[go: up one dir, main page]

DE1204890B - U-foermig gebogene Schelle fuer Kunststoff- und Stahlpanzerrohre - Google Patents

U-foermig gebogene Schelle fuer Kunststoff- und Stahlpanzerrohre

Info

Publication number
DE1204890B
DE1204890B DE1963K0050339 DEK0050339A DE1204890B DE 1204890 B DE1204890 B DE 1204890B DE 1963K0050339 DE1963K0050339 DE 1963K0050339 DE K0050339 A DEK0050339 A DE K0050339A DE 1204890 B DE1204890 B DE 1204890B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
plastic
claws
legs
shaped bent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1963K0050339
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Urbigkeit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anton Klein Ingenierbuero O H
Original Assignee
Anton Klein Ingenierbuero O H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Klein Ingenierbuero O H filed Critical Anton Klein Ingenierbuero O H
Priority to DE1963K0050339 priority Critical patent/DE1204890B/de
Publication of DE1204890B publication Critical patent/DE1204890B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/12Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/13Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing and engaging it by snap action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

  • U-förmig .gebogene Schelle für Kunststoff- und Stahlpanzerrohre Die Erfindung geht aus von einer U-förmig gebogenen Schelle für Kunststoff- und Stahlpanzerrohre, deren gebogene Schenkel das Rohr auf einem Teil seines Umfanges federnd umfassen, wobei die freien Enden der Schenkel Krallen aufweisen, die nach einwärts gestellt sind und nach innen zu Schneidkanten bilden.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht gegenüber diesem Bekannten darin, Schellen der soeben genannten Art insoweit zu verbessern, daß die Rohre zwar verhältnismäßig leicht hineingedrückt werden können, aber nur unter Überwindung eines sehr großen Widerstandes bzw. unter Zuhilfenahme von Werkzeugen herausgehoben werden können.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, daß die Krallen in Längsrichtung der Schelle sichelartig ausgebildet sind, wobei die freien Enden seitlich dreieckartig eingeschnitten sind.
  • Als für die Aufgabenlösung vorteilhafte und förderliche Weiterbildung ist fernerhin vorgesehen, daß am Verbindungssteg zwischen den Schellenschenkeln und den Krallen Versteifungssicken vorgesehen sind.
  • Durch die Erfindung wird so auf einfache Weise erreicht, daß die Rohre zwar verhältnismäßig leicht in die Schelle hineingedrückt werden können, aber nur unter überwindung eines sehr großen Widerstandes bzw. unter Zuhilfenahme von Werkzeugen herausgebogen werden können. Dies ist dadurch erreicht, daß die scharfen Kanten entsprechend ihrer sichelartigen Form ein leichtes Herausheben verhindern. Es ist vielmehr erforderlich, die einwärts gebogenen Kanten mit einem Werkzeug zurückzudrükken. Erst danach kann das Rohr herausgehoben werden.
  • Die Erfindung wird an Hand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigt F i g. 1 die Schelle in Vorderansicht, F i g. 2 die Schelle in Seitenansicht und F i g. 3 die Schelle in Draufsicht.
  • In der Zeichnung ist die U-förmig gebogene Schelle 1 für Kunststoff- und Stahlpanzerrohre 3 zu erkennen, deren gebogene Schenkel 2 das Rohr 3 auf einem Teil seines Umfanges federnd umfassen. Die freien Enden der Schenkel 2 sind seitlich dreieckartig eingeschnitten und hierbei zu sichelartigen Krallen 4 ausgestaltet, die nach einwärts gestellt sind und nach innen zu Schneidkanten 5 bilden.
  • Am Verbindungssteg zwischen den Schellenschenkeln 2 und den Krallen 4 sind Versteifungssicken 6 vorgesehen.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. U-förmig gebogene Schelle für Kunststoff-und Stahlpanzerrohre, deren gebogene Schenkel das Rohr auf einem Teil seines Umfangs federnd umfassen, wobei die freien Enden der Schenkel Krallen aufweisen, die nach einwärts gestellt sind und nach innen zu Schneidkanten bilden, d adurch gekennzeichnet, daß die Krallen (4) in Längsrichtung der Schelle sichelartig ausgebildet sind, wobei die freien Enden (2) seitlich dreieckartig eingeschnitten sind.
  2. 2. Schelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Verbindungssteg zwischen den Schellenschenkeln (2) und den Krallen (4) Versteifungssicken (6) vorgesehen sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 810 468, 845 808, 871021; deutsche Auslegeschrift Nr. 1054 293; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1874 307; USA.-Patentschrift Nr. 2 803 050.
DE1963K0050339 1963-07-25 1963-07-25 U-foermig gebogene Schelle fuer Kunststoff- und Stahlpanzerrohre Pending DE1204890B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963K0050339 DE1204890B (de) 1963-07-25 1963-07-25 U-foermig gebogene Schelle fuer Kunststoff- und Stahlpanzerrohre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963K0050339 DE1204890B (de) 1963-07-25 1963-07-25 U-foermig gebogene Schelle fuer Kunststoff- und Stahlpanzerrohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1204890B true DE1204890B (de) 1965-11-11

Family

ID=602193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963K0050339 Pending DE1204890B (de) 1963-07-25 1963-07-25 U-foermig gebogene Schelle fuer Kunststoff- und Stahlpanzerrohre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1204890B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4300738A (en) * 1980-08-18 1981-11-17 The Boeing Company Duct support structure
FR2490295A1 (fr) * 1980-09-12 1982-03-19 Granger Lionel Agrafe pour la fixation d'elements tubulaires pour une paroi

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE810468C (de) * 1950-01-18 1951-08-09 Raymond A Leistenklammer, insbesondere fuer die Befestigung von Zierleisten an Fahrzeugen
DE845808C (de) * 1945-10-19 1952-08-04 Dunlop Rubber Co Vorrichtung zum Befestigen von Kabeln, Rohren, Stangen od. dgl. an Plattenmaterial
DE871021C (de) * 1951-03-06 1953-03-19 Sihn Kg Wilhelm Jun Kabelschelle
US2803050A (en) * 1954-01-26 1957-08-20 Ft Products Ltd Fasteners
DE1054293B (de) * 1954-05-08 1959-04-02 Niedergesaess & Co Buegelschelle
DE1874307U (de) * 1963-04-13 1963-06-20 Anton Klein Doppelschelle zum verlegen von rohren.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE845808C (de) * 1945-10-19 1952-08-04 Dunlop Rubber Co Vorrichtung zum Befestigen von Kabeln, Rohren, Stangen od. dgl. an Plattenmaterial
DE810468C (de) * 1950-01-18 1951-08-09 Raymond A Leistenklammer, insbesondere fuer die Befestigung von Zierleisten an Fahrzeugen
DE871021C (de) * 1951-03-06 1953-03-19 Sihn Kg Wilhelm Jun Kabelschelle
US2803050A (en) * 1954-01-26 1957-08-20 Ft Products Ltd Fasteners
DE1054293B (de) * 1954-05-08 1959-04-02 Niedergesaess & Co Buegelschelle
DE1874307U (de) * 1963-04-13 1963-06-20 Anton Klein Doppelschelle zum verlegen von rohren.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4300738A (en) * 1980-08-18 1981-11-17 The Boeing Company Duct support structure
FR2490295A1 (fr) * 1980-09-12 1982-03-19 Granger Lionel Agrafe pour la fixation d'elements tubulaires pour une paroi

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE838970C (de) Befestigungseinrichtung
DE2817889A1 (de) Werkzeug zur abschraegung und zum abgraten von zahnraedern
DE451559C (de) Durchmischvorrichtung fuer das Ladegemisch von Vergasermaschinen
DE1204890B (de) U-foermig gebogene Schelle fuer Kunststoff- und Stahlpanzerrohre
DE2658602A1 (de) Befestigungsring fuer schlaeuche mit automatischer anpassung
DE2239758C3 (de) Vorrichtung zum Bespannen von Wandflächen mit elastischen Bespannstoffen
DE7013374U (de) Metall-klemme.
DE218984C (de)
DE1900849A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden gekreuzter Rohre,insbesondere fuer ein Tischgestell
DE533002C (de) Nachgebender Zahnradzahn
DE1190632B (de) Streifenmesser
DE1897202U (de) Schelle fuer kanalisationen, rohrleitungen, fuehrungen, kabel u. dgl.
DE551622C (de) Lockenklemme mit mehreren, z. B. durch fortlaufende Biegungen aus einem Draht gebildeten U-Schenkelpaaren
DE650353C (de) Halter fuer Drahtklammern zum Verbinden von Treibriemen
DE319478C (de) Zange zum Biegen, Schneiden und Abmanteln von Isolierrohren
DE56446C (de) Kantenverbindung mittels Blechklammern für Pappkasten. (5
DE1168702B (de) Halteklammer, insbesondere für Zierleisten
DE130527C (de)
DE1259658B (de) Befestigungsschelle fuer Schlaeuche aus einem Klemmring aus Metall
DE129266C (de)
DE1857308U (de) Installationsrohr aus kunststoff.
DE269711C (de)
DE160632C (de)
DE932929C (de) Halter fuer metallene Zierblenden
DE390963C (de) Spannpatrone fuer Metallbearbeitungsmaschinen