DE1258799B - Device for discharging feed, etc. from silos or the like. - Google Patents
Device for discharging feed, etc. from silos or the like.Info
- Publication number
- DE1258799B DE1258799B DEK44304A DEK0044304A DE1258799B DE 1258799 B DE1258799 B DE 1258799B DE K44304 A DEK44304 A DE K44304A DE K0044304 A DEK0044304 A DE K0044304A DE 1258799 B DE1258799 B DE 1258799B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- discharge element
- turntable
- attached
- discharge
- approximately
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01F—PROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
- A01F25/00—Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
- A01F25/16—Arrangements in forage silos
- A01F25/20—Unloading arrangements
- A01F25/2018—Bottom unloading units for tower silos
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
Description
Vorrichtung zum Austragen von Futtermitteln usw. aus Silos od. dgl.Device for discharging feed, etc. from silos or the like.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Austragen von Futtermitteln, Hackfrüchten, Kartoffeln, Grünfutter usw. aus runden Silos, Bunkern od. dgl. Behältern, die mit einer mittleren Bodenöffnung versehen sind. The invention relates to a device for discharging Feed, root crops, potatoes, green fodder etc. from round silos, bunkers or the like. Containers which are provided with a central bottom opening.
Es ist bekannt, Silos für Futtermittel od. dgl. durch eine mittlere Bodenöffnung zu entleeren. Zum Austragen des Gutes werden radial sich über dem Behälterboden erstreckende Austragselemente verwendet, die hierzu entweder an einer mittleren durch die Austragsöffnung geführten Antriebsachse starr befestigt oder durch einen angetriebenen Außenkranz miteinander verbunden sind. Während ein durch die Mitte der Austragsöffnung geführter Antriebsmechanismus der Austragsarbeit hinderlich ist und keine ausreichende Befestigung für längere Austragselemente ermöglicht, ist die Herstellung und Anwendung eines Außenzahnkranzes schwierig und kompliziert. It is known to od silos for feed. Like. By a middle Empty the bottom opening. To discharge the goods are radially above the container bottom extending discharge elements used, either on a central one Rigidly attached through the discharge opening or by a drive shaft driven outer rim are connected to each other. While one through the middle the discharge opening guided drive mechanism hinders the discharge work and does not allow sufficient fastening for longer discharge elements, the manufacture and use of an external ring gear is difficult and complicated.
Es ist auch eine Austragsvorrichtung bekannt, bei der mehrere radial über einen zur Mitte zu abfallenden Behälterboden rotierende Austragselemente vorgesehen sind, die mit dem inneren Ende an einem die Bodenöffnung umschließenden Drehkranz tangential befestigt sind, während die Außenenden an einem sich um den ganzen Behälter erstreckenden Stahlblechkranz, der auf Rollen geführt und angetrieben ist, gelagert sind. Zwar sind hier die Austragselemente sicher geführt, jedoch ist diese Vorrichtung aufwendig und auch nur dann noch vertretbar, wenn mehrere Austragselemente angeordnet sind. Es hat die Praxis aber gezeigt, daß die Austragsleistung von der Anzahl der Organe bei derartigen landwirtschaftlichen Gütern kaum beeinflußt wird, weshalb ein einziges Austragselement mit freiem Außenende anzustreben ist. Derartige Austragselemente mit in Umlaufrichtung sichelförmiger Krümmung waren bisher aber nur zum Austragen von schüttfähigen Gütern, wie Getreide, brauchbar, weil die hier auftretenden Kräfte auch von einer nur am Innenende gelagerten Ausschubsichel aufgenommen werden können und körniges Gut keine großen Abscherkräfte erfordert. There is also a discharge device known in which several radially Provided over a container bottom to be sloping to the middle rotating discharge elements are, which with the inner end on a turntable surrounding the bottom opening are attached tangentially, while the outer ends are attached to one around the entire container extending sheet steel ring, which is guided and driven on rollers, stored are. Although the discharge elements are safely guided here, this device is expensive and only justifiable if several discharge elements are arranged are. However, practice has shown that the discharge rate depends on the number of Organs in such agricultural goods is hardly affected, which is why a single discharge element with a free outer end is desirable. Such discharge elements with a crescent-shaped curvature in the direction of rotation were previously only for discharge of loose goods, such as grain, usable because of the forces that occur here can also be picked up by an extension sickle that is only supported at the inner end and granular material does not require large shear forces.
Dieser bekannte Austragsarm läßt sich aber nicht für zusammengebackenes und -gestocktes Gut, wie es die meisten landwirtschaftlichen Futtermittel nach längerer Lagerung in Silos sind, einsetzen.However, this known discharge arm cannot be used for baked goods and stocked goods, as most agricultural feedstuffs have after a long period of time Storage in silos.
Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, eine Austragsvorrichtung für derartige schwer auszuschiebende Güter zu schaffen, wobei zur Vereinfachung ein nur am Innenende gelagertes sichelförmiges Austragselement zur Anwendung kommen soll. It is therefore the object of the invention to provide a discharge device for such difficult to evacuate goods to create, for the sake of simplicity a sickle-shaped discharge element, which is only supported at the inner end, is used target.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Vorrichtung gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß das Austragselement mit einem etwa auf der Höhe dessen Oberkante und zwischen dessen Enden sich erstreckenden Vorschneider ausgerüstet ist. To solve this problem, the device is according to the invention characterized in that the discharge element with an approximately at the same level Equipped upper edge and between its ends extending precutter is.
Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, das Austragselement in an sich bekannter Weise tangential am Drehkranz und das Innenende des Vorschneiders etwa in der Drehkranzmitte zu befestigen. Weiterhin ist es günstig, die Höhe der austragenden Fläche des Austragselementes von außen nach innen ansteigen zu lassen. It has proven to be useful, the discharge element in itself known way tangential to the turntable and the inner end of the precutter about to be attached in the center of the slewing ring. It is also beneficial to adjust the amount of the discharging To let the surface of the discharge element rise from the outside to the inside.
Ist das Austragselement aus einem Winkelprofil, dann ist es auch gegenüber großen Widerständen ausreichend formsteif. Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht schließlich noch die Fortsetzung der Schneidkanten über der Bodenöffnung bzw. dem Drehkranz vor, um auch die über dieser Fläche ruhende Gutsäule zu bearbeiten. If the discharge element is made from an angle profile, then it is sufficiently dimensionally stable against large resistances. A preferred further training the invention finally sees the continuation of the cutting edges above Bottom opening or the turntable in front of the column of goods resting above this area to edit.
Die Austragsvorrichtung gemäß der Erfindung ist einfach im Aufbau. Die wenigen notwendigen Teile lassen sich robust ausführen, so daß große Widerstandskräfte aufgenommen werden können. Durch die Kombination eines solchen Austragselementes mit einem Vorschneider wird die Austragsarbeit erheblich erleichtert, weil die jeweils auszuschiebende Schicht bereits vom Massenstock weitgehend abgetrennt ist und diese Abscherarbeit nicht mehr vom Austragselement selbst übernommen werden muß. The discharge device according to the invention is simple in construction. The few necessary parts can be made robust, so that great resistance forces can be included. By combining such a discharge element With a pre-cutter, the discharge work is made much easier because each The layer to be pushed out is already largely separated from the mass stock and this Shearing work no longer has to be taken over by the discharge element itself.
Schließlich trägt der erfindungsgemäße Vorschneider zur Stabilität des Austragselementes bei.Finally, the precutter according to the invention contributes to stability of the discharge element.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Austragsvorrichtung gemäß der Erfindung. Es stellt dar F i g. 1 einen Vertikalschnitt, F i g. 2 eine Draufsicht auf den Siloboden und F i g. 3 einen Schnitt nach der Linie A-A der Fig. 2. The drawing shows an embodiment of a discharge device according to the invention. It represents F i g. 1 shows a vertical section, FIG. 2 one Top view of the silo floor and FIG. 3 shows a section along the line A-A of FIG. 2.
Der dargestellte Silo besteht aus einem stehenden Silobehälter 1 von kreisförmigem Querschnitt mit Holz-, Metall- oder Betonwänden 2, die auf einem Betonboden 3 mit zur Mitte hin abfallender- Bodenfläche 4 aufgestellt sind. Zur Abdichtung ist zwischen der Behälterwandung und dem Betonboden eine Bitumenabdichtung 5 vorgesehen. Außerhalb der Silowandung kann der Boden noch eine Ablaufrinne 6 aufweisen. Der Siloboden liegt auf einem Fundament 7 auf, das eine mittlere Durchfahrt 8 für einen Förderwagen 9 aufweist. In der Mitte des Silobodens ist eine Austragsöffnung 10 vorgesehen, die durch einen Rohrstutzen 11 ausgeschachtet ist. Dieser Rohrstutzen ist unten durch einen Schiebedeckel 12 verschließbar. Oben bildet er einen in den Boden eingelassenen Schutzring 13. Im Rohrschacht 11 ist ein Drehkranz 15 geführt. Dieser besteht aus einem Lagerring 164 mit dem auf der Offnungsinnenseite- ein Bolzenring 17 verschraubt ist. In diesem Bolzenring sind unter dem Lagerring radial nach außen stehende Bolzen 18 in einem dem Modul eines Antriebsritzels 19 entsprechenden Abstand gelagert. Diese Bolzen bilden also einen Bolzenkranz, der die Aufgabe eines Zahnkranzes übernimmt. Der Bolzenring 17 erstreckt sich zweckmäßig etwas unter diesen Bolzenkranz, um auf diese Weise das Antriebsritzel und eventuell auf den Umfang verteilte weitere Führungsrollen (nicht gezeichnet) abzudecken. Das Ritzel ist über eine Horizontalwelle ... von einem Motor . angetrieben. The silo shown consists of a standing silo container 1 of circular cross-section with Wooden, metal or concrete walls 2, which are placed on a concrete floor 3 with a floor area 4 sloping towards the center are. A bitumen seal is provided between the container wall and the concrete floor for sealing 5 provided. Outside the silo wall, the floor can also have a drainage channel 6. The silo floor rests on a foundation 7, which has a central passage 8 for comprises a trolley 9. There is a discharge opening in the middle of the silo floor 10 is provided, which is excavated through a pipe socket 11. This pipe socket can be closed at the bottom by a sliding cover 12. At the top he forms one in the Protective ring 13 embedded in the floor. A slewing ring 15 is guided in the pipe shaft 11. This consists of a bearing ring 164 with a pin ring on the inside of the opening 17 is screwed. In this bolt ring are under the bearing ring radially outwards standing bolts 18 at a distance corresponding to the module of a drive pinion 19 stored. These bolts thus form a ring of bolts that does the job of a ring gear takes over. The bolt ring 17 expediently extends slightly below this bolt ring, In this way, the drive pinion and possibly others distributed over the circumference To cover guide rollers (not shown). The pinion is over a horizontal shaft ... from an engine. driven.
Auf dem Lagerring 16, der etwa mit der Öffnungs-Oberkante bündig ist, ist ein Austragselement 25 derart befestigt, daß dessen Befestigungsende zum Drehkranz 15 etwa tangiert, wodurch außer einer günstigen Führung für das Austragsgut eine lange Verbindungsstrecke gewonnen wird. Dieses Austragselement erstreckt sich sodann mit einer nach vorn, d. h. in Drehrichtung, zunehmenden Krümmung bis nahe an die Silowandung heran. Ist der Siloboden entsprechend geglättet, so kann das Austragselement darauf aufliegen, andernfalls kann es auch am Drehkranz so befestigt sein, daß es einige Millimeter vom Boden abgesetzt ist, wobei es gegebenenfalls innen auf dem Schutzring 13 und außen auf einer Gleitrippe (nicht gezeichnet) abgestützt sein kann. Das Austragselement besteht aus einem Winkelprofil, dessen stehender Schenkel 26 in Drehrichtung vorne liegt. Die Höhe dieses Schenkels 26 kann nach außen hin leicht abnehmen, z. B. auf ein Drittel der Innenhöhe. Es ist außerdem zweckmäßig, auch den Bodenschenkel 27 nach außen hin zu verkleinern, so daß das Austragselement nach außen fast spitz zuläuft. On the bearing ring 16, which is approximately flush with the upper edge of the opening is, a discharge element 25 is attached such that its attachment end to Turntable 15 is about, which apart from a favorable guidance for the discharge material a long link is gained. This discharge element extends then with one forward, d. H. in the direction of rotation, increasing curvature to close to the silo wall. If the silo floor is smoothed accordingly, it can Discharge element rest on it, otherwise it can also be attached to the turntable in this way be that it is a few millimeters from the ground, where appropriate supported inside on the protective ring 13 and outside on a sliding rib (not shown) can be. The discharge element consists of an angle profile, its standing Leg 26 is forward in the direction of rotation. The height of this leg 26 can according to slightly remove on the outside, e.g. B. to a third of the interior height. It is also expedient to reduce the bottom leg 27 towards the outside, so that the Discharge element tapers almost to a point towards the outside.
Nahe dem äußeren Ende des Austragselementes bei 28 ist auf der Oberkante des stehenden Schenkels 26 ein Vorschneider 29 befestigt. Dieser Vorschneider von der Form einer Stange erstreckt sich bis zur Öffnung 10, wo er beispielsweise bei 30 an einer die Aus tragsöffnung überspannenden Schneidplatte 31 befestigt ist. Die Schneidplatte 32 auf der anderen Öffnungshälfte ist zur ersten entgegengesetzt gerichtet.Near the outer end of the discharge element at 28 is on the upper edge of the standing leg 26, a precutter 29 is attached. This precutter from the shape of a rod extends to the opening 10, where it is for example at 30 is attached to a cutting plate 31 spanning the discharge opening. The cutting tip 32 on the other opening half is opposite to the first directed.
Diese Schneidplatten ragen mit ihren hochstehenden Schneidkanten 33 bzw. 34 etwa ebensoweit wie die Oberkanten des stehenden Schenkels 26 des Austragselementes über den Drehkranz hinaus. Die an ihrer Stoßstelle in der Öffnungsmitte gegeneinander verdrehten Schneidplatten sind noch durch einen zentralen Stützstab 35 abgestützt, der auf einer Quer- verstrebung36 m B olzenkranz; gel'ag'ert -ist- -An die sem Stützstab 35 kann gegebenenfalls auch der Vorschneider 29 befestigt sein. Es ist zweckmäßig, die Schneidplatten so anzuordnen, daß die eine Schneidkante33 etwa an das Einmündungsende des Austragselementes sich anschließt.These cutting inserts protrude with their upstanding cutting edges 33 or 34 about the same as the upper edges of the upright leg 26 of the discharge element beyond the slewing ring. The one against each other at their joint in the middle of the opening twisted cutting inserts are still supported by a central support rod 35, who on a transverse bracing 36 m B olzenkranz; gel'ag'ert -is- -This support rod 35, the precutter 29 can optionally also be attached. It is appropriate to arrange the cutting inserts so that one cutting edge 33 is approximately at the confluence end of the discharge element follows.
Die Erfindung beschränkt sich nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel. So können selbstverständlich auch mehrere Austragselemente an dem Drehkranz vorgesehen sein. Auch dieser Drehkranz kann in anderer Weise ausgebildet sein, so kann an Stelle des Bolzenkranzes auch ein mit einer Verzahnung versehener Lagerring vorgesehen sein, wie ja auch der- ganze Drehkranz-nur-aus einem Ring bestehen kann. Schließlich kann der Drehkranz auch durch eine Kette, die den Drehkranz umschlingt, angetrieben werden. The invention is not limited to the illustrated embodiment. Thus, of course, several discharge elements can also be provided on the turntable be. This turntable can also be designed in a different way, so can instead of the bolt ring is provided with a bearing ring provided with a toothing just as the whole slewing ring can only consist of one ring. In the end the turntable can also be driven by a chain that wraps around the turntable will.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK44304A DE1258799B (en) | 1961-07-21 | 1961-07-21 | Device for discharging feed, etc. from silos or the like. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK44304A DE1258799B (en) | 1961-07-21 | 1961-07-21 | Device for discharging feed, etc. from silos or the like. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1258799B true DE1258799B (en) | 1968-01-11 |
Family
ID=7223424
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK44304A Pending DE1258799B (en) | 1961-07-21 | 1961-07-21 | Device for discharging feed, etc. from silos or the like. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1258799B (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE715252C (en) * | 1938-05-22 | 1941-12-17 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Emptying device for bunkers |
DE1724781U (en) * | 1956-03-19 | 1956-06-21 | Buckau Wolf Maschf R | MIXED BUNKER. |
DE1045300B (en) * | 1957-03-19 | 1958-11-27 | Hans Lingl | Discharge device for a round bunker |
DE1818694U (en) * | 1960-06-02 | 1960-09-22 | Schleich Josef | DEVICE FOR REMOVING THICK AND ROLLED AGRICULTURAL BAGS FROM ROUND CONTAINERS. |
DE1092839B (en) * | 1958-07-04 | 1960-11-10 | Leonhard Kaesweber | Device for discharging feed from silos or the like. |
-
1961
- 1961-07-21 DE DEK44304A patent/DE1258799B/en active Pending
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE715252C (en) * | 1938-05-22 | 1941-12-17 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Emptying device for bunkers |
DE1724781U (en) * | 1956-03-19 | 1956-06-21 | Buckau Wolf Maschf R | MIXED BUNKER. |
DE1045300B (en) * | 1957-03-19 | 1958-11-27 | Hans Lingl | Discharge device for a round bunker |
DE1092839B (en) * | 1958-07-04 | 1960-11-10 | Leonhard Kaesweber | Device for discharging feed from silos or the like. |
DE1818694U (en) * | 1960-06-02 | 1960-09-22 | Schleich Josef | DEVICE FOR REMOVING THICK AND ROLLED AGRICULTURAL BAGS FROM ROUND CONTAINERS. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2147280B2 (en) | Device for mixing pourable crops | |
DE2205510A1 (en) | Device for spreading granular or powdery material | |
DE3750412T2 (en) | Spreaders and methods to collect the spreading material. | |
DE1582648A1 (en) | Silo for storing crops under pressure | |
DE2809225C2 (en) | Silo removal device | |
DE1258799B (en) | Device for discharging feed, etc. from silos or the like. | |
DE2530105A1 (en) | SOIL TILLING MACHINE | |
DE3819861A1 (en) | Discharge device | |
DE1945076B2 (en) | Spreader for granular or powdery grit | |
DE2808887C2 (en) | ||
AT217959B (en) | Device for discharging heaped up masses from silos, bunkers or similar containers | |
AT380453B (en) | DEVICE FOR CIRCULAR ROUND SILOS FOR DISTRIBUTING AND, IF NECESSARY, REMOVING THE SILAGE | |
DE2019927A1 (en) | Silage cutter | |
DE1945077A1 (en) | Spreader for grainy or powdery grit | |
CH455647A (en) | silo | |
DE1218356B (en) | Extraction device in cattle feed silos | |
DE3200190C2 (en) | "Silage removal and transport device" | |
CH675575A5 (en) | ||
DE2535701B2 (en) | DEVICE FOR REMOVING, TRANSPORTING AND DISTRIBUTING SILAGE FORAGE FROM DRIVING SILOS, RENTING OR DGL. FOR FEEDING (SO-CALLED SILO MILLING) | |
DE1092382B (en) | Device for the automatic removal of silo from round silos, especially for green fodder od. | |
DE2531845A1 (en) | Sugar silo with discharge conveyor - has central outlet with row of auxiliary ones extending radially from it | |
DE2146803B2 (en) | Shredding device for large, light parts, especially made of foamed polystyrene | |
DE1813191C (en) | Device for cleaning feed augers in earth boring devices | |
DE664574C (en) | Roller drill for deep holes | |
AT286867B (en) | Digging bucket |