[go: up one dir, main page]

DE128094C - - Google Patents

Info

Publication number
DE128094C
DE128094C DENDAT128094D DE128094DA DE128094C DE 128094 C DE128094 C DE 128094C DE NDAT128094 D DENDAT128094 D DE NDAT128094D DE 128094D A DE128094D A DE 128094DA DE 128094 C DE128094 C DE 128094C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
container
pen
holes
neck
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT128094D
Other languages
German (de)
Publication of DE128094C publication Critical patent/DE128094C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K1/00Nibs; Writing-points
    • B43K1/02Split nibs

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die vorliegende Erfindung betrifft einen an Schreibfedern anzubringenden Tintenbehälter, welcher die Feder umgiebt und infolge seiner eigenthümlichen Bauart gegenüber den bekannten Vorrichtungen dieser Art die folgenden Vortheile bietet. Derselbe füllt sich bei grofsem Fassungsvermögen auch beim Eintauchen in seichte Tintengläser oder bei seichtem Stand der Tinte leicht und rasch, läfst die Tinte leicht und gteichmäfsig in die Federspitze ausfliefsen und beschmutzt beim Schreiben das Papier nicht.The present invention relates to an ink container to be attached to nibs, which surrounds the pen and, because of its peculiar design, compared to the known Devices of this type offer the following advantages. The same fills up at Large capacity even when immersed in shallow ink glasses or with shallow ones If the ink stood lightly and quickly, the ink flows easily and uniformly into the nib and becomes soiled while writing not the paper.

In der Zeichnung zeigt Fig. ι den Schreibfedertintenbehälter ohne Schreibfeder in Seitenansicht, Fig. 2 denselben im Längsschnitt mit der Feder, Fig. 3 einen Querschnitt durch die Feder mit Stirnansicht des Behälters und Fig. 4 eine Draufsicht auf die Feder mit dem Obertheil des Behälters.In the drawing, Fig. Ι shows the pen ink container without pen in side view, FIG. 2 the same in longitudinal section with the pen, FIG. 3 shows a cross section through the Spring with an end view of the container and FIG. 4 is a plan view of the spring with the upper part of the container.

Wie ersichtlich, besteht dieser Tintenbehälter aus einem birnenförmigen Hohlkörper α aus Kautschuk oder dergl., der rückwärts mit einem D-förmigen Hals c versehen ist, mit dem er auf die Schreibfeder b aufgesteckt und auf dieser gehalten wird. Das vordere verjüngte Ende dieses Hohlkörpers ist auf beiden Seiten in der Längsrichtung aufgeschlitzt. Durch diesen Schlitz e (Fig. 1) ergiebt sich an dieser Behä'lterseite eine Oberlippe, f, sowie eine Unterlippe g, von denen an der letzteren das vordere Ende abgeschnitten ist. damit dasselbe beim Schreiben nicht auf dem Papier schleift und dieses dadurch beschmutzt. Der Schlitz e reicht noch ein Stück hinter das abgeschnittene Ende von g, um den beiden Lippen die beim Schreiben nöthige Elasticität zu sichern und den Abflufs der Tinte zur Federspitze zu erleichtern. Ein allzu rascher Abflufs derselben wird im Uebrigen durch die Lippen f g verhindert.As can be seen, this ink container consists of a pear-shaped hollow body α made of rubber or the like. Which is provided at the rear with a D-shaped neck c , with which it is plugged onto the pen b and held thereon. The front tapered end of this hollow body is slit on both sides in the longitudinal direction. This slot e (FIG. 1) produces an upper lip, f, and a lower lip g on this side of the container, of which the front end is cut off at the latter. so that the same does not drag on the paper while writing and so dirty it. The slit e extends a little behind the cut end of g in order to ensure the elasticity necessary for both lips when writing and to facilitate the flow of ink to the nib. A too rapid drainage of the same is otherwise prevented by the lips fg.

Unter dem Hals c sind am Behälter α ringsherum eine Anzahl Löcher d angeordnet. Diese Löcher tragen beim Eintauchen der Feder in die Tinte wesentlich zu . einem schnellen Füllen des Behälters bei, da die Tinte hierbei nicht nur oben durch den Hals c, sondern auch durch diese Löcher in den Behälter einströmen kann; auch sichern dieselben ein leichtes und gleichmäfsiges Ausfliefsen der Tinte aus dem Behälter in die Federspitze, da sie die Lufteinströmungen von oben erleichtern und dadurch den zum leichten Ausfliefsen nöthigen Luftzutritt ermöglichen.A number of holes d are arranged around the container α under the neck c. These holes contribute significantly when the pen is immersed in the ink. rapid filling of the container, since the ink can flow into the container not only through the neck c at the top, but also through these holes; they also ensure an easy and even outflow of the ink from the container into the nib, since they facilitate the air inflow from above and thereby allow the air necessary for easy outflow.

Aufserdem erleichtern diese Löcher das Füllen des Behälters bei seichten Tintenge-•fäfsen, sowie bei seichtem Stand der Tinte.In addition, these holes make it easier to fill the container with shallow ink bottles. as well as when the ink is shallow.

Auf die Schreibfeder gesteckt, bildet das Gefäfs α zwei Hohlräume j und h, von denen der erstere durch den Hals c, die Löcher d und die Oeffnung bei g (Fig. 2), der letztere nur durch die Löcher d mit der Aufsenluft in Verbindung steht, da der Rücken der Feder b das Gefäfs sowohl am Halse c als auch an der Oberlippe f dicht schliefst.Put on the pen, the vessel α forms two cavities j and h, of which the former through the neck c, the holes d and the opening at g (Fig. 2), the latter only through the holes d in connection with the outside air stands because the back of the feather b closes the vessel tightly on both the neck c and the upper lip f .

Claims (1)

Patent-Anspruch: .
Ein die Schreibfeder umgebender Tintenbehälter, gekennzeichnet durch einen birnenförmigen, vorn in eine obere lange und eine untere kurze Lippe auslaufenden Hohlkörper, der an seinem hinteren offenen Ende mit Löchern versehen ist, so dafs ein gleichmäfsiges Ausfliefsen der Tinte beim Gebrauch erfolgt und ein Beschmutzen des Papiers durch die Verkürzung der Unterlippe vermieden wird.
Patent Claim:.
An ink container surrounding the pen, characterized by a pear-shaped hollow body which ends in an upper long and a lower short lip at the front and is provided with holes at its rear open end so that the ink flows out evenly during use and the paper is soiled is avoided by shortening the lower lip.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT128094D Active DE128094C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE128094C true DE128094C (en)

Family

ID=396642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT128094D Active DE128094C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE128094C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2250887A1 (en) CRYING DOLL
DE128094C (en)
DE3122980A1 (en) Ballpoint pen
DE2601063A1 (en) SWIMMING TOYS
DE68923166T2 (en) Testing device for the ink supply in writing instruments.
DE3706434A1 (en) WASHING LIQUID CARTRIDGE
DE491938C (en) Containers for withdrawing liquids in the same small quantities
DE498566C (en) Fountain pen
DE443894C (en) Device for filling, in particular fountain pen holders
DE857772C (en) Ball point instrument, especially ballpoint pen
DE940629C (en) Ink container for pens with ball point
CH173426A (en) Tabs for registries, files etc.
DE828966C (en) Ink feed for fountain pen
DE1075455B (en) Additional devices for adapting bottle washing machines to bottles of different shapes, different sizes and different neck sizes
DE224261C (en)
AT225063B (en) Pen with permanent dye filling
DE2149578C3 (en) shovel
DE54102C (en) Fountain pen
DE856273C (en) Pen for fountain pen
DE531933C (en) Ink feed for fountain pen
DE837362C (en) pen
DE804295C (en) pen
DE162078C (en)
DE196231C (en)
DE113186C (en)