Ortsveränderliche, aus mehrfeldigen, mit Kufen versehenen Anlageneinheiten
bestehende Schaltanlage in Freiluftausführung Gegenstand der Patentanmeldung C 15157
VIUd/ 21 c (deutsche Auslegeschrift 1071194) ist eine ortsveränderliche, aus stahlblechgekapselten
mehrfeldigen Anlageneinheiten bestehende elektrische Schaltanlage in Freiluftausführung,
bei der die für sich betriebsfähigen und in sich abgeschlossenen sowie mit Kufen
versehenen Anlageneinheiten durch zwischengefügte Verbindungs- und Verkleidungsteile
zu einer in sich abgeschlossenen Gesamtanlage vereinigt sind.Movable system units made up of multi-bay, skid-mounted units
Existing switchgear in open-air design is the subject of patent application C 15157
VIUd / 21 c (German Auslegeschrift 1071194) is a portable, encapsulated from sheet steel
multi-bay system units existing electrical switchgear in open air design,
in the case of the independently operable and self-contained as well as with runners
provided system units through interposed connecting and cladding parts
are combined into a self-contained overall system.
Beim Zusammenbau der Anlageneinheiten zu einer Gesamtanlage treten
insbesondere bei unebenem Gelände Schwierigkeiten auf. Diese können zwar behoben
werden, wenn für das Ausrichten der Einheiten geeignete Hebezeuge vorhanden sind.
Mangelt es jedoch an diesen oder sind sie nicht in der erforderlichen Anzahl sofort
verfügbar, so ergeben sich unerwünschte Verzögerungen der Aufstellungsarbeiten und
damit der Inbetriebnahme der Anlage.Step when assembling the system units to form a complete system
difficulties especially on uneven terrain. These can be fixed
if suitable lifting gear is available for aligning the units.
If there is a lack of these, however, or if they are not immediately available in the required number
available, this results in undesirable delays in the installation work and
thus the commissioning of the system.
Die Erfindung vermeidet diese Nachteile dadurch, daß die Anlageneinheiten
zwischen ihrem Boden, insbesondere einem Tragrahmen, und den nachgiebig und stoßdämpfend
an ihnen befestigten Gleitkufen eigene Hebevorrichtungen zum Ausrichten am Aufstellungsort
aufweisen. Auf diese Weise sind die richtigen Hebezeuge stets in der erforderlichen
Anzahl vorhanden. Sie sind auch schon an den richtigen Stellen angesetzt, so daß
das Ausrichten bei der Ankunft am Aufstellungsort schneller möglich ist als mit
nicht eingebauten Hebezeugen.The invention avoids these disadvantages in that the plant units
between their bottom, especially a support frame, and the flexible and shock-absorbing
Skids attached to them have their own lifting devices for alignment at the installation site
exhibit. In this way, the right lifting equipment is always in the required position
Number available. They are also already set in the right places, so that
alignment on arrival at the installation site is faster than with
lifting equipment not installed.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des neuen Gleitkufenunterbaues
dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht, F i g. 2 eine Draufsicht, F i
g. 3 eine Seitenansicht gemäß F i g. 1, F i g. 4 ebenfalls eine Seitenansicht zu
F i g. 1.In the drawing is an embodiment of the new skid substructure
shown. It shows F i g. 1 is a side view, FIG. 2 is a plan view, F i
G. 3 shows a side view according to FIG. 1, Fig. 4 also shows a side view
F i g. 1.
In den einzelnen Figuren sind nur die jeweils interessierenden Teile
dargestellt.Only the parts of interest are shown in the individual figures
shown.
An einem zum Aufsetzen einer elektrischen Schaltanlage geeigneten
festen Tragrahmen 1, der z. B. aus Kasten- oder Rohrprofilen bestehen kann, sind
über stoßdämpfende Elemente 2 bewegliche Gleitkufen 3 nachgiebig und federnd befestigt.
Die Stoßdämpfung erfolgt durch Blatt- oder Schraubenfedern. Es können aber auch
hydraulische oder pneumatische Einrichtungen verwendet werden. Auch Dämpfungsglieder
aus elastischem Material, wie Gummi, lassen sich verwenden. Die gefederten Gleitkufen
fangen beim Schleppen der Anlage harte Stöße auf und übernehmen einen sehr großen
Teil der Kräfte, die an sich zur Verwindung des Tragrahmens führen würden. Zur Verhinderung
des Kantens oder Verdrehens bei schrägem Zug werden mehrere Paare von Stabilisierungsschienen
.4 eingebaut, die, wie dargestellt, mit den Stoßdämpfer n2 kombiniert werden können.
Der Tragrahmen ist, wie bei 5 angedeutet, wannenförmig ausgebildet und enthält in
seinen Tragprofilen Durchführungsöffnungen 6 zum Einführen von Kabeln. 7 sowie von
Hilfsleitungen u. dgl. An den Stirnseiten des Unterbaues sind feste oder abnehmbare
Einhängevorrichtungen8 angebracht, die eine Kombination mit handelsüblichen Radsätzen
9 gestatten und das Gerät straßentransportfähig machen. Zum Einrichten in die Arbeitsstellung
sind zwischen dem Tragrahmen 1 und den Kufen 3 hydraulische oder spindelförmige
Hebezeuge 10 eingebaut, die einen festen Bestandteil des Unterbaues darstellen.
Wenn die auf dem Unterbau aufgebauten Anlagen allseitig bedient werden müssen, ist
ein aufklappbarer Laufsteg 11 mit entsprechenden, ebenfalls aufklappbaren oder ausziehbaren
Unterstützungsteilen 12 an den Seiten des Tragrahmens zweckmäßig. Beim Zusammenstellen
mehrerer Einheiten zu einer Gesamtanlage können vorgefertigte Bedienungsgangteile
13 in entsprechend ausgebildete Vorrichtungen 14 eingelegt werden. Die Distanz zwischen
den einzelnen Einheiten läßt sich durch schwenkbare oder einschiebbare Abstandhalter
15 festlegen. Man erkennt ohne weiteres, daß mittels der Hebevorrichtungen 10 ein
schnelles gegenseitiges
Ausrichten von Anlageneinheiten jederzeit
möglich ist.On a suitable for mounting an electrical switchgear
fixed support frame 1, the z. B. can consist of box or tube profiles are
2 movable skids 3 resiliently and resiliently attached via shock-absorbing elements.
The shock absorption is provided by leaf or coil springs. But it can also
hydraulic or pneumatic devices can be used. Attenuators too
made of elastic material such as rubber can be used. The spring-loaded skids
absorb hard impacts when the system is towed and take on a very large one
Part of the forces that would in themselves lead to the twisting of the supporting frame. To prevent
of edging or twisting when pulling at an angle, several pairs of stabilizing bars are required
.4 installed, which, as shown, can be combined with the shock absorber n2.
The support frame is, as indicated at 5, trough-shaped and contains in
its support profiles through openings 6 for inserting cables. 7 as well as from
Auxiliary lines and the like are fixed or removable on the front sides of the substructure
Suspension devices8 attached, which combine with standard wheel sets
9 and make the device suitable for road transport. For setting up in the working position
are hydraulic or spindle-shaped between the support frame 1 and the runners 3
Lifting equipment 10 installed, which are an integral part of the substructure.
If the systems built on the substructure have to be operated from all sides, is
a hinged catwalk 11 with corresponding, also hinged or extendable
Support parts 12 on the sides of the support frame useful. When putting together
Several units to form a complete system can have prefabricated service aisle parts
13 are inserted into appropriately designed devices 14. The distance between
the individual units can be swiveled or pushed in spacers
15 set. It can be seen without further ado that by means of the lifting devices 10 a
quick mutual
Alignment of system units at any time
is possible.