DE1290819B - Vorrichtung zur Benetzungsentwicklung von elektrophotographischem Aufzeichnungsmaterial - Google Patents
Vorrichtung zur Benetzungsentwicklung von elektrophotographischem AufzeichnungsmaterialInfo
- Publication number
- DE1290819B DE1290819B DEK50739A DEK0050739A DE1290819B DE 1290819 B DE1290819 B DE 1290819B DE K50739 A DEK50739 A DE K50739A DE K0050739 A DEK0050739 A DE K0050739A DE 1290819 B DE1290819 B DE 1290819B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wetting
- development
- recording material
- electrophotographic recording
- developed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/06—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
- G03G15/10—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a liquid developer
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/06—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
- G03G15/10—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a liquid developer
- G03G15/101—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a liquid developer for wetting the recording material
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/06—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
- G03G15/10—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a liquid developer
- G03G15/101—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a liquid developer for wetting the recording material
- G03G15/102—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a liquid developer for wetting the recording material for differentially wetting the recording material
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Wet Developing In Electrophotography (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Benetzungsentwicklung von elektrophotographischem
Aufzeichnungsmaterial durch Abziehen eines Flüssigkeitsfilms aus einem Schlitzkanal.
Es ist bekannt, die flächenmäßige Auftragung von Flüssigkeiten auf Unterlagen aus einem Vorratsbehälter
mit einem nach unten mündenden Spaltkanal vorzunehmen. Ferner ist eine Entwicklungsvorrichtung
bekannt, welche einen Behälter aufweist, der nach unten weisende Kapillaröffnungen hat, aus denen der
Entwickler zur Benetzung eines Registrierstreifens austritt.
Nachteilig bei diesen Vorrichtungen ist ihre nicht zufriedenstellende Benetzungswirkung, die sie für
eine Entwicklung von elektrostatischen Feldern auf elektrophotographischen Aufzeichnungsmaterialien,
welche z. B. ein Ladungs- oder Leitfähigkeitsbild tragen, nicht geeignet macht.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Entwicklungsvorrichtung,
die eine schnelle Benetzung der zu benetzenden Bildteile bewirkt, ohne daß ein zu großer Überschuß an Entwickler angetragen wird,
der in störender Weise auch an den nicht zu benetzenden Bildteilen rein mechanisch haftenbleiben
könnte. Ferner soll bei der Entwicklung die Möglichkeit gegeben sein, durch zusätzliches Anlegen einer
elektrischen Spannung Umkehrbilder zu erzeugen, wobei ebenfalls ein Überschuß an Entwicklerflüssigkeit
zu vermeiden ist, damit dieser nicht auf die Rückseite des Materials gelangt und durch Kurz-Schluß
Störungen hervorgerufen werden.
Der Gegenstand der Erfindung geht von einer Vorrichtung zur Benetzungsentwicklung von elektrophotographischem
Aufzeichnungsmaterial durch Abziehen eines Flüssigkeitsfilms aus einem Schlitzkanal
aus und ist dadurch gekennzeichnet, daß ein Flüssigkeitsbehälter gegen das zu entwickelnde Material geneigt
angeordnet ist, der einen nach unten mündenden Schlitzkanal mit elastischer Zunge aufweist.
Durch die Erfindung wird erreicht, daß elektrophotographisches Aufzeichnungsmaterial sehr schnell
entwickelt werden kann. Entwicklungsgeschwindigkeiten von etwa 20 cm pro Sekunde bringen noch
hervorragende Ergebnisse. Es ist jedoch auch möglich, über diese Geschwindigkeit hinauszugehen oder unter
dieser zu bleiben, wobei in diesen Fällen ebenfalls noch sehr gute Bildqualitäten erhalten werden. Es
kann sowohl blattförmiges als auch mit gleich gutem Erfolg endloses, d.h. bandförmiges Aufzeichnungs-'
material, das z. B. auf einer Rolle aufgespult ist, Verarbeitet werden. Im letzteren Fall können Zugwalzen
oder sonstige Vorrichtungen, die das zu entwickelnde Material nach Verlassen der Entwicklungszone weiterfördern,
entbehrt werden, wenn die Auf- und Abspulvorrichtungen gesteuert sind.
Die Entwicklungsergebnisse lassen sich bei einer beliebigen Anzahl von Bildern in stets gleichbleibender
Weise reproduzieren.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung besitzt in vorteilhafter Weise einen sehr einfachen Aufbau und
keine komplizierten beweglichen Teile. Dies erlaubt eine leichte und einfache Arbeitsweise bei äußerst
geringer Störanfälligkeit. Durch einen geringen Wartungsaufwand und schnelle Betriebsbereitschaft ergeben
sich weitere wirtschaftliche Vorteile. Es werden elektrostatische Felder zu Bildern mit sehr guter
Deckung und Schärfe entwickelt.
Durch die Zeichnung wird die Erfindung näher erläutert, und zwar zeigt sie eine Ausführungsform im
Seitenschnitt.
Ein Streifen dünnen Materials 1, z. B. eines Bleches oder eines anderen elastischen Materials oder Kunststoffes,
vorzugsweise von der Breite der zu entwickelnden Bogen oder Bänder und einer Höhe von
etwa 10 bis 100 mm, vorzugsweise von etwa 30 bis 50 mm, ist so mit einem abgeschrägten Teil 2, z. B.
einer Kunststoff- oder Metalleiste, verbunden, daß der Materialstreifen 1 über das Ende des abgeschrägten
Teiles 2 hinaus verlängert ist. Diese eine elastische Zunge 3 bildende Verlängerung kann etwa 1 bis 3 mm,
günstigerweise etwa 2 bis 5 mm betragen. Teil 2 enthält eine Verbreiterung mit einer Ausnehmung 4,
die als Vorratsbehälter für die Entwicklerflüssigkeit dient. Senkrecht zu dieser Verbreiterung ist eine
schmale, sich nach unten erweiternde Ausnehmung 5, vorzugsweise in gerillter Form, in die dem biegsamen
Material 1 anliegende Frontseite des Teiles 2 geschnitten. Diese Ausnehmung 5 soll im allgemeinen
als Strömungswiderstand für die Benetzungsentwicklerflüssigkeit dienen. Das biegsame Material 1 besitzt
einen nicht verschiebbaren materiellen Kontakt mit dem Teil 2 im Punkt 8.
Wird der Flüssigkeitsbehälter in der durch Pfeil angegebenen Richtung über eine zu entwickelnde
Fläche 10 bewegt, so hebt sich das biegsame Material 1 etwas von dem abgeschrägten Teil 2 ab, und
Entwicklerflüssigkeit kann durch den jetzt gebildeten Schlitzkanal 6 an den unteren Teil 7 der Vorrichtung
fließen. Material 1 und die Flüssigkeit stehen damit in direktem Oberflächenkontakt mit der zu entwickelnden
Fläche.
Die Zeichnung zeigt die Vorrichtung in betriebsbereitem Zustand. Im nicht betriebsbereiten Zustand
schließt das biegsame Material 1 bzw. die Zunge 3 den Kanal 6 ab, so daß keine Entwicklerflüssigkeit
ausfließen kann. In vorteilhafter Weise kann dann die ganze Vorrichtung gedreht werden, so daß die gesamte
Entwicklerflüssigkeit sich in der Ausnehmung 4 sammelt. Hierbei wird die Einfüllvorrichtung 9 geschlossen.
Es ist jedoch nicht in allen Fällen nötig, daß im Ruhezustand Teil 1 den Kanal 6 verschließt,
nämlich dann nicht, wenn der Kanal 6 einen solch geringen Durchmesser besitzt, daß durch die Oberflächenspannung
der Flüssigkeit allein ein Austreten verhindert wird.
'" Soll eine Umkehrentwicklung erfolgen, so ist dafür zu sorgen, daß während der Benetzung, und zwar
möglichst an den Stellen, an denen der Benetzungsvorgang stattfindet, zwischen der Entwicklerflüssigkeit
und der zu entwickelnden Fläche eine ausreichend hohe Spannung angelegt werden kann.
Für diesen Fall ist an das biegsame Material 1 der eine Pol einer Spannungsquelle und an die metallische
Unterlegplatte 21 der andere Pol der Spannungsquelle anzulegen. Es können Spannungen bis
etwa 800 V angelegt werden. Es tritt hierbei weder vor noch während noch nach dem Entwicklungsvorgang Kurzschluß ein. Hierbei macht sich in vorteilhafter
Weise bemerkbar, daß die Kontaktierung zwischen dem Benetzungsentwickler und dem zu entwickelnden
Aufzeichnungsmaterial jeweils unter direktem und unmittelbarem Stromkontakt steht.
Claims (1)
- Patentanspruch:Vorrichtung zur Benetzungsentwicklung von elektrophotographischem Aufzeichnungsmaterialdurch Abziehen eines Flüssigkeitsfilms aus einem Schlitzkanal, dadurch gekennzeichnet, daß ein Flüssigkeitsbehälter gegen das zu entwickelnde Material geneigt angeordnet ist, der einen nach unten mündenden Schlitzkanal mit elastischer Zunge aufweistHierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK50739A DE1290819B (de) | 1963-09-05 | 1963-09-05 | Vorrichtung zur Benetzungsentwicklung von elektrophotographischem Aufzeichnungsmaterial |
NL6409870A NL6409870A (de) | 1963-09-05 | 1964-08-26 | |
GB35597/64A GB1022708A (en) | 1963-09-05 | 1964-08-31 | Process for developing electrostatic images |
FR986857A FR1419682A (fr) | 1963-09-05 | 1964-09-02 | Procédé et dispositif pour le développement de champs électrostatiques |
AT757064A AT251422B (de) | 1963-09-05 | 1964-09-02 | Einrichtung zum Benetzen eines ein latentes elektrostatisches Bild tragenden Kopiermateriales |
SE10535/64A SE303678B (de) | 1963-09-05 | 1964-09-02 | |
BE652657D BE652657A (de) | 1963-09-05 | 1964-09-03 | |
US394186A US3446649A (en) | 1963-09-05 | 1964-09-03 | Developing electrostatic images with a liquid developer |
CH1147864A CH424483A (de) | 1963-09-05 | 1964-09-03 | Verfahren und Vorrichtung zur Entwicklung elektrostatischer Felder |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK50739A DE1290819B (de) | 1963-09-05 | 1963-09-05 | Vorrichtung zur Benetzungsentwicklung von elektrophotographischem Aufzeichnungsmaterial |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1290819B true DE1290819B (de) | 1969-03-13 |
Family
ID=7225730
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK50739A Pending DE1290819B (de) | 1963-09-05 | 1963-09-05 | Vorrichtung zur Benetzungsentwicklung von elektrophotographischem Aufzeichnungsmaterial |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3446649A (de) |
AT (1) | AT251422B (de) |
BE (1) | BE652657A (de) |
CH (1) | CH424483A (de) |
DE (1) | DE1290819B (de) |
GB (1) | GB1022708A (de) |
NL (1) | NL6409870A (de) |
SE (1) | SE303678B (de) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3498261A (en) * | 1967-07-20 | 1970-03-03 | Varian Associates | Static vacuum head gravity feed electrographic inker |
US3683852A (en) * | 1970-03-13 | 1972-08-15 | Isao Yamaguchi | Electrophotographic developing apparatus |
US3774186A (en) * | 1972-03-15 | 1973-11-20 | El Sig Lab Inc | Smoke detector failure alarm |
US3772012A (en) * | 1972-08-03 | 1973-11-13 | Zerox Corp | Reversal development using polar liquid developers |
JPS4990948A (de) * | 1972-12-28 | 1974-08-30 | ||
US4030341A (en) * | 1975-07-24 | 1977-06-21 | Corning Glass Works | Fluid application device |
US5355201A (en) * | 1993-07-21 | 1994-10-11 | Xerox Corporation | Liquid development system |
JPH0950189A (ja) * | 1995-08-07 | 1997-02-18 | Hiraoka H I Kenkyusho:Kk | 現像装置 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE134963C (de) * | ||||
DE59392C (de) * | J. GAEDICKE ia Berlin S.W., Ritterstr. 74 | Giefser zum Auftragen von Emulsion | ||
DE391188C (de) * | 1923-06-10 | 1924-03-05 | Ernemann Werke Akt Ges | Vorrichtung zum Vergiessen von Fluessigkeiten mit niedrigem Siedepunkt |
Family Cites Families (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1950351A (en) * | 1931-08-07 | 1934-03-06 | Mead Corp | Paper manufacture |
US2368520A (en) * | 1942-04-18 | 1945-01-30 | Pitney Bowes Postage Meter Co | Moistening device |
FR1039974A (fr) * | 1951-07-19 | 1953-10-12 | Pyral Soc | Procédé et dispositif pour le dépôt de piste magnétique sonore sur film de cinéma |
US2796846A (en) * | 1953-08-31 | 1957-06-25 | Trist Arthur Ronald | Means for applying fluent coatings to web material at open width |
US2841827A (en) * | 1954-04-26 | 1958-07-08 | Electric Machinery Mfg Co | Process for producing electromechanically sensitive sheet material |
US3088434A (en) * | 1955-05-02 | 1963-05-07 | Carlton L Sprague | Printed circuit apparatus |
US2933061A (en) * | 1957-03-29 | 1960-04-19 | Time Inc | Coating device |
BE577784A (de) * | 1958-05-16 | |||
US3051125A (en) * | 1958-08-13 | 1962-08-28 | Oxford Paper Co | Coating of paper webs and the like |
US3096198A (en) * | 1958-12-22 | 1963-07-02 | Ibm | Method for developing latent field images with liquid inks |
US3094914A (en) * | 1959-04-06 | 1963-06-25 | Cons Electrodynamics Corp | Photographic development equipment |
US3084043A (en) * | 1959-05-07 | 1963-04-02 | Xerox Corp | Liquid development of electrostatic latent images |
FR1323519A (fr) * | 1960-11-08 | 1963-04-12 | Gevaert Photo Prod Nv | Procédé pour le développement de modèles de charges électrostatiques |
DE1219328B (de) * | 1961-04-19 | 1966-06-16 | Agfa Ag | Verfahren zur Entwicklung von Ladungsbildern |
US3245381A (en) * | 1961-04-19 | 1966-04-12 | Agfa Ag | Developing apparatus |
US3168021A (en) * | 1961-05-01 | 1965-02-02 | Rca Corp | Electrostatic printing |
US3202526A (en) * | 1961-10-05 | 1965-08-24 | Scm Corp | Method and apparatus for liquid development of latent images |
DE1273991B (de) * | 1962-06-22 | 1968-07-25 | Kalle Ag | Vorrichtung zur Entwicklung von Ladungsbildern |
-
1963
- 1963-09-05 DE DEK50739A patent/DE1290819B/de active Pending
-
1964
- 1964-08-26 NL NL6409870A patent/NL6409870A/xx unknown
- 1964-08-31 GB GB35597/64A patent/GB1022708A/en not_active Expired
- 1964-09-02 SE SE10535/64A patent/SE303678B/xx unknown
- 1964-09-02 AT AT757064A patent/AT251422B/de active
- 1964-09-03 CH CH1147864A patent/CH424483A/de unknown
- 1964-09-03 US US394186A patent/US3446649A/en not_active Expired - Lifetime
- 1964-09-03 BE BE652657D patent/BE652657A/xx unknown
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE134963C (de) * | ||||
DE59392C (de) * | J. GAEDICKE ia Berlin S.W., Ritterstr. 74 | Giefser zum Auftragen von Emulsion | ||
DE391188C (de) * | 1923-06-10 | 1924-03-05 | Ernemann Werke Akt Ges | Vorrichtung zum Vergiessen von Fluessigkeiten mit niedrigem Siedepunkt |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3446649A (en) | 1969-05-27 |
CH424483A (de) | 1966-11-15 |
BE652657A (de) | 1965-03-03 |
NL6409870A (de) | 1965-03-08 |
GB1022708A (en) | 1966-03-16 |
AT251422B (de) | 1967-01-10 |
SE303678B (de) | 1968-09-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2029044C3 (de) | Fotografische Entwicklungsvorrichtung | |
DE1497109C3 (de) | Abbildungsverfahren unter Verwendung elektroviskoser Farbflüssigkeit und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE2064172C2 (de) | Vorrichtung zur Flüssigentwicklung elektrostatischer Ladungsbilder auf einem durchlaufenden bandförmigen Aufzeichnungsträger | |
DE1497470A1 (de) | Vorrichtung zum Entwickeln eines belichteten photographischen Filmes mittels einer eine Entwicklerloesung enthaltenden poroesen Schicht | |
DE1290819B (de) | Vorrichtung zur Benetzungsentwicklung von elektrophotographischem Aufzeichnungsmaterial | |
DE2710531C2 (de) | Einrichtung zur Übertragung eines Tonerbildes von einem Aufzeichnungsträger auf ein blattförmiges Bildempfangsmaterial | |
DE2202673A1 (de) | Vorrichtung zum Abstreifen von Fluessigkeiten von Bogenmaterialien | |
DE1277671B (de) | Verfahren zur elektrolytischen Entwicklung eines in einem Aufzeichnungsmaterial gebildeten Leitfaehigkeitsbildes und Vorrichtung zur Durchfuehrung dieses Verfahrens | |
DE2645672A1 (de) | Vorrichtung zum entwickeln von elektrofotografischen kopiermaterialien | |
DE1273991B (de) | Vorrichtung zur Entwicklung von Ladungsbildern | |
DE3934491A1 (de) | Band-ausrichtvorrichtung | |
DE2056572A1 (de) | Vorrichtung zum Auftragen von Flüssigkeiten auf die Oberflache von Bogen oder Bahnen | |
DE2130893C3 (de) | Elektrophotographische Entwicklungsvorrichtung unter Anwendung eines Flüssigentwicklers | |
DE1497166B2 (de) | Verfahren zur entwicklung von ladungsbildern und vorrichtung zur ausfuehrung des verfahrens | |
DE2641026A1 (de) | Verfahren und anordnung zur elektrostatischen fluessigentwicklung eines glatten, bandfoermigen aufzeichnungstraegers | |
DE2064203B2 (de) | Vorrichtung zur Flüssigentwicklung elektrostatischer Ladungsbilder auf einem durchlaufenden bandförmigen Aufzeichnungsträger | |
DE2055104C3 (de) | Verfahren zum elektrostatischen Anfheften einer Folie | |
DE1497165B2 (de) | Vorrichtung zur entwicklung von ladungsbildern | |
DE2132978C3 (de) | Elektrophotographische Entwicklungsvorrichtung | |
DE2163786C3 (de) | Vorrichtung zum Entwickeln eines elektrostatischen latenten Bildes | |
EP0052071A1 (de) | Einrichtung zum Führen von endlichen Filmstreifen während ihres Transportes | |
DE2630243C3 (de) | Entwicklungsvorrichtung für ein Kopiergerat | |
EP0137188A1 (de) | Entwicklungsvorrichtung zum Flüssigentwickeln von elektrostatischen Ladungsbildern | |
DE1472992A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Entwicklung elektrostatischer Felder | |
DE1497168C3 (de) | Vorrichtung zur Entwicklung latenter elektrostatischer Bilder |