DE1258595B - Device for the even allocation of glue or the like to wood chips or similar bulk goods in constant flow - Google Patents
Device for the even allocation of glue or the like to wood chips or similar bulk goods in constant flowInfo
- Publication number
- DE1258595B DE1258595B DEH26984A DEH0026984A DE1258595B DE 1258595 B DE1258595 B DE 1258595B DE H26984 A DEH26984 A DE H26984A DE H0026984 A DEH0026984 A DE H0026984A DE 1258595 B DE1258595 B DE 1258595B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- glue
- intermediate storage
- mixer
- vessel
- binder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27N—MANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
- B27N1/00—Pretreatment of moulding material
- B27N1/02—Mixing the material with binding agent
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
Description
DEUTSCHESGERMAN
PATENTAMTPATENT OFFICE
AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL
Int. Cl.:Int. Cl .:
B29jB29j
Deutsche Kl.: 39 a7-5/02 German class: 39 a7-5 /02
Nummer: 1 258 595Number: 1 258 595
Aktenzeichen: H 269841 c/39 a7File number: H 269841 c / 39 a7
Anmeldetag: 7. Mai 1956Filing date: May 7, 1956
Auslegetag: 11. Januar 1968Open date: January 11, 1968
Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zur gleichmäßigen Zuteilung bestimmter Mengen, insbesondere zähflüssiger Flüssigkeiten, beispielsweise hochprozentiger Leimaufbereitungen, an Holzspäne oder ähnliche für die Spanholzfertigung gebräuchliche Zerkleinerungsprodukte, in denen die Flüssigkeiten das Spangut, das von einer Bandwaage oder periodisch in kleinen Portionen abgewogen in einen Stetigmischer eingebracht wird und diesen durchläuft, möglichst feinverteilt bzw. versprüht benetzen.The invention relates to devices for the uniform allocation of certain quantities, in particular viscous liquids, for example high-percentage glue preparations, on wood chips or similar comminution products commonly used for chipboard production, in which the liquids the chips that are weighed into a belt scale or periodically in small portions Continuous mixer is introduced and runs through it, as finely divided or sprayed as possible.
In der Spanplattenindustrie ist es üblich, die Späne im kontinuierlichen Durchlauf mit Bindemitteln zu versehen. Hierfür werden vielfach kontinuierlich arbeitende Trog- oder Trommelmischer verwendet, die das Spangut axial von einem Ende zum anderen durchläuft, wobei es die Sprühzonen mehrerer Leimzerstäubungsdüsen durchwandert, in deren Bereich es durch Wurforgane aufgelockert, umgewälzt und gegebenenfalls hochgeworfen wird. Dabei müssen die Späne und der Leim ebenfalls im kontinuierlichen Fluß und in solcher Menge zugegeben werden, daß das verlangte Beleimungsverhältnis eingehalten wird. Bei der Zuführung von pro Zeiteinheit gleichen Leimmengen kann das gewünschte Beleimungsverhältnis nur unvollkommen eingehalten werden, weil Schwankungen im Durchlaufgewicht der Späne nicht zu vermeiden sind, die teils vom Spanmaterial, teils von den dieses dem Mischer zuführenden Einrichtungen abhängen. Diese Schwierigkeiten sucht man bisher dadurch zu umgehen, daß man die Drehzahl der den Leim zuführenden Pumpen so regelt, daß sie der Gewichtsanzeige an einer den Spänestrom am Mischereingang messenden Durchlauf bandwaage proportional ist. Diese Methode hat den Nachteil, daß die Steuerung kompliziert und störungsanfällig ist und daß Fehler, die einerseits durch Änderungen der Wichte oder der Viskosität des Leimes, aber insbesondere durch Änderungen der Charakteristik der Leimpumpen und des Durchflußwiderstandes der Leitungen entstehen, zu fehlerhafter Leimzuteilung führen, wobei der Leimzufluß gelegentlich aussetzen kann, sofern nicht teure und komplizierte Meß- und Steuergeräte, die selbst wieder störungsanfällig sind, zusätzlich für die Überwachung der richtigen und stetigen Leimzuteilung vorgesehen werden. Diese Schwierigkeiten werden durch die erfindungsgemäßen Vorrichtungen ausgeschaltet, die außerdem ermöglichen, daß der Leim den Bindemittelverteilern in einem nicht abreißenden Fluß zugeführt wird.In the chipboard industry, it is common to use binders to keep the chips in a continuous flow Mistake. For this purpose, continuously operating trough or drum mixers are often used, which the chips run through axially from one end to the other, whereby it passes through the spray zones of several glue atomizing nozzles wandered through, in the area of which it is loosened, circulated and, if necessary, thrown up by throwing organs. The Chips and the glue are also added in a continuous flow and in such an amount that the required glue ratio is adhered to. When feeding the same per unit of time The desired glue ratio can only be adhered to imperfectly because of the quantities of glue Fluctuations in the throughput weight of the chips cannot be avoided, partly due to the chip material, partly depend on the devices supplying this to the mixer. One looks for these difficulties so far to bypass the fact that the speed of the pumps supplying the glue is regulated in such a way that they proportional to the weight display on a conveyor belt scale measuring the chip flow at the mixer inlet is. This method has the disadvantage that the control is complicated and prone to failure and that errors caused on the one hand by changes in the weight or viscosity of the glue, but in particular by changing the characteristics of the glue pumps and the flow resistance of the Lines arise, lead to incorrect glue allocation, with the flow of glue occasionally interrupting can, unless expensive and complicated measuring and control devices, which are themselves again susceptible to failure, can also be provided for monitoring the correct and constant allocation of glue. These Difficulties are eliminated by the devices according to the invention, which also allow that the glue is fed to the binder distributors in a non-tearing flow.
Die erfindungsgemäßen Vorrichtungen zur gleichmäßigen und dosierbaren Zuteilung der Leimaufbereitung an die Holzspäne od. dgl, die die MerkmaleThe devices according to the invention for uniform and dosable allocation of the glue preparation to the wood chips or the like, which have the characteristics
Vorrichtung zur gleichmäßigen Zuteilung
von Leim od. dgl. an Holzspäne oder ähnliche
Schüttgüter im ständigen DurchlaufDevice for even allocation
of glue or the like on wood chips or the like
Bulky goods in constant flow
Anmelder:Applicant:
Dipl.-Ing. Max Himmelheber,Dipl.-Ing. Max sky lifter,
7292 Baiersbronn, Saarstr. 77292 Baiersbronn, Saarstr. 7th
Als Erfinder benannt:Named as inventor:
Dipl.-Ing. Max Himmelheber, 7292 Baiersbronn; Walter KuIl, 7290 FreudenstadtDipl.-Ing. Max Himmelträger, 7292 Baiersbronn; Walter KuIl, 7290 Freudenstadt
des Gattungsbegriffes des Hauptanspruchs aufweisen und durch eine Bandwaage kontrolliert oder in kleinen Portionen abgewogen unter jeweiliger Impulsgäbe nach einem bestimmten Spänedurchgangsgewicht an eine Leimdosiereinrichtung zur Abgabe einer einstellbaren Leimmenge einen mit Bindemittelverteilern (Sprühdüsen od. dgl.) ausgestatteten Stetigmischer durchlaufen, sind dadurch gekennzeichnet, of the generic term of the main claim and controlled by a belt scale or in small Portions weighed with the respective impulse according to a certain chip passage weight to a glue metering device for dispensing an adjustable amount of glue, one with binder distributors (Spray nozzles or the like) equipped continuous mixers are characterized by
a5 daß der Leimdosierungseinrichtung bzw. Waage ein oder mehrere Zwischenvorratsgefäße mit solchen Leimzuführungseinrichtungen zu den Bindemittelverteilern am Stetigmischer nach- und untergeordnet sind, daß in Abhängigkeit von der Höhe (höherer bzw. niedrigerer Stand) des Leimstandes in den Gefäßen mehr oder weniger Leim zuführbar ist. Hierzu können beispielsweise an ein Zwischenvorratsgefäß in verschiedenen Höhen mehrere Ableitungsrohre anschließen, die den Leim den Bindemittelverteilern des Stetigmischers zuführen; es können aber auch dem Meßgefäß der Leimdosierungseinrichtung mehrere kleinere Zwischenvorratsgefäße nach- und untergeordnet sein, die durch eine an den Boden des Meßgefäßes anschließende Rohrleitung mit Leim versorgt werden und die ihrerseits durch unten an sie anschließende abfallende Rohrleitungen mit den Bindemittelverteilern des Stetigmischers verbunden sind. Es kann auch an ein Zwischenvorratsgefäß, das mit einem in bekannter Weise zu Impulsabgaben hergerichteten Schwimmer ausgestattet ist, eine Rohrleitung mit einer Leimpumpe und der Pumpe nachgeordneten, zu den Bindemittelverteilern des Stetigmischers führenden Rohrleitungen angeschlossen und die Impulsabgabeeinrichtung des Schwimmers so vorgesehen sein, daß die Leimpumpe durch den Schwimmer im Zwischenvorratsgefäß in Abhängigkeit von der jeweiligen Höhe des: Leimstandes in die- a 5 that the glue dosing device or scales one or more intermediate storage vessels with such glue feed devices to the binder distributors on the continuous mixer are downstream and subordinate, that depending on the height (higher or lower level) of the glue level in the vessels, more or less glue can be supplied . For this purpose, for example, several discharge pipes can be connected to an intermediate storage vessel at different heights, which supply the glue to the binding agent distributors of the continuous mixer; But there can also be several smaller intermediate storage vessels after and subordinate to the measuring vessel of the glue dosing device, which are supplied with glue by a pipeline connecting to the bottom of the measuring vessel and which in turn are connected to the binding agent distributors of the continuous mixer by pipelines that descend at the bottom. It can also be connected to an intermediate storage vessel, which is equipped with a float prepared in a known manner for pulse outputs, a pipeline with a glue pump and downstream piping leading to the binding agent distributors of the continuous mixer, and the pulse output device of the float can be provided so that the glue pump by the float in the intermediate storage vessel depending on the respective height of the: glue level in the-
709 718/344709 718/344
3 43 4
sem Gefäß (höherer, mittlerer oder niedrigerer Leim- kendem Betriebszustand ausgeschlossen ist. Die Entstand
jeweils vorzugsweise nach Einbringung einer nahmeleistung aus dem Zwischenvorratsgefäß wird
abgemessenen oder abgewogenen Leimmenge aus in Abhängigkeit von der Füllhöhe oder dem Füllder
Leimdosierungseinrichtung ins Zwischenvorrats- gewicht entweder durch eine Änderung des Gesamtgefäß
durch Impulsabgabe von der Spänewaage am 5 austrittsquerschnittes oder durch eine Änderung der
Mischereingang) in ihrer Drehzahl bzw. Förder- Austrittsgeschwindigkeit des Leimes den Betriebsmenge derart regelbar ist, daß ein höherer bzw. über bedingungen angepaßt. Wenn mehrere Zwischenvor-Normamiveau
im Zwischenvorratsgefäß liegender ratsgefäße im Wechsel vorgesehen sind, ist für die
Flüssigkeitsstand eine Erhöhung der Förderleistung Entnahmeleistung der gesamte wirksame Austrittsder
Pumpe bewirkt, und umgekehrt. An das Zwi- " querschnitt maßgebend, wobei leergelaufene Gefäße
schenvorratsgefäß mit dem zu Impulsgaben hergerich- keinen wirksamen Querschnitt haben,
teten Schwimmer können auch mehrere zu den Die Regelung der Entnahmeleistung kann selbst-Bindemittelverteilern
am Stetigmischer führende tätig ohne zusätzliche Regelvorrichtungen erfolgen, Rohrleitungen mit zwischengeschalteten Leimpum- wenn mehrere Entnahmeleitungen so angeordnet
pen anschließen, deren Drehzahlen bzw. Förder- 15 sind, daß bei geringer Leimmenge in dem (oder den)
leistungen gemeinsam durch die vom Schwimmer Zwischenvorratsgefäß(en) nur aus wenigen, bei grögegebenen
Impulse, wie beschrieben, geregelt werden. ßerer Leimmenge jedoch aus mehreren Leimleitun-This vessel (higher, medium or lower glueing operating state is excluded. The result, preferably after taking a service from the intermediate storage vessel, is measured or weighed out the amount of glue depending on the filling level or the filling of the glue dosing device in the intermediate storage weight, either by changing the Total vessel by pulse output from the chip scales at the 5 outlet cross-section or by changing the mixer inlet) in its speed or conveying outlet speed of the glue the operating quantity can be regulated in such a way that a higher or above conditions are adapted. If several intermediate pre-normal levels are alternately provided in the intermediate storage vessel, the total effective discharge of the pump is increased for the liquid level, and vice versa. The intermediate cross-section is decisive, with empty vessels having a small storage vessel with the cross-section used for impulses, but not an effective cross-section,
The regulation of the extraction capacity can be carried out self-binding agent distributors on the continuous mixer without additional control devices, pipes with interposed glue pumps if several extraction lines are arranged in such a way that they can be connected with a small amount of glue in which (or the) services are jointly regulated by the float intermediate storage vessel (s) only from a few, with larger impulses, as described. larger amount of glue, however, from several glue lines
Durch die erfindungsgemäßen Vorrichtungen wird gen, Leim abfließen kann.By means of the devices according to the invention, glue is able to flow off.
zunächst, wie bei der bekannten Mischung einzelner Die Entnahmeleistung kann aber auch von der
abgewogener Späne- und Leimchargen in periodisch 20 Füllhöhe oder dem Füllgewicht des Zwischenvorarbeitenden
Mischern jeweils die zu einer festgeleg- ratsgefäßes aus gesteuert werden, beispielsweise
ten, über die Durchlauf waage gegangenen Späne- durch eine Änderung der Drehzahl der die Entnahme
mengen gehörige Leimmenge portionsweise zugemes- bewirkenden Leimförderpumpen,
sen. Als Durchlaufwaage kann in bekannter Weise Die Regelung der Entnahmeleistung erfolgt dann
entweder eine mit einem Gewichts-Addition-Zähl- 25 entweder so, daß jeder Füllhöhe bzw. jedem Fülwerk
ausgerüstete Durchlaufbandwaage verwendet lungsgrad des Zwischenvorratsgefäßes eine bewerden,
wobei beispielsweise, jedesmal wenn das stimmte Entnahmeleistung zugeordnet ist, oder stu-Zählwerk
um 10 kg weitergegangen ist, eine Leim- fenweise so, daß beim Über- oder Unterschreiten
zugabe von 1 kg erfolgt, oder eine taktweise arbei- einer Füllungsstufe auf eine andere Entnahmeleistung
tende Durchlaufgefäßwaage, bei der das Gefäß im- 3° umgeschaltet wird, oder auch so, daß durch eine die
mer nach dem Erreichen eines bestimmten Späne- Entnahmeleistung beeinflussende Plus-Minus-Steuegewichtes
entleert wird und damit gleichzeitig oder rung die Füllung konstant oder annähernd konstant
auch erst nach jeder zweiten usw. Entleerung die ent- gehalten wird. Bei diesen Steuerungen werden die
sprechende Leimzugabe ausgelöst wird. Das Chargen- durch das chargenweise Zugeben des Leimes im
gewicht der Durchlaufgefäßwaage für die Späne 35 Zwischenvorratsgefäß auftretenden Schwankungen
wird zweckmäßig so niedrig emgestellt, daß die durch der Füllung zweckmäßig durch die Wahl eines entdie
Wägungen verursachten Ungleichförmigkeiten im sprechend großen Gefäßes ziemlich klein gehalten,
Spänestrom durch das verhältnismäßig große Mischer- und für den Regelvorgang immer nur die Füllung in
volumen ausgeglichen werden. Durch die portions- einem bezüglich der Leimzuteilung gleichen Betriebsweise
Leimzuteilung ist die richtige Einhaltung und 40 zustand, z. B. unmittelbar nach jeder Leimzuteilung
eine leichte Kontrolle des Beleimungsverhältnisses ins Zwischenvorratsgefäß in Betracht gezogen,
gewährleistet. Außerdem ist durch die Vorrichtungen Das Zwischenvorratsgefäß wird vorteilhafterweise
sichergestellt daß der Leim trotz dieser periodischen zur Feststellung von Betriebsstörungen mit Begren-Abwägung
oder Abmessung' dem Mischer bzw. den zungskontakten versehen, die vor dem Überlaufen
Bindemittelverteilern im kontinuierlichen Fluß zu- 45 oder Leerwerden des Gefäßes ein Signal auslösen
geführt wird. oder einen Schaltvorgang bewirken. Die Überwachung , Bei den erfindungsgemäßen Vorrichtungen erfolgt des Betriebszustandes der gesamten Anlage wird ernämlich
die Regelung und Dosierung dieses kontinu- leichtert, wenn beide Waagen mit Zählwerken und die
ierlichen Flusses nicht direkt von der Spänedurch- Leimförderpumpen mit Drehzahlanzeigen versehen
lauf waage aus; der Leim wird vielmehr, entsprechend 5<>
sind. Die Leimwaage wird vorteilhafterweise zum dem über die Waage gegangenen Spänegewicht, selbsttätigen Taraausgleich mit einem oberen (für die
chargenweise in verhältnismäßig kleinen Portionen Füllung) und einem unteren (für die Entleerung)
auf einer Leimwaage abgewogen oder in einem Meß- Wiegekontakt ausgerüstet.Initially, as with the known mixture of individual The removal capacity can also be controlled by the weighed chips and glue batches in periodically 20 filling level or the filling weight of the intermediate preparatory mixers, for example the chips that have passed through the flow scales - by changing the speed of the glue delivery pumps that cause the glue to be removed in portions,
sen. As a continuous weigher, the withdrawal rate can be regulated in a known manner, either with a weight-addition-counter, so that every filling level or every filling unit is equipped with a conveyor belt scale, whereby, for example, every time the correct withdrawal rate is used is assigned, or the stu counter has increased by 10 kg, a glue method so that if 1 kg is exceeded or not reached, or a step-by-step operation of a filling stage to a different withdrawal rate, continuous vessel scale in which the vessel is in the - 3 ° is switched, or so that by a plus-minus control weight influencing the mer after reaching a certain chip removal rate is emptied and thus at the same time or tion the filling constant or almost constant only after every second etc. emptying which is contained. With these controls, the speaking glue addition is triggered. The batch fluctuations caused by the batchwise addition of the glue in the weight of the flow container scale for the chips 35 intermediate storage container is expediently set so low that the irregularities caused by the filling, expediently by the choice of one of the weighings, in the correspondingly large container are kept fairly small, chip flow through the relatively large mixer and for the control process always only the filling in volume are compensated. The correct adherence to and 40 state, z. B. Immediately after each glue dispensing, a slight check of the glue ratio in the intermediate storage vessel has been considered,
guaranteed. In addition, the interim storage vessel is advantageously ensured that the glue, in spite of this periodic to detect operational disturbances, is provided with limiting weighing or dimensioning of the mixer or the tongue contacts, which are added to binder distributors in a continuous flow before overflowing or the vessel is emptied trigger a signal. or cause a switching process. The monitoring, in the devices according to the invention, the operating state of the entire system is carried out, the regulation and metering of this is continuously facilitated if both scales with counters and the flow are not provided with speed indicators directly from the chip conveying pumps with speed indicators; the glue is rather, corresponding to 5 <> are. The glue scale is advantageously weighed on a glue scale or equipped in a measuring / weighing contact with an upper (for batchwise filling in relatively small portions) and a lower (for emptying) chip weight, automatic tare compensation.
gefäß abgemessen, was mit einfachen Mitteln und bei Erfindungsgemäße Vorrichtungen und ihre Arder Wägung auch unabhängig von eventuellen 55 beitsweise werden an Hand von Zeichnungen, in de-Wichteänderungen des Leimes sehr genau und zu- nen die gesamten Einrichtungen seitlich gesehen scheverlässig durchgeführt und Jkontrolliert werden kann. matisch dargestellt sind, näher erläutert. In den Ein-Diese abgewogenen oder abgemessenen, dem richtigen richtungen wird das Durchlauf gewicht des Späne-Beleimungsverhältnis entsprechenden Leimmengen stromes von einer Durchlaufwaage 1 (Bandwaage werden einem Zwisehenvorratsgefäß zugeleitet und 60 oder Gefäßwaage) ermittelt, ehe die Späne dem aus diesem unter Berücksichtigung der jeweiligen Stetigmischer 2 zufließen. Diese Waage gibt nach Füllhöhe oder auch des Füllungsgewichtes dieses Ge- Durchgang einer bestimmten Spänemenge jeweils fäßes mit variabler Förderleistung kontinuierlich so den Impuls an die inzwischen aus dem Vorratsentnommen bzw. den Bindemittelverteilern des Ste- gefäß 3 beschickte Leimmeßeinrichtung 4 zu deren tigmischers zugeleitet, daß der Leimzufluß zu diesen 65 Entleerung.vessel measured what with simple means and devices according to the invention and their Arder Weighing also independent of any possible 55 ways of working on the basis of drawings, in de-weight changes of the glue very precisely and, seen from the side, the entire equipment is reliable can be carried out and checked. are shown mathematically, explained in more detail. In the one-this Weighed or measured out the correct directions is the throughput weight of the chip / glue ratio corresponding glue quantity flow from a continuous scale 1 (belt scale are fed to an intermediate storage vessel and 60 or vessel scales) are determined before the chips flow from this, taking into account the respective continuous mixer 2. These scales give way Filling level or the filling weight of this ge passage of a certain amount of chips in each case container with variable delivery rate continuously so the impulse to the meanwhile taken from the supply or the glue measuring device 4 charged to the binder distributors of the container 3 to their tigmischers that the glue flow to these 65 emptying.
niemals abreißt und ein Überlaufen oder Leerwerden In der Einrichtung nach Fi g. 1 wird jeweils nachnever tears off and an overflow or emptying In the device according to Fig. 1 becomes in each case after
dieses Zwischenvorratsgefäßes oder gegebenenfalls dem Durchlauf eines festgelegten Spänegewichtesthis intermediate storage vessel or, if necessary, the passage of a specified chip weight
sämtlicher Zwischenvorratsgefäße auch bei schwan- über die Bandwaage 1 die aus dem Leimvorrat 3of all the intermediate storage vessels, even those from the glue supply 3 swivel over the belt scale 1
5 65 6
entnommene, zuvor auf der Dosiervorrichtung 4 ab- sehbarer Weise ab. Die Leimentnähme aus dem
gewogene oder abgemessene, im gewünschten Ver- Zwischenvorratsgefäß wird beispielsweise auch sohältnis
zum Spänegewicht stehende Leimmenge in fort mehr oder weniger gebremst, wenn eine oder
bekannter Weise, beispielsweise durch mechanische einige Bindemittelverteiler (meist Sprühdüsen) des
oder elektrische Auslösung, an ein schon teilweise 5 Stetigmischers sich verstopfen,
gefülltes Zwischenvorratsgefäß 5 abgegeben, wodurch Um diese und ähnliche Beeinträchtigungen der
der Flüssigkeitsspiegel in diesem Gefäß auf eine be- vorgesehenen Arbeitsweise der Vorrichtung auszustimmte
Höhe ansteigt. Aus diesem Zwischenvorrats- schalten, ist in den Zwischenvorratsgefäßen 5 der
gefäß wird der Leim kontinuierlich dem Stetig- Vorrichtung gemäß F i g. 3 bis 5 ein Schwimmer vormischer
2 zugeführt, wo er in bekannter Weise, bei- io gesehen, der in an sich bekannter Weise eine Imspielsweise
durch Verdüsung, auf die Späne verteilt pulsabgabeeinrichtung tätig werden läßt, die auf den.
wird. Nach jeder Leimzuteilung muß, sofern Leim- oder die den Leimpumpen 7 zugeordnete Drehzahlzuteilung
und Leimentnahme übereinstimmen, wieder regler einwirkt. Durch diese Einrichtung wird jedesdie
gleiche Füllhöhe im Zwischenvorratsgefäß er- mal ein Impuls zu einer Drehzahlerhöhung gegeben,
reicht werden. Ist das nicht der Fall, so muß durch 15 wenn der Flüssigkeitsspiegel im Zwischenvorratseine
Verminderung oder Erhöhung der Entnahme- gefäß nach einer Leimzugabe den normalen Stand
menge dieser der periodischen Leimzuteilung ange- überschreitet, und umgekehrt ein Impuls zu einer
paßt werden. Drehzahlerniedrigung, wenn im Zwischenvorrats-removed, previously foreseeable on the metering device 4. The glue removal from the weighed or measured, in the desired intermediate storage vessel is, for example, also more or less braked in relation to the amount of glue in relation to the chip weight, if one or more known ways, for example by mechanical some binding agent distributors (mostly spray nozzles) of the or electrical triggering, on already partially 5 continuous mixers clog,
filled intermediate storage vessel 5, as a result of which these and similar impairments of the liquid level in this vessel rise to a level that is to be adjusted to the intended mode of operation of the device. From this interim supply switch, the glue is in the interim storage vessels 5, the glue is continuously fed to the continuous device according to FIG. 3 to 5, a float pre-mixer 2 is supplied, where it is in a known manner, seen at the same time, which, in a manner known per se, can act as a pulse-dispensing device distributed over the chips, in a manner known per se. will. After each allocation of glue, provided that the glue or the speed allocation assigned to the glue pumps 7 and the glue take-off match, the regulator must act again. With this device, each of the same filling level in the intermediate storage vessel will once be given an impulse to increase the speed, which is sufficient. If this is not the case, then by 15 if the liquid level in the intermediate supply a decrease or increase of the withdrawal vessel after a glue addition exceeds the normal level of this periodic glue dispensing, and vice versa an impulse must be matched to one. Speed reduction if in the intermediate storage
In der dargestellten Einrichtung tritt diese An- gefäß der Normalstand nach einer Leimzugabe nichtIn the device shown, this vessel does not return to normal after the addition of glue
passung selbsttätig ein, weil bei sinkendem Flüssig- 20 erreicht wird. Schwankungen in der Leimentnahmeadjustment automatically because when the liquid drops, 20 is reached. Fluctuations in the amount of glue taken
keitsstand im Zwischenvorratsgefäß Leim durch we- durch die Leimpumpen aus dem Zwischenvorrats-level of glue in the intermediate storage vessel by means of the glue pumps from the intermediate storage
nigere und bei steigendem Flüssigkeitsstand durch gefäß werden also ständig ausgeglichen; und die vonlower and with increasing liquid level through the vessel are thus constantly balanced; and those of
mehrere Rohrleitungen 6 abfließt. Das Fassungsver- der Spänewaage 1 des Stetigmischers 2 aus gesteuerteseveral pipes 6 flows off. The Fassungsver- the chip scale 1 of the continuous mixer 2 is controlled
mögen des Zwischenvorratsgefäßes 5 ist ein solches, Taktdosiereinrichtung sorgt in der beschriebenenLike the intermediate storage vessel 5 is such a clock metering device provides in the described
daß es die nächste Leimzuteilung mit Sicherheit auch 25 Weise dafür, daß für jede abgewogene und in denthat there is the next glue allocation with certainty also 25 ways for that for each weighed and in the
dann aufnimmt, wenn es etwa noch zur Hälfte ge- Stetigmischer eingebrachte Spänemenge (z. B. für jethen absorbs when there is still about half the amount of chips introduced (e.g. for each
füllt ist. Dadurch ist der stetige Leimzufluß zu den 12 kg Späne) die an der Leimmeßeinrichtung 4 ein-is filling. As a result, there is a constant flow of glue to the 12 kg of chips) which are
Bindemittelverteilern sichergestellt. Durch Austausch gestellte Leimmenge (z.B. lkg Leim) dem Zwi-Binder distributors ensured. The amount of glue (e.g. 1 kg of glue) provided by exchanging
der Rohre 6 durch solche anderen Durchmessers schenvorratsgefäß 5 zugeteilt wird,the tubes 6 is allocated through such other diameter's storage vessel 5,
kann die Einrichtung jeder gewünschten Entnahme- 30 In der Vorrichtung nach F i g. 3 übermittelt einthe device can be used for any desired removal 30 In the device according to FIG. 3 transmitted a
leistung angepaßt werden. Schwimmerstab den Flüssigkeitsstand im Zwischen-performance can be adjusted. Float stick the fluid level in the intermediate
Eine im Prinzip ähnlich arbeitende Vorrichtung vorratsgefäß 5 an den Füllhöhenanzeiger des auf den wird in F i g. 2 gezeigt. Der in der Dosiervorrich- Drehzahlregler der Leimpumpe 7 geschalteten Imtung 4 abgemessene Leim wird den Zwischenvorrats- pulsgabegerätes 8, das stets unmittelbar nach einer gefäßen 5 zugegeben. Je nachdem, ob in einer ge- 35 Leknzugabe aus der Meßeinrichtung 4 gebebereit ist. wissen Zeit viel oder wenig Leim zugeteilt wird, wird Wenn dann am Füllhöhenanzeiger der Normalstand aus mehreren oder wenigeren Gefäßen Leim ab- angezeigt wird, wird an den Drehzahlregler kein Imgegeben, wobei die leergelaufenen Gefäße so lange puls gegeben. Die Leimpumpe ist über eine Rohrfrei bleiben, bis turnusgemäß die nächste Füllung leitung 6 an den Boden des Zwisehenvorratsgefäßes erfolgt. Bezüglich der Anzahl der Zwischenvorrats- 40 angeschlossen. Von der Leimpumpe führen mehrere gefäße und der Anzahl der Entnahmeleitungen sind Rohrleitungen zu den Bindemittelverteilern des Ste-"die verschiedensten Kombinationen zwischen den tigmischers.A similarly working device storage vessel 5 to the level indicator of the on the is shown in FIG. 2 shown. The impulse switched in the metering device speed controller of the glue pump 7 4 measured glue is the intermediate supply pulse delivery device 8, which is always immediately after a vessels 5 added. Depending on whether a reading from the measuring device 4 is ready to be given. know the time a lot or little glue is allocated, if the level indicator shows the normal level glue is displayed from several or fewer vessels, no im is sent to the speed controller, while the empty vessels are given a pulse for so long. The glue pump is to remain free via a pipe until the next filling line 6 to the bottom of the intermediate storage vessel he follows. With regard to the number of intermediate storage 40 connected. Several lead from the glue pump vessels and the number of extraction lines are pipelines to the binder distributors of the Ste- "die various combinations between the tigmischers.
Ausführungsformen nach den Beispielen in F i g. 1 In der Vorrichtung nach F i g. 4 sind mehrereEmbodiments according to the examples in FIG. 1 In the device according to FIG. 4 are several
und 2 möglich. Leimpumpen 7 über je eine Rohrleitung 6 an denand 2 possible. Glue pumps 7 each via a pipe 6 to the
In den Vorrichtungen nach F i g. 3 bis 5 ist die 45 Boden des Zwisehenvorratsgefäßes 5 angeschlossen,
Entnahme in der Zeiteinheit aus dem Zwischenvor- und von jeder Leimpumpe führt eine Rohrleitung zu
ratsgefäß 5 durch die Förderleistung der Leimpumpe dem ihr jeweils nachgeordneten Bindemittelverteiler
oder Leimpumpen 7 gegeben, die den Bindemittelver- am Stetigmischer 2. Den Leimpumpen ist ein geteilern
des Stetigmischers 2 vorgeordnet und über meinsamer Drehzahlregler zugeordnet, der durch den
mindestens eine Rohrleitung 6 mit dem Zwischen- 50 Stand des Schwimmers im Zwischenvorratsgefäß 5
vorratsgefäß verbunden sind^-Wenn die Förderlei- gesteuert wird. Wenn nach Zugabe einer Leimzuteistung
der Leimpumpen eine ständig gleichbleibende lung in das Zwischenvorratsgefäß der Flüssigkeitswäre,
so würde durch eine einmalige Einregelung stand in diesem die Soll-Höhe erreicht, wird durch
ihrer Drehzahl zu erreichen sein, daß dem Zwischenr den Schwimmer über mechanische Mittel der Konvorratsgefäß
in der Zeitspanne zwischen zwei Leim- 55—takt α einer an sich bekannten und nicht dargestellzugaben
aus der Leimdosiereinrichtung 4 jeweils so ten Impulsgabeeinrichtung geschlossen, wodurch
viel Leim entnommen würde, wie aus der Leim- eine Impulsgabe an den Drehzahlregler ausgeschaltet
dosiereinrichtung stets nachgefüllt wird. Aber auch wird. Beim Überschreiten der Soll-Höhe nach einer
abgesehen davon, daß eine so genaue Einregelung Leimzugabe wird der Kontakte geschlossen und
insbesondere für eine längere Zeitdauer in der Praxis 60 hierdurch ein Impuls zu einer Drehzahlerhöhung gekaum
erreichbar ist, zumal auch die Leimzugaben geben. Wenn durch eine Leimzugabe der Soll-Stand
aus der Leimdosiereinrichtung mit an sich zwar ge- im Zwisehenvorratsgefäß nicht erreicht wird, wird
ringfügigen, aber nicht ganz aussehaltbaren Toleran- der Kontakt b geschlossen, wodurch die Impulsgabe
zen gegeben werden, ist weiterhin zu berücksichtigen, zu einer Drehzahlerniedrigung ausgelöst wird,
daß die Fördercharakteristik der Leimpumpen keine 65 In der Vorrichtung nach F i g. 5 versorgt eine an
lineare oder sonstwie bestimmbare ist. Außerdem den Boden des Zwisehenvorratsgefäßes 5 anschlieniinmt
die Förderleistung der gebräuchlichen Leim- ßende Rohrleitung 6 mehrere Leimpumpen 7. Von
pumpen bei längerer Betriebsdauer in nicht vorher- jeder Leimpumpe führt eine Rohrleitung zu einemIn the devices according to FIG. 3 to 5, the 45 bottom of the intermediate storage vessel 5 is connected, extraction in the unit of time from the intermediate pre-pump and from each glue pump a pipe leads to the advice vessel 5 through the delivery rate of the glue pump to the respective downstream binder distributor or glue pump 7, which feeds the binder Continuous mixer 2. The glue pumps are preceded by a divider of the continuous mixer 2 and assigned via a common speed controller, which is connected by the at least one pipe 6 to the intermediate storage vessel level of the float in the intermediate storage vessel 5 - when the conveying line is controlled. If after adding a glue metering of the glue pumps a constant development in the intermediate storage vessel of the liquid, then the target height would be reached by a one-time adjustment in this, will be achieved by their speed that the intermediate r the float via mechanical means of the Storage vessel in the period between two glue cycles α of a per se known and not shown additions from the glue metering device 4 each so-th pulse dispensing device closed, whereby a lot of glue would be removed, as from the glue a pulse dispensing to the speed controller switched off is always refilled . But also will. When the target height is exceeded, apart from the fact that such a precise control of the addition of glue, the contacts are closed and, in particular, for a longer period of time in practice 60 an impulse to increase the speed is hardly attainable, especially since the glue is also added. If the target level from the glue metering device is not reached by adding glue, although it is actually present in the intermediate storage vessel, slight, but not entirely predictable tolerance contact b is closed, whereby the impulses are given, must also be taken into account a speed reduction is triggered,
that the delivery characteristics of the glue pumps do not 65 In the device according to FIG. 5 provides a linear or otherwise determinable. In addition, the bottom of the intermediate storage vessel 5 is connected to the delivery rate of the usual glue-end pipeline 6 of several glue pumps 7. A pipeline leads to one of each glue pump during longer periods of operation
Bindemittelverteiler. Den Leimpumpen ist wieder ein gemeinsamer Drehzahlregler zugeordnet, desse Drehzahländerungen vom Schwimmer des Zwischenvorratsgefäßes in der beschriebenen Weise gesteuert werden.Binder distributor. The glue pumps are again assigned a common speed controller, whose speed changes be controlled by the float of the intermediate storage vessel in the manner described.
Die den oder die Drehzahlregler der Leimpumpen steuernden Einrichtungen arbeiten zweckmäßig, wie folgt: Wenn nach einer Leimzugabe in das Zwischenvorratsgefäß der Leimstand in diesem die Soll-Höhe oder eine diesbezügliche obere Toleranzgrenze überschreitet, wird hierdurch ein Impuls zu einer Erhöhung der Leimpumpendrehzahl um eine bestimmte, nicht sehr hohe Stufe ausgelöst. Wenn dann nach der nächsten oder nach der späteren Leimzugabe die Soll-Höhe bzw. Toleranzgrenze im Zwischenvorratsgefäß wieder überschritten wird, wird hierdurch nochmals eine Drehzahlerhöhung um eine gleich hohe Stufe bewirkt, und gegebenenfalls so weiter. In der gleichen Weise wird um eine solche Drehzahlstufe zurückgestellt, wenn der Leimstand im Zwischenvorratsgefäß die Soll-Höhe bzw. die untere Toleranzgrenze nach einer Leimzugabe nicht erreicht. Die Steuerung kann aber auch, wie beschrieben, in anderer Weise vorgenommen werden.The devices controlling the speed controller (s) of the glue pumps work expediently as follows: If, after adding glue to the intermediate storage vessel, the glue level in this is the target height or if it exceeds an upper tolerance limit in this regard, a pulse becomes an increase the glue pump speed is triggered by a certain, not very high level. If then after the next or after the addition of glue, the target height or tolerance limit in the intermediate storage container is exceeded again, this results in a further increase in speed by an equal high level causes, and so on if necessary. In the same way, such a speed step reset when the glue level in the intermediate storage vessel has reached the target level or the lower tolerance limit not reached after adding glue. The control can also, as described, in be done in a different way.
Durch die erfindungsgemäßen Vorrichtungen an einem mit einer an die Leimzuteiluüg· impulsgebenden Spänedosierwaage ausgestatteten Stetigmischer, den die Späne horizontal schraubenlinienförmig durchlaufen, wobei sie durch im Mischer hintereinander angeordnete Bindemittelverteiler (vorzugsweise Sprühdüsen) mit dem Leim behaftet werden, wird somit zunächst bewirkt, daß für jede abgewogene Spänemenge eine einstellbare Leimmenge abgewogen oder abgemessen und durch Einbringung in mindestens ein Zwischenvorratsgefäß für die Aufbringung auf die Späne zur Verfügung gestellt wird. Änderungen oder Schwankungen in der Soll-Aufbringmenge Leim auf die Späne, die sodann beispielsweise durch Änderungen der Viskosität und der Wichte des Leimes, durch Verstopfung einzelner Düsen und gegebenenfalls durch unvorhersehbare Änderungen der Förderleistung von Leimpumpen und ähnliche Einflüsse hervorgerufen werden, werden alsbald durch Anordnungen oder Einrichtungen an den Zwischenvorratsgefäßen ausgeglichen, die infolge Füllhöhenverschiebungen nach oben oder unten gegenüber der Soll-Füllhöhe im Zwischenvorratsgefäß nach Einbringung der nächsten Leimcharge wirksam werden oder in Tätigkeit treten. Die Änderungen und Schwankungen werden somit so rasch ausgeglichen, daß sie auf das gewünschte Beleimungsyerhältnis der Späne im Mischer keinen Einfluß haben. Außerdem ist durch die Anordnung und gegebenenfalls Einrichtungen an den Zwischenvorratsgefäßen sicher- ^ gestellt, daß diese niemals leerlaufen bzw. den Binde==55~ mittelverteilern zeitweilig kein Leim;=-zu°geführt würde. Es ist somit auch die Forderung erfüllt, däß die Besprühung der Späne im Mischer niemals aussetzt. In der gesamten Einrichtung durchfließt der zähflüssige und an Feststoffen hochprozentige Leim vom Vorratsgefäß bis zu den Bindemittelverteüern "des Stetigmischers nur Rohrleitungen und hohe, oben weitgehend geschlossene Gefäße, in denen er'nie lange verweilt. Der gefürchteten Verdickung und Verkrustung der in der "Spanholzfertigung gebrauch- -65 = liehen Leime ist also ebenfalls vorgebeugt. Alle diese Forderungen werden von keiner der bislier in verschiedenen anderen Gebieten der Technik gebräuchlichen Zuteil-, Dosier- und Mischeinrichtungen erfüllt, die für den eingangs genannten Zweck weder vorgesehen, noch zu gebrauchen sind.By means of the devices according to the invention on a continuous mixer equipped with a chip metering scale which gives a pulse to the glue dispenser and through which the chips pass horizontally in a helical manner, whereby they are adhered with the glue by means of binder distributors (preferably spray nozzles) arranged one behind the other in the mixer, the result is initially that for each weighed amount of chips an adjustable amount of glue is weighed or measured and made available for application to the chips by placing in at least one intermediate storage vessel. Changes or fluctuations in the target amount of glue to be applied to the chips, which are then caused, for example, by changes in the viscosity and the density of the glue, by clogging of individual nozzles and possibly by unforeseeable changes in the delivery rate of glue pumps and similar influences, are soon made possible by arrangements or Compensated for facilities on the intermediate storage vessels that become effective or come into operation as a result of filling level shifts upwards or downwards compared to the target filling level in the intermediate storage vessel after the next batch of glue has been introduced. The changes and fluctuations are thus compensated for so quickly that they have no influence on the desired gluing ratio of the chips in the mixer. In addition, the arrangement and, if necessary, devices on the intermediate storage vessels ensure that they never run empty or that the bandages temporarily do not distribute glue ; = -to ° would be led. The requirement is thus also met that the spraying of the chips in the mixer never stops. Throughout the facility, the viscous glue with a high percentage of solids flows through from the storage vessel to the binder distributors "of the continuous mixer, only pipes and tall, largely closed vessels, in which he never lingers long. The dreaded thickening and encrustation that is used in the" chipboard production - -65 = borrowed glue is also prevented. All of these requirements are not met by any of the dispensing, metering and mixing devices that have been used up to now in various other fields of technology and that are neither intended nor usable for the purpose mentioned above.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH26984A DE1258595B (en) | 1956-05-07 | 1956-05-07 | Device for the even allocation of glue or the like to wood chips or similar bulk goods in constant flow |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH26984A DE1258595B (en) | 1956-05-07 | 1956-05-07 | Device for the even allocation of glue or the like to wood chips or similar bulk goods in constant flow |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1258595B true DE1258595B (en) | 1968-01-11 |
Family
ID=7150446
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH26984A Pending DE1258595B (en) | 1956-05-07 | 1956-05-07 | Device for the even allocation of glue or the like to wood chips or similar bulk goods in constant flow |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1258595B (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3018205A1 (en) * | 1980-05-13 | 1981-11-19 | Gebrüder Lödige Maschinenbau-Gesellschaft mbH, 4790 Paderborn | METHOD FOR DOSING BINDING AGENTS FOR THE GLUING OF CHIPS, FIBERS OR THE LIKE. FOR THE PRODUCTION OF CHIPBOARDS AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE542179C (en) * | 1927-11-04 | 1932-01-21 | Elektroflo | Automatic combustion regulator |
DE672204C (en) * | 1937-02-23 | 1939-02-22 | Roeber G M B H Geb | Mixing scales, especially for pickling purposes |
CH217501A (en) * | 1945-04-13 | 1941-10-31 | Fritz Ing Hottinger | Device for mixing liquids in mutually determinable quantities. |
DE817966C (en) * | 1949-11-05 | 1951-10-22 | Michael Siegburg | Allocation device on automatic scales for the percentage allocation of liquids and Like. To a basic product |
DE852459C (en) * | 1950-12-03 | 1952-10-16 | Michael Siegburg | Allocation device on automatic scales for the percentage allocation of liquids and Like. To a basic product |
DE949551C (en) * | 1951-08-09 | 1956-09-20 | Otto Burkhardt | Raw material feed device for mixing troughs of pasta presses |
DE1008480B (en) * | 1955-09-24 | 1957-05-16 | Schenck Gmbh Carl | System for regulating the addition of liquid quantities, in particular quantities of binder, to a material flow, in particular wood chips or the like. |
-
1956
- 1956-05-07 DE DEH26984A patent/DE1258595B/en active Pending
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE542179C (en) * | 1927-11-04 | 1932-01-21 | Elektroflo | Automatic combustion regulator |
DE672204C (en) * | 1937-02-23 | 1939-02-22 | Roeber G M B H Geb | Mixing scales, especially for pickling purposes |
CH217501A (en) * | 1945-04-13 | 1941-10-31 | Fritz Ing Hottinger | Device for mixing liquids in mutually determinable quantities. |
DE817966C (en) * | 1949-11-05 | 1951-10-22 | Michael Siegburg | Allocation device on automatic scales for the percentage allocation of liquids and Like. To a basic product |
DE852459C (en) * | 1950-12-03 | 1952-10-16 | Michael Siegburg | Allocation device on automatic scales for the percentage allocation of liquids and Like. To a basic product |
DE949551C (en) * | 1951-08-09 | 1956-09-20 | Otto Burkhardt | Raw material feed device for mixing troughs of pasta presses |
DE1008480B (en) * | 1955-09-24 | 1957-05-16 | Schenck Gmbh Carl | System for regulating the addition of liquid quantities, in particular quantities of binder, to a material flow, in particular wood chips or the like. |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3018205A1 (en) * | 1980-05-13 | 1981-11-19 | Gebrüder Lödige Maschinenbau-Gesellschaft mbH, 4790 Paderborn | METHOD FOR DOSING BINDING AGENTS FOR THE GLUING OF CHIPS, FIBERS OR THE LIKE. FOR THE PRODUCTION OF CHIPBOARDS AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0466857B2 (en) | Device and process for monitoring material flow, and use of the process | |
DE4110135A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE QUANTITY DRAWN BY TIME FROM AN EXTRUDER FROM A TASK CONTAINER | |
EP0204936B1 (en) | Device for gravimetrically dosing products capable of flowing | |
DE102006027920A1 (en) | Packing machine for filling of bulk materials in bags, comprises storage container for liquid products, dosing element for feeding of the bulk materials to the container, multi filling devices, and control device | |
DE3037025C2 (en) | ||
DE3515743A1 (en) | Process and apparatus for the post-metering of pourable materials | |
DE102006061818B4 (en) | Discharge device for powdered or granular solids of fertilizer or animal feed dosing-mixing plants and method for operating such a device | |
DE2461579C3 (en) | Method and device for the continuous supply of powdery goods from a storage container to a consumer | |
EP0451225B1 (en) | Micro-metering device | |
DE102011010219B3 (en) | Feeding plant for animal husbandry and procedures for its operation | |
DE1258595B (en) | Device for the even allocation of glue or the like to wood chips or similar bulk goods in constant flow | |
DE3329112A1 (en) | DEVICE FOR INPUTING SCHUETTGUT FROM A PRESSURE VESSEL INTO A CONVEYOR LINE | |
DE2810810C2 (en) | Procedure for precise dosing or charging | |
DE4033582A1 (en) | Bulk material portion dispensing arrangement - is for one or more materials, e.g. rice, dried vegetables and has wt. and vol. dosing devices in series | |
EP0599047B1 (en) | Process for determining the mass flow rate removed by an extruder out of a feed hopper | |
DE1956898C3 (en) | Process and system for the production of a material flow continuously mixed with binders from chip-like and fiber-like materials | |
DE102004051196A1 (en) | Controled filling and emptying of granulate hoppers for feeding extruder involves filling storage hopper with part of hourly material requirement which is completely emptied into weighing hopper before refilling | |
DE3309770C2 (en) | ||
DE2156082C3 (en) | System for the continuous mixing of chip-like and fiber-like materials with binding agents | |
DE2138082A1 (en) | PROCESS AND PLANT FOR CONTINUOUS MIXING OF CHIP AND FIBER-LIKE MATERIALS WITH BINDERS | |
DE1008480B (en) | System for regulating the addition of liquid quantities, in particular quantities of binder, to a material flow, in particular wood chips or the like. | |
WO2001083343A1 (en) | Method and device for conveying fibrous materials | |
CH386715A (en) | Method and device for weighing bulk goods | |
DE1132741B (en) | Device for the controlled allocation of predetermined quantities of a liquid binder preparation or the like. Wood chips or similar comminution products of vegetable raw materials subjected to a continuous processing sequence | |
DE202006004780U1 (en) | Device for dosed mixing especially of solvent-based adhesives has connections allowing components of adjusted viscosity to be fed from the reservoirs to the mixer |