DE1175636B - Rohrwerk zum Herstellen von Schraubennaht-rohren, bei dem die Breite des Bandes messbar und dessen Einlaufwinkel entsprechend einsteuerbar ist - Google Patents
Rohrwerk zum Herstellen von Schraubennaht-rohren, bei dem die Breite des Bandes messbar und dessen Einlaufwinkel entsprechend einsteuerbar istInfo
- Publication number
- DE1175636B DE1175636B DES64158A DES0064158A DE1175636B DE 1175636 B DE1175636 B DE 1175636B DE S64158 A DES64158 A DE S64158A DE S0064158 A DES0064158 A DE S0064158A DE 1175636 B DE1175636 B DE 1175636B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- width
- tape
- strip
- pipe
- measured
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21C—MANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
- B21C37/00—Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
- B21C37/06—Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
- B21C37/12—Making tubes or metal hoses with helically arranged seams
- B21C37/126—Supply, or operations combined with supply, of strip material
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
Description
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Internat. Kl.: B 21 c
Nummer: 1175 636
Aktenzeichen: S 64158 Ib/7 b
Anmeldetag: 28. Juli 1959
Auslegetag: 13. August 1964
Am Schraubennahtrohr bestehen zwischen Rohrdurchmesser D, Bandbreite b und Steigungswinkel α
geometrische Gesetzmässigkeiten folgender Art:
Bandbreite (b)
sm * = Rohruinfang(ΖΓΊ) '
sm * = Rohruinfang(ΖΓΊ) '
Beim Herstellen der Rohre entspricht der Steigungswinkel α dem Winkel, mit dem das Band dem
Formwerkzeug zugeführt werden muß. Da im allgemeinen Konstanz des Rohrdurchmessers bzw. des
Rohrumfangs verlangt ist, müssen alle Änderungen in der Bandbreite durch Verstellen des Winkels α
ausgeglichen werden. Anderenfalls zwängt das Band an der Rohrschweißkante im Schweißpunkt A, oder
es entsteht ein zu großer Schweißspalt oder der Rohrdurchmesser ändert sich. Jede Durchmesseränderung
verursacht einen Kantenversatz an den Schweißkanten, der vermieden werden muß. Die Erfahrung lehrt,
daß nur dann ein einwandfreies Rohr ohne Schwierigkeiten hergestellt werden kann, wenn der Bandeinlauf
ohne jede Zwängung zu den Rohrkanten und die Formung des Rohrmantels genau in Rohrachse
erfolgt.
Man kann zwar die Schweißspaltgröße vor dem SchweißpunktA, z.B. durch Abtasten der Band-
und Rohrkante oder durch Winkeldurchmessung feststellen und durch Schwenken, z. B. des Rohrschenkels,
eine richtige Schweißspaltgröße einsteuern. Auf diese Weise ist es möglich, den Schweißspalt
konstant zu halten. Nicht beachtet ist dabei, daß die Spalt- oder Winkeländerung durch eine Veränderung
der Blechbreite oder -lage schon verursacht wurde, als die fragliche Kante sich noch am Punkt C
bewegte, und daß diese erst nach 360° Umlauf die Veränderung des Spaltes bewirkte. Eine Steuerung
nach den Verhältnissen am Punkte reagiert daher um 360° zu spät und muß Zwangslagen und damit
Spannungen im Rohr verursachen. Insoweit beachtlich ist ferner, daß sich der Schweißspalt ohne Rücksicht
auf die Erfordernisse der Bandbreite auch ohne Steuerung eine Zeitlang von selbst richtig einstellt,
da die Schweißnaht eine starre Verbindung zwischen Rohr und Band herstellt und ein geometrisch falscher
Bandzulaufwinkel in gewissen Grenzen durch Verzwängungen am Rohr und am Band ausgeglichen
wird. Die Folge davon ist, daß die Verformung des Bandes infolge des geometrisch falschen Einlaufwinkels
nicht mehr genau in Richtung der Rohrachse erfolgt. Es kommt mit anderen Worten darauf an,
daß das Band unter dem geometrisch richtigen Winkel χ gebogen wird. Dies wird durch eine einfache
Rohrwerk zum Herstellen von .Schraubennahtrohren,
bei dem die Breite des Bandes meßbar
und dessen Einlaufwinkel entsprechend
einsteuerbar ist
und dessen Einlaufwinkel entsprechend
einsteuerbar ist
Anmelder:
Salzgitter Stahlbau G. m. b. H.,
Salzgitter-Watenstedt
Spaltsteuerung im Sinne vorstehender Ausführungen nicht erreicht.
Zur Behebung dieses Nachteils wird nach einem älteren Vorschlag beim Herstellen von Schraubennahtrohren
so verfahren, daß zum Konstanthalten des Schweißspaltes und zur Sicherung eines verzwängungsfreien
Verformens die Breite des der Verformungsstation zulaufenden Bandes an der äußeren
Bandkante gemessen und der Einlauf winkel des Bandes zur Rohrachse nach der ermittelten Bandbreite
eingesteuert wird. Es wird so erreicht, daß das Band immer unter dem seiner Breite entsprechenden
Winkel gebogen wird.
Im Falle des älteren Patens erfolgt die Messung der Bandbreite zwar auch an der äußeren Bandkante,
jedoch an einer Stelle, die ein erhebliches Stück vor derjenigen Stelle liegt, an der die Biegung des Bandes
beginnt. Es muß daher nach Ergehen des Tastersignals eine gewisse Zeit verstreichen, bis die Meßstelle
des Bandes an der Stelle des Beginns der Biegung des Bandes angekommen ist. Es muß also mit
Phasenverschiebung zwischen Messung und Einsteuerung des Bandschenkels gearbeitet werden.
Um dies zu vermeiden, erfolgt nach der Erfindung die Breitenmessung unmittelbar an derjenigen
Stelle B, an der die Verformung des Bandes beginnt. Es wird dadurch eine Gleichphasigkeit des Abtastungsvorganges
und des Einschwenkens des Bandschenkels erreicht.
Claims (1)
- Patentanspruch:Rohrwerk zum Herstellen von Schraubennahtrohren, bei dem zum Konstanthalten des Schweißspaltes und zur Sicherung eines verzwängungsfreien Verformens die Breite des. ■ 409 640/154Bandes an der äußeren Bandkante meßbar und der Einlaufwinkel des Bandes zur Rohrachse nach der ermittelten Bandbreite einsteuerbar ist, gekennzeichnet durch die Anordnung der Breitenmeßvorrichtung an derjenigen Stelle (B) des Bandes, an der seine Verformung beginnt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1048 253; belgische Patentschrift Nr. 550 693.In Betracht gezogene ältere Patente: Deutsche Patente Nr. 1 102 684. 1 104 916.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES64158A DE1175636B (de) | 1959-07-28 | 1959-07-28 | Rohrwerk zum Herstellen von Schraubennaht-rohren, bei dem die Breite des Bandes messbar und dessen Einlaufwinkel entsprechend einsteuerbar ist |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES64158A DE1175636B (de) | 1959-07-28 | 1959-07-28 | Rohrwerk zum Herstellen von Schraubennaht-rohren, bei dem die Breite des Bandes messbar und dessen Einlaufwinkel entsprechend einsteuerbar ist |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1175636B true DE1175636B (de) | 1964-08-13 |
Family
ID=7496943
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES64158A Pending DE1175636B (de) | 1959-07-28 | 1959-07-28 | Rohrwerk zum Herstellen von Schraubennaht-rohren, bei dem die Breite des Bandes messbar und dessen Einlaufwinkel entsprechend einsteuerbar ist |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1175636B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2512733A1 (fr) * | 1981-09-14 | 1983-03-18 | Abzac Sa Cartonnages | Procede et machine de fabrication de tube en carton par enroulement helicoidal et tubes obtenus par ce procede |
US4416131A (en) * | 1982-01-06 | 1983-11-22 | Helical Control Systems, Inc. | Process and apparatus for monitoring length and diameter of helical corrugated pipe |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE550693A (de) * | ||||
DE1048253B (de) * | 1957-01-21 | 1959-01-08 | Hoesch Werke Ag | Vorrichtung zum Schweissen von Schraubennahtrohren |
-
1959
- 1959-07-28 DE DES64158A patent/DE1175636B/de active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE550693A (de) * | ||||
DE1048253B (de) * | 1957-01-21 | 1959-01-08 | Hoesch Werke Ag | Vorrichtung zum Schweissen von Schraubennahtrohren |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2512733A1 (fr) * | 1981-09-14 | 1983-03-18 | Abzac Sa Cartonnages | Procede et machine de fabrication de tube en carton par enroulement helicoidal et tubes obtenus par ce procede |
EP0074453A1 (de) * | 1981-09-14 | 1983-03-23 | ABZAC S.A. Cartonnages | Verfahren und Maschine zur Herstellung von Schraubennahtröhren aus Karton, und Röhren auf diese Art hergestellt |
US4473368A (en) * | 1981-09-14 | 1984-09-25 | Abzac S.A. Cartonnages | Method and machine for manufacturing paperboard tubes by helical winding and tubes obtained by the said method |
US4416131A (en) * | 1982-01-06 | 1983-11-22 | Helical Control Systems, Inc. | Process and apparatus for monitoring length and diameter of helical corrugated pipe |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2650357A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung kreisfoermig gebogener werkstuecke aus einem geraden profilstrang, insbesondere von felgen fuer speichenraeder | |
DE2221776B2 (de) | Steuereinrichtung zum Verstellen der Bandbiegevorrichtung eines Schraubennah trohrwerkes | |
DE2424587C3 (de) | Walzvorrichtung | |
DE1175636B (de) | Rohrwerk zum Herstellen von Schraubennaht-rohren, bei dem die Breite des Bandes messbar und dessen Einlaufwinkel entsprechend einsteuerbar ist | |
DE3416133A1 (de) | Vorrichtung zum biegen von rohr- oder strangfoermigem material, insbesondere draht | |
DE2732046C2 (de) | ||
DE2839182C2 (de) | Zusatzvorrichtung für Nähmaschinen zum Annähen von Zierteilen an Strickwaren | |
EP1069963B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum herstellen gebogener federbandabschnitte | |
DE2612485A1 (de) | Biegemaschine | |
DE2244733C3 (de) | ||
DE620631C (de) | Verfahren zum Biegen kantiger, insbesondere vierkantiger Rohre | |
DE237111C (de) | ||
DE3534510C2 (de) | ||
DE2654279C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Federmanometer-Meßsystems | |
DE2045240A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Augenrändern aus Profildraht in Polygonformen und Maschine zur Durchführung des Verfahrens | |
DE180901C (de) | ||
DE2359398C3 (de) | Einrichtung in einem Prüfgerät zum Führen einer flächigen Sonde | |
DE2624932B2 (de) | Seil- oder Trossenklemme | |
DE1130395B (de) | Einrichtung an insbesondere durch Verschwenken des Formwerkzeuges gegenueber der Bandlaufrichtung selbsttaetig aussteuerbaren Schraubennahtrohrwerken | |
DE597821C (de) | Papiereinfuehrvorrichtung fuer Schreibmaschinen | |
AT86729B (de) | Vorrichtung zum Rollen uud Falzen des endlosen Papierstranges bei der Herstellung von Zigarettenhülsen o. dgl. | |
DE620752C (de) | Gewindegrenzlehre mit verstellbaren Backen | |
DE2714018A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum herstellen von mit grosser genauigkeit geradem stabmaterial durch ziehen mit einem ziehstein | |
DE1102684B (de) | Schweissspaltsteuerung in einem Schraubennahtrohrwerk | |
DE957209C (de) | Vorrichtung zum Herstellen duennwandiger Rohre |