Abdeckvorrichtung für Dahnungsfugen von Brücken Die Erfindung betrifft
eine Abdeckvorrichtung für Dehnungsfugen von Brücken mit ineinandergreifenden Fingerplatten,
die jeweils mit einem der beiden an die Fu-e anarenzenden Verkehrswegteile über
einen Randträ-er verbunden sind und von denen die an derselben Fugenlängsseite angeschlossenen
Fingerplatten im Bereich der Fuge jeweils auf einem Stützträger abgestützt sind.Covering device for dam joints of bridges The invention relates to
a covering device for expansion joints in bridges with interlocking finger plates,
each with one of the two traffic route sections that are connected to the Fu-e
an edge beam are connected and of which those connected to the same longitudinal side of the joint
Finger plates are each supported on a support beam in the area of the joint.
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (»Die Bautechnik«,
1960, S. 448) sind die jeweils nur auf dem einen der beiden Stützträger anfliegenden
Finglerplatten nicht mit diesem verbunden und reichen über den Stützträger der Gegenplatte,
ohne diesen zu berühren, hinweg. Die Fingerplatten sind zu diesem Zweck an ihrer
Unterseite an der Stützträgervorderseite abgesetzt, wodurch eine Schwächung des
Fingerquerschnitts gerade an der Stelle der größten Beanspruchung in Kauf genommen
werden muß. Bei dieser Ausführung sind ferner die Stützträger mit dem jeweiligen
Randträger verschweißt, so daß nur die Fingerplatten ausgewechselt werden können.
Diese sind mit Schrauben auf den Randträaern be-
festigt. Infol Igedessen
besteht bei dieser Vorrichtung die Gefahr, daß die Fingerplatten nur einseitig auflieuen
und der Stützträger unwirksam wird.In a known device of this type ("Die Bautechnik", 1960, p. 448), the fingler plates that only touch one of the two support beams are not connected to the latter and extend over the support beam of the counter-plate without touching it. For this purpose, the finger plates are set down on their underside on the front side of the support beam, so that a weakening of the finger cross-section must be accepted precisely at the point of greatest stress. In this embodiment, the support brackets are also welded to the respective edge brackets so that only the finger plates can be replaced. These are moun- ted with screws on the Randträaern. As a result, there is a risk with this device that the finger plates only auflieuen on one side and the support bracket becomes ineffective.
Der Erfindung liegt die Aujclabe zugrunde, bei einer solchen Abdeckvorrichtung
eine einwandfreie Abstützung sowohl auf dem Randträger als auch auf dem Stützträger
zu gewährleisten und eine einfache Montage zu ermöglichen. Die Lösung besteht cremäß
der Erfindung darin, daß jede Fingerplatte mit dem zugehörigen Stützträgerabschnitt
als starre Einheit ausgebildet ist und daß jede Einheit mit der Unterseite des Stützträgerabschnitts
einerseits und in unmittelbarer Nähe ihres dem Verkehrswegteil benachbarten Randes
andererseits an dem Randträger ab-CD ,gestützt und zwischen den beiden Lagerstellen
mit D C)
Befestigungsmitteln an dem Randträger angeschlos-C sen ist. Die formschlüssige
Verbindung der Finger-C C, platten mit den jeweiligen Stützträgerabschnitten eroribt
einbaufertige Einheiten und eine gute Zugängt# CD
lichkeit der Fuge und der
Fahrbahnrinne bei etwaigen Reparatur- oder Reinigungsarbeiten. Auch wird der Ein-
und Ausbaudamit vereinfacht. Durch die starre Verbindung der Fingerplatten mit den
Stützträgerabschnitten sowie die Anordnung der Befestigungsmittel zwischen beiden
Lagerstellen erfolgt auch bei Maßungenauigkeiten, die nicht immer zu vermeiden sind,
eine Abstützung an beiden Lagerstellen. Die zwischen beiden Lagerstellen befindlichen
Befestigungsmittel drücken beide Lagerungen satt aufeinander. Hierdurch wird ein
Klappern der Vorrichtung bei daräberrollendem Verkehr vermieden. Auch werden Beschädigungen
durch Brüche - vielfach hervorgerufen durch ungleiche Belastungen
- durch die einwandfreie Lagerung verhindert.The invention is based on the task of ensuring perfect support both on the edge beam and on the support beam in the case of such a covering device and of enabling simple assembly. The solution according to the invention is that each finger plate with the associated support beam section is designed as a rigid unit and that each unit is supported on the edge beam with the underside of the support beam section on the one hand and in the immediate vicinity of its edge adjacent to the traffic route section on the other hand on the edge beam the two bearing points with D C) fastening means is connected to the edge beam. The positive connection of the finger-C C plates, with the respective bracket portions eroribt units ready and good Zugängt # CD friendliness of the joint and the roadway gutter at any repair or cleaning. It also simplifies installation and removal. As a result of the rigid connection of the finger plates with the support carrier sections and the arrangement of the fastening means between the two bearing points, support is provided at both bearing points even in the event of dimensional inaccuracies which cannot always be avoided. The fastening means located between the two bearings press both bearings tightly against one another. This prevents the device from rattling when traffic rolls over it. Damage due to breaks - often caused by uneven loads - is prevented by proper storage.
Besonders vorteilhaft ist es, die Stützträgerabschnitte als hochkant
angeordnete Flachstähle auszubilden, deren unterer Teil in taschenförmige Ausnehmungen
von an den Randträgern angeordneten Konsolen eingesteckt ist. Durch einfaches Einschieben
der mit den Fingerplatten eine Einheit bildenden und daher von oben mit diesen einzusetzenden
Stützträgern werden diese an Ort und Stelle ,gebracht.It is particularly advantageous if the support beam sections are upright
to form arranged flat steels, the lower part of which in pocket-shaped recesses
is inserted from the brackets arranged on the edge beams. By simply pushing it in
the one that forms a unit with the finger plates and therefore has to be inserted with them from above
These are brought into place with support beams.
Wird gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung jede Fingerplatte
an ihrem dem Verkehrsweteil benachbarten Rand auf dem Randträger mit einem elastisch
nachgiebigen Band als Zwischenlage gelenkartig abgestützt, so gewährleistet dieses
durch mehr oder weniger großes Nachgeben unter der Schraubenspannung den Ausgleich
von Ungenauigkeiten.According to a further feature of the invention, each finger plate
at its edge adjacent to the traffic part on the edge support with an elastic
Resilient tape supported as an intermediate layer in a hinge-like manner, this ensures this
compensation by more or less great yield under the screw tension
of inaccuracies.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung, dargestellt.
Es zeigt F i 1 die Vorrichtun- im Querschnitt und F i g. 2 einen Teillängsschnitt.An embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows F i 1 the device in cross section and F i g. 2 a partial longitudinal section.
Sowohl auf der Seite des Widerlagers 1 als auch auf der Seite
des überbaues 2 sind zum überbrücken der Dehnungsfuge 3 Fingerplatten 4 mit
Schrauben als Befestigungsmittel 5 auf den Randträgern 6 befestigt.
Auf beiderseitig der Fuge vorspringenden Konsolen 7 der Randträger ruhen
in entsprechenden Ausnehmungen 8 jeweils in Längsrichtung der Fuge verlaufende
Stützträgerabschnitte 9, die an ihrer oberen Längsseite etwa in der Mitte
der Länge 1 der vorkragenden Finger 10 an deren Unterseite angeschweißt
sind. Das Anschweißen erfolgt dabei nur an den Fingern 10 der zugehörigen
Fingerplatte 4. Für die Finger 10 der Gegenplatte sind jeweils Ausnehmungen
11 im Stützträger 9 angeordnet, die eine vertikale Bewegung der Gegenfinger
nach unten erlauben, ohne daß ein Verklemmen oder ein Verbie-,en der Finger
10 auftritt.
An ihrer geschlossenen, dem Widerlager
1 bzw. dem überbau 2 zuaewendeten Längsseite lieo C C gt jede
Fingerplatte 4 mittels einer Gelenkleiste auf einem elastischen Band 12 auf, welches
Fertigungsungenauigkeiten ausgleicht und für eine allseitige satte und spielfreie
Lagerung der aus Fingerplatte und Stützträgerabschnitt bestehenden Einheit auf den
Randträgem und ihren Konsolen sorgt.Both on the side of the abutment 1 and on the side of the superstructure 2 are, for the expansion bridge 3 finger plates 4 with bolts as a fastening means 5 is fastened to the edge supports. 6 On both sides of the joint protruding brackets 7 of the edge beams rest in corresponding recesses 8 each running in the longitudinal direction of the joint support beam sections 9, which are welded on their upper longitudinal side approximately in the middle of the length 1 of the protruding fingers 10 on their underside. The welding takes place only on the fingers 10 of the associated finger plate 4. For the fingers 10 of the counterplate, recesses 11 are arranged in the support beam 9 , which allow the counterfingers to move vertically downward without jamming or bending Finger 10 occurs. At its closed, the abutment 1 and the superstructure 2 zuaewendeten longitudinal side Lieo C C each finger plate gt 4 by means of a pivot bar on an elastic band 12 which compensates for which manufacturing inaccuracies and an all-side whopping and play-free support of the group consisting of finger plate and support carrier section unit on the edge beams and their consoles.
Jeder der Stützträgerabschnitte 9 ruht nur an seinen beiden
unteren Enden jev#eils in einer Ausnehmung 8 der Konsolen 7. Each of the support beam sections 9 rests in a recess 8 of the brackets 7 only at its two lower ends.