Feststeller für den Flügel von Fenstern, Türen od. dgl. Die Erfindung
bezieht sich auf einen Feststeller für den Flügel von Fenstern, Türen od: dgl. zum
Feststellen des Flügels in verschiedenen Offenstellungen. Dieser Feststeller besteht
aus einer am feststehenden Rahmen in einem Gehäuse mit lotrechter Schlitzführung
mittels eines Knopfes schwenkbar gelagerten flachen Stange mit mehreren Rasten,
die in den verschiedenen Offenstellungen mit einem am Flügelrahmen angeordneten
Haltestück zusammenwirken. Bekannte Beschläge dieser Art haben den Nachteil, daß
ein spielfreies und somit geräuschfreies Abstützen des Flügels nicht erreicht werden
kann.Locks for the sash of windows, doors or the like. The invention
refers to a locking device for the sash of windows, doors or the like
Locking the sash in various open positions. This determiner exists
from a fixed frame in a housing with a vertical slot guide
by means of a button pivoted flat rod with several notches,
which are arranged in the various open positions with one on the casement
Interact holding piece. Known fittings of this type have the disadvantage that
a backlash-free and therefore noiseless support of the sash cannot be achieved
can.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine spielfreie und damit
eine von Klappergeräuschen freie Abstützung auf einfache Weise zu erreichen. Die
Lösung der Aufgabe besteht darin, daß der Knopf in verschiedenen Ebenen gegenüberliegende
Vorsprünge aufweist, ,deren Abstand dem Abstand zwischen einer lotrechten Wand des
Gehäuses und dem feststehenden Rahmen entspricht und bei hochgeschwenkter Stange
ein spielfreies Abstützen des Flügels gewährleistet.The invention is based on the object of a backlash-free and thus
to achieve a support free of rattling noises in a simple manner. the
The solution to the problem is that the button is opposite in different planes
Has projections, the distance between the distance between a perpendicular wall of the
Housing and the fixed frame corresponds and with the rod swiveled up
a backlash-free support of the sash is guaranteed.
Weitere Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen
angegeben.Further embodiments of the invention are set out in the subclaims
specified.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
Es zeigt A b b. 1 eine Ansicht des Feststellers mit einer Stange in senkrechter
Lage und geschnittenem Gehäuse, A b b. 2 den Feststeller mit der ausgeschwenkten
und am Flügel eingerasteten Stange und A b b. 3 die Ansicht des am Flügel angeordneten
Haltestücks mit einer eingerasteten Stange im Querschnitt.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing.
It shows A b b. 1 is a vertical view of the lock with a rod
Position and cut housing, A b b. 2 the lock with the swiveled out
and the rod locked on the wing and A b b. 3 the view of the arranged on the wing
Holding piece with a locked rod in cross section.
Der Feststeller besteht aus einer Stange 1, die an einem feststehenden
Rahmen 2 schwenkbar angeordnet ist. Die Stange 1 ist an einem Ende in einem Gehäuse
3 mit Schlitzführung 4 mittels eines Knopfes 5 schwenkbar gelagert. Sie weist über
ihre Länge eine Anzahl von Schlitzen 6 auf, die an einem Haltestück 7 am beweglichen
Flügel 8 ein- und ausrasten.The lock consists of a rod 1, which is attached to a fixed
Frame 2 is pivotably arranged. The rod 1 is at one end in a housing
3 with slot guide 4 pivoted by means of a button 5. She transfers
their length has a number of slots 6 on a holding piece 7 on the movable
Engage and disengage sash 8.
Der Knopf 5 an der Stange 1 weist Vorsprünge 9 und 10 auf, die sich
in verschiedenen Ebenen gegenüberliegen. In der ausgeschwenkten Lage der Stange
1 stützt sich der Vorsprung 9 gegen die Rahmenwandung 11 und der Vorsprung 10 gegen
die Innenwandung 12 des Gehäuses 3 spielfrei ab. Hierdurch wird gleichzeitig erreicht,
daß die Schwenkbewegung der Stange nach oben einen Anschlag erhält und dadurch begrenzt
wird.The button 5 on the rod 1 has projections 9 and 10, which
opposite in different planes. In the swiveled-out position of the bar
1, the projection 9 is supported against the frame wall 11 and the projection 10 against
the inner wall 12 of the housing 3 from play-free. This simultaneously achieves
that the pivoting movement of the rod upwards receives a stop and thereby limited
will.
Am Stangenende umgreifen der Vorsprung 10 und eine bogenförmige Ausnehmung
14 das Ende 13 der Schlitzführung des Gehäuses 3. Hierdurch entsteht
ein Anschlag, der die Schwenkbewegungen der Stange 1-nach unten und zum feststehenden
Rahmen 2 begrenzt.At the end of the rod, the projection 10 and an arcuate recess 14 encompass the end 13 of the slot guide of the housing 3. This creates a stop which limits the pivoting movements of the rod 1 downwards and towards the stationary frame 2.
Das am Flügel 8 angeordnete Haltestück 7 weist einen
flachen, auskragenden Steg 15 mit einem offenen, nach außen sich erweiternden Rastschlitz
16 auf, in dem die Stange 1 spielfrei ein- und ausklinkt. In diesen offenen Rastschlitz
16 rasten offene Schlitze 6 ein und aus, die sich an der Stange 1 befinden.The holding piece 7 arranged on the wing 8 has a flat, cantilevered web 15 with an open, outwardly widening locking slot 16 in which the rod 1 latches and disengages without play. Open slots 6, which are located on rod 1, engage and disengage in this open locking slot 16.
Für eine Offenstellung eines beweglichen Flügels genügt es, die Stange
1 bis zum oberen Anschlag auszuschwenken und einen ihrer offenen Schlitze 6 in den
offenen Rastschlitz 16 des Haltestücks 7 einfallen zu lassen. Zum Festhalten des
Flügels wird die Stange 1
hochgeschwenkt und zugleich innerhalb des Schlitzes
nach oben geschoben, oder umgekehrt, um anschließend in ausgeschwenkter Lage auf
.das Haltestück unter Gleiten in der Schlitzführung abgesenkt werden zu können.
Hierdurch entsteht eine spielfreie Abstützung des beweglichen Flügels 8 am feststehenden
Rahmen 2. Zum Ausklinken des Feststellers wird die Stange 1 in der Schlitzführung
4 nach oben verschoben, so daß die Schlitze ausrasten und die Stange 1 sich
in ihre Anfangslage verschiebt, wobei der Vorsprung 10 und die bogenförmige
Ausnehmung das Ende 13 der Schlitzführung des Gehäuses 3 umgreifen und auf diese
Weise die Einschwenkung der Stange 1 begrenzen.For a movable wing to be in an open position, it is sufficient to pivot the rod 1 out to the upper stop and allow one of its open slots 6 to collapse into the open latching slot 16 of the holding piece 7. To hold the wing, the rod 1 is swiveled up and at the same time pushed upwards within the slot, or vice versa, in order to then be able to be lowered in the swiveled-out position on .das holding piece while sliding in the slot guide. This creates a backlash-free support of the movable wing 8 on the fixed frame 2. To release the lock, the rod 1 in the slot guide 4 is moved upwards so that the slots disengage and the rod 1 moves into its initial position, the projection 10 and the arcuate recess encompass the end 13 of the slot guide of the housing 3 and in this way limit the pivoting of the rod 1.