DE1179668B - Verstellbare Ausgleichs-Beinauflage - Google Patents
Verstellbare Ausgleichs-BeinauflageInfo
- Publication number
- DE1179668B DE1179668B DESCH33358A DESC033358A DE1179668B DE 1179668 B DE1179668 B DE 1179668B DE SCH33358 A DESCH33358 A DE SCH33358A DE SC033358 A DESC033358 A DE SC033358A DE 1179668 B DE1179668 B DE 1179668B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- guide rod
- leg rest
- adjustable
- leveling leg
- adjustable leveling
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61G—TRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
- A61G5/00—Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
- A61G5/10—Parts, details or accessories
- A61G5/12—Rests specially adapted therefor, e.g. for the head or the feet
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61G—TRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
- A61G5/00—Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
- A61G5/10—Parts, details or accessories
- A61G5/1054—Large wheels, e.g. higher than the seat portion
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61G—TRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
- A61G5/00—Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
- A61G5/10—Parts, details or accessories
- A61G5/12—Rests specially adapted therefor, e.g. for the head or the feet
- A61G5/128—Rests specially adapted therefor, e.g. for the head or the feet for feet
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61G—TRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
- A61G2203/00—General characteristics of devices
- A61G2203/70—General characteristics of devices with special adaptations, e.g. for safety or comfort
- A61G2203/74—General characteristics of devices with special adaptations, e.g. for safety or comfort for anti-shear when adjusting furniture
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Passenger Equipment (AREA)
- Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
- Handcart (AREA)
Description
- Verstellbare Ausgleichs-Beinauflage Die Erfindung betrifft eine verstellbare Beinauflage, insbesondere für Krankenjfahrstühle, bestehend aus zwei teleskopartig gegeneinander verschiebbaren Teilen. An sich sind zwei Arten solcher im Neigungswinkel verstellbaren Beinauflagen bekannt. Beide Lösungen sind aber unvollkommen, denn bei der einen Lösungsart befindet sich der Drehpunkt zwar an der richtigen Stelle, in gleicher Achshöhe wie das Kniegelenk, doch hat sich diese Lösungsart als unpraktisch erwiesen, da das Drehlager über die Sitzfläche hinaus gebaut werden muß. Dadurch hindert es beim Ein- oder Aussteigen. Auch macht es das Fahrzeug voluminöser.
- Bei der zweiten Lösungsart liegt der Drehpunkt der Beinauflage an der vorderen Sitzkante, also unterhalb des Kniegelenks. Bei Anhebung der Beinauflage für die Schräglagerung des Beines ergibt sich aber, bedingt durch den Höhenunterschied zwischen Kniegelenkachsen (K) und Drehlager der Beinauflage (D) ein verkürzter Abrollweg, so daß der Oberschenkel nicht mehr voll auf der Sitzfläche aufliegt, weil er von der Fußraste angehoben wird.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nachteile beider Lösungsarten zu vermeiden.
- Dies wird dadurch erreicht, daß an dem unteren, die Fußraste tragenden Teil ein längsverschiebbarer Führungsstab angelenkt ist. In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist der Führungsstab in oder auf seiner Führung feststellbar. Ferner ist er an einer auf dem unteren Teil verschiebbaren und feststellbaren Schelle angelenkt.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der Figur erläutert.
- Das Teil 1 gleitet in dem Teil 2, an dessen unterem Ende die Fußraste 3 befestigt ist. Auf dem gleichen Teil 2 wird eine verstellbare Klemmschelle 4 angebracht und mit einem Führungsstab 5 gelenkartig verbunden. Diese Klemmschelle dient zur Grundeinstellung im Verhältnis zur Unterschenkellänge des Benutzers, indem das Teil 2 auf die erforderliche Länge der Beinauflage gebracht und in dieser Stellung durch die Schelle 4 fixiert wird. Der Führungsstab 5 wird in einer bestimmten Steigung zur Sitzfläche durch die starr am Rahmen angebrachten Gleitlager 6 und 7 geführt, ist längsverschiebbar und durch eine vom Sitz aus zu betätigende Klemmvorrichtung in jeder Stellung fixierbar. Der Steigungswinkel dieses zwangsgeführten Führungsstabes bestimmt die Verlängerung der Beinauflage 1 und 2 bei Anhebung oder ihre Verkürzung bei Senkung.
- Der hierfür erforderliche Steigungswinkel des Führungsstabes 5 ist errechenbar aus der Höhen- und Seitendifferenz zwischen Kniegelenkachse K und Drehlager des Teiles 1. Die Größe des Steigungswinkels bestimmt den Ausgleich der Differenz zwischen dem Abrollweg nach Radius RI und Radius R II, so daß Kniegelenk K und Fußraste 3 in jeder Stellung im gleichen Abstand voneinander bleiben.
Claims (3)
- Patentansprüche: 1. Verstellbare Beinauflage, insbesondere für Krankenfahrstühle, bestehend aus zwei teleskopartig gegeneinander verschiebbaren Teilen, dadurch gekennzeichnet, daß an dem unteren, die Fußraste tragenden Teil (2) ein längsverschiebbarer Führungsstab (5) angelenkt ist.
- 2. Verstellbare Beinauflage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsstab (5) in oder auf seiner Führung feststellbar ist.
- 3. Verstellbare Beinauflage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsstab an einer auf dem unteren Teil (2) verschiebbaren und feststellbaren Schelle (4) angelenkt ist.In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 598 985.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH33358A DE1179668B (de) | 1963-05-31 | 1963-05-31 | Verstellbare Ausgleichs-Beinauflage |
GB22565/64A GB996142A (en) | 1963-05-31 | 1964-06-01 | Invalid chairs or vehicles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH33358A DE1179668B (de) | 1963-05-31 | 1963-05-31 | Verstellbare Ausgleichs-Beinauflage |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1179668B true DE1179668B (de) | 1964-10-15 |
Family
ID=7432758
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH33358A Pending DE1179668B (de) | 1963-05-31 | 1963-05-31 | Verstellbare Ausgleichs-Beinauflage |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1179668B (de) |
GB (1) | GB996142A (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1261625B (de) * | 1965-01-25 | 1968-02-22 | Alf Georg Svaerd | Stuhl, insbesondere Zahnarztstuhl |
DE1616167B1 (de) * | 1965-04-09 | 1971-09-16 | Udden Per Edvard Carl | Rollstuhl |
DE3043150A1 (de) * | 1980-11-15 | 1982-09-09 | Meyra - Krankenfahrzeugfabrik Wilhelm Meyer GmbH & Co. KG, 4973 Vlotho | Beinstuetze fuer einen krankenfahrstuhl |
DE4206706C1 (en) * | 1992-03-04 | 1993-04-08 | Klaus Dipl.-Ing. 3500 Kassel De Seeliger | Pivotable leg support for wheelchair - has upper and lower rockers fixed, in housing, to frame and leg tube acts through push rod to swing leg up |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4114610A (en) * | 1977-01-21 | 1978-09-19 | Guido Koch | Knee bending device |
EP0162835B1 (de) * | 1983-01-14 | 1989-09-20 | LEMERCIER, Daniel | Zusammenklappbarer rollstuhl |
GB2330299B (en) * | 1997-10-07 | 2002-02-27 | Sunrise Medical Ltd | Leg support for wheelchair |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2598985A (en) * | 1950-02-04 | 1952-06-03 | Herbert A Everest | Adjustable leg rest for wheel chairs |
-
1963
- 1963-05-31 DE DESCH33358A patent/DE1179668B/de active Pending
-
1964
- 1964-06-01 GB GB22565/64A patent/GB996142A/en not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2598985A (en) * | 1950-02-04 | 1952-06-03 | Herbert A Everest | Adjustable leg rest for wheel chairs |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1261625B (de) * | 1965-01-25 | 1968-02-22 | Alf Georg Svaerd | Stuhl, insbesondere Zahnarztstuhl |
DE1616167B1 (de) * | 1965-04-09 | 1971-09-16 | Udden Per Edvard Carl | Rollstuhl |
DE3043150A1 (de) * | 1980-11-15 | 1982-09-09 | Meyra - Krankenfahrzeugfabrik Wilhelm Meyer GmbH & Co. KG, 4973 Vlotho | Beinstuetze fuer einen krankenfahrstuhl |
DE4206706C1 (en) * | 1992-03-04 | 1993-04-08 | Klaus Dipl.-Ing. 3500 Kassel De Seeliger | Pivotable leg support for wheelchair - has upper and lower rockers fixed, in housing, to frame and leg tube acts through push rod to swing leg up |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB996142A (en) | 1965-06-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2754422C2 (de) | Bremsanordnung für eine Kniegelenkprothese | |
DE60212132T2 (de) | Stabilisator mit teleskopstangen für dreibeine | |
DE3027311A1 (de) | Stuhl, insbesondere datensichtgeraete-stuhl | |
DE2818873A1 (de) | Faltkinderwagen | |
DE2222056A1 (de) | Zusammenklappbarer Artikel | |
DE1766664B1 (de) | Krankenfahrzeug mit einer Vorrichtung zur Aufnahme von Krankentragen | |
EP0372399B1 (de) | Teleskopisch längenveränderlicher Tragarm | |
DE1179668B (de) | Verstellbare Ausgleichs-Beinauflage | |
DE264297C (de) | ||
AT54209B (de) | Vorrichtung zur Unterstützung der unteren Gliedmaßen von Kranken in liegender Stellung. | |
DE69508618T2 (de) | Klappstuhl | |
DE8312140U1 (de) | Stehentlastung | |
DE3008011A1 (de) | Kinder-sportwagen | |
DE2709960A1 (de) | Sitzmoebel, insbesondere drehbarer arbeitsstuhl | |
DE3607464A1 (de) | Arbeitstisch/sitz-einheit, insbesondere fuer kinder und jugendliche | |
DE202017104665U1 (de) | System aus einem Tisch und einem Sitzmöbel | |
DE19531119A1 (de) | Höhenverstellbare und verschwenkbare Ablagefläche | |
DE102005014637B3 (de) | Schwenkbare Beinstütze, insbesonder für Rollstühle | |
DE3941264C2 (de) | Rollstuhl mit einer klappbaren Tischplatte | |
DE8506135U1 (de) | Beinbewegungsschiene | |
DE2652238A1 (de) | Kinderwagen | |
DE3202848C1 (de) | Fußstütze | |
DE2259010A1 (de) | Einstellbarer stuhl | |
DE68902824T2 (de) | Senkrecht einstellbar rollender sessel. | |
DE2952699C2 (de) | Nachttisch mit eingebautem Bettisch |