DE1282112B - Microwave transmitter - Google Patents
Microwave transmitterInfo
- Publication number
- DE1282112B DE1282112B DE1964K0052108 DEK0052108A DE1282112B DE 1282112 B DE1282112 B DE 1282112B DE 1964K0052108 DE1964K0052108 DE 1964K0052108 DE K0052108 A DEK0052108 A DE K0052108A DE 1282112 B DE1282112 B DE 1282112B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- waveguide
- wire
- microwave transmitter
- line
- coupling
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J23/00—Details of transit-time tubes of the types covered by group H01J25/00
- H01J23/16—Circuit elements, having distributed capacitance and inductance, structurally associated with the tube and interacting with the discharge
- H01J23/24—Slow-wave structures, e.g. delay systems
- H01J23/26—Helical slow-wave structures; Adjustment therefor
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J23/00—Details of transit-time tubes of the types covered by group H01J25/00
- H01J23/36—Coupling devices having distributed capacitance and inductance, structurally associated with the tube, for introducing or removing wave energy
- H01J23/40—Coupling devices having distributed capacitance and inductance, structurally associated with the tube, for introducing or removing wave energy to or from the interaction circuit
- H01J23/42—Coupling devices having distributed capacitance and inductance, structurally associated with the tube, for introducing or removing wave energy to or from the interaction circuit the interaction circuit being a helix or a helix-derived slow-wave structure
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01P—WAVEGUIDES; RESONATORS, LINES, OR OTHER DEVICES OF THE WAVEGUIDE TYPE
- H01P5/00—Coupling devices of the waveguide type
- H01P5/08—Coupling devices of the waveguide type for linking dissimilar lines or devices
Landscapes
- Microwave Amplifiers (AREA)
- Microwave Tubes (AREA)
Description
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES 4$07VW PATENTAMT Int. Cl.: FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY GERMAN 4 $ 07VW PATENTAMT Int. Cl .:
AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL
HOIpHOIp
H03hH03h
Deutsche Kl.: 21 a4 - 74German class: 21 a4 - 74
Nummer: 1282112Number: 1282112
Aktenzeichen: P 12 82 112.4-35 (K 52108)File number: P 12 82 112.4-35 (K 52108)
Anmeldetag: 14. Februar 1964 Filing date: February 14, 1964
Auslegetag: 7. November 1968Open date: November 7, 1968
Die Erfindung betrifft einen Mikrowellenübertrager für die Hochfrequenzankoppelung einer Zweidraht-Parallelleitung an einen Hohlleiter, wobei die in die Hohlleiterwandung eingeführten Paralleldrähte mit den Enden jeweils in entgegengesetzter Richtung umgebogen und an gegenüberliegenden Stellen der Hohlleiterwandung befestigt sind.The invention relates to a microwave transmitter for high-frequency coupling of a two-wire parallel line to a waveguide, with the parallel wires introduced into the waveguide wall the ends each bent in the opposite direction and at opposite points of the Waveguide wall are attached.
Es ist bekannt, für die Übertragung von Hochfrequenzsignalen, wie Mikrowellen, Übertragungsleitungen verschiedener Arten, wie z. B. Zweidraht- Parallelleitungen, Koaxialkabel und Hohlleiter zu verwenden, wobei entsprechend der Frequenz des zu übertragenden Signals die Ubertragungsleitungsart verwendet wird, welche für das zu übertragende Signal am besten geeignet ist. Das bedeutet jedoch nicht, daß zwischen den verschiedenen Arten von Übertragungsleitungen bestimmte Grenzen für die Frequenzbereiche bestehen. Das heißt, es werden manchmal zwei Arten von Übertragungsleitungen verwendet, und es sind schon verschiedene Arten von ao Übertragern für die Hochfrequenzkopplung zwischen einer parallelen Zweidrahtleitung und einem Koaxialkabel oder zwischen einem Koaxialkabel und einem Hohlleiter bekannt. Eine befriedigende unmittelbare Kopplung der Hochfrequenzleistung zwischen einer Zweidraht-Parallelleitung und einem Wellenleiter mit geringen Verlusten konnte noch nicht verwirklicht werden.It is known, for the transmission of high frequency signals such as microwaves, transmission lines of various types, such as. B. two-wire Use parallel lines, coaxial cables and waveguides, depending on the frequency of the transmitted signal the transmission line type is used, which for the to be transmitted Signal is best suited. However, that does not mean that between the different types of Transmission lines have certain limits on the frequency ranges. That is, it will be sometimes two types of transmission lines are used, and there are already different types of ao Transmitters for high-frequency coupling between a parallel two-wire line and a coaxial cable or known between a coaxial cable and a waveguide. A satisfying immediate Coupling of the high-frequency power between a two-wire parallel line and a waveguide low losses could not yet be achieved.
Es ist bekannt, in einem Hohlleiter mit kreisförmigem Querschnitt zum Anschluß einer Zweidrahtleitung eine Phasen- und Amplitudenanpassung mittels eines Abschlußschiebers und eines Abschlußwiderstandes zu erzielen. Dabei besitzt die Einlaßöffnung für die Zweidrahtleitung einen möglichst geringen Durchmesser, damit das Hohlleiterfeld nicht gestört wird. In manchen Fällen ist aus räumlichen oder anderen Gründen die Anwendung eines Abschlußschiebers und eines Abschlußwiderstandes nicht möglich, z. B. weil der Übertrager an einer unzugänglichen Stelle eingebaut ist. Aufgabe der Erfindung ist eine solche Ausbildung eines Übertragers, daß derselbe ohne zusätzliche Abstimmelemente arbeiten kann.It is known to use a waveguide with a circular cross-section for connecting a two-wire line phase and amplitude adjustment by means of a terminating slide and a terminating resistor to achieve. The inlet opening for the two-wire line has one as possible small diameter so that the waveguide field is not disturbed. In some cases it is out of spatial or other reasons, the use of a termination slide and a terminating resistor not possible, e.g. B. because the transformer is installed in an inaccessible place. Object of the invention is such a design of a transformer that the same without additional tuning elements can work.
Diese Aufgabe wird bei einem Mikrowellenübertrager der einleitend angeführten Ausbildung erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Durchmesser der Einlaßöffnung in einer Seitenwandung eines im TE10-Modus erregten Rechteckhohlleiters etwa dem dreifachen Abstand der Drähte der Zweidrahtleitung gleich ist.This object is achieved according to the invention in a microwave transmitter of the embodiment mentioned in the introduction in that the diameter of the inlet opening in a side wall of a rectangular waveguide excited in the TE 10 mode is approximately three times the distance between the wires of the two-wire line.
Durch die erfindungsgemäße große Bemessung der Einlaßöffnung für die Zweidraht-Parallelleitung, die MikrowellenübertragerDue to the large size of the inlet opening according to the invention for the two-wire parallel line, the Microwave transmitter
Anmelder:Applicant:
Kabushiki Kaisha Hitachi Seisakusho,Kabushiki Kaisha Hitachi Seisakusho,
Chiyoda-Ku, Tokyo (Japan)Chiyoda-Ku, Tokyo (Japan)
Vertreter:Representative:
Dr.-Ing. E. Maier, Patentanwalt,
8000 München, Widenmayerstr. 4Dr.-Ing. E. Maier, patent attorney,
8000 Munich, Widenmayerstr. 4th
Als Erfinder benannt:Named as inventor:
Yoshihisa Suzuki, Tokio-To;Yoshihisa Suzuki, Tokyo-To;
Yoshio Tanaka, Nishikubo, Musashino-ShiYoshio Tanaka, Nishikubo, Musashino-Shi
(Japan)(Japan)
Beanspruchte Priorität:
Japan vom 16. Februar 1963 (8034),
vom 13. Juli 1963 (38 303)Claimed priority:
Japan dated February 16, 1963 (8034),
dated July 13, 1963 (38 303)
damit nahezu die Größe der Hohlleiterabmessungen erreicht, erhält man eine zusätzliche Induktivität, die die Bandbreite des Übertragers vergrößert. Der Übertrager eignet sich besonders gut für Wanderfeldröhren mit Bifilarwendel.so that it almost reaches the size of the waveguide dimensions, an additional inductance is obtained, the increases the bandwidth of the transmitter. The transformer is particularly suitable for traveling wave tubes with bifilar helix.
Bei einem Mikrowellenübertrager müssen die Phase und Amplitude des elektromagnetischen Feldes angepaßt sein. Diese beiden Größen sind frequenzabhängig, wobei die jeweilige Art der Übertragungsleitung einen bestimmenden Einfluß ausübt. Wenn somit der Übertrager breitbandig ausgelegt ist, ist die Abstimmbedingung innerhalb eines breiteren Frequenzbereichs erfüllt, ohne daß besondere Elemente für eine Nachstimmung erforderlich wären. Die durch die Größe der Einlaßöffnung bedingte Induktivität bewirkt eine so starke Verbreiterung des Anpassungsfrequenzbandes, daß ein Kurzschlußschieber nicht erforderlich ist.In the case of a microwave transmitter, the phase and amplitude of the electromagnetic field must be adapted be. These two quantities are frequency dependent, with the respective type of transmission line exercises a determining influence. If the transmitter is designed to be broadband, the Tuning condition met within a broader frequency range without any special elements would be required for re-tuning. The inductance caused by the size of the inlet opening causes such a strong broadening of the adaptation frequency band that a short-circuit shifter does not is required.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand verschiedener Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert. Es stellt darThe invention is described below on the basis of various embodiments with reference explained on the drawings. It shows
A b b. 1 eine teilweise perspektivische Ansicht eines bevorzugten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Übertragers, wobei einzelne Teile weggelassen sind,A b b. 1 is a partial perspective view of a preferred embodiment of the invention Transformer, whereby individual parts are omitted,
Abb. 2 eine Schnittdarstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung,Fig. 2 is a sectional view of a further embodiment of the invention,
809 630/859809 630/859
wendel-Rückwärtswellenröhre mit einem Eingangsoder einem Ausgangskreis verwenden. Use a reverse helical wave tube with an input or output circuit.
Es ist allgemein bekannt, daß es bei Verwendung einer Bifilarwendel für die Verzögerungsleitung einer Wanderfeldröhre oder einer Rückwärtswellenröhre möglich ist, ausgezeichnete Kennwerte mit hoher Strahl-Kopplungsimpedanz zu erhalten. Das heißt, bei Verwendung einer Bifilarwendel gibt es zwei Formen der Wellenausbreitung. Die eine ist dieIt is well known that when using a bifilar helix for the delay line a Traveling wave tube or a reverse wave tube is possible, excellent characteristics with high To obtain beam coupling impedance. That is, if you are using a bifilar coil, there are two Forms of wave propagation. One is that
Abb. 3 einen Längsschnitt durch eine elektronische Einrichtung, bei welcher der in Abb. 2 gezeigte Übertrager verwendet ist, undFIG. 3 is a longitudinal section through an electronic device, in which the one shown in FIG Transformer is used, and
A b b. 4 schematisch eine vergrößerte Darstellung eines wesentlichen Teiles der in A b b. 3 gezeigten Vorrichtung.A b b. 4 schematically shows an enlarged illustration of an essential part of the in A b b. 3 shown Contraption.
Bei dem Ausführungsbeispiel des in Abb. 1 gezeigten erfindungsgemäßen Übertragers sind ein
TE^-Rechteckhohlleiter 1 und eine Zweidraht-Parallelleitung
2,2 a gemäß der Erfindung gekoppelt. io gleiche Wellenform wie bei einer Einzelwendel, und
Die Leitung 2, 2 a ist in den Hohlleiter 1 durch eine die andere ist gleich der Wellenform, die erhalten
Einlaßöffnung 3 eingeführt, welche an einer Seiten- wird, wenn ein paralleles Zweidrahtpaar wendelwand
des Hohlleiters vorgesehen ist und einen Innen- förmig aufgewickelt wird. Diese beiden Formen werdurchmesser
hat, der etwa dreimal dem Abstand den im folgenden als »o-Modus« und »π-Modus«
zwischen den Drähten der Zweidraht-Parallelleitung 15 bezeichnet. Da die Strahl-Kopplungsimpedanz in
entspricht. Die Einführenden der Drähte der Zwei- bezug auf den »π-Modus« höher ist, wird eine
draht-Parallelleitung sind jeweils mit Schleifen 4 π-Modus-Schwingung dann erhalten, wenn in einer
und 4 a versehen, welche durch die Öffnung 3 einge- Rückwärtswellenröhre eine Bifilarwendel verwendet
führt und dann wechselweise in entgegengesetzte ist. Eine Kopplungstechnik für die Entnahme des
Richtungen zu Schleifen gebogen sind, die wechsel- 20 Ausganges einer solchen Anordnung ist bisher nicht
weise in entgegengesetzte Richtungen weisen. Als bekannt. Die o-Modus-Kopplung erfolgt unter VerAbwandlung
ist es möglich, gleichwertige Schleifen " wendung einer gekoppelten Wendel oder durch Anauch
durch elektrische Verbindung der jeweiligen tennenkopplung und durch Koaxial-Leitungskopp-Enden5
und 5 a der beiden die Schleifen bildenden lung, jedoch arbeitet keine der Techniken für den
Drähte mit gegenüberliegenden Stellen 6 und 6 a je- 25 π-Modus ganz zufriedenstellend,
weils an der unteren und oberen Wand des Hohllei- Üblicherweise wird der im o-Modus übertrageneIn the embodiment of the transformer according to the invention shown in Fig. 1 are a
TE ^ rectangular waveguide 1 and a two-wire parallel line 2.2 a coupled according to the invention. io same wave form as with a single helix, and the line 2, 2 a is introduced into the waveguide 1 through one the other is the same as the wave form that is obtained inlet opening 3, which is at one side if a parallel two-wire pair of helical wall of the waveguide is provided and is wound up in an inner shape. These two shapes have a diameter that is approximately three times the distance between the wires of the two-wire parallel line 15, hereinafter referred to as “o-mode” and “π-mode”. Since the beam coupling impedance is equal to in. The introductory ends of the wires of the two-way reference to the "π-mode" is higher, a wire-parallel line is each obtained with loops 4 π-mode oscillation when provided in one and 4 a, which is inserted through the opening 3 - The reverse wave tube uses a bifilar helix and is then alternately in opposite directions. A coupling technique for taking the directions into loops are bent, the alternating 20 output of such an arrangement is so far not wise point in opposite directions. As known. The o-mode-coupling is effected under VerAbwandlung it is possible equivalent loop "application of a coupled coil or by Anauch by electrically connecting the respective antenna coupling and through coaxial line Kopp-Enden5 and 5 a of the two loops forming lung, but no working of the Techniques for the wires with opposite points 6 and 6 a each- 25 π-mode quite satisfactory, because on the lower and upper wall of the hollow usually the one transmitted in the o-mode
Teil des Ausgangs mittels einer Modus-Kopplungseinrichtung entnommen, obwohl die Arbeitsweise einer Bifilarwendel - Rückwärtswellenröhre dem π-Modus entspricht, aber danach kann nur etwa ein Zehntel der Ausgangsleistung des Oszillators entnommen werden.Part of the output taken by means of a mode coupling device, although the working method a bifilar helix - reverse wave tube corresponds to the π-mode, but after that only about one tenth of the output power of the oscillator can be drawn.
Mit einem Übertrager nach der Erfindung kann man den π-Modus-Ausgang einer Bifilarwendel-With a transformer according to the invention can the π-mode output of a bifilar helix
gungstypen mit wechselweise entgegengerichteten 35 Rückwärtswellen-Röhre deshalb vollständig ent-Strömen an der Zweidraht-Parallelleitung erzeugt, nehmen, - weil die π-Modus-Wirkung gleich ist der wodurch eine Hochfrequenzkupplung mit dem Hohl- " Form der elektromagnetischen Welle in einer wendelleiter erreicht wird. -. -- förmig aufgewickelten Zweidraht-Parallelleitung.Therefore, flow types with alternately oppositely directed 35 backward-wave tubes completely de-flow generated on the two-wire parallel line, - because the π-mode effect is the same as the creating a high frequency coupling with the hollow "shape of the electromagnetic wave in a helical conductor is achieved. -. - Two-wire parallel line coiled in the shape of a coil.
Es ist auf Grund von einfachen Versuchen mit Bisher ist angenommen worden, daß Frequenzen,On the basis of simple experiments with so far it has been assumed that frequencies
einer Vorrichtung, wie sie oben beschrieben ist, fest- 40 für welche Zweidraht-Parallelleitungen verwendet
gestellt worden, daß eine Hochfrequenzleistung mit werden können, bis etwa einige hundert Megahertz
einem Kopplungsverlust in der Größenordnung von
0,5 dh übertragen werden kann.
" "Wenn die Zweidraht-Paranelleitung und der Hohlleiter
galvanisch isoliert werden müssen, werden 45 welche Rückwärtswellenröhren verwendet werden,
Rohre 8 und 8a mit je ^Wellenlänge gemäß Abb. 2 nicht in Betracht gezogen worden. Es ist jedoch festmit
dem Hohlleiter an Teilen der oberen und unteren
Wände verbunden, und zwar in Ausrichtung auf die
beiden Paralleldrähte,1 die jeweils zentrisch durch
diese Rohre 8 und Sa dielektrisch isoliert hindurch- 50 den Eingangs- oder Ausgangsteil einer Rückwärtsgeführt
werden. Durch eine solche Anordnung wird wellenröhre. Untersuchungen haben ergeben, daß dera device as described above, for which two-wire parallel lines have been used, it has been found that high-frequency power can be achieved with up to about a few hundred megahertz with a coupling loss of the order of magnitude
0.5 ie can be transmitted.
If the two-wire parallel line and the waveguide have to be galvanically isolated, the reverse wave tubes used, tubes 8 and 8a , each with a wavelength as shown in Fig. 2, are not taken into account. However, it is fixed to the waveguide at parts of the upper and lower
Walls connected, in alignment with the
two parallel wires, 1 each centrically through
these tubes 8 and Sa are dielectrically insulated through 50 the input or output part of a reverse. Such an arrangement becomes a wave tube. Research has shown that the
Verlust in einem solchen Teil 0,1 db öder weniger beträgt. Obgleich es in solchen Fällen schwierig ist, den Ausgang der Zweidraht-Parallelleitung weiter mit einem üblichen Hohlleiter zu koppeln, ist dies erstmals zur Vermeidung dieser Schwierigkeit durch die Verwendung des erfindungsgemäßen Mikrowellenübertragers ermöglicht worden. Weiterhin ist es durch die Verwendung dieses Übertragers möglichLoss in such a part is 0.1 db or less. Although in such cases it is difficult To further couple the output of the two-wire parallel line with a conventional waveguide, this is it for the first time to avoid this difficulty by using the microwave transmitter according to the invention has been made possible. It is also possible by using this transformer
sehr kurzen Entfernungen, wie z. B. einem Eingangs- 60 geworden, die Verluste an den genannten Eingangsoder Ausgangsübertrager von Elektronenröhren, ist und Ausgangsteilen auf vernachlässigbare kleine es manchmal besser, wenn man eine erdsymmetrische Werte zu vermindern.very short distances, such as B. an input 60, the losses at said input or output transformer of electron tubes, and output parts to negligible small it is sometimes better if you reduce a value that is symmetrical to the earth.
Übertragungsleitung „in Form einer Zweidraht- Bei einem Ausführungsbeispiel einer Bifilarwendel-Transmission line "in the form of a two-wire" In one embodiment of a bifilar helix
Parallelleitung verwendet. Die vorliegende Erfindung Rückwärtswellenröhre, die gemäß der Erfindung ausbefaßt sich mit einer. Vorrichtung, die für diesen 65 gebildet ist (Abb. 3), sind eine Kathode 11, eine den Zweck verwendet werden kann. -....·. Elektronenstrahl bildende Elektrode 12, eine ersteParallel line used. The Present Invention Reverse wave tube constructed in accordance with the invention deal with a. Device formed for this 65 (Fig. 3) are a cathode 11, a den Purpose can be used. -.... ·. Electron beam forming electrode 12, a first
Besonders zweckmäßig läßt sich die Erfindung bei Anode 13, eine zweite Anode 14, eine Bifilarwendel einem KopplungsteiL.für. die Kopplung einer Bifilar- 15, wie sie in Abb. 4 vergrößert dargestellt ist, einThe invention can be particularly expedient in the case of anode 13, a second anode 14, a bifilar helix a coupling part for. the coupling of a bifilar 15, as shown enlarged in Fig. 4, a
ters zu bilden. Durch Bildung eines verjüngten oder trichterförmigen Teiles 7 am äußeren Ende der Öffnung 3 (Abb. 1) ist es möglich, eine ausgezeichnete Anpassung zu bewirken.ters to form. By forming a tapered or funnel-shaped part 7 at the outer end of the opening 3 (Fig. 1) it is possible to have an excellent Effect adjustment.
Da bei dem Übertrager nach der obigen Beschreibung die Schleifen 4 und Aa in entgegengesetzten Richtungen in bezug'auf den Magnetfluß in dem Hohlleiter liegen, werden erdsymmetrische Schwin-Since in the transformer according to the above description the loops 4 and Aa lie in opposite directions with respect to the magnetic flux in the waveguide, oscillations symmetrical to the ground are
reichen. Aus diesem Grunde sind Zweidraht-Parallelleitungen als Übertragungsleitungen für den Mikrowellenbereich und den Millimeterwellenbereich, fürare sufficient. For this reason, two-wire parallel lines are used as transmission lines for the microwave range and the millimeter wave range, for
gestellt worden, daß es möglich ist, solche Zweidraht-Parallelleitungen ohne irgendwelche Schwierigkeiten für kurze Entfernungen anzuwenden, wie z. B. fürbeen asked that it is possible to have such two-wire parallel lines to use for short distances without any difficulty, e.g. B. for
eine koaxiale Drossel gebildet, wodurch eine Hochfrequenzkopplung ähnlich derjenigen, wie sie oben in Verbindung mit A"bb. 1 beschrieben ist, erreichbar ist.a coaxial choke is formed, creating a high frequency coupling similar to the one described above in connection with A "bb. 1, achievable is.
Gewöhnlich wird ein Hohlleiter für Wellenlängen im Zentimetergebiet oder kurzer verwendet, während Zweidraht-Parallelleitungen gewöhnlich nicht für derart kurze Wellenlängen verwendet werden. Aber beiUsually a waveguide is used for wavelengths in the centimeter range or shorter while Two-wire parallel lines are usually not used for such short wavelengths. But with
Kopplungsteil 16 für die Kopplung der Bifilarwendel 15 mittels eines Paralleldrahtpaares 17 mit einem Hohlleiter 18, ein vakuumdichter Hochfrequenz-Ausgangskoppelschlitz 19, ein Kollektor 20 und eine vakuumdichte Ummantelung 21 vorgesehen. Der Kopplungsteil ist z. B. der Mikrowellenübertrager gemäß der Erfindung, wie er in A b b. 1 dargestellt ist.Coupling part 16 for coupling the bifilar helix 15 by means of a parallel wire pair 17 with a Waveguide 18, a vacuum tight high frequency output coupling slot 19, a collector 20 and a vacuum-tight casing 21 are provided. The coupling part is z. B. the microwave transmitter according to the invention, as described in A b b. 1 is shown.
Im Betrieb der Bifilarwendel-Rückwärtswellenröhre der oben beschriebenen Konstruktion wird die durch die Bifilarwendel 15 erzeugte Hochfrequenzenergie ίο durch das Paralleldrahtpaar 17 und den Mikrowellenübertrager 16 zu dem Hohlleiter 18 übertragen und durch den vakuumdichten Koppelschlitz 19 entnommen. Die Bifilarwendel bewirkt eine Kopplung, wogegen der von der Kathode 11 ausgehende gerichtete Elektronenstrahl von dem Kollektor 20 aufgefangen wird. In einer solchen konstruktiven Anordnung ist der mit seinen Einzelheiten beschriebene Übertrager von großer Bedeutung. Die Einzelheiten des vorgenannten Kopplungsteiles, welcher durch die vorliegende Erfindung für die Kopplung der Bifilarwendel und des Hohlleiters geeignet gemacht worden ist, wird im folgenden an Hand der A b b. 4 näher beschrieben.In the operation of the bifilar helical reverse wave tube of the construction described above, the through the bifilar coil 15 generated high-frequency energy ίο by the parallel wire pair 17 and the microwave transmitter 16 transferred to the waveguide 18 and removed through the vacuum-tight coupling slot 19. The bifilar helix causes a coupling, whereas the directed one emanating from the cathode 11 Electron beam is collected by the collector 20. In such a constructive arrangement is the transformer described with its details is of great importance. The details of the foregoing Coupling part, which by the present invention for the coupling of the bifilar helix and the waveguide has been made suitable, will be explained below with reference to A b b. 4 described in more detail.
Die wesentlichen Teile sind eine Bifilarwendel 15, eine Zweidraht-Parallelleitung 17, ein Mikrowellenübertrager 16 für die Zuführung der Ausgangsleistung auf der Parallelleitung zu dem Hohlleiter und ein Abschirmgehäuse 22. Wenn ein Elektronenstrahl das Innere der Bifilarwendel 15 durchsetzt, wird in dieser eine radiofrequente bzw. hochfrequente elektromagnetische Welle induziert. Dies ist die bekannte Arbeitsweise einer Rückwärtswellenröhre. Da die so induzierte elektromagnetische Welle eine π-Modus-Welle gleich derjenigen ist, die in einer wendelförmig aufgewickelten Zweidraht-Parallelleitung erzeugt wird, ist es möglich, die Hochfrequenzleistung mit hohem Wirkungsgrad durch unmittelbare Verbindung der Zweidraht-Parallelleitung 17 mit dem Ende der Bifilarwendel 15 als Ausgang zu entnehmen (Abb. 4).The essential parts are a bifilar coil 15, a two-wire parallel line 17, and a microwave transmitter 16 for the supply of the output power on the parallel line to the waveguide and a Shielding housing 22. When an electron beam penetrates the interior of the bifilar helix 15, in this induces a radio frequency or high frequency electromagnetic wave. This is the familiar one How a reverse wave tube works. Since the electromagnetic wave thus induced is a π-mode wave is the same as that generated in a helically wound two-wire parallel line becomes, it is possible to use the high frequency power with high efficiency by direct connection the two-wire parallel line 17 with the end of the bifilar coil 15 as the output (Fig. 4).
Um einen Verlust der hochfrequenten elektromagnetischen Welle nach außen zu verhindern und weiterhin äußere Wirkungen abzuschirmen, kann ein Abschirmgehäuse 22 vorgesehen sein. Da weiterhin durch Veränderung der Dicke dieses Gehäuses die Hochfrequenzimpedanz verändert werden kann, kann diese Abschirmung für die Impedanzanpassung des Bifilarwendelabschnittes und des Zweidraht-Parallelabschnittes verwendet werden.To prevent leakage of the high frequency electromagnetic wave to the outside and Furthermore, to shield external effects, a shielding housing 22 can be provided. Since then by changing the thickness of this housing, the high frequency impedance can be changed this shield for the impedance matching of the bifilar coil section and the two-wire parallel section be used.
Während die vorhergehende Beschreibung sich auf den Ausgangskopplungsteil bezieht, welcher ein wesentlicher Teil der Bifilarwendel-Rückwärtswellenröhre ist, ist es natürlich möglich, diesen Kopplungsteil für den Eingangskreis der genannten Bifilarwendel-Rückwärtswellenröhre zu verwenden. Durch die Erfindung ist es somit möglich geworden, einen Kopplungsteil mit hohem Wirkungsgrad mit außerordentlich guten Frequenzeigenschaften zur Kopplung einer Bifilarwendel-Rückwärtswellenröhre mit dem Eingangs- oder Ausgangskreis zu erhalten.While the previous description refers to the output coupling part, which a is an essential part of the bifilar helical reverse wave tube, it is of course possible to use this coupling part to be used for the input circuit of the aforementioned bifilar helix reverse wave tube. By the invention it has thus become possible, a coupling part with high efficiency with extremely good frequency properties for coupling a bifilar helix reverse wave tube with the input or output circuit.
Claims (4)
USA.-Patentschrift Nr. 2 147 717.Considered publications:
U.S. Patent No. 2,147,717.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP803463 | 1963-02-16 | ||
JP3830363 | 1963-07-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1282112B true DE1282112B (en) | 1968-11-07 |
Family
ID=26342449
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1964K0052108 Pending DE1282112B (en) | 1963-02-16 | 1964-02-14 | Microwave transmitter |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1282112B (en) |
GB (1) | GB1059547A (en) |
NL (1) | NL6401374A (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3796465B1 (en) * | 2019-09-18 | 2022-10-19 | ALCAN Systems GmbH | Radio frequency device |
EP3796466B8 (en) | 2019-09-18 | 2024-04-03 | Beijing BOE Sensor Technology Co., Ltd. | Radio frequency device |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2147717A (en) * | 1935-12-31 | 1939-02-21 | Bell Telephone Labor Inc | Guided wave transmission |
-
1964
- 1964-02-14 DE DE1964K0052108 patent/DE1282112B/en active Pending
- 1964-02-14 NL NL6401374A patent/NL6401374A/xx unknown
- 1964-02-14 GB GB632664A patent/GB1059547A/en not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2147717A (en) * | 1935-12-31 | 1939-02-21 | Bell Telephone Labor Inc | Guided wave transmission |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL6401374A (en) | 1964-08-17 |
GB1059547A (en) | 1967-02-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1272394B (en) | Microwave amplifier arrangement | |
DE907544C (en) | Arrangement for the connection of a coaxial high-frequency power line with a symmetrical high-frequency power line | |
DE2220279C2 (en) | Circuit arrangement for frequency conversion with a waveguide section and a non-linear semiconductor element arranged therein | |
DE955610C (en) | Traveling field pipes for spatially harmonious operation | |
DE2804717A1 (en) | WALKING FIELD TUBE WITH COIL DELAY LINE | |
DE1286585C2 (en) | Frequency multiplier with at least one line circuit containing a non-linear element | |
DE2417577C2 (en) | High-frequency heating device for heating a dielectric material of elongated shape and small cross-section | |
DE2014545A1 (en) | Device for suppressing interfering high frequency wave types | |
DE2921790C2 (en) | Microwave mixing circuit | |
DE1282112B (en) | Microwave transmitter | |
DE2208570A1 (en) | High frequency tube | |
DE1298169B (en) | Gas-tight, wave-permeable window arrangement for high-frequency waveguides | |
DE1081086B (en) | Waveguide device | |
DE2015579B2 (en) | SUPPORT AND CONNECTOR FOR A SEMICONDUCTOR MICROWAVE OSCILLATOR | |
DE1915736A1 (en) | Wave type suppressor with dielectric resonator | |
DE3587437T2 (en) | High frequency electrical circuit. | |
DE1005146B (en) | Broadband directional coupler | |
DE2005019C3 (en) | Electromagnetic wave isolator | |
DE947988C (en) | Decoupling transformer for magnetron transmitter | |
DE2804132C2 (en) | Wave type switch | |
DE971139C (en) | Circuit structures, especially band filters, for ultra-short waves | |
DE2262206A1 (en) | ARRANGEMENT FOR INTERCONNECTION OF COAXIAL AND HELICAL RESONATORS AND A BAND FILTER MADE UP OF RESONATORS | |
DE2244838C2 (en) | Inductive coupler for resonator fundamental wave excitation - is effected at several points on resonator front side, distributed along field line of azimuth E-field | |
DE837130C (en) | Coupling device for the directional transmission of high-frequency energy | |
DE973175C (en) | Traveling field tube with antenna |