[go: up one dir, main page]

DE120425C - - Google Patents

Info

Publication number
DE120425C
DE120425C DENDAT120425D DE120425DA DE120425C DE 120425 C DE120425 C DE 120425C DE NDAT120425 D DENDAT120425 D DE NDAT120425D DE 120425D A DE120425D A DE 120425DA DE 120425 C DE120425 C DE 120425C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
shaped lever
carriage
web
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT120425D
Other languages
German (de)
Publication of DE120425C publication Critical patent/DE120425C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L13/00Drawing instruments, or writing or drawing appliances or accessories not otherwise provided for
    • B43L13/10Pantographic instruments for copying, enlarging, or diminishing

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Bei v der Copirvorrichtung nach Patent 12119^ können nur gerade stehende Copien des auf der Schablone befindlichen Bildes angefertigt werden.In the v Copirvorrichtung according to 12119 ^ can only just standing copies of the image on the template are made.

Diese Erfindung betrifft nun eine Einrichtung an einer solchen Copirvorrichtung, um von dem geraden Schablonenbild eine schräg liegende Copie anzufertigen.This invention now relates to a device on such a copier to to make a diagonal copy of the straight stencil image.

Auf der Zeichnung ist diese Vorrichtung dargestellt; es zeigt:This device is shown in the drawing; it shows:

Fig. ι eine Oberansicht der Copirvorrichtung mit der Einrichtung zum Schräglegen des zu copirenden Bildes,Fig. Ι a top view of the copier device with the device for inclination of the image to be copied,

Fig. 2, 3 und 4 sind Einzelheiten dieser Einrichtung. Figures 2, 3 and 4 are details of this device.

Fig. 5 und 6 bringen zwei nach verschiedenen Richtungen schräg gelegte Buchstaben.FIGS. 5 and 6 show two letters placed at an angle in different directions.

Die allgemeine Einrichtung der Copirvorrichtung ist die gleiche, wie die in dem obengenannten Patent beschriebene.The general arrangement of the copier is the same as that in the above Patent described.

Bei jener Einrichtung wird durch die auf den Schreibstift 32 wirkende wagrechte Bewegung des Schlittens 8 und die senkrechte Bewegung des Schlittens Ii eine Copie des Schablonenbildes erzeugt, welche durch Einstellung der Stifte 24 in den Löchern 20 der Stangen 16 derart abgeändert werden kann, dafs je nach Wunsch ein dem Schablonenbild gleich und ähnliches oder gegen dieses verzerrtes Bild entsteht.In that device, the horizontal movement acting on the pen 32 of the carriage 8 and the vertical movement of the carriage Ii a copy of the Stencil image generated, which by setting the pins 24 in the holes 20 of the Rods 16 can be modified in such a way that, as desired, a template image the same and similar or against this distorted image emerges.

Um eine schräge Copie des Schablonenbildes 60 durch den Zeichenstift 32 herzustellen, ist folgende Einrichtung getroffen: Auf dem wagrecht verschiebbaren Schlitten 8 ist ein Schieber 30 in Führungen 70 wagrecht verschiebbar gelagert. Unterhalb eines Schlitzes 31 dieses Schiebers 30 und über dem senkrecht verschiebbaren Schlitten 11 ist ein T- förmiger Hebel 36 angeordnet, welcher mittels eines Stiftes 41 (Fig. 4) in dem Schlitten 11 drehbar befestigt ist. Der Querarm des T-förmigen Hebels ist beiderseits zu dem in seiner Mitte angeordneten Stift 41 mit Löchern 37 versehen, in die ein Stift 42 gesteckt werden kann. Der Steg des'T-förmigen Hebels ist an dem geschlitzten Ende 40 mit zwei Führungsstiften 39 versehen, welche eine wagrechte Führung 38 der auf dem Lineal 1 feststellbaren Platte 3 umfassen. Steckt man nun den Stift 42 in dasjenige Loch des T-förmigen Hebels, welches mit dem Drehstift 41 in einer Geraden liegt, so macht der Schreibstift 32 nur die durch die Einstellung der Stifte auf den Stangen 20 bedingte Bewegung der Schlitten 8 und 11 mit. Steckt man dagegen den Stift 42 in eines der seitlich zum Drehpunkt 41 angeordneten Löcher 37 und in den Schlitz 31, so wird bei senkrechter Bewegung des Schlittens 11 der mit dem Querarm des T-förmigen Hebels schwingende Stift 42 den Schieber 30 verschieben, wodurch der Schreibstift 32 eine Seitenbewegung erhält und die durch ihn gezeichnete Copie eine schräge Lage einnimmt. Die Schrägrichtung hängt dabei davon ab, an welcher Seite des Drehpunktes 41 der Stift 42 in die Löcher 37 und den Schlitz 31 gesteckt wird. Der,Grad der Schräge hängt von der Entfernung des Stiftes 42 vom Drehpunkt 41 ab.To make an oblique copy of the stencil image 60 with the pen 32, The following set-up has been made: On the horizontally displaceable slide 8 a slide 30 is mounted horizontally displaceably in guides 70. Below one Slot 31 of this slide 30 and above the vertically displaceable carriage 11 is a T-shaped lever 36 is arranged, which by means of a pin 41 (Fig. 4) in the carriage 11 is rotatably attached. The cross arm of the T-shaped lever is on either side of the provided in its center pin 41 with holes 37 into which a pin 42 is inserted can be. The web of the T-shaped lever is at the slotted end 40 provided with two guide pins 39, which have a horizontal guide 38 on the Ruler 1 lockable plate 3 include. If you now insert the pin 42 into that hole of the T-shaped lever, which lies in a straight line with the pivot pin 41, so does the Pen 32 only the movement caused by the adjustment of the pens on the rods 20 the carriage 8 and 11 with. On the other hand, if you put the pin 42 in one of the sides to the pivot point 41 arranged holes 37 and in the slot 31, then at vertical Movement of the carriage 11 swinging with the cross arm of the T-shaped lever Pen 42 move the slide 30, whereby the pen 32 receives a lateral movement and the copy drawn by him assumes an oblique position. The oblique direction depends on the side of the pivot 41 on which the pin 42 enters the holes 37 and the slot 31 is inserted. The degree of the slope depends on the distance of the Pin 42 from pivot point 41.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Copirvorrichtung mit Einrichtung zum Schräglegen des copirten Bildes, dadurch gekennzeichnet, dais ein T-förmiger Hebel (36) mit dem Ende seines Steges auf einer wagrechten Führung (38) verschiebbar und mit dem im Schnittpunkt des Steges und des Querarmes des T-förmigen Hebels liegenden Stifte (41) drehbar auf dem senkrecht aufund. abbeweglichen Schlitten befestigt ist, wobei der Copirstift (32) mit einem wagrecht verschiebbaren Schlitten (30) verbunden ist, dessen senkrechter Schlitz (31) durch einen Stift (42) mit einem der beiderseits zum Drehpunkt (41) liegenden Löcher verbunden wird.Copier device with means for skewing the copied image, thereby characterized dais a T-shaped lever (36) with the end of its web on one horizontal guide (38) displaceable and with the intersection of the web and the Cross arm of the T-shaped lever lying pins (41) rotatable on the perpendicular up and. movable carriage is attached, the copir pin (32) with a horizontal sliding carriage (30) is connected, the vertical slot (31) through a pin (42) is connected to one of the holes on either side of the pivot point (41) will. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT120425D Active DE120425C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE120425C true DE120425C (en)

Family

ID=389488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT120425D Active DE120425C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE120425C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE120425C (en)
DE80177C (en)
DE247785C (en)
DE196682C (en)
DE101988C (en)
DE159902C (en)
DE236261C (en)
DE17918C (en) Compass with parallel guidance of the legs
AT112764B (en) Elliptical compass.
DE272704C (en)
AT83869B (en) Perspectograph.
DE188794C (en)
DE207603C (en)
DE111850C (en)
DE161527C (en)
DE141741C (en)
DE121192C (en)
DE147813C (en)
DE25091C (en) pantograph
DE265795C (en)
DE281549C (en)
DE41284C (en) Circle with three arms
DE243759C (en)
DE159248C (en)
DE307475C (en)