DE1244220B - Einrichtung zum Ausrichten eines Gleises der Seite und der Hoehe nach - Google Patents
Einrichtung zum Ausrichten eines Gleises der Seite und der Hoehe nachInfo
- Publication number
- DE1244220B DE1244220B DEP26591A DEP0026591A DE1244220B DE 1244220 B DE1244220 B DE 1244220B DE P26591 A DEP26591 A DE P26591A DE P0026591 A DEP0026591 A DE P0026591A DE 1244220 B DE1244220 B DE 1244220B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- track
- machine
- rail
- wire
- tamping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01B—PERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
- E01B35/00—Applications of measuring apparatus or devices for track-building purposes
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01B—PERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
- E01B27/00—Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
- E01B27/12—Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
- E01B27/13—Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
- E01B27/16—Sleeper-tamping machines
- E01B27/17—Sleeper-tamping machines combined with means for lifting, levelling or slewing the track
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01B—PERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
- E01B2203/00—Devices for working the railway-superstructure
- E01B2203/10—Track-lifting or-lining devices or methods
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01B—PERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
- E01B2203/00—Devices for working the railway-superstructure
- E01B2203/16—Guiding or measuring means, e.g. for alignment, canting, stepwise propagation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
- Measuring Arrangements Characterized By The Use Of Fluids (AREA)
- Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
Description
DEUTSCHES Ä» PATENTAMT
DeutscheKl.: 19 a-33/02
AUSLEGESCHRIFT ~.
Aktenzeichen: P 26591 V/19 a
Anmeldetag: 15. Februar 1961
Auslegetag: 13. JuH 1967
Auslegetag: 13. JuH 1967
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Ausrichten eines Gleises der Seite und der Höhe nach
mit einer Richtvorrichtung, welche das Gleis mittels motorisch bewegbarer Schienengreifer erfaßt und so
weit anhebt und rückt, bis das Gleis in bezug auf eine die Sollage festlegende Bezugsbasis die richtige
Lage eingenommen hat, und die sich in Arbeitsrichtung vor den Stopfwerkzeugen einer mit ihr zusammenarbeitenden,
auf dem bereits ausgerichteten Teil des Gleises fahrenden Gleisstopfmaschine befindet.
Bei solchen vorbekannten Einrichtungen waren bisher im Bereich der Richtvorrichtung Stützstempel
vorgesehen, um beim Richten des Gleises das Schotterbett als Widerlager zu benutzen. Dieses
Schotterbett vermag allerdings keine wirklich zuverlässige Basis für eine exakte Korrektur der Gleislage
zu verkörpern, vor allem dann nicht, wenn dieses Schotterbett gleichzeitig mit der Korrektur
mittels vibrierender Stopfwerkzeuge im selben Bereich verdichtet wird und wenn dann auch die Stützstempel
mitsamt der ganzen Einrichtung vibrieren. Der von den Stützstempeln belastete Bettungsschotter wird dann seitwärts abzuwandern trachten
und die beim Anheben des Gleises auftretenden Druckkräfte ebensowenig aufnehmen können wie
die beim Seitenrichten des Gleises auftretenden Seitenkräfte.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der eingangs genannten Gattung zu
schaffen, die beim Ausrichten des Gleises einer Aufstützung auf dem Schotterbett mittels Stützstempel
nicht bedarf.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß die Richtvorrichtung in einem vorderseitig der Vorderachse
der Gleisstopfmaschine über den zu korrigierenden Gleisbereich auskragenden Teil des Fahrgestellrahmens
der Gleisstopfmaschine angeordnet ist und die Schienengreifer sowohl der Seite als auch
der Höhe nach motorisch verschiebbar sind.
Mit einer solchen Einrichtung kann das Ausrichten des Gleises der Höhe und der Seite nach vom
Fahrgestellrahmen der Maschine aus wesentlich genauer und störungsfreier durchgeführt werden,
zumal auch deshalb, weil die dem zu korrigierenden Gleisbereich unmittelbar benachbarte Vorderachse
des Fahrgestellrahmens auf das bereits korrigierte Gleis drückt und verhindert, daß sich dessen Lage
infolge der Bewegung des Gleises an der benachbarten Korrekturstelle unerwünschterweise ändert.
Das Ausmaß der jeweils erforderlichen Verschiebung des Gleises der Seite und der Höhe nach läßt sich
Einrichtung zum Ausrichten eines Gleises der
Seite und der Höhe nach
Seite und der Höhe nach
Anmelder:
Franz Plasser Bahnbaumaschinen, Wien
Vertreter:
Vertreter:
Dipl.-Ing. H. Stehmann, Patentanwalt,
Nürnberg, Essenweinstr. 4-6
Nürnberg, Essenweinstr. 4-6
Als Erfinder benannt:
Franz Plasser,
Ing. Josef Theurer, Wien
Beanspruchte Priorität:
Österreich vom 16. Februar 1960 (A 1205/60)
daher mit den sowohl der Seite als auch der Höhe nach motorisch verschiebbaren Greifern besonders
exakt steuern, beispielsweise läßt sich ein bestimmter, schon vorher ermittelter Meßwert einwandfrei
einhalten.
Gemäß einem weiteren Erfindungsmerkmal können die die Schienengreifer tragenden Mittel in einer
motorisch höhenverstellbaren Führung motorisch seitenverschiebbar lagern. Diese Ausführungsform
ermöglicht es, eine gemeinsame Höhenverstellvorrichtung mit gemeinsamem Antrieb für beide den
beiden Schienen zugeordnete Schienengreifer vorzusehen.
Die Erfindung ist in Ausführungsbeispielen an Hand der Zeichnungen veranschaulicht .und erläutert,
wobei
F i g. 1 eine Einrichtung erfindungsgemäßer Art in Seitenansicht darstellt;
F i g. 2 verdeutlicht deren Arbeitsweise in einer Draufsicht kleineren Maßstabes, und
F i g. 3 zeigt — lediglich als einfachstes Ausführungsbeispiel — eine Einrichtung zum Querverschieben
und Anheben des Gleises in einem größeren Maßstab im Schnitt bzw. teilweise in Ansicht.
Der Fahrgestellrahmen! der in der Fig. 1 gezeigten Gleisstopf- und Richtmaschine ist auf den
Achsenl' längs des Gleises! verfahrbar, um das Gleis querzurücken, anzuheben und unterhalb der
709 610/75
Claims (2)
1. Einrichtung zum Ausrichten eines Gleises der Seite und der Höhe nach mit einer Richtvorrichtung,
welche das Gleis mittels motorisch bewegbarer Schienengreifer erfaßt und so weit
anhebt und rückt, bis das Gleis in bezug auf eine die Sollage festlegende Bezugsbasis die richtige
Lage eingenommen hat, und die sich in Arbeitsrichtung vor den Stopfwerkzeugen einer mit ihr
zusammenarbeitenden, auf dem bereits ausgerichteten Teil des Gleises fahrenden Gleisstopfmaschine
befindet, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtvorrichtung in einem vorderseitig der Vorderachse der Gleisstopfmaschine
über den zu korrigierenden Gleisbereich auskragenden Teil des Fahrgestellrahmens der
Gleisstopfmaschine angeordnet ist und die Schienengreifer (10) sowohl der Seite als auch
der Höhe nach motorisch verschiebbar sind.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Schienengreifer (10)
tragenden Mittel in einer motorisch höhenverstellbaren Führung (11) motorisch seitenverschiebbar
lagern.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 520 511, 1 000 845, 234;
deutsche Auslegeschrift Nr. 1 041 994;
schweizerische Patentschriften Nr. 343 427,
Deutsche Patentschriften Nr. 520 511, 1 000 845, 234;
deutsche Auslegeschrift Nr. 1 041 994;
schweizerische Patentschriften Nr. 343 427,
428;
französische Patentschrift Nr. 1205 985;
britische Patentschrift Nr. 293 637;
»Bergbautechnik«, 1953, S. 11;
»Railway Track and Structures«, März 1957, S. 36, 37, 68, 69, und Oktober 1957, S. 48 bis 50;
»Railway Age«, 19. Januar 1959, S. 22.
britische Patentschrift Nr. 293 637;
»Bergbautechnik«, 1953, S. 11;
»Railway Track and Structures«, März 1957, S. 36, 37, 68, 69, und Oktober 1957, S. 48 bis 50;
»Railway Age«, 19. Januar 1959, S. 22.
In Betracht gezogene ältere Patente:
Deutsches Patent Nr. 1139 527.
Deutsches Patent Nr. 1139 527.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
709 610/75 7.67 © Bundesdruckerei Berlin
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT120560A AT238245B (de) | 1960-02-16 | 1960-02-16 | Fahrbare Maschine zum Ausrichten von Gleisen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1244220B true DE1244220B (de) | 1967-07-13 |
Family
ID=3508883
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP26591A Pending DE1244220B (de) | 1960-02-16 | 1961-02-15 | Einrichtung zum Ausrichten eines Gleises der Seite und der Hoehe nach |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3134339A (de) |
AT (1) | AT238245B (de) |
CH (1) | CH388363A (de) |
DE (1) | DE1244220B (de) |
GB (1) | GB963501A (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH384610A (fr) * | 1963-03-18 | 1964-11-30 | Matisa Materiel Ind Sa | Dispositif pour riper une section de voie ferrée posée sur son lit de ballast |
AT278889B (de) * | 1964-08-07 | 1970-02-10 | Plasser Bahnbaumasch Franz | Auf dem Gleis fahrbare Maschine zum Anheben des befahrenen Gleises, insbesondere Gleisstopf- und -nivelliermaschine |
US3391648A (en) * | 1965-03-16 | 1968-07-09 | Tamper Inc | Method and apparatus for track working |
CH427874A (fr) * | 1965-08-27 | 1967-01-15 | Matisa Materiel S A | Equipement pour la mesure et l'enregistrement de l'état géométrique d'une voie ferrée ainsi que pour la commande du ripage ou du relevage d'une section de voie ferrée |
CH468524A (fr) * | 1967-01-20 | 1969-02-15 | Matisa Materiel Ind Sa | Procédé de rectification mécanisée du tracé d'une voie ferrée et équipement pour la mise en oeuvre de ce procédé |
US3494298A (en) * | 1968-03-22 | 1970-02-10 | Tamper Inc | Apparatus for aligning curves |
AT308803B (de) * | 1969-04-03 | 1973-07-25 | Plasser Bahnbaumasch Franz | Vorrichtung an fahrbaren Maschinen zum Seitwärtsverschieben eines Gleises |
CH546860A (de) * | 1971-02-19 | 1974-03-15 | Plasser Bahnbaumasch Franz | Fahrbare gleisnivellier-stopfmaschine. |
AT366735B (de) * | 1980-06-02 | 1982-05-10 | Plasser Bahnbaumasch Franz | Gleisbaumaschine mit gleislagekorrekturvorrichtung |
ATE37212T1 (de) * | 1985-06-28 | 1988-09-15 | Plasser Bahnbaumasch Franz | Fahrbare gleisbearbeitungsmaschine und verfahren zum biegen der schienenenden verlegter gleise im bereich der stossstellen. |
US5191839A (en) * | 1991-01-31 | 1993-03-09 | Pandrol Canada Limited | Rail handling apparatus |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB293637A (en) * | 1927-12-14 | 1928-07-12 | Nordberg Manufacturing Co | Improvements in machines for raising and shifting railway tracks |
DE520511C (de) * | 1928-01-12 | 1931-03-11 | Nordberg Manufacturing Co | In Schienenrichtung durch eine anhebbare Stange verbundene Scheren-zangen fuer absatzweise rueckende Gleisrueckmaschinen mit Bodenstuetzen |
DE1041994B (de) * | 1955-10-25 | 1958-10-30 | Ing Josef Theurer | Fahrbare Gleisstopfmaschine |
CH343427A (fr) * | 1958-06-03 | 1959-12-31 | Matisa Materiel Ind Sa | Procédé et dispositif pour amener au moins une file de rails à prendre une forme et occuper une position prédéterminées sur le ballast |
CH343428A (fr) * | 1958-05-23 | 1959-12-31 | Matisa Materiel Ind Sa | Dispositif de levage de voie ferrée |
FR1205985A (fr) * | 1957-05-03 | 1960-02-05 | Perfectionnements apportés aux dispositifs pour le relèvement des voies de chemin de fer |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2736268A (en) * | 1956-02-28 | Railroad track aligner | ||
US1784963A (en) * | 1929-05-23 | 1930-12-16 | Reclamation Company | Track-shifting apparatus |
US2926616A (en) * | 1954-11-04 | 1960-03-01 | Nordberg Manufacturing Co | Track lining machine |
US2966122A (en) * | 1954-11-26 | 1960-12-27 | William E Kdropp | Railroad track lining |
US2928355A (en) * | 1956-07-09 | 1960-03-15 | Railway Maintenance Corp | Railroad track lining machine |
US2962979A (en) * | 1959-05-21 | 1960-12-06 | William C Mccormick | Method of correcting existing track and alignements and means for practicing it |
-
1960
- 1960-02-16 AT AT120560A patent/AT238245B/de active
-
1961
- 1961-01-31 GB GB3707/61A patent/GB963501A/en not_active Expired
- 1961-02-02 US US86702A patent/US3134339A/en not_active Expired - Lifetime
- 1961-02-13 CH CH166261A patent/CH388363A/de unknown
- 1961-02-15 DE DEP26591A patent/DE1244220B/de active Pending
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB293637A (en) * | 1927-12-14 | 1928-07-12 | Nordberg Manufacturing Co | Improvements in machines for raising and shifting railway tracks |
DE520511C (de) * | 1928-01-12 | 1931-03-11 | Nordberg Manufacturing Co | In Schienenrichtung durch eine anhebbare Stange verbundene Scheren-zangen fuer absatzweise rueckende Gleisrueckmaschinen mit Bodenstuetzen |
DE1041994B (de) * | 1955-10-25 | 1958-10-30 | Ing Josef Theurer | Fahrbare Gleisstopfmaschine |
FR1205985A (fr) * | 1957-05-03 | 1960-02-05 | Perfectionnements apportés aux dispositifs pour le relèvement des voies de chemin de fer | |
CH343428A (fr) * | 1958-05-23 | 1959-12-31 | Matisa Materiel Ind Sa | Dispositif de levage de voie ferrée |
CH343427A (fr) * | 1958-06-03 | 1959-12-31 | Matisa Materiel Ind Sa | Procédé et dispositif pour amener au moins une file de rails à prendre une forme et occuper une position prédéterminées sur le ballast |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH388363A (de) | 1965-02-28 |
AT238245B (de) | 1965-01-25 |
GB963501A (en) | 1964-07-08 |
US3134339A (en) | 1964-05-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1534078B2 (de) | Fahrbare Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine | |
DE2023955A1 (de) | Verfahren zur Verbesserung der Lage eines Gleises sowie Gleis Nivellier Bettungsverdicht und gegebenenfalls Richtmaschine zur Durchfuhrung dieses Verfahrens | |
DE2624212A1 (de) | Fahrbare maschine zum kontinuierlichen nivellieren und verdichten der schotterbettung eines gleises | |
DE2114281A1 (de) | Fahrbare Nivellier-Gleisstopfmaschine | |
DD292492A5 (de) | Fahrbare gleisstopf-, nivellier- und richtmaschine | |
DE1244220B (de) | Einrichtung zum Ausrichten eines Gleises der Seite und der Hoehe nach | |
DE3424667C2 (de) | ||
CH681994A5 (de) | ||
DE3425637C2 (de) | ||
DE2737778A1 (de) | Gleisstopfmaschine, insbesondere zum unterstopfen von gleis-weichen | |
DE2718859C2 (de) | ||
DE1041994B (de) | Fahrbare Gleisstopfmaschine | |
DE1708651C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten von Gleisen | |
DE3137457A1 (de) | Fahrbare maschinenanlage mit mehreren, unabhaengig voneinander verfahrbaren gleisbaumaschinen | |
DE2001498A1 (de) | Einrichtung zur UEberwachung der Korrektur der Lage eines zu bearbeitenden Gleises an Gleisbearbeitungsmaschinen | |
DE1956916A1 (de) | Gleisstopf-Nivellier-Maschine,vorzugsweise Gleisstopf-Nivellier-Richtmaschine | |
CH661758A5 (de) | Fahrbare gleisstopf-nivellier- und richtmaschine. | |
DE2615334A1 (de) | Fahrbare gleisstopfmaschine | |
DE2129180C3 (de) | Einrichtung zum Auswechseln von Gleisen | |
DE1103954B (de) | Fahrbare Gleisstopfmaschine | |
DE1124071B (de) | Gleisstopfmaschine | |
DE3409853C2 (de) | ||
DE1138079B (de) | Auf dem Gleis fahrbare Vorrichtung zum Anheben des befahrenden Gleises | |
DE1198395B (de) | Auf dem zu bearbeitenden Gleis fahrbare Gleis-stopfmaschine, die mit Mitteln zum Ausrichten des Gleises der Seite und der Hoehe nach versehen ist | |
DE2216798A1 (de) | Fahrbare Maschine zur Behandlung des Bettungsschotters von Eisenbahngleisen |