DE135558C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE135558C DE135558C DENDAT135558D DE135558DA DE135558C DE 135558 C DE135558 C DE 135558C DE NDAT135558 D DENDAT135558 D DE NDAT135558D DE 135558D A DE135558D A DE 135558DA DE 135558 C DE135558 C DE 135558C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller
- inking
- stamp
- inking roller
- way
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41K—STAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
- B41K1/00—Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
- B41K1/36—Details
- B41K1/38—Inking devices; Stamping surfaces
- B41K1/46—Inking devices; Stamping surfaces for multicolour stamping
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41K—STAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
- B41K1/00—Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
- B41K1/22—Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor with curved stamping surfaces for stamping by rolling contact
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41K—STAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
- B41K1/00—Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
- B41K1/36—Details
- B41K1/38—Inking devices; Stamping surfaces
- B41K1/40—Inking devices operated by stamping movement
- B41K1/42—Inking devices operated by stamping movement with pads or rollers movable for inking
Landscapes
- Coating Apparatus (AREA)
- Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE
Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine an selbstfärbenden Rollstempeln
anzubringende Einfärbevorrichtung, welche hauptsächlich für solche Rollstempel bestimmt
ist, welche zum Signiren von Säcken, Waarenballen, Kisten und dergl. dienen und hierbei
nur in Oelfarben arbeiten. Zur Erzielung eines gleichmäfsigen Abdruckes ist hierbei eine fortwährende
Speisung der Farbauftragwalze unbedingt erforderlich, wenn es sich um die stets etwas dickflüssigeren Oelfarben handelt, mit
welchen ein Filz- oder Tuchstreifen nicht genügend getränkt werden könnte.
Zu diesem Zwecke ist die Einfärbevorrichtung derart eingerichtet, dafs während des Drückens
eine fortwährende Speisung der Farbauftragwalze vorgesehen ist, welche sofort aufhört,
wenn der Rollstempel aufser Thätigkeit gesetzt wird.
Der Erfindungsgegenstand ist dadurch gekennzeichnet, dafs zwei parallele, zur Lagerung
der Farbwalze an ihrem unteren Ende dienende Hebel an ihrem oberen Ende zur Aufnahme
mehrerer, der Anzahl verschiedener Farben angemessener, getrennter Farbbehälter eingerichtet
sind, wobei noch aufserdem diese Hebelenden mit Hülfe von Federn die beständige Anpressung der Farbwalze gegen die
Drucktypen besorgen.
Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel,
welches einen Rollstempel zum Bedrucken mit drei verschiedenen Farben darstellt.
Fig. ι ist ein Durchschnitt durch den Rollstempel,
Fig. 2 eine Ansicht desselben in seiner Stellung aufser Gebrauch, Fig. 3 eine Seitenansicht
zu Fig. ι und 2.
Auf einer zweckmäfsig aus Holz oder Metall hergestellten Walze α werden mit Hülfe von
Stahlbändern b entsprechend ausgestattete elastische Typen c zu dem vorher gewünschten
Texte zusammengestellt. Zu diesem Zwecke sind die Stahlbänder mit Hülfe eines geeigneten
Hebelverschlusses in ihrer Spannung stellbar eingerichtet, wodurch bei Lösung des Verschlusses
die . Typen sehr leicht aufgebracht werden können.
Die Stempelwalze α ist mit Seitenscheiben e mit auf diesen angeordneten Gummireifen f
versehen, welche vermöge ihrer Reibung beim Auflegen der Vorrichtung und dem Vorwärtsbewegen
derselben eine Drehung der Stempelwalze einleiten. Die Einfärbung der Typen c
mit den gegebenenfalls verschiedenen Farben erfolgt von einer Farbauftragwalze ζ, welche
zweckmäfsigerweise einen Filz- oder Tuchbezug erhält. Dieser letztere nimmt die Farbe von
entsprechend geformten Farbebehältern g mit durch Schrauben verstellbaren länglichen Austrittsöffnungen
ab, welche im oberen Theile der die Farbauftragwalze tragenden Hebel mit Hülfe einer Querstange in beliebiger Anzahl
angeordnet werden können.
Die Farbauftragwalze i trägt an ihren Enden ebenfalls mit Gummiringen versehene Fabrikationsscheiben
k, welche sich unter Einwirkung einer am oberen ■ Ende der Hebel / vorgesehenen
Feder gegen die Scheiben e der Stempelwalze anlegen, und auf diese Weise bei Drehung der letzteren mitgenommen werden.
Wie bereits vorerwähnt, werden sowohl die Farbebehälter als auch die Farbauftragwalze
von zwei parallelen, zweiarmigen Hebeln / getragen, welche, wie Fig. ι deutlich zeigt, derart
eingerichtet sind, dafs die Abgabe von Farbe bei Aufsergebrauchstellung der Vorrichtung
sofort unterbrochen werden kann. . Zu diesem Zwecke sind die Hebel / auf gebogenen Armen m
gelagert, welche mit ihren vier Enden der nicht in Gebrauch befindlichen Vorrichtung
derart zur Auflage dienen, dafs in dieser Stellung weder eine Berührung der Typen mit
der Unterlage noch auch ein Ausfliefsen der Farbe aus den Behältern stattfinden kann.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Farbvorrichtung an selbstfärbenden Rollstempeln für Ein- und Mehrfarbendruck, bei welcher eine Farbauftragwalze federnd gegen die Stempelwalze gedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, dafs die die Farbauftragwalze tragenden, gegen die Stempelwalze pressenden Hebel durch Stangen verbunden sind, auf welchen getrennte, mit verstellbaren Ausflufsöffnungen versehene Farbbehälter derart angeordnet sind, dafs sie ihren Inhalt nur während der Benutzung des Rollstempels an die Auftragwalze abgeben.Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE135558C true DE135558C (de) |
Family
ID=403590
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT135558D Active DE135558C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE135558C (de) |
-
0
- DE DENDAT135558D patent/DE135558C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE135558C (de) | ||
DE452163C (de) | Eine zusaetzliche oder Hilfsschablone darstellendes Schablonengebilde | |
DE203757C (de) | ||
DE699947C (de) | Einrichtung fuer Tiegeldruckpressen | |
DE10624C (de) | Neuerungen an Maschinen zum gleichzeitigen Schneiden und Stempeln von Zündhölzern | |
DE93381C (de) | ||
DE840705C (de) | Druckvorrichtung, insbesondere zum Bedrucken von Etiketten, Postkarten oder aehnlichem | |
DE160416C (de) | ||
DE139573C (de) | ||
DE170435C (de) | ||
DE69317C (de) | Correctur-Abziehapparat | |
DE89448C (de) | ||
DE411891C (de) | Schablonendruckvorrichtung | |
DE2504018C3 (de) | Druckvorrichtung | |
DE187031C (de) | ||
DE19529C (de) | Vorrichtung zum Bedrucken von Bücherschnitten | |
DE50050C (de) | Vorrichtung zu gleichzeitigem Drucken mit mehreren Farben | |
DE1821C (de) | Kopfdruckpresse | |
DE309848C (de) | ||
DE1008321B (de) | Stempelvorrichtung | |
DE185542C (de) | ||
CH218648A (de) | Hilfsdruckvorrichtung für Buchdruckmaschinen. | |
DE229893C (de) | ||
DE180294C (de) | ||
DE228001C (de) |