DE1278102B - Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Randverkleidungen fuer Sitzpolster, Rueckenpolster oder aehnliche Formkoerper aus thermoplastischem Kunststoff - Google Patents
Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Randverkleidungen fuer Sitzpolster, Rueckenpolster oder aehnliche Formkoerper aus thermoplastischem KunststoffInfo
- Publication number
- DE1278102B DE1278102B DEG30980A DEG0030980A DE1278102B DE 1278102 B DE1278102 B DE 1278102B DE G30980 A DEG30980 A DE G30980A DE G0030980 A DEG0030980 A DE G0030980A DE 1278102 B DE1278102 B DE 1278102B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cushions
- seat
- thermoplastic material
- cutout
- molded bodies
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29D—PRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
- B29D99/00—Subject matter not provided for in other groups of this subclass
- B29D99/0092—Producing upholstery articles, e.g. cushions, seats
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C7/00—Parts, details, or accessories of chairs or stools
- A47C7/02—Seat parts
- A47C7/18—Seat parts having foamed material included in cushioning part
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C51/00—Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
- B29C51/10—Forming by pressure difference, e.g. vacuum
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C51/00—Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
- B29C51/26—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C51/30—Moulds
- B29C51/34—Moulds for undercut articles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)
- Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
Description
- Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Randverkleidungen für Sitzpolster, Rückenpolster oder ähnliche Formkörper aus thermoplastischem Kunststoff Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Randverkleidungen für Sitzpolster, Rückenpolster oder ähnliche Formkörper durch Verformen eines erwärmten Bogens aus thermoplastischem Kunststoff, wobei die Randverkleidung eine Sitz-bzw. Rückenfläche und eine mit dieser aus einem Stück bestehende und zu ihr senkrecht angeordnete Umfangswand bildet.
- Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
- Verschiedene plastische Stoffe können verformt und dazu benutzt werden, Teile von Sitzen und Rükkenlehnen für Autos zu bilden. Die plastischen Teile eines Automobilsitzes, z. B. aus flachen Bogen aus Polyvinylchlorid oder anderem thermoplastischem Kunststoff, können durch Beheizung der Bogen und Einziehen in einen Form-Hohlraum geformt werden.
- DieWände eines solchen Gegenstandes werden in den tiefen Teilen des Form-Hohlraumes infolge der Streckwirkung auf den Boden stark verdünnt. Bei der Herstellung eines quadratischen oder vieleckigen Automobilsitzes mit vier Ecken neigt der plastische Bogen dazu, in den Ecken am dünnsten zu werden, wo die höchste Beanspruchung und Dauerhaftigkeit erforderlich ist. Die Dicke an den Ecken beträgt oft weniger als ein Fünftel der ursprünglichen Dicke des plastischen Bogens vor der Verformung, wenn bekannte Verfahren angewendet werden.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung der Sitzverkleidungen zu schaffen, bei welchem eine nachteilige Reduzierung der Materialstärke an den Sitzecken vermieden wird.
- Dies wird durch das erfindungsgemäße Verfahren dadurch erreicht, daß der Bogen einen mittleren Ausschnitt aufweist, welcher, während die Randteile des Bogens festgehalten werden, durch gegen die Oberfläche des Bogens gerichtete Kräfte gedehnt wird, diese Dehnung durch gleitende Anlage des Ausschnittsrandes an einem Führungselement mit sich in Bewegungsrichtung des Bogens kontinuierlich vergrößerndem Querschnitt in vorbestimmter Weise erfolgt und dabei der thermoplastische Kunststoff gegen die Ecken des Bogens nachgeschoben wird.
- Der mittlere Ausschnitt des in der angegebenen Weise geformten Sitzes wird dabei mit einem Einsatz abgedeckt, beispielsweise mit einem trapezförmigen Gewebeeinsatz 1.
- Gemäß einer bevorzugten Ausbildung des Verfahrens wird der mittlere Ausschnitt auf eine Breite gedehnt, die größer ist als die halbe Breite des verformten Bogens, und der Randteil des Ausschnitts wird gespannt gehalten, bis die Ecken des verformten Bogens ihre endgültige Form erhalten haben.
- F i g. 1 zeigt eine Ausführung einer erfindungsgemäß hergestellten Randverkleidung, und F i g. 2 zeigt eine bei der Durchführung des Verfahrens verwendete Form.
- Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens ist gekennzeichnet durch ein im Mittelpunkt des Bodens befestigtes poliertes Führungselement, welches eine annähernd elliptische Grundfläche aufweist und sich im Querschnitt kontinuierlich nach oben verkleinert, wobei für einen nicht quadratischen Boden die Längsachse der die Grundfläche des Führungselements bildenden Ellipse fluchtend zur Längsachse des Bodens der Form liegt.
- Die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt durch Befestigung des Bogens aus thermoplastischem Material im oberen Teil einer Form, welche die Gestalt des zu fertigenden Sitzpolsters A od. dgl. aufweist. Im mittleren Teil der Form befindet sich ein sich verjüngendes Führungselement 2, an dem der Rand 3 des Ausschnitts des Bogens 4 entlanggleitet und sich radial nach außen erweitert, wenn der Bogen nach unten durch ein Vakuum V in die Form B gezogen wird. Die Oberfläche des Führungselements 2 ist vorzugsweise poliert, um eine Beschädigung des Bogens zu vermeiden. Das Führungselement weist eine solche Form auf, beispielsweise in Draufsicht eine elliptische Form, um ein plötzliches Strecken und Reiben des Bogens zu verhindern.
- Wird der Bogen durch das Vakuum in die Form gezogen, so wird dabei der Rand des mittleren Ausschnitts des vorausgehend erhitzten Bogens, der eng an der Führung anliegt, gestreckt, wodurch sich die Umfangslänge des Ausschnitts vergrößert.
- Vorzugsweise wird ein Halterahmen verwendet, um den Rand des inneren Aus schnitts festzuhalten, nachdem er sich um einen gewissen Betrag längs der Führung2 nach unten bewegt hat, um eine bessere Kontrolle der Bewegung des Bogens und eine gleichmäßigere Wandstärke zu erhalten; jedoch ist ein derartiger Halterahmen nicht erfindungswesentlich.
- Nach Abkühlung des Bogens wird dieser aus der Form entfernt.
- Obwohl das thermoplastische Material bei seiner Bewegung in die Ecken der Form stark gedehnt wird, wird durch das polierte Führungselement 2 genügend Material radial nach außen und in die Ecken der Form nachgeschoben, so daß die Eckabschnitte der entstehenden Sitzverkleidung ausreichend stark bemessen werden, um eine haltbare Sitzverkleidung zu ergeben.
- Obwohl der thermoplastische Kunststoff unter Wirkung des Vakuums die Ecken der Form ohne manuelle Nachhilfe ausfüllt, ist es oft erwünscht, das Material von Hand mittels eines Werkzeugs, wie etwa einem Druckkissen aus Asbest, in die Ecken zu drükken. Auf diese Weise wird jegliche Faltenbildung verhindert und eine gleichmäßige Materialbewegung erzielt, so daß eine gleichmäßige Wandstärke an den Ecken erhalten wird.
- Das erfindungsgemäße Verfahren ist nicht. auf die Herstellung von Verkleidungen von Sitzen beschränkt, sondern eignet sich ebenfalls zur Herstellung von wannenartigen Formkörpern, wenn die mittlere Offnung durch ein Bodenstück verschlossen wird.
- Patentansprüche: 1. Verfahren zum Herstellen von Randverkleidungen für Sitzpolster, Rückenpolster oder ähnliche Formkörper durch Verformen eines erwärmten Bogens aus thermoplastischem Kunstoff, wobei die Randverkleidung eine Sitz- bzw. Rückenfläche und eine mit dieser aus einem Stück bestehende und zu ihr senkrecht angeordnete Umfangswand bildet, dadurch gekennzeichnet, daß der Bogen einen mittleren Ausschnitt aufweist, welcher, während die Randteile des Bogens festgehalten werden, durch gegen die Oberfläche des Bogens gerichtete Kräfte gedehnt wird, diese Dehnung durch gleitende Anlage des Ausschnittsrandes an einem Führungselement mit sich in Bewegungsrichtung des Bogens kontinuierlich vergrößerndem Querschnitt in vorbestimmter Weise erfolgt und dabei thermoplastisches Material gegen die Ecken des Bogens nachgeschoben wird.
Claims (1)
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere Ausschnitt auf eine Breite gedehnt wird, die größer ist als die halbe Breite des verformten Bogens, und daß der Randteil des Ausschnitts gespannt gehalten wird, bis die Ecken des verformten Bogens ihre endgültige Form erhalten haben.3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2 mit einer oben offenen, einen Hohlraum umschließenden Form, welche an ihrem Oberteil eine Klemmvorrichtung zum Einspannen eines Bogens aufweist und deren Boden einen Anschluß an eine Vakuumquelle besitzt, gekennzeichnet durch ein im Mittelpunkt des Bodens befestigtes poliertes Führungselement (2), welches eine annähernd elliptische Grundfläche aufweist und sich im Querschnitt kontinuierlich nach oben verkleinert, wobei für einen nicht quadratischen Boden die Längsachse der die Grundfläche des Führungselements bildenden Ellipse fluchtend zur Längsachse des Bodens der Form liegt.In Betracht gezogene Druckschriften: USA. -Patentschriften Nr. 2.832094, 2876498.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US1278102XA | 1959-12-04 | 1959-12-04 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1278102B true DE1278102B (de) | 1968-09-19 |
Family
ID=22432060
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG30980A Pending DE1278102B (de) | 1959-12-04 | 1960-11-21 | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Randverkleidungen fuer Sitzpolster, Rueckenpolster oder aehnliche Formkoerper aus thermoplastischem Kunststoff |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3123863A (de) |
DE (1) | DE1278102B (de) |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3378888A (en) * | 1965-10-19 | 1968-04-23 | Holley Plastics Company | Structure for vacuum forming of thermoplastic material on undercut flexible molds |
US3488414A (en) * | 1966-07-06 | 1970-01-06 | Nasa | Method for forming plastic materials |
BE795274A (fr) * | 1972-02-11 | 1973-08-09 | Storey Brothers & Cy Ltd | Fabrication de sieges |
US4123215A (en) * | 1972-11-22 | 1978-10-31 | Kodama Kagaku Kohyo K. K. | Vacuum forming apparatus |
AU6261673A (en) * | 1972-11-22 | 1975-05-22 | Kodama Kagaku Kogyo Kabushiki | Vacuum forming method and mold therefor |
IT1103948B (it) * | 1978-04-10 | 1985-10-14 | Nespak Spa | Metodo e dispositivo per la fabbricazione di articoli in materia plaica termoformati a decompressione e e forati e prodotti ottenuti con tale metodo e dispositivo |
US4414731A (en) * | 1980-03-31 | 1983-11-15 | Replogle Globes, Inc. | Method of manufacture of raised relief illuminated globe |
US4300887A (en) * | 1980-03-31 | 1981-11-17 | Replogle Globes, Inc. | Method of manufacture of raised relief illuminated globe |
DE3633921C1 (de) * | 1986-10-04 | 1987-09-17 | Fritsche Moellmann Gmbh Co Kg | Vorrichtung zum Herstellen von mit hinterschaeumten Bezuegen versehenen Polstern,insbesondere Automobilsitzpolstern |
IT201600076298A1 (it) * | 2016-07-20 | 2018-01-20 | Luca Toncelli | Metodo, impianto e stampi per la formatura di lastre di agglomerato |
IT201600076304A1 (it) | 2016-07-20 | 2018-01-20 | Luca Toncelli | Impianto e metodo per la formatura di lastre da un impasto di conglomerato |
DE102017215968A1 (de) * | 2017-09-11 | 2019-03-14 | Multivac Sepp Haggenmüller Se & Co. Kg | Formstation mit im Formstempel integriertem Eindrücker und Verfahren |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2832094A (en) * | 1954-06-25 | 1958-04-29 | Fred A Groth | Machine for draw or drape plastic molding |
US2876498A (en) * | 1953-08-17 | 1959-03-10 | Gen Electric | Method of forming reinforced pan |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2736065A (en) * | 1956-02-28 | wilcox | ||
US1540872A (en) * | 1923-08-20 | 1925-06-09 | Paramount Rubber Cons Inc | Apparatus for making hollow rubber articles |
US2032832A (en) * | 1933-11-01 | 1936-03-03 | Mishawaka Rubber & Woolen Mfg | Floor covering and the like |
US2007548A (en) * | 1934-01-04 | 1935-07-09 | Charles J Hardy | Method and means for forming hollow articles out of sheet rubber or the like |
US2917783A (en) * | 1954-10-21 | 1959-12-22 | Fed Tool Corp | Method for forming thermoplastic materials |
US2889651A (en) * | 1956-03-27 | 1959-06-09 | Nicholas T Baldanza | Production of multi-color three-dimensional plaques |
FR1165692A (fr) * | 1957-01-25 | 1958-10-28 | Plasticforming | Perfectionnements apportés aux moules pour conformer des objets creux à partir de feuilles en matière thermoplastique |
US2910728A (en) * | 1957-06-25 | 1959-11-03 | Du Pont | Apparatus for vacuum thermoforming |
US2886828A (en) * | 1958-07-14 | 1959-05-19 | Best Plastics Corp | Plastic sand and water pool |
-
0
- US US3123863D patent/US3123863A/en not_active Expired - Lifetime
-
1960
- 1960-11-21 DE DEG30980A patent/DE1278102B/de active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2876498A (en) * | 1953-08-17 | 1959-03-10 | Gen Electric | Method of forming reinforced pan |
US2832094A (en) * | 1954-06-25 | 1958-04-29 | Fred A Groth | Machine for draw or drape plastic molding |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3123863A (en) | 1964-03-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2500365C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Polstern aus geschäumtem Kunststoff mit einem textilen Verbundüberzug | |
DE1221895B (de) | Vakuumtiefziehverfahren zum UEberziehen gepolsterter Werkstuecke mit einem UEberzugstoff und Vorrichtung zu dessen Durchfuehrung | |
DE2544664A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum ausformen einer folie, insbesondere eines textilstoffes und/oder einer kunststofffolie unter druck in einer formmatrize | |
DE1278102B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Randverkleidungen fuer Sitzpolster, Rueckenpolster oder aehnliche Formkoerper aus thermoplastischem Kunststoff | |
DE2941086C2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Sitzpolsters, insbesondere für Kraftfahrzeuge und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3127203C2 (de) | Vorrichtung zum Umbugen des Überstandes einer einseitigen Oberflächenkaschierung um den Kantenbereich eines Werkstückes | |
DE2017552B2 (de) | Vorrichtung zum Herstellen eines Hohlkörpers aus thermoplastischen Folien | |
DE69119790T2 (de) | Blasformen eines Artikels mit überstehendem Rand | |
EP0192837A2 (de) | Verfahren zur Herstellung geformter Kunststoffelemente | |
DE19500233A1 (de) | Verkleidungsteil für den Innenausbau insbesondere von Kraftfahrzeugen und Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungsteils | |
DE2726141A1 (de) | Schaumpolsterkoerper, insbesondere kopfpolster fuer kraftfahrzeug-kopfstuetzen sowie vorrichtung zur herstellung desselben | |
DE102009043581A1 (de) | IMD-Form, Spritzgussvorrichtung mit einer solchen IMD-Form sowie Verfahren zur Herstellung eines foliendekorierten Kunststoffteils | |
DE102011101231A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Recken und Formen eines Folienzuschnitts und hiermit hergestelltes Produkt | |
DE3889449T2 (de) | Verfahren zur Herstellung beschichteter Produkte. | |
DE2504691B2 (de) | Kofferraum- und Bodenmatte für Kraftfahrzeuge und andere Transportmittel | |
DE69110155T2 (de) | Folienklemmeinrichtung für eine Form. | |
DE2360249C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Schuhen | |
DE2508529C3 (de) | Vorrichtung zum Vakuumtiefziehen tiefer schmaler Hohlkörper aus Kunststofffolien oder -platten | |
DE102007009597A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Verformen von Blechen und Kunststoffen | |
DE2363767A1 (de) | Verformen von geweben, gewirken o.dgl. aus thermoplastischen monofilen | |
DE3020967A1 (de) | Element | |
DE681196C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Pressen grosser, unregelmaessig gestalteter Blechteile, z.B. Kotbleche fuer Kraftwagen | |
DE1020540B (de) | Schlauchlose Luftbereifung fuer Felgen mit flacher Basis und abnehmbarem Rand | |
EP3655221B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines werkzeugs für eine negativhaut | |
DE9006029U1 (de) | Mit einer Zier- oder Befestigungsnaht versehenes Innenausstattungsteil für Kraftfahrzeuge |