Claims (3)
1 2 bekannt. Dabei fehlen aber die zwischen dieser Patentansprüche: Schicht und den Elektroden eingefügten Vliese oder Gewebe, die dank ihrer leichten Biegsamkeit als Rührwerkzeuge wirken könnten. Auch hat bei die-1 2 known. However, the fleeces or fabrics inserted between these patent claims are missing: the layer and the electrodes, which, thanks to their slight flexibility, could act as stirring tools. Also has at this-
1. Akkumulator mit thixotropem Elektrolyt, 5 sem bekannten Akkumulator der Elektrolyt keine
dadurch gekennzeichnet, daß die Elek- thixotropen Eigenschaften.1. Accumulator with thixotropic electrolyte, 5 sem known accumulator the electrolyte no
characterized in that the elec- tixotropic properties.
troden mit einem Vlies oder Gewebe umhüllt und Vorzugsweise ist das Vlies oder Gewebe dünn,Troden covered with a fleece or fabric and preferably the fleece or fabric is thin,
zwischen den Elektroden Abstandshalter derart aber großporig. Als Abstandshalter können die für
angeordnet sind, daß sie das Vlies oder Gewebe diesen Zweck bekannten perforierten und gewellten
an die Elektroden anlegen und diese auf Abstand io Kunststoffbleche verwendet werden. Ein dünnes,
halten. aber grobporiges Vlies aus z. B. Glasfasern oderbut large-pored spacers between the electrodes. As a spacer, the for
are arranged so that they perforated and corrugated the fleece or fabric known for this purpose
place them on the electrodes and use plastic sheets with a spacing between them. A thin one
keep. but coarse-pored fleece from z. B. glass fibers or
2. Akkumulator nach Anspruch 1, dadurch ge- einer geeigneten säurebeständigen organischen Faser
kennzeichnet, daß dünne aber grobporige Vliese erweist sich als besonders geeignet, da in groben Po-
oder Gewebe angeordnet sind. ren eine bessere und sichere Verankerung des ver-2. Accumulator according to claim 1, characterized in a suitable acid-resistant organic fiber
indicates that thin but coarse-pored fleece proves to be particularly suitable, as in coarse po-
or tissues are arranged. a better and more secure anchoring of the anchored
3. Akkumulator nach Anspruch 1 und 2, da- 15 dickten Elektrolyten stattfindet. Die Stärke des Vliedurch
gekennzeichnet, daß als Abstandshalter die ses soll 1 mm nicht übersteigen. Die Anwendung
für diesen Zweck bekannten perforierten und ge- noch stärkerer Vliese ist zwar möglich, führt aber zu
wellten Kunststoffbleche angeordnet sind. ungünstigeren Ergebnissen. Am geeignetsten sind3. Accumulator according to claim 1 and 2, thickened electrolyte takes place. The strength of the Vliedurch
marked that as a spacer this should not exceed 1 mm. The application
perforated and even stronger nonwovens known for this purpose are possible, but lead to
corrugated plastic sheets are arranged. less favorable results. Are most suitable
sehr dünne Vliese von etwa 0,25 mm, wobei jedoch 20 0,25 mm nicht als die untere Grenze aufzufassen
sind.very thin nonwovens of about 0.25 mm, although 20 0.25 mm should not be regarded as the lower limit
are.
Das an den Elektroden anliegende Vlies wirkt nunThe fleece attached to the electrodes is now effective
in zweierlei Weise. Einmal hält es den verdicktenin two ways. Once it stops the thickened
Elektrolyten in Plattennähe fest, zum anderen verteiltElectrolytes solid near the plate, distributed to the other
25 es infolge seiner Dochtwirkung die flüssigen Anteile25 it absorbs the liquid parts due to its wicking effect
Die Erfindung betrifft einen Akkumulator, dessen des verdickten Elektrolyten gleichmäßig über die gepositive
und negative Elektroden durch Vliese oder samte Plattenoberfläche und fördert somit Strom-Gewebe
abgedeckt sind und dessen Elektrolyt ver- durchgang und Diffusion,
dickt ist. Akkumulatoren mit verdickten Elektrolyten mitThe invention relates to an accumulator whose thickened electrolyte is covered evenly over the positive and negative electrodes by fleece or entire plate surface and thus promotes current tissue and whose electrolyte passes through and diffusion,
is thick. Accumulators with thickened electrolytes
Bei einem bekannten Akkumulator dieser Art ist 30 thixotropen Eigenschaften sind an sich bekannt. Es
der Raum zwischen den Elektroden völlig durch das hat sich aber gezeigt, daß derartige Elektrolyte, ins-Vlies
oder Gewebe ausgefüllt, das infolge seiner Po- besondere dann, wenn die damit gefüllten Akkumurösität
den Elektrolyten aufsaugt und festhält. Als latoren tief entladen werden oder längere Zeit unbe-Verdickungsmittel
dient dabei Kieselgur. nutzt stehen, zur Alterung und zur Bildung von Ris-In a known accumulator of this type, thixotropic properties are known per se. It
The space between the electrodes is completely due to the fact that such electrolytes, ins-fleece
or tissue filled, which, as a result of its po- special, when the accumulation filled with it
absorbs and holds the electrolyte. As lators are deeply discharged or for a long time un-thickening agents
serves diatomite. uses standing, for aging and for the formation of risks
Handelt es sich dabei um einen Akkumulator mit 35 sen, hervorgerufen durch Schrumpfung, neigen. Es
saurem Elektrolyten, dann unterliegt die von dem wurde zwar bisher davon ausgegangen, daß allein
Vlies oder Gewebe und dem aufgesaugten Elektroly- durch die Gasentwicklung gegen Ende der Ladung
ten gebildete, zwischen den Elektroden befindliche der Elektrolyt mechanisch bewegt und damit in sei-Schicht
Alterungserscheinungen, die dazu führen, ner Viskosität herabgesetzt wird, so daß sich bereits
daß sich diese Schicht von den Elektroden ablöst und 40 ausgebildete Risse oder Kanäle im Elektrolyten wiedadurch
der Übergangswiderstand wächst. der schließen. Die Übertragung der den GasblasenIf it is an accumulator with 35 sen, caused by shrinkage, tend. It
acidic electrolyte, then it is subject to it, although it was previously assumed that alone
Fleece or fabric and the absorbed electrolyte due to the development of gas towards the end of the charge
th formed, the electrolyte located between the electrodes is moved mechanically and thus in a layer
Signs of aging that lead to its viscosity is reduced so that it is already
that this layer becomes detached from the electrodes and thereby formed cracks or channels in the electrolyte
the transition resistance increases. the close. The transfer of the gas bubbles
Es ist auch bekannt, die zwischen den Elektroden innewohnenden Energie auf den Elektrolyten kann
befindliche Elektrolytschicht aus einem thixotropen jedoch, wie die Praxis gezeigt hat, nur so lange von-GeI
ohne irgendwelche Vliese oder Gewebe zu bil- statten gehen, als der Elektrolyt den Zwischenraum
den. Auch in diesem Fall führt die Alterung dazu, 45 zwischen den Platten noch vollständig ausfüllt. Dies
daß diese Schicht sich von den Elektroden ablöst und bedeutet aber, daß sobald erst einmal Risse entstanaußerdem
Risse erhält. ' den sind, die an den Platten gebildeten Gase denIt is also known that the energy inherent between the electrodes can affect the electrolyte
However, as practice has shown, the electrolyte layer consists of a thixotropic gel for only so long
without forming any fleece or fabric, the electrolyte forms the space in between
the. In this case, too, the aging leads to the fact that 45 is still completely filled between the plates. this
that this layer becomes detached from the electrodes and means, however, that as soon as cracks arose
Receives cracks. The gases formed on the plates are the ones
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Weg des geringsten Widerstandes nehmen und über
Mangel zu vermeiden. Zu diesem Zweck sind zwei die bereits ausgebildeten Risse durch den Elektroly-Merkmale
vereinigt, die darin bestehen, daß der 50 ten hindurch nach außen entweichen, ohne mecha-Elektrolyt
in an sich bekannter Weise thixotrope nisch auf diesen einzuwirken.The invention has for its object to take this path of least resistance and over
To avoid deficiency. To this end, two are the cracks already formed by the electrolyte characteristics
united, which consist in the fact that the 50 th escape to the outside without mecha-electrolyte
to act thixotropically on this in a manner known per se.
Eigenschaften hat und daß die Elektroden mit einem Durch den gemäß dem Vorschlag der ErfindungHas properties and that the electrodes with a through according to the proposal of the invention
Vlies oder Gewebe umhüllt und zwischen den Elek- erfolgten Einbau eines porösen saugfähigen Vlieses,
troden Abstandshalter derart angeordnet sind, daß beispielsweise aus Glasfasern, mit dem sowohl die
sie das Vlies oder Gewebe an die Elektroden anlegen 55 negativen als auch die positiven Elektroden des Ak-
und diese auf Abstand halten. kumulators umhüllt sind, ist ein Hilfsmittel geschaf-Nonwoven or fabric wrapped and between the elec- made installation of a porous absorbent nonwoven,
troden spacers are arranged such that, for example, made of glass fibers, with which both the
they apply the fleece or fabric to the electrodes 55 negative as well as the positive electrodes of the ac-
and keep them at a distance. accumulators are encased, an aid is created.
Die Vliese oder Gewebe wirken als Rührwerk- fen, das es gestattet, die den Gasblasen innewohzeuge,
die jedesmal beim Aufladen des Akkumula- nende Energie auch dann noch mit Sicherheit auf
tors durch die entstehenden Gasblasen in Bewegung den Elektrolyten zu übertragen und ihn in seiner Visversetzt
werden und diese Bewegung auf den Elek- 60 kosität zu verändern, wenn dieser bereits durch Altetrolyten
übertragen, der dabei infolge seiner thixotro- rungserscheinungen geschrumpft und gerissen ist.
pen Eigenschaften flüssig wird, so daß sich etwaige Durch die Wahl eines saugfähigen Vlieses, in das der
Risse wieder schließen, die in der Elektrolytschicht verdickte Elektrolyt beim Einfüllen eindringen und
oder zwischen dieser und den Elektroden entstanden sich darin verankern kann, wird eine die Platten unsein
könnten. 65 mittelbar umgebende, für das Gas undurchlässigeThe fleece or fabric act as a stirrer, which allows the gas bubbles to be
the energy that is accumulated every time the accumulator is charged also then with certainty
tors to transfer the electrolyte through the resulting gas bubbles in motion and set it in its visor
and to change this movement on the electrolyte, if this is already due to altetrolyte
transferred, which has shrunk and torn as a result of its thixotropic phenomena.
pen properties is liquid, so that any possible By choosing an absorbent fleece in which the
Close cracks again, the electrolyte that has thickened in the electrolyte layer penetrates during filling and
or between this and the electrodes created in it, one of the plates will be unsein
could. 65 indirectly surrounding, impermeable to the gas
Das Einbetten von Abstandshaltern in der von Schicht geschaffen, so daß die Gasblasen nur zwieinem
verdickten Elektrolyten gebildeten und zwi- sehen der Platte und dieser Schicht aufsteigen könschen
den Elektroden befindlichen Schicht ist an sich nen und damit gezwungen sind, über die für sie un-The embedding of spacers in the layer created so that the gas bubbles only two
thickened electrolytes formed and can rise between the plate and this layer see
the layer located on the electrodes is inherent and thus forced to use the un-