DE1243338B - Kipp- und Steuervorrichtung an kippbaren Giessbehaeltern, insbesondere Giesspfannen und OEfen - Google Patents
Kipp- und Steuervorrichtung an kippbaren Giessbehaeltern, insbesondere Giesspfannen und OEfenInfo
- Publication number
- DE1243338B DE1243338B DEA46687A DEA0046687A DE1243338B DE 1243338 B DE1243338 B DE 1243338B DE A46687 A DEA46687 A DE A46687A DE A0046687 A DEA0046687 A DE A0046687A DE 1243338 B DE1243338 B DE 1243338B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tilting
- control
- crucible
- casting
- piston
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000005266 casting Methods 0.000 claims description 11
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 7
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 7
- 229910001338 liquidmetal Inorganic materials 0.000 claims description 6
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 2
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 claims 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims 1
- 239000002893 slag Substances 0.000 claims 1
- 238000009750 centrifugal casting Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B22—CASTING; POWDER METALLURGY
- B22D—CASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
- B22D37/00—Controlling or regulating the pouring of molten metal from a casting melt-holding vessel
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)
Description
Deutsche Kl.: 31 b2 - 37/00
AUSLEGESCHRIFT
Nummer: 1243 338
Aktenzeichen: A 46687 VI a/31 b2
1 243 338 Anmeldetag: 25.Juli 1964
Auslegetag: 29. Juni 1967
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kipp- und Steuervorrichtung an kippbaren Gießbehältern, insbesondere
Gießpfannen und Öfen.
Beim Gießen von Metallen, z. B. beim Schleudergießen von Rohren, besteht die Bedingung, daß eine
zeitlich gleichbleibende Menge flüssigen Metalls aus dem Ausguß fließt. Auch beim Gießen in Formen
besteht dieses Problem, welches bisher entweder mit Hilfe einer Handsteuerung gelöst werden mußte oder
aber durch Einsatz komplizierter elektronischer Mittel.
Aus der USA.-Patentschrift 2 792 602 ist eine Vorrichtung für eine Gießpfanne mit einem Zwischenbehälter
bekannt, wo die durch eine im Boden des letzteren vorgesehene Öffnung herausfließende Metallmenge
pro Zeiteinheit konstant gehalten werden soll. Zu diesem Zweck wird das Niveau des flüssigen
Metalls im Zwischenbehälter konstant gehalten, indem in einem geschlossenen hydraulischen System
eine Niveauänderung des Metalls im Zwischenbehälter eine Druckänderung in diesem System bewirkt.
In diesem System ist ein druckabhängiger Elektroschalter vorgesehen, der ein weiteres für die Betätigung
der Kippvorrichtung der Gießpfanne vorgesehenes hydraulisches System derart steuert, daß
bei einem Druckabfall im ersten System die Zufuhr von Druckflüssigkeit in einem zweiten System im
Kippzylinder freigegeben wird und im umgekehrten Fall, d. h. bei Druckzunahme im ersten System, gesperrt
wird. Bei dieser bekannten Anordnung ergibt sich ein erheblicher Aufwand, der durch die Anwendung
eines Zwischenbehälters und zwei getrennte hydraulische Systeme bedingt ist.
Die vorliegende Erfindung bezweckt, eine Kipp- und Steuervorrichtung für die Entnahme einer
zeitlich konstanten Menge flüssigen Metalls aus Gießgefäßen zu schaffen, die um eine waagerechte,
in der Nähe der Gießschnauze angeordnete Kippachse mittels eines Kippzylinders zu
kippen sind, aber wesentlich einfacher und dementsprechend billiger als die bisherigen bekannten Vorrichtungen
ist.
Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß auf der Kippachse eine Kurvenscheibe vorgesehen
ist, deren Winkellage der Kipplage des Gießbehälters entspricht und die mit einem Mengenregler
wirkverbunden ist, welcher den Zu- und Abfluß des Druckmediums für die Betätigung des Kippzylinders
steuert.
Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes wird anschließend an Hand einer Figur erläutert,
welche in rein schematischer Darstellung den Aufbau Kipp- und Steuervorrichtung an kippbaren
Gießbehältern, insbesondere Gießpfannen und
Öfen
Gießbehältern, insbesondere Gießpfannen und
Öfen
Anmelder:
Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie.,
Baden (Schweiz)
Baden (Schweiz)
Vertreter:
Dr.-Ing. E. Sommerfeld, Patentanwalt,
München 23, Dunantstr. 6
München 23, Dunantstr. 6
Als Erfinder benannt:
Hans Forrer, Neuenhof (Schweiz)
Beanspruchte Priorität:
Schweiz vom 6. Juli 1964 (8813)
Schweiz vom 6. Juli 1964 (8813)
einer Gießvorrichtung mit Kipp- und Steuervorrichtung darstellt.
In einem Ofen 1, beispielsweise einem Elektroofen, befindet sich ein Tiegel 3 mit einer Gießschnauze 5.
Dieser Tiegel 3 ist mitsamt dem Ofen 1 um eine Schwenkachse 7 einer der Lagerung der Schwenkteile
dienenden Welle 9 drehbar aufgehängt. Die Kippbewegung des Ofens 1 mit dem Tiegel 3 wird mittels
eines Kippzylinders 11 durchgeführt, aus welchem eine Kolbenstange 13 ragt, die im Punkt 15 mit dem
Ofen 1 schwenkbar verbunden ist.
Das andere Zylinderende besitzt Laschen 17, mit deren Hilfe der Kippzylinder 11 an einem Festpunkt
19, beispielsweise des Kippgestells, schwenkbar befestigt wird.
Auf der Welle 9 ist eine Kurvenscheibe 21 angeordnet, die mit einem MengenregeIventil 23 wirkverbunden
ist. Dieses Ventil 23 besitzt ein Gehäuse 25, in welchem ein Kolben 27 unter Belastung durch
eine Feder 29 hin und her schiebbar ist. Der Kolben 27 ist mit einem Stößel 31 verbunden, der an seinem
freien Ende eine Rolle 35 trägt und in einer Führung 33 gleitend gelagert ist. Die Feder 29 drückt den Kolben
27 und mithin den Stößel 31 mit der Rolle 35 an die Kurvenscheibe 21, wie dies aus der Figur ersichtlich
ist.
Parallel zum Mengenregelventil 23 ist ein Überbrückungsventil 51 im hydraulischen System angeordnet,
welches z. B. durch das Zeitrelais in vorbestimmter Weise gesteuert werden kann. Es ist damit möglich,
dem durch die Kurvenscheibe 21 bedingten Gießprogramm eine andere Folge zu geben. So kann z. B.
durch Öffnen des Ventils 51 beim Angießen kurz-
709 608/350
Claims (4)
1. Kipp- und Steuervorrichtung für die Entnahme einer zeitlich konstanten Menge flüssigen
Metalls aus Gießgefäßen, insbesondere Gießpfannen und Öfen, die um eine waagerechte, in
der Nähe der Gießschnauze angeordnete Kippachse mittels eines Kippzylinders zu kippen sind,
dadurch gekennzeichnet, daß auf der Kippachse (7) eine Kurvenscheibe (21) vorgesehen
ist, deren Winkellage der Kipplage des Gießbehälters (1) entspricht und die mit einem
Mengenregler (23) wirkverbunden ist, welcher den Zu- und Abfluß des Druckmediums für die
Betätigung des Kippzylinders (11) steuert.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Mengenregler (23) ein
Durchflußventil dient, das aus einem in einem Gehäuse (25) verschiebbar angeordneten, unter
Federdruck stehenden Kolben (27) besteht, der über einen Stößel (31) und eine Rolle (35) mit
der Kurvenscheibe (21) wirkverbunden ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Druckmediumsystem
zwei durch ein Zeitrelais gesteuerte Elektroventile (39, 41) für die Steuerung des Zu- und Abflusses
des Druckmediums vorgesehen sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Mengenregler (23) ein
Uberbrückungsventil (51) parallel geschaltet ist.
In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 792 602.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
709 608/350 6.67 © Bundesdruckerei Berlin
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1243338X | 1964-07-06 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1243338B true DE1243338B (de) | 1967-06-29 |
Family
ID=4564738
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA46687A Pending DE1243338B (de) | 1964-07-06 | 1964-07-25 | Kipp- und Steuervorrichtung an kippbaren Giessbehaeltern, insbesondere Giesspfannen und OEfen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1243338B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2334411A1 (de) * | 1972-09-29 | 1974-04-11 | Chrysler Corp | Selbsttaetige kolbengiessvorrichtung |
US4044927A (en) * | 1976-10-07 | 1977-08-30 | Combustion Engineering, Inc. | Ladle with axis of rotation through discharge spout |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2792602A (en) * | 1954-04-26 | 1957-05-21 | Continuous Metalcast Co Inc | Apparatus for controlling the supply of molten metal to a casting mold |
-
1964
- 1964-07-25 DE DEA46687A patent/DE1243338B/de active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2792602A (en) * | 1954-04-26 | 1957-05-21 | Continuous Metalcast Co Inc | Apparatus for controlling the supply of molten metal to a casting mold |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2334411A1 (de) * | 1972-09-29 | 1974-04-11 | Chrysler Corp | Selbsttaetige kolbengiessvorrichtung |
US4044927A (en) * | 1976-10-07 | 1977-08-30 | Combustion Engineering, Inc. | Ladle with axis of rotation through discharge spout |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2409670B2 (de) | Vorrichtung zur steuerung des schmelzenausflusses aus einem mit einer bodenausgussoeffnung versehenen giessgefaess | |
DE1149503B (de) | Vorrichtung zur Betaetigung der Giesspfanne von Schleudergiessmaschinen | |
CH682376A5 (de) | Verfahren zum automatischen Angiessen von einer Stranggiessanlage. | |
DE2124747C3 (de) | Vorrichtung zur Steuerung eines Stopfenverschlusses an einem GieBbehälter | |
DE2307846B2 (de) | Verfahren und anordnung zum selbsttaetigen entnehmen von schmelzfluessigem metall | |
DE3005231A1 (de) | Mischkopf mit einem staubkoerper | |
DE1949360C3 (de) | Vorrichtung zum Zuschalten eines Multiplikatorkolbens für die Erzeugung eines Nachdrucks auf den Schußkolben einer Druckgießmaschine | |
DE1627819A1 (de) | Vorrichtung zur Steuerung der Dekompression an hydraulischen Maschinen | |
DE2720352B2 (de) | Gießpfanne | |
DE1243338B (de) | Kipp- und Steuervorrichtung an kippbaren Giessbehaeltern, insbesondere Giesspfannen und OEfen | |
EP0622139A2 (de) | Antriebseinrichtung für ein Verschlussorgan am Ausguss eines Metallschmelze enthaltenden Behälters | |
DE69321076T2 (de) | Dosiervorrichtung für flüssiges Magnesium | |
EP0320575A2 (de) | Verfahren zum Freihalten des Durchflusskanals von Schiebeverschlüssen an Stranggiessanlagen | |
DE2808588A1 (de) | Vorrichtung zum giessen von fluessigem metall unter niedrigem druck | |
DE540972C (de) | Druckluft-Pressformmaschine mit fluessigkeitsgesteuerter Absenkung des Presskolbens | |
DE309588C (de) | ||
DE324198C (de) | Steuerungsvorrichtung fuer die Abschlussventile, Ein- und Ausrueckvorrichtungen, Signalvorrichtungen u. dgl. an Waeschereimaschinen mit durch Nocken beeinflussten Sperrhebeln | |
AT128816B (de) | Hydraulische Steuerungseinrichtung für den Werkzeugschlitten von Drehbänken u. dgl. | |
DE649448C (de) | Steuerung fuer den hydraulisch oder pneumatisch erzeugten Elektrodendruck bei elektrischen Punkt- oder Nahtschweissmaschinen | |
DE871052C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Giessen von Metallkoerpern, insbesondere Metallplatten | |
DE2432628C2 (de) | Behälter-Bodenventil | |
DE1458151A1 (de) | Spritzgussmaschine | |
DE1583646C (de) | Vorrichtung zum Vergießen von Metall aus einem Gießgefäß mit Schiebeverschluß | |
DE390447C (de) | Einrichtung zum elektrischen Anschweissen von Metallstiften u. dgl. an Metallkoerper | |
DE633210C (de) | Spritz- oder Pressgussmaschine zum Giessen von Metall |