Zigarettenpaokcng, in der die Zigaretten in einer Hülle aus
Stanniol-
papier odgl. untergebracht sind
. AJMAAAAM
Fig.
Die eingereicht Nachbildung zeigt eine Eappenschaohtel, in
der eine Anzahl von Zigaretten verpackt ist, wobei die Zigaretten
nooh k eXe Ele elngesoUan va, dle g 8tiolpster be~
. :. steht.
AlsEinlage ist ein Plaohgebilde in Form eines Buchstabens
vorgesehenerer aus einer Zelluloidplatte herausgestanzte Buchstabe
ist auf der einen Seite mit Klebstoff versehen und zwar mit
einem
Klebstoff, der eine wiederholte Anbringung des Buchstabens
auf ver-
schiedenen Unterlagen gestattet. Solche Klebstoffe. sind bekannt
;
sie behalten ihre Klebfahigkelt dauernd bei, wenn der Klebstoff
zwischen der Uhterlage und der Qegenfläohe des aufgeklebten
Gegen-
standes von der Aussenluft abgeschnitten wird.
Wie weiter ersichtlich, ist der Buchstabe so auf die Stanniol-
hülle aufgeklebt, dass er den oben liegenden Lappen der Halle
mit
dem übrigen Teil der Hülle als Verschluss verbindet.
Die Einlage stellt einen Gebrauchsgegenstand dar, der nach
dem
Herausnehmen aus der Packung mancherlei anderwe ite Verwendung
findenkann, wie z. B.-wenn die Einlage aus Buchstaben besteht-
als Kennzeichen auf Bdohern, Hetten, Taschen udgl. oder-wenn
die
Einlage ornamental oder sonst figürlich ausgestaltet ist-als
Schmuck auf Bildflaohen, Wandfiaohen, Buohumsohlägen usw.
Dasfigürlich umriasene Plaohgebilde kann aus jedem geeigneten
Stoff, wiOt z. B. Zelluloid, Pappe, Blech odgl. hergestellt
werden.
,/
Die Einlage steigert nicht nur den Verkaufswert der Packung,
sondern sie dient auch zugleich als Verschluaanittel für die
TMiül-
lung der Zigaretten.
r-)
Demnach kennseichnet)aicdas neue Modell durch folgende. An-
ordnungen :
a) Eine beim Offnen der Verpackung freigelegt
bestehend aus einem Plaohgebilde in der Form von Buch-
staben,Ornamenten, Piguren odgl. ;
b) die Minlage auf der einen Seite mit einer neb-
K
stoffaohioht versehen :
e) der Klebstoff so gestaltet, dacs er seine Xleb-
...
täblgkeit auch bei wiederholter Anbr : Lngung der einlage
..
..
auf verschiedenen Unterlagen be : Lbehältl
..
d) die Einlage derart auf die überdeckenden Lappen
tewe
der die Zigaretten uagebenden Eülle aus Stanniol odgl.
aufgeklebt, denn ein festr Wrechluss. extht.
schutz wird begehrt nicht nur für die Kombination der unter
a) bis d) aufgeführten Anordnungen, sondern auch für Tallkombinationet
und für jede Anordnung selbst, soweit sie neu ist."
Cigarette package in which the cigarettes are wrapped in a tin foil
paper or the like. are housed
. AJMAAAAM
Fig.
The submitted replica shows an Eappenschaohtel, in
of a number of cigarettes is packaged, the cigarettes
nooh k eXe Ele elngesoUan va, dle g 8tiolpster be ~
. :. stands.
The insert is a plaque in the form of a letter
more intended letter punched out of a celluloid plate
is provided with adhesive on one side, namely with a
Adhesive that allows repeated application of the letter to
different documents permitted. Such adhesives. are known ;
they retain their adhesive properties permanently when the adhesive
between the underlay and the counter surface of the glued-on counter-
standes is cut off from the outside air.
As can also be seen, the letter is based on the tinfoil
sleeve glued on, that he is using the cloth of the hall at the top
the remaining part of the shell connects as a closure.
The insert represents a commodity, which after
Removal from the pack for various other uses
can find, such as B.-if the insert consists of letters-
as a mark on Bdohern, Hetten, Taschen, etc. or-if the
The insert is designed as ornamental or otherwise figurative
Jewelry on picture flaohen, wall fiaohen, Buohumsohläge, etc.
The plaoh formation outlined in the figure can be made from any suitable
Substance, wiOt z. B. celluloid, cardboard, sheet metal or the like. getting produced.
, /
The insert not only increases the sales value of the pack,
but at the same time it serves as a locking device for the
ment of cigarettes.
r-)
Accordingly, the new model is identified by the following. At-
regulations:
a) One exposed when the package was opened
consisting of a plaque in the form of a book
characters, ornaments, pigurs or the like. ;
b) the minlage on one side with a
K
stoffaohioht provided:
e) the adhesive is designed in such a way that it
...
Daily routine even with repeated attachment: lengthening of the insert
..
..
on different documents be: Lbehältl
..
d) the insert in such a way on the covering flaps
tewe
the shell made of tinfoil or the like, which exercises the cigarettes.
glued on, because a tight flow. extht.
protection is sought not only for the combination of the under
a) to d), but also for Tallkombinationet
and for each arrangement itself, insofar as it is new. "