DE1401745C - Jet burner fed with liquid fuel - Google Patents
Jet burner fed with liquid fuelInfo
- Publication number
- DE1401745C DE1401745C DE19611401745 DE1401745A DE1401745C DE 1401745 C DE1401745 C DE 1401745C DE 19611401745 DE19611401745 DE 19611401745 DE 1401745 A DE1401745 A DE 1401745A DE 1401745 C DE1401745 C DE 1401745C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nozzle
- closure body
- fuel
- liquid fuel
- burner
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Description
Bei einem bekannten Düsenbrenner dieser Art ist
der Verschlußkörper für die äußere Düsenöffnung
auf einer ihn konzentrisch durchsetzenden Regelstange verschiebbar gelagert. Die Regelstange ist an 35 vorliegenden Ausführungsbeispiel in Form von Hähihrem
vorderen Ende als Ventiikörper ausgebildet, nen, vorgesehen. Außerdem ist der Verschlußkörder
gegen die innere Düsenöffnung gesetzt werden per 2 mit einer Durchbohrung 16 versehen,
und damit die innere Düsenöffnung verschließen In der in Fig. 1 dargestellten Stellung der Men-In a known nozzle burner of this type
the closure body for the outer nozzle opening
mounted displaceably on a control rod which penetrates it concentrically. In the present exemplary embodiment, the control rod is designed, or provided, in the form of its front end in the form of a valve body. In addition, the closure conveyor is placed against the inner nozzle opening and is provided with a through-hole 16 by 2,
and thus close the inner nozzle opening I n the position of the menu shown in Fig. 1
kann. Beim Abziehen der Regelstange wird die innere gensteuereinrichtungen 14, 15 steht der Hohlraum 10 Düsenöffnung freigegeben und bei weiterem Abzie- 40 mit der Brennstoff-Förderleitung 13 in Verbindung, hen auch der Verschlußkörper gegen die Wirkung Aus dem Raum 10 gelangt der Brennstoff durch diecan. On removal of the control rod, the inner gene control devices 14, 15 represents the cavity released 10 nozzle opening and upon further Abzie- 40 w ith the fuel feed pipe 13 in connection hen also the closure body against the action from the chamber 10 passes the fuel through the
Durchbohrung 16 zum die innere Düsenöffnung aufweisenden vorderen Ende des Verschlußkörpers 2, aus dem er praktisch unzerstäubt in den BrennraumThrough hole 16 to the inner nozzle opening having the front end of the closure body 2, from which it is practically non-atomized into the combustion chamber
wobei beim Schließen zuerst die äußere Düsenöff- 45 ausgespritzt wird. Selbstverständlich kann die Fördenung
und dann die innere Düsenöffnung geschlossen rung des Brennstoffes kontinuierlich oder auch abwird. In dieser Konstruktion ist der Betrieb des Du- satzweise vorgenommen werden, je nachdem, welche
senbrenners mit zwei Leistungen (französische Pa- Art der Beheizung erwünscht ist.
tentschrift 780 720) angegeben. In F i g. 2 ist die andere Extremstellung dargestellt,When closing, the outer nozzle opening 45 is injected first. Of course, the delivery and then the inner nozzle opening can be closed or the fuel can be closed continuously. In this construction, the operation of the nozzle is to be undertaken, depending on which senbrenners with two outputs (French Pa- type of heating is desired.
tentschrift 780 720). In Fig. 2 the other extreme position is shown,
Es ist ferner ein Düsenbrenner bekannt, bei dem 50 d. h., die Mengensteuereinrichtung 14 ist geöffnet und
mit Hilfe von Dampf oder Luft zerstäubtes öl einer die Mengensteuereinrichtung 15 geschlossen. Der
venturidüsenartigen Anordnung zugeführt wird, in
welcher gegebenenfalls weitere Luft diesem zerstäubten Gemisch zugemischt wird. Hier kann man lediglich
durch Ändern der Menge der zugeführten Luft 55 tung des Pfeiles c gegen die Wirkung der Feder 4
oder des zugeführten Dampfes die Flamme mehr nach hinten verschoben, und der Brennstoff tritt aus
oder weniger ändern (französische Patentschrift der nunmehr etwas geöffneten äußeren Düsenöffnung
5 als fein zerstäubter Brennstoffkegel aus. Auch in diesem Falle kann der Brennstoff kontinuierlich
60 oder absatzweise zugeführt werden. Außerdem kann durch entsprechende Wahl der Maße des Verschlußkörpers
2 und der Federkraft der Feder erreicht werden, daß der Verschlußköper 2 in einen Schwin-Furthermore, a nozzle burner is known in which 50 that is to say, the quantity control device 14 is open and oil atomized with the aid of steam or air of a quantity control device 15 is closed. The venturi-like arrangement is supplied in
which optionally further air is added to this atomized mixture. Here you can only move the flame more backwards by changing the amount of air supplied 55 direction of arrow c against the action of the spring 4 or the supplied steam, and the fuel escapes or change less (French patent of the now somewhat open outer nozzle opening 5 as a finely atomized fuel cone. In this case, too, the fuel can be fed in continuously or intermittently.
einer Feder von der äußeren Düsenöffnung abgehoben. Man kann also zuerst die innere Düsenöffnung freigeben, dann zusätzlich die äußere Düsenöffnung,a spring lifted from the outer nozzle opening. So you can first open the inner nozzle opening release, then also the outer nozzle opening,
Brennstoff gelangt also unmittelbar in den Raum 9. Da der Verschlußkörper 2 zwei verschiedene Querschnitte, nämlich α und b aufweist, wird er in Rich-Fuel therefore enters the space 9 directly. Since the closure body 2 has two different cross-sections, namely α and b , it is
1 099 400).1 099 400).
Schließlich war auch bereits ein Brenner für flüssigen Brennstoff vorgeschlagen worden, bei dem der Hauptbrenner als Dampfzerstäuberbrenner und ein in diesem innenliegender Anfahrbrenner als Druckzerstäuberbrenner ausgebildet ist (deutsche Patentschrift 1272 481).Finally, a liquid fuel burner had also already been proposed in which the Main burner as a steam atomizer burner and a start-up burner inside this as a pressure atomizer burner is formed (German patent specification 1272 481).
Die vorliegende Erfindung will die Aufgabe lösen, den Düsenbrcnner so auszugestalten, daß mit seiner inneren Düsenöffnung ein kompakter Strahl erzielbar ist und durch wahlweises Betätigen von Steuercin-The present invention aims to solve the problem of designing the nozzle burner so that with its inner nozzle opening a compact jet can be achieved and by optionally actuating control buttons
gungszustand gerät, so daß auch bei kontinuierlicher Förderung des Brennstoffes ein dauerndes Vibrieren des Verschlußkörpers 2 und damit eine dauernde Änderung der äußeren Düsenöffnung 5 erreicht wird. Es tritt in diesem Falle eine zusätzliche Unterstützungstate of supply, so that a constant vibration even with continuous delivery of the fuel of the closure body 2 and thus a permanent change in the outer nozzle opening 5 is achieved. It in this case additional support occurs
der Zerstäubung des Brennstoffes, vorzugsweise öl, ein.the atomization of the fuel, preferably oil.
Bei der in F i g. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform kann also entweder zerstäubter oder unzerstäubter Brennstoff eingespritzt werden, indem man entweder die Mengensteuereinrichtung 14 oder die Mengensteuereinrichtung 15 öffnet. Man. kann auch beide Mengen Steuereinrichtungen mehr oder weniger stark öffnen und erhält damit eine Überlagerung der beiden Zuführungsarten des Brennstoffes. Allerdings muß man dann dafür Sorge tragen, daß der Druckabfall in der Durchbohrung 16 des Verschlußkörpers 2 nicht so groß wird, daß der verbleibende Druck im Hohlraum 9 das öffnen des Verschlußkörpers 2 unmöglich macht.In the case of the in FIG. The embodiment shown in FIGS. 1 and 2 can thus be either atomized or non-atomized Fuel can be injected by either the quantity control device 14 or the Quantity control device 15 opens. Man. can also control both quantities more or less open strongly and thus receives a superposition of the two types of fuel supply. However one must then ensure that the pressure drop in the through hole 16 of the closure body 2 is not so great that the remaining pressure in the cavity 9 causes the closure body to open 2 makes impossible.
Eine abgeänderte Ausführungsform ist in F i g. 3 wiedergegeben. Bei dieser Ausführungsform fehlen die beiden Mengensteuereinrichtungen 14 und 15 in Form von Ventilen. Vielmehr sind sie hier in anderer Weise verwirklicht. An den beiden Zweigleitungen 17 und 18 sind für die Beaufschlagung der aus dieser Figur nicht mehr ersichtlichen beiden Hohlräume 9 und 10 Pumpen 19, 20 vorgesehen. Man kann in diesem Falle entweder zerstäubt einspritzen, dann setzt man die Pumpe 19 in Betrieb, oder man spritzt mehr oder weniger unzerstäubt ein, indem man nur mit der Pumpe 20 arbeitet. Man kann aber auch beide Pumpen 19 und 20 gemeinsam betreiben und erhält so eine Überlagerung beider Einspritzarten.A modified embodiment is shown in FIG. 3 reproduced. In this embodiment are absent the two quantity control devices 14 and 15 in the form of valves. Rather, they are here in another Way realized. On the two branch lines 17 and 18 are for the application of the from this figure No longer visible two cavities 9 and 10 pumps 19, 20 are provided. One can in this If either inject atomized, then you put the pump 19 into operation, or you inject more or less atomized by working with the pump 20 only. But you can also use both pumps 19 and 20 operate together and thus receives a superposition of both types of injection.
Die Pumpen 19 und 20, die als Einzylinderkolbenpumpen wiedergegeben sind, sind selbstverständlich nur als Beispiel gedacht. Es kann sich auch um Mehrzylinderkolbenpumpen oder andere Pumpen, beispielsweise Zahnradpumpen, handeln. Will man verhältnismäßig geringe stündliche Mengen einspritzen, dann arbeitet man vorzugsweise mit absatzweiserThe pumps 19 and 20, which are shown as single-cylinder piston pumps, are of course only intended as an example. It can also be multi-cylinder piston pumps or other pumps, for example Gear pumps, act. If you want to inject relatively small hourly quantities, then it is preferable to work in batches
ίο Einspritzung, wobei man dann zweckmäßig eine Einzylinderkolbenpumpe verwendet.ίο Injection, in which case a single-cylinder piston pump is expedient used.
Wenn man absatzweise einspritzt, kann man in vielen Fällen erreichen, daß beide Pumpen so zueinander synchronisiert sind, daß das Zerstäuben und dasIf you inject intermittently, you can in many cases achieve that both pumps are in relation to one another are synchronized that the atomization and the
X5 nichtzerstäubende Einspritzen in bestimmten zeitlichen Abständen erfolgt. Besonders einfach und zweckmäßig arbeitet man in diesem Falle jedoch, wenn man nicht zwei getrennte Einzylinderkolbenpumpen verwendet, sondern eine Mehrzylinderkol-X5 non-atomizing injections at certain times Intervals takes place. In this case, however, one works particularly simply and appropriately, if you do not use two separate single-cylinder piston pumps, but a multi-cylinder piston
ao benpumpe, bei welcher die Kurbelstellung der beiden Zylinder zueinander in der gewünschten Weise gewählt ist. Man kann dann beispielsweise abwechselnd zerstäubten und nicht zerstäubten Brennstoff einspritzen oder gleichzeitig sowohl mit zerstäubenderao ben pump, in which the crank position of the two cylinders to one another is selected in the desired manner is. It is then possible, for example, to alternately inject atomized and non-atomized fuel or simultaneously with both atomizing
as als auch nicht zerstäubender Einspritzung arbeiten. Wie ersichtlich, läßt sich dabei jegliche Zwischenstellung wählen.as well as non-atomizing injection. As can be seen, any intermediate position can be selected.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (1)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA0037342 | 1961-05-03 | ||
DEA0037342 | 1961-05-03 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1401745A1 DE1401745A1 (en) | 1969-07-24 |
DE1401745B2 DE1401745B2 (en) | 1972-08-03 |
DE1401745C true DE1401745C (en) | 1973-03-01 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2834633C2 (en) | Device for controlling fuel pre-injection by intermediate relief in a fuel injection system for an internal combustion engine | |
DE2438014A1 (en) | FUEL INJECTOR | |
DD139882A1 (en) | FUEL INJECTION DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES | |
DE2526200B2 (en) | Electromagnetic pump | |
DE2010730A1 (en) | Injection oiler for compressed air lines | |
DE1401745C (en) | Jet burner fed with liquid fuel | |
DE3826446A1 (en) | MISTBURNER FOR LIQUID FUELS | |
DD139739A1 (en) | Fuel injection nozzle | |
DE4426946B4 (en) | Device for conveying fuel from a reservoir to the internal combustion engine of a motor vehicle | |
DE1401745B2 (en) | LIQUID FUEL-FUELED THIN BURNER | |
DE69303915T2 (en) | GAS COMBUSTION NOZZLE | |
DE1915397B2 (en) | DEVICE FOR SPRAYING LIQUID FUELS, IN PARTICULAR FOR GAS TURBINE COMBUSTION CHAMBERS | |
DE4434067C2 (en) | Spraying device for road surface materials | |
DE2303126A1 (en) | INJECTION NOZZLE | |
DE3600597A1 (en) | BURNER FOR LIQUID FUELS | |
DE2358969A1 (en) | Remote controlled shut off valve - has retractable stop to ensure intermediate flow setting with stepless adjustment | |
AT232911B (en) | Method and device for heating kilns | |
DE1290099B (en) | Device for driving bolts into components or the like. | |
DE3841322C2 (en) | ||
EP1105638B1 (en) | Fuel injection valve | |
DE1228858B (en) | Device for distributing the fuel to the ignition device of the afterburner of turbine jet engines | |
EP0566855A1 (en) | Pressurized air-oil spray nozzle | |
EP0018354B1 (en) | Injection pump for internal-combustion engines | |
DE906910C (en) | Method and device for spraying meltable material | |
DE1528167C (en) | Device for injecting adjustable amounts of glue into dowel holes of Mo belteile od the like |