[go: up one dir, main page]

DE1185785B - Gardinenaufhaenger aus Kunststoff - Google Patents

Gardinenaufhaenger aus Kunststoff

Info

Publication number
DE1185785B
DE1185785B DEE22324A DEE0022324A DE1185785B DE 1185785 B DE1185785 B DE 1185785B DE E22324 A DEE22324 A DE E22324A DE E0022324 A DEE0022324 A DE E0022324A DE 1185785 B DE1185785 B DE 1185785B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hanger
curtain
hanger according
hook
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE22324A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEIDRUN EISELE SCHALLER
Original Assignee
HEIDRUN EISELE SCHALLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEIDRUN EISELE SCHALLER filed Critical HEIDRUN EISELE SCHALLER
Priority to DEE22324A priority Critical patent/DE1185785B/de
Publication of DE1185785B publication Critical patent/DE1185785B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H13/00Fastening curtains on curtain rods or rails
    • A47H13/04Fastening curtains on curtain rods or rails by hooks, e.g. with additional runners

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Internat. Kl.: A 47 h
Deutsche Kl.: 34 e-12/06
Nummer: 1185 785
Aktenzeichen: E 22324 X/34 e
Anmeldetag: 1. Februar 1962
Auslegetag: 21. Januar 1965
Die Erfindung bezieht sich auf einen Gardinenaufhänger aus Kunststoff, bestehend aus einem in der Führungsschiene verschiebbaren, Gleitkörper oder Laufrollen aufweisenden Tragteil und einem damit einerends einstückig verbundenen, sicherheitsnadelähnlichen elastischen Aufhängerhaken.
Die bekannten Gardinenaufhänger haben unter anderem den Nachteil, daß zu jedem Aufhängerhaken ein besonderes Tragband verwendet werden muß. ίο
Brauchbare Gardinenaufhänger sollen sich bei seitlichem Zug nicht lösen, müssen starken, senkrechten Zug aushalten, dürfen sich mit dem Nebenaufhänger in der Schiene nicht verklemmen, müssen so große Haken aufweisen, daß sie ohne Hilfsgeräte in das Tragband einhängbar sind, müssen, wenn sein Tragband an der Gardine vorgesehen ist, mit dieser durch Durchstechen verbindbar sein und sollen gleichermaßen für Unterputz-, Aufputz- und Gardinenschleuderschienen aus Metall, Kunststoff, Holz oder anderen Stoffen verwendbar sein.
Ausführungen eines derartigen Gardinenaufhängers sind in der Zeichnung beispielsweise dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 einen geöffneten Gardinenaufhänger in Seitenansicht,
F i g. 2 einen Schnitt hierzu,
F i g. 3 einen geschlossenen Gardinenaufhänger,
F i g. 4 eine Teilansicht des Gardinenaufhängers im Schnitt mit konischer Aussparung für die von außen nach innen einführbare Nadelspitze,
Fig. 5 eine Teilansicht des Gardinenaufhängers im Schnitt mit konischer Aussparung für die von innen nach außen einführbare Nadelspitze und dem Hilfsdurchbruch,
F i g. 6 verschiedene Ausführungsformen von Laufrollen bzw. Gleitkörpern und
F i g. 7 einen Gardinenaufhänger mit Gleitkörper und mit unter der Gleitfläche angeordneten Abstandspuffern in Seiten- und Vorderansicht.
Der Gardinenaufhänger hat ein in der Führungsschiene verschiebbares Tragteil 1 und einen damit einstückig verbundenen sicherheitsnadelähnlichen elastischen Aufhängerhaken 2. Der Aufhängerhaken kann auch in einem anderen Winkel als gezeigt mit dem Tragteil 1 verbunden sein.
Das freie Ende des Aufhängerhakens 2 ist als ein- oder auswärts gebogene Nadelspitze 3 ausgebildet, die in eine am Tragteil 1 konisch ausgebildete Ausnehmung 4, 5 leicht ein- und ausrastbar ist. Der Querschnitt der Nadelspitze 3 kann rund, scharfkantig oder rombig sein. Das Tragteil 1 ist ferner in Gardinenaufhänger aus Kunststoff
Anmelder:
Heidrun Eisele-Schaller,
Ebrach über Bamberg, Würzburger Str. 41
an sich bekannter Weise mit über die Laufrollen oder Gleitkörper vorstehenden Abstandspufiern 7 und gegebenenfalls einer Lagerbohrung 8 mit Einführschlitze 9 für die Achsen der Laufrollen oder Gleitkörper 10, 11, 12 versehen. Das Tragteil 1 kann auch über ein dem Schlitz 13 der Führungsschiene 14 angepaßtes Halsteil 15 mit dem Gleitkörper 16 verbunden sein.
Zur Herstellung der Ausnehmung 4 ist im Tragteil 1 oder Vorhanghaken 2 ein Durchbruch 6 vorgesehen.

Claims (7)

Patentansprüche:
1. Gardinenaufhänger aus Kunststoff, bestehend aus einem in der Führungsschiene verschiebbaren, Gleitkörper oder Laufrollen aufweisenden Tragteil und einem damit einerends einstückig verbundenen sicherheitsnadelähnlichen elastischen Aufhängerhaken, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende des Aufhängerhakens (2) als ein- oder auswärts gebogene Nadelspitze (3) ausgebildet ist, die in eine am Tragteil (1) entsprechend vorgeformte, konisch verlaufende Ausnehmung (4, 5) einrastbar und gegebenenfalls durch ein Klebemittel befestigbar ist.
2. Aufhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Herstellung der Ausnehmung (4) im Tragteil (1) oder Vorhanghaken (2) ein Durchbruch (6) vorgesehen ist.
3. Aufhänger nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Tragteil (1) in an sich bekannter Weise über die Laufrollen oder Gleitkörper vorstehende Abstandspuffer (7) und eine Lagerbohrung (8), gegebenenfalls mit Einführschlitz (9) für die Achsen der Laufrollen oder Gleitkörper (10, 11, 12), angeordnet sind.
4. Aufhänger nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Nadelspitze (3) einen runden oder scharfkantigen Querschnitt aufweist.
409 769/33
5. Aufhänger nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufhängerhaken V-förmige, ovale oder eine sonstige zum Einfädeln der Tragbandschlaufe oder der Gardine zweckmäßige Form aufweist.
6. Aufhänger nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufhängerhaken (2) in einem spitzen Winkel zum Tragteil (1) angeordnet ist.
7. Aufhänger nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß er für Unterputz-, Aufputz- und Gardinenschleuderschienen aus Metall-, Kunststoff, Holz oder anderen Stoffen verwendbar ist.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 1050 517, 1135142.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEE22324A 1962-02-01 1962-02-01 Gardinenaufhaenger aus Kunststoff Pending DE1185785B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE22324A DE1185785B (de) 1962-02-01 1962-02-01 Gardinenaufhaenger aus Kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE22324A DE1185785B (de) 1962-02-01 1962-02-01 Gardinenaufhaenger aus Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1185785B true DE1185785B (de) 1965-01-21

Family

ID=7070767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE22324A Pending DE1185785B (de) 1962-02-01 1962-02-01 Gardinenaufhaenger aus Kunststoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1185785B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3358319A (en) * 1965-10-11 1967-12-19 Hill Rom Co Inc Monocurtain screening switch
DE1297303B (de) * 1966-03-08 1969-06-12 Alufa Vorhangschienen Aufhaengeoese aus plastischem Kunststoff fuer Vorhaenge, Gardinen od. dgl.
WO1992012621A1 (en) * 1991-01-24 1992-08-06 Ludvig Svensson International B.V. A cloth hanger clip and a fabric intended to be used together with the clip
US5469607A (en) * 1991-01-24 1995-11-28 Ludvig Svensson International B.V. Cloth hanger clip
AU664825B2 (en) * 1991-01-24 1995-12-07 Ludvig Svensson International B.V. A cloth hanger clip and a fabric intended to be used together with the clip

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3358319A (en) * 1965-10-11 1967-12-19 Hill Rom Co Inc Monocurtain screening switch
DE1297303B (de) * 1966-03-08 1969-06-12 Alufa Vorhangschienen Aufhaengeoese aus plastischem Kunststoff fuer Vorhaenge, Gardinen od. dgl.
WO1992012621A1 (en) * 1991-01-24 1992-08-06 Ludvig Svensson International B.V. A cloth hanger clip and a fabric intended to be used together with the clip
US5469607A (en) * 1991-01-24 1995-11-28 Ludvig Svensson International B.V. Cloth hanger clip
AU664825B2 (en) * 1991-01-24 1995-12-07 Ludvig Svensson International B.V. A cloth hanger clip and a fabric intended to be used together with the clip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1185785B (de) Gardinenaufhaenger aus Kunststoff
DE3537083C1 (en) Curtain suspension hook for rail mounting - has slot, into which is insertable guide formed by single guide member
DE673801C (de) Aufhaenger fuer Vorhaenge, Gardinen o. dgl.
DE9419144U1 (de) Aufhängevorrichtung
DE1205324B (de) Gurtverstellschnalle
DE1160589B (de) Gleitender Aufhaenger fuer Schleudergardinen od. dgl.
CH473564A (de) Vorhangaufhängevorrichtung
DE1169093B (de) Rollender oder gleitender Aufhaenger fuer Schleudergardinen od. dgl.
DE1902233A1 (de) Vorrichtung zum Festlegen von Vorhaengen od.dgl.
DE1755795C3 (de) Kleideraufhänger für Fahrzeuge
DE815523C (de) Verschluss fuer die Einbringoeffnung fuer die Vorhangtraeger an Fuehrungsschienen von Schleudergardinen
DE1243349B (de) An einem Roll- oder Gleitkoerper haengende, nach unten sich oeffnende Halteklammer fuer Gardinen und Vorhaenge
DE1102357B (de) Haltevorrichtung fuer flaechenartige Gebilde aus Textilmaterialien, plastischen Kunststoffen od. dgl.
DE1222632B (de) Aufhaengevorrichtung fuer Vorhaenge und Gardinen
DE1049067B (de) Gleitkoerper fuer Vorhangschienen
DE1169092B (de) Roll- oder Gleitaufhaenger
DE7524581U (de) Aufhaengeeinrichtung fuer gardinen und vorhaenge
DE1206126B (de) Aufhaenger, insbesondere zur Faltenbildung an Vorhaengen u. dgl.
DE1270760B (de) Sicherungsaufhaenger fuer Gardinen od. dgl.
DE8311359U1 (de) Verschluss fuer schmuckstuecke
DE1259060B (de) Vorhangtraeger mit mehreren hintereinander angeordneten Gleitfluegel- oder Rollenpaaren
DE1849789U (de) Aufhaenger aus kunststoff fuer gardinen, vorhaenge od. dgl.
DE1179343B (de) Gleitender Aufhaenger fuer Vorhaenge oder Gardinen
DE1269308B (de) Gardinenaufhaenger aus Kunststoff
DE1160586B (de) Konsolartige Halterung fuer Vorhangschienen