DE1321211U - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE1321211U DE1321211U DENDAT1321211D DE1321211DU DE1321211U DE 1321211 U DE1321211 U DE 1321211U DE NDAT1321211 D DENDAT1321211 D DE NDAT1321211D DE 1321211D U DE1321211D U DE 1321211DU DE 1321211 U DE1321211 U DE 1321211U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- standpipe
- heating
- oin
- chimney
- gases
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 229910052754 neon Inorganic materials 0.000 claims 1
- GKAOGPIIYCISHV-UHFFFAOYSA-N neon(0) Chemical compound [Ne] GKAOGPIIYCISHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 4
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 3
- 241001091551 Clio Species 0.000 description 1
- 241000690470 Plantago princeps Species 0.000 description 1
- 101700078600 appB Proteins 0.000 description 1
- 101710011704 apxIB Proteins 0.000 description 1
- 239000003546 flue gas Substances 0.000 description 1
- 230000000630 rising Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Treating Waste Gases (AREA)
Description
Anton ϋ a 3 δ η tt, H ü ο { Pulda-Laad )
Blattt 1,
Erflndungsgeraaes handelt es sloh um einen Heizapparat, der
did Heizgase , insbs. die normaler Weise unauagenutat in den
Schornstein abziehen , besser auenutzt und damit eine bedeutende
Bronnotofforsparnias hervor ruft.
Der Apparat nach vorliogendor Erfindung ißt an J^den 0:Cen od,
llOjarö. verwendbar und jrfji in der Zeichnung in Auf- und Draufsicht
gezeiohnet. ( Aufriss la Schnitt }
Mit dom Rohrstutzen I wird dor Apparat auf CLon Ofcnstutsson
aufgeotrtzt und nehmen die Heizgase , Insbs· beim Anheizen
dO3 ofonä , zunächst ihren normalen geraden Weg durch das
Standrohr 2. Dioseo standrohr 2 steht mit dem Rohrstutzen nich
unmittelbar in Vorbindung ccndorn cg ist hier gewiasoraiasson
ein Zv/löohenraum gelassen, der aus dor Zeichnung hervor geht«
Dasselbe int an oberen Ende don Stanclrohreo 2 , auch hier
i3t oin ZwioohenrauH gelassen zwisohon dem Standrohr und dom
Schornstei-Ansohlunorohr 3. Jn dem Standrohr 2 ist oin Ab-Qpex»rr-ch:Loh9r
h τ/ic? cli.o?."o noitho?.» bekannt sincl. Ecr Ε:ναρΐ-geconotand
der Erfindung bostoht nun darin, daos um das
Gtandrohr 2 oino BloohsohnocJco 5 gologt int, dio in fortlaufenden
Rundungen , nach oben steigend un ü.v.a Standrohr 2
führt, ^ioso '!ohnooko ist uruncvntolt , und iat :1ionor Hohrmante
el 6 duvoh HohrkogGl 7 an dio Rohrstutzen I und 3 .'.ngeGChlosoe
Jn Betrieb virci nun bei dom Anheizen der Schieber 4 geöffnet
und clio Rauchgase ateigen gerade durch den Apparat hinduroh,
also duroh das standrohr 2, Jat da3 Pouor nun In. Glut sperrt mi
man den Gohiebor 4 ab und dio Hauohgaoe die raan in diesem
Fall besser mit Heizgasen bezeichnet nehmen ihren Weg durch dl
dta Sohnookonlauf der unten und oben in don betr. Itohrotutzen
31att» II*
ί Äonrstutzen verläuft· Hierduroli werden die Hoiagaae einen
' längeren WeJt geführt und die Wärme au snutaung 1st eine weit
bessere ale durch daa normale Ofenrohr,
κ " a " =5 " xx " a " sx "■ a " η !ί α. "■ α "β "β » Μ»η »■ »β
HelE;appB,rat dadurch gefcennaelohnet, dass awleohen deia Ofen
od, derßl. Tieennstelle und den Schornstein oin Apparat
zwleohongeschloß3en rrird der dem Hauohgaeon einen geraden
Durchgang duroh das Standrohr a und einen längeren Veg duvoh
den Sohneokenkanal 6 gestattet.
Claims (1)
- Anspruch II.Neon Anopruoh I dadurch gekenazelohnet, daau awloohen Standrohr 2 und Mantel 6 eine Bleohschneoke 9 gelegt 1st die an Ihren beiden rcnden am Hohrlcsgol 7 mündet.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1321211U true DE1321211U (de) |
Family
ID=638614
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT1321211D Active DE1321211U (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1321211U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4003504A (en) * | 1975-04-21 | 1977-01-18 | Spray Tech Corporation | Pump frame |
-
0
- DE DENDAT1321211D patent/DE1321211U/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4003504A (en) * | 1975-04-21 | 1977-01-18 | Spray Tech Corporation | Pump frame |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH684118A5 (de) | Verfahren zum Verbrennen von Kehricht auf einem Verbrennungsrost sowie Verbrennungsrost zur Ausübung des Verfahrens und Rostplatte für einen solchen Verbrennungsrost. | |
EP0224489B1 (de) | Vorofenverbrennungsanlage zur verbrennung festen brenngutes mit hohem aschenanteil | |
DE1321211U (de) | ||
AT404633B (de) | Kondensatableitung für mehrere jeweils einen brenner aufweisende brennwertheizgeräte | |
DE8215086U1 (de) | Offenes cheminee mit feuerraum und einem in diesen muendenden kamin | |
AT399385B (de) | Brennerbeheizter kessel | |
DE98473C (de) | ||
DE9308512U1 (de) | Rauchgasabzugsrohr | |
DE19804093C2 (de) | Wasser-Wärmetauscher für Öfen und Kleinfeuerungsanlagen für feste, rieselfähige Brennstoffe | |
EP0045947A1 (de) | Raumheizgerät für Kleinräume mit Austrittsstutzen | |
DE7421656U (de) | Heizungskessel fuer warmwasserheizungen | |
US376454A (en) | stephens-on | |
DE3229631A1 (de) | Einrichtung zur durchlueftung von schornsteinen | |
DE202007011361U1 (de) | Schalldämpfer | |
DE29804625U1 (de) | Brennwert-Heizgerät | |
EP0224466A2 (de) | Energierückführungssystem für Heizvorrichtungen | |
DE29814868U1 (de) | Heizkessel | |
AT40437B (de) | Heizofen für flüssige Brennstoffe. | |
AT62726B (de) | Einrichtung zur vollständigen Verbrennung der verbrennbarer Rauchbestandteile bei Feuerungsanlagen. | |
DE89801C (de) | ||
DEP0005978DA (de) | ||
AT400889B (de) | Luftzufuhr- und abgasabfuhrsystem | |
DE165059C (de) | ||
DE79548C (de) | ||
DE452143C (de) | Kochherd mit eingebautem Doppelmantel-Heizkessel fuer Zentralheizung |