DE1196747B - Einrichtung zur Festlegung der Anschlussenden elektrischer Leitungen mittels eines Halters - Google Patents
Einrichtung zur Festlegung der Anschlussenden elektrischer Leitungen mittels eines HaltersInfo
- Publication number
- DE1196747B DE1196747B DEL32047A DEL0032047A DE1196747B DE 1196747 B DE1196747 B DE 1196747B DE L32047 A DEL32047 A DE L32047A DE L0032047 A DEL0032047 A DE L0032047A DE 1196747 B DE1196747 B DE 1196747B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lines
- holder
- base
- fixing
- electrical lines
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L3/00—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
- F16L3/22—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals
- F16L3/223—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals each support having one transverse base for supporting the pipes
- F16L3/2235—Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals each support having one transverse base for supporting the pipes each pipe being supported by a common element fastened to the base
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Installation Of Indoor Wiring (AREA)
Description
- Einrichtung zur Festlegung der Anschlußenden elektrischer Leitungen mittels eines Halters Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Festlegen der Anschlußenden einer Mehrzahl an sich festverlegter elektrischer Leitungen in Schalt- und Steueranlagen mittels eines mit Ausschnitten versehenen, die einzelnen Leitungsenden in gleicher Ebene klemmend umfassenden Halters aus elastisch verformbarein Werkstoff. Es sind sogenannte Kabelleisten bekannt, mit denen Leitungsstücke bzw. zu Leitungsbündeln geordnete Leitungen, z. B. Hausinstallationen, verlegt werden. Diese Kabelleitungen sind starr auf der tragenden Unterlage, z. B. einer Wand befestigt. Die Leitungen werden in den Kabelleisten durch Deckel, Bandagen usw. festgelegt. Auch aus elastisch verformbarem Material bestehende Kabelleisten sind bekannt.
- Bei Schalt- oder Steueranlagen mit Schalt-Steuer-, Meß- usw. -geräten ist eine Vielzahl von Last- oder Steuerstrom führenden Leitungen zu verlegen. Die Ein- bzw. Ausgangsklemmen der anzuschließenden Geräte oder Geräteglieder haben eine bestimmte Anordnung, die den zu schaltenden bzw. zu steuernden Stromkreisen und damit den an das Gerät heranzuführenden Leitungen entspricht.
- Wird ein solches Gerät neu eingebaut oder von der Installation abgeklemmt und gegen ein neues Gerät ausgewechselt, so ist jedesmal von neuem die Anschaltung der den Klemmen zugehörenden Leitungen erforderlich. Das kann zwar dadurch erleichtert werden, daß die einzelnen Leitungen mit Markierungen versehen sind, erfordert aber verhältnismäßig viel Montagearbeit. - Es ist ein Führungsteil für Anschlußenden einer Mehrzahl gebündelt oder frei verlegter Leitungen bekannt, das aus Klemmbacken besteht, die in geringem Abstand von den Leitungsenden sämtliche Leitungen derart umschließen, daß die beim Einlegen in die Klemmbacken vorgewählte gegenseitige Lage der Leitungen nur durch öffnen der Klemmbacken geändert werden kann.
- Eine wesentliche Vereinfachung für die Einführung der Leitungen in den Halter und ihre Festlegung hier einerseits und die Befestigung des nunmehr die Leitungen umfassenden aus einem elastisch verformbaren Werkstoff bestehenden Halters auf einer Unterlage andererseits, läßt sich erfindungsgemäß dadurch erreichen, daß der in seinem zur Fassung der Leitungsenden dienenden Teil stegartig ausgebildete Halter Bügelform hat und dadurch selbsthaltend an seiner Unterlage befestigbar ist, daß seine zur Befestigung auf einer schmalen Unterlage dienenden Endstücke als Klammern ausgebildet sind, so daß er, die Unterlage krallenartig umfassend, auf diese aufschiebbar ist.
- Dadurch wird erreicht, daß die Leitungen einfach in ihren Halter eingelegt und dort klemmend gehalten werden, so daß es nicht erforderlich ist, zusammenzuführende Klenunbacken zu verwenden. Ferner kann der Halter unter Verspannung, z. B. als Klammer, auf seine Unterlage gesetzt werden, so daß besondere Befestigungsmittel nicht erforderlich sind.
- Die elektrischen Leitungen können dann z. B. bei der Neuerstellung einer Schalt- oder Steueranlage vormontiert werden und die Leitungsenden sind relativ zueinander und zu den Anschlußklemmen eines in dieser Anlage zu montierenden Gerätes in einer solchen Lage, daß sie ohne weiteres in diese Anlage eingesetzt oder eingeführt werden können. Andererseits können bei der Auswechselung eines solchen Gerätes gegen ein neues Gerät die Leitungen oder Leitungsbündel als Gesamtheit von den Klemmen des alten Gerätes abgezogen werden, und sie behalten eine - in bezug auf das neue Gerät - erforderliche Lage bei, wobei angenommen ist, daß das neue Gerät die gleiche Klemmenanordnung hat, wie das ausgewechselte.
- In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt.
- F i g. 1 zeigt einen Halter, der als Klammer auf seine Unterlage aufzuschieben ist; F i g. la ist eine vergrößerte Darstellung eines Teiles des Halters nach F i g. 1; F i g. 2 ist ein Schnitt entlang der Linie A-B von F i g. 1; F i g. 3 zeigt den auf seiner Unterlage aufgeschobenen Halter nach F i g. 1 mit den auf ihm gefaßten Leitungen.
- Der in F i g. 1 dargestellte und aus einem thermoplastischen Kunststoff hergestellte Halter 1 weist einen Steg 2 auf, der Einschnitte oder Nuten 3 enthält. Diese Einschnitte oder Nuten sind im Abstand der Klemmeneinführungen eines elektrischen Gerätes angeordnet. Die Wandungen der Nuten 3 gehen, wie dies aus F i g. 2 ersichtlich ist, in federnde Lappen 4 über. Ein in die Nut eingesetzter elektrischer Leiter wird von diesen Lappen nach Art einer federnden Klemme gefaßt.
- Die Nuten 3 können an ihrem Innenrand geradlinig verlaufen. Sie können aber auch, wie dies durch die Nuten 3 a angedeutet ist, profiliert sein, so daß sie den von ihnen gefaßten Leiter auf einem erheblichen Teil seiner Oberfläche umgreifen.
- Aus F i g. 1 a und 2 ergibt sich, wie die Nutwandung infolge der Abschrägung zu den die Leiter fassenden, federnden Lappen ausgebildet ist.
- Der Halter 1 kann mit Ansätzen 5 versehen sein, so daß er auf eine Unterlage 6 aufschiebbar ist, wie dies in F i g. 3 dargestellt ist. Diese Figur zeigt die von dem Halter 1 klemmend gefaßten Leitungen 7, die einen solchen Abstand voneinander aufweisen, daß sie mit ihren freien Enden ohne weiteres in die Anschlußklemmen eines an die Leitungen anzuschließenden Gerätes eingesetzt werden können. Wird der Halter 1 mit den von ihm gefaßten Leitungen 7 von der Unterlage 6 abgezogen, so behalten die Leitungen 7 ihre Lage relativ zueinander bei, da sie von dem Halter klemmend gefaßt werden.
- Da die Leitungen in den Nuten klemmend gefaßt sind, kann der Halter 1 auch nach oben offen sein. Durch die Erfindung wird im wesentlichen erreicht, daß die Endstücke der Leitungen 7, die in die Klemmen des anzuschließenden Gerätes eingeführt werden müssen, einen Abstand voneinander haben, der dem Abstand der Klemmeneinführungen entspricht.
Claims (2)
- Patentansprüche: 1. Einrichtung zum Festlegen der Anschlußenden einer Mehrzahl an sich fest verlegter elektrischer Leitungen in Schalt- und Steueranlagen mittels eines mit Ausschnitten versehenen, die einzelnen Leitungsenden in gleicher Ebene klemmend umfassenden Halters aus elastisch verformbarem Werkstoff, dadurch gekennzeichn e t, daß der in seinem zur Fassung der Leitungsenden dienenden Teil (2) stegartig ausgebildete Halter Bügelform hat und dadurch selbsthaltend an seiner Unterlage befestigbar ist, daß seine zur Befestigung auf einer schmalen Unterlage (6) dienenden Endstücke (5) als Klammern ausgebildet sind, so daß er, die Unterlage krallenartig umfassend, auf diese aufschiebbar ist.
- 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandungen der Ausschnitte sich derart verjüngen, daß sie die Leitungen nach Art federnder Lappen fassen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 597 067; deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1733 765, 1749 082; britische Patentschrift Nr. 659 728; »The Bell System Technical Journal« vom April 1951, S. 433.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL32047A DE1196747B (de) | 1958-12-22 | 1958-12-22 | Einrichtung zur Festlegung der Anschlussenden elektrischer Leitungen mittels eines Halters |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL32047A DE1196747B (de) | 1958-12-22 | 1958-12-22 | Einrichtung zur Festlegung der Anschlussenden elektrischer Leitungen mittels eines Halters |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1196747B true DE1196747B (de) | 1965-07-15 |
Family
ID=7265779
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL32047A Pending DE1196747B (de) | 1958-12-22 | 1958-12-22 | Einrichtung zur Festlegung der Anschlussenden elektrischer Leitungen mittels eines Halters |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1196747B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1241889B (de) * | 1963-01-11 | 1967-06-08 | Licentia Gmbh | Einrichtung zum Halten bzw. Festlegen der Anschlussenden einer Mehrzahl von Leitungen in Schalt- oder Steueranlagen |
DE3914890A1 (de) * | 1989-05-05 | 1990-11-08 | Productech Gmbh | Anordnung von theromelementen innerhalb eines geheizten koerpers |
GB2479917A (en) * | 2010-04-29 | 2011-11-02 | Mark Fraser Howell | Raised floor system with cable management |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE597067C (de) * | 1934-05-16 | Josef Heinz Reineke | Klemm- und Kontaktvorrichtung in Reihenanordnung | |
GB659728A (en) * | 1948-11-23 | 1951-10-24 | Claude Groux | Fastening bar for electric conductors |
DE1733765U (de) * | 1956-08-28 | 1956-11-15 | Askania Werke Ag | Einrichtung zur verlegung von elektrischen leitungen, insbesondere in schaltanlagen. |
DE1749082U (de) * | 1956-12-17 | 1957-07-25 | Siemens Ag | Fuehrungsteil fuer anschlussenden von leitungen. |
-
1958
- 1958-12-22 DE DEL32047A patent/DE1196747B/de active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE597067C (de) * | 1934-05-16 | Josef Heinz Reineke | Klemm- und Kontaktvorrichtung in Reihenanordnung | |
GB659728A (en) * | 1948-11-23 | 1951-10-24 | Claude Groux | Fastening bar for electric conductors |
DE1733765U (de) * | 1956-08-28 | 1956-11-15 | Askania Werke Ag | Einrichtung zur verlegung von elektrischen leitungen, insbesondere in schaltanlagen. |
DE1749082U (de) * | 1956-12-17 | 1957-07-25 | Siemens Ag | Fuehrungsteil fuer anschlussenden von leitungen. |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1241889B (de) * | 1963-01-11 | 1967-06-08 | Licentia Gmbh | Einrichtung zum Halten bzw. Festlegen der Anschlussenden einer Mehrzahl von Leitungen in Schalt- oder Steueranlagen |
DE3914890A1 (de) * | 1989-05-05 | 1990-11-08 | Productech Gmbh | Anordnung von theromelementen innerhalb eines geheizten koerpers |
GB2479917A (en) * | 2010-04-29 | 2011-11-02 | Mark Fraser Howell | Raised floor system with cable management |
GB2479917B (en) * | 2010-04-29 | 2013-11-13 | Mark Fraser Howell | Raised floor system with cable management |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1196747B (de) | Einrichtung zur Festlegung der Anschlussenden elektrischer Leitungen mittels eines Halters | |
DE3922732C1 (en) | Device for connecting electrical appts. to terminal rail - uses contact bows to connect bus=bars over guide rail | |
DE1241889B (de) | Einrichtung zum Halten bzw. Festlegen der Anschlussenden einer Mehrzahl von Leitungen in Schalt- oder Steueranlagen | |
DE1068779B (de) | ||
DE102010047611A1 (de) | Vorrichtung zum Halten und Festklemmen eines Schirmkabels | |
DE202018105277U1 (de) | Überspannungsableiteranordnung mit mehreren, in einem Gehäuse befindlichen Überspannungsableitern und interner Verdrahtung zum Schutz von Niederspannungsversorgungssystemen | |
WO1990005400A1 (de) | Vorrichtung zum führen und festhalten von leitungen, schläuchen und dgl. in schaltschränken | |
DE1849271U (de) | Klemmelement zur befestigung elektrischer leitungsdraehte an elektrischen geraeten. | |
DE890203C (de) | Rohr zur Verlegung von elektrischen Leitungen, insbesondere fuer Schaltanlagen | |
DE962352C (de) | Loesbare Haltevorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil, die auf den Kopf eines Stuetzenisolators aufsetzbar ist | |
EP0890759A1 (de) | Klemmvorrichtung für eine Zugentlastung dynamisch beanspruchter Leitungen | |
DE1112771B (de) | Kabelfuehrungskanal | |
DE202015100307U1 (de) | Potentialausgleichsvorrichtung mit einer Potentialausgleichsschiene und lösbar daran angebrachten Leiterklemmen | |
DE20013054U1 (de) | Adaptervorrichtung | |
DE1827451U (de) | Vorrichtung zur befestigung von kabeln. | |
DE10325936A1 (de) | Verteiler, insbesondere Kleinverteiler | |
DE7520611U (de) | Industriesteckvorrichtung insbesondere kragen- oder rundsteckvorrichtung | |
DE1465251C (de) | Schraubenlose Befestigung einer Abdeckung an einem Installationsgerät | |
AT274102B (de) | Knieförmige Kupplung zur Verbindung von Installationsrohren | |
DE1122126B (de) | Klammer zum Festlegen von elektrischen Leitungen in Schaltanlagen, Steuerschraenken od. dgl. | |
DE745717C (de) | Anschlussklemmensatz fuer die Steuer- und Signalleitungen von Innenschaltanlagen | |
DE9012222U1 (de) | Prüfeinrichtung für Verteilereinrichtungen der Fernmeldetechnik | |
DE1277974B (de) | Klemmschelle zur Halterung elektrischer Anschlusskabel | |
DE1083383B (de) | Kraftstromverteilungsanlage | |
DE2042864A1 (de) | Stromschienenhalterung |