DE1296006B - Einrichtung zum hydraulischen Andruecken des zylindrischen Steuerspiegelkoerpers an das gewoelbte Gehaeuse einer Druckfluessigkeits-Axialkolbenmaschine mit schwenkbarer Zylindertrommel - Google Patents
Einrichtung zum hydraulischen Andruecken des zylindrischen Steuerspiegelkoerpers an das gewoelbte Gehaeuse einer Druckfluessigkeits-Axialkolbenmaschine mit schwenkbarer ZylindertrommelInfo
- Publication number
- DE1296006B DE1296006B DEL45004A DEL0045004A DE1296006B DE 1296006 B DE1296006 B DE 1296006B DE L45004 A DEL45004 A DE L45004A DE L0045004 A DEL0045004 A DE L0045004A DE 1296006 B DE1296006 B DE 1296006B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control plate
- plate body
- cylinder drum
- piston
- control
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01B—MACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
- F01B3/00—Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
- F01B3/0032—Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
- F01B3/0044—Component parts, details, e.g. valves, sealings, lubrication
- F01B3/0055—Valve means, e.g. valve plate
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01B—MACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
- F01B3/00—Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
- F01B3/10—Control of working-fluid admission or discharge peculiar thereto
- F01B3/103—Control of working-fluid admission or discharge peculiar thereto for machines with rotary cylinder block
- F01B3/109—Control of working-fluid admission or discharge peculiar thereto for machines with rotary cylinder block by changing the inclination of the axis of the cylinder barrel relative to the swash plate
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Reciprocating Pumps (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum hydraulischen Andrücken des zylindrischen Steuerspiegelkörpers an das gewölbte Gehäuse einer Druckflüssigkeits-Axialkolbenmaschine (Pumpe oder Motor) mit umlaufender schwenkbarer Zylindertrommel und einem hydraulischen Stehkolben zum Verschwenken der Zylindertrommel und des Steuerspiegelkörpers.
- Es ist bekannt, die Zylindertrommel einer derartigen Axialkolbenmaschine zum Ändern ihrer Leistung durch einen hydraulischen Stellkolben zu verschwenken, der auf der Rückseite des Steuerspiegelkörpers mit diesem gelenkig verbunden im Maschinengehäuse querverschiebbar ist. Durch Flüssigkeitsfelder zwischen der auf einem festen Mittelzapfen längsgeführten Zylindertrommel und dem Steuerspiegel wird die zylindrische Rückseite des Steuerspiegelkörpers gegen die gewölbte Wand des Maschinengehäuses gedrückt. Dabei werden die Flächen des Steuerspiegelkörpers nicht so auf die Flächen des Gehäuses gedrückt, daß die Leckverluste bei allen Betriebszuständen gering sind und die Zylindertrommel leicht verschwenkbar ist.
- Es ist Zweck der Erfindung, bei einer Einrichtung der obengenannten Art unabhängig von der Drehrichtung der Maschine den Stehkolben sowohl zum Andrücken als auch zum Verschwenken des Steuerspiegelkörpers und damit der Zylindertrommel zu verwenden.
- Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß im Steuerspiegelkörper außerhalb des Steuerspiegels und symmetrisch zu dessen Trennstegmittellinie zwei gleich große, sich steuerspiegelseitig am Maschinengehäuse abstützende Stellkolben verschiebbar sind, von denen der der Hochdrucksteueröffnung schräg gegenüberliegende Kolben mit Hochdruckflüssigkeit beaufschlagt ist, während der andere Kolben mit Druckflüssigkeit veränderbaren Druckes beaufschlagbar ist.
- DieErfindung wird anHand der Zeichnung erläutert. F i g. 1 ist ein Schnitt durch eine Pumpe gemäß der Erfindung; F i g. 2 ist ein Schnitt nach Linie 2-2 der F i g. 1; F i g. 3 zeigt im Schnitt einen Stellkolben der Pumpe gemäß F i g. 1; F i g. 4 zeigt die Flüssigkeitsleitungen zu den Stellkolben der Pumpe.
- In einem Gehäuse 1 ist eine Antriebswelle 2 gelagert. Ihr Triebflansch 3 ist mit einem Kugellager 4 an seinem äußeren Umfang im Gehäuse gelagert. Im Gehäuse verschwenkbar ist ein Steuerspiegelkörper 5 mit einem Steuerspiegel 6. Auf seiner Rückseite hat der Steuerspiegelkörper eine teilzylindrische Fläche 7, die in einem gewölbten Einschnitt 8 des Gehäuses gleitet. Diese Fläche 7 wird durch Federn 9 an die gewölbte Fläche 8 des Einschnitts 8 gedrückt. Der Einschnitt 8 ist in Umfangsrichtung länger als der Steuerspiegel 6, so daß der Steuerspiegelkörper 5 beim Gleiten in dem Einschnitt 8 den Winkel zwischen dem Steuerspiegel 6 und der Antriebswelle 2 ändern kann.
- Von dem Steuerspiegel 6 erstreckt sich ein hohler Mittelzapfen 10 zur Antriebswelle hin. Auf ihm ist eine Zylindertrommel 11 in einem Kugellager 12 gelagert. Die Zylindertrommel 11 hat eine flache Stirnfläche, die an dem Steuerspiegel 6 anliegt. Sie ist über ein Kardangelenk 13 mit der Antriebswelle 2 verbunden. Ein tassenartiger Teil 14 des Mittelzapfens liegt teleskopartig in einem weiteren tassenartigen Teil 14a, der in einem Ausschnitt des Steuerspiegelkörpers liegt. Zwischen den Teilen 14 und 14a liegen die Druckfedern 9, die den Steuerspiegelkörper an die gekrümmte Fläche des Einschnitts 8 drücken.
- In der Zylindertrommel 11 sind mehrere Zylinder 15 angeordnet, die Verbindungsöffnungen 16 zur Stirnfläche der Zylindertrommel 11 haben. In den Zylindern laufen Kolben 17, deren Kolbenstangenenden 18 kugelgelenkig im Triebflansch 3 liegen und durch eine Haltescheibe 19 in ihrer Lage gehalten werden.
- Der Steuerspiegel hat zwei nierenförmige Steueröffnungen 20, 21, die mit einem Einlaß 22 und mit einem Auslaß 23 des Gehäuses in Verbindung stehen. Jede Verbindungsöffnung 16 kommt abwechselnd beim Umlauf der Zylindertrommel mit den Steueröffnungen 20, 21 in Verbindung.
- Die Steueröffnungen 20, 21 sind über Leitungen 24 mit zwei länglichen Öffnungen 25, 26 auf der Rückseite des Steuerspiegelkörpers verbunden. Diese Öffnungen decken sich mit zwei entsprechenden öffnungen in dem gewölbten Gehäuse. Letztere stehen mit dem Einlaß 22 bzw. dem Auslaß 23 in Verbindung.
- In benachbarten Ecken des Steuerspiegelkörpers 5 befinden sich zwei Stehzylinder 27, 27a, deren Achsen parallel zur Umlaufachse der Zylindertrommel 11 verlaufen. Ein Stehzylinder befindet sich auf der Seite der Einlaß-Steueröffnung 20, und der andere auf der Seite der Auslaßsteueröffnung 21. In jedem Stellzylinder ist ein hohler Stehkolben 28 verschiebbar. Eine Druckfeder 29 liegt zwischen dem Kolben und dem geschlossenen Zylinderende. Der Kolbenkopf drückt gegen einen Teil 30 des Maschinengehäuses. Der Stehzylinder 27 a auf der Seite des Steuerspiegels, auf der sich die Auslaßsteueröffnung 21 befindet, ist mit dem Auslaß 23 der Maschine verbunden unter Zwischenschaltung einer Steuereinrichtung 31. Diese leitet Flüssigkeit mit veränderlichem Druck in den Raum zwischen dem Stellkolben 28 und dem geschlossenen Stellzylinderende 27a. Der andere Stehzylinder 27 ist direkt mit dem Auslaß 23 der Maschine verbunden, so daß die Flüssigkeit mit dem Auslaßdruck in den Raum zwischen dem Stellkolben 28a und dem geschlossenen Ende dieses Stellzylinders 27a fließt.
- Im Betrieb gleichen die Stellkräfte der Stellkolben 28 die Neigung des Steuerspiegelkörpers 5, sich in größere Schräglage einzustellen, aus. Diese Neigung ist bei größerer Drehzahl größer. Wenn man den Auslaßdruck der Pumpe zum Stehzylinder 27a durch die Steuereinrichtung 31 verändert, kann man die Schrägstellung des Steuerspiegelkörpers ändern und damit die Fördermenge. Der andere Stellkolben 28, der immer dem Auslaßdruck unterliegt, wirkt mit einer Kraft, die die Kräfte ausgleicht, die den Steuerspiegelkörper 5 schrägzustellen bestrebt sind, und besonders die Kräfte, die aus dem Flüssigkeitsdruck zwischen dem Auslaß und den sich deckenden öffnungen 25, 26 auf der Rückseite des Steuerspiegelkörpers herrühren.
- Für den Betrieb als Motor sind Einwegventile 32 (F i g. 4) vorgesehen, die die Verbindungen zu den Stellzylindern 27 und 27a und zu der Steuereinrichtung 31 umkehren.
Claims (1)
- Patentanspruch: Einrichtung zum hydraulischen Andrücken des zylindrischen Steuerspiegelkörpers an das gewölbte Gehäuse einer Druckflüssigkeits-Axialkolbenmaschine (Pumpe oder Motor) mit umlaufender schwenkbarer Zylindertrommel und einem hydraulischen Stellkolben zum Verschwenken der Zylindertrommel und des Steuerspiegelkörpers, dadurch gekennzeichnet, daß im Steuerspiegelkörper (5) außerhalb des Steuerspiegels (6) und symmetrisch zu dessen Trennstegmittellinie zwei gleich große, sich steuerspiegelseitig am Maschinengehäuse (1, 30) abstützende Stellkolben (28) verschiebbar sind, von denen der der Hochdrucksteueröffnung (20 oder 21) schräg gegenüberliegende Kolben mit Hochdruckflüssigkeit beaufschlagt ist, während der andere Kolben mit Druckflüssigkeit veränderbaren Druckes beaufschlagbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL45004A DE1296006B (de) | 1963-05-31 | 1963-05-31 | Einrichtung zum hydraulischen Andruecken des zylindrischen Steuerspiegelkoerpers an das gewoelbte Gehaeuse einer Druckfluessigkeits-Axialkolbenmaschine mit schwenkbarer Zylindertrommel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL45004A DE1296006B (de) | 1963-05-31 | 1963-05-31 | Einrichtung zum hydraulischen Andruecken des zylindrischen Steuerspiegelkoerpers an das gewoelbte Gehaeuse einer Druckfluessigkeits-Axialkolbenmaschine mit schwenkbarer Zylindertrommel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1296006B true DE1296006B (de) | 1969-05-22 |
Family
ID=7270932
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL45004A Pending DE1296006B (de) | 1963-05-31 | 1963-05-31 | Einrichtung zum hydraulischen Andruecken des zylindrischen Steuerspiegelkoerpers an das gewoelbte Gehaeuse einer Druckfluessigkeits-Axialkolbenmaschine mit schwenkbarer Zylindertrommel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1296006B (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3030637A1 (de) * | 1980-08-13 | 1982-02-18 | Brueninghaus Hydraulik Gmbh, 7240 Horb | Axialkolbenmaschine in schraegachsenbauweise mit schwenkschlitten und verstelleinrichtung |
DE3644052A1 (de) * | 1986-12-22 | 1988-06-30 | Linde Ag | Einstellbare axialkolbenmaschine |
FR2618856A1 (fr) * | 1987-07-31 | 1989-02-03 | Linde Ag | Machine reglable a pistons axiaux du type de construction a axes obliques dont le chariot pivotant comporte au moins un piston supplementaire |
JPH0751941B2 (ja) * | 1993-07-12 | 1995-06-05 | 株式会社島津製作所 | ピストンポンプまたはモータにおけるピストンの液圧バランス機構 |
WO2005106245A1 (en) * | 2004-04-21 | 2005-11-10 | Government Of The United States Of America, As Represented By The Administrator Of The U.S. Environmental Protection Agency | Large angle sliding valve plate pump/motor |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE829553C (de) * | 1944-08-15 | 1952-01-28 | Vickers Armstrongs Ltd | Pumpe oder hydraulischer Motor |
DE918086C (de) * | 1952-06-08 | 1954-09-20 | Oberbayerische Ag Fuer Kohlenb | Presse zum Einzementieren von Ankereisen im Gebirge |
DE1017468B (de) * | 1953-01-24 | 1957-10-10 | Georg Wiggermann | Axialkolbenmaschine |
DE1066423B (de) * | 1959-10-01 |
-
1963
- 1963-05-31 DE DEL45004A patent/DE1296006B/de active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1066423B (de) * | 1959-10-01 | |||
DE829553C (de) * | 1944-08-15 | 1952-01-28 | Vickers Armstrongs Ltd | Pumpe oder hydraulischer Motor |
DE918086C (de) * | 1952-06-08 | 1954-09-20 | Oberbayerische Ag Fuer Kohlenb | Presse zum Einzementieren von Ankereisen im Gebirge |
DE1017468B (de) * | 1953-01-24 | 1957-10-10 | Georg Wiggermann | Axialkolbenmaschine |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3030637A1 (de) * | 1980-08-13 | 1982-02-18 | Brueninghaus Hydraulik Gmbh, 7240 Horb | Axialkolbenmaschine in schraegachsenbauweise mit schwenkschlitten und verstelleinrichtung |
DE3644052A1 (de) * | 1986-12-22 | 1988-06-30 | Linde Ag | Einstellbare axialkolbenmaschine |
FR2618856A1 (fr) * | 1987-07-31 | 1989-02-03 | Linde Ag | Machine reglable a pistons axiaux du type de construction a axes obliques dont le chariot pivotant comporte au moins un piston supplementaire |
JPH0751941B2 (ja) * | 1993-07-12 | 1995-06-05 | 株式会社島津製作所 | ピストンポンプまたはモータにおけるピストンの液圧バランス機構 |
WO2005106245A1 (en) * | 2004-04-21 | 2005-11-10 | Government Of The United States Of America, As Represented By The Administrator Of The U.S. Environmental Protection Agency | Large angle sliding valve plate pump/motor |
US7594802B2 (en) | 2004-04-21 | 2009-09-29 | The United States Of America As Represented By The Administrator Of The U.S. Environmental Protection Agency | Large angle sliding valve plate pump/motor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1703594C3 (de) | Axialkolbenpumpe | |
EP0044070A1 (de) | Axialkolbenpumpe für zwei Förderströme | |
DE1453433C3 (de) | Hyraulische Radialkolbenmaschine | |
DE2644033C2 (de) | Schrägtrommel-Axialkolbenpumpe oder -motor | |
DE1906226A1 (de) | Taumelscheibenpumpe | |
DE3716407A1 (de) | Hydraulische uebertragungsvorrichtung | |
DE2448594C3 (de) | Axialkolbenmaschine | |
CH634129A5 (de) | Membranpumpe. | |
DE3780496T2 (de) | Schwenkkoerperschmierung fuer axialkolbenmaschine. | |
DE2029087C3 (de) | Hydrostatisches Längs-Gleitlager für den Triebflansch einer Druckflüsslgkeits-Schwenktrommel-Axialkolbenmaschine | |
DE1296006B (de) | Einrichtung zum hydraulischen Andruecken des zylindrischen Steuerspiegelkoerpers an das gewoelbte Gehaeuse einer Druckfluessigkeits-Axialkolbenmaschine mit schwenkbarer Zylindertrommel | |
DE1211943B (de) | Einrichtung zur Geraeuschminderung bei einer als Pumpe oder Motor verwendbaren, drehschiebergesteuerten hydraulischen Axial- oder Radialkolbenmaschine | |
DE2163442C3 (de) | Einrichtung zum Verhindern des Abhebens der umlaufenden Zylindertrommel vom Steuerspiegel einer Axialkolbenmaschine | |
DE2038086C3 (de) | Axialkolbenmaschine | |
DE3127610A1 (de) | Axialkolbenpumpe fuer zwei foerderstroeme | |
DE3014552A1 (de) | Druckumsetzer mit mindestens drei oelhydraulisch angetriebenen kolben | |
DE2931655C2 (de) | Hydrostatische Axialkolbenmaschine | |
DE10344071B4 (de) | Hydrostatische Verstelleinheit mit Schrägscheibe und einem Servosystem mit einer Federanordnung | |
DE2643770A1 (de) | Hydraulische maschine mit axial angeordneten kolben | |
DE102019203410A1 (de) | Hydrostatische Axialkolbenmaschine | |
DE1653492C3 (de) | Als Flüssigkeits-Pumpe und/oder -Motor verwendbare Axialkolben-Einheit | |
DE1226418B (de) | Einrichtung zum Andruecken der winkelbeweglichen Kolbengleitschuhe an die Schiefscheibe oder Taumelscheibe einer Axialkolbenmaschine (Pumpe oder Motor) | |
DE4134582A1 (de) | Radialkolbenmaschine | |
DE2164364A1 (de) | Hydrostatische axialkolbeneinheit | |
DE2839631A1 (de) | Hydrostatische einheit mit axialen kolben mit veraenderlichem hubraum |