DE1299949B - Angularly movable coupling - Google Patents
Angularly movable couplingInfo
- Publication number
- DE1299949B DE1299949B DE1967Z0012686 DEZ0012686A DE1299949B DE 1299949 B DE1299949 B DE 1299949B DE 1967Z0012686 DE1967Z0012686 DE 1967Z0012686 DE Z0012686 A DEZ0012686 A DE Z0012686A DE 1299949 B DE1299949 B DE 1299949B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coupling
- parts
- sleeve
- toothed
- driver sleeve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D3/00—Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
- F16D3/16—Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
- F16D3/18—Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts the coupling parts (1) having slidably-interengaging teeth
- F16D3/185—Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts the coupling parts (1) having slidably-interengaging teeth radial teeth connecting concentric inner and outer coupling parts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Gears, Cams (AREA)
Description
1 21 2
Die Erfindung betrifft eine winkelbewegliche Montage und Demontage dieser vorbekannten Kupp-Kupplung mit balligen Zähnen auf Nabenkörpern lung relativ aufwendig, da bei der Montage zunächst von Wellenenden, die durch eine innenverzahnte auf die Außenverzahnung der Nabenkörper zwei Mitnehmerhülse verbunden sind, welche in einer innenverzahnte Zwischenringe sowie zwei ringförmig oder mehreren Axialebenen längsgeteilt ist, wobei 5 ausgebildete Abschlußplatten mitsamt an ihrem die Hülsenteile durch quer zu den Berührungsflächen Innen- und Außenrand vorgesehenen Dichtungsangeordnete Schrauben miteinander verbunden sind. elementen aufgeschoben werden und in ihrerThe invention relates to an angularly movable assembly and disassembly of this known coupling coupling with crowned teeth on hub bodies development relatively expensive, as initially during assembly of shaft ends, which by an internally toothed on the outer toothing of the hub body two Driving sleeve are connected, which in an internally toothed intermediate rings and two ring-shaped or several axial planes is divided longitudinally, with 5 formed end plates together with their the sleeve parts are arranged by sealing means provided transversely to the inner and outer edge of the contact surfaces Screws are connected to each other. elements are postponed and in their
Winkelbewegliche Zahnkupplungen dieser Art richtigen Lage fixiert werden müssen, bevor dann sind geeignet, achsparallele, winklige und axiale Ver- die beiden Hülsenhälften in radialer Richtung auflagerungen der miteinander gekuppelten Wellen aus- io gebracht werden können. Das genaue Einpassen der zugleichen, und finden daher vielseitige Anwendung innenverzahnten Zwischenringe und der Abschlußzur Verbindung und Drehmomentübertragung von platten in die entsprechenden Ausnehmungen der Antriebs- und Arbeitsmaschinen aller Art. Unter Mitnehmerhülsenteile dürfte insbesondere dann eranderem werden derartige Kupplungen dazu ver- hebliche Schwierigkeiten bereiten, wenn der Zuwendet, die Antriebswellenstümpfe für Antriebs- 15 sammenbau der Kupplungsteile unter beengten trommeln von Doppelketten-Förderern, wie sie im Raumverhältnissen bzw. bei schlechten Sichtverhältuntertägigen Grubenbetrieb häufig verwendet wer- nissen erfolgen muß. Ein weiterer Nachteil sind die den, miteinander zu kuppeln. relativ großen Abmessungen in radialer RichtungAngularly movable tooth couplings of this type must be fixed in the correct position before then are suitable for axially parallel, angled and axial connections to the two sleeve halves in the radial direction of the coupled shafts can be brought out. The exact fitting of the at the same time, and are therefore used in a variety of ways, internally toothed intermediate rings and the closure Connection and torque transmission from plates in the corresponding recesses of the All kinds of drive and working machines such couplings will cause considerable difficulties if the customer the drive shaft stubs for drive assembly of the coupling parts under cramped conditions drum of double chain conveyors, as they are in space conditions or in poor visibility conditions underground Mine operations must be used frequently. Another disadvantage is that to couple with each other. relatively large dimensions in the radial direction
Es sind winkelbewegliche Kupplungen mit balligen und ein entsprechend großes Gesamtgewicht der Zähnen auf Nabenkörpern von Wellenenden be- 20 Kupplung, was ebenfalls vor allem bei beengten kannt, die mittelbar durch eine in einer Axialebene Platzverhältnissen nachteilig ist. längsgeteilte Mitnehmerhülse verbunden sind, wo- Das bei dieser bekannten Kupplung erforderlicheThere are angularly movable couplings with spherical and a correspondingly large total weight of the Teeth on the hub bodies of the shaft ends are 20 coupling, which is also particularly important in the case of cramped knows, which is indirectly disadvantageous due to a space in an axial plane. longitudinally split driver sleeve are connected, which is required in this known coupling
bei die Hülsenteile durch quer zu den Berührungs- Ein- und Ausbauen wesentlicher Kupplungsteile in flächen derselben angeordnete Schrauben mit- axialer Richtung der miteinander zu kuppelnden einander verbunden sind. Um die beiden Teile der 25 Wellenstümpfe hat ferner den Nachteil, daß häufig Mitnehmerhülse in radialer Richtung zusammen- auch die miteinander zu kuppelnden Antriebs- und fügen und in der gleichen Richtung ausbauen zu Arbeitsmaschinen in axialer Richtung verschoben können, muß zwischen der Mitnehmerhülse und der werden müssen.in the case of the sleeve parts through across the contact installation and removal of essential coupling parts in surfaces of the same arranged screws with the axial direction of the to be coupled with each other are connected to each other. To the two parts of the 25 stub shafts also has the disadvantage that often Driving sleeve together in the radial direction, including the drive and coupling to be coupled with one another add and expand in the same direction to moving machines in the axial direction can, must be between the driver sleeve and the.
Außenverzahnung der Nabenkörper ein als ge- Um diese Nachteile zu vermeiden, hat man be-The external toothing of the hub body is considered to be in order to avoid these disadvantages,
sondertes Bauteil ausgebildeter Zwischenring ange- 30 reits eine winkelbewegliche Kupplung mit balligen ordnet werden, der auf seiner gesamten Umfangs- Zähnen auf Nabenkörpern von Wellenenden vorgelänge ebenso wie der Nabenkörper mit einer Ver- schlagen, die — ebenso wie die zuvor behandelte zahnung versehen ist. Diese einteilig ausgebildeten bekannte Bauart — nicht unmittelbar durch eine Zwischenringe lassen sich im Gegensatz zu den innenverzahnte Mitnehmerhülse, sondern unter beiden Teilen der Mitnehmerhülse nur in axialer 35 Zwischenschaltung eines sowohl innen als auch Richtung ein- und ausbauen, und zwar nachdem zu- außen teilverzahnten, geteilten Zwischenringes vervor die beiden Hülsenteile sowie in ringnutartige bunden sind. Die Mitnehmerhülse kann hierbei in Vertiefungen der Hülsenteile eingreifende, mit Dich- einer Axialebene längsgeteilt sein, wobei die beiden tungselementen versehene Abschlußplatten entfernt Teile durch eine Flanschverbindung verbunden sind, worden sind. Die Abschlußplatten lassen sich hier- 40 Bei dieser bekannten Bauart lassen sich die Nabenbei ebenfalls lediglich in axialer Richtung ein- und körper somit nicht — wie es an sich bei winkelausbauen, so daß das nur in axialer Richtung mög- beweglichen Zahnkupplungen bekannt ist — unliche Ein- und Ausbauen der innenverzahnten mittelbar mit der Mitnehmerhülse kuppeln, sondern Zwischenringe und der Abschlußplatten einen ent- es muß zwischen diesen Teilen ein quergeteilter sprechend großen Montageraum, d.h. einen relativ 45 Zwischenring angeordnet werden, der auf Teilen großen Abstand der Nabenkörper von den Lagern seiner Umfangslänge mit einer Außenverzahnung der miteinander zu kuppelnden Wellenstümpfe, er- und auf den dazwischenliegenden Teilen seiner fordert, der insbesondere bei beengten Platzverhält- Umfangslänge mit einer Innenverzahnung versehen nissen, wie z. B. bei Kupplungen für Kettentrommeln ist. Die notwendige Zwischenschaltung dieses von Doppelketten-Förderern im untertätigen Gruben- 50 Zwischenringes führt auch bei dieser bekannten betrieb, meist nicht zur Verfügung steht. Der bei Bauart zu relativ großen Abmessungen in radialer dieser bekannten Bauart erforderliche relativ große Richtung und einem entsprechend großen Gewicht Abstand der Nabenkörper von den Lagern der der Kupplung. Durch den quergeteilten Zwischen-Wellenstümpfe hat eine Vergrößerung der Länge ring vergrößert sich ferner die Anzahl der wesentder wirksamen Hebelarme und damit eine Ver- 55 liehen Kupplungsteile, insbesondere jedoch die Angrößerung der in den Lagern wirksamen Biege- zahl der mit hoher Genauigkeit zu bearbeitenden momente zur Folge, so daß die Lager der mit- Flächen, wodurch sich die Herstellung der Kupplung einander zu kuppelnden Wellenstümpfe entsprechend wesentlich verteuert. Besonders nachteilig ist hierstark dimensioniert werden müssen. Ein weiterer bei, daß sich die Außenverzahnung und die Innen-Nachteil besteht darin, daß sich die Herstellung 60 verzahnung des Zwischenringes nicht in einem dieser bekannten Kupplung durch die Notwendigkeit, Arbeitsgang bzw. mit einem einmaligen Einspannen zwischen den Nabenkörpern und den beiden Teilen und Ausrichten der beiden Teile des Zwischenringes der Mitnehmerhülse einen besonderen Zwischenring herstellen lassen. Vielmehr müssen die beiden Teile vorzusehen, verkompliziert und verteuert, zumal des Zwischenringes zumindest zweimal eingespannt nicht nur der verzahnte Innenumfang der Zwischen- 65 werden, bevor in einem ersten Arbeitsgang die ringe, sondern auch ihr Außenumfang und die Außenverzahnung und in einem zweiten Arbeitsgang Innenfläche der Hülsenteile mit einer hohen Prä- die Innenverzahnung hergestellt werden kann, zision bearbeitet werden müssen. Außerdem ist die Außerdem ist noch ein dritter Arbeitsgang erforder-Separate component formed intermediate ring already an angularly movable coupling with spherical be arranged, which vorgelänge on its entire circumferential teeth on hub bodies of shaft ends just like the hub body with a knocking over, which - just like the one discussed above serration is provided. This one-piece known design - not directly through a In contrast to the internally toothed driver sleeve, intermediate rings can be placed under both parts of the driver sleeve only in the axial interposition of one both inside and Install and dismantle the direction, namely after the externally partially toothed, divided intermediate ring has been provided the two sleeve parts and are bound in a ring groove-like manner. The driver sleeve can here in Depressions of the sleeve parts engaging, be divided lengthways with you an axial plane, the two end plates provided with elements are removed parts are connected by a flange connection, have been. The end plates can be 40 In this known design, the hubs can also only built in in the axial direction and therefore not body - as is the case with angle expansion, so that tooth clutches that can only move in the axial direction are known - uncommon Connect and remove the internally toothed indirectly with the driver sleeve, but Intermediate rings and the end plates have an ent- there must be a transversely divided one between these parts appropriately large assembly space, i.e. a relatively 45 intermediate ring can be arranged on parts large distance of the hub body from the bearings of its circumferential length with an external toothing of the shaft stumps to be coupled to one another, and on the parts of its in between calls for the circumferential length to be provided with internal teeth, especially when space is limited nissen, such as B. with couplings for chain drums. The necessary interposition of this of double chain conveyors in the underground pit 50 intermediate ring also leads to this known one operation, is usually not available. The type of construction to relatively large dimensions in radial this known design required a relatively large direction and a correspondingly large weight Distance of the hub body from the bearings of the coupling. Through the transversely divided intermediate shaft stumps an increase in the length of the ring also increases the number of essentials effective lever arms and thus a given coupling parts, but in particular the enlargement the number of bends effective in the bearings, those to be machined with high accuracy torques result, so that the bearing of the with-surfaces, whereby the manufacture of the coupling shaft stumps to be coupled to one another are correspondingly considerably more expensive. This is particularly disadvantageous must be dimensioned. Another at that the external gearing and the internal disadvantage is that the production 60 toothing of the intermediate ring is not in one this known coupling by the need to work or with a single clamping between the hub bodies and the two parts and aligning the two parts of the intermediate ring Have a special intermediate ring manufactured for the driver sleeve. Rather, the two parts must to be provided, complicated and expensive, especially since the intermediate ring is clamped at least twice not only the toothed inner circumference of the intermediate 65 before the rings, but also their outer circumference and the external toothing and in a second step Inner surface of the sleeve parts with a high pre- the internal toothing can be produced, need to be machined. In addition, a third work step is required.
3 43 4
lieh, um an den beiden Hälften des Zwischenringes durch, daß die Mitnehmerhülse bei der erfindungs-Ausnehmungen
für die Aufnahme von zapfenartigen gemäß vorgeschlagenen Kupplung nur teilverzahnt
Ansätzen der Nabenkörper herzustellen. Diese ist, wobei der unverzahnte Teil einen Bohrungszapfenartigen
Ansätze der Nabenkörper und die zur durchmesser aufweist, der etwa dem Fußkreisdurch-Aufnahme
dieser Ansätze dienenden Bohrungen der 5 messer ihres verzahnten Teils entspricht und sich
beiden Teile des Zwischenringes sind bei dieser be- auf der balligen Außenverzahnung der Nabenkörper
kannten Bauart unumgänglich notwendig, um bei der abstützt, kann auf die Zwischenschaltung von Zwibei
ihr vorhandenen, zueinander parallelen Anord- schenringen, die nur in axialer Richtung ein- und
nung der Zahnflanken der Verzahnung zwischen den ausgebaut werden können, verzichtet werden. Viel-Nabenkörpern
und dem Zwischenring bzw. der dazu io mehr greifen bei der erfindungsgemäß vorgesenkrecht
verlaufenden Anordnung der unter- schlagenen Kupplung die Außenzähne der auf ganzer
einander wiederum parallel zueinander angeordneten Umfangslänge verzahnten Nabenkörper unmittelbar
Zahnflanken der Verzahnung zwischen dem Zwi- in die sich nur über einen Teil des Innenumfanges
schenring und der Mitnehmerhülse überhaupt eine der Hülsenteile erstreckende Innenverzahnung der-Winkelbeweglichkeit
zu gewährleisten. Auch die 15 selben ein. Infolge der in besonderer Weise ausge-Herstellung
der Nabenkörper, die lediglich auf bildeten Teilverzahnung der Hülsenteile lassen sich
diametral gegenüberliegenden Seiten eine Teil- diese trotzdem in radialer Richtung ein- und ausverzahnung
aufweisen und senkrecht dazu mit bauen, so daß auch bei besonders beengten räumzapfenförmigen
Ansätzen versehen sind, ist wesent- liehen Verhältnissen der Zusammenbau und das
lieh schwieriger als die Herstellung von auf ihrer 20 Lösen der Kupplung ohne eine Axialverschiebung
ganzen Umfangslänge mit einer Außenverzahnung irgendwelcher Kupplungsteile oder gar der durch
versehenen Nabenkörpern. Hierzu ist ein sehr die Kupplung miteinander verbundenen Antriebsgenaues,
zumindest zweimaliges Einspannen und und Arbeitsmaschinen möglich ist, was vor allem bei
Ausrichten der Nabenkörper erforderlich, wobei schweren und sperrigen Antriebs- und Arbeitszweimal
genau die Mitte der Teilverzahnung ge- 25 maschinen erhebliche Schwierigkeiten bereitet und
funden werden muß. Die jeweils parallel zueinander mit einem großen Arbeits- und Zeitaufwand ververlaufenden
Zahnflanken der Verzahnung zwischen bunden ist. Die erfindungsgemäß vorgeschlagene
den Nabenkörpern und dem Zwischenring einerseits Kupplung eignet sich hierbei insbesondere für
bzw. dem Zwischenring und der Mitnehmerhülse Kettenantriebstrommeln von Doppelketten-Fördeandererseits
sind relativ empfindlich im Betrieb, so 30 rern, wie sie vor allem im untertägigen Grubendaß
sie eine ständige wirksame Schmierung er- betrieb verwendet werden, bei denen ein axiales
fordern. Die bei dieser bekannten Kupplung vor- Ausbauen irgendwelcher Kupplungsteile auf behandene
Möglichkeit, die verschiedenen Teile der sondere Schwierigkeiten stößt.
Kupplung in radialer Richtung montieren und de- Ein weiterer hiermit verbundener Vorteil besteht
montieren zu können, wird somit durch eine Vielzahl 35 darin, daß die Lager der Wellenstümpfe bei der ervon
Nachteilen erkauft. Hierbei ist außerdem das findungsgemäß vorgeschlagenen Kupplung wesent-Montieren
und Demontieren der beiden Teile des Hch näher an die Nabenkörper herangerückt werden
Zwischenringes und der beiden Hälften der Mit- können als bei der eingangs behandelten bekannten
nehmerhülse nur in zueinander senkrechten Rieh- Bauart, so daß die in den Lagern auftretenden Biegetungen
möglich. 40 momente entsprechend kleiner sind und die Lagerborrowed to produce on the two halves of the intermediate ring through that the driver sleeve in the invention recesses for receiving pin-like according to proposed coupling only partially toothed approaches of the hub body. This is, where the toothless part has a pin-like projections of the hub body and the diameter that corresponds to the diameter of the holes of the 5 knives of the toothed part, which are used to accommodate the root diameter of these approaches, and both parts of the intermediate ring are on the crowned external toothing the hub body knew the design inevitably necessary, in order to be supported, the interposition of interposed, mutually parallel arrangement rings, which can only be installed and removed in the axial direction between the tooth flanks of the toothing, can be dispensed with. Multiple hub bodies and the intermediate ring or the more than that, the outer teeth of the hub bodies, which are toothed over the entire circumferential length of the hub bodies, which are toothed over the entire circumferential length, engage directly with the tooth flanks of the toothing between the intermediate and the overlap a part of the inner circumference's ring and the driver sleeve at all to ensure any of the sleeve parts extending internal teeth of the angular mobility. Also the 15 same one. As a result of the special production of the hub body, which is only formed on partial toothing of the sleeve parts, diametrically opposite sides can still have a partial toothing in the radial direction and build perpendicular to it, so that even with particularly narrow spacer-shaped approaches are provided, the assembly is essential and borrowed more difficult than the production of their 20 loosening the coupling without an axial displacement of the entire circumferential length with an external toothing of any coupling parts or even the provided hub bodies. For this purpose, a very precise drive, at least two times clamping and working machines connected to the coupling is possible, which is especially necessary when aligning the hub body, with heavy and bulky drive and working two times precisely the center of the partial toothing causing considerable difficulties must become. The tooth flanks of the toothing, which run parallel to one another with a great deal of effort and time, are between bound. The coupling proposed according to the invention for the hub bodies and the intermediate ring on the one hand is particularly suitable for, or the intermediate ring and the driver sleeve, chain drive drums of double chain conveyors, on the other hand, are relatively sensitive in operation, as they are especially in underground pits, so that they have constant effective lubrication - operation that require an axial. The in this known coupling before removing any coupling parts on treated possibility, the various parts of the special difficulties encountered.
Mounting the coupling in the radial direction and being able to mount it, is thus due to a large number 35 that the bearings of the stub shafts at the cost of disadvantages. In addition, the coupling proposed according to the invention is essential-assembling and disassembling the two parts of the Hch are moved closer to the hub body, the intermediate ring and the two halves of the Mit- can only in mutually perpendicular Rieh- design than in the known slave sleeve discussed at the beginning, so that the bending that occurs in the bearings is possible. 40 moments are correspondingly smaller and the bearings
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine leichter dimensioniert werden können. Da die erKupplung
zu schaffen, die sich gegenüber den vor- findungsgemäß vorgeschlagene Kupplung außer den
stehend behandelten bekannten Bauarten durch einen Nabenkörpern nur aus den beiden Hälften der Mitwesentlich
einfacheren Aufbau, eine wesentlich ein- nehmerhülse besteht, ist sie in ihrem Aufbau außerfachere
und billigere Herstellung, durch wesentlich ge- 45 ordentlich einfach und läßt sich auch von ungeübten
ringere Abmessungen in radialer Richtung und ein Kräften schnell montieren und demontieren,
wesentlich geringeres Gewicht auszeichnet, trotzdem In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der
jedoch ein ausschließlich in radialer Richtung er- erfindungsgemäß vorgeschlagenen winkelbeweglichen
folgendes Zusammenbauen und Demontieren der Zahnkupplung dargestellt. Es zeigt
Kupplungsteile ohne jegliche Axialverschiebung 50 Fig-1 einen Längsschnitt (Axialschnitt) durch
irgendwelcher Kupplungsteile oder gar der durch die die Kupplung undThe invention has set itself the task of making it easier to dimension. Since the heKupplung, which, compared to the coupling proposed according to the invention, consists of a hub body only from the two halves of the co-essentially simpler structure, a considerably more engaging sleeve, apart from the known designs dealt with vertically, it is more uncomplicated and cheaper to manufacture in its structure , due to being considerably easy and can be quickly assembled and disassembled even by inexperienced smaller dimensions in the radial direction and a force,
Significantly lower weight, although the drawing shows an exemplary embodiment which, however, shows an angularly movable subsequent assembly and disassembly of the toothed coupling, proposed according to the invention, exclusively in the radial direction. It shows
Coupling parts without any axial displacement 50 FIG. 1 shows a longitudinal section (axial section) through any coupling parts or even through the coupling and
Kupplung verbundenen Antriebs- oder Arbeits- F i g. 2 einen Querschnitt nach der Linie II-II derCoupling connected drive or work F i g. 2 shows a cross section along the line II-II of FIG
maschinen ermöglicht. Diese Aufgabe wird erfin- F i g. 1 in verkleinertem Maßstab,machines made possible. This task is invented. 1 on a reduced scale,
dungsgemäß dadurch gelöst, daß nur die Mitnehmer- Die winkelbewegliche Zahnkupplung verbindet dieduly solved in that only the entrainment The angular tooth coupling connects the
hülse in an sich bekannter Weise teilverzahnt ist, wo- 55 Wellenenden 1 und 2 einer Antriebs- und Arbeits-sleeve is partially toothed in a manner known per se, where- 55 shaft ends 1 and 2 of a drive and working
bei der unverzahnte Teil einen Bohrungsdurchmesser maschine miteinander. Zu diesem Zweck sind aufin the case of the toothless part, one hole diameter machine with each other. For this purpose are on
aufweist, der etwa dem Fußkreisdurchmesser ihres ihnen die Nabenkörper 3 und 4 angeordnet, welchehas, which is about the root diameter of their them the hub bodies 3 and 4 arranged, which
verzahnten Teils entspricht und sich auf der balligen eine Außen-Geradverzahming 5 mit eingefrästenToothed part corresponds and on the convex an external Geradverzahming 5 with milled
Außenverzahnung der Nabenkörper abstützt. balligen Zähnen aufweisen, die in eine an beidenExternal teeth of the hub body supported. have crowned teeth in one on both
Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Kupplung 60 Enden mit einer Innen-Geradverzahnung 6 versehene
zeichnet sich gegenüber der eingangs behandelten Mitnehmerhülse 7 eingreifen,
bekannten Kupplung schon allein wegen des Fort- Die Mitnehmerhülse 7 ist in einer Axialebene a-a
falls der beiden innenverzahnten Zwischenringe und (vgl. Fig. 2) längsgeteilt. Ihre beiden TeileT und 7"
der beiden Abschlußplatten durch einen wesentlich sind durch quer zu den axialen Teilungs- und Beeinfacheren
Aufbau aus. Sie besitzt nicht nur eine 65 rührungsflächen 8 angeordnete Schrauben 9 miteinwesentlich
geringere Anzahl von Einzelteilen, ander verbunden. Die Mitnehmerhülse 7 ist, wie
sondern auch eine wesentlich geringere Zahl von mit F i g. 2 erkennen läßt, lediglich auf einem zwischen
hoher Genauigkeit zu bearbeitenden Flächen. Da- den Berührungsflächen 8 befindlichen Teil ihres Um-The coupling proposed according to the invention 60 ends provided with internal straight teeth 6 is distinguished from engaging the driver sleeve 7 discussed at the beginning,
known coupling simply because of the progression. The driver sleeve 7 is longitudinally divided in an axial plane aa if the two internally toothed intermediate rings and (see. Fig. 2). Its two parts T and 7 ″ of the two end plates are essentially characterized by transverse to the axial dividing and simplifying structure. It not only has a screw 9 arranged on 65 contact surfaces 8 with a significantly smaller number of individual parts connected to one another As can also be seen from a significantly smaller number of FIG. 2, only on a surface to be machined between high precision.
fanges mit der Innen-Geradverzahming 6 versehen, und zwar hat jede der beiden Mitnehmerhülsenhälften T und 7" einen verzahnten sektorförmigen Teil von der Langem, der von den Teilungs- und Berührungsflächen 8 gleich weit entfernt ist. Dieser Teil m ist so bemessen, daß der Zusammenbau und die Lösung der Kupplung durch radiales Zusammenfügen bzw. radiales Entfernen der Mitnehmerhülsenteile T und 7" senkrecht zu den Teilungsflächen 8 bzw. in Richtung der Pfeile 10 möglich wird. Durch Verschieben in Richtung der nicht unterbrochenen Pfeile 10 wird die geschlossen gezeichnete Mitnehmerhülse und damit die Kupplung gelöst, durch Verschieben in unterbrochener bzw. entgegengesetzter Pfeilrichtung geschlossen. Die Verzahnung jS der teilweise verzahnten Mitnehmerhülse 7 ist mit Zahnkorrektur ausgeführt, damit nach dem radialen Aufbringen der Mitnehmerhülsenteile ein ordnungsgemäßer Zahneingriff mit den Nabenkörpern 3 gewährleistet ist. Die Zahnkorrektur wird in der Weise vorgenommen, daß man die Außenverzahnung der Nabenkörper und die Innenverzahnung der Mitnehmerhülsen in gleicher Weise korrigiert. Diese Korrektur wird zweckmäßigerweise so durchgeführt, daß ein radiales Auseinanderziehen der Mitnehmer- a5 hülsenteile 7' und 7" möglich ist. Die Nabenkörper 3 haben normale Außenverzahnung S auf ihrem gesamten Umfang, so daß die Mitnehmerhülse an be-r liebiger Stelle formschlüssig mit den Nabenkörpern in Eingriff gebracht werden kann.Fanges provided with the internal straight toothing 6, namely each of the two driver sleeve halves T and 7 "has a toothed sector-shaped part of the long, which is equidistant from the dividing and contact surfaces 8. This part m is dimensioned so that the Assembling and releasing the coupling by radially joining or radially removing the driver sleeve parts T and 7 ″ perpendicular to the dividing surfaces 8 or in the direction of the arrows 10 is possible. By shifting in the direction of the uninterrupted arrows 10, the driver sleeve, shown closed, and thus the coupling, is released, and by shifting in the interrupted or opposite direction of the arrow, it is closed. The toothing jS of the partially toothed driver sleeve 7 is designed with tooth correction so that proper meshing with the hub bodies 3 is ensured after the radial attachment of the driver sleeve parts. The tooth correction is carried out in such a way that the external toothing of the hub body and the internal toothing of the driver sleeves are corrected in the same way. This correction is suitably performed such that a radial pulling the tappet sleeve parts a5 7 'and 7 "are possible. The hub body 3 have normal external toothing S over its entire circumference, so that the drive sleeve to be-r liebiger place positively connected to the hub bodies can be engaged.
Der unverzahnte Teil 11 der Mitnehmerhülse 7 hat einen Bohrungsdurchmesser D1, der etwa dem Fußkreisdurchmesser D2 ihres verzahnten Teils entspricht. Mittels dieses unverzahnten Teils 10 stützt sich die Mitnehmerhülse 7 auf die sie zentrierende Außenverzahnung 5 der beiden Nabenkörper 3 ab.The toothless part 11 of the driver sleeve 7 has a bore diameter D 1 which corresponds approximately to the root diameter D 2 of its toothed part. By means of this toothless part 10, the driver sleeve 7 is supported on the external toothing 5 of the two hub bodies 3 that centers it.
Die beiden Mitnehmerhülsenteile T und 7" haben an ihrem die verzahnten Enden verbindenden Mittelteil unmittelbar neben den Teilungs- und Berührungsflächen 8 je einen axial verlaufenden Flanschteil 12 (vgl. Fig, I) mit einer bearbeiteten Bohrung 14, mittels derer sie zentriert und nach Anziehen der Schraube 9 gegen Relatiwerschiebung in axialer Richtung gesichert miteinander gekuppelt sind. Statt zentrierender Bohrungen können auch zentrierende Ansätze vorgesehen werden.The two driver sleeve parts T and 7 "have on their middle part connecting the toothed ends immediately next to the dividing and contact surfaces 8 each an axially extending flange part 12 (see Are coupled together secured against relative displacement in the axial direction by screw 9. Instead of centering bores, centering lugs can also be provided.
Auf den Nabenkörpern 3 sind ferner ringförmige AnsätzelS aufgeschweißt, die in einer Nut Rundschnurdichtungen 16 aufweisen, welche nach dem radialen Zusammenfügen der Mitnehmerhülsenteile T und 7" unter Vorspannung abdichtend an einer Bohrung 18 der Mitnehmerhülse anliegen.Annular lugs S are also welded onto the hub bodies 3, which have round cord seals 16 in a groove which, after the driver sleeve parts T and 7 ″ have been joined radially together, bear sealingly against a bore 18 of the driver sleeve under prestress.
Die Mitnehmerhülse 7 kann — statt, wie in dem vorstehend geschilderten Beispiel, in zwei Teile — auch in mehr Teile unterteilt sein (z. B. in vier Teile), die durch eine entsprechend größere Anzahl von Schrauben miteinander zu verbinden sind. Diese Möglichkeit kann man bei Kupplungen mit größeren Abmessungen in Betracht ziehen.The driver sleeve 7 can - instead of, as in the example described above, in two parts - also be subdivided into more parts (e.g. into four parts) by a correspondingly larger number of Screws are to be connected to each other. You can do this with couplings with larger Consider dimensions.
Die beschriebene Kupplung ist in allen Ausführungsformen durch radiales Zusammenfügen oder Entfernen ihrer Mitnehmerhülsenteile schließbar bzw. lösbar, ohne daß dabei die gekuppelten Maschinen in Richtung der Achsen ihrer Wellenenden 1 und 2 verschoben werden müßten.The coupling described is in all embodiments by radial assembly or Removal of their drive sleeve parts lockable or detachable without affecting the coupled machines would have to be shifted in the direction of the axes of their shaft ends 1 and 2.
Claims (1)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1967Z0012686 DE1299949B (en) | 1967-02-04 | 1967-02-04 | Angularly movable coupling |
NL6801484A NL6801484A (en) | 1967-02-04 | 1968-02-01 | |
BE710248D BE710248A (en) | 1967-02-04 | 1968-02-02 | |
FR1553384D FR1553384A (en) | 1967-02-04 | 1968-02-02 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1967Z0012686 DE1299949B (en) | 1967-02-04 | 1967-02-04 | Angularly movable coupling |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1299949B true DE1299949B (en) | 1969-07-24 |
Family
ID=7622712
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1967Z0012686 Pending DE1299949B (en) | 1967-02-04 | 1967-02-04 | Angularly movable coupling |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE710248A (en) |
DE (1) | DE1299949B (en) |
FR (1) | FR1553384A (en) |
NL (1) | NL6801484A (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2155556A1 (en) * | 1970-12-14 | 1972-06-22 | ELITEX Zavody textilniho stroji renstvi generalm rzeditelstvi, Reichen berg (Tschechoslowakei) | Coupling for textile machines, especially for spindleless fine spinning machines |
EP0025901A3 (en) * | 1977-09-21 | 1981-05-06 | Balcke-Durr Ag | Elastic coupling |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE643372C (en) * | 1935-11-10 | 1937-04-07 | Fritz Nejedly | Articulated coupling |
US2543918A (en) * | 1945-10-08 | 1951-03-06 | Dodge Mfg Corp | Shaft coupling |
-
1967
- 1967-02-04 DE DE1967Z0012686 patent/DE1299949B/en active Pending
-
1968
- 1968-02-01 NL NL6801484A patent/NL6801484A/xx unknown
- 1968-02-02 BE BE710248D patent/BE710248A/xx unknown
- 1968-02-02 FR FR1553384D patent/FR1553384A/fr not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE643372C (en) * | 1935-11-10 | 1937-04-07 | Fritz Nejedly | Articulated coupling |
US2543918A (en) * | 1945-10-08 | 1951-03-06 | Dodge Mfg Corp | Shaft coupling |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2155556A1 (en) * | 1970-12-14 | 1972-06-22 | ELITEX Zavody textilniho stroji renstvi generalm rzeditelstvi, Reichen berg (Tschechoslowakei) | Coupling for textile machines, especially for spindleless fine spinning machines |
EP0025901A3 (en) * | 1977-09-21 | 1981-05-06 | Balcke-Durr Ag | Elastic coupling |
EP0103825A3 (en) * | 1977-09-21 | 1984-07-25 | Balcke-Durr Ag | Elastic coupling |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL6801484A (en) | 1968-08-05 |
BE710248A (en) | 1968-08-02 |
FR1553384A (en) | 1969-01-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19648998B4 (en) | Arrangement applicable to telescopic waves | |
DE2832917A1 (en) | CONNECTING ARRANGEMENT | |
DE2722640A1 (en) | TRANSMISSION | |
DE2136245A1 (en) | Revolving clutch | |
DE3926878C2 (en) | ||
DE2305481C3 (en) | Shaft coupling | |
DE2422639C2 (en) | Elastic coupling | |
DE3109388A1 (en) | "HIGHLY ELASTIC SHAFT COUPLING" | |
DE2402101B2 (en) | DEVICE FOR CONNECTING THE FORMING CYLINDER OF A ROTARY PRINTING MACHINE TO ITS DRIVE SHAFT | |
DE1299949B (en) | Angularly movable coupling | |
DE202011110002U1 (en) | Slat connection for torsionally stiff elastic all-steel shaft coupling | |
DE2705295C2 (en) | Elastic shaft coupling | |
DE3518856C2 (en) | Machine and drive assembly for helicopters | |
CH619520A5 (en) | Connecting device on the rotors of two turbo machines | |
DE2830198C3 (en) | Splined shaft hub connection | |
DE2331588C2 (en) | Fastening device | |
DE3418544C2 (en) | Torsionally rigid coupling | |
DE1004438B (en) | Tooth coupling for parallel, angular and axial shaft displacements | |
DE1199545B (en) | Hub attachment | |
DE705212C (en) | Shaft coupling | |
EP0574683B1 (en) | A coupling for frictional attachment of a shaft with a machine member | |
CH516399A (en) | Screen printing machine | |
DE4317277C2 (en) | Device for the aligned arrangement of rotatable shaft end sections to be connected to one another | |
DE19618630C1 (en) | Screw connection between fan vane and liquid friction coupling | |
DE9215461U1 (en) | Soil cultivation machine, especially rotary harrow |