wag-ser.
Es sind Gamsoehenstbder tUr Ausstellungen
in Schaufenstern bekannt geworden, die aus einem
Rahmen geeigneten Stoffes wie Eisedraht u. dgl.
von der angentherten Porn der Promenaden-Gamasohe
bestehen. Diese haben den Nachteil, daß die Proae-
naden-Gamasohen Uber diesen Rahmen geetUlpt werdwa
wUseen, aodaa also die Anaweehalung der Gamaaohe
verhältnismäßig umständlich ist. Bin weiterer Kaeh-
teil besteht auch darin, daß für verschiedene Großen
jeweils ein besonderer Rahmen hergestellt werden Mß.
Diese Nachteile werden durch den Gegenstand
der Neuerung beseitigt, indem der Ständer aus einem
entsprechend geformten Kisendraht in der Weise ge-
bogen ist, daß das Mittelstüek den Fuß des Ständers
bildet, während die Endteile die Auflage für die
auszustellende Gamasohe bilden. Diese Seitenteile
verlaufen zu diesen Zwecke neh hinten und sind
seitlich geneigt. Der Übergang der seitliohen Anf-
lageleisten zu dem Fußteil ist so abgebogen, daß
dieser Übergang durch die auf den Ständer gelegte
Gamasche unsichtbar wird. Aa dieser Ubergangsstelle
befinden sich Rasten fUr die Auflage der GamaOhe, welche in verschiedener
Höhenlage so angeordnet sind, daß die Gamasche dem Beschauer leicht sichtbar ist.
Der Fußteil ist so ausgebildet, daß der Ständer eine gute Auflage besitzt, und deshalb
die Gefahr des Umkippens oder Umfallens vermieden ist.
Die beiden freien Enden des Gamasohenstãnders gemäß
wag-ser.
There are chamois baths for exhibitions
became known in shop windows that consist of a
Frame of suitable material such as ice wire and the like.
from the hunger porn of the Promenade Gamasohe
exist. These have the disadvantage that the proae-
naden-Gamasohen geetUlpt werdwa over this frame
wUseen, aodaa, the Anaweehalung of the Gamaaohe
is relatively cumbersome. I'm another Kaeh
part also consists in the fact that for different greats
a special frame can be made in each case.
These disadvantages are addressed by the subject matter
the novelty eliminated by the stand from one
appropriately shaped pin wire in the way
The curve is that the middle piece is the foot of the stand
forms, while the end parts are the support for the
Form the gauntlet to be exhibited. These side panels
run to the rear for this purpose and are
laterally inclined. The transition from the lateral beginnings
Laying strips to the foot part is bent so that
this transition through the one placed on the stand
Gaiter becomes invisible. Aa this transition point
there are notches for the support of the gaiter, which are arranged at different heights so that the gaiter is easily visible to the viewer. The foot part is designed so that the stand has a good support, and therefore the risk of tipping over or falling over is avoided. The two free ends of the gauntlet stand according to