[go: up one dir, main page]

DE1292054B - Method and apparatus for twisting a plurality of curled endless threads together - Google Patents

Method and apparatus for twisting a plurality of curled endless threads together

Info

Publication number
DE1292054B
DE1292054B DEB61837A DEB0061837A DE1292054B DE 1292054 B DE1292054 B DE 1292054B DE B61837 A DEB61837 A DE B61837A DE B0061837 A DEB0061837 A DE B0061837A DE 1292054 B DE1292054 B DE 1292054B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threads
tape
crimped
tension
twisting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB61837A
Other languages
German (de)
Inventor
Langway Paul Wesley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joseph Bancroft and Sons Co
Original Assignee
Joseph Bancroft and Sons Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joseph Bancroft and Sons Co filed Critical Joseph Bancroft and Sons Co
Publication of DE1292054B publication Critical patent/DE1292054B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/22Yarns or threads characterised by constructional features, e.g. blending, filament/fibre
    • D02G3/24Bulked yarns or threads, e.g. formed from staple fibre components with different relaxation characteristics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/006Twisting machines in which twist is imparted at the paying-out and take-up stations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Zusammenzwirnen einer Mehrzahl von gekräuselten endlosen Fäden von Wickeln, auf denen die Kräuselfäden mit Hilfe eines Bandes spirallinienförmig aufgewickelt sind, so daß benachbarte Garnwindungen durch das Band voneinander getrennt sind und beim Abwickeln das Kräuselgarn an einer Abgabestelle freigelegt wird und das Band auf eine getrennt angetriebene Haspel aufgewickelt wird.The invention relates to a method and a device for twisting together a plurality of crimped endless threads of winding on which the crimped threads are wound in a spiral shape with the help of a tape, so that adjacent Yarn turns are separated from each other by the tape and the crimped yarn during unwinding is exposed at a delivery point and the tape on a separately driven Reel is wound up.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, zwei oder mehrere Kräuselfäden derart miteinander zu verzwirnen, daß die Kräuselfäden der Zwirnvorrichtung mit vorgegebener und gleichmäßiger Spannung zugeführt werden.-Die Erfindung bedient sich dazu solcher Wickel, auf denen die Kräuselfäden mit Hilfe eines Bandes aufgewickelt sind und besteht darin, daß die Kräuselfäden und die die Kräuselfäden umhüllenden Bänder an den Abgabestellen getrennt werden, daß jeder der von den Wickeln ablaufenden Kräuselfäden auf seinem Weg zu den Förderwalzen eine Spannungsregelvorrichtung durchläuft und daß jedes der Bänder einer Haspelvorrichtung zugeführt wird, die nach überschreiten einer vorgegebenen Spannung der Kräuselfäden eingeschaltet wird und so lange Band aufwickelt, bis ,die Spannung der Kräuselfäden auf den vorgegebenen Wert zurückgegangen ist und dann wieder ausschaltet, worauf die Spannung der Kräuselfäden auf den vorgegebenen Wert ansteigt und daß sich dieses Spiel beim Ablaufen von Band und Kräuselfäden fortlaufend wiederholt.The invention is based on the object of providing two or more crimped threads to be twisted together so that the crimping threads of the twisting device with predetermined and uniform voltage are supplied.-The invention serves for this purpose such a winding on which the crimped threads are wound with the help of a ribbon are and consists in the fact that the crimped threads and those surrounding the crimped threads Ribbons are separated at the delivery points that each of the unwinding from the winding Crimping threads pass through a tension control device on its way to the conveyor rollers and that each of the tapes is fed to a reel device which exceeds after a predetermined tension of the crimping threads is switched on and as long as tape winds up until the tension of the crimping threads has decreased to the specified value is and then switches off again, whereupon the tension of the crimped threads on the predetermined Value increases and that this game when running off the tape and crimped threads continuously repeated.

Auf diese Weise ist es möglich, die einzelnen Kräuselfäden mit gleicher Spannung der Zwirnvorrichtung zuzuführen, wo sie zusammengezwirnt und auf eine Spule oder einen anderen Wickel aufgespult werden.In this way it is possible to make the individual crimped threads with the same Apply tension to the twisting device, where it is twisted together and onto a bobbin or another winding.

Das Verfahren und eine Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens werden nachfolgend an Hand der Zeichnung näher beschrieben.The method and an apparatus for carrying out the method are described in more detail below with reference to the drawing.

F i g. 1 ist eine Vorderansicht einer Vorrichtung gemäß der Erfindung; F i g. 2 ist eine in größerem Maßstab gehaltene Hinteransicht eines Teiles der in F i g. 1 dargestellten Vorrichtung.F i g. 1 is a front view of an apparatus according to the invention; F i g. FIG. 2 is an enlarged rear view of part of the FIG F i g. 1 shown device.

Ein Wickel 9 der oben beschriebenen Art, der einen Kern 10 aus gekräuseltem Garn oder gekräuselten Fäden aufweist, die zusammen mit einem zusammenhaltenden Band 11 auf einer Hülse 12 aufgewickelt sind, ist auf eine Spindel 13 aufgesteckt, die an einem Gestell 14 angebracht ist. Das Garn in dem Kern 10 bildet eine stark zusammengepreßte Masse und weist eine V-förmige Kräuselung auf, wie sie in. einer Stauchkräuselkammer erhalten wird und die durch Wärmebehandlung oder andere Mittel fixiert ist. Das Kräuselgarn 15 wird von dem Wickel 9 durch eine Öse 16 hindurch und um eine Führungsrolle 17 und einen Spannungsfühler 18 herum abgezogen. Dann läuft das Kräuselgarn 15 über eine zweite Führungsrolle 19 und einen festen Führungsstab 20 zu einer Lieferwalzeneinheit 21, die mit konstanter Geschwindigkeit angetrieben ist. Von den Walzen 21 läuft das Garn 15 durch eine Öse 22 hindurch zu dem Läufer 23 eines Ringes 24 einer üblichen Ringzwirnvorrichtung 25, die eine Spindel 26 mit einer aufgesteckten Spule 27 besitzt, auf welche das Garn 15 aufgespult wird. Die Spindel 26 wird in üblicher Weise durch einen Riemen 28 angetrieben. Das Band 11 wird vom Wickel 9 durch eine Führung 30 und eine Glätt- und Spannvorrichtung 31 hindurch abgezogen und auf einem Haspel 32 aufgewickelt, der auf einer Welle 33 sitzt, die von einem Motor 34 (F i g. 2) angetrieben wird.A winding 9 of the type described above, which has a core 10 of crimped yarn or crimped threads, which are wound onto a sleeve 12 together with a cohesive tape 11, is slipped onto a spindle 13 which is attached to a frame 14. The yarn in the core 10 forms a highly compressed mass and has a V-shaped crimp, such as is obtained in an upsetting crimp chamber and which is set by heat treatment or other means. The crimped yarn 15 is pulled off the winding 9 through an eyelet 16 and around a guide roller 17 and a tension sensor 18. Then the crimped yarn 15 runs over a second guide roller 19 and a fixed guide rod 20 to a delivery roller unit 21 which is driven at a constant speed. From the rollers 21, the yarn 15 runs through an eyelet 22 to the runner 23 of a ring 24 of a conventional ring twisting device 25 which has a spindle 26 with an attached bobbin 27 on which the yarn 15 is wound. The spindle 26 is driven by a belt 28 in a conventional manner. The tape 11 is drawn off the reel 9 through a guide 30 and a smoothing and tensioning device 31 and wound onto a reel 32 which is seated on a shaft 33 which is driven by a motor 34 (FIG. 2).

Der Spannungsfühler 18 ist an einem Arm 35 angebracht, der von einem zweiarmigen Hebel 36 nach unten ragt. Der zweiarmige Hebel trägt auf dem einen Arm einstellbare Gewichte 38 und auf dem anderen Arm ein festes Gegengewicht 39. Der zweiarmige Hebel 36 ist auf einem Zapfen 40 drehbar gelagert, so daß der Spannungsfühler 18 in einem in der Platte des Gestells 14 ausgebildeten Schlitz 41 schwingen kann, um das Garn 15 unter einer Spannung zu halten, die durch die Lage der Gewichte 38 bestimmt wird.The tension sensor 18 is attached to an arm 35 which protrudes downward from a two-armed lever 36. The two-armed lever carries on one arm adjustable weights 38, and on the other arm a fixed counterweight 39. The two-armed lever 36 is rotatably mounted on a pin 40 so that the voltage sensor vibrate in a space formed in the plate of the frame 14 slot 41 18 can to keep the yarn 15 under a tension which is determined by the location of the weights 38.

Das Gegengewicht 39 greift an einem Finger 44 an, der einen Mikroschalter 45 schließt, wenn der Spannungsfühler 18 durch eine erhöhte Spannung im Garn 15 nach links (F i g. 2) gezogen wird. Der Mikroschalter 45 ist über eine Leitung 46 mit dem Motor 34 derart verbunden, daß_ bei geschlossenem Mikroschalter 45 der Motor 34 erregt und dadurch der Bandhaspel 32 angetrieben wird.The counterweight 39 engages a finger 44 which closes a microswitch 45 when the tension sensor 18 is pulled to the left (FIG. 2) by an increased tension in the yarn 15. The microswitch 45 is connected to the motor 34 via a line 46 in such a way that when the microswitch 45 is closed, the motor 34 is excited and the tape reel 32 is thereby driven.

Ein zweiter Wickel 9 a, welcher dem Wickel 9 ähnlich ist, ist auf einer Spindel 13 a angeordnet. Der Wickel 9 a besteht wieder aus einem Kräuselfaden 10 a und einem Band 11 a, das auf einen von einem Motor 34 a angetriebenen Haspel 32 a aufgewickelt wird. Der Kräuselfaden 15 a des Wickel 9 a läuft durch eine Öse 16 a hindurch über eine Führungsrolle 17 a, einen Spanner 18 a und eine Führungsrolle 19 a auf einen, Stab 20, wo es mit dem Kräuselfaden 15 zusammentrifft und mit ihm gemeinsam von dem Lieferwerk 21 zu der Ringzwirnvorrichtung 25 geführt wird. Der Spannungsfühler 18 a betätigt wieder einen Mikroschalter 45 a zum Steuern des Motors 34 a für die Bandhaspel 32 a. Den Organen, die zum Abziehen und Steuern des Garns 15 a dienen, sind die gleichen Bezugsziffern wie den entsprechenden Organen für das Garn 15 gegeben, jedoch sind sie mit dem Index a versehen. Es sei bemerkt, daß weitere Wickel verwendet und die betreffenden Garne in der gleichen Weise zusammengezwirnt werden können. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel sind der Einfachheit halber nur zwei solcher Wickel gezeigt.A second roll 9 a, which is similar to the roll 9, is arranged on a spindle 13 a. The winding 9 a again consists of a crimped thread 10 a and a tape 11 a, which is wound onto a reel 32 a driven by a motor 34 a. The crimped thread 15 a of the winding 9 a runs through an eyelet 16 a through a guide roller 17 a, a tensioner 18 a and a guide roller 19 a on a rod 20, where it meets the crimped thread 15 and together with it from the delivery plant 21 is guided to the ring twisting device 25. The voltage sensor 18 a again actuates a microswitch 45 a to control the motor 34 a for the tape reel 32 a. The organs that serve to pull off and control the yarn 15 a are given the same reference numerals as the corresponding organs for the yarn 15, but they are provided with the index a. It should be noted that other windings can be used and the yarns concerned can be twisted together in the same way. In the illustrated embodiment, only two such coils are shown for the sake of simplicity.

Jedes Garn wird von dem entsprechenden Kernwickel von einem Abgabepunkt aus abgezogen. Die Gewichte 38 und 38 a werden so eingestellt, daß beide Garne unter der gleichen Spannung gehalten werden, wenn sie von den betreffenden Wickeln durch das Lieferwerk 21 abgezogen werden. Während des Abziehens der Kräuselgarne weicht der Abgabepunkt zurück, so daß die Spannung im Garn zunimmt, was dazu führt, daß der Hebel 35 des Spannungsfühlers 18 in der Richtung verschoben wird, in welcher der Mikroschalter 45 geschlossen und dadurch der Haspelmotor 34 in Gang gesetzt wird. Der Motor 34 bewegt das Band 11 vorwärts und dreht dadurch den Wickel 9 auf der Spindel 13. Dadurch wird der Abgabepunkt von dem Wickel wegbewegt und die Spannung im Garn 15 herabgesetzt und der Hebel 35 so verschoben, daß der Mikroschalter 45 wieder geöffnet wird, was den Stillstand des Bandhaspels zur Folge hat. Dieses Spiel wiederholt sich, so daß das Band dauernd derart vom Wickel abgezogen wird, daß eine praktisch gleichbleibende Spannung in den Kräuselgarnen 15 und 15 a aufrechterhalten wird, die dem Lieferwerk 21 zugeführt werden. Die Spannung ist so bemessen, daß die den Garnen in der Kräuselvorrichtung erteilte Kräuselung beträchtlich, jedoch nicht vollständig, herausgezogen wird, so daß die Garne in praktisch ausgestrecktem Zustand der Ringzwirnspindel zugeführt werden.Each yarn is drawn from the corresponding core lap from a delivery point. The weights 38 and 38 a are adjusted so that both yarns are kept under the same tension when they are pulled from the respective winding by the delivery mechanism 21. While the crimped yarns are being drawn off, the delivery point recedes so that the tension in the yarn increases, with the result that the lever 35 of the tension sensor 18 is displaced in the direction in which the microswitch 45 is closed and the reel motor 34 is thereby set in motion . The motor 34 moves the tape 11 forward and thereby rotates the roll 9 on the spindle 13. This moves the delivery point away from the roll and the tension in the yarn 15 is reduced and the lever 35 is moved so that the microswitch 45 is opened again, which has the consequence that the tape reel comes to a standstill. This game is repeated, so that the tape is continuously withdrawn from the roll in such a way that a practically constant tension is maintained in the crimped yarns 15 and 15 a , which are fed to the delivery mechanism 21. The tension is such that the crimp imparted to the yarns in the crimper is drawn out considerably, but not completely, so that the yarns are fed to the toroidal twisting spindle in a practically extended state.

Es ist zu beachten, daß das Band in im wesentlichen horizontaler Richtung von der Unterseite des Wickels abgezogen wird. Daher befindet sich das Kräuselgarn am Abgabepunkt über dem Band, und falls von dem Wickel zu viel Garn abgegeben werden sollte, würde dieses vom Band getragen, bis es durch die normale Förderung des Lieferwerks entfernt wird.It should be noted that the tape is in a substantially horizontal direction is pulled from the underside of the coil. Hence there is the crimped yarn at the delivery point above the belt, and if too much yarn is delivered from the package should, this would be carried off the belt until it is through the normal conveyance of the delivery plant Will get removed.

Der Zwirndraht hängt in geläufiger Weise vom Verhältnis der Geschwindigkeit der Lieferwalzen 21 zu derjenigen der Spindel 26 der Ringzwirnmaschine 25 ab. Es ist wichtig, daß alle Garne, welche zusammengezwirnt werden sollen, unter derselben gleichförmigen Spannung von ihren Wickeln abgezogen werden, so daß die Garne mit im wesentlichen gleichen Beanspruchungen zusammengezwirnt werden und bei allen die Kräuselung in gleichem Maß ausgezogen wird. Wenn solche gezwirnte Garne durch Stricken oder Weben verarbeitet und dann gedämpft oder in anderer Weise behandelt werden, erscheint die ursprüngliche Kräuselung wieder, so daß das Garn sich zusammenzieht und seine Bau. schigkeit zurückgewinnt. Wenn die Garne unter den oben beschriebenen Bedingungen gleicher Beanspruchung zusammengezwirnt worden sind, ist die Kräuselung im fertigen Erzeugnis überall gleichförmig, so daß ein gleichmäßiger Bauscheffekt erzeugt wird.The twisting wire depends in a common way on the ratio of the speed of the delivery rollers 21 to that of the spindle 26 of the ring twisting machine 25. It is important that all of the yarns which are to be twisted together are withdrawn from their packages under the same uniform tension so that the yarns are twisted together with substantially equal stresses and the crimp is pulled out to the same extent in all of them. When such twisted yarns are knitted or woven and then steamed or otherwise treated, the original crimp reappears so that the yarn contracts and its structure. regains ability. When the yarns are twisted together under the same stress conditions as described above, the crimp in the finished product is uniform throughout, so that a uniform puff effect is produced.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Verfahren zum Verzwirnen einer Mehrzahl von gekräuselten endlosen Fäden unmittelbar von Wickeln, auf denen die Kräuselfäden mit Hilfe eines Bandes und zusammen mit dem Band spirallinienförmig aufgewickelt sind, so daß benachbarte Windungen des Kernes durch das Band voneinander getrennt sind und beim Abwickeln das Kräuselgarn an einer Abgabestelle freigelegt wird, und das Band auf eine getrennt angetriebene Haspel aufgewickelt wird, d adurch gekennzeichnet, daß die Kräuselfäden und die die Kräuselfäden umhüllenden Bänder getrennt abgezogen werden, daß jeder der von den Wickeln ablaufenden Kräuselfäden auf seinem Weg zu den Förderwalzen eine Spannungsregelvorrichtung durchläuft, und daß jedes der Bänder einer Haspelvorrichtung zugeführt wird, die nach überschreiten einer vorgegebenen Spannung der Kräuselfäden eingeschaltet wird und so lange Band aufwickelt, bis die Spannung der Kräuselfäden auf den vorgegebenen Wert zurückgegangen ist und dann wieder ausschaltet, worauf die Spannung der Kräuselfäden bis auf den vorgegebenen Wert ansteigt und daß sich dieses Spiel beim Ablaufen von Band und Kräuselfäden fortlaufend wiederholt. Claims: 1. A method for twisting a plurality of crimped endless threads directly from winding, on which the crimped threads with the help of a Tape and are wound together with the tape in a spiral, so that adjacent Windings of the core are separated from each other by the tape and when unwinding the crimped yarn is exposed at a delivery point and the tape is separated on one driven reel is wound, characterized in that the crimping threads and the tapes wrapping the crimps are peeled off separately that each the crimping threads running off the laps on its way to the conveyor rollers a tension control device passes through, and that each of the belts of a reel device is fed, which after exceeding a predetermined tension of the crimped threads is switched on and continues to wind the tape until the tension of the crimped threads has returned to the specified value and then switches off again, whereupon the tension of the crimped threads increases to the predetermined value and that this game is continuously repeated as the tape and crimping threads run off. 2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1, mit Tragorganen zum Abstützen einer Mehrzahl der Wickel, Bandhaspeln zur Aufnahme des Bandes von jedem der Wickel, Motoren, zum Antrieb der betreffenden Haspeln, ein Lieferwerk mit angetriebenen Förderwalzen, welche die zusammengebrachten Kräuselfäden vorbewegen, und mit einer die Kräuselfäden von dem Lieferwerk aufnehmenden Zwirnvorrichtung und Führungen, welche die Kräuselfäden von jedem der Wickel zu dem Lieferwerk führen und einer Zwirnvorrichtung, gekennzeichnet durch individuelle Spannungsfühler (18) mit Armen (35) und einstellbaren Gewichten (38), elektrischen Schaltern (45,45a), die von jedem der Arme (35, 35 a) schaltbar sind für das Ein- und Ausschalten des die betreffenden Bandhaspeln (32) antreibenden Motoren (34). 2. Device for carrying out the method according to claim 1, with support members for supporting a plurality of the laps, tape reels for receiving the tape from each of the reels, motors for driving the reels in question, a delivery mechanism with driven conveyor rollers which advance the gathered crimping threads, and with a twisting device receiving the crimped threads from the delivery mechanism and guides which guide the crimped threads from each of the laps to the delivery mechanism and a twisting device characterized by individual tension sensors (18) with arms (35) and adjustable weights (38), electrical switches ( 45, 45 a), which can be switched by each of the arms (35, 35 a) for switching the motors (34) driving the respective tape reels (32) on and off.
DEB61837A 1960-03-30 1961-03-23 Method and apparatus for twisting a plurality of curled endless threads together Pending DE1292054B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US18739A US3016677A (en) 1960-03-30 1960-03-30 Apparatus for plying crimped yarn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1292054B true DE1292054B (en) 1969-04-03

Family

ID=21789546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB61837A Pending DE1292054B (en) 1960-03-30 1961-03-23 Method and apparatus for twisting a plurality of curled endless threads together

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3016677A (en)
CH (1) CH390114A (en)
DE (1) DE1292054B (en)
GB (1) GB915384A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3132462A (en) * 1962-02-09 1964-05-12 Bancroft & Sons Co J Method and apparatus for making limited stretch bulked yarn
US4162607A (en) * 1977-07-01 1979-07-31 Akzona Incorporated Entangled yarns
US20060177384A1 (en) * 2001-12-04 2006-08-10 Brown Dale G Sialagogue coatings for interproximal devices

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE564420A (en) * 1957-02-04
US2104810A (en) * 1935-04-24 1938-01-11 Celanese Corp Means for twisting yarn
US2220172A (en) * 1937-09-02 1940-11-05 Celanese Corp Tension regulator
US2833491A (en) * 1954-08-27 1958-05-06 Robert L Carroll Strand tensioning means
AT217625B (en) * 1957-02-04 1961-10-10 Bancroft & Sons Co J Method and device for treating textile fibers

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2104810A (en) * 1935-04-24 1938-01-11 Celanese Corp Means for twisting yarn
US2220172A (en) * 1937-09-02 1940-11-05 Celanese Corp Tension regulator
US2833491A (en) * 1954-08-27 1958-05-06 Robert L Carroll Strand tensioning means
BE564420A (en) * 1957-02-04
AT217625B (en) * 1957-02-04 1961-10-10 Bancroft & Sons Co J Method and device for treating textile fibers

Also Published As

Publication number Publication date
CH390114A (en) 1965-03-31
GB915384A (en) 1963-01-09
US3016677A (en) 1962-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231533A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TWISTING AND STRINGING PAIRS OF CABLE IN A TANDEM OPERATION
DE69511340T2 (en) Process for automatic control of thread tension on winding machines
DE3043690A1 (en) DEVICE FOR FORMING STORAGE UNITS FROM A THREAD FEEDED BY A YARN PACKAGE
DE1287250B (en) Device for drawing and twisting thread yarn made of orientable material
DE1292054B (en) Method and apparatus for twisting a plurality of curled endless threads together
DE2425150A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FLUFFLED YARN
DE1510146A1 (en) Method for producing a strand of wire
DE69920758T2 (en) GARNUM SPINNING DEVICE AND METHOD
DE2109795A1 (en) Method and apparatus for finishing zipper tapes and other narrow fabrics
DE2653041A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A ROPE
DE547739C (en) Device for warp knitting machines for pulling yarn or threads from bobbins
DE803643C (en) Method and device for rotating yarn, in particular for producing stranded cord from several yarns
DE1925818A1 (en) Method and device for winding threads
DE2447659A1 (en) STRINGING MACHINE, IN PARTICULAR FOR THE PRODUCTION OF ELECTRICAL CABLES AND LINES
CH386201A (en) Method and apparatus for drawing yarn from packages of yarn
DE3040941A1 (en) TREE PROCEDURE
DE491518C (en) Wrapping machine
DE2462092A1 (en) Cable twisting device forms yarns into balloons - around twisting cups arranged at each end of packages from which yarns are fed
DE618421C (en) Thread delivery system, especially for silk reel machines
DE1660709A1 (en) Method and device for stretching and / or shrinking continuous yarns
DE1710019A1 (en) Method for twisting threads or yarns and twisting machine
DE626898C (en) Machine for panting and cutting a thread fur
AT234011B (en) Device for unwinding a yarn from a package made up of windings
DE2248579C3 (en) Device for interrupting and holding a running yarn
AT128788B (en) Method and device for the production of particularly tear-resistant artificial threads by the copper oxide ammonia draw spinning process.