Die Hauptpatentanmeldung betrifft ein vollrohriges, ein- oder mehrreihiges
Zylinderrollenlager zur Aufnahme von Radialkräften und Axialkräften in beiden Richtungen
mit vier gehärteten und geschliffenen, ungeteilten Führungsborden, von denen mindestens
zwei feste Bestandteile des Außen- oder Innenlaufringes sind und die losen Führungsborde
jeweils einem festen Führungsbord gegenüberstehen. Zur Schaffung einer demontierbaren
Lagereinheit ist vorgesehen, daß im Bereich der einander zugewandten Mantel- bzw.
Bohrungsflächen der losen und festen Führungsborde Umfangsringnuten zur Aufnahme
eines Sprengringes eingearbeitet sind, von denen die in dem jeweils innenliegenden,
festen oder losen Führungsbord eingearbeitete Nut eine Tiefe von annähernd der vollen
Querschnittshöhe des Sprengringes und eine größere Breite als derselbe aufweist,
während die andere, in dem jeweils außenliegenden Führungsbord eingearbeitete Ringnut
eine Tiefe aufweist, die kleiner ist als die halbe Querschnittshöhe des Sprengringes.The main patent application relates to a tubular, single or multiple row
Cylindrical roller bearings to absorb radial and axial forces in both directions
with four hardened and ground, undivided guide ribs, of which at least
are two fixed components of the outer or inner race and the loose guide ribs
each face a fixed guide board. To create a demountable
Storage unit is provided that in the area of the facing shell or
Bore surfaces of the loose and fixed guide rims. Circumferential ring grooves for receiving
a snap ring are incorporated, of which the inside,
Fixed or loose guide rim incorporated groove a depth of approximately the full
The cross-sectional height of the snap ring and a greater width than the same,
while the other ring groove worked into the outer guide rim
has a depth which is less than half the cross-sectional height of the snap ring.
Die Anordnung nach der Hauptpatentanmeldung eignet sich insbesondere
für kleinere bis mittlere Zylinderrollenlager, wohingegen bei sehr großen Lagern
Schwierigkeiten hinsichtlich der zur Verwendung kommenden Sprengringe zu erwarten
sind. Für solche großen Zylinderrollenlager wird erfindungsgemäß eine auf dem gleichen
Lösungsgedanken beruhende abgeänderte Ausführungsform vorgeschlagen, nach der die
festen Führungsborde des Außenringes über ihren Umfang verteilt mehrere Radialbohrungen
aufweisen, die zur Aufnahme von Spannstiften od. dgl. dienen. Die Spannstifte od.
dgl. werden in die Radialbohrungen der festen Führungsborde eingesetzt, und zwar
so, daß sie an der Bohrungsfläche der festen Führungsborde ein Stück herausragen
und in die bereits nach der Hauptpatentanmeldung vorgesehene Umfangsringnut oder
auch Umfangsrinne der losen Führungsborde eingreifen, ohne jedoch deren Wandungsflächen
zu berühren.The arrangement according to the main patent application is particularly suitable
for small to medium-sized cylindrical roller bearings, whereas for very large bearings
Difficulties in terms of the snap rings to be used are to be expected
are. For such large cylindrical roller bearings, according to the invention, one is based on the same
Solutions based on modified embodiment proposed, according to which the
fixed guide rims of the outer ring distributed over its circumference several radial bores
have, which od to accommodate dowel pins. The like. Serve. The dowel pins od.
Like. Are used in the radial bores of the fixed guide rims, namely
so that they protrude a bit on the bore surface of the fixed guide rims
and in the circumferential ring groove already provided according to the main patent application or
also engage the circumferential groove of the loose guide rims, but without their wall surfaces
to touch.
Nach einem weiteren Erfindungsmerkmal weisen die losen Führungsborde
wenigstens eine in die Umfangsringnut oder Umfangsrinne mündende Radialbohrung auf,
deren Durchmesser etwas größer ist als der Außendurchmesser der in die Radialbohrungen
der festen Führungsborde eingesetzten Spannstifte. Bei der Demontage des Lagers
können die Spannstifte durch die Radialbohrung des Führungsbordes nacheinander herausgedrückt
werden. Die Radialbohrung des losen Führungsbordes wird zu diesem Zweck nacheinander
unter die Radialbohrungen des festen Führungsbordes gebracht. Bei Nadelrollenlagern,
die keine Axialkräfte übertragen, ist es bekannt, seitliche Halteborde in Form von
Ringen oder Scheiben durch vorgesetzte oder eingefügte Sprengringe an einem der
beiden Laufringe zu befestigen, dessen Halteborde sie bilden. Diese Halteborde sind
zum Teil auch ohne Zerstörung von Lagerteilen demontierbar, jedoch sind sie nicht
geeignet, die Rollen zu führen sowie Axialschubkräfte auLunehmen und zu übertragen.According to a further feature of the invention, the loose guide rims have
at least one radial bore opening into the circumferential ring groove or circumferential groove,
whose diameter is slightly larger than the outer diameter of the radial holes
dowel pins inserted into the fixed guide rims. When dismantling the bearing
the dowel pins can be pushed out one after the other through the radial hole in the guide rim
will. For this purpose, the radial bore of the loose guide rim is successively
brought under the radial bores of the fixed guide rim. For needle roller bearings,
which do not transmit axial forces, it is known to have lateral retaining rims in the form of
Rings or washers through pre-set or inserted snap rings on one of the
to attach both races, whose retaining rims they form. These retaining rims are
some of them can be dismantled without destroying bearing parts, but they are not
suitable for guiding the rollers and for absorbing and transmitting axial thrust forces.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele dargestellt.Two exemplary embodiments are shown in the drawing.
Die F i g. 1 zeigt einen radialen Teilschnitt durch ein vollrolliges
Zylinderrollenlager, dessen Außenring 1 feste Führungsborde 2 besitzt.
Der Innenring 3
des Lagers ist ein bordloser Laufring, und die Führungsborde
werden durch lose Bordringe 4 gebildet. Die Bordringe 4 weisen im Bereich
ihrer Mantelfläche eine Umfangsringnut 5 auf, in die eine Radialbohrung 6 mündet.The F i g. 1 shows a radial partial section through a full complement cylindrical roller bearing, the outer ring 1 of which has fixed guide rims 2 . The inner ring 3 of the bearing is a rimless raceway, and the guide rims are formed by loose rim rings 4. The flange rings 4 have a circumferential ring groove 5 in the region of their outer surface, into which a radial bore 6 opens.
In die festen Führungsborde 2 des Außenringes 1
sind
mehrere gleichmäßig über den Umfang verteilte Radialbohrungen 7 vorgesehen, in die
Spannstifte 8 eingeschlagen sind. Die Spannstifte 8 ragen an der Bohrungsfläche
der festen Führungsborde 2 ein Stück heraus, so daß ihre Spitzen in die Umfangsringnut
5 der losen Führungsborde 4 hineinragen, ohne jedoch deren Wandungsfläche
zu berühren.In the fixed guide rims 2 of the outer ring 1 , a plurality of radial bores 7 evenly distributed over the circumference are provided, into which dowel pins 8 are hammered. The dowel pins 8 protrude a bit from the bore surface of the fixed guide rims 2, so that their tips protrude into the circumferential ring groove 5 of the loose guide rims 4 , but without touching the wall surface thereof.
Bei der Demontage des Lagers wird die Radialbohrung 6 unter einen
Spannstift 8 gebracht und dieser von oben durch die Radialbohrung 6 herausgedrückt.
Auf die gleiche Weise werden nacheinander alle Spannstifte entfernt.When dismantling the bearing, the radial bore 6 is under a
Brought the dowel pin 8 and pushed it out through the radial bore 6 from above.
All dowel pins are removed one after the other in the same way.
Bei der in F i g. 2 dargestellten Ausführungsform sind dem Innenring
3 lose Führungsborde 14 zugeordnet, die im Bereich ihrer Mantelfläche eine nach
außen offene Umfangsrinne 15 aufweisen. Bei entsprechender Gestaltung der Rinne
ist es möglich, beim Abziehen des losen Bordringes 14 die Spannstifte
8
nach außen zurückzudrücken, indem ihre an der Spitze vorgesehene Abschrägung
mit einer Schrägfläche 15' der Umfangsrinne 15 zusammenwirkt.In the case of the in FIG. The embodiment shown in FIG. 2 is assigned to the inner ring 3 loose guide rims 14 which have a circumferential groove 15 open to the outside in the region of their lateral surface. With an appropriate design of the channel, it is possible to push the dowel pins 8 back outwards when the loose rim 14 is pulled off, in that their bevel provided at the tip interacts with an inclined surface 15 ′ of the circumferential channel 15 .