorgang an dem Förderband zu beeinträchtigen, werden die abgetrennten Z-Längen des Glases für die S-Schnitte markiert und dann parallel auf Seitenstrecken verschoben, an denen geeignete Schlitzschneideeinrichtungen vorhanden sind. In F i g. 26 ist eine bevorzugte Vorrichtung vorhanden, ao um die Markierungen auf den Glasstücken an den erforderlichen Stellen anzubringen. Diese 5-Markierungen werden benutzt, um den Schneideverlauf der Schneidwerkzeuge auf jeder Seitenstrecke mit einem geeigneten Schnittmarkierungsanzeigegerät oder einer anderen gleichartigen Vorrichtung zu steuern, die unmittelbar vor der ^-Schneidevorrichtung entgegen der Bewegungsrichtung angeordnet ist. Um die S-Markierungsfeststellung zu erleichtern, werden die Markierungen mit geeigneten Markiervorrichtungen vorgenommen, die hier als Kreidestifte 418 gezeigt sind und vorzugsweise einen fluoreszierenden Stoff enthalten, der von einer ultravioletten Lichtquelle angeregt wird und sichtbares Licht während des Durchgangs durch die Schnittmarkierungsfest-Stellungsvorrichtung aussendet.Following each calculation period during which the computer looks at the request program of trial Z lengths and selects trial Z values that form Z x 5 sizes that give the preferred fit, the Z cutting tool, as shown in F i G. 26 is actuated when commanded by the computer to carry out the successive Z cuts xo. These commands are transmitted to the Z-cutter via a cable. In order to perform the 5 longitudinal cuts, on which the calculations for choosing the Z-lengths depend, without affecting the flow process on the conveyor belt, the separated Z-lengths of the glass for the S-cuts are marked and then shifted in parallel to side sections, on which have suitable slot cutting facilities. In Fig. 26, a preferred device is provided to apply the markings on the pieces of glass at the required locations. These 5-markings are used to control the cutting course of the cutting tools on each side path with a suitable cutting marking display device or another similar device, which is arranged immediately in front of the ^ -cutting device against the direction of movement. To facilitate S-mark detection, the markings are made with suitable marking devices, shown here as chalk pens 418 and preferably containing a fluorescent substance that is excited by an ultraviolet light source and emits visible light as it passes through the cut-mark fixture.
Wie weiterhin in Fig. 26 gezeigt ist, wird die .!»-Markiervorrichtung von einer festen Brücke über dem Förderband 402 getragen und ist mit einem Kabel an den Rechner angeschlossen, so daß Befehlssignale übertragen werden können. Dort trägt die Brücke 63 individuell betätigbare Markierer zur Durchführung von Markierungen auf dem Glas, welche die örtlichen Positionen für die S-Schnitte definieren. Diese Markierer enthalten einen schwenkbaren Zeichen- oder Kreidestifthalter.As further shown in Fig. 26, the.! »Marking device is carried by a fixed bridge over the conveyor belt 402 and is connected to the computer by a cable so that command signals can be transmitted. There, the bridge carries 63 individually actuatable markers for making markings on the glass, which define the local positions for the S-cuts. These markers contain a swiveling pencil or crayon holder.
In dem vorliegenden Fall ist ein Solenoid für die Entriegelung jedes Halters vorgesehen und individuell mit dem Rechner verbunden, so daß der Befehl zum Herstellen einer 5-Markierung an einer speziellen Stelle erhalten und der Befehl durch Entriegeln und Senken der Markierer auf das Glas durchgeführt werden kann.In the present case, a solenoid is provided for unlocking each holder and individually connected to the computer so that the command to make a 5 mark in a special place and get the command by unlocking it and lowering the markers onto the glass can be done.
Claims (2)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4014594A1 (en) | CAD / CAM SETUP | |
DE1279388B (en) | Device for transferring data in an electronic computing device | |
DE2654701B2 (en) | Identification method for bottles and device for carrying out the method | |
AT510888A1 (en) | PRODUCTION PLANT WITH TIME INDEXED HISTORICAL DISPLAY | |
DE1421762B2 (en) | Device for dividing a glass plate | |
DE2225462A1 (en) | Method and device for averaging the signals from a forward-backward signal generator | |
DE1421762C (en) | Device for dividing a glass plate | |
DE942543C (en) | Device for registering a large number of simultaneous measured values or individual measured values at different times | |
DE2045970A1 (en) | Drive display device and display method | |
DE1959896A1 (en) | Method for recording traces with point sampling defined by the tangent intersection for graphic display devices | |
DE3001954A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR CORRECTING A CUTTING PROGRAM FOR A CUTTING MACHINE FOR GLASS DISCS | |
DE10213582B4 (en) | Data calculation device and method for using the data calculation device for setting an electronic control device | |
DE1051030B (en) | Electronic multiplication machine | |
DE1921456A1 (en) | Automatic evaluation device for the diagrams of measuring recorders or similar recording devices | |
DE2337712A1 (en) | MOVING TIME RECORDING DEVICE | |
DE2348059A1 (en) | METHOD FOR OPTICAL SCANNING OF A SEMI-CONDUCTOR SLIDING REGISTER AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THIS METHOD | |
DE964732C (en) | Device for checking the entry of digits on accounting documents | |
DE1499399C3 (en) | Device for the automatic determination of the recording duration of an event from bar graphs | |
DE1474066A1 (en) | Method for converting numbers in data processing systems, in particular telecommunications systems | |
DE2529902C3 (en) | Device for selecting the program to be carried out on a group of consecutive samples | |
DE2138560B2 (en) | DEVICE FOR NUMERICAL PROGRAM CONTROL | |
DE2857623C2 (en) | TIMING CONTROL ARRANGEMENT | |
DE3039067A1 (en) | METHOD FOR TESTING PRINTED CIRCUIT BOARDS | |
DE3512744A1 (en) | Photometric rotation sensor for translucent originals | |
DE1588197A1 (en) | Data conversion device |