[go: up one dir, main page]

DE1297143B - Method and circuit arrangement for receiving and forwarding PCM message characters in PCM switching equipment - Google Patents

Method and circuit arrangement for receiving and forwarding PCM message characters in PCM switching equipment

Info

Publication number
DE1297143B
DE1297143B DE1967S0112186 DES0112186A DE1297143B DE 1297143 B DE1297143 B DE 1297143B DE 1967S0112186 DE1967S0112186 DE 1967S0112186 DE S0112186 A DES0112186 A DE S0112186A DE 1297143 B DE1297143 B DE 1297143B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
characters
message
signaling
input
synchronization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1967S0112186
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Karl Anton
Lutz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE1967S0112186 priority Critical patent/DE1297143B/en
Publication of DE1297143B publication Critical patent/DE1297143B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J3/00Time-division multiplex systems
    • H04J3/02Details
    • H04J3/06Synchronising arrangements
    • H04J3/0602Systems characterised by the synchronising information used
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J3/00Time-division multiplex systems
    • H04J3/02Details
    • H04J3/12Arrangements providing for calling or supervisory signals
    • H04J3/125One of the channel pulses or the synchronisation pulse is also used for transmitting monitoring or supervisory signals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Time-Division Multiplex Systems (AREA)

Description

Im Zuge der Entwicklung von Nachrichtenübertragungssystemen ist man in letzter Zeit dazu übergegangen, die jeweiligen Nachrichtensignale in pulscodemodulierter Form als Zeichenfolgen zu übertragen. Dabei werden häufig die einer Vielzahl von von Nachrichtensendern abgegebenen Nachrichtensignalen entsprechenden Zeichenfolgen über eine einzige Übertragungsleitung übertragen, und zwar zeitlich ineinandergeschachtelt. Für jede der von einem Nachrichtensender abgegebenen Nachrichtensignale steht dabei ein Zeitkanal mit einer Folge von zyklisch wiederholt auftretenden Zeitfächern zur Verfügung. Die innerhalb eines Zyklus auftretenden Zeitfächer werden als in einem Pulsrahmen liegend betrachtet.In the course of the development of communication systems one is recently switched to the respective message signals in pulse code modulated Transfer form as strings. In doing so, a large number of character strings corresponding to message signals emitted by message transmitters transmitted over a single transmission line, nested in time. Here stands for each of the message signals emitted by a message sender a time channel with a sequence of cyclically repeated time slots for Disposal. The time slots occurring within a cycle are considered to be in a Pulse frame viewed lying down.

Um die Reihenfolge, in der die den einzelnen Signalsendern zugeordneten Zeitfächer in einem Pulsrahmen auftreten, sowie die Reihenfolge, in der die Zeichen jeder Zeichenfolge in den einzelnen Zeitfächern auftreten, an einer die in diesen Zeitfächern auftretenden Nachrichtenzeichen aufnehmenden Empfangsstelle stets beizubehalten, überträgt man häufig neben den eigentlichen Nachrichtenzeichen noch Synchronisierzeichen. Mit Hilfe derartiger Synchronisierzeichen wird ein normalerweise in der jeweiligen Empfangsstelle vorgesehener Kanalverteiler synchronisiert. Dieser Kanalverteiler stellt im Fall seiner Synchronisierung sicher, daß in jeweils gleichen Zeitfächern aufeinanderfolgender Pulsrahmen auftretende Nachrichtenzeichen auch zu jeweils gleichen Signalaufnahmeschaltungen hin übertragen werden. Für die Übertragung solcher Synchronisierzeichen wird häufig ein gesondertes Zeitfach von den insgesamt zur Verfügung stehenden Zeitfächern ausgenutzt.The order in which the individual signal transmitters are assigned Time slots occur in a pulse frame, as well as the order in which the characters each string in the individual time slots occur at one of those in these Always to keep the receiving station receiving the message characters occurring in time slots, In addition to the actual message characters, synchronization characters are often transmitted. With the help of such synchronization characters, a normally in the respective Receiving point provided channel distributor synchronized. This channel distributor ensures, in the case of its synchronization, that in each case the same time slots message characters appearing in successive pulse frames also to the same in each case Signal recording circuits are transmitted out. For the transmission of such synchronization characters often becomes a separate time subject from the total available time subjects exploited.

Neben der Übertragung von Synchronisierzeichen ist es häufig erforderlich, für die einzelnen Nachrichtenverbindungen charakteristische Signalisierungszeichen zu übertragen. Solche Signalisierungszeichen können z. B. den Betriebszustand des jeweiligen Nachrichtensenders angeben. Da solche Signalisierungszeichen von den einzelnen Nachrichtensendern individuell abgegeben werden, überträgt man die betreffenden Signalisierungszeichen in dem dem jeweiligen Nachrichtensender zugeordneten Zeitfach. Dabei wird für die Übertragung eines solchen Signalisierungszeichens jeweils nur ein Teil des dem betreffenden Nachrichtensender zugehörigen Zeitfaches ausgenutzt. Im Zusammenhang mit der Übertragung von Signalisierungszeichen in den einzelnen Nachrichtensendern zugeordneten Zeitkanälen neben den jeweiligen Nachrichtenzeichen ist es bereits (aus der deutschen Auslegeschrift 1176 402) bekannt, abwechselnd mit den in den einzelnen Zeitfächern neben den jeweiligen Nachrichtenzeichen übertragenen Signalisierungszeichen Synchronisierzeichen zu übertragen. Auf diese Weise ist es möglich, unter Einsparung eines für die Übertragung von Synchronisierzeichen sonst bereitzustellenden Zeitfaches Synchronisierzeichen und Signalisierungszeichen zu übertragen.In addition to the transmission of synchronization characters, it is often necessary to signaling characters characteristic of the individual communication links transferred to. Such signaling characters can e.g. B. the operating state of the Specify the respective news broadcaster. Since such signaling characters are used by the individual news channels are given individually, one transmits the relevant Signaling characters in the time slot assigned to the respective message sender. For the transmission of such a signaling character, only a part of the time slot associated with the relevant message sender is used. In connection with the transmission of signaling characters in the individual Time channels assigned to news stations next to the respective news characters it is already known (from the German Auslegeschrift 1176 402), alternately with those transmitted in the individual time slots next to the respective message characters Signaling characters synchronizing characters to be transmitted. That way it is possible, with the saving of one otherwise for the transmission of synchronization characters to be provided time slot synchronization characters and signaling characters transfer.

Bei der Aufnahme und gegebenenfalls erfolgenden Weiterleitung solcher abwechselnd mit Synchronisierzeichen und Signalisierungszeichen auftretenden Nachrichtenzeichen hat sich gezeigt, daß die Synchronisierzeichen die Aufnahme und gegebenenfalls erfolgende Auswertung der jeweiligen Signalisierungs- i zeichen in Vermittlungseinrichtungen stören können. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die jeweils zusammen mit PCM-Nachrichtenzeichen auftretenden Synchronisierzeichen in diese Zeichen aufnehmenden und gegebenenfalls weiterleitenden Vermittlungseinrichtungen zu unterdrücken. Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung aus von einem Verfahren zur Aufnahme und Weiterleitung von PCM-Nachrichtenzeichen in PCM-Vermittlungseinrichtungen, in welchen die PCM-Nachrichtenzeichen jeweils zusammen mit Synchronisierzeichen und mit diesen abwechselnden, die jeweilige Nachrichtenverbindung betreffenden Signalisierungszeichen in einem dem jeweiligen Nachrichtenzeichen abgebenden Nachrichtensender fest zugeordnet oder für die Dauer der Nachrichtenabgabe zugeordneten Zeitkanal aus einer Anzahl von Zeitkanälen mit zyklisch wiederholt in Pulsrahmen auftretenden Zeitfächern auftreten, wobei in den jeweils zu einem Pulsrahmen gehörenden Zeitfächern jeweils nur Synchronisierzeichen oder Signalisierungszeichen zusammen mit den jeweiligen Nachrichtenzeichen auftreten. Dieses Verfahren ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche in den zu einem Pulsrahmen gehörenden Zeitfächern zusammen mit Nachrichtenzeichen jeweils übertragenen Synchronisierzeichen vor einer Weiterleitung der betreffenden Nachrichtenzeichen zu den die jeweiligen Nachrichtenzeichen und Signalisierungszeichen aufnehmenden und gegebenenfalls auswertenden Vermittlungseinrichtungen hin ausgeblendet und durch die in den entsprechenden Zeitfächern eines vorhergehenden Pulsrahmens zusammen mit Nachrichtenzeichen übertragenen Signalisierungszeichens ersetzt werden. Diese Maßnahme bringt den Vorteil mit sich, daß es auf relativ einfache Weise möglich ist, die betreffenden Synchronisierzeichen zu unterdrücken und damit eine störende Beeinflussung der Auswertung der mit diesen Synchronisierzeichen abwechselnd übertragenen Signalisierungszeichen zu vermeiden.When recording and, if necessary, forwarding such Message characters alternating with synchronization characters and signaling characters It has been shown that the synchronization marks the recording and possibly taking place Evaluation of the respective signaling characters in switching equipment can disturb. The invention is therefore based on the object, each together Include synchronization characters that occur with PCM message characters in these characters and, if necessary, to suppress forwarding switching devices. To the The invention is based on a method for recording and solving this problem Forwarding of PCM message characters in PCM switching equipment in which the PCM message characters together with and with synchronization characters alternating signaling characters relating to the respective communication link permanently assigned in a message transmitter emitting the respective message character or time channel assigned for the duration of the message delivery from a number of time channels with time slots that occur cyclically and repeatedly in pulse frames, with only synchronization characters in each of the time slots belonging to a pulse frame or signaling characters appear together with the respective message characters. According to the invention, this method is characterized in that all of the time slots belonging to a pulse frame together with message symbols in each case transmitted synchronization characters before forwarding the relevant message characters to which the respective message characters and signaling characters receive and possibly evaluating switching devices faded out and through those in the corresponding time slots of a previous pulse frame be replaced with signaling characters transmitted by message characters. These Measure has the advantage that it can be done in a relatively simple manner is to suppress the synchronization characters in question and thus a disruptive one Influencing the evaluation of those transmitted alternately with these synchronization characters Avoid signaling characters.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es zweckmäßig, eine Schaltungsanordnung anzuwenden, die gekennzeichnet ist durch ein die in den Zeitfächern der einzelnen Pulsrahmen auftretenden Signalisierungszeichen und Synchronisierzeichen aufnehmendes Schieberegister, das eine wenigstens der Dauer eines Pulsrahmens entsprechende Speicherzeit besitzt, mit der die betreffenden Zeichen am Ausgang des Schieberegisters verzögert auftreten, durch ein zwei Eingänge besitzendes UND-Gatter, dessen einer Eingang. an den Ausgang des Schieberegisters angeschlossen ist und dessen anderer Eingang zur Aufnahme von nur den in den Zeitfächern der entsprechenden Pulsrahmen auftretenden Synchronisierzeichen entsprechenden Signalen dient, so daß am Ausgang dieses UND-Gatters auf jedes dem zuletzt genannten Eingang zugeführte Signal hin das in dem gleichen Zeitfach eines vorhergehenden Pulsrahmens aufgetretene, nunmehr am Ausgang des Schieberegisters auftretende Signalisierungszeichen auftritt, und durch ein zwei Eingänge besitzendes ODER-Gatter, das mit seinem einen Eingang an den Ausgang des UND-Gatters und mit seinem anderen Eingang an den Ausgang eines Sperrgatters angeschlossen ist, durch dessen Signaleingang sämtliche auftretenden Nachrichtenzeichen, Signalisierungszeichen und Synchronisierzeichen und durch dessen Sperreingang die dem zweitgenannten Eingang des UND-Gatters jeweils zugeführten Signale aufnehmbar sind, wobei vom Ausgang des ODER-Gatters die weiterzuleitenden Nachrichtenzeichen mit den ihnen jeweils zugehörigen Signalisierungszeichen abnehmbar sind. Die zuvor aufgeführten, bei einer zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens dienenden Schaltungsanordnung zweckmäßigen Maßnahmen bringen den Vorteil mit sich, daß es mit relativ geringem schaltungstechnischem Aufwand möglich ist, die abwechselnd mit Signalisierungszeichen in den einzelnen Zeitfächernjeweils zusammen mitNachrichtenzeichen auftretenden Synchronisierzeichen zu eliminieren. Ferner bringt diese Maßnahme den Vorteil mit sich, daß es auf Grund der Weiterleitung von Nachrichtenzeichen mit in den entsprechenden Zeitfächern zweier aufeinanderfolgender Pulsrahmen auftretenden gleichen Signalisierungszeichen möglich ist, die Sicherheit der Auswertung solcher Signalisierungszeichen zu erhöhen, so daß eine Störung der in Zeitfächern des einen Pulsrahmens der beiden jeweils aufeinanderfolgenden, jeweils in entsprechenden Zeitfächer gleiche Signalisierungszeichen weiterleitenden Pulsrahmen noch nicht zu einer entsprechenden Beeinflussung der Auswertung solcher Signalisierungszeichen führt.To carry out the method according to the invention, it is expedient to apply a circuit arrangement which is characterized by a in the Signaling characters and synchronization characters occurring in the time fans of the individual pulse frames receiving shift register, the one corresponding at least to the duration of a pulse frame Storage time with which the relevant characters at the output of the shift register occur delayed by a two-input AND gate, one of which Entry. is connected to the output of the shift register and its other Input for recording only those in the time slots of the corresponding pulse frames occurring synchronization signals is used, so that at the output this AND gate in response to each signal fed to the last-mentioned input that which occurred in the same time slot of a previous pulse frame, now signaling characters occurring at the output of the shift register occur, and by an OR gate that has two inputs and one input to the output of the AND gate and with its other input to the output of a Lock gate is connected, through whose signal input all occurring Message characters, signaling characters and synchronization characters and by their Blocking input which is supplied to the second-mentioned input of the AND gate Signals can be picked up, the output of the OR gate being the ones to be forwarded Message characters with their respective associated Signaling signs are removable. Those listed above, in one for carrying out the invention Process-serving circuitry, expedient measures bring the advantage with the fact that it is possible with relatively little circuitry effort, which alternate with signaling characters in the individual time slots to eliminate synchronization characters occurring with message characters. Further brings this measure has the advantage that it is based on the forwarding of message characters with occurring in the corresponding time slots of two successive pulse frames same signaling characters is possible, the security of the evaluation of such To increase signaling characters, so that a disturbance in time slots of the one Pulse frame of the two consecutive, each in corresponding time slots the same signaling character forwarding pulse frame not yet to a corresponding one Influencing the evaluation of such signaling characters leads.

An Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels wird die Erfindung nachstehend näher erläutert.On the basis of an embodiment shown in the drawing the invention is explained in more detail below.

F i g. 1 zeigt eine zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens dienende Schaltungsanordnung; F i g. 2 veranschaulicht die Wirkungsweise dieser Schaltungsanordnung.F i g. 1 shows a method for carrying out the method according to the invention serving circuitry; F i g. 2 illustrates how this works Circuit arrangement.

Die in F i g. 1 dargestellte Schaltungsanordnung enthält einen Synchronisierzeichendetektor Syn, dem an einer Eingangsklemme A PCM-Nachrichtenzeichen zusammen mit Synchronisierzeichen und Signalisierungszeichen zugeführt werden. Der Synchronisierzeichendetektor Syn überwacht die jeweils einlaufenden Zeichen auf das Vorhandensein von Synchronisierzeichen. Da, wie oben ausgeführt, die Synchronisierzeichen in sämtlichen Zeitfächern auftreten, bilden die in den Zeitfächern eines Pulsrahmens auftretenden Synchronisierzeichen ein Synchronisierzeichenmuster. Um das Auftreten von Synchronisierzeichen zu ermitteln, überwacht der Synchronisierzeichendetektor Syn im vorliegenden Fall daher jeweils die einzelnen Synchronisierzeichenmuster. Hat der Synchronisierzeichendetektor Syn ein solches Synchronisierzeichenmuster erkannt, so gibt er über seine Ausgangsleitung x eine Folge von diesen Synchronisierzeichen entsprechenden »1«-Signalen ab. Um die aus dieser Synchronisierzeichenüberwachung gewonnenen Ergebnisse für eine Verknüpfung mit den Nachrichtenzeichen, mit den zusammen diese Synchronisierzeichen aufgetreten sind, heranziehen zu können, werden die dem Eingang A des Synchronisierzeichendetektors Syn zugeführten Zeichen um eine der Dauer eines Pulsrahmens entsprechende Dauer verzögert. Mit dieser Verzögerungszeit treten die betreffenden Zeichen dann am Ausgang y des Synchronisierzeichendetektors Syn verzögert auf.The in F i g. The circuit arrangement shown in FIG. 1 contains a synchronization symbol detector Syn, the PCM message character at an input terminal A together with synchronization characters and signaling characters are supplied. The synchronization character detector Syn monitors the incoming characters for the presence of synchronization characters. Since, as explained above, the synchronization characters occur in all time slots, form the synchronization characters occurring in the time slots of a pulse frame a sync mark pattern. To determine the occurrence of synchronization characters, the synchronization character detector Syn therefore monitors in each case in the present case the individual sync character patterns. If the synchronization character detector Syn If such a sync pattern is recognized, then it gives over its output line x emits a sequence of "1" signals corresponding to these synchronization characters. Around the results obtained from this synchronization character monitoring for a link with the message characters with which these synchronization characters occurred are to be used, the input A of the sync character detector Syn-supplied characters by a duration corresponding to the duration of a pulse frame delayed. With this delay time, the relevant characters appear at the output y of the synchronization character detector Syn is delayed.

An dem gerade genannten Ausgang y des Synchronisierzeichendetektors Syn ist ein Schieberegister SR mit seinem einen Eingang angeschlossen. Dieses Schieberegister SR weist noch einen zweiten Eingang auf, dem von einer Eingangsklemme T her Taktimpulse für ein Hindurchschieben der an dem erstgenannten Eingang auftretenden Synchronisier- und Signalisierungszeichen durch das betreffende Schieberegister SR zugeführt werden. Dieses Schieberegister SR besitzt im vorliegenden Fall eine der Anzahl an in einem Pulsrahmen auftretenden Zeitfächern entsprechende Anzahl an Schieberegisterstufen. Über die Eingangsklemme T werden diesem Schieberegister SR Taktimpulse zugeführt, die jeweils an ganz bestimmter Stelle innerhalb des jeweiligen Zeitkanals auftreten. Die an der Eingangsklemme T auftretenden Taktimpulse sind, bezogen auf das jeweilige Zeitfach, so gelegt, daß jeweils das in dem betreffenden Zeitfach übertragene Synchronisierzeichen oder Signalisierungszeichen in das Schieberegister SR eingeschoben wird.At the just mentioned output y of the synchronizing character detector Syn a shift register SR is connected with its one input. This shift register SR also has a second input, the clock pulses from an input terminal T. for pushing through the synchronization occurring at the first-mentioned input and signaling characters are supplied through the relevant shift register SR. In the present case, this shift register SR has one of the number in one Pulse frame occurring time fans corresponding number of shift register stages. Clock pulses are fed to this shift register SR via the input terminal T, which occur at a very specific point within the respective time channel. The clock pulses occurring at the input terminal T are related to the respective Time slot, placed so that in each case the synchronization character transmitted in the relevant time slot or signaling character is inserted into the shift register SR.

Der Ausgang des Schieberegisters SR führt zu einem Eingang eines zwei Eingänge besitzenden UND-Gatters GU hin. Der andere Eingang dieses UND-Gatters ist mit dem Ausgang x des Synchronisierzeichendetektors Syn verbunden. An diesem Ausgang x des Synchronisierzeichendetektors Syn ist ferner der Sperreingang eines Sperrgatters GS angeschlossen. Dieses Sperrgatter GS ist mit seinem Signaleingang an den Ausgang y des Synchronisierzeichendetektors Syn angeschlossen. Der Ausgang des UND-Gatters GU und der Ausgang des Sperrgatters GS führen zu jeweils einem Eingang eines ODER-Gatters GO hin, dessen Ausgang zu einer Ausgangsklemme B hinführt, an der, wie nachstehend noch gezeigt wird, die gewünschten Nachrichtenzeichen abnehmbar sind.The output of the shift register SR leads to an input of an AND gate GU which has two inputs. The other input of this AND gate is connected to the output x of the synchronization character detector Syn. The blocking input of a blocking gate GS is also connected to this output x of the synchronizing mark detector Syn. This blocking gate GS is connected with its signal input to the output y of the synchronizing character detector Syn. The output of the AND gate GU and the output of the locking gate GS each lead to an input of an OR gate GO, the output of which leads to an output terminal B at which, as will be shown below, the desired message characters can be removed.

Nachdem zuvor der Aufbau der in F i g. 1 dargestellten Schaltungsanordnung erläutert worden ist, soll nunmehr die Wirkungsweise dieser Schaltungsanordnung in Verbindung mit dem in F i g. 2 dargestellten Diagramm erläutert werden. Dieses Diagramm zeigt schematisch die an verschiedenen Punkten der Schaltungsanordnung gemäß F i g. 1 auftretenden Pulsrahmen mit den jeweiligen Synchronisierzeichen bzw. Signalisierungszeichen. Ein Impulsrahmen, in dessen Zeitfächern neben den Nachrichtenzeichen Signalisierungszeichen übertragen werden, ist in dem in F i g. 2 dargestellten Diagramm mit Si bezeichnet; ein Pulsrahmen, in dessen Zeitfächern neben den Nachrichtenzeichen Synchronisierzeichen übertragen werden, ist mit Sy bezeichnet. Gemäß F i g. 2 sollen die in den Zeitfächern der mit I bezeichneten aufeinanderfolgenden Pulsrahmen auftretenden Zeichen am Eingang A des Synchronisierzeichendetektors Syn auftreten. Wie aus F i g. 2 hervorgeht, treten dabei Pulsrahmen, in deren Zeitfächern neben Nachrichtenzeichen Synchronisierzeichen übertragen werden, abwechselnd mit Pulsrahmen auf, in deren Zeitfächern neben Nachrichtenzeichen Signalisierungszeichen übertragen werden. Die am Eingang A des Synchronisierzeichendetektors Syn auftretenden, in den Zeitfächern jeweils eines Pulsrahmens zugeführten Zeichen werden in diesem Synchronisierzeichendetektor Syn auf das Vorhandensein von Synchronisierzeichen bzw. Synchronisierzeichenmustern überwacht. Wird das Vorhandensein von Synchronisierzeichen bzw. Synchronisierzeichenmustern ermittelt, so gibt der Synchronisierzeichendetektor Syn von seinem Ausgang x die in der Zeile II gemäß F i g. 2 dargestellten » 1«-Signale ab. Bezogen auf die am Eingang A auftretenden, jeweils in den zu einem Pulsrahmen gehörenden Zeitfächern zusammen mit Nachrichtenzeichen auftretenden Synchronisierzeichen treten die für das Vorhandensein solcher Synchronisierzeichen charakteristischen »1«-Signale mit Auftreten des nächsten Pulsrahmens auf, in dessen Zeitkanälen neben Nachrichtenzeichen Signalisierungszeichen übertragen werden. Wie oben erwähnt, gibt der Synchronisierzeichendetektor Syn an seinem Ausgang y die seinem Eingang A zugeführten Zeichen um eine der Dauer eines Pulsrahmens entsprechende Zeitspanne verzögert ab. Die betreffenden Verhältnisse sind in der Zeile III der F i g. 2 verdeutlicht. Sämtliche in den zu den einzelnen Pulsrahmen gehörenden Zeitfächern auftretenden Zeichen werden dem Signaleingang des Sperrgatters GS und dem einen Eingang des Schieberegisters SR zugeführt. Wie oben ausgeführt, werden von diesen Zeichen jeweils nur die Synchronisierzeichen und die Signalisierungszeichen in das Schieberegister SR eingeschoben. Durch dieses Schieberegister SR werden, wie erwähnt, die betreffenden Synchronisierzeichen und Signalisierungszeichen jeweils um eine der Dauer eines Pulsrahmens entsprechende Dauer verzögert.After the structure of the in F i g. 1 shown circuit arrangement has been explained, the mode of operation of this circuit arrangement is now intended in connection with the in F i g. 2 will be explained. This Diagram shows schematically the at different points of the circuit arrangement according to FIG. 1 occurring pulse frames with the respective synchronization characters or Signaling signs. A frame of impulse, in its time slots next to the message signs Signaling characters are transmitted, is in the in F i g. 2 diagram shown denoted by Si; a pulse frame, in its time slots next to the message signs Synchronization characters are transmitted is denoted by Sy. According to FIG. 2 should those occurring in the time slots of the successive pulse frames designated by I. Characters appear at input A of the synchronization character detector Syn. As from F i g. 2, pulse frames occur in their time slots next to message symbols Synchronization characters are transmitted, alternating with pulse frames, in their Time slots next to message characters signaling characters are transmitted. the occurring at the input A of the synchronization character detector Syn, in the time slots Characters supplied to one pulse frame in each case are recorded in this synchronizing character detector Syn for the presence of synchronization characters or synchronization character patterns supervised. The presence of synchronization characters or synchronization character patterns determined, then the synchronizing character detector Syn gives from its output x the in line II according to FIG. 2 from the "1" signals shown. In relation to the am Input A occurring, each in the time slots belonging to a pulse frame Synchronization characters appearing together with message characters occur for the presence of such synchronization characters with characteristic "1" signals Occurrence of the next pulse frame, in its time channels next to message characters Signaling signs be transmitted. As mentioned above, there the synchronization mark detector Syn at its output y which is fed to its input A Character delayed by a period of time corresponding to the duration of a pulse frame. The relevant ratios are shown in line III of FIG. 2 clarifies. All appearing characters in the time slots belonging to the individual pulse frames the signal input of the locking gate GS and one input of the shift register SR fed. As stated above, of these characters only the synchronization characters are used and the signaling characters are shifted into the shift register SR. Because of this Shift registers SR are, as mentioned, the relevant synchronization characters and Signaling characters each by one corresponding to the duration of a pulse frame Duration delayed.

Im folgenden soll der Fall betrachtet werden, daß am Ausgang x des Synchronisierzeichendetektors Syn gerade keine Folge von »1«-Signalen auftritt, sondern daß von diesem Ausgang ständig ein »0«-Signal abgegeben wird. Dies bedeutet, daß am Ausgang y des Synchronisierzeichendetektors Syn ein Impulsrahmen auftritt, in dessen Zeitkanälen neben Nachrichtenzeichen Signalisierungszeichen übertragen werden. Da am Sperreingang des Sperrgatters GS ein »0«-Signal liegt, werden die nunmehr dem Signaleingang dieses Sperrgatters GS vom Ausgang y des Synchronisierzeichendetektors Syn zugeführten Nachrichtenzeichen und Signalisierungszeichen über das ODER-Gatter GO zu der Ausgangsklemme B hin übertragen. Das UND-Gatter GU ist, da seinem einen Eingang vom Ausgang x des Synchronisierzeichendetektors Syn das »0«-Signal zugeführt wird, nicht übertragungsfähig. Tritt am Ausgang x des Synchronisierzeichendetektors Syn mit Beginn des nächsten Pulsrahmens, in dessen Zeitkanälen neben Nachrichtenzeichen Synchronisierzeichen übertragen werden, eine Folge von diesen Synchronisierzeichen entsprechenden »1«-Signalen auf, so wird das Sperrgatter GS jeweils mit Auftreten eines solchen »1«-Signals gesperrt. Damit können dann die jeweiligen, am Signaleingang dieses Sperrgatters GS auftretenden Synchronisierzeichen nicht zu der Ausgangsklemme B hin gelangen, wohl aber die Nachrichtenzeichen. Mit Auftreten eines solchen »1«-Signals am Ausgang x des Synchronisierzeichendetektors Syn ist jedoch das UND-Gatter GU für eine Übertragung von seinem anderen Eingang zugeführten Zeichen vorbereitet. Als solche Zeichen treten an diesem Eingang des UND-Gatters nunmehr die vom Schieberegister SR herausgeschobenen Signalisierungszeichen auf, die in den Zeitfächern des vorhergehenden Pulsrahmens aufgetreten sind und die dabei in dieses Schieberegister SR eingeschoben worden sind. Diese nunmehr am Ausgang des Schieberegisters SR auftretenden Signalisierungszeichen werden nunmehr über das UND-Gatter GU und das diesem nachgeschaltete ODER-Gatter GO zu der Ausgangsklemme B hin übertragen. Auf diese Weise werden also die in den Zeitfächern eines Pulsrahmens auftretenden Synchronisierzeichen jeweils durch die Signalisierungszeichen ersetzt, die in den entsprechenden Zeitfächern des jeweils vorhergehenden Pulsrahmens aufgetreten sind. Diese Verhältnisse sind in F i g. 2 durch zwischen den einzelnen Pulsrahmen eingetragene Pfeile noch besonders verdeutlicht.In the following, the case is to be considered in which no sequence of "1" signals occurs at the output x of the synchronizing character detector Syn, but that a "0" signal is constantly emitted from this output. This means that a pulse frame occurs at the output y of the synchronization symbol detector Syn, in whose time channels signaling symbols are transmitted in addition to message symbols. Since there is a "0" signal at the blocking input of the blocking gate GS, the message characters and signaling characters now fed to the signal input of this blocking gate GS from the output y of the synchronization mark detector Syn are transmitted to the output terminal B via the OR gate GO. The AND gate GU is, since the "0" signal is fed to its one input from the output x of the synchronizing character detector Syn, cannot be transmitted. If a sequence of "1" signals corresponding to these synchronizing characters occurs at the beginning of the next pulse frame at the beginning of the next pulse frame in whose time channels, in addition to message characters, synchronizing characters are transmitted, the blocking gate GS is activated with the occurrence of such a "1" signal locked. This means that the respective synchronization characters occurring at the signal input of this blocking gate GS cannot reach the output terminal B, but the message characters can. When such a "1" signal occurs at the output x of the synchronization character detector Syn, however, the AND gate GU is prepared for a transmission of characters supplied by its other input. The signaling characters shifted out by the shift register SR appear as such characters at this input of the AND gate, which occurred in the time slots of the previous pulse frame and which were shifted into this shift register SR. These signaling characters now appearing at the output of the shift register SR are now transmitted to the output terminal B via the AND gate GU and the OR gate GO connected downstream of it. In this way, the synchronization characters occurring in the time slots of a pulse frame are replaced by the signaling characters that occurred in the corresponding time slots of the respectively preceding pulse frame. These relationships are shown in FIG. 2 is made particularly clear by arrows entered between the individual pulse frames.

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, daß in Abweichung von den dargestellten und zuvor erläuterten Verhältnissen auch in der Weise vorgegangen werden kann, daß die am Eingang A des Synchronisierzeichendetektors auftretenden Zeichen unverzögert dessen Ausgang y zugeführt werden und daß auf die Feststellung von Synchronisierzeichen hin während der Dauer des demjenigen Pulsrahmen, in dessen Zeitkanälen neben Nachrichtenzeichen die betreffenden Synchronisierzeichen aufgetreten sind, folgenden Pulsrahmens, in dessen Zeitkanälen neben Nachrichtenzeichen Signalisierungszeichen auftreten, ein »0«-Dauersignal abgegeben wird, durch das das Sperrgatter entriegelt und das UND-Gatter gesperrt wird. Während der Dauer des folgenden Pulsrahmens, in dessen Zeitkanälen neben Nachrichtenzeichen wieder Synchronisierzeichen auftreten, werden den einzelnen Synchronisierzeichen entsprechende »1«-Signale jeweils während der Dauer des Auftretens solcher Synchronisierzeichen an die entsprechenden Eingänge des UND-Gatters und des Sperrgatters abgegeben. Dadurch wird das UND-Gatter für eine Übertragung von von dem Schieberegister her zugeführten Signalisierungszeichen, die in entsprechenden Zeitfächern des vorhergehenden Pulsrahmens aufgetreten waren, vorbereitet. Das Sperrgatter ist dabei gesperrt.Finally, it should be noted that in deviation from the illustrated and previously explained conditions also proceeded in the same way it can be that those occurring at input A of the sync character detector Characters are supplied without delay whose output y and that on the determination of synchronization characters for the duration of that pulse frame in which Time channels the relevant synchronization characters occurred in addition to message characters are, following pulse frame, in its time channels next to message characters signaling characters occur, a "0" continuous signal is emitted, which unlocks the locking gate and the AND gate is disabled. During the duration of the following pulse frame, in whose time channels occur next to message characters again synchronization characters, »1« signals corresponding to the individual synchronization characters are generated during the duration of the appearance of such synchronization characters at the corresponding inputs of the AND gate and the blocking gate. This will set the AND gate for a transmission of signaling characters supplied by the shift register, which occurred in corresponding time slots of the previous heart rate frame, prepared. The blocking gate is blocked.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Verfahren zur Aufnahme und Weiterleitung von PCM-Nachrichtenzeichen in PCM-Vermittlungseinrichtungen, in welchen die PCM-Nachrichtenzeichen jeweils zusammen mit Synchronisierzeichen und mit diesen abwechselnden, die jeweilige Nachrichtenverbindung betreffenden Signalisierungszeichen in einem dem jeweiligen Nachrichtenzeichen abgebenden Nachrichtensender fest zugeordneten oder für die Dauer der Nachrichtenabgabe zugeordneten Zeitkanal aus einer Anzahl von Zeitkanälen mit zyklisch wiederholt in Pulsrahmen auftretenden Zeitfächern auftreten, wobei in den jeweils zu einem Pulsrahmen gehörenden Zeitfächern jeweils nur Synchronisierzeichen oder Signalisierungszeichen zusammen mit den jeweiligen Nachrichtenzeichen auftreten, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche in den zu einem Pulsrahmen gehörenden Zeitkanälen zusammen mit Nachrichtenzeichen jeweils übertragenen Synchronisierzeichen vor einer Weiterleitung der betreffenden Nachrichtenzeichen zu den die jeweiligen Nachrichtenzeichen und Signalisierungszeichen aufnehmenden und gegebenenfalls auswertenden Vermittlungseinrichtungen hin ausgeblendet und durch die in den entsprechenden Zeitfächern eines vorhergehenden Pulsrahmens zusammen mit Nachrichtenzeichen übertragenen Signalisierungszeichen ersetzt werden. Claims: 1. Method for receiving and forwarding PCM message characters in PCM switching equipment, in which the PCM message characters respectively together with synchronization characters and alternating with them, the respective communication link relevant signaling characters in a message emitting the respective message character News sender permanently assigned or assigned for the duration of the message delivery Time channel from a number of time channels with cyclically repeated in pulse frames occurring time fans occur, with each belonging to a pulse frame Time fans only sync characters or signaling characters together occur with the respective message characters, characterized in that all in the time channels belonging to a pulse frame together with message symbols synchronization characters transmitted in each case before the relevant Message characters for the respective message characters and signaling characters receiving and possibly evaluating switching devices hidden and by those in the corresponding time slots of a previous pulse frame signaling characters transmitted together with message characters are replaced. 2. Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein die in den Zeitfächern der einzelnen Pulsrahmen auftretenden Signalisierungszeichen und Synchronisierzeichen aufnehmendes Schieberegister (SR), das eine wenigstens der Dauer eines Pulsrahmens entsprechende Speicherzeit besitzt, mit der die betreffenden Zeichen am Ausgang des Schieberegisters (SR) verzögert auftreten, durch ein zwei Eingänge besitzendes UND-Gatter, dessen einer Eingang an den Ausgang des Schieberegisters (SR) angeschlossen ist und dessen anderer Eingang zur Aufnahme von nur den in den Zeitfächern der entsprechenden Pulsrahmen auftretenden Synchronisierzeichen entsprechenden Signalen dient, so daß am Ausgang dieses UND-Gatters (GU) auf jedes dem zuletzt genannten Eingang zugeführte Signal hin das in dem gleichen Zeitfach eines vorhergehenden Pulsrahmens aufgetretene, nunmehr am Ausgang des Schieberegisters (SR) auftretende Signalisierungszeichen auftritt, und durch ein zwei Eingänge besitzendes ODER-Gatter (GO), das mit seinem einen Eingang an den Ausgang des UND-Gatters (GU) und mit seinem anderen Eingang an den Ausgang eines Sperrgatters (GS) angeschlossen ist, durch dessen Signaleingang sämtliche auftretenden Nachrichtenzeichen, Signalisierungszeichen und Synchronisierzeichen und durch dessen Sperreingang die dem zweitgenannten Eingang des UND-Gatters jeweils zugeführten Signale aufnehmbar sind, wobei vom Ausgang des ODER-Gatters (GO) die weiterzuleitenden Nachrichtenzeichen mit den ihnen jeweils zugehörigen Signalisierungszeichen abnehmbar sind.2. Circuit arrangement for performing the method according to claim 1, characterized by one of the signaling characters occurring in the time slots of the individual pulse frames and shift register (SR) accommodating synchronization characters, the one at least the duration of a pulse frame has corresponding storage time with which the relevant Characters at the output of the shift register (SR) appear delayed by a two AND gate having inputs, one input of which is connected to the output of the Shift register (SR) is connected and its other input for receiving only those in the Time fans of the corresponding pulse frames occurring synchronization characters Signals is used, so that at the output of this AND gate (GU) on each of the last said input signal fed in the same time slot of a previous one Pulse frame that occurred, now occurring at the output of the shift register (SR) Signaling character occurs, and through a two-input OR gate (GO), with its one input to the output of the AND gate (GU) and with its other input is connected to the output of a blocking gate (GS) through whose signal input includes all message characters and signaling characters that occur and synchronization characters and, through its blocking input, that of the second-mentioned input of the AND gate signals supplied in each case can be recorded, with the output of the OR gate (GO) the message characters to be forwarded with their respective associated signaling characters are removable.
DE1967S0112186 1967-09-29 1967-09-29 Method and circuit arrangement for receiving and forwarding PCM message characters in PCM switching equipment Pending DE1297143B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967S0112186 DE1297143B (en) 1967-09-29 1967-09-29 Method and circuit arrangement for receiving and forwarding PCM message characters in PCM switching equipment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967S0112186 DE1297143B (en) 1967-09-29 1967-09-29 Method and circuit arrangement for receiving and forwarding PCM message characters in PCM switching equipment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1297143B true DE1297143B (en) 1969-06-12

Family

ID=7531584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967S0112186 Pending DE1297143B (en) 1967-09-29 1967-09-29 Method and circuit arrangement for receiving and forwarding PCM message characters in PCM switching equipment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1297143B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2463561A1 (en) * 1979-08-10 1981-02-20 Plessey Co Ltd METHOD AND TIME SWITCHING CIRCUIT FOR TELECOMMUNICATIONS NETWORK
EP0150612A2 (en) * 1984-02-02 1985-08-07 Gec Plessey Telecommunications Limited An arrangement for controlling switched speech or data communication in a communications exchange

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2463561A1 (en) * 1979-08-10 1981-02-20 Plessey Co Ltd METHOD AND TIME SWITCHING CIRCUIT FOR TELECOMMUNICATIONS NETWORK
EP0150612A2 (en) * 1984-02-02 1985-08-07 Gec Plessey Telecommunications Limited An arrangement for controlling switched speech or data communication in a communications exchange
EP0150612A3 (en) * 1984-02-02 1988-10-05 Gec Plessey Telecommunications Limited An arrangement for controlling switched speech or data communication in a communications exchange

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3222993C2 (en) Synchronization device for a radio transceiver system
EP0141194A2 (en) Circuit arrangement for frame and phase synchronisation of a sampling clock at the receiving end
DE2461091C3 (en) Device for recording and forwarding the number of signals representing a specific event
DE2026291B2 (en) Control circuit for monitoring the number dialed by a telephone subscriber
DE68909717T2 (en) Synchronization method and arrangement for synchronization recovery for transmission in time separation.
DE1297143B (en) Method and circuit arrangement for receiving and forwarding PCM message characters in PCM switching equipment
DE1616356B1 (en) Circuit arrangement for synchronization in a time division multiplex system
DE2431975A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A MULTIPLEX DIGITAL BIT SEQUENCE
DE1762528B2 (en) Time-division multiplex telephone switching system with room-continuous through-connection and time-division multiplex control
DE2245805C3 (en) Circuit arrangement for a terminal system for the transmission of directed query messages
DE2046741A1 (en) Method for monitoring and adjusting the synchronization in a time division multiplex transmission system
DE3015234C2 (en) Method of transmitting a signal
DE2603844A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SYNCHRONIZING A RECEIVING KEY GENERATOR WITH A SENDING KEY GENERATOR
DE2242639B2 (en) TIME MULTIPLEX TELEGRAPHY SYSTEM FOR NESTING BY CHARACTER
DE939333C (en) Device for separating synchronization and signal pulses with pulse code modulation
DE2835605C2 (en) Method for synchronization in the transmission of digital message signals between signal transmitters and signal receivers
DE2840952C2 (en)
DE2704822C3 (en) Method for voice encryption according to the time scrambling method
DE2612324A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DERIVING SYNCHRONIZING SIGNALS IN PCM RECEIVING DEVICES FROM THE RECEPTION OF PULSE FRAME IDENTIFICATION WORDS
DE2517097A1 (en) Time multiplex signal transmission network - has branches to which individual subscriber stations are connected
DE2832856C2 (en)
DE2542868A1 (en) Frame synchronisation for PCM TDM telephone network - has two monostable flipflops for fixing sync. and waiting times
DE2832589C2 (en)
DE2328144C3 (en) System for the central monitoring of the presence and absence of vehicles containing a transmitter in different districts of an area, each containing a receiver
DE1762236B2 (en) Data transmission device