[go: up one dir, main page]

DE1290237U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1290237U
DE1290237U DENDAT1290237D DE1290237DU DE1290237U DE 1290237 U DE1290237 U DE 1290237U DE NDAT1290237 D DENDAT1290237 D DE NDAT1290237D DE 1290237D U DE1290237D U DE 1290237DU DE 1290237 U DE1290237 U DE 1290237U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
vessels
handle
deodorant
handles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1290237D
Other languages
German (de)
Publication of DE1290237U publication Critical patent/DE1290237U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cookers (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

Kochgerät ·Cooking device

Gegenstand der Neuerung ist ein Koohgerät,das es ermöglicht, eine größere Anzahl von Gerlohten,wie z.B. verschiedene Gemüse u.dgl. gleichzeitig mit Suppe und Fleisoh od.dgl.,in einem Topf zu kochen,woduroh nioht nur sehr beträchtlich an Brennstoff und Heizraum bowie an Geschirr gespart werden kann, sondern in vielon Fällen auoh eine sohmaoKhaftere Zubereitung der betreffenden Speisen bzw. eine besondere Gesohmackswirkung erzielt werden kann.The object of the innovation is a Kooh device that enables a larger number of flamed, such as various Vegetables and the like at the same time with soup and meatloaf or the like., In to cook in a pot, which means that there is no considerable savings in fuel and boiler room or dishes, but in many cases also a more sociable preparation the food in question or a special taste effect can be achieved.

Die Neuerung besteht im wesentlichen in einem In einen Koohtopf od.dgl. ohne Stützung auf den Boden desselben einzusetzenden oder einzuhängenden Einsatz,der mit einer Anzahl von gefäßartigen Mulden ausgebildet oder mit einer Anzahl von Einsatzgefäßen bzw. mit Ausschnitten od.dgl. zur Aufnahme soloher Gefäße versehen ist,wobei diese Gefäße od.dgl. verschiedene Formen und Abmessungen haben und verschieden,ζ .Β. mit vollem oder siebartig durohloohtem Boden od.dgl.,ausgebildet sein können.The innovation consists essentially of one in one Koohtopf or the like. to be used without support on the ground of the same or insert with a number of formed vessel-like troughs or with a number of insert vessels or with cutouts or the like. for recording solo Vessels is provided, these vessels or the like. different Shapes and dimensions have and different, ζ .Β. with full Or sieve-like Durohloohtem floor or the like. Be formed can.

In der Zeichnung ist die Neuerung durch Ausführungsbeispiele eohematlsoh veransohaulioht; u.zw. zeigt Abb.l eine sohaubildliohe Ansioht eines Koohgerätes gemäß der Neuerung mit gehobenem Einsatz und Deokel,Abb,2 einen lotreohten Aohsiaisohnltt duroh das Kochgerät mit etwas gehobenem Deokol,Abb.3 einen gleiohen Sohnitt duroh den vom üeokel des Kochtopfes als Untersatz getragenen einsatz,während die Abb .4 bis 10 in Draufsicht verschiedene Aus führ ungs formen des Einsatzes zeigen.In the drawing, the innovation is eohematlsoh veransohaulioht through exemplary embodiments; u.zw. Fig. 1 shows a Sohaubildliohe view of a Kooh device according to the innovation with a raised insert and deodorant, Fig. 2 a lotreohten Aohsiaisohnltt duroh the cooking device with slightly raised Deokol, Fig.3 an equal sonality through that of the oil of the saucepan as Pedestal-supported insert, while Figs. 4 to 10 in plan view show different forms of use.

\) In Abb.l bzw.2 ist der Eineatz E in einen entsprechenden \) In Fig. 1 and 2, the insert E is in a corresponding one

Topf T eingesetzt,der duroh einen passenden Deckel D geschlossen ist .Der Eineatz E v/eist entsprechende Ausnehmungen zur Aufnahme von Einaatzgefäßen la,2a,3a,4a und 5a bzw. ld,2d,3ä und 4d (Abb.4), le,8e,3e und 4e (Abb.5), lf,2f,und Sf (Abb?6) usw. auf,die verschiedene Form und verschiedene Abmessungen haben und auch verschieden ausgebildet,z.B. mit vollem oder mit siebartig durohloohtem Boden od.dgl.,sein können.Pot T inserted, which is closed duroh a matching lid D. The Eineatz E v / eist corresponding recesses for receiving Einaatzgefäß la, 2a, 3a, 4a and 5a or ld, 2d, 3ä and 4d (Fig.4), le , 8e, 3e and 4e (Fig.5), lf, 2f, and Sf (Fig ? 6) etc., which have different shapes and different dimensions and also different designs, for example with a full or sieve-like Durohloohtem bottom or the like .,could be.

Statt aushebbar zu sein,können diese Gefäße auoh fest mit dem Einsatz verbunden sein,oder es kann auoh der Einsatz mit entsprechenden Iv^ulden oder Vertiefungen ausgebildet sein. Wenn erforderlioh,ist duroh üffnuneen ο od.dgl. in dem Einsatz dafür gesorgt,daß der Dampf aus dem Topf in den i?aum oberhalb des Einsatzes und an die in den Einsetztefäßen od.dgl. befindlichen Speisen gelangen kann.Instead of being liftable, these vessels can also be solid be connected to the insert, or the insert can also be formed with corresponding indentations or depressions. If required, is duroh üffnuneen ο or the like. in use made sure that the steam from the pot into the i? aum above of the insert and to the or the like in the insert vessels. located Food can get.

In dem Topf selbst können,etwa entsprechend dem eingangs angedeuteten Beispiel,Fleisch und Suppo gekocht werden,während 3 bzw. 4 bzw. 5 bzw. 6 verschiedene Zuspeisen in den Einsatzgefäßen gekooht oder gedämpft oder sonutv/ie entsprechend zubereitet werden können,wobei unter Umständen eine günstige gegenseitige Gesohmaoksbeeinflussung erzielt werden kann.In the pot itself can, for example, as described at the beginning indicated example, meat and suppo are cooked while 3 or 4 or 5 or 6 different feeds in the inset beakers cooked or steamed or prepared accordingly can be, whereby under certain circumstances a favorable mutual influence can be achieved.

Der Einsatz wird aus dem Topf gehoben mittels zweier entsprechender Steck griffe od.dgl. oder auoh mittels zweier gewöhnlicher Gabeln oder Meaner od.dgl.,die in zwei diametral einander gegenüberliegende öffnungen ο gesteckt werden. Beim Abstellen des Ganzen auf eine flache Unterlage fällt der Einsatz E selbst nach unten,und die Einsatzgefäße la bis 5a od, dgl. liegen dann frei,sodai? sie ohntmeiters einzeln aufgenommen4vercJan können.The insert is lifted out of the pot by means of two appropriate plug-in handles or the like. or by means of two Ordinary forks or meaner or the like. Which in two diametrically Opposite openings ο are inserted. At the Placing the whole thing on a flat surface, the insert E itself falls down, and the insert vessels la to 5a od, The like are then free, sodai? they were recorded individually without further notice4vercJan can.

Wie Abb.5 zeigt,kann der Einsatz mit radial oder auohAs Figure 5 shows, the insert can be either radial or auoh

peripher verlaufenden Hippen od.dgl. versehen sein,die zurperipherally extending hips or the like. be provided for

Claims (4)

Verstärkung dienen und auoh eine besondere kennzeichnende oder bedeutsame Form haben können. Der Deokel kann zweokmäßig so ausgebildet sein,daß er umgedreht, wie Abb.S xeigt,als Untersatz flir den Einsatz samt Einsatzgefäßen dienen und hlebei zwecks längeren Warmhalten» der Speisen in den Gefäßen mit heißem Wasser gefüllt werden kann. Das Ganze kann dann unmittelbar auf den Tisoh gebraoht werden.-Zu diesem Zweoke 1st der Deokel oben flach ausgebildet und, wenn er oben einon Griff G trägt,mit einer Einsenkung oder Vertiefung versehen,in der der allenfalls umlegbare Griff (Abb.3) so untergebracht ist,daß er über die rtandfläohe bzw. den fJtandrand Π dos Deokels nicht vorsteht. Statt des Ori/.'l'es 0 oben können aber auch zwei Handhaben H seitlich am Deckel vorgesehen sein,was das !rentieren mit dom Deokel als don vollen einsatz tragenden Untersatz beim Gervieren u.dgl. sehr erleioht3rt. Soll der Einsatz in einem größeren Topfe verwandet werden, üo kann er in diesen mitteln entsprechender Hügel,die in die öffnungen ο oder andere entsprechende öffnungen dea Einsatzes eingeführt werden,eingehängt verden. S ο h u t ζ a η s ρ r ü ο h e :Serve reinforcement and can also have a special characteristic or significant form. The deodorant can be designed in such a way that, when turned around, as shown in Fig. 5, it serves as a base for the insert with insert vessels and can be filled with hot water for the purpose of keeping the food warm in the vessels for a longer period of time. The whole thing can then be brewed directly on the Tisoh.-For this purpose the deodorant is flat at the top and, if it has a handle G at the top, provided with a depression or recess in which the handle (Fig. 3), which can be folded down if necessary is housed so that it does not protrude over the rtandfläohe or the fJtandrand Π dos Deokels. Instead of the Ori /. 'L'es 0 above, however, two handles H can be provided on the side of the lid, which is very beneficial with the use of the deodorant as the base that carries the full use when serving and the like. If the insert is to be used in a larger pot, it can be hung in these means of corresponding hills which are inserted into the openings or other corresponding openings of the insert. S ο h u t ζ a η s ρ r ü ο h e: 1. Koohgerät,gekennzeichnet duroh einen auf den Hand eines Kochtopfes od.dgl. zu setzenden oder zu hängenden Einsatz (E), der mit einer Anzahl von gefäßartigen Fulden ausgebildet oder mit einer Anzahl von Einsatzgefäßen bzw. mit Ausschnitten od. dgl. zur Aufnahme soloher Gefäße (la,2a,3a,4a und on bzw. Id, Sd,3d und 4d uow.) versehen ist,wobei dioae c.efüße od.dgl. verschiedene Formen und Abmessungen haben und vorsohiedon,sf .13. mit vollem oder siebartig durohloohteai Boden od.dgl.,ausgebil-1. Kooh device, marked by one on the hand of one Saucepan or the like. insert to be placed or hung (E), formed with a number of vessel-like fills or with a number of insert vessels or with cutouts od. the like for receiving solo vessels (la, 2a, 3a, 4a and on or Id, Sd, 3d and 4d uow.) Is provided, with dioae c. Feet or the like. different Shapes and dimensions have and are provided, sf .13. with full or sieve-like durohloohteai bottom or the like., trained dot sein können.dot can be. 2. Kochgerät naoh Aiispruoh !,gekennzeichnet durch einen Deokel (D),der entsprechende Tiefe und oben flaohe Form hat, um umgedreht (Abb.3) als Untersatz für den Einsatz (E) samt Gefäßen od.dgl. dienen zu können,und der welters zu diesem 2>weoke im Falle eines Griffes (G) an seiner Oberseite eine entsprechend tiefe Einsenkung od.dgl. zur Verhinderung des Vorragens des allenfalls umlegbaren Griffes über seinen Standrand (R) aufweist bzw. mit seitlichen Handhaben (H) versehen ist.2. Cooking device naoh Aiispruoh !, marked by a Deokel (D), which has a corresponding depth and a fluffy shape at the top, turned around (Fig.3) as a base for the insert (E) including vessels or the like. to be able to serve, and the welters to this 2> weoke in the case of a handle (G) on its top one corresponding deep depression or the like. to prevent the handle, which can be folded back, from protruding over its edge (R) or is provided with side handles (H). 3. Koohgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzoloh-r net,daß der Einsatz mit entsprechenden Öffnuncen (o) nahe seinem Umfang versehen ist,um ihn mit zwei Steokgriffen oder auoh mit zv7ei gewöhnlichen Msssern od.dgl. aus dem Topf heben zu können.3. Koohgerät according to claim 1 or 2, characterized gekennzoloh-r net that the insert with corresponding openings (o) close to his Circumference is provided to him with two Steok handles or auoh with zv7ei ordinary knives or the like. to lift out of the pot can. 4. Kochgerät naoh einem der Ansprüche 1 bis 3,dadurch gekennzeichnet,daß der Einsatz mit Rippen od.dgl. versehen ist, die zur Verstärkung dienen und auoh eine besondere kennzeichnende oder bedeutsame Form haben können.4. Cooking device naoh one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the insert with ribs or the like. is provided, which serve to reinforce and auoh a special characteristic or can have a meaningful shape. Berlin,am Jänner 1934.Berlin, January 1934. Fn. Johann fJohwetz, vertreten durch:Fn. Johann fJohwetz, represented by:
DENDAT1290237D Active DE1290237U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1290237U true DE1290237U (en)

Family

ID=609882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1290237D Active DE1290237U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1290237U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20016634U1 (en) Building a cooking utensil with multiple functions
DE29922870U1 (en) Multi-purpose cooker
DE1906837A1 (en) Fat fryer for frying several dishes at the same time
DE1290237U (en)
DE2818593A1 (en) Multiple purpose cooking appliance - consists of bottom and top part, with heater, pan shaped top with egg holder
AT147746B (en) Cooking device.
DE7739731U1 (en) PAN
DE102009007844A1 (en) cooking vessel
DE202011001877U1 (en) Grill top with chicken roast
EP2667759A1 (en) Barbecue accessory with a chicken roaster
DE119979C (en)
DE7413860U (en) Grill insert made of PTFE non-stick coated base metal for use in frying pans and pots
DE409138C (en) Device to prevent liquids from boiling over
DE805303C (en) Sieve bottom insert for cooking pots of various sizes
DE7524624U (en) Electric egg cooker
DE624248C (en) Sheath-shaped support frame for cooking vessels with equipment for raising and lowering the vessels
DE202015001454U1 (en) Pot attachment for cooking pots
DE102023116831A1 (en) Lid, especially for a frying or cooking vessel
DE7807443U1 (en) COOKING DEVICE LIKE A COOKING BOX
DE6911C (en) cooking pot
DE621372C (en) Cooker with electrically heated hotplates
DE202004001276U1 (en) Lid for cookware
DE623262C (en) Chess game
CH509068A (en) Insert container for saucepans
DE8415819U1 (en) Kitchen appliance for brewing soup preparations or the like.