DE1222831B - Gymnastikgeraet zum Kraeftigen der Gesichts- und Halsmuskeln - Google Patents
Gymnastikgeraet zum Kraeftigen der Gesichts- und HalsmuskelnInfo
- Publication number
- DE1222831B DE1222831B DEB64677A DEB0064677A DE1222831B DE 1222831 B DE1222831 B DE 1222831B DE B64677 A DEB64677 A DE B64677A DE B0064677 A DEB0064677 A DE B0064677A DE 1222831 B DE1222831 B DE 1222831B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- muscle
- muscles
- exercise
- mouth
- hyoid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B21/00—Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
- A63B21/06—User-manipulated weights
- A63B21/065—User-manipulated weights worn on user's body
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B23/00—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
- A63B23/025—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the head or the neck
- A63B23/03—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the head or the neck for face muscles
- A63B23/032—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the head or the neck for face muscles for insertion in the mouth
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Otolaryngology (AREA)
- Percussion Or Vibration Massage (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
Description
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
1 2ä2i2i Oj 1
Int. CL:
A63b
Deutsche Kl.: 77 a-23/00
Nummer: 1222 33l
Aktenzeichen; B 646771 c/77 a
Ämeldetag: 6. November 1961
Auslegetag: 11. August 1966
DiIs Effindung. Bezieht sieh auf ein Gymnastik^
gerät tax. Kräftigung der Gesichts= und Halsmuskeln
mit einem vorbestimmten Gewicht und mit einem gssehtosseneft;
in den Mund eisführbarea Endabschnitt,
~ Es ist ein Gerät dieser Aft bekannt, das im Quer"-schnitt
im wesentlichen halbrund geformt ist und dessen in den Mund eiöführbörer Teil der Form der
Lippen angepaßt ist, wobei die Unterlippe an der flaeh&i Unterseite des Görttes anliegt, während die
Oberlippe praktisch von dem* Gefät eingefaßt Wird.
Da mit diesem G&fä-t SeWägungBübuügen durchgeführt
werden, ist eine Anpassung des Mundstückes aa dig Lippen erforderlidh, Wödüitlh Sich eine körnpliMeTte
Ausführuügsföffi ergibt. Außerdem ist der
Wirkungsgrad dös bekannten Gerätes Sehr be-Äöhrlnkt,
da üüf Wellige GesiehtBfflusk&lii, liäfnliöh
leVatöf öris rup., öfbiöulafig öfis üiid zygöinäticüs
trainiert werden köünen.
DiSs Wird bei dem Gerät näeh der Erfindung daduröh
Vefmieden5 daß Ss aus elüeffl iffl wesentlichen
runden, geiäden Stab besteht, dir an seinem in den
Mund einführbären Ende senkrecht gut Stäbäehse
glatt abgeschnitten ist und eiöin füfid um dieses
Stabende herumlaufenden Wulst aufweist. Das Gerät gemäß der Erfindung käM deshalb einfach in
flor Förtii sein, da eü zur isöJSietriäehen Gyanastik
digiitj Wobei die Müskelö in Statischer Kontraktion
gegen einen üieht bewegten Köfpöf betätigt weMeti.
Vörteilhafterweise ist der Stab däbti als Röhr ausgebildet, dessen Endäbsehnitt geSGhl§Bseii ist und um
den ein Wulst als eine kökäVe Ausnehmung ausgebildet
ist, während das d&n Wulst gegenüberliegende Griffende des Stabes eine Riffelung aufweist,
Im übrigen können auf diese Weise sämtliche Gesiehts-Und
Halsmuskeln, VOf allen! aber die sehr
wichtigen Kaumuskeln, nämlich ffiaBseter, tempöralis,
ptefigöideüB intetnus und pterigöideus externus trainieft
werden, die &um Beispiel von dem bekannten
Gerät überhaupt flicht erfaßt werden. Gerade aber
die Stärkung dieser vier Muskeln ist für die Efhäl·-
rung der Straffheit und Glätte des Gesiöhts VtM entscheidender Bedeutung.
Das Gerät nach der Erfindung ist daher besonders geeignet, schlaffe Gesichts- und Halsmuskeln zu kräftigen
und zum Wiederaufbau von geschwundenem
oder erschlafftem Gewebe unter der Haut beizutragen und so einer Faltenbildung erfolgreich entgegenzuwirken.
Bei richtigem Gebrauch fördert das Gymnastikgerät die Blutzirkülation durch das Gewebe
von Gesicht und Hals.
Ein besonderer Vorteil der Effindung besteht in der Möglichkeit der verhältnismäßig billigen Her-Gymnastikgfef
ät zum Kräftigen der Gesichtsund Halsmuskeln
Anmelder:
Df, Lidijä Bäföns, BfOnX5 N= Y. (V, St. A.)
Vertreter:
DipL-Chem. Df. W. Koch und Dr.-Ing. R. Glawe,
Patentanwälte^ München 22, Liebherrstr. 20
Als Erfinder benannt:
Df. Lidijä Barons, Bronx, N. Y= (V, St. A,)
stellung, einfachen Bauweise und zuverlässigen
Funktion im Betrieb,
In det Zeichnung sind einige Aüsführunggformen
der Erfindung beispielsweise dargestellt.
Fig. 1 ist ein Schnitt durch das Gymnastikgerät
nach def Erfindung!
F i g. 2 ist ein Sehnitt dufeh eine andere Ausführtmgsform
def Erfindung;
Fig. 3 veranschaulicht einige der mit dem Gerat
nach def Erfindung trainierbaren Muskeln;
Fig.4 zeigt die Verwendung des Gerätes zur
Kräftigung der Lippenmuskeln;
Fig,5 zeigt die Anwendung des Gerätes zur
Kräftigung der Wättgenniuskeln;
Fig, 6 veranschaulicht die Anwendung des Gefätes
2üf Kräftigung der Muskelpartien unter dem Kinn;
Fig.7 veranschaulicht die Anwendung des Gerätes
zum Üben der Muskelpartien untef dem Kinn
und in der Umgebung von Ohren und Schläfen;
Fig. 8 zeigt die Anwendung des Gerätes zum
Kräftigen der Halsmuskeln.
Das Gymnastikgerät lO nach def Effindung besteht
aus einem glatten rohrförmigen Rumpf oder Stab 11 von kreisförmigem Querschnitt mit einem
Endabschnitt, dessen Größe so bemessen ist, daß dieser Abschnitt leicht in den Mund einfühfbar ist.
Das im Mund aufnehmbare Ende des Gerätes ist mit
einet konkaven Ausnehmung 12 ausgestattet und mit einer Stirnwand 13 verschlossen und bildet ein
stumpfes Ende. Die Stirnwand 13 kann mit dem Hals 12 und dem Rumpf abschnitt 11 des Gerätes 10
aus einem Stück bestehen oder,, wenn erwünscht, ein
609 609/8
Claims (1)
- 3 4getrenntes, mit geeigneten, nicht dargestellten Mitteln rer und innerer Teil — und levatör labii inferioris am Rumpfabschnitt des Gerätes angebrachtes Glied (Hebemuskel der Unterlippe),
sein. Auf jeden Fall ist das Ende des Gerätes mit Zum Üben der Muskelpartien unter dem Kinn einem seitlich vorspringenden Wulst 14 versehen. nimmt der Benutzer vorzugsweise zur Durchführung Das andere Ende des Rumpfabschnittes kann. mit 5 ' der Übung eine liegende Stellung mit hinten unterumlaufenden Riffelungen oder geeigneten unregel- stütztem Kopf ein. Hier kann vorzugsweise ein mäßigen Ausbildungen 15 der Oberfläche versehen schwereres Gerät verwendet werden als bei den beisein, die das rutschfreie Fassen des Gerätes 10 bei ben ersten beschriebenen Übungen. Das Gerät wird der Durchführung der einzelnen Übungen ermög- bei geöffnetem Mund in diesen eingeführt und auf liehen. ■ io die Zungenspitze aufgesetzt. Die Übung wird dannF i g. 2 zeigt eine weitere Ausführungsform der durchgeführt, indem man das Gerät (F i g. 6) so weit Erfindung, bei der das Gerät 20 aus einem rohr- wie möglich nach oben und aus dem Mund heraus förmigen Rumpfabschnitt 21 besteht, der am einen drückt. Wenn erforderlich, kann dabei der Handgriff Ende mittels einer stumpfen Stirnwand 22 verschlos- des Gerätes mit der Hand gestützt oder leicht gesen ist. Dieses verschlossene Ende weist ebenfalls 15 führt werden. Diese Übung betätigt die folgenden einen Wulst 23 auf, und der Rumpfabschnitt kann, Muskeln: masseter (Kaumuskel), pterigoideus interwenn erwünscht, ebenfalls mit einer Riffelung 24 am nus und externus (innerer und äußerer Flügelmusanderen Ende ausgestattet sein. Beide Ausführungs- kel), depressor anguli oris (Herabzieher des Mundformen (Fig. 1 und 2) können, wenn erwünscht, winkeis), mylohyoideus (Kieferzungenbeinmuskel), auch massiv hergestellt sein. zo hyoglossus (Zungenbeinzungenmuskel), stylohyoideusVorzugsweise kann jedes der beiden Geräte in (Griffelzungenbeinmuskel) und zum Teil die Infraunterschiedlichen Gewichten, z. B. 1U Pfund, hyoidmuskeln. · V2 Pfund, Vi Pfund, hergestellt sein. So kann der Das Gymnastikgerät nach obiger Beschreibung Benutzer, der die Gesichts- und Halsmuskeln trainie- eignet sich auch zum Trainieren der Muskeln unter ren will, mit Geräten von geringerem Gewicht begin- 25 dem Kinn und in der Nähe der Ohren und Schläfen, nen und sich nach und nach zur Benutzung der Diese Übung wird in ähnlicher Weise durchgeführt schwereren Geräte durchtrainieren. Vorzugsweise wie die oben beschriebene Übung zum Trainieren können die Geräte aus Metall oder geeignetem Kunst- der Kinnmuskel, nur wird dabei das Gerät aus dem stoff hergestellt sein, damit sie leicht sterilisierbar Mundwinkel ausgeschoben (Fig. 7). Zum Trainieren sind. 30 der Muskeln zu beiden Seiten des Kopfes wird dasZum Trainieren der Lippenmuskeln wird das Gerät abwechselnd aus den beiden Mundwinkeln stumpfe Ende des Gymnastikgerätes 10 bzw. 20 zwi- ausgeschoben. Dabei werden folgende Muskeln sehen Lippen und Zähne eingeführt. Dann werden geübt: platysma (Hautmuskel des Halses), myohyoidie Zähne einander bis zu einem Punkt kurz vor der deus (Kieferzungenbeinmuskel), depressor anguli oris Berührung mit dem Gymnastikstab genähert, so daß 35 (Herabzieher des Mundwinkels), zygomaticus major das Gerät ausschließlich durch die Lippen straff ge- (großer Jochbeinmuskel), risorius (Lachmuskel), halten ist. Wenn sich das Gerät in dieser Stellung be- masseter (Kaumuskel), pterigoideus externus und rindet, wird der die Riffelungen 15 bzw. 24 tragende internus (äußerer und innerer Flügelmuskel), bucci-Handgriffteil des Gerätes 10 bzw. 20 mit der Hand nator (Trompet'ermuskel) temporalis (Schläfengefaßt und mit sanftem Zug aus den Lippen auswärts 4° muskel).gezogen (Fig. 4). Diese Übung kann sooft wie Zur Übung der Halsmuskeln wird das Gerät zwi-erwünscht wiederholt werden, nur muß darauf ge- sehen die Zähne eingeführt und der Kopf gedrehtachtet werden, daß eine Überanstrengung der Mus- (F i g. 8). Bei dieser Übung werden die folgendenkehl vermieden wird. Bei dieser Übung werden fol- Muskeln geübt: Anterior superhyoideus, stylohyoi-gende Muskeln trainiert: orbicularis oris (Schließ- 45 deus, mylohyoideus, hyoglossus, genioglossus, sterno-muskel der Mundöffnung), quadratus menti (vier- cleidomastoideus, splenius capitis, trapezius, scaleni,eckiger Kinnmuskel). ■ rectus capitis articus, levator scapulae, platysma, lon-Zum Trainieren der Wangenmuskeln wird das Ge- gus colli, infrahyoid, omohyoid, st'ernothyrohyoid, rät so tief wie möglich in die Mundhöhle in einer thyrohyoid. (Vordere obere Zungenbeinmuskel, Weise geschoben (Fig. 5), daß eine Berührung mit 50 Griffelzüngenbeinmuskel, Kieferzungenbeinmuskel, Gaumen, Zähnen und Zunge vermieden wird. Das Zungenbeinzungenmuskel, Kinnzungenmuskel, Kopf-Gerät wird dann straff mit den Wangen und den nicker, Riemenmuskel des Kopfes, Kappenmuskel, Lippen gehalten, z. B. indem man die Wangen zu- vordere Rippenhalter, gerader Kopfmuskel, Schultersammenzieht. Wenn sich das Gerät in dieser Stellung heber, Hautmuskel des Halses, langer Halsmuskel, befindet, ergreift man den Griff abschnitt des Gerätes 55 unterer Zungenbeinmuskel, Schulterblattzungenbein- und zieht das Gerät mit sanfter Kraft aus dem Mund muskel, Brustbeinschildknorpelmuskel, Schildzuri- und versucht dabei die ganze Zeit über das Gerät genbeinmuskel).
mit Wangen und Lippen festzuhalten. Die Übungkann, wie die vorige, so lange wiederholt werden, Patentansprüche:wie die Muskeln nicht übermüdet werden. Bei dieser 60Übung werden die- folgenden Muskeln trainiert: 1. Gymnastikgerät zum Kräftigen der Ge-buccinator (Trompetermuskel), Temporalis (Schlä- sichts- und Halsmuskeln mit einem vorher-fenmuskel), pterigoideus internus und externus (äuße- bestimmten Gewicht und mit einem geschlos-rer und innerer Flügelmuskel), masseter (Kaumuskel) senen, in den Mund einführbaren Endabschnitt,sowie die bei der vorigen Übung genannten Muskehi, 55 dadurch gekennzeichnet, daß das Ge-jedoch diese in geringerem Maße. Auch der com- rät aus einem im wesentlichen runden, geradenpressor naris (Zusammendrücker der Nase), depres- Stab besteht, der an seinem in den Mund ein-sor alae nasi (Niederzieher der Nasenflügel) — äuße- führbaren Ende senkrecht zur Stabachse glattabgeschnitten ist und einen rund um dieses Stabende herumlaufenden Wulst aufweist.2. Gymnastikgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stab als Rohr ausgebildet ist, dessen Endabschnitt geschlossen ist.3. Gymnastikgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Wulst als eine konkave Ausnehmung ausgebildet ist.4. Gymnastikgerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das dem Wulst gegenüberliegende Griffende des Stabes eine Riffelung aufweist.In Betracht gezogene Druckschriften:
Französische Patentschrift Nr. 1111489.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen609 609/8 8.66 © Bundesdruckerei Berlin
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US120365A US3118667A (en) | 1961-06-28 | 1961-06-28 | Mouth exerciser for strengthening face, neck and lip muscles |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1222831B true DE1222831B (de) | 1966-08-11 |
Family
ID=22389805
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB64677A Pending DE1222831B (de) | 1961-06-28 | 1961-11-06 | Gymnastikgeraet zum Kraeftigen der Gesichts- und Halsmuskeln |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3118667A (de) |
DE (1) | DE1222831B (de) |
Families Citing this family (27)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4585012A (en) * | 1984-07-20 | 1986-04-29 | Rumburg Lorri K | Tongue musculature measurement and strengthening apparatus |
US5735772A (en) * | 1996-02-12 | 1998-04-07 | Schiavoni; Mary E. | Method and device for improving oral motor function |
US6607549B2 (en) * | 2000-12-12 | 2003-08-19 | Pro David Inc. | Oral rehabilitation device |
US6514176B1 (en) | 2001-04-12 | 2003-02-04 | Jewellita F. Norton | Apparatus for enhancing isometric exercises and methods of using same |
US7153237B2 (en) * | 2001-04-12 | 2006-12-26 | Norton Jewellita F | Apparatus for enhancing exercises and methods of using same |
US20030232699A1 (en) * | 2001-04-12 | 2003-12-18 | Norton Jewellita F. | Apparatus for enhancing exercises and methods of using same |
US20030073542A1 (en) * | 2001-10-12 | 2003-04-17 | Patton Julie L. | Mechanism to exercise and strengthen the facial muscles that control and form the embouchure |
US7083548B1 (en) * | 2002-08-16 | 2006-08-01 | Moore Michele S | Isometric exercise mouth tool |
US20110094520A1 (en) * | 2004-10-27 | 2011-04-28 | Eugene Mikhailenok | System and method for treatment of snoring |
US8460159B2 (en) * | 2004-10-27 | 2013-06-11 | Eugene Mikhailenok | Device for strengthening soft palate muscles |
JP2006345945A (ja) * | 2005-06-13 | 2006-12-28 | Magical:Kk | トレーニング器具及びトレーニング方法 |
US20090159062A1 (en) * | 2005-06-23 | 2009-06-25 | Patricia Bohman | Spirometer Toy |
WO2007002393A2 (en) * | 2005-06-23 | 2007-01-04 | Patricia Bohman | Spirometer toy |
US7955221B2 (en) * | 2007-03-26 | 2011-06-07 | Margaret Darlene Loveday | Face lift exercise device |
USD762871S1 (en) | 2009-05-29 | 2016-08-02 | Fullips, Llc | Lip suction device with opening |
US8858472B2 (en) * | 2009-05-29 | 2014-10-14 | Fullips, Llc | Lip suction device and related methods |
US8517729B2 (en) | 2010-03-04 | 2013-08-27 | The University of Western Ontario and Trudell Medical International | Oral mouthpiece and method for the use thereof |
CA2867440C (en) | 2012-03-29 | 2018-12-11 | Trudell Medical International | Oral device with bolus simulator and method of use thereof |
USD805207S1 (en) * | 2014-01-07 | 2017-12-12 | Animal Oralectrics Llc | Therapeutic animal mastication device |
USD827731S1 (en) * | 2015-10-16 | 2018-09-04 | Gregory Scott Hirsch | Oral exercise device |
US10376737B1 (en) | 2015-12-04 | 2019-08-13 | Liptiful LLC | Apparatuses for toning facial muscles and plumping lips, and methods for using such apparatuses |
USD838368S1 (en) | 2015-12-09 | 2019-01-15 | Trudell Medical International | Oral device |
CA3004237A1 (en) | 2015-12-09 | 2017-06-15 | Trudell Medical International | Oral device, assembly and method for use thereof |
CN209596163U (zh) | 2016-04-06 | 2019-11-08 | 茱儿丽有限公司 | 丰唇装置 |
USD819222S1 (en) | 2016-04-07 | 2018-05-29 | Juvalips, Llc | Lip suction device |
AU201812943S (en) * | 2018-05-18 | 2019-01-09 | Oral exerciser | |
USD934434S1 (en) | 2019-12-26 | 2021-10-26 | Mary E. Schiavoni | Oral therapy chew tool |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1111489A (fr) * | 1953-11-05 | 1956-02-27 | Appareil pour développer les muscles faciaux |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US737008A (en) * | 1902-10-16 | 1903-08-25 | Peter Elder Nichol | Lung and voice developer. |
GB191111856A (de) * | 1911-05-17 | 1912-05-02 | ||
US1650908A (en) * | 1924-09-03 | 1927-11-29 | Ramsey George | Method and apparatus for identifying ammunition |
US2115405A (en) * | 1936-10-29 | 1938-04-26 | Paul E Allen | Teething device |
US2763265A (en) * | 1954-12-14 | 1956-09-18 | Edward G Waters | Gynecological instrument |
-
1961
- 1961-06-28 US US120365A patent/US3118667A/en not_active Expired - Lifetime
- 1961-11-06 DE DEB64677A patent/DE1222831B/de active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1111489A (fr) * | 1953-11-05 | 1956-02-27 | Appareil pour développer les muscles faciaux |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3118667A (en) | 1964-01-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1222831B (de) | Gymnastikgeraet zum Kraeftigen der Gesichts- und Halsmuskeln | |
DE2543671C2 (de) | Modell zum Einüben der Wiederbelebung | |
DE69306942T2 (de) | Uebungsgeraet fuer die gesichtsmuskulatur | |
DE337926C (de) | Aus zwei schaukelartig aufgehaengten Traggurten bestehende Vorrichtung zum Turnen in gestuetzten und schwebenden Stellungen | |
DE2530060C3 (de) | Gymnastikapparat | |
DE20107410U1 (de) | Übungs- und Massagegerät | |
DE9103190U1 (de) | Nagelkorrekturspange | |
DE2005683A1 (de) | ||
DE10000309A1 (de) | Spielzeugfigur | |
DE202021003103U1 (de) | Massagetool zum behandeln von Körperteilen | |
DE823915C (de) | Lockenwickler | |
DE2747404A1 (de) | Handuebungsgeraet | |
DE60011044T2 (de) | Kieferstützvorrichtung zur verwendung bei verstorbenen | |
DE1278698B (de) | Geraet zum Strecken der menschlichen Wirbelaseule und zur Staerkung und Entkrampfungihrer Muskulatur | |
DE597212C (de) | Geraet zur Durchfuehrung kuenstlicher Atmung | |
DE8420786U1 (de) | Beinübungsgerät | |
DE19731429C2 (de) | Eßlöffel | |
Pannike | 13. Frakturen des distalen Radiusendes Indikation und Technik operativer Behandlung | |
DE102004056220A1 (de) | Stretch-Handtuch | |
DE9200603U1 (de) | Weibliche Spielzeugpuppe mit Imitationsmöglichkeit von Schwangerschaft und Geburt | |
DE2327948A1 (de) | Laufband-trainiergeraet | |
DE202023105678U1 (de) | Haarbogen | |
DE102011106299A1 (de) | Vorrichtung zum Trainieren der Muskulatur wenigstens eines Teils des menschlichen Körpers | |
DE275589C (de) | ||
DE202022102711U1 (de) | Hilfsmittel zur Dehnung des menschlichen Körpers sowie zur Einnahme von Dehnpositionen |