[go: up one dir, main page]

DE1276785B - Sorting device for checking and separating articles into different property classes - Google Patents

Sorting device for checking and separating articles into different property classes

Info

Publication number
DE1276785B
DE1276785B DEM38208A DEM0038208A DE1276785B DE 1276785 B DE1276785 B DE 1276785B DE M38208 A DEM38208 A DE M38208A DE M0038208 A DEM0038208 A DE M0038208A DE 1276785 B DE1276785 B DE 1276785B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capacitor
winding
tube
voltage
anode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM38208A
Other languages
German (de)
Inventor
John B Nelson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MANDREAL IND Inc
Original Assignee
MANDREAL IND Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MANDREAL IND Inc filed Critical MANDREAL IND Inc
Publication of DE1276785B publication Critical patent/DE1276785B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C5/00Sorting according to a characteristic or feature of the articles or material being sorted, e.g. by control effected by devices which detect or measure such characteristic or feature; Sorting by manually actuated devices, e.g. switches
    • B07C5/34Sorting according to other particular properties
    • B07C5/342Sorting according to other particular properties according to optical properties, e.g. colour
    • B07C5/3425Sorting according to other particular properties according to optical properties, e.g. colour of granular material, e.g. ore particles, grain
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C3/00Registering or indicating the condition or the working of machines or other apparatus, other than vehicles
    • G07C3/14Quality control systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Sorting Of Articles (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. CL: Int. CL:

G05bG05b

G05fG05f

Deutsche Kl.: 21 c - 46/32 German class: 21 c - 46/32

Nummer: 1276 785Number: 1276 785

Aktenzeichen: P 12 76 785.0-32 (M 38208)File number: P 12 76 785.0-32 (M 38208)

Anmeldetag: 8. Juli 1958Filing date: July 8, 1958

Auslegetag: 5. September 1968Open date: September 5, 1968

Die Erfindung bezieht sich auf eine Sortiereinrichtung zum Prüfen und Trennen von Artikeln in verschiedene Eigenschaftsklassen, mit einem auf die geprüfte Eigenschaft ansprechenden Signalgeber zur Abgabe eines kurz dauernden Steuersignals, dem eine Entladungsröhre mit Anode, Kathode und Steuerelektrode nachgeschaltet ist, in deren Anodenstromkreis eine elektromagnetische Spule vorgesehen ist, welche einen zur Artikeltrennung dienenden Anker betätigt.The invention relates to a sorting device for checking and separating articles into different ones Property classes, with a signal transmitter that responds to the tested property Output of a brief control signal to which a discharge tube with anode, cathode and Control electrode is connected downstream, in whose anode circuit an electromagnetic coil is provided which actuates an armature used for article separation.

Die bekannten Steuerkreise für elektromagnetisch betätigte Vorrichtungen weisen im allgemeinen gasgefüllte Entladungsröhren auf, welche zeitlich abgestimmte und andere unerwünschte Steuervorrichtungen sowie einen Überspannungsschutz erfordern. Die Arbeitsgeschwindigkeit der bekannten Vorrichtungen ist beschränkt, da die gasgefüllten Röhren ihren vor jeder Entladung erforderlichen Zustand nicht rasch genug wieder erreichen. Außerdem besitzt keiner dieser Steuerkreise Mittel zur Einstellung der Stoßkraft und Verweilzeit des Elektromagneten.The known control circuits for electromagnetically operated devices generally have gas-filled ones Discharge tubes, which timed and other undesirable control devices as well as require overvoltage protection. The speed of operation of the known devices is limited because the gas-filled tubes are in their required state before each discharge not get back quickly enough. In addition, none of these control circuits has any means of adjustment the impact force and dwell time of the electromagnet.

Eine Erhöhung der Sortiergeschwindigkeit ist auch bei bekannten Sortiereinrichtungen angestrebt worden. Bei einer dieser Sortiereinrichtungen wird die Steuerspannung an der Steuerelektrode einer Elektronenvervielfacherröhre in Abhängigkeit von einem Steuerkondensator verändert. Dieser Kondensator ist zwischen einen Kathodenfolgerausgang und die Steuerelektrode einer Röhre geschaltet. Diese Anordnung ist jedoch außerordentlich aufwendig und daher teuer.An increase in the sorting speed has also been sought in known sorting devices. In one of these sorting devices, the control voltage is applied to the control electrode of an electron multiplier tube changed depending on a control capacitor. This capacitor is between a cathode follower output and the Control electrode of a tube switched. However, this arrangement is extremely complex and therefore expensive.

Eine weitere bekannte Sortiereinrichtung für hohe Sortiergeschwindigkeiten erfordert eine Kanalstrahlenröhre sowie ein zusätzliches Fotoelement, das in Abhängigkeit von der Leuchtkraft des Kanalstrahlenröhrenschirmes ein Signal an die Steuerelektrode eines Thyratrons abzugeben vermag. Bei dieser Einrichtung wird jedoch sowohl die Ansprechzeit, als auch die Schaltzeit für den Elektromagneten durch Lastwiderstände, welche zwischen spannungsteilende Kapazitäten und die Thyratronröhre geschaltet sind, erheblich verlängert. Außerdem stellt der durch die Kanalstrahlenröhre sowie das Fotoelement bedingte Aufwand eine Verteuerung der Einrichtung dar.Another known sorting device for high sorting speeds requires a duct radiation tube as well as an additional photo element, which depends on the luminosity of the canal tube screen able to deliver a signal to the control electrode of a thyratron. At this facility however, both the response time and the switching time for the solenoid are through Load resistors, which are connected between voltage-dividing capacitors and the thyratron tube, considerably extended. In addition, the caused by the canal tube and the photo element Effort increases the cost of the facility.

Es ist auch bereits nach dem Buch von Schlegel und Nowak, »Impulstechnik«, 1955, S. 222, Abb. H 21, bekannt, bei einer Schaltung in den Anodenstromkreis einer Vakuumröhre einen Widerstand zu schalten und parallel zur Anoden-Kathoden-Strecke der Vakuumröhre einen Kondensator vorzusehen. Diese Schaltung kann jedoch als Steuerkreis für eine erfindungsgemäße Sortiereinrichtung keineIt is already based on Schlegel's book and Nowak, "Impulstechnik", 1955, p. 222, Fig. H 21, known for a circuit in the Anode circuit of a vacuum tube to switch a resistor and parallel to the anode-cathode path to provide a condenser for the vacuum tube. However, this circuit can be used as a control circuit none for a sorting device according to the invention

Sortiereinrichtung zum Prüfen und Trennen von Artikeln in verschiedene EigenschaftsklassenSorting device for checking and separating articles into different property classes

Anmelder:Applicant:

Mandreal Industries, Inc., Houston, Tex.Mandreal Industries, Inc., Houston, Tex.

(V. St. A.)(V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. R. H. BahrDipl.-Ing. R. H. Bahr

und Dipl.-Phys. E. Betzier, Patentanwälte,and Dipl.-Phys. E. Betzier, patent attorneys,

4690 Herne, Freiligrathstr. 194690 Herne, Freiligrathstr. 19th

Als Erfinder benannt:
»° John B. Nelson, Houston, Tex. (V. St. A.)
Named as inventor:
"° John B. Nelson, Houston, Tex. (V. St. A.)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

V. St. v. Amerika vom 14. März 1958 (721425)V. St. v. America March 14, 1958 (721425)

Verwendung finden, da mit ihr nur Signale von Sägezahnform erzeugt werden können. Ein für eine erfindungsgemäße Sortiereinrichtung verwendbarer Steuerkreis muß jedoch die Eigenschaft haben, eine stark gedämpfte Sinusschwingung zu erzeugen und von diesem Signal nur die halbe Periode mit einer der Zeitdauer einer halben Periode entsprechenden Verzögerung weiterzugeben. Ein derartiges Signal kann jedoch mit der Schaltungsanordnung nach der Entgegenhaltung nicht erzeugt werden.Find use because it can only be used to generate sawtooth signals. One for one Sorting device according to the invention usable control circuit must have the property, a to generate strongly damped sinusoidal oscillation and of this signal only half the period with a to pass on the delay corresponding to the duration of half a period. Such a signal however, cannot be generated with the circuit arrangement according to the citation.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Sortiereinrichtung, welche mit wenigen Schaltelementen auskommt und daher billig ist, die es ferner gestattet, Schaltsignalzeiten in der Größenordnung von Millisekunden zu erreichen und die Ansprechgeschwindigkeit und damit die Schaltgeschwindigkeit, wie auch die Stoßkraft des Ankers zu variieren. Weiter soll sich die erfindungsgemäße Sortiereinrichtung durch eine sehr geringe Störanfälligkeit auszeichnen.
Die Erfindung ist bei einer Sortiereinrichtung der eingangs genannten Art darin zu sehen, daß unter Verwendung einer Vakuumröhre als Entladungsröhre ein Kondensator parallel zur Anoden-
The object of the invention is to create a sorting device which manages with few switching elements and is therefore cheap, which also allows switching signal times of the order of milliseconds to be achieved and the response speed and thus the switching speed as well as the impact force of the armature to be varied. Furthermore, the sorting device according to the invention should be distinguished by a very low susceptibility to failure.
The invention is to be seen in a sorting device of the type mentioned in that, using a vacuum tube as the discharge tube, a capacitor parallel to the anode

809 599/412809 599/412

3 43 4

Kathoden-Strecke der Vakuumröhre geschaltet ist. gehenden Durchgang eines Gegenstandes 27 durchCathode section of the vacuum tube is connected. passing passage of an object 27 through

Auf Grund dieser Anordnung wird die Bewegung das Sichtfeld der Fotozelle 28 stammen. Die SignaleBecause of this arrangement, the movement will come from the field of view of the photocell 28. The signals

des Ankers ausschließlich durch den Kondensator sind außerordentlich kurz und dauern beispielsweiseof the armature exclusively through the capacitor are extremely short and last, for example

und nicht durch den Steuerimpuls selbst gesteuert. nur etwa 1,5 Millisekunden, da die Fördertrommeland not controlled by the control pulse itself. only about 1.5 milliseconds since the conveyor drum

In weiterer Ausbildung der Erfindung sind die 5 17 mit hoher Geschwindigkeit umläuft, um eineIn a further embodiment of the invention, the 5 17 revolves at high speed to a

Kapazität des Kondensators und/oder die Gitter- große Anzahl von Gegenständen 27 in einer gegebe-Capacity of the capacitor and / or the grid - large number of objects 27 in a given

vorspannung der Vakuumröhre verstellbar. Diese nen Zeiteinheit sortieren zu können.Pre-tensioning of the vacuum tube adjustable. To be able to sort these units of time.

Maßnahme schafft eine Steuerungsmöglichkeit für Die Verzögerungsvorrichtung 43 dient lediglichMeasure creates a control option for the delay device 43 is only used

die Verweilzeit des Ankers in beträchtlichen Grenzen, dazu, das von der Fotozelle abgegebene Auswurf-the dwell time of the anchor within considerable limits, plus the ejection produced by the photocell

sowie für seine Stoßkraft. io signal zu verzögern, bis der auszuwerfende Gegen-as well as for its impact force. io signal to delay until the object to be thrown

An Hand der Zeichnung sei ein Ausfuhrungs- stand die Auswurfstelle erreicht, und bildet keinOn the basis of the drawing, an execution level is reached, the ejection point, and does not form

beispiel näher beschrieben. Es zeigt Merkmal der vorliegenden Erfindung. Sie kann aufexample described in more detail. It shows features of the present invention. You can on

F i g. 1 eine Teilseitenansicht einer Sortiereinrich- der Welle der Trommel 17 montiert sein und ent-F i g. 1 is a partial side view of a sorting device mounted on the shaft of the drum 17 and

tung, spricht im wesentlichen der Vorrichtung, wie sie intion, speaks essentially of the device as it is in

F i g. 2 ein elektrisches Schaltbild des Steuerkreises 15 den USA.-Patentschriften 2 244 826 und 2 625 265 der Sortiereinrichtung nach F i g. 1. beschrieben ist. Die Verzögerungsvorrichtung 43 entin F i g. 1 ist mit 10 eine an sich bekannte Sortier- hält eine Isoliertrommel, in der eine Vielzahl von einrichtung bezeichnet, an die ein Auswurfsteuer- positiven Leitungssegmenten 44 und negativen Leikreis 11 über die in einem Kabel 16 geführten Lei- tungssegtnenten 45 eingebettet sind, wobei zwischen tragen 14 und 15 angeschaltet sind. Die Sortier- 20 jedes Segmentpaar ein Signalspeicherkondensator 46 einrichtung 10 weist eine umlaufende Vakuumförder- eingeschaltet ist. An den Ausgang des Vorverstärkers trommel 17 auf. Eine angetriebene Welle 18 mit 42 angeschaltete Aufnahmebürsten 47 und 48 machen einem Zahnrad 19 dreht die Trommel 17 durch eine mit den Segmenten 44 bzw. 45 Kontakt. Wiedergabe-Sichtkammer mit Lampengehäuse bzw. einen im Ge- bürsten 49 und 50 stehen ebenfalls mit den Segmenten häuse 21 befindlichen, nicht gezeichneten foto- 25 44 bzw. 45 in Kontakt. Außerdem sind noch Löschelektrischen Sortierkopf. bürsten 51 und 52 vorgesehen, die über eine LeitungF i g. Figure 2 is an electrical schematic of control circuit 15 in U.S. Patents 2,244,826 and 2,625,265 the sorting device according to FIG. 1. is described. The delay device 43 entin F i g. 1 is with 10 a sorting known per se holds an insulating drum in which a multitude of device denotes to which an ejection control positive line segments 44 and negative circuitry 11 are embedded via the line segments 45 guided in a cable 16, with between wear 14 and 15 are turned on. The sorting 20 of each segment pair has a signal storage capacitor 46 device 10 has a rotating vacuum conveyor is switched on. To the output of the preamplifier drum 17 on. Make a driven shaft 18 with 42 pickup brushes 47 and 48 connected a gear 19 rotates the drum 17 through a contact with the segments 44 and 45, respectively. Playback viewing chamber with the lamp housing or one in the brushes 49 and 50 are also with the segments housing 21 located, not shown photo 25 44 or 45 in contact. There are also extinguishing electrical devices Sorting head. brushes 51 and 52 provided over a line

Ferner ist ein an einer Kolbenstange 23 befestig- 53 miteinander in Verbindung stehen, ter Auswurfhammer oder -stößel 22 vorgesehen. Die Wiedergabebürsten 49 und 50 sind an das Diese Kolbenstange 23 bildet einen Teil des Ankers Steuergitter 38 der Röhre 35 über einen Kopplungseines Elektromagneten 24 mit einer Wicklung 25 30 transformator 54 angeschaltet. Die Primärwicklung (vgl. Fig. 2). Die Trommel 17 ist am Umfang mit 55 dieses Kopplungstransformators ist an die Wiedereiner Vielzahl von Ringen 26 besetzt, die jeweils gabebürsten 49 und 50 angeschaltet, während die einen zu sortierenden Gegenstand 27, beispielsweise Sekundärwicklung 56 durch eine Dämpfungsdiode eine Bohne oder Erbse, halten. Zur Zuführung der 57 überbrückt ist. Die Wicklung 56 ist zwischen das Gegenstände 27 zu den Saugspitzen der Ringe 26 35 Steuergitter 38 und einen Punkt 58 einer einstellsind bekannte nicht gezeichnete Vorrichtungen vor- baren negativen Vorspannung gelegt. Der Punkt 58 gesehen. Dreht sich der Trommelrand durch das besteht aus einem Schieber auf einem Potentiometer Lampengehäuse, dann wird das vom Gegenstand 27 59, das zwischen zwei negative Spannungspunkte reflektierte Licht über ein optisches System 29 auf einer Batterie geschaltet ist. eine Fotozelle28 geworfen (Fig. 2). 40 Ein Kondensator 62 ist in den Kreis der WicklungFurthermore, a 53 is attached to a piston rod 23 in connection with each other, ter ejector hammer or ram 22 is provided. The playback brushes 49 and 50 are attached to the This piston rod 23 forms part of the armature control grid 38 of the tube 35 via a coupling element Electromagnet 24 with a winding 25 30 transformer 54 switched on. The primary winding (see Fig. 2). The drum 17 is on the circumference with 55 of this coupling transformer is to the reunited Plurality of rings 26 occupied, the respectively dispensing brushes 49 and 50 switched on, while the an object 27 to be sorted, for example secondary winding 56 through a damping diode a bean or pea, hold. To feed the 57 is bridged. The winding 56 is between the Objects 27 to the suction tips of the rings 26, 35 control grids 38 and a point 58 are adjustable known devices, not shown, placed pre-existing negative bias. The point 58 seen. The edge of the drum rotates through the consists of a slide on a potentiometer Lamp housing, then that of item 27 59, which is between two negative voltage points reflected light is connected to a battery via an optical system 29. a photocell28 thrown (Fig. 2). 40 A capacitor 62 is in the circuit of the winding

Ein Verstärker im Auswurf steuerkreis 11 dient zur 25 eingeschaltet. Dieser Kondensator 62 liegt zwischen Zuführung von von dem Reflexionsvermögen des der Anode 36 und der Kathode 37 und überbrückt Gegenstandes 27 und damit vom Ansprechen der die Röhre 35. Zur Einstellung der Verweilzeit des Fotozelle abhängigen Stromimpulsen zum Elektro- Ankers 61 ist der Kondensator 62 entweder vermagneten 24. Die Anordnung ist dabei derart ein- 45 änderlich oder besteht aus einstellbaren oder ausgestellt, daß der eine bestimmte Reflexionsfähigkeit wechselbaren Elementen.An amplifier in the ejection control circuit 11 is used for 25 switched on. This capacitor 62 is between Feed of the reflectivity of the anode 36 and cathode 37 and bridged Object 27 and thus from the response of the tube 35. To set the dwell time of the Photocell-dependent current pulses to the electric armature 61, the capacitor 62 is either magnetized 24. The arrangement can be changed in such a way or consists of adjustable or exhibited, that of a certain reflectivity changeable elements.

aufweisende Gegenstand 31 infolge Unterbrechung Die erfindungsgemäße Anordnung arbeitet wie des Unterdruckes am Ring 26 in eine Rinne 32 fällt, folgt: Kommt ein Gegenstand 27 mit entsprechend während andere Gegenstände 33 mit größerem oder großer Reflexionsfähigkeit in das Blickfeld der Fotokleinerem Reflexionsvermögen von Hammer 22 ge- 50 zelle 28, dann drückt diese eine Spannung auf die troffen werden und dadurch in eine zweite Rinne 34 Bürsten 47, 48 auf, wobei einer der Kondensatoren fallen. Es erfolgt also eine Trennung zwischen Gegen- 46 aufgeladen wird. Anschließend wird der aufständen mit einem Reflexionsvermögen oberhalb geladene Kondensator 46 entladen und bringt ein und solche mit einem Reflexionsvermögen unterhalb positives Spannungssignal auf das Steuergitter 38 der eines bestimmten Wertes, auf den die Vorrichtung 55 Vakuumröhre 35 über den Transformator 54 kurzgerade eingestellt ist. Eine der Rinnen 32,34 ist zeitig auf. Vor Aufbringen dieses Signals lag die dabei die Ausleserinne und die andere Rinne nimmt von der Anodenspannungsquelle 60 erzeugte Spandas verworfene Gut auf, und zwar je nachdem, wie nung sowohl an der Vakuumröhre 35 als auch an man die Vorrichtung zu betreiben wünscht. dem Kondensator 62 an. Durch das Spannungs-Nach Fig. 2 ist die Wicklung 25 des Elektro- 60 signal wird die Vakuumröhre35 kurzzeitig elektrisch magneten 24 in Reihe mit einer Vakuumröhre 35 ge- leitfähig, so daß sich in diesem kurzen Schaltzeitschaltet. Diese Röhre besitzt eine Anode 36, eine Intervall der Kondensator 62 über die Vakuumröhre Kathode 37, ein Gitter 38 und eine oder mehrere 35 weitgehend zu entladen vermag. Die Wicklung 25 zusätzliche Elektroden, beispielsweise das Schirm- hat dabei vorzugsweise eine so hohe Induktivität und gitter 39 und das Bremsgitter 41. 65 der Kondensator 62 einen so niedrigen kapazitiven Ein Vorverstärker 42 und eine an sich bekannte Blindwiderstand, daß während dieses kurzzeitigen Verzögerungseinrichtung 43 dienen zur Aufbringung Entladungsvorganges kein Strom über die Wicklung von Signalen auf das Gitter 38, die von dem vorüber- 25 fließt. Nach Beendigung des auf das Steuergitterhaving object 31 as a result of interruption. The arrangement according to the invention works as of the negative pressure on the ring 26 falls into a channel 32, follows: If an object 27 comes with accordingly while other objects 33 with greater or greater reflectivity in the field of view of the photo smaller reflectivity of hammer 22 cell 28, then this presses a tension on the are hit and thereby in a second groove 34 brushes 47, 48, with one of the capacitors fall. So there is a separation between counter-46 being charged. Subsequently, the riots with a reflectivity above charged capacitor 46 discharges and brings in and those having a reflectivity below the positive voltage signal on control grid 38 of FIG of a certain value to which the device 55 vacuum tube 35 is set via the transformer 54 for a short time. One of the channels 32, 34 is open early. Before this signal was applied, the while the readout channel and the other channel takes spandas generated by the anode voltage source 60 discarded good, depending on how voltage on both the vacuum tube 35 and on one wishes to operate the device. the capacitor 62 on. Through the tension after Fig. 2 is the winding 25 of the electrical signal 60, the vacuum tube 35 is briefly electrical Magnets 24 in series with a vacuum tube 35, so that it switches in a short switching time. This tube has an anode 36, an interval of capacitor 62 across the vacuum tube Cathode 37, a grid 38 and one or more 35 is able to largely discharge. The winding 25 Additional electrodes, for example the shield, preferably have such a high inductance and grid 39 and the braking grid 41. 65 of the capacitor 62 such a low capacitive A preamplifier 42 and a per se known reactance that briefly during this Delay device 43 are used to apply discharge process no current through the winding of signals on the grid 38 flowing from the 25 past. After finishing the on the control grid

Claims (1)

5 65 6 38 aufgebrachten Spannungssignals und damit des Da nur ein Kommutator erforderlich ist, braucht38 applied voltage signal and thus because only one commutator is required Entladungsvorganges des Kondensators 62 über die keine Synchronisierung des mechanischen Kommu-Discharge process of the capacitor 62 via which no synchronization of the mechanical communication Vakuumröhre 35 wird der Kondensator 62 durch die tators 43 für die einlaufenden Steuersignale mitVacuum tube 35 is connected to the capacitor 62 by the tators 43 for the incoming control signals Anodenspannungsquelle 60 wieder aufgeladen. Dabei seinen Bürsten vorhanden zu sein. Ferner kann einAnode voltage source 60 is charged again. To be there with his brushes. Furthermore, a fließt Strom über die Wicklung 25, so daß der Anker 5 auf die besondere Betriebsgeschwindigkeit ab-Current flows through the winding 25, so that the armature 5 is reduced to the particular operating speed. 61 gegen die Wirkung einer Feder 63 betätigt wird. gestimmtes Überspannungsschutzsystem zum Schutz61 is actuated against the action of a spring 63. Tuned surge protection system for protection Man kann das elektrische Verhalten des Parallel- des Kommutators und der Bürsten entfallen. Außerstromkreises 62, 64, 35 in erster Näherung dadurch dem braucht keine Kommutatorbürste zur Entladung darstellen, daß man die Wicklung 25 und die des Uberspannungsschutzes vorgesehen zu werden. Vakuumröhre 35 als abwechselnd geöffnete oder ge- ίο Da ein Thyratron oder eine andere gasgefüllte Entschlossene Unterbrechungsschalter auffaßt. Beim Ent- ladungsröhre zur Steuerung der Wicklung 25 nicht ladungsvorgang des Kondensators 62 dient dann die verwendet wird, ist es unnötig, eine auf die beson-Wicklung 25 als geöffneter Schalter, während die dere Betriebsgeschwindigkeit abgestimmte Strom-Vakuumröhre 35 als geschlossener Schalter dient, so versorgungsabfanschaltung zu verwenden, um die daß sich der Kondensator durch Stromfluß über die 15 Gegenspannung des Auswerf ers bei der Deionisierung Vakuumröhre 35 entladen kann. Beim Wieder- eines Thyratrons zu unterstützen,
aufladevorgang des Kondensators 62 ist die Vakuum- Die Erfindung ist nicht auf die Verwendung beröhre 35 als geöffneter Schalter aufzufassen, während sonderer physikalischer Daten für die elektrischen die Wicklung 25 als geschlossener Schalter dient, so Kreiselemente beschränkt. Es ergeben sich zufriedendaß Ladestrom von der Anodenspannungsquelle 60 20 stellende Ergebnisse mit genauer Sortierung der über die Wicklung 25 zur Aufladung des Konden- Gegenstände bei Geschwindigkeiten in der Größensators 62 fließt. Ordnung von 120 bis 150 Gegenständen pro
The electrical behavior of the parallel commutator and the brushes can be omitted. Outer circuit 62, 64, 35 in a first approximation that does not need to represent a commutator brush for discharge that the winding 25 and that of the overvoltage protection are provided. Vacuum tube 35 as alternately opened or closed. As a thyratron or another gas-filled resolute interrupt switch. When the discharge tube is used to control the winding 25, the capacitor 62 is not charged. It is unnecessary to use a current vacuum tube 35 that is adjusted to the special winding 25 as an open switch, while its operating speed is used as a closed switch to use supply disconnection, so that the capacitor can discharge itself by current flow over the 15 counter voltage of the ejector during the deionization vacuum tube 35. To assist in the re-establishment of a thyratron,
charging process of the capacitor 62 is the vacuum The invention is not to be understood to the use of tube 35 as an open switch, while special physical data for the electrical the winding 25 serves as a closed switch, so circular elements. The results are satisfactory that the charging current from the anode voltage source 60, with precise sorting of the results flowing through the winding 25 for charging the condensate objects at speeds in the size sensor 62. Order from 120 to 150 items each
Das Potential des Kondensators 62 im entladenen Sekunde bei Verwendung einer Vakuumpentode Zustand hat hierbei einen Wert, der von dem auf das Retna 6 DC 6 GA als Röhre 35, mit 0,02 Mikrofarad Steuergitter 38 aufgebrachten Spannungssignal, der 25 Kondensatoren für die Signalspeicherkondensatoren am Steuergitter 38 anliegenden Vorspannung und 46, die ungefähr mit 130 V aufgeladen werden. Bei dem kombinierten Blindwiderstand der Wicklung 25 diesen Werten besitzt der Kopplungstransformator 54 und des Kondensators 62 bei der Wellenform und ein Transformationsverhältnis von 3:1, so daß eine Signalfrequenz des auf das Steuergitter 38 auf- Spitzenspannung von annähernd 40 V an der gebrachten Signals abhängig ist. Dieses Spannungs- 30 1N34A-Dämpfungsdiode erzielt wird. Bei einer signal kann wegen der Dämpfungsdiode 57 auf die 300-V-Quelle für die Röhre 35 wird der Energiekurze Zeitdauer von 1,5 Millisekunden eingeschränkt Speicherkondensator auf annähernd 300 V aufwerden, geladen. Für 150 Sortiervorgänge pro Sekunde hatThe potential of the capacitor 62 in the discharged second when using a vacuum pentode State here has a value that of the one on the Retna 6 DC 6 GA as tube 35, with 0.02 microfarads Control grid 38 applied voltage signal, the 25 capacitors for the signal storage capacitors bias voltage applied to the control grid 38 and 46, which are charged at approximately 130 volts. at the combined reactance of the winding 25 has these values of the coupling transformer 54 and the capacitor 62 in the waveform and a transformation ratio of 3: 1, so that a Signal frequency of the peak voltage applied to the control grid 38 of approximately 40 V at the brought signal is dependent. This voltage 30 1N34A damping diode is achieved. At a signal can because of the damping diode 57 on the 300 V source for the tube 35 is the energy short Duration of 1.5 milliseconds, storage capacitor is limited to approximately 300 V, loaded. Has for 150 sorts per second Durch Betrieb der Vorrichtung mit einem Probe- der Energiespeicherkondensator zur Einstellung einerBy operating the device with a sample of the energy storage capacitor for setting a gegenstand 27 von normaler Reflexionsfähigkeit im 35 Verzögerungskontrolle eine Kapazität zwischen 0,35item 27 of normal reflectivity in 35 delay control a capacitance between 0.35 Blickfeld der Fotozelle 28 derart, daß kein Signal auf und 1,25 Mikrofarad. Das Potentiometer 59 wirdField of view of the photocell 28 such that no signal is on and 1.25 microfarads. The potentiometer 59 is das Steuergitter 38 der Röhre 35 aufgebracht wird, zwischen —30 und —90 V an die Spannungsquellethe control grid 38 of the tube 35 is applied between -30 and -90 volts to the voltage source wird die Gittervorspannung der Röhre 35 mittels des 60 angeschaltet. Die Einstellung des Abgriffs 58 dientthe grid bias of the tube 35 is switched on by means of the 60. The setting of the tap 58 is used Abgriffs 58 so eingestellt, daß in der Röhre 35 ein zur Einstellung der Stoßkraft und die Wahl größererTap 58 set so that in the tube 35 a to adjust the impact force and the choice of larger Anodenstrom durch die Wicklung 25 fließt, der unter 40 Werte für die Kapazität des Energiespeicherkonden-Anode current flows through the winding 25, which is below 40 values for the capacity of the energy storage capacitor demjenigen liegt, der den Auswurfhammer 22 gegen sators 62 macht auch die Lieferung größererwhoever lies the ejector hammer 22 against sators 62 also makes the delivery larger die Wirkung einer Feder 63 in der gespannten Leistungen möglich.the effect of a spring 63 is possible in the tensioned performances. Stellung hält. Die Anodenbatterie 60 lädt dann den Der Hub der Anker 61 und der Punkt, von dem Energiespeicherkondensator 62 über die Wicklung 25 aus er seinen Hub beginnt, wird in erster Linie durch auf eine Spannung auf, die annähernd der Spannung 45 die Größe der am Abgriff 58 eingestellten Vorder Anodenbatterie 60 entspricht. Der eigentliche spannung bestimmt, die den Leerlaufanodenstrom der Wert dieser Spannung entspricht der Anoden- Röhre und damit die Energieentladungsspannung am spannung abzüglich des Spannungsabfalls an der Energiespeicherkondensator 62 festlegt. Somit dient Wicklung 25 infolge des elektrischen Widerstandes, die Einstellung des Abgriffs 58, d. h. die Einstellung wobei der Leerlaufanodenstrom der Röhre 35 durch 50 der Größe der negativen Vorspannung der Steuerdie Wicklung 25 fließt. elektrode 38, zur Steuerung der Stoßkraft der Wick-Holds position. The anode battery 60 then charges the stroke of the armature 61 and the point from which Energy storage capacitor 62 across winding 25 from which it begins its stroke is primarily through to a voltage which is approximately the voltage 45 the size of the front set at tap 58 Anode battery 60 corresponds. The actual voltage determines the no-load anode current of the The value of this voltage corresponds to the anode tube and thus the energy discharge voltage at voltage minus the voltage drop across the energy storage capacitor 62. Thus serves Winding 25 due to the electrical resistance, the setting of the tap 58, d. H. the setting the no-load anode current of the tube 35 being by 50 the magnitude of the negative bias of the control die Winding 25 flows. electrode 38, to control the impact force of the winding Die Verweilzeit des Ankers 61 hängt von der Auf- lung 25.The dwell time of the armature 61 depends on the pitch 25. ladezeit des Kondensators 62 ab, welche wiederum Patentschutz wird nur begehrt jeweils für die Ge-charging time of the capacitor 62, which in turn is patent protection only sought in each case for the von der Resonanzfrequenz der Auswurfwicklung 25 samtheit der Merkmale eines jeden Anspruchs, alsoof the resonance frequency of the ejection winding 25 together with the features of each claim, that is und des Kondensators 62 abhängig ist. Der Reihen- 55 einschließlich einer Rückbeziehung,
widerstand des Kreises ist so groß, daß der Kreis
and the capacitor 62 is dependent. The series 55 including a back relationship,
resistance of the circle is so great that the circle
gedämpft wird und somit keine Schwingungen er- Patentansprüche:
zeugen kann. Somit bestimmt die Einstellung der
is damped and therefore no vibrations.
can beget. Thus, the setting determines the
Größe der Kapazität des Kondensators 62 die Reso- 1. Sortiereinrichtung zum Prüfen und TrennenSize of the capacitance of the capacitor 62 the Reso- 1. Sorting device for testing and separating nanzfrequenz und dient damit zur Einstellung der 60 von Artikeln in verschiedene Eigenschaftsklassen,nanzfrequency and thus serves to set the 60 of articles in different property classes, Verweilzeit des Ankers 61. mit einem auf die geprüfte Eigenschaft an-Dwell time of the armature 61. with a reference to the tested property Die beschriebene Anordnung hat einen sehr breiten sprechenden Signalgeber zur Abgabe eines kurz Geschwindigkeitsbereich von wenigen Sortiervor- dauernden Steuersignals, dem eine Entladungsgängen pro Sekunde bis zu hunderten von Sortier- röhre mit Anode, Kathode und Steuerelektrode vorgängen pro Sekunde. Darüber hinaus ist der Be- 65 nachgeschaltet ist, in deren Anodenstromkreis trieb der Anordnung nicht auf eine Geschwindigkeit eine elektromagnetische Spule vorgesehen ist, die beschränkt, sondern sie kann auch bei Grenz- und einen zur Artikeltrennung dienenden Anker be-Zwischenwerten betrieben werden. tätigt, dadurch gekennzeichnet, daßThe arrangement described has a very broad speaking signal generator for delivering a short Speed range from a few sorting control signals that take one discharge per second to hundreds of sorting tubes with anode, cathode and control electrode operations per second. In addition, the Be 65 is connected downstream, in its anode circuit did not drive the assembly to a speed an electromagnetic coil is provided that limited, but it can also be intermediate values for limit values and an anchor used for article separation operate. operates, characterized in that unter Verwendung einer Vakuumröhre (35) als Entladungsröhre ein Kondensator (62) parallel zur Anoden-Kathoden-Strecke der Vakuumröhre (35) geschaltet ist.using a vacuum tube (35) as a discharge tube, a capacitor (62) in parallel is connected to the anode-cathode section of the vacuum tube (35). 2. Sortiereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapazität des Kondensators (62) und/oder die Gittervorspannung der Vakuumröhre (35) verstellbar sind.2. Sorting device according to claim 1, characterized in that the capacity of the Capacitor (62) and / or the grid bias of the vacuum tube (35) are adjustable. In Betracht gezogene Druckschriften:Considered publications: Deutsche Patentschriften Nr. 706775, 859 658;German Patent Nos. 706775, 859 658; USA.-Patentschriften Nr. 2 244 826, 2 625 265, 2690258;U.S. Patent Nos. 2,244,826, 2,625,265, 2690258; Schlegel und Nowak, »Impulstechnik«, Hannover, 1955, S. 221 bis 223;Schlegel and Nowak, "Impulstechnik", Hanover, 1955, pp. 221 to 223; Dr. R. Kretzmann, »Handbuchder industriellen Elektronik«, Berlin, 1954, S. 91 und 92.Dr. R. Kretzmann, »Handbook of the industrialists Electronics «, Berlin, 1954, pp. 91 and 92. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 809 599/412 8.68 © Bundesdruckerei Berlin809 599/412 8.68 © Bundesdruckerei Berlin
DEM38208A 1958-03-14 1958-07-08 Sorting device for checking and separating articles into different property classes Pending DE1276785B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1276785XA 1958-03-14 1958-03-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1276785B true DE1276785B (en) 1968-09-05

Family

ID=22431351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM38208A Pending DE1276785B (en) 1958-03-14 1958-07-08 Sorting device for checking and separating articles into different property classes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1276785B (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE706775C (en) * 1935-09-16 1941-06-05 Ver Eisenbahn Signalwerke G M DC relay for railway safety purposes
US2244826A (en) * 1938-08-03 1941-06-10 Electric Sorting Machine Compa Sorting machine
DE859658C (en) * 1951-02-15 1952-12-15 Wilhelm Petersen Shock pulse generator for electrical enclosure systems u. Like. With impulse introduction through gas discharge tubes
US2625265A (en) * 1947-04-01 1953-01-13 Electric Sorting Machine Compa Photoelectric sorting apparatus
US2690258A (en) * 1949-10-11 1954-09-28 Electric Sorting Machine Compa High-speed high-sensitivity sorting machine with multiplier tube

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE706775C (en) * 1935-09-16 1941-06-05 Ver Eisenbahn Signalwerke G M DC relay for railway safety purposes
US2244826A (en) * 1938-08-03 1941-06-10 Electric Sorting Machine Compa Sorting machine
US2625265A (en) * 1947-04-01 1953-01-13 Electric Sorting Machine Compa Photoelectric sorting apparatus
US2690258A (en) * 1949-10-11 1954-09-28 Electric Sorting Machine Compa High-speed high-sensitivity sorting machine with multiplier tube
DE859658C (en) * 1951-02-15 1952-12-15 Wilhelm Petersen Shock pulse generator for electrical enclosure systems u. Like. With impulse introduction through gas discharge tubes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2303279C3 (en) Monitoring arrangement for a thyristor valve for high voltage
DE2934773A1 (en) DISTANCE MEASURING DEVICE
DE1027438B (en) Arrangement for the photoelectric filling of the data from a recording medium
DE3007354C1 (en) Recognition and differentiation between different kinds of vehicles
DE830522C (en) Circuit for generating a high-frequency power pulse triggered by a control pulse
DE1276785B (en) Sorting device for checking and separating articles into different property classes
DE907189C (en) Device for generating a selected number of similar impulses in repeating cycles
DE2362779A1 (en) TEST DEVICE FOR DETERMINING THE OUTPUT ENERGY OF A IGNITION MACHINE
DE1270608B (en) Electronic monitoring circuit for generating a control signal after a certain adjustable delay time has elapsed
DE1589896C3 (en) Radiation detector
AT224773B (en) Method and device for electrical discharge machining
DE527784C (en) Device for the exact determination of the exceeding of a threshold value in the case of very weak, in particular photoelectric currents
DE760830C (en) Photoelectric device for the detection of pinholes in steel belts with an electromagnetic marking device
DE847627C (en) Electronic phase shifter
DE924575C (en) Cathode ray oscillograph for the repeatable recording of one-off events
DE921894C (en) Sorting and counting device
DE1523222C (en) Accelerometer
DE857248C (en) Circuit with a cathode ray tube
DE976337C (en) Arrangement for pulse-controlled activation of one of several relays
DE665555C (en) Device for electrical resistance spot or spot seam welding with controlled steam or gas discharge paths switched into the welding circuit
DE922962C (en) Cathode ray oscillograph for recording one-off events
DE1573762B2 (en) FAULT DETECTOR ARRANGEMENT
AT250700B (en) Device for scanning and displaying during magnetographic fault location on workpieces, in particular on their weld seams
DE683521C (en) Device for sorting out certain objects moved by a conveyor device
DE1185654B (en) Triggered pulse generator circuit with semiconductor elements