[go: up one dir, main page]

DE142066C - - Google Patents

Info

Publication number
DE142066C
DE142066C DENDAT142066D DE142066DA DE142066C DE 142066 C DE142066 C DE 142066C DE NDAT142066 D DENDAT142066 D DE NDAT142066D DE 142066D A DE142066D A DE 142066DA DE 142066 C DE142066 C DE 142066C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
animal
plate
blanket
hut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT142066D
Other languages
German (de)
Publication of DE142066C publication Critical patent/DE142066C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/02Pigsties; Dog-kennels; Rabbit-hutches or the like
    • A01K1/035Devices for use in keeping domestic animals, e.g. fittings in housings or dog beds

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Gegenstand der Erfindung ist eine für Hundehütten bestimmte Vorrichtung, durch die über das Tier nach seinem Eintreten in die Hütte eine Decke ausgebreitet wird, welche sich nach dem Heraustreten des Tieres selbsttätig wieder in ihre ursprüngliche Hochlage einstellt. Dies Senken der Decke wird durch das Gewicht des eintretenden Hundes bewirkt, während das Heben der Decke durch Gegengewichte geschieht. The invention relates to a device intended for dog houses through which over the animal after entering the hut a blanket is spread out, which is after automatically returns to its original elevated position when the animal emerges. this Lowering the ceiling is caused by the weight of the dog entering while the Lifting the ceiling is done by counterweights.

Auf der Zeichnung ist eine mit der neuen Vorrichtung ausgestattete Hundehütte durchIn the drawing, a dog house equipped with the new device is through

Fig. ι im Längsschnitt,Fig. Ι in longitudinal section,

Fig. 2 im Querschnitt zur Darstellung gebracht. Fig. 2 is shown in cross section.

Die Hütte ist durch eine in Höhe ihrer Seitenwände gebildete Querwand α in zwei ungleich lange Räume geteilt, von denen der größere und an seiner vorderen' Stirnwand mit einer Eintrittsöffnung versehene Raum zur Aufnahme des Tieres bestimmt ist. The hut is divided into two spaces of unequal length by a transverse wall α formed at the level of its side walls, of which the larger space, which is provided with an entry opening on its front end wall, is intended to accommodate the animal.

In diesen Raum ist eine nahezu in Größe seiner Bodenfläche gebildete Platte b eingebracht, welche mittels vier an ihre Ecken angreifender Stangen c mit einem kreuzförmigen Träger d verbunden ist. Durch einen ungleicharmigen Wagebalken e, dessen kürzerer Schenkel an einen aus der Mitte des Kreuzes sich erhebenden Ständer f angreift und der mittels eines Hakens g an eine unterhalb der Dachfirst der Hütte befindliche Öse h aufgehängt ist, wird die Platte b mit Hülfe eines Gegengewichtes k in bestimmtem Abstand von dem Boden i der Hütte schwebend gehalten. A plate b , which is almost the size of its floor area, is introduced into this space, which is connected to a cross-shaped support d by means of four rods c engaging at their corners. By means of an unequal-armed balance beam e, the shorter leg of which engages a stand f rising from the center of the cross and which is suspended by means of a hook g on an eyelet h located below the roof ridge of the hut, the plate b with the aid of a counterweight k in kept floating at a certain distance from the floor i of the hut.

Unterhalb des Wagebalkens e befindet sich ein zweiarmiger Hebel I mit ungleich langen Schenkeln, dessen wagerechte Drehachse η von dem teilweise längsgeschlitzten und mit der Querwand α verbundenen Führungsstück q jenes Balkens e getragen wird. Das Vorderende des kurzen Armes dieses Hebels Z ist mit dem Vorderende des langen Armes des Wagebalkens e durch eine Stange m verbunden, während an das Vorderende des langen Armes von Hebel / eine Kette greift, die nach oben über die Trommel t eines mit Windfang u ausgestatteten Laufwerkes sowie weiter über eine gleich dem letzteren unterhalb der Dachfirst befindliche Rolle ν geschlungen ist und an ihrem Ende ein Gewicht n> trägt.Below the balance beam e there is a two-armed lever I with legs of unequal length, the horizontal axis of rotation η of which is supported by the guide piece q of that beam e, which is partially longitudinally slotted and connected to the transverse wall α. The front end of the short arm of this lever Z is connected to the front end of the long arm of the balance beam e by a rod m , while the front end of the long arm of the lever / chain engages which goes up over the drum t of a vestibule u Drive and further over a roll ν located below the roof ridge like the latter and carries a weight n> at its end.

An die genau unterhalb des Ständers f liegende Stelle des Hebels / ist mittels einer Kette 0 ein mit einem Mittellängssteg ρ versehener Rahmen r aufgehängt, dessen Größe ungefähr jener der Platte b entspricht. An seinen vier Ecken ist dieser Rahmen mit Ösen versehen, die über die Tragstangen c geschoben sind und seine genaue Führung längs der letzteren bei Umstellung des Hebelwerkes bewirken. Diese Umstellung erfolgt beim Eintritt des Hundes in die Hütte durch die Belastung der schwebenden Platte b. Hierbei wird die Platte gesenkt und die beiden Hebel e und / werden gedreht. Infolgedessen wird der Rahmen r abwärts bewegt, wodurch eine an den Stäben desselben hängende Wolldecke zur Senkung und_ Ausbreitung über den InsassenA frame r provided with a central longitudinal web ρ , the size of which corresponds approximately to that of the plate b, is suspended by means of a chain 0 at the point of the lever / located exactly below the stand f. At its four corners this frame is provided with eyelets which are pushed over the support rods c and effect its precise guidance along the latter when the lever mechanism is changed. This change takes place when the dog enters the hut due to the load on the floating plate b. The plate is lowered and the two levers e and / are rotated. As a result, the frame r is moved downwards, whereby a woolen blanket hanging on the bars of the same to lower and_ spread over the occupant

Claims (1)

der Hütte kommt. Der Abstand der Decke von ihrem Tragrahmen und die Schlußstellung des letzteren in der Tieflage ist dabei derartig, d.aß das Tier beliebige Änderungen seiner Lage ungehindert vom Rahmen vornehmen kann, während die mittels Stoffösen aufgehängte Decke seinen Bewegungen zu folgen imstande ist. Da beim Senken des langen Armes des Hebels / durch dessen Aufhängekette das Laufwerk zur Betätigung kommt, so verlangsamt, sich der betreffende Vorgang unter dem Einfluß des Windfanges u so weit, daß das Tier bereits seine Ruhelage hat einnehmen können, ehe der Rahmen seine Tiefstellung erreicht hat. Nachdem das Tier die Hütte verlassen hat, erfolgt das Heben dieses Rahmens unter der Einwirkung der Gegengewichte k Und n>\ auch hierbei kommt das Laufwerk zur Wirkung, so daß auch das Zurücktreten des Mechanismus in seine normale Lage in langsamem Tempo erfolgt.the hut is coming. The distance between the blanket and its support frame and the final position of the latter in the lower position is such that the animal can make any changes in its position unhindered by the frame, while the blanket, which is suspended by means of fabric eyelets, is able to follow its movements. Since the drive comes into operation when the long arm of the lever is lowered / through its suspension chain, the process in question slows down under the influence of the vestibule u so far that the animal can already assume its rest position before the frame reaches its low position Has. After the animal has left the cabin, the lifting of this frame occurs under the action of the counterweights k and n> \ and here comes the drive into effect, so that the recession of the mechanism to its normal position takes place at a slow pace. Die Gegengewichte k und n> sind dem Gewicht des für die Hütte bestimmten Tieres angepaßt und zweckmäßig als Kästen gebildet, denen man durch eingelagerte Metallstücke die erforderliche Schwere gibt. Die Platte b erhält eine aus Strohgeflecht oder Filz gebildete Einlage und wird zwecks Festlegung der letzteren mit Tuch oder anderen Textilstoffen überzogen.The counterweights k and n> are adapted to the weight of the animal intended for the hut and are expediently formed as boxes, which are given the required weight by means of embedded pieces of metal. The plate b receives an insert made of straw or felt and is covered with cloth or other textile materials for the purpose of fixing the latter. Ρλ τ ε ν τ - A ν s ρ r ü c η :Ρλ τ ε ν τ - A ν s ρ r ü c η: Hundehütte, dadurch gekennzeichnet, daß eine als Lagerstätte für das Tier dienende, durch einen mit einem Gegengewicht (k) belasteten ungleicharmigen Hebel (e) in der Schwebe gehaltene Platte (b) mittels einer an den langen Arm des Wagebalkens (e) angreifender. Stange (m) mit einem zweiten ungleicharmigen Hebel (I) und dem daran hängenden, eine lose befestigte Decke (s) tragenden Rahmen (r) derart in Verbindung steht, daß durch das Senken der Platte (b) infolge der Belastung durch den Hund der Rahmen (r) ebenfalls sich herunter senkt und die Decke (s) über das Tief ausgebreitet wird, während nach der bei der Entfernung des Tieres aus der Hütte erfolgenden Freigabe der Platte (b) diese und der Rahmen (r) mit der Decke (s) durch das Gewicht (k) bezw. durch das mittels einer über Rollen geführten Kette auf den langen Arm des zweiarmigen Hebels (I) wirkende Gewicht (n>) wieder in ihre ursprüngliche Lage zurückgebracht werden, wobei die Bewegung des Hebels (I) und des Rahmens (r) durch ein mit einem Windfang u versehenes Laufwerk, welches auf die Kettenrolle (t) wirkt, verlangsamt wird. Dog house, characterized in that a plate (b) which serves as a storage place for the animal and is held in suspension by a non-equal- armed lever (e) loaded with a counterweight (k ) by means of a plate (b) which engages the long arm of the carriage beam (e) . Rod (m) with a second unequal-armed lever (I) and the hanging frame (r) carrying a loosely attached ceiling (s) is connected in such a way that the lowering of the plate (b) as a result of the load from the dog Frame (r) also lowers and the blanket (s) is spread over the deep, while after the release of the plate (b) when the animal is removed from the hut, it and the frame (r) with the blanket (s ) by the weight (k) respectively. are brought back to their original position by the weight (n> ) acting on the long arm of the two-armed lever (I) by means of a chain guided over rollers, the movement of the lever (I) and the frame (r) being caused by a Windscreen u- provided drive, which acts on the chain roller (t) , is slowed down. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT142066D Active DE142066C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE142066C true DE142066C (en)

Family

ID=409647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT142066D Active DE142066C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE142066C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1431907A1 (en) Automatic motion control for cranes or the like.
DE142066C (en)
DE1452167A1 (en) Method and device for the continuous rolling of steel
DE365153C (en) Facility for cleaning rakes in hydropower plants
DE1756137A1 (en) Device for damping the vibratory movements of the suspension ropes or chains of a crane
DE571583C (en)
DE827242C (en) Curve luffing crane
DE225251C (en)
DE449161C (en) Animal or pig trap
DE669501C (en) Stamping device with stamping weight that can be raised and lowered on a boom
DE257992C (en)
DE595185C (en) Control device for the discharge on setting machines
DE452079C (en) Examination device for X-ray diagnostics
AT236299B (en) Device on a conveyor system
DE132480C (en)
DE47352C (en) Damask machine without front harness
DE3035383A1 (en) DEVICE FOR CARRYING A ROLL WINDED BY A TEXTILE MATERIAL
DE1076602B (en) Device for backing expansion frames using a portable back cylinder
AT72556B (en) Leaf piercing device with swinging retraction hook.
DE2622149C2 (en) Blank control for a dobby
DE173224C (en)
DE960081C (en) Macaroni cutting machine with swiveling channel
DE887180C (en) Shed forming device on a jacquard basis
AT124679B (en) Curtain carnies.
AT206630B (en) Scaffolding that can be attached to the wall outside