DE1263815B - Circuit arrangement for transmission, storage and / or reproduction of video signals with a device for eliminating interference - Google Patents
Circuit arrangement for transmission, storage and / or reproduction of video signals with a device for eliminating interferenceInfo
- Publication number
- DE1263815B DE1263815B DE1960A0034462 DEA0034462A DE1263815B DE 1263815 B DE1263815 B DE 1263815B DE 1960A0034462 DE1960A0034462 DE 1960A0034462 DE A0034462 A DEA0034462 A DE A0034462A DE 1263815 B DE1263815 B DE 1263815B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- signal
- circuit arrangement
- delay
- output
- switching
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N5/00—Details of television systems
- H04N5/76—Television signal recording
- H04N5/91—Television signal processing therefor
- H04N5/93—Regeneration of the television signal or of selected parts thereof
- H04N5/94—Signal drop-out compensation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Television Signal Processing For Recording (AREA)
Description
DEUTSCHESGERMAN
PATENTAMTPATENT OFFICE
AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL
Int. CL:Int. CL:
H04nH04n
Deutsche KL: 21 al -33/50German KL: 21 al -33/50
Nummer: 1263 815Number: 1263 815
Aktenzeichen: A 34462 VIII a/21 alFile number: A 34462 VIII a / 21 al
Anmeldetag: 16. April 1960Filing date: April 16, 1960
.Auslegetag: 21, März 1968Date on display: March 21, 1968
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung zur Übertragung, Speicherung und/oder Wiedergabe von Videosignalen mit einer Einrichtung zur Befreiung der Bildinhaltsignale von durch Einschwingvorgänge oder dergleichen bedingten kurzzeitigen Störungen.The invention relates to a circuit arrangement for the transmission, storage and / or reproduction of video signals with one device for releasing the image content signals from short-term caused by transient processes or the like Disruptions.
Es wurde bereits eine Anordnung zur Vermeidung einer störenden Auswirkung von in Übertragungssystemen, insbesondere Trägerfrequenzsystemen, auftretenden kurzzeitigen Unterbrechungen auf die Rundfunkprogrammübertragung vorgeschlagen. Nach diesem Vorschlag sollte am Rundfunkempfangsende des Übertragungssystems außer dem normalen Ausgang noch ein paralleler Ausgang vorgesehen sein, an dem das Rundfunkprogramm um etwa 100 ms verzögert abnehmbar und auf den die dem normalen Ausgang nachfolgende Einrichtung mit Hilfe einer Umschalteinrichtung derart umschaltbar ist, daß bei Unterbrechung des Rundfunkübertragungsweges eine Umschaltung auf den Parallelausgang mit einer Umschaltzeit von weniger als 0,1 ms und bei Beendigung der Unterbrechung des Rundfunkübertragungsweges eine langsame Rückumschaltung auf den normalen Ausgang, insbesondere mit einer Verzögerung von einigen Millisekunden erfolgt.An order to avoid this has already been put in place a disruptive effect of occurring in transmission systems, in particular carrier frequency systems proposed brief interruptions to the broadcast program transmission. After this Proposal should be at the broadcast receiving end of the transmission system other than the normal output A parallel output can also be provided at which the radio program is delayed by about 100 ms removable and on the device following the normal output with the help of a switching device can be switched over in such a way that a switchover occurs when the radio transmission path is interrupted to the parallel output with a switching time of less than 0.1 ms and when the Interruption of the radio transmission path a slow switch back to the normal output, in particular takes place with a delay of a few milliseconds.
Es ist auch bereits eine Anordnung für ähnliche Zwecke bekannt, bei der für die Verzögerung eines Bildsignals ein Magnetbandgerät mit einem endlosen Magnetband vorgesehen ist, auf welches das Signal mit einem Sprechkopf aufgezeichnet und nach einem Umlauf des Bandes wieder gelöscht wird und von dem das Signal über einen derart angebrachten Magnetkopf abnehmbar ist, daß sich eine bestimmte Signalverzögerung ergibt. Eine derartige Einrichtung ist jedoch insofern von nur begrenztem Nutzen, als sie lediglich für die Zeit brauchbar ist, die eine Aufzeichnung auf dem Band braucht, um vom Aufzeichnungskopf zum Wiedergabekopf zu laufen, worauf das Band gelöscht wird.It is also already known an arrangement for similar purposes, in which for the delay of a Image signal a magnetic tape recorder is provided with an endless magnetic tape on which the signal recorded with a speaking head and erased again after one revolution of the tape and from which the signal can be picked up via a magnetic head attached in such a way that a certain Signal delay results. However, such a device is of limited use in that it is only useful for the time it takes for recording on the tape to be removed from the recording head to run to the playback head and the tape will be erased.
Durch die Erfindung wird dagegen die Aufgabe gelöst, dafür zu sorgen, daß, ganz gleich, wie lange die Störung in dem ankommenden Signal dauert, stets nur einwandfreie Signale am Ausgang herauskommen. By contrast, the invention solves the problem of ensuring that, no matter how long the disturbance in the incoming signal lasts, only flawless signals come out at the output.
Die Erfin'dung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung der eingangs genannten Art, bei der die
Befreiung der Bildinhaltssignale von Störungen durch Herausnahme gestörter Signalteile und deren Substitution
durch verzögert wiedergegebene Signalteile erfolgt. Die kennzeichnende Besonderheit der Erfindung
besteht darin, daß der das zu substituierende ungestörte Signal verzögernde Kreis an den Ausgang
Schaltungsanordnung zur Übertragung,
Speicherung und/oder Wiedergabe von
Videosignalen mit einer Einrichtung zur
StörbeseitigungThe invention relates to a circuit arrangement of the type mentioned at the outset, in which the picture content signals are freed from interference by removing interfered signal parts and substituting them with signal parts reproduced with a delay. The characteristic feature of the invention is that the circuit delaying the undisturbed signal to be substituted is connected to the output circuit arrangement for transmission,
Storage and / or playback of
Video signals with a device for
Troubleshooting
Anmelder:Applicant:
Ampex Corporation, Redwood City, Calif.
(V. St. A.)Ampex Corporation, Redwood City, Calif.
(V. St. A.)
Vertreter:Representative:
Dipl.-Ing. F. Werdermann, Patentanwalt,Dipl.-Ing. F. Werdermann, patent attorney,
2000 Hamburg 13, Innocentiästr. 302000 Hamburg 13, Innocentiästr. 30th
Als Erfinder benannt:Named as inventor:
Ray M. Dolby, Cambridge (Großbritannien) - -Ray M. Dolby, Cambridge (Great Britain) - -
der im Videosignalweg liegenden, die Signalunterbrechung und Substitution bewirkenden Schalteinrichtung angeschlossen ist und das Signal an deren Eingang zurückleitet und daß der das Schaltsignal für diese Einrichtung liefernde Störungsdetektor in einem Parallelzweig zu dem Signalweg zwischen dem EingangderSchaltungsanordnungundderSchalteinrichtung liegt. Dadurch wird erreicht, daß eine ständige Wiederholung des letzten einwandfreien Signalteils bis zum Aufhören der Störung möglich ist. Durch die Erfindung wird daher eine weitgehende Unabhängigkeit auch von der Dauer einer Störung erreicht. Das ist wichtig, denn die möglichen Störungen können bei einem Videosystem von sehr verschiedener Art und auf die verschiedensten Ursachen zurückführbar sein. Zum Beispiel kann bei einem Videosystem, wie etwa einem Übertragungssystem, Aufzeichnungs- oder Wiedergabesystem, ein zufällig auftretendes Rauschen auf Grund von Einschwingvorgängen in das Videosignal gelangen und das Signal verschlechtern. In einer Mikrowellenverbindung beispielsweise kann ein partielles oder totales Ausfallen der Träger vorkommen. Weitere zufällige Störungen können Einschwing- oder Ausgleichsvorgänge im Kraftnetz oder Zündausgleichsvorgänge sein. Auch bei der Wiedergabe aufgezeichneter Videosignale können Zeitabschnitte auftreten, während welcher das reproduzierte Signal ausfällt, was durch Unvollkommenheiten des Aufzeichnungsmediums verursacht, aber auch auf das Zusammenwirken der Übertragerkopfanordnung mit dem Aufzeichnungs-the switching device located in the video signal path and causing the signal interruption and substitution is connected and the signal returns to its input and that the switching signal for this device delivering disturbance detector in a parallel branch to the signal path between the Input of the circuit arrangement and the switching device. This ensures that a constant Repetition of the last faultless signal part is possible until the malfunction has ceased. Through the Invention, therefore, a high degree of independence is also achieved from the duration of a disturbance. That is important because the possible interferences can be of very different types and types in a video system be traceable to the most varied of causes. For example, in a video system such as a transmission system, recording or reproducing system, incidentally occurring noise Reason of transients get into the video signal and degrade the signal. In a For example, microwave linkage may result in partial or total failure of the carriers. Other random disturbances can be transient or equalization processes in the power network or ignition equalization processes be. Also, when playing recorded video signals, periods of time may occur during which the reproduced signal drops out, which is caused by imperfections of the recording medium, but also on the interaction of the transducer assembly with the recording
809 519/449809 519/449
3 4' "3 4 ' "
medium zurückzuführen sein kann. Bildverschlechte- rung längere Zeit als eine Abtastzeile dauert, wird diemedium can be attributed. Image degradation will last longer than a scan line
rungen in einem Empfänger oder Monitor, die durch letzte reproduzierte Abtastzeile fortlaufend wiederholt,in a receiver or monitor that is continuously repeated by the last reproduced scan line,
derartige oder andere Ursachen zu erklären sein kön- bis die vorübergehende Störung beendet ist.such or other causes can be explained until the temporary disruption has ended.
nen, werden durch die Erfindung vermieden. Mit anderen Worten: Wenn die Information aufnen, are avoided by the invention. In other words, when the information is on
Im folgenden wird die Erfindung an Hand der 5 eiper ZeJIe fghjgrhaft ist, wird,die Informatipn vonIn the following, the invention is illustrated by means of the 5 one time, the information from
Zeichnungen beispielsweise näher erläutert. der vorhergehenden einwandfreien Zeile substituiert.Drawings, for example, explained in more detail. of the previous correct line.
F i g. 1 is,t ein vereinfaphtes Blockschema zur Erläu- Sollten mehr als eine Zeile fehlerhaft sein, so wird dieF i g. 1 is a simplified block diagram for explanation. If more than one line is incorrect, the
terung eines Videosystems gemäß der Erfindung; letzte einwandfreie Zeile wiederholt, bis der Fehlersion of a video system according to the invention; last good line repeated until the error
F i g. 2 ist ein Blockschema zur Erläuterung eines aufhört. Ein sokhes Verfahren ist möglich infolge derF i g. 2 is a block diagram for explaining one stop. Such a procedure is possible as a result of the
Aufzeichnungs- und Wiedergabesystems gemäß der io Ähnlichkeit zwischen einander benachbarten ZeilenRecording and reproducing system according to the similarity between adjacent lines
Erfindung; in einem Videobildsignal. Es ist ohne weiteres ersicht-Invention; in a video image signal. It is readily apparent-
Fi g. 3 zeigt ein anderes Aufzeichnungs- und lieh, daß das gleiche System verwendet werden kann,Fi g. 3 shows another recording and borrowing that the same system can be used
Wiedergabesystem gemäß der Erfindung; wenn die Signalnachricht überschüssig (statt lücken-Playback system according to the invention; if the signal message is excessive (instead of gaps
F i g. 4 A bis 4 C zeigen Wellenzüge zur Erläuterung haft) ist.F i g. 4 A to 4 C show wave trains for explanation purposes.
der Arbeitsweise des Systems; 15 In F i g. 2 ist ein magnetisches Aufzeichnungs- undthe way the system works; 15 In F i g. 2 is a magnetic recording and recording
F i g. 5 ist ein weiter ins einzelne gehendes Block- Wiedergabesystem gemäß der Erfindung dargestellt,F i g. Fig. 5 shows a more detailed block playback system according to the invention;
schema zur Erläuterung eines Wiedergabesystems ge- Das System gehört zu der Art, bei der die aufgezeieh-Scheme for explaining a playback system. The system belongs to the type in which the recorded
mäß der Erfindung; nete Inforination die Form eines Trägers hat, der mitaccording to the invention; nete information is in the form of a carrier that carries with it
Fig. 6A und 6B sind ins einzelne gehende Schalt- der Signalnachricht frequenzmoduliert ist. Das Videobilder des Wiedergabesystems von F i g. 5. 20 eingangssignal wird also einem Frequenzmodulator 216A and 6B are detailed switching of the signal message is frequency modulated. The video images of the playback system of FIG. 5. 20 input signal is thus a frequency modulator 21
Gemäß F i g. 1 wird das Videosignal über die zugeführt, der einen Träger moduliert und den fre-Leitung
10 an eine Verzögerungseinrichtung 11 geführt. quenzmodulierten Träger in das Aufzeichnungs- und
Diese verursacht eine Verzögerung, di.e ausreicht, um Wiedergabesystem 22 einführt. Das System 22 dient
einen Schaltungsvorgang vor dem Eintreffen der vor- zur Herstellung einer Aufzeichnung der frequenzübergehenden
Störung an der Schalteinrichtung 12 25 modulierten Signalnaehricht. Der Modulator 21 kann
zuwege.zu bringe.n. Die Schalteinrichtung ist normaler- irgendein geeigneter Frequenzmodulator sein. Das
weise geschlossen, so daß sie die Leitung 10 mit dem AufzeichnungSr und Wiedergabesystem kann irgendein
Ausgang 13 verbindet. Somit wird bei normaler zur Aufzeichnung und Wiedergabe eines relativ breiten
Arbeitsweise das Videosignal direkt an den Ausgang Frequenzbandes geeignetes System sein,
geführt. 30 Das Ausgangssignal wird einem Demodulator 23According to FIG. 1, the video signal is fed via the which modulates a carrier and fed the fre line 10 to a delay device 11. frequency-modulated carrier into the recording and this causes a delay that is sufficient for playback system 22 introduces. The system 22 is used for a switching process before the arrival of the signal message previously modulated to produce a record of the frequency-transient disturbance at the switching device 12 25. The modulator 21 can zuwege.zu bringe.n. The switching device is more normal - any suitable frequency modulator. This is closed so that it can connect line 10 to the recording and playback system at any output 13. Thus, with normal for recording and playback of a relatively wide operating mode, the video signal directly to the output frequency band will be suitable,
guided. 30 The output signal is sent to a demodulator 23
Das Videosignal wird durch einen Störungsdetek- zugeführt, der dazu dient, den frequenzmodulierten tor 14 geprüft, der ein Schaltsignal bildet, wenn eine Träger zu demodulieren, um das ursprüngliche Videovorübergehende Störung festgestellt wird. Der Stö- signal wiederzugewinnen. Das Signal wird der bereits rungsdetektor kann ein Spitzendetektor sein, der ein beschriebenen Schalteinrichtung 12.zugeführt, welche Schaltsignal bildet, wejan die vorübergehenden Stö- 35 das demodulierte Signal an die Ausgangsklemmen 13 rungen über die Höchstwerte der Schwarz-und Weiß- durchschaltet. Die Verzögerungseinrichtung 11 verpegel hinausragen. Bei Videosystemen, bei denen das ursacht eine vorbestimmte Verzögerung in dem Video-Signal die Form eines modulierten Trägers hat, wie signal, wie bereits beschrieben. Die Verzögerungs-Z, B. MikroweSenverbindungen oder Magnetband- einrichtung 16 prüft den Ausgang, verzögert ihn und systemen, kann die vorübergehende Störung durch 4° legt ihn an den Eingang der Schalteinrichtung. Der Übefwaphung des Trägers festgestellt werden. Störungsdetektor 24 ist ein Trägermonitor und dientThe video signal is fed through a Störungsdetek- which serves to detect the frequency-modulated checked gate 14, which forms a switching signal when demodulating a carrier to the original video temporary Malfunction is detected. To regain the nuisance signal. The signal will be the one already Rungsdetektor can be a peak detector, which a described switching device 12 supplied, which Forms switching signal, wejan the temporary interference 35 the demodulated signal to the output terminals 13 wrestling about the maximum values of the black and white switches through. The delay device 11 verpegel protrude. In video systems where this causes a predetermined delay in the video signal takes the form of a modulated carrier, as signal, as already described. The delay Z, B. MicroweSen connections or magnetic tape device 16 checks the output, delays it and systems, the temporary malfunction can be caused by 4 ° attaching it to the input of the switching device. Of the Bewefwaphung of the carrier can be determined. Fault detector 24 is a carrier monitor and is used
Das Schaltsignal wiri über eine Verzögerungs- zur Bildung eines Sehaltsignals, das seinerseits dazu
schaltung 15 an. die Sehalteinriphtung 12 gelegt und dient, die Schalteinrichtung an den Ausgang der Verdient
zum Abtrennen der Leitung 10 von der Aus? zögerungseinrichtung 16 zu schalten, wenn kein Trägangskjemme
13, wgnn eine vorübergehende Störung 45 ger .aus dem Wiedergabesystem vorhanden ist. Wenn
vprliegt- Gleichzeitig vgrbindet die Schalteinrichtung die HochfrequenzrHüllamplitude unter einen bestimmden
Ausgang einer Verzögerungsschaltung 16 mit der ten Pegel abfällt, wird die Existenz eines Ausfalls fest-Ausgangsklerame
13. Wie schon erwähnt, dient die gestellt, und das Schaltsignal wird gebildet.
Verzögerungseinrichtung 11 zum Verzögern des ein? Der F i g. 3 ist das Schema eines bekannten Wieder·;
treffenden Videosignals einschließlich der vorüber- 5° gabesystems zugrunde gelegt. Der Modulator 21 bilgehenden
Störung, bis der Sphaltungsvorgang durch- det ein zur Aufzeichnung geeignetes frequenzmodugeführt
ist. Der Verzögerungskreis 1§ dient zum Verr liertes Signal.The switching signal wiri via a delay to form a stop signal, which in turn is connected to circuit 15. the Sehalteinriphtung 12 placed and serves, the switching device to the output of the earned to disconnect the line 10 from the Aus? to switch delay device 16, if no Trägangskjemme 13, if there is a temporary disturbance 45 from the playback system. If the switching device simultaneously vgrbindet the high-frequency envelope amplitude drops below a certain output of a delay circuit 16 with the th level, the existence of a failure is fixed-output cipher 13. As already mentioned, the is set and the switching signal is formed.
Delay device 11 for delaying the one? The F i g. 3 is the scheme of a known re ·; applicable video signal including the temporary system. The modulator 21 generates interference until the maintenance process has been carried out using a frequency modus suitable for recording. The delay circuit 1§ is used for the locked signal.
zpgern nur der Rückflanke des Sehaltsignals, bis die Bei Verwendung eines Systems der beschriebenen Stprung vorübergegangen ist. Der Verzögerungs- Art, das mehrere in ejnem Abstand auf dem Umfang kreis 16 ist so geschaltet, daß er eine Information aus 55 der Kopfanordnung angeordnete Magnetköpfe aufdem Ausgang 13 aufnimmt, diese um eine vorbe- weist, sind Einrichtungen zum Schalten der Ausgangsstimmte Zeitspanne verzögert und das verzögerte spannung yon einem Kopf auf den nächsten yorge-. Videosignal an der Eingangsklemme der Schalt- sehen(französische Patentschrift 1192 958). Die Grundeinrichtung 12 yerfügbar macht, funktion des Schalters 26 besteht darin, eine Folge-Wenn z, B. eine Videoinfprmation wiedergegeben e° schaltung zwischen dem Ausgang der umlaufenden wird, dient die Verzögerungseinrichtung zum Verzö- Abtastköpfe zu bewirken, Diesor Schattvorgang ist gern der Information um eine Zeitspanne, die .einer erforderlich, um unnützes Rauschen und Neben- oder Abtastzeile des Fernsehbildes entspricht. Wenn also Übersprechen zu eliminieren. Der Schalter sorgt für in dem Signal an der Leitung 10 eine vorübergehende eine selbsttätige Taktgebung, so daß die Sehalt-Störung enthalten ist, so wird die Sphalteinrichtung 12 65 ausgleiohsvorgänge während des horizontalen Rückauf den Ausgang der Verzögerungsleitung 16 gesehalr laufs auftreten, wodurch die vom Schalten herrührentet, die ein dgr vorhergehenden Abtastzeile entspre·? den vorübergehenden Störungen aus dem Bild herauschendes Signal liefert. Wgnn die vorübergehende Stö- genommen werden.only delay the trailing edge of the stop signal until the jump described above has passed when using a system. The delay type, which several at a distance on the circumference circle 16 is switched so that it receives information from 55 magnetic heads arranged in the head arrangement on the output 13, these are provided by one, devices for switching the output are delayed and a certain period of time the delayed tension from one head to the next yorge-. Video signal at the input terminal of the switch (French patent specification 1192 958). The basic device 12 makes available, the function of the switch 26 is to effect a sequence-If, for example, a video information is reproduced e ° circuit between the output of the circulating, the delay device is used to delay scanning heads, this shading process is fond of information by a period of time that corresponds to the unnecessary noise and secondary or scanning line of the television picture required. So if to eliminate crosstalk. The switch provides a temporary automatic clocking in the signal on line 10, so that the Sehalt disturbance is included, so the gap device 12 65 balanced processes occur during the horizontal return to the output of the delay line 16, so that the switching from switching which corresponds to a dgr preceding scan line ·? the temporary disturbances out of the picture supplies signal. If the temporary disturbance is taken.
5 65 6
Der Ausgang des Schalters wird einem Demodula- dieser Eigenverzögerung des Demodulators und des
tor 23 pnd von da aus einem Arbeitsverstärker 28 zu- Arbeitsverstärkers wird vermieden, daß kurzzeitige
geführt (vgl. französische Patentschrift 1198 582). Störsehwingungen im Ausgangssignal wahrnehmbar
Grundsätzlich ist der Arbeitsverstärker so ausgebildet, sind. Der Schalter selbst ist so ausgebildet, daß er
daß er den Endausgang des Videobandgeräts zur 5 höchstens vernachlässigbar kleine Störungen einführt.
Weiterverbreitung durch Funk oder sonstige Über- In F i g. 5 ist ein vollständigeres Blockschema getragung geeignet macht. Sein Hauptzweck besteht zeigt. Das Hochfrequenzsigpal aus dem Schalter wird
darin, jegliches zu beanstandende Rauschen aus den durch den Verstärker 41 verstärkt und an einen Ampji--Austast-
und Synchronisierimpulsen zu entfernen und tudenmodulationsdetektor 42 gelegt, der ein Ausgangsjegliches
Rauschen während des Bildintervalls auf io signal liefert, solange keine Signallücke vorhanden ist.
bestimmte Spitzenwerte zu begrenzen. Der Arbeits- Das Ausgangssignal aus dem Detektor wird durch die
verstärker stellt außerdem ein Mittel zur Korrektur Begrenzerstufen 43, 44 und 45 begrenzt. Das begrenzte
der Videolinearität sowie zur örtlichen oder zur Fern- Signal wird an einen Phasenspalter 47 und von da an
steuerung sowohl des Videopegels als auch des Synr einen Diodenschalter 48 gelegt,
chronisierpegels dar. 15 Das Ausgangssignal aus dem Arbeitsverstärker wirdThe output of the switch is a demodulator, this intrinsic delay of the demodulator and the gate 23 pnd from there to a working amplifier 28, working amplifier is avoided that short-term out (cf. French patent specification 1198 582). Disturbing vibrations perceptible in the output signal The working amplifier is basically designed in such a way that it is. The switch itself is designed so that it introduces the final output of the video tape recorder to 5 at most negligibly small disturbances. Retransmission by radio or other means of In F i g. 5 is a more complete block diagram that makes it suitable for carrying. Its main purpose is shows. The high frequency signal from the switch is used to amplify any objectionable noise from the amplifier 41 and to remove it to an ampji - blanking and sync pulse and tudenmodulationsdetektor 42, which provides an output of any noise during the image interval on io signal as long as none There is a signal gap. limit certain peak values. The output signal from the detector is limited by the amplifier also provides a means for correcting limiter stages 43, 44 and 45. The limited video linearity as well as the local or remote signal is applied to a phase splitter 47 and from there to control both the video level and the synr a diode switch 48,
chronisierpegels. 15 The output signal from the working amplifier is
Das Ausgangssignal des Arbeitsyerstärkers 28 wird durch den Verstärker 51 verstärkt, an eine Klemman
die oben beschriebene Schalteinrichtung 12 und schaltung 52, danach an einen Kathodenverstärker 53
danach an den Ausgang 13 gelegt. Die VerzögerungSr und dann an den Diodenschalter 48 gelegt,
leitung 16 empfängt ein Signal aus dem Ausgang und Das Ausgangssignal aus dem Schalter wird durch
liefert ihrerseits ein verzögertes Ausgangssignal an die 20 einen Verstärker 54 verstärkt, dann wird durch die
Schalteinrichtung 12. Der Hüllkurvendetektor emp^ Klemmschaltung 56 die Gleichstromkomponente wiefängt
sein Signal aus dem Ausgang des Schalters und derhergestellt, und das Signal wird an einen Kathodendient
zur Bildung eines Schaltsignals, wenn ein Ausr verstärker 57 gelegt. Das Ausgangssignal aus dem
fall (Signallücke) vorhanden ist. Kathodenverstärker wird an die Ausgangsverstärker-'The output signal of the working amplifier 28 is amplified by the amplifier 51, the switching device 12 and circuit 52 described above are applied to a Klemman, then to a cathode amplifier 53 and then to the output 13. The delay Sr and then applied to the diode switch 48,
Line 16 receives a signal from the output and the output signal from the switch is amplified by, in turn, supplies a delayed output signal to the 20 an amplifier 54, then is amplified by the switching device 12. The envelope detector receives the clamping circuit 56, the DC component as captures its signal from the output of the switch and the manufactured, and the signal is applied to a cathode for forming a switching signal when an output amplifier 57 is applied. The output signal from the event (signal gap) is present. Cathode amplifier is connected to the output amplifier
Die Arbeitsweise der Schaltung läßt sich an Hand «5 stufen 58 und 59 gelegt.The mode of operation of the circuit can be seen in steps 58 and 59.
der in den Fig. 4A bis 4C gezeigten Wellenzüge Das Ausgangssignal aus dem Kathodenverstärker 57 erläutern. In Fi g. 4 A ist der am Ausgang des Schal- wird auch an eine Modulationsdiode 60 gelegt, die ters verfügbare frequenzmodulierte Träger dargestellt. von einem Kristalloszillator 61 gesteuert wird. Die Das demodulierte und verarbeitete Signal ist in Ausgangsspannung der Modulationsdiode wird einem Fig. 4B und das Ausgangssignal in Fig. 4C dar- 30 Treiber 62 und von da aus einer Verzögerungsschalgestellt. Zu Fig. 4A wird bemerkt, daß in dem tung63 zugeführt. Das Ausgangssignal der Verzöge-BereichSl eine Lücke des wiedergegebenen Signals rungsschaltung wird durch den Verstärker 64 verstärkt, vorhanden ist. Während dieses Zeitabschnittes treten von dem Detektor 65 geprüft und an einen Videonur Rauschkomponenten in Erscheinung. Der Hüll- verstärker 66 gelegt. In einer Klemmschaltung 67 wird kurvendetektor ergibt ein Schaltsignal, wenn kein 35 der Gleichstromwert des Signals wiedergewonnen, und Hochfrequenzausgangssignal vorhanden ist. Das am das Signal wird an einen Kathodenverstärker 68 ge» Ausgang des Arbeitsverstärkers auftretende Signal ist legt, dessen Ausgangssignal dem Diodenschalter 48 in Fig. 4B gezeigt, wobei sich die Signallücke im zugeführt wird. Das Ausgangssignal des Kathoden-Bereich der zweiten Abtastzeile befindet. Das Aus- Verstärkers .68 ist die Videoinformation, die um eine gangssignal an der Klemme 13 hat die in F i g. 4 C 49 Zeile verzögert wurde und zur Substitution im Falle wiedergegebene Form. Zeile 1 wird durch die Schalt- einer Signallücke geeignet ist.of the wave trains shown in FIGS. 4A to 4C. The output signal from the cathode amplifier 57 explain. In Fi g. 4 A is the one at the output of the switching is also applied to a modulation diode 60, which ters available frequency-modulated carriers are shown. controlled by a crystal oscillator 61. the The demodulated and processed signal is in the output voltage of the modulation diode FIG. 4B and the output signal in FIG. 4C show driver 62 and from there a delay circuit. It is noted in relation to FIG. 4A that the device 63 is supplied. The output signal of the delay range SL a gap in the reproduced signal is amplified by the amplifier 64, is available. During this period of time, checked by the detector 65 and sent to a video only Noise components in appearance. The envelope amplifier 66 is laid. In a clamping circuit 67 is curve detector gives a switching signal if no 35 the DC value of the signal is recovered, and High frequency output signal is present. The signal is sent to a cathode amplifier 68 » The signal occurring at the output of the working amplifier is set, the output signal of which is sent to the diode switch 48 shown in Fig. 4B, wherein the signal gap im is fed. The output of the cathode area the second scan line. The Out Amplifier .68 is the video information that is converted to a output signal at terminal 13 has the one shown in FIG. 4 C 49 line was delayed and for substitution in the event reproduced form. Line 1 is made suitable by switching a signal gap.
einrichtung zum Ausgang 13 durchgelassen. Zeile 1 Der Lüekenprüfkreis enthält einen Amplitudenwird durch die Verzögerungseinrichtung 16 verzögert selektor zum Auswählen eines sehr schmalen Teils und an den Eingang der Schalteinrichtung gelegt. Die des amplitudenmodulierten Hochfrequenzsignals, der Schalteinrichtung wird während der Signallücke in 45 in F i g. 4 A mit 70 bezeichnet ist. Der Amplituden-Zeile 2 geschaltet und Zeile 1 erneut durch die Schalt- modulationsdetektor 42 ist vorzugsweise ein Vollwegeinrichtung zum Ausgang durchgelassen. Danach gleichrichter, um eine günstige Ansprechzeit zu erhalwerden die Zeilen 3 und 4 zum Ausgang durchgelassen. ten. Die Verzögerungsschaltung für die Zeilen bedient Es ist also ersichtlich, daß das Signal am Ausgang sich eines amplitudenmodulierten Hochfrequenzträgers, keinerlei Unstetigkeiten aufweist, die das Bild zu ver- 5° wobei eine bei 30 MHz arbeitende Quarzeinheit als schlechtem vermögen. Die Wiederholung von Teilen Trägergenerator verwendet wird. Der durch einen der Zeile 1 ist nicht bemerkbar, weil die benachbarten 30-MHz-Kristall gesteuerte Oszillatorausgang wird Abtastzeilen eine überschüssige Information enthalten. linear mit dem Videoausgangssignal moduliert und Umfaßt die Signallücke mehr als die Abtastzeile 2, dient dazu, über eine Pufferstufe 62 die Verzögerungsbeispielsweise die Zeilen 2, 3 und 4, so wird die Zeile 1 55 schaltung 63 zu betreiben. Der Ausgang der Verzögeviermal bzw. so lange wiederholt, wie die Signallücke rungsschahumg ist ein mit einer 30-MHz-Amplitude andauert. modulierter Hochfrequenzträger, der durch den Am-device to output 13 passed. Line 1 The gap test circuit contains an amplitude will delayed by the delay means 16 selector for selecting a very narrow part and placed at the input of the switching device. That of the amplitude-modulated high-frequency signal, the Switching device is shown during the signal gap in FIG. 45 in FIG. 4 A is denoted by 70. The amplitude line 2 switched and line 1 again through the switching modulation detector 42 is preferably a full-travel device let through to the exit. Then rectifier to get a favorable response time lines 3 and 4 passed to the exit. ten. The delay circuit for the lines served It can therefore be seen that the signal at the output of an amplitude-modulated high-frequency carrier, does not have any discontinuities that could cause the image to differ 5 ° with a quartz unit operating at 30 MHz as bad fortune. The repetition of parts carrier generator is used. The one by one Line 1 is not noticeable because the adjacent 30 MHz crystal is controlled oscillator output Scan lines contain excess information. linearly modulated with the video output signal and If the signal gap covers more than scanning line 2, the delay is used, for example, via a buffer stage 62 lines 2, 3 and 4, line 1 55 circuit 63 will operate. The exit of the delay four times or repeated as long as the signal gap is rungsschahumg with a 30 MHz amplitude persists. modulated high-frequency carrier, which is transmitted through the
In F i g. 3 ist zu sehen, daß die Hochfrequenzhüll- plitudenmodulationsdetektor 65 gleichgeriphtet wird,In Fig. 3 it can be seen that the high frequency envelope amplitude modulation detector 65 is rectified,
kurve am Ausgang der Schalteinrichtung auf Signal- um das Videosignal wiederzugewinnen,curve at the output of the switching device on signal - to recover the video signal,
lücken überwacht wird. Das reproduzierte Signal 60 Um eine unsichtbare Substitution zu bewirken,gaps is monitored. The reproduced signal 60 To effect an invisible substitution,
durchläuft den Demodulator und den Arbeitsverstär- müssen die Verstärkung, die Frequenzabhängigkeitpasses through the demodulator and the working amplifier, the gain, the frequency dependency
ker. Eine Zeitverzögerung, die in der Größenordnung und die Gleichstrompegel des Hauptkanals und desker. A time delay that is on the order of magnitude and the DC levels of the main channel and the
von wenigen Mikrosekunden liegen kann, wird durch Verzögerungskanals identisch sein. Die Verstärkungof a few microseconds will be identical due to the delay channel. The reinforcement
den Demodulator und den Arbeitsverstärker eingeführt. und die Gleichstrompegel sind unabhängig einstellbar,the demodulator and the working amplifier were introduced. and the DC levels are independently adjustable,
Somit hat das Schaltsignal bereits eine geeignete 65 wie bei 71 und 72 angegeben.Thus, the switching signal already has a suitable 65 as indicated at 71 and 72.
Stromkreiskombination zwecks Schaltens auf das vet· Die Schaltung empfängt die Hochfrequenzspannung zögerte Signal betätigt, ehe die demodulierten Ergebr aus dem Schalter und prüft mit Hilfe des Amplitudennisse am Ausgang ankommen. Durch Ausnutzung selektors. Bei Amplitudenschwankungen der Hoch-Circuit combination for the purpose of switching to the vet · The circuit receives the high frequency voltage hesitated signal actuated before the demodulated result from the switch and checked with the help of the amplitude arrive at the exit. By using selector. With amplitude fluctuations of the high
frequenzhüllkutve wird ein Ausgangssignal gebildet, begrenzt und an den Phasenspalter angelegt, der den Diodenschalter !veranlaßt, das Ausgangssignal dieser Verzögerungsschaltung. an den Gesamtausgang zu legen; B ei Abwesenheit von Amplitudenschwankungen der Hochfrequenzhüllkurve wird .der Diodenschalter ip. einem: solchen Zustand gehalten, daß er das Videosignal, aus dem. Arbeitsverstärker zu den Ausgangsverstärkenr-durchläßt. Statt dessen kann der Schalter aber auch-die vorher reproduzierte Information, .sub- ίο statuieren, die-um- einen Zeitabschnitt verzögert wurde, der einer Abtastzeile entspricht. Die verzögerte; vorher reproduzierte Information wird angelegt, bis die Lücke beendet ist.frequency envelope an output signal is generated, limited and applied to the phase splitter, which causes the diode switch! Delay circuit. to be placed at the overall exit; In the absence of amplitude fluctuations the high frequency envelope becomes .the diode switch ip. in such a state that the video signal, from the. Working amplifier to output amplifier r-passes. Instead of this, the switch can also - the previously reproduced information, .sub- ίο state that was delayed by a period of time, which corresponds to a scan line. The delayed; previously reproduced information is applied until the gap is finished.
; In Fig. 6 ist ein ins einzelne gehendes Schaltbild, das- dem Blockschema von F i g. 5 entspricht, dargestellt. Die mit der Röhre 73 zusammenhängende Schaltung bildet den Verstärker 41. Die die Dioden 74 und 75 enthaltende Schaltung dient als der Detektor 42. Die Schaltung mit den Röhren 76, 77, 78 und 79 übernimmt die Funktion der Begrenzer 43, 44 und 46 bzw. des Phasenspalters 47. ; FIG. 6 shows a detailed circuit diagram which corresponds to the block diagram of FIG. 5 is shown. The circuit associated with the tube 73 forms the amplifier 41. The circuit containing the diodes 74 and 75 serves as the detector 42. The circuit with the tubes 76, 77, 78 and 79 takes over the function of the limiters 43, 44 and 46 or of the phase splitter 47.
; Die Dioden 81 bis 84 entsprechen dem Diodenschalter 48 und werden durch das Ausgangssignal aus dem Phasenspalter 47 gesteuert. Das Videosignal wird durch den Verstärker 51 mit der Röhre 85 und der zugehörigen Schaltung verstärkt. Der Gleichstromwiedergewinnungskreis 52 enthält die Diode 86. Der Kathodenverstärker 53 umfaßt die mit der Röhre 87 verbundene Schaltung. Die Verstärker-, Gleichstromwiedergewinnungs- und Kathodenf olgeschaltungen 54, 56 und 57 umfassen die Röhren 88, 89 und 91 mit den dazugehörigen Leitungsverbindungen. Die Ausgangsverstärker 58, 59 weisen die Röhren 92, 93 bzw. 94, 95 auf. Die Modulationsdiode 60 wird durch die Diode 97 dargestellt, und der 30-MHz-Oszillator 61 enthält die Vakuumröhre 98 und die zugehörigen Leitungsverbindungen. Der Treiber 62 umfaßt die Röhre 99 und die dazugehörige Verschaltung. Die Verzögerungsleitung 63 wird durch die 63,5-Mikrosekunden-Verzögerungsleitung 101 gebildet. Der Hochfrequenzverstärker 64, der Amplitudenmodulationsdetektor 65, der Verstärker 66 und der Gleichstromwiederhersteller 67 werden durch die Röhren 102,103, 104, 105, 106 und die damit verbundenen Leitungen gebildet.; The diodes 81 to 84 correspond to the diode switch 48 and are controlled by the output signal from the phase splitter 47 . The video signal is amplified by amplifier 51 with tube 85 and associated circuitry. The DC recovery circuit 52 includes the diode 86. The cathode amplifier 53 includes the circuitry connected to the tube 87. The amplifier, DC recovery and cathode-sequence circuits 54, 56 and 57 include tubes 88, 89 and 91 with associated lead connections. The output amplifiers 58, 59 have the tubes 92, 93 and 94, 95 , respectively. Modulation diode 60 is represented by diode 97 , and 30 MHz oscillator 61 contains vacuum tube 98 and associated wiring connections. The driver 62 includes the tube 99 and the associated circuitry. Delay line 63 is formed by 63.5 microsecond delay line 101 . The high frequency amplifier 64, the amplitude modulation detector 65, the amplifier 66 and the DC restorer 67 are formed by the tubes 102, 103, 104, 105, 106 and the lines connected thereto.
Es wurde ein Wiedergabesystem entsprechend den Fig. 6A und 6B aufgebaut und geprüft. Die verschiedenen Schaltungsbestandteile der Prüfschaltung hatten folgende Werte:A playback system as shown in FIGS. 6A and 6B was constructed and tested. The different Circuit components of the test circuit had the following values:
Dioden (USA.-Herstellertypen) ■ ■Diodes (USA manufacturer types) ■ ■
86 ..... IN279 ' ·' '.:": 106- IN279 86 ..... IN279 '·''. : " : 106- IN279
89 IN279" "' ' " 108 ..... IN279 89 IN279 ""''" 108 ..... IN279
■ 97 ■:.-.".. IN279 -"" ■ : Ί09 V.... IN279 103 ..!..-IN279 ' · '■" ■■ 97 ■: .-. ".. IN279 -""■ : Ί09 V .... IN279 103 ..! ..- IN279 '·'■" ■
3535
4040
45 Widerstände ' .45 resistances'.
111 100 kOhm 111 100 kOhm
112 .; 150 Ohm·,·.■ 112 .; 150 Ohm ·, ·. ■
113 1 kOhm 113 1 kOhm
114- 47kOhm 114- 47kOhm
116 ..... lOkOhm 116 ..... lOkOhm
117 150 kOhm 117 150 kOhm
118 33kOhm 118 33kOhm
119 100 Ohm 119 100 ohms
121 25kOhm 121 25kOhm
122 ikOhm 122 ikOhm
123 22 kOhm 123 22 kOhm
124 680 kOhm 124 680 kOhm
126 lOkOhm 126 lOkOhm
127 2,5kOhm 127 2.5kOhm
128 l,5kOhm 128 l, 5kOhm
129 680 kOhm 129 680 kOhm
131 4,7kOhm 131 4.7kOhm
132 ..... 470 0hm 132 ..... 470 ohms
133 220 kOhm 133 220 kOhm
135 4,7 kOhm 135 4.7 kOhm
136 ..... 680kOhm 136 ..... 680kOhm
137 3,3kOhm 137 3.3kOhm
138 l,5kOhm 138 l, 5kOhm
139 2,7 kOhm 139 2.7 kOhm
141 82 Ohm 141 82 ohms
142 IkOhm 142 IkOhm
143 100 Ohm 143 100 ohms
144 l,5kOhm 144 l, 5kOhm
146 82 0hm 146 82 0hm
147 68kOhm 147 68kOhm
148 100 kOhm 148 100 kOhm
149 220 kOhm 149 220 kOhm
151 2,2kOhm 151 2.2kOhm
152 l,5kOhm 152 l, 5kOhm
153 2,2kOhm 153 2.2kOhm
154 1 Megohm 154 1 megohm
156 l,5kOhm 156 l, 5kOhm
157 390 Ohm 157 390 ohms
158 100 kOhm 158 100 kOhm
159 2,5kOhm 159 2.5kOhm
161 2,5kOhm 161 2.5kOhm
162 680 kOhm 162 680 kOhm
Röhren (USA.-Herstellertypen)Tubes (USA manufacturer types)
■73 6AH6 ■ 73 6AH6
76 12AT7 76 12AT7
77 32AT7 77 32AT7
78 5687 78 5687
79 5687 79 5687
85 6AH6 85 6AH6
87 5687 87 5687
■ 88 12AT7■ 88 12AT7
91 12AT7 91 12AT7
>92 5687 > 92 5687
Dioden (USA.-Herstellertypen)Diodes (USA manufacturer types)
,74 IN279 82 IN279 , 74 IN279 82 IN279
75 IN279 83 IN279 75 IN279 83 IN279
81 IN279 84 IN279 81 IN279 84 IN279
KondensatorenCapacitors
211 0,02 \lB 211 0.02 \ lB
(Mikrofarad)(Microfarad)
212 0,02 μΡ 212 0.02 µΡ
100 μΈ 100 μΈ
0,001 μΡ 0.001 μΡ
0,0001 μΉ 0.0001 μΉ
6ο 217 0,0001 μΡ 6ο 217 0.0001 μΡ
50 μΈ 50 μΈ
20 μ¥ 20 μ ¥
20 μΡ20 μΡ
22 μΡ22 μΡ
223 0,22 μΡ 223 0.22 μΡ
0,22 μΉ 0.22 μΉ
10 μΡ10 μΡ
20 μΡ20 μΡ
163 .... IkOhm 163 .... IkOhm
164 ..... 68 0hm 166 ..,.. 68 0hm. ■ 167;.;..... 680kOhm 164 ..... 68 0hm 166 .., .. 68 0hm. ■ 167 ; .; ..... 680kOhm
168 22 Ohm 168 22 ohms
169 50 Ohm 169 50 ohms
171 .:... 22 kOhm 171 .: ... 22 kOhm
172 ..... 680 kOhm 172 ..... 680 kOhm
173 ..... IkOhm 173 ..... IkOhm
174 68 0hm 174 68 ohm
176 ..... 68 0hm 177 680 kOhm 176 ..... 68 0hm 177 680 kOhm
178 22 Ohm 178 22 ohms
179 50 Ohm 179 50 ohms
181 22kOhm 181 22kOhm
182 lOkOhm 182 lOkOhm
183 560 Ohm 183 560 ohms
183 ..... 47kOhm 183 ..... 47kOhm
186 ..... IkOhm 186 ..... IkOhm
187 ..... l,5kOhm 187 ..... 1.5kOhm
188 100 kOhm 188 100 kOhm
189 560 Ohm 189 560 ohms
191 560 Ohm 191 560 ohms
193 IkOhm 193 IkOhm
193a .... IkOhm 193a .... IkOhm
194 150 Ohm 194 150 ohms
194a .... 150 Ohm 194a .... 150 ohms
195 47kOhm 195 47kOhm
195a .... 47 kOhm 195a .... 47 kOhm
196 5kOhm 196 5kOhm
197 100 Ohm 197 100 ohms
197a .... 100 Ohm 197a .... 100 ohms
198 1 Megohm 198 1 megohm
199 150 Ohm 199 150 ohms
200 820 Ohm 200 820 ohms
201 2,2kOhm 201 2.2kOhm
202 47 kOhm 202 47 kOhm
203 lOOkOhm 203 lOOkOhm
204 220 kOhm 204 220 kOhm
206 5kOhm 206 5kOhm
207 l,5kOhm 207 l, 5kOhm
228 ..... 4μΡ 228 ..... 4μΡ
229 ..... 4μΡ 229 ..... 4μΡ
230 0,22 230 0.22
231 0,1 μ 231 0.1 µ
232 0,1 μ 232 0.1 µ
233 300 μΡ 233 300 μΡ
234 0,1 μ 234 0.1 µ
236 0,1 μ 236 0.1 µ
237 300 μΡ 237 300 μΡ
238238
239 0,01 239 0.01
241 0,001 241 0.001
242 5μμ 242 5μμ
243 0,001 243 0.001
244 0,01 244 0.01
KondensatorenCapacitors
246246
247 0,01 [iF 247 0.01 [iF
247 fl .... 0,01 μ¥ 247 fl .... 0.01 μ ¥
248 0,001 μ¥ 248 0.001 μ ¥
248a .... 0,001 μΡ 248a .... 0.001 μΡ
249 0,001 μΡ 249 0.001 μΡ
249α .... 0,001 μΡ 249α .... 0.001 μΡ
251 ..... 0,001
251α .... 0,001 251 ..... 0.001
251α .... 0.001
252 5μμΡ 252 5μμΡ
253 0,22 μ 253 0.22 µ
254 20 μΡ 254 20 μΡ
256 4μΡ 256 4μΡ
InduktivitätenInductors
260 1 bis 1,7 Mikrohenry260 1 to 1.7 microhenries
261 100 Mikrohenry261 100 microhenries
262 20 Mikrohenry262 20 microhenries
263 25 Mikrohenry263 25 microhenry
264 10 Mikrohenry264 10 microhenries
266 25 Mikrohenry266 25 microhenry
267 1 bis 1,7 Mikrohenry267 1 to 1.7 microhenries
268 1 bis 1,7 Mikrohenry268 1 to 1.7 microhenries
269 10 Mikrohenry269 10 microhenries
269a 10 Mikrohenry269a 10 microhenries
270 1 bis 1,7 Mikrohenry270 1 to 1.7 microhenries
270a 1 bis 1,7 Mikrohenry270a 1 to 1.7 microhenries
271 1 bis 1,7 Mikrohenry271 1 to 1.7 microhenries
Kristall
30MHzcrystal
30MHz
Verzögerungsleitung
63,5 MikrosekundenDelay line
63.5 microseconds
Spannungtension
= 250 V = 250 V
ίοίο
3030th
3535
Hiermit wurde ein neuartiges verbessertes Videosystem geschaffen, bei welchem Einschwingvorgänge auf Grund von Signallücken oder anderen Ursachen in ihrer Auswirkung vernachlässigbar gering gemacht werden. Das neue System bietet insbesondere Vorteile bei der Wiedergabe von Videosignalaufzeichnungen, insbesondere Magnetbandaufzeichnungen, die eine überschüssige Information enthalten.With this, a novel, improved video system was created in which transient processes due to signal gaps or other causes made negligibly small in their effect will. The new system offers particular advantages when playing back video signal recordings, especially magnetic tape recordings that contain excess information.
Claims (6)
USA.-Patentschrift Nr. 2 353 631;
französische Patentschriften Nr. 1192 958,1198 582.Considered publications:
U.S. Patent No. 2,353,631;
French patent specification No. 1192 958,1198 582.
Deutsches Patent Nr. 1107 286.Legacy Patents Considered:
German Patent No. 1107 286.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1960A0034462 DE1263815B (en) | 1960-04-14 | 1960-04-16 | Circuit arrangement for transmission, storage and / or reproduction of video signals with a device for eliminating interference |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB1348360A GB919217A (en) | 1960-04-14 | 1960-04-14 | Video and like systems with transient and dropout compensation |
DE1960A0034462 DE1263815B (en) | 1960-04-14 | 1960-04-16 | Circuit arrangement for transmission, storage and / or reproduction of video signals with a device for eliminating interference |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1263815B true DE1263815B (en) | 1968-03-21 |
Family
ID=25963467
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1960A0034462 Pending DE1263815B (en) | 1960-04-14 | 1960-04-16 | Circuit arrangement for transmission, storage and / or reproduction of video signals with a device for eliminating interference |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1263815B (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2285771A1 (en) * | 1974-09-19 | 1976-04-16 | Basf Ag | METHOD AND CIRCUIT FOR IDENTIFYING AND CORRECTING GAPS AND DISTORTION OF FREQUENCY MODULATED SIGNALS |
DE2353109C3 (en) | 1972-10-24 | 1979-01-18 | Mca Disco-Vision, Inc., Universal City, Calif. (V.St.A.) | Method and device for compensating brief carrier signal interruptions in video playback devices |
DE3020679A1 (en) * | 1979-06-01 | 1980-12-11 | Rca Corp | ERROR COMPENSATION CIRCUIT FOR COLOR TELEVISION |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2353631A (en) * | 1941-10-02 | 1944-07-18 | Rca Corp | Image reproducing apparatus |
FR1192958A (en) * | 1956-10-08 | 1959-10-29 | Ampex | Electronic system for forming a continuous signal from separate electronic pulses |
FR1198582A (en) * | 1957-01-28 | 1959-12-08 | Ampex | Image recording system and method, and processing amplifier network |
-
1960
- 1960-04-16 DE DE1960A0034462 patent/DE1263815B/en active Pending
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2353631A (en) * | 1941-10-02 | 1944-07-18 | Rca Corp | Image reproducing apparatus |
FR1192958A (en) * | 1956-10-08 | 1959-10-29 | Ampex | Electronic system for forming a continuous signal from separate electronic pulses |
FR1198582A (en) * | 1957-01-28 | 1959-12-08 | Ampex | Image recording system and method, and processing amplifier network |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2353109C3 (en) | 1972-10-24 | 1979-01-18 | Mca Disco-Vision, Inc., Universal City, Calif. (V.St.A.) | Method and device for compensating brief carrier signal interruptions in video playback devices |
DE2366083C2 (en) * | 1972-10-24 | 1982-10-28 | Discovision Associates, Costa Mesa, Calif. | Method and device for compensating brief interruptions in a video signal |
FR2285771A1 (en) * | 1974-09-19 | 1976-04-16 | Basf Ag | METHOD AND CIRCUIT FOR IDENTIFYING AND CORRECTING GAPS AND DISTORTION OF FREQUENCY MODULATED SIGNALS |
DE3020679A1 (en) * | 1979-06-01 | 1980-12-11 | Rca Corp | ERROR COMPENSATION CIRCUIT FOR COLOR TELEVISION |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3709902C2 (en) | ||
DE3644290C2 (en) | ||
DE1272342B (en) | Fee-subscription television arrangement | |
DE2637642C3 (en) | Device for compensating for signal errors in a recording / reproducing device for video signals | |
DE1106799B (en) | Method for eliminating interference caused by fluctuations in the recording or reproducing mechanism from a color television signal scanned by a recording medium | |
DE69226585T2 (en) | Clamping circuit for clamping a video signal containing a synchronization signal | |
DE1512320A1 (en) | Dropout compensator | |
DE2822837C2 (en) | Circuit for dynamic suppression of small alternating signal amplitudes | |
DE3223249C2 (en) | ||
DE2833216C2 (en) | Circuit arrangement for clamping the blanking level and the control voltage for the picture tube of a television technical device | |
DE2900214A1 (en) | PROCEDURES AND CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR CORRECTING TIME BASE ERRORS IN A VIDEO SIGNAL | |
DE2837844C3 (en) | Video signal processing circuit for compensating a video signal | |
DE2343533B2 (en) | MODULATOR CIRCUIT FOR TELEVISIONS | |
DE2353109B2 (en) | ||
DE1263815B (en) | Circuit arrangement for transmission, storage and / or reproduction of video signals with a device for eliminating interference | |
DE1202315B (en) | Circuit arrangement for reproducing video signals stored on magnetic tape | |
DE2608732A1 (en) | PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR PROTECTING TRANSMISSION CHANNELS AND RECORDS AGAINST SERIOUS EFFECTIVES | |
DE2036685C3 (en) | Compensation circuit for missing parts of an angle-modulated analog signal | |
DE3012138A1 (en) | TELEVISION RECEIVER | |
DE2539849A1 (en) | CIRCUIT FOR DROPOUT COMPENSATION FOR A TRISEQUENTIAL VIDEO SIGNAL | |
EP0170325B1 (en) | Circuit arrangement for the generation of clamping pulses | |
DE4424053A1 (en) | Sound carrier detector circuit | |
DE3415956C2 (en) | ||
DE1462428B2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MAGNETIC DIRECT RECORDING AND REPLAY OF TELEVISION SIGNALS | |
DE3346762A1 (en) | SIGNAL FAILURE COMPENSATOR FOR A PLAYBACK SYSTEM WITH RECORDED SIGNAL |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 |