DE1255967B - Vorrichtung zum Einueben von Herzmassage am Brustkorb - Google Patents
Vorrichtung zum Einueben von Herzmassage am BrustkorbInfo
- Publication number
- DE1255967B DE1255967B DEH56493A DEH0056493A DE1255967B DE 1255967 B DE1255967 B DE 1255967B DE H56493 A DEH56493 A DE H56493A DE H0056493 A DEH0056493 A DE H0056493A DE 1255967 B DE1255967 B DE 1255967B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- xiphoid
- bone
- dangerous
- chest
- sternum
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09B—EDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
- G09B23/00—Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes
- G09B23/28—Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes for medicine
- G09B23/288—Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes for medicine for artificial respiration or heart massage
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Computational Mathematics (AREA)
- Mathematical Optimization (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Algebra (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Mathematical Analysis (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Mathematical Physics (AREA)
- Pure & Applied Mathematics (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Educational Administration (AREA)
- Educational Technology (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Percussion Or Vibration Massage (AREA)
- Finger-Pressure Massage (AREA)
Description
- Vorrichtung zum Einüben von Herzmassage am Brustkorb Bei der Herzmassage des Brustkorbes drückt man das Brastbein des Patienten, das sogenannte Sternum, in einem gewissen Rhythmus, etwa einmal pro Sekunde, bis zu einer gewissen Tiefe, z. B. 3 bis 5 cm, herab, um das Herz zusammenzudrücken und einen künstlichen Blutumlauf herbeizuführen. Dabei legt g man die Hände auf das Brustbein, da dies die Stelle ist, an der der Brustkorb die größte Bewe- n-skraft & _-u , besitzt. Es muß jedoch vermieden werden, die weichen Gewebepartien unmittelbar unterhalb des Sternums herabzudrücken, da sich dort ein kleiner Knochen befindet, der Xiphoid-Knochen genannt wird, und der, wenn er heruntergedrückt wird, gebrochen werden kann und dann die Leber des Patienten beschädigen kann; was gefährliche Folgen mit sich führen kann.
- Derartige Vorrichtungen zum Einüben von Herzmassage haben die Form eines menschlichen Körpers oder Brustkorbes und werden auch Phantome genannt. Ein Zweck des Einübens ist, den übenden darin zu unterweisen, wo er seine Hände auflegen soll, um eine Beschädigung der weichen Gewebe oder Knochen zu vermeiden. Die bisher für diese Zwecke verwendeten Vorrichtunaen besitzen Teile, die das Sternum und die weichen Partien unterhalb desselben simulieren, so daß der übende die Möglichkeit hat, die richtiee Stelle mit den Händen abzufühlen; es ist jedoch für den Unter-weisenden schwierig zu kontrollieren, daß der übende mit seinen Händen nicht die Stelle der weichen Gewebe berührt und daß er nicht einen allzu starken und daher für den Patienten gefährlichen Druck auf die Gewebe und insbesondere auf den Xiphoid-Knochen ausübt.
- Gegenstand der Erfindung ist eine Einübungsvorrichtung, die bei der Anwendung dem Einübenden zeigt, daß im menschlichen Körper ein Knochen vorhanden ist, der zerbrochen werden kann, wenn er einem allzu starken Druck ausgesetzt wird, und der übenden und unterweisenden Personen anz,-igt, daß der übende die Zone dieses Knochens berührt und den Knochen aus Versehen allzu stark herabgedrückt hat.
- Gemäß der Erfindung ist die Vorrichtung mit einem Element versehen, das den Xiphoid-Knochen simuliert und beweglich am Brustbein derart angeordnet ist, daß das Xiphoid-Element gekippt wird, wenn es einem allzu starken Druck ausgesetzt wird und dabei der unterweisenden und der einübenden Person anzeigt, daß der Einübende seine Hände an eine falsche Stelle aeleat und der Druck an dieser Stelle zu kräftig war.
- Um die Anzeige deutlicher zu machen, kann das CI den Xiphoid-Knochen simulierende Element mit einem Organ versehen oder verbunden sein, das durch ein Lichtsignal oder Geräuschsignal usw. anzeigt, daß die falsche Stelle berührt und der Xiphoid-Knochen gekippt worden ist.
- Einige Ausführungsforinen der Vorrichtung gemäß der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt.
- Fig. 1 und 2 zeigen den Brustkorb G und den weichen Knochen von vorn und von der Seite: F i g. 3, 4 und 5 zeigen eine Vorrichtung zum Einüben von Herzmassage am Brustkörper gemäß der Erfindung; F i g. 6 zeigt eine Vorrichtung, die mit elektrischen Kontakten für ein Lichtsignal oder Geräuschsignal LI versehen ist.
- Wie in F i g. 1 und 2 gezeigt, ragt der Xiphoid-Knochen 1 unter dem Sternum 2 hervor. Durch die gestrichelten Linien in F i g. 2 wird angezeigt, wie der Xiphoid-Knochen durch Druck gegen ihn in Richtung des Pfeiles A gebrochen werden kann.
- Wie in F i g. J, 4, 5 und 6 gezeigt, ist das Xiphoid-Element I' kippbar an einem Trägerelement 7 angeordnet, das in der Nähe des Elementes 2' angeordnet ist, welches das Brustbein simuliert. Wenn der Einübende somit aus Versehen seine Hände auf das Element l' legt und einen allzu starken Druck auf dieses Element ausübt, wird es aus seiner Lage in der 21eichen Ebene wie das Brustbeinelement 2' um seine Drehachse 4 gegen die Reibungskraft gekippt, C, bis ein Vorsprung 6 am Xiphoid-F-lement vom Träger 7 angehalten wird. Die falsche Massage wird somit für den Unterweisenden und den Einübenden angezeigt.
- Das Xiphoid-Element kann auch, um die Wirkung eines allzu starken Druckes an der falschen Stelle deutlicher anzuzeigen, derart ausgeführt werden, daß es beim Herabdrücken an einer bestimmten Stelle zerbrochen wird, an der das Element weich ausgeführt ist. Das Ersetzen eines gebrochenen Xiphoid-Elementes durch ein neues kann jedoch schwierig sein, weshalb gemäß der Erfindung ein Xiphoid-Element angewandt wird, das gekippt werden kann und das ein Organ enthält, welches gebrochen werden und leicht durch ein neues Organ ersetzt werden kann. Ein solches Organ kann z. B. ein Zahnstocher oder ein Streichholz 9 sein, die in ein Loch 10 im Xiphoid-Element I' eingesetzt werden, wie in F i g. 3 und 4 gezeigt ist. Diese Organe sind leicht ersetzbar.
- Wie in F i g. 6 gezeigt, sind elektrische Kontakte 3 a, 3 b am Xiphoid-Element l' und am Träger 7 angeordnet. Diese Kontakte werden geschlossen, wenn das Xiphoid-Element herabgedrückt und um seine Achse 4 gekippt wird, wobei das Licht- oder Geräuschsignal eingeschaltet wird.
Claims (2)
- Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Einüben, von Herzmassage am Brustkorb mit der Form eines menschlichen Brustkorbes mit Teilen, die das Brustbein (Sternum) und die weichen Teile unterhalb desselben simulieren, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung mit einem Element versehen ist, das den unterhalb des Brustbeines gelegenen Xiphoid-Knochen simuliert und das kippbar derart angeordnet ist, daß es beim Kippen aus der normalen Lage um seine Drehachse über einen begrenzten Winkel hinaus durch ein Signal anzeigt, daß eine weitere Kippbewegung des Elementes bzw. ein stärkerer Druck auf den Xiphoid-Knochen gefährlich sind.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Xiphoid-Element mit einem Vorsprung zum Aufhalten der Kippbewe-, gung L' de s Elementes um dessen Achse durch Anschlag gegen den Träger des Elementes versehen ist, so daß dadurch angezeigt wird, daß ein größerer Druck auf den Xiphoid-Knochen gefährlich ist. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Xiphoid#Element mit einer Bohrung zum Einsetzen eines zerbrechlichen und austauschbaren Stiftes, z. B. eines Zahnstochers, versehen ist, der zerbricht, wenn das Xiphoid-Element über einen begrenzten Winkel hinaus gekippt wird und somit anzeigt, daß ein größerer Druck auf den Xiphoid-Knochen gefährlich ist. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß elektrische Kontakte am Xiphoid-Element und am Träger desselben angeordnet sind, die geschlossen werden, wenn das Xiphoid-Element über einen begrenzten Winkel hinaus gekippt wird und die durch ein Licht- oder Geräuschsignal anzeigen, daß ein größerer Druck auf den Xiphoid-Knochen gefährlich ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB28631/64A GB1118190A (en) | 1964-07-10 | 1964-07-10 | A device for training closed chest heart massage |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1255967B true DE1255967B (de) | 1967-12-07 |
Family
ID=10278654
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH56493A Pending DE1255967B (de) | 1964-07-10 | 1965-07-06 | Vorrichtung zum Einueben von Herzmassage am Brustkorb |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3401471A (de) |
DE (1) | DE1255967B (de) |
DK (1) | DK108642C (de) |
ES (1) | ES315191A1 (de) |
GB (1) | GB1118190A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2025767A1 (de) * | 1969-05-29 | 1970-12-03 | Energy Conversion Devices, Inc., Troy, Mich. (V.St.A.) | Verfahren und Vorrichtung zum Speichern, Abrufen und Ausdrucken von Informationen |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4095352A (en) * | 1976-08-27 | 1978-06-20 | Kale Michael U | Chiropractic training device |
FR2568391B1 (fr) * | 1984-07-25 | 1987-02-13 | Orlane | Systeme pour la simulation de modelage ou de massage de tout ou partie d'un corps humain |
DE4201768C2 (de) * | 1992-01-23 | 1996-12-19 | Laerdal Asmund S As | Modell zum Üben der cardiopulmonaren Wiederbelebung (CPR) eines Menschen |
US6500009B1 (en) | 1999-11-18 | 2002-12-31 | Vital Signs, Inc. | CPR manikin with optional automatic external defibrillation |
EP2437236B1 (de) * | 2009-05-28 | 2016-12-14 | Enfavi, S.L. | Vorrichtung zur simulation von herz-lungen-reanimationstechniken |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US437510A (en) * | 1890-09-30 | Telegraph-key | ||
US2105592A (en) * | 1937-03-27 | 1938-01-18 | American Telephone & Telegraph | Educational device |
US2854011A (en) * | 1957-07-18 | 1958-09-30 | Jack C Mccomb | Cigarette ash tray and snuffer |
-
1964
- 1964-07-10 GB GB28631/64A patent/GB1118190A/en not_active Expired
-
1965
- 1965-07-06 DE DEH56493A patent/DE1255967B/de active Pending
- 1965-07-07 DK DK344365AA patent/DK108642C/da active
- 1965-07-08 US US470458A patent/US3401471A/en not_active Expired - Lifetime
- 1965-07-10 ES ES0315191A patent/ES315191A1/es not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2025767A1 (de) * | 1969-05-29 | 1970-12-03 | Energy Conversion Devices, Inc., Troy, Mich. (V.St.A.) | Verfahren und Vorrichtung zum Speichern, Abrufen und Ausdrucken von Informationen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES315191A1 (es) | 1966-04-01 |
US3401471A (en) | 1968-09-17 |
DK108642C (da) | 1968-01-15 |
GB1118190A (en) | 1968-06-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1136970B1 (de) | Übungsgerät zur Ausbildung einer Person in Nothilfemassnahmen in einer Notfallsituation | |
CH671300A5 (de) | ||
DE102006013877B4 (de) | Mobile Vorrichtung zur Durchführung einer Spiegeltherapie | |
DE1255967B (de) | Vorrichtung zum Einueben von Herzmassage am Brustkorb | |
DE19905145A1 (de) | Vorrichtung zur Stimulierung von Augenbewegungen | |
CH649471A5 (de) | Elektrotherapeutische einrichtung mit einer auf eine vom gipsverband bedeckte koerperstelle anbringbaren elektrode. | |
DE202015001851U1 (de) | Vorrichtung zur myofaszialen Schmerzbehandlung | |
CH683822A5 (de) | Hilfsgerät zur medizinischen Behandlung und Stimulation des menschlichen Körpers. | |
CH646538A5 (en) | Artificial human or animal body or body part for teaching purposes | |
DE2322077A1 (de) | Verstellbares spreizpinzetteninstrument | |
DE1200028B (de) | Vorrichtung zum Einueben von Wiederbelebungs-versuchen durch Herzmassage | |
DE3621952A1 (de) | Verfahren und modell zur vornahme von implantationen und zahnaerztlicher uebungsarbeiten | |
WO2000032089A1 (de) | Biofeedback-verfahren und einrichtung zur durchführung des verfahrens | |
DE102016122224B3 (de) | Elektrode für die TENS- und/oder EMS-Behandlung und diesbezügliches Verfahren | |
DE19605411C1 (de) | Balancierbrett zum Trainieren des Gleichgewichtsvermögens | |
DE1766589B1 (de) | Beatmungsgeraet | |
DE2600642A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur aeusseren pneumokardialen wiederbelebung | |
DE2264024A1 (de) | Geraet zur elektrotherapeutischen behandlung des menschlichen koerpers | |
CH641950A5 (en) | Apparatus intended for practising cardiac massage on a dummy | |
DE1491571C (de) | Vorrichtung zur Saugmassage und gleich zeitigen Elektrisierung | |
DE1271892B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Fertigung von Zahnprothesen mit zum Lippenbild richtig aufgestellten Zahnreihen | |
DE102016115306A1 (de) | Chirurgische Trainingsvorrichtung | |
DE102004051503A1 (de) | Akupressur-Set | |
DE549990C (de) | Vorrichtung zum Befestigen medizinischer Instrumente am Koerper des Patienten | |
DE202011107938U1 (de) | Gerät zur Anregung der Nackenmuskeln und Nerven im Nacken |